30.12.2012 Aufrufe

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

Bedienanleitung - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISO Buchhaltung 2010<br />

„Binden Sie dem Sohn ihres Nachbarn die schweren Bücher<br />

zur Rechnungslegung und Bilanzierung samt Gesetzestexte<br />

um den Hals und werfen Sie ihn in den nächsten See, den<br />

sie finden können – nur tief genug muss er sein.“<br />

Herr Moritz und die Buchhändlerin schauen ihn entgeistert<br />

an.<br />

„Aber ich muss doch Bücher führen, wie mir auch der Herr<br />

Berater erzählt hat, den mir die Handwerkskammer vermittelt<br />

hatte.<br />

„Das ist richtig. Als Selbstständiger, Freiberufler oder Gewerbetreibender<br />

kommen Sie um Aufzeichnungen nicht<br />

umhin. Dass Sie sich dazu aber mit Steuerrecht und Bilanzierung<br />

intensiv auseinandersetzen müssen, ist Blödsinn.<br />

Zunächst ist erst einmal zu klären, welche Buchführung<br />

überhaupt notwendig ist.“<br />

„Ja gibt es denn da mehrere?“ staunt Herr Moritz.<br />

„Einmal die doppelte Buchführung und einmal die Einnahme-Überschuss-Rechnung.“<br />

„Aha, und welche kommt für mich in Frage?“<br />

„Dazu müsste ich erst näher wissen, welche Art von Geschäft<br />

sie betreiben und in welchem Umfang. Das Beste<br />

22<br />

wird sein, wird setzen uns mal dafür zusammen. Haben<br />

Sie Zeit für eine Tasse Kaffee? Das Wetter ist gut und wir<br />

könnten uns gleich dort drüben vor das Café hocken. Ich<br />

kann ihnen keine Schulung in dieser Kürze geben, aber einige<br />

wesentliche Informationen lassen sich doch bei einer<br />

Tasse Kaffee weiterreichen.“<br />

„Einverstanden“ sagte Herr Moritz erfreut „und ich lade<br />

sie auch ein, denn wenn ich mir die teuren Bücher nicht<br />

kaufen muss, kann ich mir den Kaffee locker nicht nur für<br />

mich leisten.“<br />

Als die beiden die kleine Buchhandlung verlassen hatten,<br />

sagte eine andere Kundin zur Buchhändlerin: „Sie sind aber<br />

eine schlechte Geschäftsfrau. Jetzt hat der Mann die Bücher<br />

nicht gekauft, weil Sie jemanden hinzugezogen haben,<br />

der ihm das ausgeredet hat.“<br />

„Das sehe ich etwas anders. Eine gute Geschäftsfrau achtet<br />

auch darauf, dass Kunden langfristig wiederkommen, möglichst<br />

oft. Und schlechte oder keine Beratung fällt irgendwann<br />

auch auf. Ob die Kunden dann gerne in den Laden<br />

kommen bezweifle ich doch sehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!