18.03.2024 Aufrufe

Hallo Ankum Frühling 2024

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser Spatz nistet in Bruthöhlen,<br />

Bäumen, Mauerlöchern,<br />

Felsen oder unter Dächern.<br />

Sein überdachter Kugelbau<br />

besteht aus Halmen, Stängeln<br />

und Blättern, worin eine<br />

Nistmulde mit Federn und<br />

Haaren ausgekleidet wird.<br />

Nach fünf Tagen beginnt ab<br />

Mitte April bis Anfang Mai das<br />

fleißige Brutgeschäft (Zwei<br />

bis drei Bruten pro Jahr), das von<br />

dem monogamen Feldsperlings-<br />

Paar gleichberechtigt getragen<br />

wird.<br />

Denn die Schar ihrer Fressfeinde ist groß:<br />

Hauskatzen, kleine Raubtiere, Sperber und<br />

Waldkäuze rauben entweder sie selbst oder<br />

ihre Nestlinge und Eier. Nach elf bis 14 Tagen<br />

schlüpfen die Spatzenbabys aus vier bis sechs<br />

gefleckten Eiern und werden mit Insekten gefüttert.<br />

Der Sperling verbringt als Standvogel<br />

den Winter zwar in unseren Breiten, lebt als<br />

Art aber in fast allen Ländern Eurasiens.<br />

In Nordamerika gibt es übrigens eine Population<br />

von 15 000 Feldsperlingen, die von sechs<br />

aus Deutschland stammenden, 1870 ausgesetzten<br />

Brutpaaren abstammt. Offensichtlich<br />

haben sich die Tiere dort wohl gefühlt. Damit<br />

das auch in unserer Region möglich ist, sollten<br />

wir die Sperlinge mit Nistmöglichkeiten,<br />

winterlichem Nahrungsangebot und Sandbädern<br />

unterstützen. Den Staub brauchen sie,<br />

um ihr Gefieder von Parasiten zu befreien.<br />

In anderen Ländern sind Weiden-, Stein- und<br />

Schneesperlinge zu Hause.<br />

Dieses <strong>Ankum</strong>er Feldsperlingspaar lebt am Rande eines Feldes, wo es im<br />

benachbarten Garten die winterliche Snackbar für Vögel besucht.<br />

Foto: Alexandra Lüders<br />

Sonnenenergie...<br />

PHOTOVOLTAIK<br />

Tel.: 0 54 Social 31- 95 Media<br />

79 70<br />

L OGO COLLECTION<br />

www.schulzgmbh.de<br />

Email: info@schulzgmbh.de<br />

Friedrichstr. 41 · 49610 Quakenbrück<br />

Frühjahr <strong>2024</strong> | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!