09.04.2024 Aufrufe

Georg 2-2024

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29.05.<strong>2024</strong> PM-Online Seminar:<br />

Shivering: Ursachen, Diagnose und Behandlung mit Dr. Peter Richterich<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr<br />

Eintritt: PM 10,00 Euro, Nicht-PM 20,00 Euro<br />

04.06.<strong>2024</strong> PM-Online Seminar:<br />

Hunde als Stall- und Reitbegleiter: So klappt der Traum vom Dreier-Team mit Conny Sporrer<br />

Uhrzeit:: 20.00 Uhr<br />

Eintritt: PM 0,00 Euro, Nicht-PM 0,00 Euro<br />

19.06.<strong>2024</strong> PM-Online-Seminar:<br />

Ausrüstung unter biomechanischen Gesichtspunkten mit Helle Katrine Kleven<br />

Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Eintritt: PM: 0,00 €, Nicht-PM: 20,00 €<br />

Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)<br />

Termine<br />

22.04.<strong>2024</strong> PM-Seminar<br />

Biomechanisch korrekt Reiten - Wie das Haltungsmuster das Reiten beeinflusst<br />

Uhrzeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr<br />

Referent: René Baumann<br />

Ort:<br />

Reit - und Fahrverein Hildesheim e.V.,<br />

Mastbergstraße 19,<br />

31137 Hildesheim<br />

Eintritt: PM: 20,00 Euro; Nicht-PM: 30,00 Euro; PM bis 18 J:10,00 Euro; Kind bis 12 J.: 0,00 Euro<br />

Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)<br />

16.05.<strong>2024</strong> Ausbilder-Seminar:<br />

Besser Aufgabenreiten: Das ist neu in <strong>2024</strong><br />

Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:30 Uhr<br />

Ort:<br />

Ausbildungszentrum Luhmühlen<br />

Bruchweg 5<br />

21376 Luhmühlen<br />

Referent(en): Christoph Hess<br />

Eintritt: PM: 20,00 €, Nicht-PM: 30,00 €, PM bis 18 J: 10,00 €, Kind bis 12 J.: 0,00 €<br />

Lerneinheiten: 3 Lerneinheiten<br />

22.05.<strong>2024</strong> PM-Seminar:<br />

Stangentraining und Cavalettiarbeit als Baustein in der Springausbildung<br />

Uhrzeit:: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr<br />

Referent: Eva Deimel<br />

Ort::<br />

Reit - und Fahrverein Springe<br />

Harmsmühlenstraße 36<br />

31832 Springe<br />

Eintritt: PM: 20,00 Euro; Nicht-PM: 30,00 Euro; PM bis 18 J:10,00 Euro; Kind bis 12 J.: 0,00 Euro<br />

Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)<br />

14.06.<strong>2024</strong> PM-Seminar:<br />

Vielseitigkeit Luhmühlen: Ein Tag aus Expertensicht<br />

Uhrzeit: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Referent(en): Martin Plewa<br />

Ort:<br />

Turniergelände Luhmühlen<br />

Westergellerser Heide 1<br />

21394 Westergellersen<br />

Eintritt: PM: 90,00 Euro, Nicht-PM: 115,00 Euro<br />

Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare,<br />

Telefon 02581/6362-247 oder seminare@fn-dokr.de<br />

57<br />

<strong>Georg</strong> 2-<strong>2024</strong>.indd 57 01.04.24 13:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!