29.04.2024 Aufrufe

ECHO Top100 Schwaz 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 100 SCHWAZ | GEMEINDERANKING<br />

Gemeindeeinnahmen<br />

Politik ist in der Gemeinde am spürbarsten.<br />

Entwicklungen und Entscheidungen sind auf<br />

Gemeindeebene am unmittelbarsten und für<br />

jeden Bürger erlebbar. Hinter diesen Entscheidungen<br />

stehen aber die Möglichkeiten, die eine Gemeinde<br />

hat, und diese wiederum hängen von zahlreichen Faktoren<br />

ab. Nicht zuletzt von finanziellen Faktoren: Wie<br />

viele Unternehmen bringen Kommunalsteuermittel?<br />

Wie hoch ist die Verschuldung einer Gemeinde? Und<br />

wieviel bekommt eine Gemeinde über den Finanzausgleich<br />

(Abgabenertragsanteile)? Diese und viele<br />

Fragen mehr versuchen wir, mit dem <strong>ECHO</strong>-Gemeinderanking<br />

zu beantworten. Außerdem haben wir die<br />

Bürgermeister zu verschiedenen Themen befragt.<br />

GERLOS<br />

TUX<br />

ORTE<br />

KALTENBACH<br />

MAYRHOFEN<br />

EBEN A. ACHENSEE<br />

STRASS<br />

ZELL AM ZILLER<br />

JENBACH<br />

SCHWAZ<br />

FINKENBERG<br />

STANS<br />

FÜGEN<br />

BRANDBERG<br />

PILL<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

Ø 2017 bis 2019<br />

Ø 2020 bis 2022<br />

WOHNBE-<br />

VÖLKERUNG<br />

796<br />

800<br />

1.955<br />

1.938<br />

1.319<br />

1.320<br />

3.890<br />

3.925<br />

3.238<br />

3.338<br />

842<br />

855<br />

1.725<br />

1.690<br />

7.175<br />

7.231<br />

13.712<br />

13.828<br />

1.416<br />

1.417<br />

2.094<br />

2.166<br />

4.198<br />

4.237<br />

359<br />

366<br />

1.184<br />

1.206<br />

SONSTIGE<br />

EIGENE STEUERN<br />

232.782,30<br />

264.622,00<br />

296.630,30<br />

349.340,70<br />

162.538,30<br />

208.875,00<br />

750.542,30<br />

768.535,00<br />

895.310,00<br />

1.156.959,30<br />

107.347,70<br />

122.900,00<br />

269.788,70<br />

282.148,30<br />

576.624,70<br />

609.575,70<br />

2.051.085,00<br />

2.308.618,70<br />

177.748,70<br />

222.630,00<br />

199.773,30<br />

232.628,00<br />

461.199,30<br />

493.982,00<br />

42.658,70<br />

73.477,00<br />

97.200,00<br />

126.090,30<br />

KOMMUNAL-<br />

STEUER<br />

682.414,70<br />

612.334,70<br />

1.220.035,30<br />

1.112.536,70<br />

976.419,00<br />

988.050,70<br />

2.304.957,70<br />

2.122.275,70<br />

1.288.057,70<br />

1.283.370,30<br />

627.711,00<br />

650.002,00<br />

857.251,70<br />

910.018,00<br />

5.027.658,30<br />

5.683.317,70<br />

6.150.627,00<br />

6.591.989,30<br />

622.728,30<br />

531.467,00<br />

1.289.302,30<br />

1.379.530,70<br />

2.030.961,30<br />

2.158.471,70<br />

132.912,00<br />

161.334,00<br />

591.458,70<br />

675.744,70<br />

ABGABEN-<br />

ERTRAGSANTEILE<br />

1.249.460,00<br />

1.393.029,00<br />

2.601.924,70<br />

2.814.875,00<br />

1.353.962,00<br />

1.566.156,00<br />

4.694.239,30<br />

5.210.149,00<br />

3.705.498,30<br />

4.241.885,00<br />

786.654,70<br />

891.851,70<br />

1.855.037,70<br />

2.004.467,70<br />

6.269.875,30<br />

7.252.112,30<br />

14.327.787,30<br />

16.166.288,30<br />

1.617.757,00<br />

1.777.867,00<br />

1.830.787,00<br />

2.212.223,30<br />

4.137.292,00<br />

4.784.315,70<br />

348.362,00<br />

398.395,00<br />

1.060.034,70<br />

1.230.255,30<br />

EIGENE STEUERN +<br />

ABGABEN<br />

ERTRAGSANTEILE<br />

2.164.657,00<br />

2.269.985,70<br />

4.118.590,30<br />

4.276.752,40<br />

2.492.919,30<br />

2.763.081,70<br />

7.749.739,30<br />

8.100.959,70<br />

5.888.866,00<br />

6.682.214,60<br />

1.521.713,40<br />

1.664.753,70<br />

2.982.078,10<br />

3.196.634,00<br />

11.874.158,30<br />

13.545.005,70<br />

22.529.499,30<br />

25.066.896,30<br />

2.418.234,00<br />

2.531.964,00<br />

3.319.862,60<br />

3.824.382,00<br />

6.629.452,60<br />

7.436.769,40<br />

523.932,70<br />

633.206,00<br />

1.748.693,40<br />

2.032.090,30<br />

EIGENE STEUERN +<br />

ABGABEN ERTRAGSAN-<br />

TEILE PRO EINWOHNER<br />

2.719,42<br />

2.838,60<br />

2.106,70<br />

2.206,90<br />

1.890,01<br />

2.093,20<br />

1.992,22<br />

2.064,10<br />

1.818,67<br />

2.002,00<br />

1.807,26<br />

1.947,00<br />

1.728,74<br />

1.891,60<br />

1.654,93<br />

1.873,10<br />

1.643,05<br />

1.812,80<br />

1.707,79<br />

1.786,50<br />

1.585,42<br />

1.765,40<br />

1.579,19<br />

1.755,40<br />

1.459,42<br />

1.728,50<br />

1.476,94<br />

1.684,50<br />

(Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Raumordnung und Statistik, Wohnbevölkerung und Gemeindegebarung, Durchschnittswerte 2017 bis 2019, Amt der Tiroler Landesregierung, Abt.<br />

Raumordnung und Statistik, Wohnbevölkerung und Gemeindegebarung, Durchschnittswerte 2020 bis 2022)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!