29.12.2012 Aufrufe

Finnen! - Deutsch-Finnische Gesellschaft Bayern e.V.

Finnen! - Deutsch-Finnische Gesellschaft Bayern e.V.

Finnen! - Deutsch-Finnische Gesellschaft Bayern e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRKSVEREIN NÜRNBERG<br />

Kurt bekommt eine Betreuunsgverfügung<br />

und Liisa tekee edunvalvontavaltuutuksen<br />

24<br />

Johanna<br />

Myllymäki<br />

Wie sorge ich am besten für das Alter vor (auch in einer finnisch-deutschen<br />

Beziehung)? Passend zur dunklen Jahreszeit, am Ende des Jahres<br />

hielt Johanna Myllymäki (dipl. Gerontologin) im Cafe Dampfnudelbäck<br />

für uns eher schon im Herbst unserer Zeit Stehende einen Vortrag über<br />

ein so wichtiges Thema: selbstbestimmtes Leben.<br />

Unter diesem Titel erläuterte sie<br />

zum Beispiel Generalvollmacht,<br />

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung<br />

und Betreuungsverfügung.<br />

Zwischen Finnland und <strong>Deutsch</strong>land<br />

bestehen in<br />

der Aussage<br />

kleine Unterschiede.<br />

Die<br />

Gültigkeit bestehtgegenseitig.<br />

Also in<br />

Finnland gilt<br />

die in<br />

<strong>Deutsch</strong>land<br />

gemachte Verfügung<br />

und<br />

natürlich auch<br />

umgekehrt.<br />

Hier gehe ich<br />

nicht näher<br />

auf die Inhalte<br />

des Vortrages<br />

ein. Alles kann man im Internet<br />

nachlesen unter: www.justiz-bayernde:Generalvollmacht.<br />

Wichtig ist so eine Verfügung oder<br />

Vollmacht rechtzeitig zu verfassen<br />

solange man dazu in der Lage ist. Es<br />

ist immer besser alles schriftlich zu<br />

fassen. Aber auch mündliche Absprachen<br />

haben in manchen Fällen Gültigkeit.<br />

Bei einigen ist eine notarielle<br />

Bestätigung nötig.Viele von uns haben<br />

sich Gedanken gemacht wie sie<br />

im Falle des Falles alles geregelt haben<br />

möchten oder wie sie im Krankenhaus<br />

behandelt oder nicht behandelt<br />

werden möchten. Es war befreiend<br />

zu hören, dass für fast alle Angelegenheiten<br />

eine Lösung möglich ist.<br />

Wann dieses in irgendeinem Fall<br />

nötig wird, wissen wir nicht. Damit<br />

unser Leben und auch der Tod und<br />

seine Folgen in für uns wichtigen Fragen<br />

organisiert werden können erweisen<br />

sich diese Regelungen aber<br />

als ein Ruhekissen. Die Regelbestimmungen<br />

sind für unsere Angehörigen<br />

auch wichtig, damit sie wissen, wie<br />

wir uns alles wünschen und was zum<br />

Beispiel mit dem Nachlass gesehen<br />

soll (Testament).<br />

Für Johanna für das „Ruhekissen“<br />

und für ihre Mühe herzlichen Dank!<br />

Marja Schallner<br />

Bizarrer Auftritt in Fürth<br />

Wie hat Euch Euer Gig hier in Fürth gefallen?<br />

Es war total fantastisch! Es war für<br />

uns das erste Mal, im Ausland zu<br />

spielen und ich glaube kaum, dass<br />

wir einen besseren Start hätten hinlegen<br />

können. Zunächst schien unser<br />

Publikum etwas zurückhaltend zu<br />

sein, aber im Laufe des Abends haben<br />

alle Leute getanzt und mitgesungen.<br />

Es scheint nichts auszumachen,<br />

dass all unsere Lieder auf Finnisch<br />

sind: unsere Energie hat sich trotz<br />

der Sprachbarriere übertragen!<br />

Es muss eine Story zu Eurem Bandnamen<br />

Klaus Thunder & Ukkosmaine geben.<br />

Kannst du mir sie erzählen?<br />

Hmm… schwer zu erklären. Klaus<br />

Thunder ist ein Künstlername, den<br />

ich für unseren Sänger erfunden habe,<br />

noch bevor wir die Band gegründet<br />

haben.<br />

Danach, im Jahr 2004, fingen wir mit<br />

der Band an und dachten, dass der<br />

Bandname irgendwas mit „Klaus<br />

Thunder“ sein soll.Wenige Tage vor<br />

unserem ersten Auftritt telefonierten<br />

wir mit einem Freund, der dann die<br />

Idee zu „Ukkosmaine“ lieferte.<br />

Was war das Verrückteste, das ihr bisher<br />

auf der Bühne gemacht habt?<br />

BEZIRKSVEREIN NÜRNBERG<br />

Beim zweiten Kultifest an der Badstrasse in Fürth gab es einen höchst bizarren Act zu erleben:<br />

KLAUS THUNDER & UKKOSMAINE aus der Eläkeläiset-Stadt Joensuu in Ostfinnland. Die<br />

zwei Herren, um die es dabei geht, dürften zum Verrücktesten und Schmissigsten zählen<br />

was es an Electro/Trash-Disko jenseits von Desert Planet oder Aavikko gibt! Ein so schräges<br />

wie tanzbares Entertainment-Highlight hatte ich noch nie erlebt und nutzte natürlich die<br />

Gelegenheit, mit Keyboarder Wilhelm Meister ein Interview zu machen.<br />

Kann ich mich eigentlich gar nicht<br />

mehr dran erinnern. Naja, gelegentlich<br />

überschütte ich mich mit Wasser,<br />

das dann irgendwie auch auf dem<br />

Keyboard landet. Ich habe mir schon<br />

oft gedacht, dass das keine gute Idee<br />

sein könnte – es könnte die Elektrik<br />

zerstören.<br />

Wieviele Instrumente spielst du?<br />

Naja, in dieser Band spiele ich nur<br />

Keyboard und Synthesizer, aber ansonsten<br />

spiele ich auch noch Gitarre,<br />

Bass und Nasenflöte.<br />

Wann kommt ihr wieder nach<br />

<strong>Deutsch</strong>land?<br />

Hoffentlich sehr bald!<br />

gefragt hat: Alex.<br />

Rechts im Bild der interviewte<br />

Wilhelm Meister<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!