17.04.2024 Aufrufe

WLZ 114 | Mai 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionales<br />

130 Jahre Raiffeisen in der Region<br />

Vom ersten Vorschusskassenverein in der Region bis zur<br />

heutigen Raiffeisenbank Oststeiermark Nord.<br />

Günstige Kredite für Bürger<br />

1894 haben neun Gründungsmitglieder<br />

den Vorschusskassenverein<br />

für die Pfarrgemeinden<br />

Dechantskirchen und St.<br />

Lorenzen am Wechsel nach<br />

dem Genossenschaftsgedanken<br />

von Friedrich Wilhelm<br />

Raiffeisen gegründet. Initiator<br />

war der langjährige Pfarrer von<br />

Dechantskirchen, Alois <strong>Mai</strong>erhofer,<br />

der im Jahre 1905 zum<br />

Ehrenobmann ernannt wurde.<br />

Mit der Gründung wurden erstmals<br />

günstige Kredite für die Gemeindebürger<br />

ermöglicht, denn<br />

Privatdarlehen waren damals für<br />

die allermeisten nicht leistbar.<br />

Die Bankstelle Dechantskirchen<br />

hat bereits in der Gründungsgeschichte<br />

als drittälteste Raiffeisenbank<br />

in der Steiermark eine<br />

wichtige Vorreiterrolle gespielt<br />

und auch heute kommt ihr noch<br />

eine große Bedeutung innerhalb<br />

der Raiffeisenbank Oststeiermark<br />

Nord zu. Das Bankgebäude<br />

ist nämlich ein regionaler<br />

Arbeitsplatz für 16 Mitarbeiter,<br />

darunter Privat- und Firmenkundenberater,<br />

Servicemitarbeiter<br />

sowie Kollegen aus den Abteilungen<br />

Vertrieb und Marketing.<br />

Garant für Kundennähe<br />

Durch Weitblick und richtige<br />

strategische Überlegungen ihrer<br />

Entscheidungsträger hat sich die<br />

Raiffeisenbank Oststeiermark<br />

Nord zu dem entwickelt, was sie<br />

heute ist – eine erfolgreiche, in<br />

der Region verwurzelte Genossenschaftsbank.<br />

Dem ursprünglichen Wirkungsbereich<br />

örtlicher Notgemeinschaften<br />

zur Förderung ihrer<br />

Mitglieder sind die Raiffeisenbanken<br />

längst entwachsen. An<br />

den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen<br />

Wandel haben sie<br />

sich unter Wahrung der genossenschaftlichen<br />

Grundsatztreue<br />

durch die Jahrzehnte hin stets<br />

angepasst und ihn auch positiv<br />

mitgetragen. Die nachhaltige<br />

VDir. Herbert Schwengerer<br />

Orientierung am Nutzen der<br />

Kunden und Mitglieder ist jedoch<br />

mit der ursprünglichen Förderungsidee<br />

von Raiffeisen noch<br />

immer eng verknüpft. Mit unseren<br />

Bankstellen in der Region<br />

und Mitarbeitern aus der Region<br />

sind wir ein zuverlässiger Garant<br />

für Kundennähe – egal, ob vor<br />

Ort oder digital.<br />

Wechselland Zeitung | <strong>WLZ</strong> <strong>114</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2024</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!