01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein/Kayh<br />

05.04. 38<br />

<strong>14</strong>/07<br />

Arbeitseinsätze zur Saisonvorbereitung<br />

Eine tolle Truppe formierte sich am vergangenen<br />

Samstag um die ersten Vorbereitungen<br />

zur Frühjahrsinstandsetzung<br />

zu treffen.<br />

Immerhin <strong>14</strong> Helfer/innen schufteten trotz<br />

strömenden Regen, sodass bereits Ende<br />

dieser Woche die Firma Siegel mit ihrer<br />

Arbeit beginnen kann.<br />

Herzlichen Dank an die Helfer/ innen die<br />

unermüdlich bis zum Schluss durchgehalten<br />

haben!<br />

Unser nächster Einsatz ist am Samstag,<br />

<strong>14</strong>. April um 9 Uhr auf der Anlage.<br />

An diesem Termin kommen dann die<br />

Gärtner/innen unter Euch zum Einsatz<br />

um unsere Anlage erstens vom Unkraut<br />

zu befreien aber auch um diese zu verschönern.<br />

Es wäre gut, wenn an diesem<br />

Termin nochmals viele Leute kommen<br />

könnten!<br />

Bitte gewohnte Gartengerätschaften und<br />

gute Stimmung mitbringen. Also das<br />

heißt: Viele Helfer werden benötigt!<br />

Eine Anmeldung online / tel. bei Kurt oder<br />

mir ist erwünscht.<br />

ACHTUNG:<br />

Neuer Ausschussbeschluss 2007:<br />

Arbeitsstunden müssen ab sofort alle<br />

Mitglieder ab 16 Jahren ableisten! Die<br />

Anzahl von 4 geforderten Arbeitsstunden<br />

bleibt vorerst gleich. Die 16 jährigen<br />

erhalten als Gegenleistung einen<br />

Spielerausweis für Erwachsene ohne<br />

zeitliche Begrenzung.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon 959982<br />

Telefax 959983<br />

kayh@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag von 8.00–10.30 Uhr<br />

Dienstag von 9.00–12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.30–18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00–18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Walter Braitmaier,<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Straße 41,<br />

zum 83. Geburtstag am 12.April<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Pfarramt<br />

Traubenstraße 7, Kayh<br />

Tel.: 07032/7 13 76; Fax: 9 10 96 27<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Pfarrerin Neuffer, Tübingen<br />

Tel. 07071/76 3011<br />

Wochenspruch: Christus spricht: Ich<br />

war tot, und siehe, ich bin lebendig von<br />

Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die<br />

Schlüssel des Todes und der Hölle.<br />

Offenbarung 1,18<br />

Nordic Walking<br />

Eine gute Möglichkeit für alle, die mit ihrem<br />

schlechten Gewissen hadern, wieder<br />

einmal zu wenig Sport im Winter getrieben<br />

zu haben!<br />

Walken ist förderlich für die Gesundheit,<br />

schont die Gelenke, lässt die Pfunde<br />

schmelzen und steigert die allgemeine<br />

Fitness!<br />

Jeder kann bei der Tennis-Walkinggruppe<br />

mitlaufen, egal ob TVG Mitglied oder<br />

nicht. Es kostet nichts, – nur ein wenig gute<br />

Laune und eine bis zwei Stunden Zeit.<br />

Wir treffen uns samstags pünktlich um 16<br />

Uhr am Mönchberger Sattel. Möglich<br />

auch mittwochs nach Absprache mit<br />

Rudi Brenken für gemütlichere Walker.<br />

Infos bei Rudi Brenken, Tel.: 74083<br />

und Martina Schmid, Tel.: 75522<br />

Neumitglieder willkommen!<br />

Immer wieder kommt es vor, dass außerhalb<br />

der begehrten Spielzeit am frühen<br />

Abend, eine unheimliche Ruhe auf unserer<br />

Anlage herrscht… Wir finden, dass<br />

muss nicht sein! Schließlich sind die Plätze<br />

zum Spielen da, das Flutlicht will brennen,<br />

der Getränkeumsatz muss stimmen, Zuschauer<br />

brauchen „ebbes zom Gugga“,<br />

und Mitglieder freuen sich über neue Gesichter!<br />

Kurzum: Unsere Tennisabteilung kann Verstärkung<br />

brauchen! Angesprochen sind<br />

alle, die Lust auf einen neuen Sport verspüren:<br />

Anfänger, Fortgeschrittene, Quereinsteiger,<br />

alte Hasen oder junges Blut!<br />

Donnerstag, 5. April 2007 –<br />

Gründonnerstag<br />

19.00 Passionsgottesdienst mit<br />

Abendmahlsfeier (Pfr.in<br />

Neuffer)<br />

Predigttext: 2. Mose 12,<br />

1.3.4.6.7.11-<strong>14</strong><br />

Opfer: Kirchengemeinde Kayh<br />

Freitag, 6. April 2007 – Karfreitag<br />

10.15 Karfreitagsgottesdienst (Pfr.<br />

Herrmann/Chorgemeinschaft<br />

Predigttext: Matthäus 27, 33-<br />

50 (51-54)<br />

Opfer: Hoffnung für<br />

Osteuropa<br />

11.15 Abendmahlsfeier<br />

(Pfr. Herrmann)<br />

20.00 Gottesdienst der verlöschenden<br />

Lichter (Pfr.<br />

Herrmann/Team)<br />

Sonntag, 8. April 2007 – Ostersonntag<br />

5.30 Feier der Osternacht in der<br />

Kirche in Mönchberg<br />

(Pfr. Herrmann/Team)<br />

8.00 Auferstehungsfeier (Pfr.<br />

Herrmann/Posaunenchor) auf<br />

dem Kayher Friedhof<br />

10.15 Festgottesdienst<br />

(Pfr.in Neuffer/Pos.-Chor)<br />

Predigttext: Johannes<br />

20,11-18<br />

Opfer: Posaunenchor<br />

10.15 Kindergottesdienst<br />

Montag, 9. April 2007 – Ostermontag<br />

9.00 Gemeindegottesdienst<br />

(Pfr.in Knupfer, Haslach)<br />

Predigttext: Jesaja 25, 8.9<br />

Opfer: Kirchengemeinde Kayh<br />

Sonntag, 15. April 2007<br />

10.15 Gemeindegottesdienst (Pfr.in<br />

Neuffer)<br />

Predigttext: Markus 16,9-<strong>14</strong><br />

Opfer: Kirchengemeinde Kayh<br />

10.15 Kindergottesdienst<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde im<br />

Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 19. April 2007<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des<br />

Kirchengemeinderats im<br />

Gemeindehaus<br />

Kayh<br />

Und für diejenigen, die noch nie einen<br />

Tennisschläger in der Hand hatten:<br />

Trainerstunden erteilt unsere beliebte<br />

Tennisschule „fun&success“!<br />

Wenn sie neugierig geworden sind, oder<br />

weitere Infos brauchen, würden wir vom<br />

Ausschussteam uns über eine Kontaktaufnahme<br />

freuen:<br />

Martina Schmid, Tel.: 7 55 22<br />

Infos über die Internetseite:<br />

www.tvgueltstein-tennis.de<br />

Abteilung Wandern<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

am Sonntag, den 15.04.2007 findet unser<br />

diesjähriger Wandertag statt.<br />

Dazu möchten wir Sie wieder ganz herzlich<br />

einladen. Die Wanderabteilung um<br />

Willi Mutz hat wieder drei schöne Wanderstrecken<br />

über 5, 10 und 20 km für Sie<br />

ausgesucht. Die Startzeiten sind wie im<br />

letzten Jahr von 7–13 Uhr.<br />

Auf den Wanderstrecken haben Sie wieder<br />

ausreichend Gelegenheit sich zu versorgen<br />

oder eine gemütliche Pause einzulegen.<br />

Die stärksten Vereine werden<br />

mit einem Wanderpreis ausgezeichnet.<br />

Wir bitten um Voranmeldung auf der Geschäftsstelle<br />

des TV Gültstein, Tel. 72208<br />

oder beim Abteilungsleiter Willi Mutz,<br />

Tel. 07032/74365.<br />

Die TV Halle lädt nach der Wanderung<br />

zum Verweilen bei Musik und guter Unterhaltung<br />

ein. Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Kirchenwahlen am 11. November 2007<br />

– Ummeldung in eine andere Kirchengemeinde<br />

Seit der letzten Wahl ist die Möglichkeit für<br />

Gemeindeglieder, sich von einer Kirchengemeinde<br />

in eine andere umzumelden,<br />

neu geregelt und erweitert worden. Nach<br />

dieser Regelung ist der Wechsel in eine<br />

andere Kirchengemeinde durch einfache<br />

Erklärung gegenüber einem der Pfarrämter<br />

möglich. Von der Ummeldung an<br />

nimmt das Gemeindeglied seine Rechte<br />

und Pflichten in der gewählten Kirchengemeinde<br />

wahr. Das heißt, Sie können in<br />

unserer Gemeinde wählen und sich wählen<br />

lassen. Wenn Sie von dieser Möglichkeit<br />

Gebrauch machen möchten, müssen Sie<br />

den Antrag auf Erwerb der Kirchenmitgliedschaft<br />

nach § 6a Abs. 4 bis spätestens<br />

zum 11. Mai 2007 bei uns abgeben.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im<br />

Pfarramt, Tel.: 0 70 32/7 13 76.<br />

Herzliche Einladung zum Gottesdienst<br />

der verlöschenden Lichter<br />

Die Osternachtsfeier am Morgen des<br />

Ostersonntages ist Ihnen schon bekanntdabei<br />

wird das Licht vom Osterfeuer in die<br />

dunkle Kirche hineingetragen.<br />

Vor Ostern steht jedoch Karfreitag. Jesus<br />

Christus leidet und stirbt am Kreuz – für uns.<br />

Um dem „Dunkel“ des Leidens und Sterbens<br />

Jesu zu begegnen möchten wir mit Ihnen<br />

den Gottesdienst der verlöschenden<br />

Lichter am Karfreitag, dem 6.4.2007 um<br />

20.00 Uhr in der Kayher Kirche feiern.<br />

Neben Lesungen, Liedern und Musik,<br />

werden 12 Personen aus Jesu Leben zu<br />

Wort kommen und ihre Erlebnisse und<br />

Empfindungen an uns weitergeben.<br />

Ihre Ev. Kirchengemeinde Kayh<br />

Neues von der Minikirche<br />

Komm, wir bauen ein Nest … in der Minikirche<br />

am Sonntag, 15.04.2007 um<br />

17.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Kayh.<br />

Wir freuen uns auf alle Kinder (zwischen<br />

ca. 2 und ca. 7 Jahren) mit Geschwistern,<br />

Eltern, Omas, … aus Kayh und den umliegenden<br />

Gemeinden, die mitfeiern, mitbauen,<br />

mitsingen, mitbeten, …<br />

Euer Minikirchenteam<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Auch dieses Jahr möchte sicher keiner auf<br />

den guten selbst gebackenen Gültsteiner<br />

Kuchen verzichten, deshalb sind wir wie jedes<br />

Jahr wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen.<br />

Wir freuen uns über jede Kuchenspende,<br />

diese kann bei Roswitha Marquardt,<br />

Tel. 72475 oder auf der Geschäftsstelle,<br />

Tel. 72208 angemeldet werden.<br />

Verbringen Sie ein paar schöne Stunden<br />

bei uns, auf Ihr Kommen freut sich<br />

Ihr TV Gültstein.<br />

Die Wandertermine in der Übersicht:<br />

21./22.04.07 Roßwangen/Balingen<br />

01.05.07 Heimsheim<br />

05./06.05.07 Stetten/Hechingen<br />

12./13.05.07 Reutlingen<br />

17.05.07 Flacht (Himmelfahrt)<br />

17.05.07 Albstadt – Margrethausen<br />

(Himmelfahrt)<br />

Komm und mach mit, wandern hält fit.<br />

Plätze frei im Waldorfkindergarten<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Bedingt durch einen Umzug stehen in unserem<br />

Waldorfkindergarten kurzfristig<br />

2Plätze zur Verfügung. Aufnahme der<br />

Kinder ab April 07 möglich.<br />

Interessenten/Innen bitte melden unter<br />

Tel. 07032/972<strong>14</strong>4<br />

(Mo.–Fr. 7.30–8.30 und 12.30–13.30).<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz<br />

Kayh<br />

Karfreitag, 6. April 2007<br />

Singen in der Kirche. Uhrzeit wird noch<br />

bekannt gegeben.<br />

Dienstag, 10. April 2007<br />

Singstunde in Haslach. Beginn 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 17. April 2007<br />

Singstunde in Kayh, Beginn 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 24. April 2007<br />

Singstunde in Haslach. Beginn 20.00 Uhr<br />

Kontakt: Dieter Kirschbaum<br />

Tel.: 07032/73085<br />

dieter@liederkanz-kayh.de<br />

Posaunenchor<br />

Kayh<br />

An Ostern spielen wir wieder bei der Auferstehungsfeier<br />

auf dem Friedhof und im<br />

Festgottesdienst in der Kirche.<br />

Treffpunkt Friedhof: 7.50 Uhr,<br />

Beginn 8.00 Uhr<br />

Treffpunkt Kirche: 9.45 Uhr,<br />

Beginn 10.15 Uhr<br />

Das Opfer beider Gottesdienste ist für die<br />

Arbeit unseres Posaunenchores bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!