18.03.2024 Aufrufe

Hallo Ankum Frühling 2024

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

Hallo Ankum - Das regionale Ortsmagazin für Ankum und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein<br />

ist auch im<br />

Nordkreis<br />

aktiv!<br />

Gabriele Linster engagiert sich<br />

im Vorstand des niedersächsischen<br />

Vereins „wir pflegen“<br />

und setzt sich besonders für die<br />

pflegenden Angehörigen in der<br />

Samtgemeinde Bersenbrück und<br />

im Osnabrücker Nordland ein.<br />

Fotos/Text: Liesel Hoevermann<br />

Pflegende Angehörige<br />

leisten im Alltag<br />

enorm viel bei der<br />

häuslichen Betreuung<br />

ihrer Eltern, Partner, Kinder oder anderer<br />

Familienmitglieder. Dabei fühlen sie sich oft<br />

allein gelassen. Hier setzt die Interessenvertretung<br />

und Selbsthilfe pflegender Angehöriger<br />

e.V. „wir pflegen“ an, die pflegende<br />

Menschen unterstützen und miteinander<br />

vernetzen möchte.<br />

Niedersachen „wir pflegen“ ist der sechste<br />

Landesverein in Deutschland, er wurde<br />

im Juni 2023 gegründet. Zu den 25 Gründungsmitgliedern<br />

gehört auch Gabriele<br />

Linster, die viele noch aus ihrer Arbeit als<br />

Seniorenbeauftragte der Samtgemeinde<br />

Bersenbrück kennen. „Ich engagiere mich<br />

im Vorstand von ‘wir pflegen in Niedersachsen<br />

, um das Thema Pflege und vor allem<br />

die häusliche Angehörigenpflege in der<br />

Politik deutlicher zu machen und voranzubringen“,<br />

nennt Linster ihre Beweggründe.<br />

In Niedersachsen beziehen mehr als<br />

542.904 Menschen Leistungen der Pflegeversicherungen,<br />

deren Angehörige leisten<br />

über 80 Prozent der Pflege in diesem Bundesland<br />

und brauchen bessere Unterstützung,<br />

ist man sich im Vorstand einig. Dazu<br />

gehört mehr finanzielle Absicherung, wenn<br />

man zur Betreuung von Angehörigen nicht<br />

mehr oder nur noch in geringem Maße berufstätig<br />

sein kann. Weniger Bürokratie und<br />

mehr Hilfe und mehr Entlastung vor Ort<br />

sind weitere Forderungen, für die der Verein<br />

„wir pflegen“ sich stark macht.<br />

Impressionen der Vereinsgründung am 24. Juni 2023 in Hannover<br />

Häufig haben pflegende Angehörige zwischen<br />

ihren herausfordernden Aufgaben im<br />

Alltag nur wenig Zeit, sich um sich selber zu<br />

kümmern und sich mit anderen in gleichen<br />

Situationen auszutauschen. Auch hier setzt<br />

der Verein „wir pflegen“ an und bietet eine<br />

Plattform dafür an. Seit Dezember gibt es<br />

eine digitale Selbsthilfegruppe an jedem<br />

ersten Mittwoch im Monat. Einen Zugangslink<br />

erhält man nach der Anmeldung unter<br />

selbsthilfe@nds.wir-pflegen.net .<br />

„Darüber hinaus freuen wir uns über jeden<br />

und über jede, die sich in ‘wir pflegen<br />

engagieren möchte“, erklärt Gabriele Linster,<br />

die als Pflegeberaterin viele familiäre<br />

Pflegesituationen kennengelernt hat und<br />

weiß, wie belastend das für Familien sein<br />

kann. „Der Austausch mit Gleichgesinnten<br />

gibt viel Kraft, das gilt für die häusliche<br />

Pflege ebenso wie die Motivation unserer<br />

Vorstandsarbeit“, fügt sie hinzu.<br />

In Bersenbrück gibt es seit Januar zudem<br />

auch eine Selbsthilfegruppe für pflegende<br />

Angehörige vor Ort. Diese trifft sich an<br />

jedem 2. Montag im Monat von 17 bis 19<br />

Uhr im Bürgertreff Bersenbrück an der<br />

Bramscher Straße 7 in der ersten Etage (mit<br />

Aufzug).<br />

Anmeldungen sind nicht erforderlich.<br />

Die Kontaktdaten von Gabriele Linster sind<br />

Telefon: 0163 – 7772 574 und<br />

E-Mail: glinster@nds.wir-pflegen.net.<br />

Weitere Infos unter<br />

https://www.wir-pflegen.net/ueber-uns/<br />

niedersachsen<br />

28 | Frühjahr <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!