01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haslach/Gültstein<br />

05.04. 34<br />

<strong>14</strong>/07<br />

<strong>14</strong>.30 Seniorennachmittag<br />

Kontakt: Richard Hudelmayer,<br />

Tel. 29347<br />

20.00 Hauskreis<br />

Kontakt: Fam. Stötzer-Rapp,<br />

Tel. 22563<br />

20.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Gemeinschaftskelch)<br />

Pfarrer Hofacker<br />

Predigttext: Ex. 12,1-<strong>14</strong><br />

Opfer: Eigene Gemeinde<br />

Freitag, 6. April 2007 – Karfreitag<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Einzelkelch)<br />

Pfarrer Rieker<br />

Predigttext: Mt. 27, 33-51<br />

Opfer: Hoffnung für Osteuropa<br />

Sonntag, 8. April 2007 – Ostersonntag<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Pfarrerin Knupfer<br />

Predigttext: Jes. 25, 6-9<br />

Opfer: Jugendarbeit<br />

keine Kinderkirche<br />

17.30 Treffpunkt Gemeinschaft im<br />

Rathaus (!)<br />

Kontakt: Gerhard Wolf,<br />

Tel. 33<strong>14</strong>1<br />

Montag, 9. April 2007 – Ostermontag<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Pfarrer Schäfer<br />

Predigttext: Joh. 20, 11-18<br />

Opfer: Quilmes<br />

Dienstag, 10. April 2007<br />

20.00 Gebetskreis<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Tel. 75613<br />

Mittwoch, 11. April 2007<br />

20.00 Hauskreis<br />

Kontakt: Fam. Becker,<br />

Tel. 26462<br />

Donnerstag, 12. April 2007<br />

10.00 Miniclub II (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Kordula Sodeik,<br />

Tel. 201 321<br />

20.00 Hauskreis<br />

Kontakt: Fam. Stötzer-Rapp,<br />

Tel. 22563<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon 95 99 67<br />

Telefax 95 99 68<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

In der Woche vom<br />

09.04.07 bis 13.04.07<br />

haben wir wie folgt<br />

geöffnet:<br />

Donnerstag, 12.04.07:<br />

16.30–19.00 Uhr<br />

Selbstverständlich können auch die<br />

Sprechzeiten der anderen Bezirksämter<br />

oder die des Bürgeramtes in<br />

<strong>Herrenberg</strong> genutzt werden.<br />

Markungsputzete<br />

mit guter Beteiligung durchgeführt<br />

Diesmal hat es geklappt. Die Putzete<br />

konnte am letzten Samstag erfolgreich<br />

durchgeführt werden. Der leichte Nieselregen<br />

war zwar unangenehm, hatte aber<br />

keinen Einfluss auf die gute Beteiligung<br />

an dieser Säuberungsaktion und auf das<br />

Sammelergebnis.<br />

Seniorennachmittag<br />

Heute, am 5. April um <strong>14</strong>.30 Uhr zeigt<br />

Herr Hudelmayer beim Seniorennachmittag<br />

„Die Passionsgeschichte in alten<br />

und modernen Bildern“. Alle Interessierten<br />

sind herzlich zu einem gemütlichen<br />

und unterhaltsamen Nachmittag eingeladen.<br />

Abendmahlsgottesdienste<br />

in der Karwoche<br />

Am Gründonnerstag um 20 Uhr und am<br />

Karfreitag um 10 Uhr feiern wir in der<br />

Jakobuskirche in Haslach Abendmahlsgottesdienste<br />

zu denen wir ganz herzlich<br />

einladen.<br />

Treffpunkt Gemeinschaft<br />

Am Ostersonntag, dem 8. April lädt die<br />

Altpietistische Gemeinschaft wieder um<br />

17.30 Uhr zum Treffpunkt Gemeinschaft<br />

ein. Die Veranstaltung findet dieses Mal<br />

im Rathaus statt!<br />

Pfarrer Schäfer in Haslach<br />

Am Ostermontag, dem 9. April wird Herr<br />

Pfarrer Schäfer aus Gültstein um 10 Uhr<br />

den Gottesdienst in der Jakobuskirche<br />

gestalten. Herzliche Einladung an die Gemeinde!<br />

Termin vormerken: Frauenfrühstück<br />

Am Dienstag, 17. April 2007 findet von<br />

9–11 Uhr im Ev. Gemeindehaus das<br />

nächste Haslacher Frauenfrühstück statt.<br />

Frau Pfarrerin Heidi Fuchs aus Nufringen<br />

spricht zum Thema: „Spuren in einem<br />

Leben – und was haben meine Eltern<br />

gut gemacht?“<br />

Es gibt wie immer ein reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

in ansprechendem Rahmen,<br />

mit Musik und Gesprächen. In Vortrag<br />

und Reflexionsphasen geht die Referentin<br />

der Frage nach, wie, wodurch und von<br />

wem wir von klein auf geprägt sind und<br />

wie wir damit umgehen können. Für eine<br />

Kinderbetreuung ist gesorgt, der Kostenbeitrag<br />

beträgt 4,– €. Herzliche Einladung<br />

an alle Interessierten.<br />

Pünktlich um 9 Uhr schwärmten ungefähr<br />

40 freiwillige Helfer aus um unsere Umwelt<br />

von den Hinterlassenschaften unserer<br />

Konsumgesellschaft zu befreien. Mit<br />

blauen Säcken, Abfallzangen und Handschuhen<br />

bewaffnet, gingen die kleinen<br />

und großen „Müllmänner“ los und sammelten<br />

den Unrat ein. Vornehmlich Verpackungsmüll,<br />

kleine Glasflaschen und<br />

Getränkekartons und holten sie aus Straßengräben,<br />

von Böschungen und Wegesrändern.<br />

Mitgemacht haben neben privaten Personen<br />

und kleinen Familiengruppen die<br />

Ministranten der Kath. Kirche, einige<br />

Schüler der 4. Grundschulklasse, eine<br />

kleine Gruppe vom Behinderten-Wohnheim<br />

<strong>Herrenberg</strong> und einige Mitglieder<br />

des Ortschaftsrates, des Musikvereins<br />

und des Liederkranzes.<br />

Herzlichen Dank an alle, die so eifrig mitgemacht<br />

und geholfen haben, dass unsere<br />

Natur, unsere schöne Landschaft nun<br />

wieder ein wenig sauberer und ansehnlicher<br />

geworden ist.<br />

Alois Plümper<br />

Ortsvorsteher<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültstein<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Gesangverein<br />

Eintracht<br />

Haslach<br />

Die nächsten Termine:<br />

Freitag, den 06.04.2007<br />

Singen zum Karfreitag in der Kayher Kirche.<br />

Dienstag, den 10.04.2007, 20.00 Uhr<br />

Singstunde im Rathaus in Haslach<br />

Dienstag, den 17.04.2007, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh<br />

Dienstag, den 24.04.2007, 20.00 Uhr<br />

Singstunde im Rathaus in Haslach<br />

Dienstag, den 08.05.2007, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh<br />

Kontakt:<br />

Ursula Wagner, 1. Vorsitzende<br />

Tel. 07452 78623<br />

E-Mail: ursula@eintracht-haslach.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage unter eintracht-haslach.de<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Freizeitsport, Trainingszeiten in der<br />

Haslacher Halle:<br />

Badminton<br />

Mo., 20.30–22 Uhr und Fr., 19.30–20.30 Uhr<br />

(Ansprechpartner Hansjörg Jung)<br />

Geänderte Restmüllabfuhr<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Freitag, 13. April statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Egon Georg Abele,<br />

Gänsbergring 90,<br />

zum 74. Geburtstag (10.04.1933)<br />

Dorothea Riethmüller,<br />

Karpatenstraße 2,<br />

zum 86. Geburtstag (11.04.1921)<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Gültstein<br />

Leitung: Renate Nehls,<br />

Feuerdornweg 8, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Telefon 0 70 32/7 33 58<br />

Fax 0 70 32/91 80 42<br />

In allen Kursen sind noch Plätze frei!<br />

Kunst am Main – Von Staffelstein nach<br />

Lichtenfels<br />

Studienfahrt<br />

Mit Staffelstein, der Stadt, in der Adam<br />

Riese geboren wurde und die eines der<br />

schönsten Rathäuser Frankens besitzt,<br />

beginnen wir unsere Fahrt entlang des<br />

Mains.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Fit für den Alltag<br />

(für Frauen), Mi 19 – 20.30 Uhr<br />

(Marita Vogelmann)<br />

AH<br />

Fr 20.30 – 22 Uhr (Ulrich Vogelmann)<br />

Nordic Walking,<br />

Mittwoch 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Gemeindehaus<br />

Sonntag, 9.30 Uhr,<br />

Treffpunkt: Spielplatz, Nebringer Weg.<br />

Übungszeiten<br />

Kindersport TVH<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Freitag 15.20–16.20 Uhr<br />

Kinderturnen<br />

Freitag 15.20–16.20 Uhr<br />

Kinderturnen<br />

Dienstag 16.45–17.45 Uhr<br />

Schule/Verein<br />

Donnerstag 17.00–18.00 Uhr<br />

Mini 2 + 3<br />

Freitag 16.30–18.00 Uhr<br />

Mini 1<br />

Freitag 16.45- 18.00 Uhr<br />

Weibliche E-Jugend<br />

Donnerstag 18.00–19.15Uhr<br />

Männliche E-Jugend<br />

Donnerstag 18.00–19.15 Uhr<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten<br />

Jahre im Internet.<br />

Nächstes Ziel ist Banz mit seiner ehem.<br />

Benediktinerklosterkirche und dem Klosterneubau<br />

von Joh. Leonh. Dientzenhofer.<br />

Ein Höhepunkt der Fahrt ist sicherlich die<br />

Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, die in<br />

den Jahren 1743–72 von Balthasar Neumann<br />

erbaut wurde. Unsere letzte Station<br />

ist Lichtenfels mit seiner Pfarrkirche unterhalb<br />

des Schlosses.<br />

Kurs-Nr. HG 08<br />

Leitung Heinz Martin Schuchmann,<br />

Thomas Becker<br />

Termin Sa., 05.05.2007<br />

Abfahrt Gültstein, Partnerschaftsplatz,<br />

07.05/Rückkehr ca. 21.00<br />

Gebühr 49,00 € (Fahrt und Führung)<br />

Die ältesten Monumente der Menschheit<br />

– vor 12.000 Jahren in Anatolien<br />

Studienfahrt ins Landesmuseum<br />

Schloss Karlsruhe<br />

Vor rund 12.000 Jahren machte die<br />

Menschheit den bedeutendsten Schritt<br />

ihrer Geschichte: Im Nahen Osten wurde<br />

der Mensch sesshaft, entwickelte Ackerbau<br />

und Viehzucht und baute die ersten<br />

Tempel. Die Ursprünge unserer Zivilisation<br />

werden erstmals anhand herausragender<br />

archäologischer Funde aus der<br />

Türkei – mit mehr als 500 Exponaten, die<br />

zum Großteil noch nie zuvor öffentlich zu<br />

sehen waren – präsentiert. Neben beeindruckenden<br />

Skulpturen, Alltagsgegenständen<br />

(Schmuck, Werkzeuge, Gefäße ...)<br />

machen Modelle der Siedlungen, Wohnräume<br />

und Kultanlagen die Lebensweise<br />

der damaligen Menschen erfahrbar.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis.<br />

Anmeldung bitte bis Fr., 30.03.2007!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!