09.04.2024 Aufrufe

Georg 2-2024

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

Fotos: Katarina Blasig<br />

bundesweit ausgeschriebenen Dressurund<br />

Springprüfungen, bei denen laut<br />

Anlagenbesitzer Carsten Kempf „die<br />

M*-Dressur und ein richtig schönes<br />

gehobenes M**-Springen am Sonntag“<br />

die Höhepunkte bilden werden.<br />

Außerdem gibt es am Sonntag „ein<br />

ziemlich umfangreiches Programm<br />

im Voltigiersport und wir führen<br />

dieses Jahr am Sonnabend zusätzlich<br />

die Kreis Kinder- und Jugendspiele<br />

in der Halle durch. Da sind wir ganz<br />

schön ausgeplant“, blickt Kempf voller<br />

Vorfreude auf das Pfingstwochenende.<br />

Doch in Klötze wird nicht nur eine<br />

Pferdesportveranstaltung organisiert,<br />

sondern ein Ausflugsziel für die ganze<br />

Familie geboten. So wartet auch<br />

dieses Jahr ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit vielen Höhepunkten<br />

und einem bunten Rahmenprogramm<br />

auf die Besucher.<br />

Text und Fotos: K.B.<br />

RFV Wolfsburg feiert 100-jähriges Jubiläum<br />

Wolfsburger Jubiläumsklassiker lockt mit Pferdesport<br />

auf höchstem Niveau<br />

Nach dem sich bereits in den 90er<br />

Jahren die Reitsportgrößen bei den<br />

hochkarätigen Reitturnieren des<br />

RFV Wolfsburg die Klinke in die<br />

Hand gegeben haben und im Jahr<br />

2000 auch die Vierspännerfahrer<br />

ihre Weltmeisterschaften in der<br />

Volkswagenstadt austrugen, wurde<br />

es erst einmal still um den Verein,<br />

bis die Turniertradition mit dem<br />

nationalen Wolfsburg Klassiker<br />

wiederbelebt wurde. Und auch der<br />

hat mittlerweile einen festen Platz<br />

im Turnierkalender gefunden. So<br />

dürfen sich die Zuschauer auch vom<br />

30.05. - 02.06.<strong>2024</strong> auf tollen Sport<br />

mit Dressur- und Springprüfungen<br />

bis zur Klasse S*** bzw. S** freuen.<br />

„Da feiern wir unser 100-jähriges<br />

Jubiläum und lassen es richtig<br />

krachen. Wir wollen dann 4 Tage<br />

richtig feiern und wollen noch mehr<br />

sehen von den Kleinen und von den<br />

ganz Großen“, so die 1. Vorsitzende<br />

Mirka Blischke. Dabei legen die<br />

Veranstalter besonderen Wert auf<br />

Vielfalt, so dass es neben „den<br />

großen“ Prüfungen auch wieder<br />

eine Führzügelklasse und eine<br />

Mannschaftsdressur geben wird.<br />

Außerdem werden beim großen<br />

Wolfsburger Jubiläumsklassiker<br />

die Regionsmeisterschaften der<br />

PSR Aller-Oker ausgetragen.<br />

Text und Fotos: K.B.<br />

45<br />

<strong>Georg</strong> 2-<strong>2024</strong>.indd 45 01.04.24 13:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!