29.12.2012 Aufrufe

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugspannung [MPa]<br />

Zugspannung [MPa]<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

B3S B3WG5 °C<br />

T KR 4350<br />

Prüfungsgeschwindigkeit:<br />

50 mm/min<br />

60°C<br />

23°C<br />

80°C<br />

100°C<br />

100<br />

0 1 2 0 1 2<br />

T KR 4355 G7<br />

Prüfungsgeschwindigkeit:<br />

5 mm/min<br />

23°C<br />

60°C<br />

80°C<br />

-20<br />

100°C<br />

150°C<br />

0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10<br />

Dehnung [%]<br />

Abb. 11: Spannungs-Dehnungs-Diagramme für <strong>Ultramid</strong> ® T, trocken<br />

nach ISO 527<br />

60<br />

°C<br />

-20<br />

23<br />

23<br />

60<br />

100<br />

120<br />

150<br />

Dehnung [%]<br />

Abb. 9: Spannungs-Dehnungs-Diagramme für <strong>Ultramid</strong> ® B3S und<br />

B3WG5 (trocken) nach ISO 527 ( Prüfgeschwindigkeit 2 mm /min)<br />

Zugspannung [MPa]<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

A3K<br />

100<br />

°C<br />

-20<br />

23<br />

60<br />

0 1 2 0 1<br />

A3EG5<br />

2<br />

°C<br />

-20<br />

23<br />

60<br />

100<br />

120<br />

150<br />

Dehnung [%]<br />

Abb. 10: Spannungs-Dehnungs-Diagramme für <strong>Ultramid</strong> ® A3K und<br />

A3EG5 ( trocken) nach ISO 527 (Prüfgeschwindigkeit 2 mm /min)<br />

B3S<br />

B3L<br />

A3K<br />

50<br />

100<br />

A4K<br />

A3K, A3W<br />

A3Z<br />

>140<br />

+23°C<br />

-20°C<br />

Fallbolzen<br />

Schädigungsarbeit W 50 [J]<br />

P<br />

120<br />

(mm)<br />

Abb. 12: Schlagzähigkeit, ermittelt als Schädigungsarbeit W 50 nach<br />

DIN 53443 Teil 1 ( Testkästchen s = 1,5 mm), von unverstärktem<br />

<strong>Ultramid</strong> ® bei + 23 und - 20 °C, trocken (ungefärbt)<br />

1,5<br />

1,5<br />

40<br />

DIE EIGEnSCHAFTEn Von ULTrAMID ®<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!