10.05.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-juni-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Blauer Engel). Das Greenguard Gold Zertifikat sagt aus, <strong>das</strong>s die Firma<br />

flüchtige organische Emissionen in der Raumluft in höchstem Maß<br />

vermeidet. COR verwendet nur Buchenholz aus europäischen Wäldern,<br />

die nachgeforstet werden. Alle eingesetzten Hölzer sind FSC oder PEFC<br />

zertifiziert.<br />

Workshop<br />

Nach dem Rundgang fanden die Teilnehmenden bei Köstlichkeiten<br />

aus der Küche der Cafeteria des Unternehmens Zeit für persönliche<br />

Nachfragen. Es schloss sich ein kleiner Workshop für die Lösungssuche<br />

aktueller wirtschaftlicher Probleme an – moderiert von Lisa Elbracht und<br />

Christoph Sandhäger. Der Geschäftsführer berichtete, <strong>das</strong>s ebenfalls die<br />

Möbelbranche vom Fachkräftemangel und der Krise am Bau betroffen<br />

sei. Er vermisse da Anreize vom Staat. Die »Ampel« gebe ein schlechtes<br />

Bild. Sorgen mache auch die ausufernde Bürokratie. Als Beispiel nannte<br />

Ihr Dach ist<br />

unsere Leidenschaft!<br />

Kupferstraße 20, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242 92092, www.effertz-bedachungen.de<br />

Modernes Wohnkonzept für Familien<br />

Neubau-Einfamilienhäuser im östlichen Stadtteil<br />

von Wiedenbrück, KfW55-Energieeffizienzstandard<br />

(auf Wunsch auch im KfW40-Standard),<br />

Luftwasser-Wärmepumpe, Primärenergieträger:<br />

Wasserenergie, Fußbodenheizung, 6 ZKB, WC,<br />

ca. 151m² Wohnfl., Terrasse mit Garten, Garage<br />

oder Carport möglich Kaufpreis € 692.700<br />

Ursula Kreft, 05241/9215-14, Objekt-Nr.: 4041 G-1<br />

Handwerker gesucht!<br />

ruhige Wohnlage von Rheda, 749 m² Kaufgrundstück,<br />

1-2 Familienhaus, ca. Baujahr 1958, Vollkeller,<br />

EG 3 ZKB, Terrasse mit Garten, OG 3 ZKB, Balkon,<br />

ca. 113 m² Gesamtwohnfläche. Garage und 1<br />

Carport ... Modernisierung erwünscht!<br />

Bedarfsausweis, Gas, 309,3 kWh (m²·a), EEK H<br />

Kaufpreis € 295.000<br />

Manuela Dreier 05241 / 9215-18, Objekt-Nr.: 4115 G<br />

Attraktiv in zweiter Reihe im 3FH<br />

Ruhige Siedlungslage in Langenberg-Benteler,<br />

Neubau, Erdgeschosswohnung, KfW55-Standard,<br />

Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Primärenergieträger:<br />

Umweltwärme, Fußbodenheizung, 4 ZKB, Abstellraum,<br />

ca. 101 m² Wohnfläche, West-Terrasse<br />

mit kleinem Gartenanteil, separater<br />

Eingang, Erstbezug vorauss. Sommer <strong>2024</strong>,<br />

Kaufpreis € 347.000 provisionsfrei<br />

...oder Dachgeschosswohnung mit Weitblick:<br />

2ZKB, AB + Dachterrasse, ca. 93 m² Wfl., € 315.000<br />

Ursula Kreft, 05241/9215-14, Objekt-Nr.:1763 R<br />

Citywohnung in Wiedenbrück<br />

Bevorzugte Lage am Rand des historischen Stadtkerns.<br />

Große Eigentumswohnung im 5-Parteienhaus.<br />

Neubau, KfW40-Energieeffizienzstandard,<br />

Wärmepumpe, angenehme Fußbodenhzg, Aufzug,<br />

4 ZKB mit barrierearmer Wfl. ca. 100 m², mit Terrasse<br />

und Gartenanteil, seniorengerechtes Bad, attrakt.<br />

Innenausstattung, Erstbezug, bequemer Aufzug,<br />

Tiefgarage, Kaufpreis € 478.900 provisionsfrei<br />

Ursula Kreft, 05241/9215-14, Objekt-Nr. 1765 R-WE3<br />

Für Ihre Fragen rund um <strong>das</strong> Thema Immobilien stehen<br />

Ihnen Manuela Dreier sowie unser gesamtes Team<br />

jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Strengerstr. 10 • 33330 Gütersloh • 05241/92150 • www.skw.immobilien<br />

1 Von hinten l. Dennis Witherington-Kröger, Stefanie Ruge (JAEB), Evelin Ruge,<br />

Familie Rheinhardt, Jennifer Spillner und Bonny Kranefuß (Vorsitzende JAEB)<br />

auf dem Spielplatz an der Breslauer SStraße in Rheda-Wiedenbrück<br />

Spielplatz-Putztag vom<br />

JAEB war ein voller Erfolg<br />

Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) der Stadt Rheda-Wiedenbrück hat<br />

am Samstag, dem 27. April, zum Spielplatz-Putztag aufgerufen. Das Ziel<br />

war es, vier Spielplätze in Rheda-Wiedenbrück zu reinigen und aufzuräumen.<br />

In diesem Jahr wurden dabei die Spielplätze an den Standorten Am<br />

Stadtgraben, Breslauer Straße, Alexander-Schem-Straße und Biberstraße<br />

berücksichtigt und wieder auf Vordermann gebracht und verschönert.<br />

Es wurde geprüft, ob Müll herumliegt, störende Äste zurückgeschnitten<br />

oder Malereien entfernt werden müssen. Auch die Sandkästen wurden<br />

geharkt und überprüft, ob der Sand noch in Ordnung ist. An den Stellen,<br />

wo dies nicht der Fall war, wurde eine Info an den Bauhof weitergegeben,<br />

der den Sand nachfüllt oder gegebenenfalls erneuert. Die Aktion des<br />

»Spielplatz-Putztages« gab es erstmalig vor zwei Jahren. Ziel ist es, den<br />

Tag einmal im Jahr fest im Kalender zu etablieren. Am besten eignet sich<br />

dafür der Zeitraum nach dem Winter, bevor die neue Spielplatz-Saison<br />

beginnt. Warum an dem Tag gerade diese vier Spielplätze herausgesucht<br />

wurden, erklären Stephanie Ruge, Bonny Kranefuß und Kristijane<br />

Mestekemper vom JAEB. »Wir haben geschaut, welche Spielplätze es<br />

20 Das Stadtgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!