01.01.2013 Aufrufe

September 2010 - Niederlenz

September 2010 - Niederlenz

September 2010 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulbesuchstage<br />

19. und 20. November <strong>2010</strong><br />

Die Schulpflege, Schulleitung und<br />

Lehrerschaft von <strong>Niederlenz</strong> laden<br />

alle Eltern, Göttis, Onkel, Grossväter/<br />

mütter und Bekannten herzlich ein, die<br />

verschiedenen Klassen der Primar- und<br />

Oberstufe am Freitag, 19. November,<br />

oder am Samstag, 20. November, zu<br />

besuchen. Der Unterricht findet nach<br />

Stundenplan statt.<br />

mung durch eine externe Fachstelle zu<br />

erhalten. Der Bericht zeigt uns vorhandene<br />

Schwachstellen auf, welche im kommenden<br />

Schuljahr angegangen werden, um für die<br />

Einführung in einem Jahr bereit zu sein.<br />

Bucher betonte, dass die Schule <strong>Niederlenz</strong><br />

mit der Einführung von IS gut unterwegs ist<br />

und durch die Einhaltung der vorgesehenen<br />

Arbeitsschritte einer Einführung nichts im<br />

Wege steht.<br />

Insgesamt ein positives Bild<br />

Am Schluss des Berichtes finden sich<br />

Empfehlungen zuhanden der Schulpflege<br />

und Schulleitung, die aufzeigen, wo Entwicklungsschwerpunkte<br />

gesetzt werden<br />

können. Mit diesen Empfehlungen wird die<br />

Schulpflege zusammen mit der Schulleitung<br />

einen Massnahmenplan entwerfen und innert<br />

nützlicher Frist umsetzen.<br />

Zusammenfassend darf festgehalten werden,<br />

dass der Evaluationsbericht ein positives<br />

Bild der Schule <strong>Niederlenz</strong> zeigt. Wir<br />

freuen uns über die vorhandenen Stärken,<br />

nehmen die aufgezeigten Schwächen ernst<br />

und werden weiterhin mit viel Engagement<br />

und Energie an der Weiterentwicklung<br />

unserer Schule und unseres Unterrichts<br />

arbeiten.<br />

Jenny Ackeret, Sandra Wild<br />

Kindergarten<br />

Schule & Kindergarten<br />

Klassenlehrpersonen <strong>2010</strong>/2011<br />

Kindergarten Breite Eveline Schneider */ Myriam Beg-Schneider<br />

Kindergarten Friedmatt Nicole Gautschi* / Barbara Läser<br />

Kindergarten Herrengasse Nicole Reber* / Eva Keller<br />

Kindergarten Steinler Iris Muntwyler* / Isabelle Leutwyler<br />

Primarstufe<br />

1. Klasse a Bea Haller* / Barbara Wehrli<br />

1. Klasse b Doris Schärer* / Sabina Gunzinger<br />

2. Klasse a Yolanda Fisch* / Christine Laviola<br />

2. Klasse b Kathrin Kohler* / Sara Schelker<br />

3. Klasse a Lili Flückiger* / Christine Laviola<br />

3. Klasse b Lisa Nauli */ Sandra Hauser<br />

4. Klasse a Denise Engler* / Annette Landis<br />

4. Klasse b Michael Amstutz*<br />

5. Klasse a Isabelle Mathieu* / Maja Mylius<br />

5. Klasse b Markus Jehle* / Christine Laviola<br />

Kleinklasse Unterstufe Thomas Pellicioli* / Barbara Wehrli<br />

Kleinklasse Mittelstufe Thomas Stirnemann<br />

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Sandra Nogueira / Sabina Gunzinger<br />

Musikgrundschule Ursula Bischof<br />

Oberstufe<br />

1. Real Susanne Merkofer* / Martin Helfenstein<br />

2. Real Thoby Heiniger*<br />

3. Real Daniel Angelini*<br />

4. Real Daniel Sägesser*<br />

1. Sek Willi Kälin* / Catherine Maurer<br />

2. Sek Milva Domeniconi* / Stefan Allemann<br />

3. Sek Ramona Holderegger*<br />

4. Sek Marlène Flammer* / Marisa Troxler<br />

Kleinklasse Oberstufe Hugo Eggspühler*<br />

* Klassenlehrer/in<br />

ELEKTRISIERENDE<br />

IDEEN<br />

UMBAU<br />

FÜR IHREN<br />

CHESTONAG, Ihr Partner für Umbauten und Renovationen 062 893 23 44<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!