29.03.2024 Aufrufe

WLZ 113 | April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

Start in die Wandersaison<br />

in Aspang<br />

Unter dem Motto „Aspangs<br />

Wandergebiet und die schönsten<br />

Wandertouren in der Region<br />

kennenlernen“ startet die von<br />

Manfred Kracher organisierte<br />

Wander- und Nordic-Walking-<br />

Gruppe „FIT + AKTIV“ der Gesunden<br />

Gemeinde Aspang im<br />

<strong>April</strong> in die Wandersaison <strong>2024</strong>.<br />

Ziel dieser Gruppe ist es, allen<br />

Aspangern und Aspangerinnen<br />

sowie Gästen die Möglichkeit zu<br />

bieten, durch Wandern und/oder<br />

Nordic-Walking fit und aktiv zu<br />

werden und zu bleiben. Geplant<br />

sind ein bis zwei Halbtagstouren<br />

Neues Kreuz am Friedhof wieder<br />

aufgerichtet!<br />

pro Monat sowie auch einige<br />

Tagestouren. Die Halbtagstouren<br />

haben eine Streckenlänge<br />

bis zwölf km und eine Gehzeit<br />

von vier bis sechs Stunden inklusive<br />

Mittagsrast. Infos über die<br />

jeweilige Tour erhalten Sie auf<br />

der Homepage der Gemeinde<br />

Aspang Markt unter www.aspangmarkt.at/Freizeit&Vereine/<br />

Freizeitangebote/Wandern oder<br />

bei Manfred Kracher unter<br />

0676/86054265. Machen Sie<br />

mit, denn regelmäßig bewegen<br />

bringt regelmäßig Freude ins Leben!<br />

✦ Marktgem. Aspang<br />

Gemeinschaftsarbeit nach Sturm<br />

in Aspangberg-St. Peter:<br />

Auf dem Gemeindefriedhof Aspangberg-St.<br />

Peter hat ein heftiger<br />

Sturm das symbolträchtige<br />

Kreuz zerstört. Doch die Gemeinschaft<br />

bewies, dass Zusammenhalt<br />

und handwerkliches<br />

Geschick einiges bewirken kann.<br />

Unsere Bauhofmitarbeiter mit ihrem<br />

handwerklichen Können in<br />

Tischler- und Spenglerarbeiten<br />

machten sich ans Werk und so<br />

konnte ein neues Friedhofskreuz<br />

geschaffen werden. Am 29. Februar<br />

war es dann so weit, das<br />

neue Kreuz wurde wieder auf<br />

seinen Platz im Friedhof aufgestellt.<br />

Mit Unterstützung der<br />

FF Aspang und deren Manitou<br />

Teleskoplader wurde das Kreuz<br />

behutsam in die Höhe gehoben<br />

und mit Präzision an seinem<br />

angestammten Platz wieder<br />

aufgerichtet.<br />

Das Friedhofskreuz erstrahlt nun<br />

in neuem Glanz. Möge das neue<br />

Kreuz allen, die den Friedhof<br />

besuchen, Trost und Hoffnung<br />

spenden. ✦<br />

Gem. Aspangberg-St. Peter<br />

100. Geburtstag von Maximilian<br />

Otto Reiss in Friedberg<br />

Am 9. Februar feierte Maximilian<br />

Otto Reiss seinen 100. Geburtstag.<br />

Viele kennen sicher<br />

noch das Uhrmacher- und Optikergeschäft,<br />

welches Herr Reiss<br />

viele Jahre lang erfolgreich geführt<br />

hat. Herr Maximilian Otto<br />

Reiss wurde am 09.02.1924 in<br />

Friedberg geboren. Er ist hier<br />

aufgewachsen und erlebte eine<br />

unbeschwerte Kindheit und Jugend.<br />

Die Ausbildung zum Uhrmacher-<br />

und Optikermeister absolvierte<br />

er sehr erfolgreich und<br />

seine Geschäfte führte er viele<br />

Jahre voller Leidenschaft. Nach<br />

der Geschäftsübergabe an seinen<br />

Neffen Josef Riegler im Jahre<br />

Diesmal ging es jedoch nicht darum,<br />

möglichst schnell Schläuche<br />

zu verlegen. Nein, die Niederösterreichischen<br />

Feuerwehren<br />

suchten die schnellsten unter ihnen<br />

auf zwei Brettl. Mönichkirchen<br />

war der Austragungsort der<br />

NÖ Landesfeuerwehrschimeisterschaften,<br />

bei denen sich weit<br />

über 100 Starter aus dem ganzen<br />

1986 und somit dem wohlverdienten<br />

Antritt des Ruhestandes<br />

hat Herr Reiss es sehr genossen,<br />

auf Reisen zu gehen und sich die<br />

große Welt anzuschauen. Nochmals<br />

alles Gute Max und auf<br />

noch viele schöne Momente! ✦<br />

Stadtgem. Friedberg<br />

FF Otterthal ist schnellste<br />

Feuerwehr Niederösterreichs<br />

Am Faschingssonntag<br />

lud Familie Gruber vom<br />

Gasthof Ödenhof in St.<br />

Corona zum traditionellen<br />

Kinderfasching.<br />

Sehr viele verkleidete<br />

Kinder amüsierten<br />

sich bei abwechslungsreichen<br />

Mitmachspielen und Tanzeinlagen.<br />

Währenddessen wurden<br />

die Prinzessinnen, Superhelden,<br />

Tiere usw. mit Krapfen<br />

und Pizzaschnecken verköstigt.<br />

Bundesland beteiligten. Die FF<br />

Otterthal entsandte fünf Kameraden<br />

auf die trotz widriger Witterungsbedingungen<br />

noch sehr<br />

gute Rennpiste. Und sie schlugen<br />

sich hervorragend. Jeder von<br />

ihnen landete am Podest, es gab<br />

zwei zweite Plätze und drei dritte<br />

Plätze zu bejubeln. Die Krönung<br />

gab es dann bei der Siegerehrung<br />

im Beisein vom NÖ<br />

Landesfeuerwehrkommandant<br />

Dietmar Fahrafellner. Denn die<br />

geschlossen starken Leistungen<br />

der Mannen aus Otterthal hatte<br />

zur Folge, dass in der Teamwertung<br />

aller Feuerwehren der überlegene<br />

Landessieg davongetragen<br />

werden konnte. ✦<br />

Gem. Otterthal<br />

Kinderfasching in St. Corona<br />

Herzlichen Dank ergeht an Otti<br />

Kremsl, die krankheitsbedingt<br />

eingesprungen ist und die Kinder<br />

unterhaltsam durch den Nachmittag<br />

begleitet hat. ✦<br />

Gem. St. Corona am Wechsel<br />

Die Bildrechte in den Gemeindenews liegen, wenn nicht gesondert angeführt, bei der jeweiligen Gemeinde, die den Artikel zur Verfügung gestellt hat.<br />

Wechselland Zeitung | <strong>WLZ</strong> <strong>113</strong> <strong>April</strong> <strong>2024</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!