30.12.2012 Aufrufe

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WISO Buchhaltung 2010<br />

rantie aus dem Fachhandel oder einem Elektronikmarkt oft<br />

die bessere Wahl. PCs, die in Lebensmittelketten angeboten<br />

werden, zielen eher auf den privaten Anwender, da sie mit<br />

Funktionen voll gestopft sind, die im Büroalltag selten gebraucht<br />

werden. Ein Markengerät im Fachhandel gekauft,<br />

ist meist eine gute Wahl, auch wenn es etwas teurer ist.<br />

Fachhandel ist aber nicht gleich Fachhandel. Wenn Sie den<br />

Eindruck haben, dass der „Fachhändler“ in ihrer Nähe nach<br />

der Devise arbeitet: „Der deutsche Handwerker bringt sich<br />

nicht durch Eile und übertriebenen <strong>Service</strong> in Gefahr!“,<br />

dann schauen Sie besser nach einem Direktanbieter mit<br />

einer „Vor-Ort-Garantie“, das heißt mit der Schadensbehebung<br />

durch einen Werkskundendienst innerhalb angemessener<br />

Zeit bei Ihnen im Büro – üblicherweise innerhalb von<br />

48 Stunden.<br />

Erfahrungsgemäß bleibt ein Computer nicht von alleine<br />

ohne Probleme arbeitsfähig. Es sind Wartungsaufgaben zu<br />

erfüllen und immer wieder auch kleinere Probleme zu bewältigen.<br />

Haben Sie ein Netzwerk installiert, so trifft dies<br />

in besonderem Maße zu. Kaum ein Kleinbetrieb wird eine<br />

EDV-Abteilung einrichten (können). Besser ist es, wenn<br />

eigene Mitarbeiter dies „nebenher“ übernehmen und sich<br />

entsprechend schulen und weiterbilden. Die Investition in<br />

diese Weiterbildung ist meist gut angelegt und in der Regel<br />

14<br />

nicht zu aufwendig. In den angelsächsischen Ländern gibt<br />

es kleine <strong>Service</strong>unternehmen, die die Betreuung solcher<br />

Installationen übernehmen. Ein Techniker kann sich leicht<br />

um vier bis sechs Unternehmen (je nach Größe) langfristig<br />

kümmern und für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Diese<br />

<strong>Service</strong>techniker übernehmen dann in der Regel auch<br />

die Einrichtung der Software mit. Auch bei uns sind solche<br />

Dienstleistungsunternehmen immer häufiger zu finden.<br />

Schauen Sie ins Branchenbuch oder fragen Sie etwas im<br />

Kollegenkreis herum. Wahrscheinlich sind solche <strong>Service</strong>firmen<br />

auch schon in Ihrer Nähe zu finden.<br />

w<br />

WISO Tipp<br />

Fragen Sie auch die Berufsvertretungen (Industrie-<br />

und Handelskammern sowie die Handwerkskammern),<br />

die über solche Dienstleistungen oft gut informiert<br />

sind und die Informationen gerne weitergeben.<br />

Wenn gar nichts mehr geht, hilft häufig nur noch ein<br />

professioneller Computer-Notdienst- eine Art ADAC<br />

für den PC. Wo der nächste Notdienst ist, können Sie<br />

aus den Anzeigen in der örtlichen Tageszeitung, aus<br />

den „Gelben Seiten“ oder durch Nachfrage bei einem<br />

großen Händler erfragen (etwa MediaMarkt), die sich<br />

nicht selten selbst solcher Dienstleister bedienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!