17.04.2024 Aufrufe

ERF Medien Magazin Mai 2024

Weisheit

Weisheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 ı<br />

THEMA<br />

WEISHEIT IM ALTEN TESTAMENT<br />

Nicht Erkenntnis, sondern Liebe<br />

VON THOMAS BÄNZIGER<br />

«Ja, schlafe noch ein wenig, schlummere ein wenig … so wird dich die Armut übereilen» – damals gab<br />

es zwar noch keine Snooze-Taste, aber das Sprüchebuch weiss: Wer es zu etwas bringen möchte, muss<br />

morgens aufstehen. Zu Unrecht wird die Weisheit im Alten Testament eher stiefmütterlich behandelt<br />

(wir hören in unseren Kirchen relativ wenig über die Bücher Hiob, Sprüche, Prediger und Hohelied),<br />

denn sie ist hoch spannend und aktuell, wie obiges Beispiel zeigt.<br />

In diesen Büchern werden ganz alltägliche Fragen gestellt, Hiob – warum lässt Gott Leid zu?<br />

die alle Menschen beschäftigen, wie: Woher kommt das Werfen wir dazu einen Blick in die genannten weisheitlichen<br />

Leid? Wie pflegen wir einen gesunden Umgang mit Geld?<br />

Bücher, die oft in poetischer Sprache verfasst sind.<br />

Wie bewältigen wir die Kontingenz des Lebens, das, was Hiob erfährt viel Leid im Leben, obwohl er Gottes Gebote<br />

uns im Leben so widerfährt? So finden wir im Sprüchebuch stets beachtete. Weshalb lässt Gott dieses Leid zu? Eine<br />

Aussagen, die sich mit der «Lehre des Amenemope» in Frage, die uns heute noch beschäftigt und zu den grossen<br />

Ägypten decken. Einerseits sind diese Themen kulturübergreifend<br />

theologischen Fragen der Moderne gehört. Das Hiobbuch<br />

wichtig.<br />

besticht durch kunstvolle Sprache und<br />

DAS BEDEUTET, DASS WAHRE<br />

Andererseits unterscheidet sich die<br />

Sensibilität, mit der das menschliche<br />

WEISHEIT NICHT UNABHÄNGIG<br />

Weisheit in der Bibel entscheidend<br />

Leid untersucht wird.<br />

VON GOTT, SONDERN NUR<br />

von der Umwelt im Alten Orient. Der<br />

Es gibt sumerische und babylonische<br />

IN BEZIEHUNG MIT IHM<br />

ägyptische Zentralbegriff für die Weisheit,<br />

Werke, die wir mit Hiob vergleichen<br />

GEFUNDEN WERDEN KANN.<br />

«Maat», beschreibt beispiels-<br />

können, denn die Frage nach dem<br />

weise eine Art Urordnung der Welt, die den Bestand der Leid bewegte schon damals Menschen (der «babylonische<br />

kosmischen und menschlich-sozialen Welt garantiert. Im Hiob» trägt auf Akkadisch den lustigen Titel «Ludlul bel<br />

Alten Testament gibt es kein abstraktes Prinzip, das die nemeqi»). Auch in diesen Texten widerfährt Menschen<br />

Welt zusammenhält und den Menschen Sicherheit gibt. Die grosses Leid, aber das Hiobbuch nimmt uns in seinen<br />

Weisheit fragt immer zurück nach Gott, in dem sie letztlich Schlussfolgerungen weiter: Gott führt Hiob durch alle<br />

begründet ist. So lautet das Motto: «Die Furcht des HERRN schwierigen Prozesse hindurch, damit er eine tiefere Sicht<br />

ist der Anfang der Erkenntnis.» Die ganze Erkenntnistheorie<br />

auf ihn erhält. Mit Hiobs Worten: «Ich hatte von dir nur<br />

Israels besteht im Kern darin, «dass alle Erkennt-<br />

vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge<br />

nis des Menschen nach der Bindung an Gott zurückfragt» dich gesehen.» (Hiob 42,5)<br />

(Gerhard von Rad). Das bedeutet, dass wahre Weisheit<br />

nicht unabhängig von Gott, sondern nur in Beziehung mit<br />

ihm gefunden werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!