22.09.2012 Aufrufe

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

Gutschein - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mergasse soll neue Impulse für Geschäftsflächenentwicklungen<br />

bringen.<br />

<strong>Land</strong>wirtschaft<br />

Bezirkserntedankfest und Einweihung des Agrarzentrums<br />

West rückten <strong>Imst</strong> wieder in den Mittelpunkt als<br />

Drehscheibe für die <strong>Land</strong>wirtschaft. Im Ausschuss werden<br />

für die Fraktionen Ober- und Unterstadt über die<br />

Weidetrennung (Vor- und Nachweide) verhandelt.<br />

Sport<br />

Die Eröffnung des Kletterturms im Rahmen der EM mit<br />

Angela Eiter, war ein spektakuläres und international<br />

beachtetes Ereignis für den regionalen Klettersport.<br />

Sportler wie Martin Raich, Daniel Federspiel, Katharina<br />

Posch verbinden ihre Erfolge mit dem Namen <strong>Imst</strong>,<br />

zahlreiche Vereine bemühen sich um den Nachwuchs<br />

und die Förderung in sportlichen Belangen. Dafür<br />

gebührt der Dank der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Imst</strong>.<br />

Verkehr<br />

Die Wiedereröffnung der zweiten Röhre des Roppener<br />

Tunnels erhöht zwar die Fahrsicherheit und die Einsatzgeschwindigkeit<br />

im Katastrophenfall, allerdings<br />

sei der Einbau von Luftfiltern für die Luftgüte im <strong>Imst</strong>er<br />

Becken unabdingbar.<br />

Beim Bahnhof <strong>Imst</strong> wird ab Herbst 2011 eine neu<br />

gestaltete Park and Ride-Zone für die zahlreichen Pendler<br />

zur Verfügung stehen. Die Intervalle des Takts für<br />

den Nahverkehr mit Schnellzügen sind noch verbesserungswürdig.<br />

Eine wichtige infrastrukturelle Einrichtung für den Naherholungsraum<br />

der Stadt sind die Bergbahnen in<br />

Hoch-<strong>Imst</strong>. Umfangreiche Investitionen für die Sicherung<br />

und Modernisierung dieser Anlage sind geplant.<br />

Hilfsdienste<br />

Für die Sicherheit, Bergung und Schadensbegrenzung<br />

im Katastrophenfall sind Blaulichtorganisationen wie<br />

Rotes Kreuz, Feuerwehr, Polizei, Bergwacht und Bergrettung<br />

24 Stunden auf Abruf im Einsatz. Ein besonderer<br />

Dank gilt den ehrenamtlich Tätigen bei diesen Organisationen.<br />

Die städtische Freiwillige Feuerwehr ist ausrüstungstechnisch<br />

so ziemlich auf dem neuesten Stand, ein<br />

schweres Rüstfahrzeug konnte im Sommer in Betrieb<br />

genommen werden, 2011 wird ein neues Kommandofahrzeug<br />

angeschafft.<br />

Energieversorgung<br />

Durch Bau des Kraftwerkes Obermarkt am Malchbach<br />

wird die Stromproduktion durch die Stadtwerke <strong>Imst</strong><br />

um 1.719 MWh (entspricht dem Jahresverbrauch von<br />

Stadtamt | Bürgermeister Stefan Weirather<br />

490 Haushalten) erweitert, die Fertigstellung ist auf<br />

den Herbst 2011 datiert.<br />

KUNSTSTRASSE – <strong>Imst</strong>er Advent<br />

10 Jahre besteht nun diese Kultur- und Wirtschaftsinitiative,<br />

die jedes Jahr zahlreiche Besucher in die <strong>Imst</strong>er<br />

Innenstadt zieht.<br />

Stadtfinanzen<br />

Der Finanzhaushalt der Stadt wurde 2010 durch Mindereinnahmen,<br />

vergleichbar anderen Städten dieser<br />

Größenordnung, in Mitleidenschaft gezogen. Bei den<br />

Budgetberatungen im Finanzausschuss waren für das<br />

Jahr 2011 Einsparungen von ca. 10 % bei einzelnen<br />

Haushaltstellen zu berücksichtigen. Trotzdem wird<br />

sich der Haushaltsvoranschlag im Vergleich zum Vorjahr<br />

um 3,94 % erhöhen.<br />

Sprechstunden<br />

Wohnen & Soziales - Wohnungsreferat Stadt <strong>Imst</strong><br />

Gemeinderätin Doris Reheis<br />

Mittwoch, 6. April 2011, 14 bis 16 Uhr<br />

Rathaus, 1. Stock Besprechungszimmer<br />

STADTZEITUNG IMST 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!