29.04.2024 Aufrufe

ECHO Top100 Schwaz 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 100 SCHWAZ | GEMEINDERANKING<br />

wird im Rathaus der Stadt <strong>Schwaz</strong> bei<br />

jedem Projekt versucht, Fördermittel<br />

zu lukrieren bzw. finanzielle Unterstützungen<br />

möglichst umfassend<br />

auszuschöpfen. Kürzlich konnten wir<br />

etwa das „Gleis 4 – Theater am Zug“<br />

eröffnen. Dies war unter anderem<br />

nur möglich, da wir Fördermittel des<br />

Regionalmanagements <strong>Schwaz</strong> für<br />

die Umsetzung des Kulturprojekts<br />

erhalten hatten.<br />

<strong>ECHO</strong>: Sind in folgenden Bereichen<br />

Investitionen für <strong>2024</strong> bis<br />

2026 geplant?<br />

Weber: Kinderbetreuung: Im Herbst<br />

<strong>2024</strong> eröffnen wir eine weitere städtische<br />

Kinderbetreuungseinrichtung<br />

in <strong>Schwaz</strong>. Im Gebäudekomplex<br />

„<strong>Schwaz</strong> Urban“ wird eine Einrichtung<br />

mit einer Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen<br />

entstehen. Damit<br />

schließen wir die Betreuungslücke<br />

im Stadtteil nördlich des Inns, wo es<br />

bisher keine öffentliche Kinderbetreuungseinrichtung<br />

gibt. Damit werden<br />

wir in <strong>Schwaz</strong> in Zukunft sieben<br />

öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

und drei Horte betreiben. Der<br />

Kindergartenbesuch am Vormittag ist<br />

in unserer Stadt bereits seit März 2023<br />

kostenlos und bleibt dies weiterhin.<br />

Öffentlicher Verkehr: Wir überarbeiten<br />

derzeit gemeinsam mit dem VVT das<br />

gesamte Citybus-System in <strong>Schwaz</strong>,<br />

um Taktung und Linienführung zu<br />

verbessern. Die Planungen sind derzeit<br />

im Laufen, Veränderungen können<br />

wir aber erst vornehmen, wenn<br />

die Steinbrücke fertiggestellt sein wird.<br />

Wir sind gleichzeitig damit beschäftigt,<br />

in Sachen Radfahrmobilität Aktionen<br />

zu setzen bzw. die Möglichkeiten in<br />

der Stadt zu verbessern.<br />

Gesundheit und Pflege: Im Bereich der<br />

Pflege haben wir das große Glück,<br />

dass <strong>Schwaz</strong> mit den Einrichtungen<br />

der Silberhoamat und dem Sprengel<br />

<strong>Schwaz</strong> gut versorgt ist. Für die nächsten<br />

Jahre stehen im Marienheim Umbau-<br />

und Renovierungsmaßnahmen<br />

an, die wir umsetzen werden.<br />

<strong>ECHO</strong>: Sind Sie als Bürgermeisterin<br />

der Meinung, dass die Aufgaben, die<br />

derzeit die Gemeinden schultern müssen,<br />

dort richtig angesiedelt sind, oder<br />

glauben Sie, dass es sinnvoller wäre,<br />

manche Aufgaben an andere Stellen<br />

abgeben zu können oder von diesen<br />

übernehmen zu können (Beispiel:<br />

örtliche Raumordnung, Pflegebereich,<br />

pädagogisches Personal usw.)?<br />

Weber: Eine enge und gute Zusammenarbeit<br />

mit Nachbargemeinden ist<br />

eine wichtige Grundlage für zukünftige<br />

Herausforderungen. In <strong>Schwaz</strong><br />

arbeiten wir mit unseren „Nachbarn“<br />

in einigen Bereichen eng und gut<br />

zusammen, bspw. beim öffentlichen<br />

Nahverkehr und den Schulen. Diese<br />

kommunale Vernetzung werden wir<br />

zukünftig weiter stärken.<br />

<strong>ECHO</strong>: Welche Auswirkungen hat<br />

die Insolvenz der GemNova auf Ihre<br />

Gemeinde konkret?<br />

Weber: Bis auf den Nachtrag in Höhe<br />

von zwei Euro pro Einwohner hat die<br />

Insolvenz derzeit keine Auswirkungen<br />

auf die Stadtgemeinde <strong>Schwaz</strong>. Was<br />

der Konkurs bzw. das Ergebnis des<br />

Masseverwalters bringt, kann noch<br />

nicht vorhergesagt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!