30.12.2012 Aufrufe

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>35</strong><br />

Die Einrichtung eines Beirates für Kunst als beratendes Instrument für<br />

Ratsversammlung, Ausschüsse und Verwaltung ist zu empfehlen. Der Kunstbeirat<br />

tritt auf Anfrage der <strong>Stadt</strong> <strong>Eckernförde</strong> zusammen und berät über die Aufstellung<br />

von Kunstwerken im öffentlichen Raum.<br />

Dabei spielen sowohl die Qualität und Auswahl der Objekte, deren Platzierung in<br />

der Umgebung aus ästhetischer Sicht als auch der Sinngehalt des Kunstwerkes<br />

und seine Beziehung zu <strong>Eckernförde</strong> eine Rolle bei der Bewertung. Angesichts<br />

immer wiederkehrender Angebote und Anfragen von Künstlerinnen und<br />

Künstlern, die Kunstwerke aufstellen möchten, bietet sich ein Beirat von Sachverständigen,<br />

die im Kunstbetrieb tätig sind, als beratendes Gremium an.)<br />

11.5. Musik<br />

Eine Möglichkeit, Anschluss an funktionierende Kulturinitiativen des Landes<br />

Schleswig-Holstein zu bekommen, wäre die Integration der <strong>Stadt</strong> <strong>Eckernförde</strong> in<br />

das Programm des Schleswig-Holstein Musikfestivals. Es gibt mit den beiden<br />

Konzertreihen und der Staatsopernfahrt nach Hamburg drei hochkulturell<br />

orientierte musikalische Veranstaltungsreihen. Leider ist es bislang nicht<br />

gelungen, das „Schleswig-Holstein Musikfestival“ in <strong>Eckernförde</strong> zu präsentieren.<br />

Die <strong>Stadt</strong>halle wurde als Veranstaltungsstätte nicht akzeptiert. Die St.-Nicolai-<br />

Kirche wäre von der Akustik und von der Zuhörerplatzkapazität (ca. <strong>30</strong>0 Plätze)<br />

hervorragend geeignet. Eine entsprechende Anfrage seitens der<br />

Kirchenmusikdirektorin ist vor zwei Jahren vom Festival abgelehnt worden. Eine<br />

erneute Initiative sollte mit Unterstützung der <strong>Stadt</strong> gestartet werden. Auf Grund<br />

der wechselnden Personalien in der Intendantur ergeben sich oft neue<br />

Perspektiven, die Chancen für eine Zusammenarbeit eröffnen können.<br />

11.6. Berücksichtigung regionaler Entwicklungen<br />

Ehemalige Kasernengelände erfahren zurzeit eine Nutzungsumstrukturierung.<br />

Olpenitz wird zum Ferienresort in großem Stil umgestaltet und das<br />

<strong>Eckernförde</strong>r Kasernengelände Carlshöhe wird in einen Wohn- und Ideenpark<br />

verwandelt. Daraus werden sich durchaus kulturtechnische Veränderungen<br />

ergeben.<br />

<strong>35</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!