30.12.2012 Aufrufe

Magazine: h.pdf

Magazine: h.pdf

Magazine: h.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oldenburg, anschließend erneut als Bürgermeister<br />

in Heide (26. 10. 1928 - 30. 9.<br />

1937). Der Pensionierung folgte aber keineswegs<br />

der Ruhestand - insoweit ein erstaunlicher<br />

Umstand, als H., wenig kontaktfreudig,<br />

das sogenannte gesellschaftliche<br />

Leben nach Kräften mied und sich wegen<br />

des frühzeitigen Todes seiner beiden<br />

Kinder noch mehr in die Einsamkeit geflüchtet<br />

hatte. Wie selbstverständlich<br />

stellte er sich im Mai 1945 als Leiter der<br />

Heider Stadtwerke zur Verfügung, war<br />

außerdem engster Mitarbeiter des Bürgermeisters<br />

und wurde schließlich mit Wirkung<br />

vom 1. 2. 1946 zum Stadtdirektor<br />

Heides gewählt. Erst am 30. 10. 1949 trat<br />

H., dieses Mal endgültig, von der politischen<br />

Verantwortung zurück.<br />

L:<br />

Edgar Grundig, Geschichte der Stadt Delmenhorst,<br />

4 Bde., Delmenhorst 1953-1960, Typoskript,<br />

LBO.<br />

Peter Haupt<br />

Hagart 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!