29.12.2012 Aufrufe

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

Ultramid (PA) - Broschüre (Europa) - BASF Plastics Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Akkubohrhammer 7<br />

Anfahren 32<br />

Angussarten 37, 48<br />

Angusslage 48 f.<br />

Apparatebau 8, 10, 27<br />

Ausformschrägen 36<br />

Außenspiegel 42<br />

Auswerfer 36<br />

Automobilbau 4 f<br />

Autotürgriffe 25<br />

Barriereschnecken 33 f., 38<br />

Bau 8<br />

Beanspruchung<br />

– langzeitige statische 16<br />

– schwingende 16<br />

Bedrucken 51<br />

Befestigungskappen 27<br />

Behinderte Schwindung 39, 44, 45, 48, 49<br />

Bewitterung 28<br />

Biegefestigkeit 22<br />

Brandschutzausrüstung 11<br />

Brennverhalten<br />

– Allgemeine Hinweise 26, 58<br />

– Prüfungen 26<br />

Designbesteck 9<br />

Drehmomentstützen 20<br />

Dreizonenschnecke 33, 34, 35<br />

Durchgangswiderstand 24, 25<br />

Durchschlagfestigkeit 24<br />

Eigenschaften 10 ff<br />

Einfärbung 14, 26, 32 f, 36, 51 f., 57<br />

Einfluss<br />

– von Angussanlage und Angussart 37, 48<br />

– von Massetemperatur und<br />

Einspritzgeschwindigkeit 38, 42<br />

– des Nachdrucks 46<br />

– der Wanddicke 48<br />

– der Werkzeugtemperatur 46<br />

Eingangskontrolle beim Verarbeiter 55<br />

Einlegeteile 38<br />

Einspritzgeschwindigkeit 42<br />

Einzug 40<br />

Elastizitätsmodul 11, 13 f., 17, 29, 52<br />

Elastizitätsmodulbereiche 14<br />

Elektrische Eigenschaften 24<br />

Elektro- und Elektroniksektor 6, 7<br />

Energiereiche Strahlung 28, 29<br />

Energietechnik 6<br />

Entformung 44<br />

Entgasungsschnecken 34<br />

Entsorgung 57<br />

Fahrzeugbau 4 f.<br />

Feinwerktechnik 8<br />

Feuchtigkeitsgehalt 12, 24<br />

Feuerlöschkopf 9<br />

Fließverhalten 42, 43<br />

Fördertechnik 8<br />

Freie Schwindung 45<br />

Glasfaserverstärktes <strong>Ultramid</strong> ® 11, 17, 18, 25<br />

Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt 23, 53<br />

Gleitreibungszahl 19<br />

Gleitverschleißverhalten 18<br />

Hausgerätetechnik 6<br />

Haushalt 8<br />

Heißprägen 51<br />

Industrieprodukte 8 f.<br />

Installationstechnik 8<br />

Isochrone Spannungs-Dehnungs-Linien 17<br />

Kälteschlagzähigkeit 14<br />

Kavitation 18<br />

Konditionierdauer 53<br />

Konditionieren 52 f<br />

Konsumgüter 8 f.<br />

Kühlwasser-Durchfluss 8<br />

Lackieren 51<br />

Lagerung 56 f.<br />

Lagerungsdauer beim Konditionieren 52<br />

Längenausdehnung 19<br />

Laserbeschriften 51 f<br />

Lebensmittelrechtliche Bestimmungen 54<br />

Leistungsschalter 6<br />

Lichtmaschinenkappe 5<br />

Lieferform 56<br />

Lufteinlasskanal 53<br />

Lüfterrad 53<br />

Maschinenbau 8<br />

Maschinendüse 36<br />

Maßänderung 48<br />

Maßhaltigkeit 22<br />

Massetemperaturen 38, 46<br />

Materialwechsel 32<br />

Mechanische Eigenschaften 12<br />

Mechanische Reinigung 32<br />

Merkmale 10<br />

Metallisieren 51<br />

Mineralverstärktes <strong>Ultramid</strong> ® 11<br />

Molekulare Daten 29<br />

Motorabdeckung 5<br />

Motorölwanne 19<br />

Nachdruck 46<br />

Nachschwindung 44, 48<br />

Nadelverschlussdüse 37<br />

Nd:YAG-Laser 51<br />

Nomenklatur 60<br />

Photovoltaik 6<br />

Plastifiziereinheit 34<br />

Prägen 51<br />

Praktische Konditionierverfahren 52<br />

Produktgruppen 10<br />

Produktübersicht 59<br />

Programmwahlschalter 16<br />

Prüfverfahren für die Eingangskontrolle 55<br />

Qualitätskriterien 56<br />

Qualitätsmanagement 54<br />

Qualitätssicherung 55 f.<br />

Qualitätssicherung im Verarbeitungsbetrieb 55<br />

Reibungs- und Verschleißverhalten 18<br />

Reihenklemme 7<br />

Rundstecker 14<br />

Rückstromsperre 35<br />

Sanitärtechnik 8<br />

Saugrohr 54<br />

Schädigungsarbeit 15<br />

Schaltungsträger 58<br />

Schlagzähigkeit 14 -17, 22<br />

Schleifgerätgehäuse 21<br />

Schmelzeviskosität 30<br />

Schmelz- und Erstarrungsverhalten 30<br />

Schneckendrehzahl 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!