01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

05.04. 16<br />

<strong>14</strong>/07<br />

Sonntag, 8. April<br />

17.30 G-Plus – Gottesdienst und<br />

mehr, mit „Guckloch“ An diesem<br />

Abend geht es um das<br />

Thema: „Lebst du schon, oder<br />

…?“ Wenn Sie neugierig sind<br />

und mehr zu diesem Thema<br />

erfahren möchten, dann sind<br />

Sie herzlich eingeladen. Nach<br />

dem Gottesdienst besteht die<br />

Möglichkeit noch zum Verweilen,<br />

leckere belegte Brote zu<br />

essen, miteinander ins Gespräch<br />

zu kommen und am<br />

Büchertisch zu stöbern. Wir<br />

freuen uns auf Sie!<br />

Dienstag, 10. April<br />

15.00 Frauenstunde<br />

20.00 Gäuhauskreis (<strong>14</strong>-tägig)<br />

20.00 Gesprächskreis (<strong>14</strong>-tägig)<br />

Mittwoch, 11. April<br />

19.00 Gebetskreis<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

20.00 Hauskreise Impuls I + II<br />

Donnerstag, 12. April<br />

05.45 Gebetsfrühstück bei Familie<br />

Reich<br />

20.00 Hauskreis (<strong>14</strong>-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Tel.: 07032/9426-0, Fax: 9426-12<br />

kkg-herrenberg@t-online.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Samstag, 7. April – Karsamstag<br />

Kollekte: für die Wartung<br />

der Orgel in St. Josef<br />

13.30 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

15.00 Beichtgelegenheit in<br />

St. Martin<br />

21.00 Osternachtsfeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein; anschließend<br />

Agape im Saal<br />

Sonntag, 8. April – Ostersonntag<br />

Kollekte: Bischof-Moser-<br />

Kollekte<br />

5.30 Auferstehungsfeier in St. Josef<br />

mit Speisensegnung; mitgestaltet<br />

von der Chorschola;<br />

anschließend Agape<br />

im Pfarrgarten<br />

10.00 Messfeier der Kroaten in<br />

St. Josef<br />

10.30 Feierliches Hochamt mit<br />

Osterkerzentausch; Speisensegnung<br />

und Taufe; mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor<br />

18.00 Feierliche Ostervesper<br />

(Abendgebet) in St. Josef; mit<br />

der Choralschola<br />

Montag, 9. April – Ostermontag<br />

9.00 Emmausgang in der Seelsorgeeinheit<br />

nach Nufringen;<br />

Treffpunkt am Marktkauf-Baumarkt<br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Maria,<br />

Königin des Friedens in Nufringen<br />

mit allen Katholiken<br />

der Seelsorgeeinheit<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

19.00 Eucharistiefeier in St. Josef<br />

Dienstag, 10. April<br />

keine Messfeier/Beichtgelegenheit in<br />

Gut-Hirten, Gültstein<br />

Mittwoch, 11. April<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 12. April<br />

19.00 Messfeier in St. Josef<br />

Freitag, 13. April<br />

15.30 Messfeier im Altenzentrum<br />

SONSTIGE VERANSTALTUNGEN<br />

Kinderkirche im April:<br />

St. Martin: 22. April, 29. April jeweils um<br />

10.30 Uhr<br />

Gut-Hirten, Gültstein: 15. April um 9 Uhr<br />

Samstag, 7. April – Karsamstag<br />

Osternacht – In der Messfeier um 21 Uhr<br />

in Gut-Hirten, Gültstein werden die selbst<br />

mitgebrachten Speisen gesegnet und bei<br />

der anschließenden Agape im Gut-Hirten-Saal<br />

miteinander geteilt.<br />

Die Auferstehungsfeier am Sonntag um<br />

5.30 Uhr in St. Josef gestaltet die Choralschola<br />

mit. Zur anschließenden Agape im<br />

Pfarrgarten laden wir herzlich ein.<br />

Sonntag, 8. April – Ostersonntag<br />

Das Hochamt um 10.30 Uhr in St. Martin<br />

wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Er<br />

singt österliche Motetten von John Rutter,<br />

Hal Hoopson, und Richard Lloyd für Chor,<br />

Bläser und Percussion.<br />

Die feierliche Ostervesper um 18 Uhr in<br />

St. Josef wird von der Choralschola mit<br />

österlichen Wechselgesängen und Psalmen<br />

gestaltet.<br />

Montag, 9. April – Ostermontag<br />

Emmausgang – Die drei Gemeinden der<br />

Seelsorgeeinheit begehen mit einem Emmausgang<br />

den Ostermontag. Treffpunkt<br />

ist um 9 Uhr bei Martkauf-Baumarkt<br />

(Daimlerstraße). Der Weg führt nach Nufringen.<br />

In der Kirche St. Maria, Königin<br />

des Friedens wird um 10.30 Uhr ein Gottesdienst<br />

gefeiert.<br />

Vorstand:<br />

Sandra Büchner, Tel.: (0 70 32) 2 02 09 49<br />

Eva Schmedding, Tel.: (0 70 32) 57 78<br />

Sarah Zimmermann, Tel.: (0 70 32) 3 32 48<br />

Gruppenstundentermine und<br />

Ansprechpartner:<br />

Wölflinge (8 bis 11 Jahre)<br />

Mittwoch, 17.30 Uhr – 19 Uhr<br />

Eva Schmedding, Tel.: (07032) 57 78<br />

Jungpfadfinder (11 bis <strong>14</strong> Jahre)<br />

Freitag, 18.30 Uhr – 20 Uhr<br />

Ellen Weiß, Tel.: (0 70 32) 59 59<br />

Pfadfinder (<strong>14</strong> bis 16 Jahre)<br />

Donnerstag, 19.30 Uhr – 21 Uhr<br />

Jan Schmedding, Tel.: (0 70 32) 57 78<br />

Rover (ab 16 Jahren)<br />

Montag, 20 Uhr – 21.30 Uhr<br />

Clemens Heumüller, Tel.: (0 70 32) 99 22 99<br />

Alle Gruppenstunden finden im Pfadfinderheim<br />

unter dem Kindergarten in der<br />

Schickardtstraße in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstunde<br />

anzuschauen ist dazu herzlich zu den<br />

obenstehenden Terminen eingeladen.<br />

Für eventuelle Fragen stehen ihnen die<br />

jeweiligen Ansprechpartner oder der Vorstand<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Evangelisch-<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Christuskirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Hindenburgstraße 22<br />

Freitag, 6.4.<br />

10.00 Karfreitags-Gottesdienst mit<br />

Abendmahl, Christuskirche<br />

Sonntag, 8.4.<br />

8.45 Gottesdienst im Krankenhaus<br />

9.00 Gebetstreffen, Christuskirche<br />

9.30 Bezirks-Gottesdienst zu<br />

Ostern und zum Abschluss<br />

der Aktion „Leben mit Vision“;<br />

Sonntagsschule und<br />

Kleinkinder-Betreuung;<br />

Christuskirche<br />

Anschließend Brunch<br />

(bitte anmelden!)<br />

Dienstag, 10.4.<br />

9.30 Wonneproppen (Eltern-Kind-<br />

Frühstück), Christuskirche<br />

15.00 Dienstagstreff; Bibelquiz,<br />

Christuskirche<br />

20.00 Beerdigungschor,<br />

Christuskirche<br />

Mittwoch, 11.4.<br />

19.45 Posaunenchor,<br />

Friedenskirche<br />

20.00 Fit mit fun, Christuskirche<br />

Donnerstag, 12.4.<br />

20.00 Hauskreis labello bei Eichling<br />

20.00 Missionsabend mit Kathrin<br />

Lengerer, Christuskirche<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültsteiner Str. 5<br />

Freitag, 6. April – Karfreitag<br />

9.30 Gottesdienst<br />

Sonntag, 8. April – Ostern<br />

9.30 Gottesdienst, gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst<br />

Dienstag, 10. April<br />

20.00 Übungsstunde Gemeindechor<br />

Mittwoch, 11. April<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie immer<br />

herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen zur Neuapostolischen<br />

Kirche finden Sie im Internet unter<br />

www.nak-sued.de<br />

Ecksteingemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.,<br />

Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel.: (0 70 32) 53 64, Fax 2 28 98<br />

http://www.eckstein-herrenberg.de<br />

E-Mail: eckstein.ev@t-online.de<br />

Rigipsstraße 15:<br />

Termine in Gültstein,<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

mit Kindergottesdienst.<br />

Hauszellen, Jungschargruppen und<br />

Teeniekreis auf Anfrage unter<br />

Tel.: (07032) 99 22 28<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Marienstraße 24<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Evangelische Freikirche<br />

(Pfingstgemeinde)<br />

Ostersonntag, 8.4.,<br />

9.30 Osterfrühstück mit ansch.<br />

Osterfest-Gottesdienst<br />

Mittwoch, 11.4.,<br />

19.30 Gebetsabend<br />

Freitag, 13.4.,<br />

20.00 Jugendtreff<br />

Samstag, <strong>14</strong>.4.,<br />

15.00 Royal-Ranger-Treff<br />

Hauskreis auf Anfrage, Tel.: 07032/919420<br />

Feier<br />

Eine besondere Feier findet am Ostersonntag<br />

im Christlichen Zentrum der<br />

Gemeinde Gottes in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Der Vormittag beginnt mit einem Osterfrühstück,<br />

bei welchem die Freude an der<br />

Auferstehung Jesu so richtig zum Ausdruck<br />

kommen soll.<br />

Anschließend werden die Besucher in<br />

eine gespielte Abendmahls-Szene mit<br />

hineingenommen. Mit ausdruckstarken<br />

Bibeltexten erlebt man ganz real, wie sich<br />

die Tischgemeinschaft zum Mahl des<br />

Herrn eingefunden hat.<br />

Lieder vom Geschehen im Garten Gethsemane,<br />

ein Klavierstück für die Situation<br />

am Kreuz werden durch eine Power-<br />

Point-Präsentation den Besuchern so<br />

richtig nahe gebracht.<br />

In der anschließenden Predigt kommt der<br />

Sieg Jesu über den Tod mit großer Freude<br />

zum Ausdruck.<br />

Mit Liedern von verschiedenen Gruppen<br />

wird die Auferstehung besungen und gefeiert.<br />

Die Feier beginnt am Ostersonntag um<br />

9.30 in <strong>Herrenberg</strong> in der Marienstr. 24.<br />

Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Vereine und Parteien<br />

Akkordeonorchester<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Termine:<br />

Konzert am Samstag, den 21.04.2007,<br />

um 19.30 Uhr, Theodor-Schüz-Realschule<br />

Derzeit proben unsere Akkordeonspieler<br />

fleißig für das Konzert am 21.04.2007 in<br />

der Theodor-Schüz-Realschule. Für das<br />

Erste Orchester wird es die Generalprobe<br />

vor dem Wertungsspiel in Innsbruck sein.<br />

Außerdem werden das Jugendorchester,<br />

die Minis und Jannika Reetz zu hören<br />

sein. Weitere Informationen zum Programm<br />

finden Sie unter der Rubrik „Kulturelles“<br />

in dieser Amtsblattausgabe.<br />

Danke an alle Helfer der Altpapiersammlung<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen<br />

freiwilligen Helfern der Altpapiersammlung<br />

am 31.03. ganz herzlich bedanken!<br />

Die Sammlung ist eine der Haupteinnahmequellen<br />

unseres Vereins. Durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!