26.03.2024 Aufrufe

ALPGOLD Frühling 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TENNENGAU<br />

Stempel-Rallye wird der Ausflug noch<br />

aufregender. An mehr als 30 Ausflugszielen<br />

wird eine knifflige Frage im Rätsel-Heft<br />

beantwortet. Wer gut aufgepasst hat, für<br />

den dürften die Fragen kein Problem sein.<br />

Ihr habt die richtige Antwort gefunden?<br />

Dann gibt es einen Stempel in das Heft.<br />

Wer viele Fragen richtig beantwortet und<br />

fleißig Stempel sammelt, darf sich über<br />

eine Überraschung freuen. Klingt spannend?<br />

Ist es!<br />

Ihr Erlebnisplaner<br />

Im Erlebnisplaner Tennengau sind alle<br />

32 TOP-Ausflugsziele zusammengefasst.<br />

Dieser ist in allen örtlichen Tourismusbüros<br />

sowie bei Ihren Gastgebern erhältlich.<br />

© Bernhard Moser<br />

GenussRegion Tennengau<br />

Regionaler Genuss auf höchstem Niveau<br />

Restaurants finden <br />

© Gästeservice Tennengau, B. Moser<br />

Die Liebe geht durch den Magen<br />

besagt ein Sprichwort.<br />

Im Tennengau ist es die Liebe<br />

zur Heimat, die im wahrsten<br />

Sinne durch den Magen geht. Für Genießer<br />

und Gourmets eröffnet sich eineVielfalt<br />

und Dichte an GenussErlebnissen, die<br />

alle kulinarischen Wünsche erfüllt.<br />

Der Ursprung für all diese Genüsse liegt<br />

in der bezaubernden Landschaft des Tennengaus:<br />

saftige Wiesen, auf denen Kühe<br />

weiden, glasklare Bäche, mit deren Wasser<br />

gebraut wird und Getreideähren, die<br />

sich im sanften Wind wiegen. Nur aus den<br />

besten Zutaten können beste Produkte<br />

entstehen und diese machen den Tennengau<br />

zu dem was er ist: eine mehrfach<br />

ausgezeichnete GenussRegion.<br />

Ausgezeichnete GenussRegion<br />

Im SalzburgerLand sind insgesamt 10<br />

GenussRegionen für ihre besonderen<br />

Spezialitäten bekannt. Bei uns im Tennengau<br />

ist es der vielfach ausgezeichnete<br />

„Tennengauer Almkäse“, der seit Generationen<br />

hergestellt wird. Althergebrachte<br />

Rezepte werden weitergegeben, verfeinert<br />

und behutsam weiterentwickelt. Denn<br />

manchmal ist es gar nicht notwendig, das<br />

Rad neu zu erfinden. Ganz im Gegenteil:<br />

Tradition darf und muss gelebt werden.<br />

Und das schmeckt man eben.<br />

Von GenussAlmen und<br />

GenussWirtshäusern<br />

In den Sommermonaten weiden die Kühe<br />

im Tennengau auf den saftigen Almwiesen,<br />

wo zarte Gräser und würzige Almkräuter<br />

wachsen. Aus dieser besonderen<br />

Milch wird direkt auf den GenussAlmen<br />

auf traditionelle Weise Käse und andere<br />

Milchprodukte hergestellt. Und wo könnte<br />

dieser Tennengauer Almkäse und andere<br />

Almschmankerl besser genossen werden,<br />

als bei der Einkehr auf der Alm nach einer<br />

Wanderung.<br />

Aber nicht nur auf den Almen finden Genießer<br />

Gaumenfreuden. In den zahlreichen<br />

GenussWirtshäusern und Haubenrestaurants<br />

werden regionale und saisonale<br />

Produkte zu herrlichen Gerichten veredelt.<br />

Der Lauf der Jahreszeiten bestimmt die<br />

Auswahl. Sie sehen, die Vielfalt an kulinarischen<br />

Genüssen ist groß: vom traditionellen<br />

Gasthof bis zum Fine-Dining. Sie<br />

haben die Wahl.<br />

Mit den Tennengauer GenussGutscheinen<br />

können Sie die kulinarische Vielfalt im<br />

Tennengau ganz einfach verschenken.<br />

Erhältlich sind die Tennengauer<br />

GenussGutscheine beim Gästeservice<br />

Tennengau und zahlreichen Tourismusbüros<br />

im Tennengau.<br />

<strong>ALPGOLD</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!