09.04.2024 Aufrufe

Georg 2-2024

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: FEI/Łukasz Kowalski<br />

VR CLASSICS Neumünster<br />

Top-Sport und ein Fest für ALLE Pferdefreunde<br />

Die VR CLASSICS Neumünster<br />

sind eines der traditionsreichsten<br />

internationalen Turniere Europas.<br />

So wird das Pferdeland Schleswig-<br />

Holstein jedes Jahr im Februar zum<br />

Hot-Spot der globalen Reitsport-<br />

Gemeinde. Dabei werden seit dem<br />

1. Reitturnier in den Holstenhallen<br />

Neumünster1951 Traditionen und<br />

Pferdesport gepflegt und erhalten. Denn<br />

den Sport im Pferdeland Schleswig-<br />

Holstein in seiner großen Bandbreite<br />

abzubilden und für viele Menschen<br />

erlebbar zu machen, ist und bleibt eine<br />

Herzensangelegenheit der Veranstalter<br />

und ihrer sehr verbundenen Sponsoren.<br />

So sorgten der FEI Dressage World<br />

Cup, der bereits seit 1987 fester<br />

Bestandteil des Events ist, die 4<br />

Weltranglistenprüfungen im Parcours<br />

sowie die Indoor-Vielseitigkeit, der<br />

legendäre Schau-Wettkampf der<br />

Reitvereine und die große Lifestyle-<br />

Ausstellung auch vom 15. - 18.02.<strong>2024</strong><br />

für 4 unvergessliche Tage. Dabei lockte<br />

der 37. FEI Dressage World Cup sowie<br />

die Aussicht mit dem Großen Preis der<br />

Volksbanken Raiffeisenbanken einen<br />

der ganz großen Klassiker im Reitsport<br />

zu gewinnen ein hochkarätiges<br />

Starterfeld in die Holstenhallen.<br />

Denn nicht nur Reitmeisterin Ingrid<br />

Klimke schwärmt: „Neumünster ist<br />

ein wirklich schönes Turnier mit einer<br />

sehr netten Atmosphäre. Ich weiß, dass<br />

mein Vater früher auch schon gerne<br />

dort geritten ist. Und da es mir letztes<br />

Jahr so gut gefallen hat, steht das<br />

Turnier nun fest bei mir im Kalender!“<br />

Auch für Philip Rüping, der sich mit<br />

dem Hengst ‚Baloutaire PS‘ gerade erst<br />

den Sieg im Champions Cup beim 50.<br />

Internationalen Festhallen Reitturnier<br />

Frankfurt sichern konnte, ist ein Start<br />

in den Holstenhallen Pflicht. „Unser<br />

Aufbauprogramm im Januar zielt ganz<br />

darauf ab, sich auf die VR CLASSICS<br />

vorzubereiten. Das ist ein absolutes<br />

Highlight der Hallensaison, auch<br />

mit dem Finale der BEMER Riders<br />

Tour. Da möchte ich mich natürlich<br />

gut präsentieren.“ Und auch Hans-<br />

Dieter Dreher und Patrick Stühlmeyer<br />

hatten sich einiges für die VR Classics<br />

vorgenommen. Schließlich lagen die<br />

Beiden vor der finalen Etappe der<br />

BEMER Riders Tour mit 45 bzw. 43<br />

Punkten auf den Plätzen 1 und 2. „Es<br />

ist ein richtig schönes Turnier, ich<br />

kann mich noch an die gute Stimmung<br />

dort erinnern. Ich freue mich darauf<br />

und werde noch einmal alles geben!“,<br />

erklärte ‚Hansi‘ Dreher und fügte hinzu:<br />

„Ich finde es wichtig, auch gerade<br />

so eine Serie wie die BEMER Riders<br />

Tour zu unterstützen und deswegen<br />

habe mich entschieden, in dieser<br />

Saison einzusteigen. Am Ende wird der<br />

Beste gewinnen.“ Doch auch Patrick<br />

Stühlmeyer zeigte sich angriffslustig:<br />

Meine Erfolge in der BEMER Riders<br />

spiegeln den Verlauf der Saison wider,<br />

die für mich wirklich gut gelaufen<br />

ist. ‚Drako de Maugre‘ hat sehr viel<br />

Erfahrung gesammelt, er hat sich auch<br />

auf kleinen Turnierplätzen und auf<br />

Hallenturnieren bereits bewährt, daher<br />

kann man mit uns auf jeden Fall in<br />

Neumünster rechnen.“<br />

Ein Wunsch geht in Erfüllung<br />

für Matti Garlichs<br />

Doch bevor es für die Dressur- und<br />

Springsportasse am Samstag in der<br />

Qualifikation für die Weltcup-Prüfung<br />

bzw. die finale Etappe der BEMER<br />

Riders Tour ernst wurde, drehte sich<br />

am Donnerstag erst einmal alles um<br />

den Nachwuchs im Sattel, der bei<br />

den Championaten der Pferdestadt<br />

Neumünster für Ponyreiter, Junioren<br />

und Junge Reiter sein Können unter<br />

Beweis stellen konnte. Und nach dem<br />

29. Neumünsteraner Schauwettbewerb<br />

der Reitvereine wurde es vielseitig.<br />

16 Paare, darunter Prominenz aus<br />

dem Busch wie Ingrid Klimke und<br />

Tochter Greta Busacker oder Lokal-<br />

Held Mathies Rüder, kämpften beim<br />

19. Indoor Eventing um Sieg und<br />

Platzierung. Am Ende galoppierte der<br />

für den Pferdezucht- u. RV Luhmühlen<br />

e.V. startende Matti Garlichs im Sattel<br />

von ‚Ludwig‘ allen davon und verwies<br />

in flotten 36,09 Sekunden Reitmeisterin<br />

Ingrid Klimke auf ‚Cascamara‘ sowie<br />

Vorjahressiegerin Hanna Jensen mit<br />

‚Eh Clara‘ auf die Plätze.<br />

„Ich fühle mich mit dem Sieg hier<br />

ziemlich überwältigt! Ich bin heute<br />

hier angereist und freute mich, dass<br />

ich mitreiten darf. Ich habe die letzten<br />

Jahre schon immer zugeguckt. Mein<br />

Pferd hat das einfach unglaublich<br />

toll angenommen und mir geholfen<br />

und gerade deshalb bin ich echt<br />

überwältigt. Ich habe immer die großen<br />

Vielseitigkeitsnamen hier reiten sehen<br />

und gedacht, irgendwann mal können<br />

wir hier auch mal starten. Ja, es ist<br />

ein großer Wunsch, der heute hier in<br />

Erfüllung gegangen ist!“, erklärte der<br />

strahlende Sieger.<br />

Matti Garlichs und ‚Ludwig‘ sicherten sich den Sieg in der Hallenvielseitigkeit<br />

13<br />

Reitsportmosaik<br />

<strong>Georg</strong> 2-<strong>2024</strong>.indd 13 01.04.24 13:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!