17.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 60

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 CHOR IM GESPRÄCH<br />

Golgotha-Kirche in Berlin, <strong>im</strong> Konzerthaus Wernigerode<br />

und in Bonn aufgeführt. Mitwirkende waren<br />

unter der künstlerischen Gesamtleitung von Thomas<br />

Busch der Jugendkonzertchor Bonn, das Ensemble<br />

Fotos: privat<br />

Im Jahre 2023 feierte der von Thomas Busch dirigierte<br />

„Jugendkonzertchor Bonn“ das 30-jährige Jubiläum<br />

und veranstaltete ein Adventskonzert junger<br />

Chöre in der evangelischen Christuskirche in Bad<br />

Godesberg, an dem sich außer dem Jubiläumschor<br />

auch der Kodály-<strong>Chor</strong> und der Unterstufenchor des<br />

Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums Bonn beteiligten. Der<br />

Dirigent und die Singst<strong>im</strong>men ließen in dem gelungenen<br />

Konzert auf st<strong>im</strong>mungsreiche Weise die besinnliche<br />

und friedliche Vorweihnachtszeit lebendig werden.<br />

Die drei jungen Chöre präsentierten dabei Vokal-<br />

musik in hebräischer, arabischer und deutscher Sprache,<br />

wobei der Frieden besonders in den musikalischen<br />

Fokus geriet. Das instruktive Programm verknüpfte<br />

dabei Vertrautes mit weniger Bekanntes, wobei<br />

auch Traditionelles <strong>im</strong> neuen Gewand offeriert<br />

wurde. So war für einen schönen Abend gesorgt, der<br />

nachdenklich, besinnlich, aber auch unterhaltsam<br />

war, wobei auch mitgesungen werden durfte. Die<br />

Spende wurde zur Unterstützung der jungen Chöre<br />

verwendet. Der Jugendkonzertchor hatte <strong>im</strong> Jubiläumsjahr<br />

zudem die populäre Tango-Messe ”Misa a<br />

Buenos Aires“ von Martin Palmeri (*1965) in der<br />

„SonorTango!“, Rocco Heins (Bandoneon), Sarah-<br />

Léna Winterberg (Mezzosopran) und Nicklas John<br />

(Klavier). Seit dem Gründungsjahr 2013 hat man u.a.<br />

das Messias-Oratorium von Händel gemeinsam mit<br />

dem Ensemble Cornu Copiae in Krakau und in Bonn<br />

aufgeführt sowie die „Missa“ des schottischen Komponisten<br />

und Geigers Richard Gwilt (*1958), die<br />

„Missa in Jazz“ von Peter Schindler (*19<strong>60</strong>), sakrale<br />

und säkulare <strong>Chor</strong>musik aus vier Jahrhunderten,<br />

Beethovens „Neunte“ <strong>im</strong> Rahmen des Campuskonzerts<br />

be<strong>im</strong> Beethovenfest zu Gehör gebracht sowie an<br />

der Barockoper “Dido and Aeneas“ von Henry Purcell<br />

an der Oper Bonn mitgewirkt. Der Jugendkonzertchor<br />

ist Mitglied <strong>im</strong> Netzwerk Ludwig van B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!