17.04.2024 Aufrufe

ERF Medien Magazin Mai 2024

Weisheit

Weisheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 ı LESETIPP<br />

Lesetipp<br />

MARKUS SPIEKER<br />

Jäger des verlorenen Verstandes<br />

Eine Weisheitsschule<br />

Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit<br />

schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei<br />

sitzen wir auf der grössten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung.<br />

Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide. Seit<br />

Jahren berichtet der Historiker für die ARD von entlegenen Winkeln der Erde, verschlingt<br />

Bücher wie andere Leute Schokolade und verfügt über einen scharfen Blick für die Nadel<br />

im Heuhaufen. Spieker zeichnet eine Landkarte ein, die tiefe Einsicht mit Abenteuerlust<br />

verbindet und nimmt den Leser mit auf die Jagd nach den wichtigsten Weisheiten aus<br />

allen Jahrtausenden. Er untersucht dabei Geschichtschroniken und Wissenschaftsexperimente;<br />

Autobiografien, Briefe und Tagebücher; die zeitlosen Wahrheiten von<br />

Philosophen, Propheten und Poeten.<br />

book-ope<br />

TOP-<br />

TIPP<br />

Fontis Verlag · ISBN 978-3-03848-269-7 · 656 Seiten · ~ CHF 40.50<br />

ANDREAS MALESSA<br />

UND DAS SOLL MAN GLAUBEN?<br />

Warum ich der Bibel trotzdem vertraue<br />

Die einen nehmen jedes ihrer Worte<br />

wörtlich, für andere bieten ihre Geschichten<br />

nur krudes Zeug aus alter Zeit – und<br />

beide Gruppen verstehen die Bibel falsch.<br />

Malessas Sachbuch nimmt den Frommen<br />

die Angst vor den eigenen Zweifeln und<br />

öffnet Skeptikern einen neuen Blick auf<br />

einen Klassiker der Weltliteratur. Folgt<br />

man dem ebenso unterhaltsamen wie<br />

kundigen Essay des Autors, wird einem die<br />

Bibel schnell zu einem Leitfaden für<br />

moderne ethische Gewissensfragen.<br />

Gerade weil man sie «kritisch», d.h.<br />

unterscheidend, lesen lernt.<br />

Gütersloher Verlagshaus<br />

ISBN 978-3-579-07198-5<br />

192 Seiten · ~ CHF 29.40<br />

J. WARNER WALLACE<br />

UNGELÖSTER FALL<br />

CHRISTENTUM<br />

Ein Mordkommissar hinterfragt<br />

die Aussagen der Evangelien<br />

Als der Mordermittler J. Warner Wallace,<br />

der die ersten 35 Jahren seines Lebens ein<br />

Atheist war, seine beruflichen Fähigkeiten<br />

auf die Aussagen des Neuen Testaments<br />

anwandte, kam er zu einer verblüffenden<br />

Erkenntnis: Die Argumente für den christlichen<br />

Glauben waren ebenso überzeugend<br />

wie bei jedem Fall, an dem er je als Kriminalbeamter<br />

mitgewirkt hatte. Und so<br />

beweist er in diesem Buch, wie glaubwürdig<br />

die Evangelien wirklich sind.<br />

Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg<br />

und Verlag Mitternachtsruf<br />

ISBN 978-3-86353-944-3<br />

366 Seiten · ~ CHF 25.50<br />

STEPHAN URFER<br />

DAS HAUS IM HIMMEL<br />

Erzählung einer Gottessuche<br />

Ein junger Mann zieht sich für ein Jahr in<br />

die Abgeschiedenheit der Natur zurück.<br />

Enttäuscht von Kirche und Christentum,<br />

hat er letztlich nur eine Frage: Gibt es<br />

Gott? Muss man sich zwischen Wissenschaft<br />

und Glauben entscheiden? Wie soll<br />

man die Bibel verstehen? Wer ist Christus?<br />

Was ist mit dem ganzen Leid in der Welt?<br />

Diesen und anderen Fragen wird in diesem<br />

Buch in der Form einer Erzählung nachgegangen.<br />

Dabei verbinden sich die<br />

theologischen Fragestellungen mit der<br />

Suche des Protagonisten nach dem Göttlichen.<br />

Eine sehr ehrliche und bewegende<br />

Reise zu den Grundlagen des Glaubens und<br />

zum Ursprung des eigenen Seins.<br />

Riverfield Verlag<br />

ISBN 978-3-907459-10-2<br />

304 Seiten · ~ CHF 34.90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!