30.12.2012 Aufrufe

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Insgesamt 60 Vereine haben daran teilgenommen. Diese Veranstaltung<br />

soll im Zweijahresrhythmus fortgesetzt werden.<br />

• Publikationen, CDs, Videos<br />

Aus Anlass des 700. Geburtstages der <strong>Stadt</strong> <strong>Eckernförde</strong> wurde ein<br />

„<strong>Eckernförde</strong>r Lesebuch“, das eine Zusammenstellung von Auszügen<br />

„eckernförderelevanter Literatur aus der Vergangenheit und Gegenwart“<br />

beinhaltet, herausgegeben.<br />

Zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund veröffentlichte<br />

die <strong>Stadt</strong> im Monatsheft „Zeitschrift extra“ ein kulturelles Profil des Lebens<br />

im Ostseebad.<br />

Fünf CDs wurden in den vergangenen Jahren mit Unterstützung der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Eckernförde</strong> veröffentlicht. Darunter waren:<br />

„The Natives Are Restless Tonight”, eine Sampler CD anlässlich der<br />

<strong>Eckernförde</strong>r Friedenswochen,<br />

„Die Haus Cee-Dee“ mit Musikgruppen des <strong>Jugend</strong>- und Kulturzentrums<br />

Das HAUS<br />

sowie „Meine <strong>Stadt</strong>“, offizieller Titelsong der 700-Jahrfeier von und mit dem<br />

Duo Tonart.<br />

Aus Anlass der 700-Jahrfeiern wurde die Videokassette „Streiflichter“ mit<br />

Eindrücken der herausragenden Ereignisse des Jubiläumsjahres<br />

produziert.<br />

Der Gesprächskreis Musik hat die Produktion einer oder zweier CDs mit<br />

Musik aller Stilrichtungen aus <strong>Eckernförde</strong> angeregt.<br />

Eine Chronologie kultureller Ereignisse ist dem Anhang zu entnehmen.<br />

5.14. Veranstaltungsräume<br />

Für Kulturveranstaltungen genutzt werden die folgenden Räumlichkeiten:<br />

• <strong>Stadt</strong>halle (442/600 Plätze)<br />

• Mehrzweckhalle der Waldorfschule (<strong>40</strong>0 Plätze)<br />

• Kino-Center <strong>Eckernförde</strong> (drei Räume mit ca. <strong>30</strong>0 Plätzen)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!