30.12.2012 Aufrufe

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

0 5 10 15 20 25 30 35 40 Kinder Jugend. Erw ... - Stadt Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Stipendien kümmert. Das Haus bietet in vier Ateliers Platz für Stipendiatinnen<br />

und Stipendiaten, die sich in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und<br />

Musik entsprechende Qualifikationen erworben haben. Über die Vergabe von<br />

zwei 5-Monats-, drei 3-Monats und vier 2-Monatsstipendien entscheidet eine<br />

Jury.<br />

Besonders zu erwähnen ist das Künstlerhaus deshalb, weil es im Kulturleben<br />

der <strong>Stadt</strong> Spuren hinterlassen hat. So entschlossen sich im Verlauf der ersten<br />

<strong>10</strong> Jahre zwei Künstlerinnen und ein Künstler ihren ständigen, ersten Wohnsitz<br />

nach <strong>Eckernförde</strong> zu legen. Einige spektakuläre Kunstaktionen fanden<br />

seitdem statt. Für überregionales Aufsehen haben die Hölzchenfloßaktion<br />

„Strandgut“ auf der Ostsee und das Projekt „Lebenswege“ („Füßchenabdrücke“<br />

auf Ziegelsteinen der Innenstadtpflasterung) gesorgt.<br />

• Museen<br />

� Das Städtische Museum beherbergt neben den historischen<br />

Sammlungen auch Wechselausstellungen, die vorrangig zeitgenössische<br />

Kunst vorwiegend inländischer Kunstschaffender aus den Bereichen<br />

Malerei, Grafik, Bildhauerei und Keramik zeigt. Eine Keramiksammlung<br />

(unter anderem mit kostbaren Stücken der <strong>Eckernförde</strong>r Fayence-Kunst)<br />

ist vorhanden. Einige Werke der <strong>Eckernförde</strong>r Maler Streckenbach und<br />

Bössenroth sind in einer eigenen Abteilung des Museums<br />

zusammengefasst.<br />

� Das Friseurmuseum befindet sich in der Fischerkoppel. Es zeigt eine<br />

Sammlung berufstechnischer Instrumente und Geräte.<br />

� Die Einrichtung eines Fischräuchereimuseums in der ehemaligen<br />

Fischräucherei Hopp steht zur Debatte. Gemeinsam mit dem gegründeten<br />

Förderverein Alte Fischräucherei <strong>Eckernförde</strong> e.V. werden gegenwärtig<br />

Möglichkeiten zur Realisierung des Projektes geprüft.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!