22.09.2012 Aufrufe

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Bibliotheken rechnen<br />

sich nicht, aber sie zahlen<br />

sich aus.“ ;-) (Verfasser unbekannt)<br />

Abenteuer im Kopf<br />

Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander zu den<br />

Neuerungen in der Öffentlichen Bücherei<br />

der Stadt und Pfarre <strong>Imst</strong>:<br />

„Als Kulturreferentin der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Imst</strong> ist<br />

es mir besonders wichtig, dass Einrichtungen, wie<br />

z. B. die Öffentliche Bücherei, weiterhin ein interessantes<br />

und zukunftsorientiertes Angebot bieten<br />

können. So ist es gelungen, mit einer ausgeklügelten<br />

Finanzierung seitens der <strong>Stadtgemeinde</strong> und<br />

der Pfarre <strong>Imst</strong>, eine Runderneuerung bei den Verleihvorgängen<br />

der Bücherei zu ermöglichen.<br />

Umbruch in der Bibliotheksverwaltung -<br />

Per Mausklick auswählen, recherchieren und online<br />

reservieren<br />

Dank höherer Förderungen durch das Kulturreferat<br />

der <strong>Stadtgemeinde</strong> und der Pfarre <strong>Imst</strong>, konnte nun der<br />

erste Schritt in Richtung „Moderne Bibliothek“ bereits realisiert<br />

werden - nämlich die Umstellung auf das neue<br />

Bibliotheksprogramm, das es allen Leserinnen mit Internetanschluss<br />

ermöglicht, komfortabel im gesamten<br />

Bestand der Bücherei zu recherchieren, Medien online zu<br />

reservieren und zu verlängern. Dazu erhält nun auch jede<br />

Leserin, jeder Leser einen Mitgliedsausweis. Durch den<br />

Einsatz dieses modernen Programms aber, wird vor allem<br />

dem Büchereiteam die vielseitige Arbeit in Verleih, Katalogisierung,<br />

Erwerb, Recherche etc. wesentlich erleichtert.<br />

2010 – Jahr der Ehrenamtlichkeit und<br />

Freiwilligkeit<br />

Von den im Jahr 2010 hauptsächlich von Frauen, ehrenamtlich<br />

geleisteten 2.600 Stunden in der Bücherei <strong>Imst</strong>,<br />

entfallen etwa 500 Stunden auf den Ausleihbetrieb und<br />

über 2000 Stunden stellten die Mitarbeiterinnen zur Verfügung<br />

für<br />

�Leseförderung<br />

Öffentliche Bücherei der Stadt und Pfarre Album <strong>Imst</strong><br />

�Bestandspflege (Einkauf, Katalogisierung, Einarbeitung<br />

etc.)<br />

�Veranstaltungsplanung und -durchführung<br />

�Bibliotheksverwaltung<br />

�Öffentlichkeitsarbeit<br />

�Entwicklungs- und Finanzplanung der Bibliothek<br />

�Aus- und Weiterbildung<br />

�Kooperation mit Trägern, Förderstellen, anderen<br />

Kultureinrichtungen und Aus- und Weiterbildungsorganisationen<br />

An die modernen Bibliothekarinnen werden immer<br />

höhere Anforderungen gestellt und das Tätigkeitsprofil<br />

wird täglich umfassender. Diesen umfangreichen Aufgaben<br />

auf Dauer gewachsen sind die Mitarbeiterinnen<br />

jedoch nur, wenn sie eine entsprechende Aus- und Weiterbildung<br />

erhalten. Im Jahr 2010 waren dies rd. 240<br />

Stunden.<br />

Organisierten und absolvierten gemeinsam den Lesemarathon<br />

im Oktober 2010 in der Bücherei, links - Margareta Thurner<br />

(neue Leiterin) und rechts - Christl Raggl (bisherige Leiterin und<br />

weiterhin ehrenamtlich Tätige) im Bild (Mitte) mit Gastleserin<br />

Julia Sparber (ubuntu - Literarischer Papierflieger). Fotos: Schaller/Stadt<br />

<strong>Imst</strong><br />

Dank und Anerkennung<br />

Stadtplatz 11, 6460 <strong>Imst</strong>, Tel. 05412 64729<br />

www.imst.bvoe.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr | Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Freitag 16.00 – 18.30 Uhr<br />

+ jeden 1. Freitag im Monat 09.00 – 11.15 Uhr<br />

Christl Raggl, welche seit über 30 Jahren ehrenamtlich<br />

für die Bücherei (davon 5 Jahre leitend) tätig ist, gab<br />

zu Jahresbeginn die Leitung an Margareta Thurner aus<br />

<strong>Imst</strong>erberg ab. Margareta Thurner ist geprüfte ehrenamtliche<br />

Bibliothekarin. Sie wird sich künftig mit tatkräftiger<br />

Unterstützung ihrer Kolleginnen um die stets wachsenden<br />

bibliothekarischen Anforderungen kümmern.“<br />

Das Team der Bücherei <strong>Imst</strong> braucht Verstärkung!<br />

Wer gerne einen Teil seiner Freizeit ehrenamtlich der<br />

größten außerschulischen Bildungseinrichtung widmen<br />

möchte, melde sich bitte per Mail unter buecherei-<br />

imst@cni.at oder telefonisch bei Büchereileiterin<br />

Margareta Thurner unter 0660 2596107.<br />

www.imst.bvoe.at<br />

STADTZEITUNG IMST 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!