19.03.2024 Aufrufe

DISTRICT #37 Frühling/Spring 2024

Die ersten Sonnenstrahlen lassen unser Herz erfreuen und auch bis Ostern ist es nicht mehr lange. Wir haben deshalb die tollsten Shoppingtipps für den Osterhasen zusammengestellt und präsentieren in dieser Ausgabe wie gewohnt die besten Unternehmen und Betriebe aus dem Bezirk Mödling und Umgebung. Für das große Interview trafen wir diesmal die Schauspielerin und Musikerin Laura Bilgeri. Sie erzählt uns von ihren Plänen für 2024 und was ihr besonderer Magic Moment war. Natürlich sprachen wir mit ihr über ihren bekannten Vater, das Multitalent Reinhold Bilgeri, und warum sie schon mit 19 Jahren nach Los Angeles gegangen ist. Vielleicht lesen Sie diese Ausgabe schon in einem schönen Schanigarten oder bei einem Heurigen in unserem Bezirk. Egal wo Sie die Sonne und diese Ausgabe genießen, wir wünschen viel Freude beim Lesen und einen schönen Frühling in unserer Region.

Die ersten Sonnenstrahlen lassen unser Herz erfreuen und auch bis Ostern ist es nicht mehr lange. Wir haben deshalb die tollsten Shoppingtipps für den Osterhasen zusammengestellt und präsentieren in dieser Ausgabe wie gewohnt die besten Unternehmen und Betriebe aus dem Bezirk Mödling und Umgebung.

Für das große Interview trafen wir diesmal die Schauspielerin und Musikerin Laura Bilgeri. Sie erzählt uns von ihren Plänen für 2024 und was ihr besonderer Magic Moment war. Natürlich sprachen wir mit ihr über ihren bekannten Vater, das Multitalent Reinhold Bilgeri, und warum sie schon mit 19 Jahren nach Los Angeles gegangen ist.

Vielleicht lesen Sie diese Ausgabe schon in einem schönen Schanigarten oder bei einem Heurigen in unserem Bezirk. Egal wo Sie die Sonne und diese Ausgabe genießen, wir wünschen viel Freude beim Lesen und einen schönen Frühling in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipp<br />

Probiert unbedingt den<br />

„Grünen Spargel mit<br />

Prosciutto Chips und<br />

Parmesan Mousse“!<br />

Primavera im PiNO<br />

Pino Barbieri, nun mit einer<br />

Gault&Millau Haube ausgezeichnet,<br />

verschreibt sich seit 15 Jahren seiner<br />

Leidenschaft, der italienischen Küche<br />

mit besonderem Augenmerk auf seine<br />

Heimat Apulien.<br />

Der <strong>Frühling</strong> bietet besonders viele<br />

kulinarische Glücksmomente für<br />

Feinschmecker! Die Gäste werden<br />

verwöhnt mit saisonalen Gaumenfreuden<br />

wie „Grüner Spargel mit Prosciutto<br />

Chips und Parmesan Mousse“,<br />

„Risotto Nero Seppia mit Octopus und<br />

Lachskaviar“, „Lammkotelett mit<br />

Kräuterkruste, Spinat, Kartoffel und<br />

Schafskäse“ und als Dolce „Erdbeeren<br />

mit Mascarpone“ oder „lauwarmes<br />

Tiramisù“. Auch die Pizza ist allseits<br />

beliebt und überrascht mit neuen Kreationen.<br />

Edle Weine aus allen Regionen<br />

Italiens machen die Gerichte zu einem<br />

Gesamtkunstwerk. Pino und sein Team<br />

bemühen sich um das Wohl jeden<br />

Gastes und vermitteln das Gefühl auf<br />

Kurzurlaub in Bella Italia zu sein.<br />

PiNO Ristorante Pizzeria Enoteca<br />

Brühlerstraße 6, 2340 Mödling<br />

02236/86 01 87 | info@pino-ristorante.at<br />

www.pino-ristorante.at<br />

MIT KOMPETENZ IN DIE ZUKUNFT<br />

Ab dem Schuljahr <strong>2024</strong>/25 startet wieder die 2-jährige praxisorientierte<br />

Ausbildung zur/zum FachsozialbetreuerIn in Altenarbeit<br />

oder in Behindertenarbeit mit integrierter Pflegeassistenz an der<br />

SOB Biedermannsdorf. Die Lehrgänge auf Fachniveau können<br />

berufsbegleitend besucht werden.<br />

Aufnahmevoraussetzungen:<br />

• Vollendung des 19. Lebensjahres<br />

• Positiver Abschluss einer mittleren/höheren Schule ODER<br />

einer Berufsausbildung nach der 9. Schulstufe<br />

• Positives Aufnahmeverfahren<br />

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.<br />

FACH-<br />

SOZIALBETREUUNG<br />

mit integrierter Pflegeassistenz<br />

Förderung:<br />

Das Schulgeld wird durch den Bildungsscheck vom Land NÖ<br />

übernommen.<br />

Einen Überblick über weitere Fördermöglichkeiten finden Sie<br />

auf unserer Homepage: www.sob-bmdf.ac.at<br />

Schwerpunkt<br />

Altenarbeit<br />

2 Jahre<br />

Schwerpunkt<br />

Behindertenarbeit<br />

2 Jahre<br />

Information/Voranmeldung:<br />

Weitere Infos und Voranmeldung bitte unter folgender<br />

Telefonnummer: +43 2236 711 17 10<br />

oder per Mail an: office@sob-bmdf.ac.at.<br />

Schule für Sozialbetreuungsberufe<br />

Perlasgasse 10 | 2362 Biedermannsdorf | www.sob-bmdf.ac.at | office@sob-bmdf.ac.at | +43 2236 711 17-10<br />

Fotos©: HLW Biedermannsdorf | Alessandro Biascioli, Adobe Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!