26.03.2024 Aufrufe

ALPGOLD Frühling 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSFLUGSZIEL<br />

Untersbergbahn<br />

Der Untersberg – Sagenhaft schön!<br />

Erleben Sie den Untersberg und<br />

gönnen Sie sich eine Auszeit<br />

an einem der höchsten Berge<br />

nahe der Stadt Salzburg. Der<br />

Untersberg ist ein Bergmassiv mit einer<br />

Ausdehnung von etwa 70 km² im Südwesten<br />

des Flachgaus an der Grenze zu<br />

Bayern. Erschlossen ist das Massiv durch<br />

die Untersbergseilbahn und Wanderwege.<br />

Geographisch erstreckt sich das Massiv<br />

des Untersberges zwischen Bayerisch-<br />

Gmain und Bischofswiesen im Berchtesgadener<br />

Land sowie Grossgmain und<br />

auf der Salzburger Seite. Der Salzburger<br />

Hochthron mit 1.853 m ü. NN. liegt auf<br />

Salzburger, der Berchtesgadener Hochthron<br />

als höchster Gipfel des Massivs mit<br />

1.972 m ü. NN. auf Bayerischer Seite.<br />

Von St. Leonhard bei Grödig führt die<br />

Untersbergseilbahn zum Geiereck hinauf.<br />

Bei klarer Sicht hat man einen unvergesslichen<br />

360° Ausblick. Über das Rosittental<br />

und das Gebirgsjäger-Denkmal bis ins<br />

Salzkammergut und die Hohen Tauern<br />

sowie das Tennen u. Hagengebirge.<br />

Während der Sommmermonate können<br />

Sie ausgedehnte Wanderungen, Eishöhlentouren<br />

sowie Klettertouren und<br />

Paragleiten-Tandem Flüge unternehmen.<br />

Wintersportler können die Untersbergbahn<br />

als Aufstiegshilfe für Plateau-Skitouren<br />

und Schneeschuhwanderungen<br />

sowie zumund Skifahren nutzen. Nur<br />

15 min Gehzeit, von der Untersbergbahn<br />

Bergstation entfernt erreichen Sie die<br />

56 <strong>ALPGOLD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!