30.12.2012 Aufrufe

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Konzerte im Jahr angeboten. Die Veranstaltungsreihe ist ein in<br />

Zusammenarbeit mit der Kirchenmusikdirektorin der Kirchengemeinde<br />

und einem Künstlerpaar inhaltlich und organisatorisch durchgeführtes<br />

städtisches Konzertangebot.<br />

• Provinzlärm – Internationales Festival für Neue Musik<br />

Die Neue Musik entwickelt sich auf internationaler Ebene mit<br />

landesspezifischen Ausprägungen und Merkmalen. Die <strong>Eckernförde</strong>r<br />

Konzertreihe „Neue Musik“ veranstaltet in zweijährigem Rhythmus<br />

internationale Festivals für Kompositionen der Gegenwartsmusik. Das<br />

Konzept des Festivals sieht neben modernen Kompositionen auch<br />

Aufführungen traditioneller Musik aus den Schwerpunktländern vor. Das<br />

nächste Festival <strong>20</strong>11 beschäftigt sich mit der finnischen „Neuen Musik“.<br />

Veranstalter ist der Verein „Provinzlärm e.V.“.<br />

• hafenmusic und folkBaltica<br />

Seit über <strong>10</strong> Jahren organisiert der Verein „hafenmusic“ Konzerte populärer<br />

Musik in <strong>Eckernförde</strong> und veranstaltet monatlich den „Musiker-<br />

Stammtisch“. Heimat ist die Siegfried-Werft, die bei Konzerten prominenter<br />

Musiker und Gruppen aus allen Nähten platzt. Vor allem die vom Land<br />

geförderte Konzertreihe „folkBaltica“, die Gruppen aus dem Ostseebereich mit<br />

authentischer Folkmusik präsentiert, findet regen Zuspruch. Die<br />

Veranstaltung wird in bewährter Zusammenarbeit mit dem SSF<br />

(Medborgerhuset), Galerie Nemo, dem HAUS, Siegfried-Werft, hafenmusic,<br />

folkBaltica und <strong>Stadt</strong> <strong>Eckernförde</strong> jährlich durchgeführt.<br />

• <strong>Eckernförde</strong>r Musicaltage<br />

Aus einem Musical-Workshop entwickelte sich ein Ensemble, die<br />

„<strong>Eckernförde</strong>r Musical Show“, das Bühnenreifes produziert und unter<br />

professioneller Anleitung die „<strong>Eckernförde</strong>r Musicaltage“ entwickelte. Nach<br />

Produktionen mit Liedern aus bekannten Musicals erlebte <strong>Eckernförde</strong> im Jahr<br />

<strong>20</strong>00 die Premiere des Musicals „Artikel 1“, das die damals beginnende<br />

sensationslüsterne, distanzlose Praxis der Reality-TV-Shows aufs Korn nahm.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!