01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen<br />

05.04. 32<br />

<strong>14</strong>/07<br />

Voranzeige<br />

Dia-Vortrag von Frau Waltraud Widmann<br />

am Dienstag 17.04.2007, <strong>14</strong> Uhr im Gemeindezentrum<br />

Thema: Kenia – Wasser, Witwen und<br />

Waisen<br />

Altpapiersammlung<br />

Am vergangenen Samstag sammelten<br />

wir das Altpapier in Oberjesingen ein.<br />

Petrus bescherte uns dazu leider regnerisches<br />

und kühles Wetter, was unsere gute<br />

Laune aber nicht beeinflusste.<br />

Wir möchten uns nicht nur für die fleißige<br />

Hilfe bedanken, sondern auch für die Spenden<br />

mit Essen und warmen Getränken.<br />

Ein herzliches Dankeschön von den<br />

OberjeSINGERS auch an alle Oberjesinger,<br />

die uns mit ihrer Altpapierspende volle<br />

Container bescherten!<br />

Ostern<br />

Bis Dienstag, 17.04.2007, findet wegen<br />

der Osterferien keine Chorprobe statt.<br />

Wir wünschen allen ein fröhliches Ostereierfärben,<br />

-bemalen, Hasen backen ...<br />

schöne, erholsame Osterfeiertage und<br />

viel Erfolg bei der Ostereiersuche.<br />

Die OberjeSINGERS treffen sich – bis auf<br />

die Ferien - zum Proben immer dienstags<br />

ab 20.oo Uhr in der Grund- und Hauptschule<br />

in Kuppingen.<br />

Kontakt:<br />

Daniel Barth, Tel. 07032/930792<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Oberjesingen<br />

Noch Plätze frei! – Jahresausflug 2007<br />

Für den diesjähriger Jahresausflug planen<br />

wir gemeinsam mit dem Gesangverein<br />

eine 4-tägige Reise vom 21. bis 24. Juni<br />

nach Dresden.<br />

Folgende Aktivitäten sind vorgesehen:<br />

– Besuch der Porzellan-Manufaktur in<br />

Meißen<br />

– Stadtrundfahrt/-rundgang in Dresden<br />

– Besuch der Frauenkirche mit Orgelandacht<br />

und Führung<br />

– Besuch mit Führung „Grünes Gewölbe“<br />

– Besuch mit Führung in der Semperoper<br />

– Schifffahrt auf der Elbe nach Pillnitz und<br />

Führung durch den Schlosspark<br />

– Busfahrt in die Sächsische Schweiz mit<br />

Besuch der Bastei und Burg Königstein<br />

– Besuch der Moritzburg mit Führung<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person 320,– €<br />

Einzelzimmerzuschlag 66,– €<br />

Im Preis enthalten sind die Busfahrt, alle<br />

Eintritte und Führungen sowie 3 Übernachtungen<br />

mit Frühstücksbuffet und<br />

Abendessen. Weitere Einzelheiten über<br />

den Reiseverlauf können bei Frau Gerda<br />

Weik eingesehen werden.<br />

Wir bitten, die Anmeldungen möglichst<br />

schnell bei Frau Gerda Weik, Regenstr. 8<br />

Tel. 33833, bzw. bei Frau Elfi Krust,<br />

Spreestr. 10, Tel. 33639 vorzunehmen.<br />

Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung<br />

von 50,– € zu leisten.<br />

Die Bezahlung bitten wir auf das Sonderkonto<br />

des Obst- und Gartenbauvereins<br />

bei der Volksbank, Kto.-Nr.: 35 328 010,<br />

(BLZ 603 913 10) vorzunehmen. Anmeldeschluss<br />

ist der 15. April.<br />

Gäste, die keinem der beiden Vereine angehören<br />

sind herzlich willkommen. Über<br />

zahlreiche Teilnahme würden wir uns<br />

sehr freuen.<br />

Radfahrerverein<br />

„Vorwärts“ Oberjesingen<br />

Der RVO sammelt Reisig.<br />

Für die am 8. Juli wieder stattfindende<br />

RVO-Hocketse wird Reisig für das<br />

Backhaus benötigt. RVO-Mitglieder und<br />

Freunde sind eingeladen zu helfen. Wir<br />

treffen uns am<br />

Samstag, <strong>14</strong>. Mai 2007 – 9 Uhr<br />

an der Friedenslinde.<br />

Bringt Arbeitshandschuhe und, soweit vorhanden,<br />

entsprechenden Arbeitsgerät mit.<br />

Ansprechpartner:<br />

Hans Marquardt, Rheinstr. 3 – Tel. 31819.<br />

Unsere RadTreffs 2007<br />

Treffpunkt wie immer dienstags am Vereinsraum<br />

in der Zaberstr. Abfahrt vorerst<br />

bereits um 18.00 Uhr.<br />

Natur pur<br />

Tourenleiter: Ulli Faust/Robert Löhmann<br />

Strecke: ca. 20–25 km, Durchschnittsgeschwindigkeit:<br />

ca. 16 km/h<br />

AOK-RadTreff<br />

Tourenleiter:<br />

Bruno Baur – Tel. 0174 9021300<br />

Strecke: ca. 25–35 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

ca. 17–20 km/h<br />

Hobbyfahrer<br />

Tourenleiter:<br />

Klaus Dierolf – Tel. 07032 32335<br />

Strecke ca. 30–35 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

ca. 18–22 km/h<br />

Hausfrauen<br />

Tourenleiter:<br />

Klaus Dierolf – Tel. 07032 32335<br />

Donnerstags von 9–11 Uhr<br />

Strecke ca. 20–30 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

ca. 15 km/h<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

20 Jahre Sportabzeichen in Oberjesingen<br />

Vor 20 Jahren wurden 10 Sportabzeichen<br />

in Oberjesingen abgenommen.<br />

Im vergangenen Jahr wurde das Rekordergebnis<br />

von 75 Teilnehmern erreicht.<br />

Die 48 Schüler erhielten ihre Urkunden<br />

schon im Februar. Vergangene Woche<br />

waren nun 5 Jugendlichen und 22 Erwachsene<br />

an der Reihe.<br />

Von den 10 Teilnehmern von vor 20 Jahren<br />

sind noch 4 übriggeblieben, die seither<br />

jedes Jahr ihr Sportabzeichen abgelegt<br />

haben. Etliche Teilnehmer halten<br />

Dem SV Oberjesingen seit vielen Jahren<br />

die Treue. Auch gab es neue Gesichter zu<br />

beglückwünschen.<br />

2 Familienurkunden konnten überreicht<br />

werden: Familie Beßler mit 4 Personen<br />

und Familie Friedel mit 3 Personen.<br />

Hier die Teilnehmer im Einzelnen:<br />

Jugend Bronze: Lisa Meixner, Kathrin<br />

Schneider, Annkatrin Wider<br />

Jugend Silber: Svenja Friedel<br />

Jugend Gold: Michaela Kraut<br />

Erwachsene Bronze: Andrea Beßler,<br />

Susanne Mayer-Hübner, Oli Horntrich,<br />

Martin Kotte, Axel Mayer-Hübner, Ullrich<br />

Beßler, Dieter Rieble<br />

Bronze Wiederholung: Dieter Nickel,<br />

Richard Stöffler<br />

Silber: Martina Friedel, Uschi Kraut, Gerd<br />

Plagemann<br />

Gold: Andrea Elfer<br />

Gold Wiederholung: Ingrid Widmaier (9),<br />

Jennifer Hopp(13), Karin Schmid(16), Ilse<br />

Meixner (16), Gisela Kohlenberg (16)<br />

Gold „20“ Anne Adensam, Brigitte Pfander,<br />

Viola Dengler, Klaus Dierolf<br />

Unser Sportangebot 2007<br />

Mach mit – bleib fit!<br />

Kinderturnen und Spiele<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe I<br />

Donnerstag, 9.20–10.20 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 959477<br />

Eltern–Kind-Turnen, Gruppe II<br />

Dienstag, 16 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sandra Lauer,Tel. 83449<br />

Bewegungserziehung (4–5 Jahre)<br />

Dienstag, <strong>14</strong>.00–15.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Bewegungserziehung (6–7 Jahre)<br />

Dienstag, 15.00–16.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Tel. 32728<br />

und Sylvia Kaupp, Tel. 34924<br />

Bewegungsspaß, 1.+ 2. Klasse<br />

Mittwoch, <strong>14</strong>.45–15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 339<strong>14</strong> und<br />

Martina Friedel, Tel. 33692<br />

Bewegung Kunterbunt (ab der 3.Klasse)<br />

Mittwoch, 15.45–16.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 339<strong>14</strong> und<br />

Martina Friedel, Tel. 33692<br />

Gymnastik und Fitness<br />

für Erwachsene<br />

Body-Fit<br />

Dienstag, 19 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Tel. 33690<br />

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining<br />

für aktive Frauen<br />

Dienstag, 20.15 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Karin Schmid, Tel. 32757<br />

Gymnastik für Frauen am Vormittag<br />

Donnerstag, 7.30 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 95 94 77<br />

Gesundheitsorientierte Ausgleichsgymnastik<br />

– Frauen 60 Plus<br />

Freitag, <strong>14</strong>.45 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Tel. 23 445<br />

Fitnesstraining für Männer und Frauen<br />

Donnerstag, 20 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Heike Eppler-Renz, Tel. 31397<br />

Seniorensport<br />

Sport, Spiel und Spaß für aktive<br />

Menschen ab 60 und solche, die aktiv<br />

werden wollen!<br />

Einsteiger/innen sind willkommen!<br />

Montag, 15.00–16.00 Uhr<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner<br />

Tel. 959477<br />

Lauftreff<br />

Lauftreffzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

jeweils um 8.30 Uhr.<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Nordic-Walking<br />

Geänderte Laufzeiten:<br />

Die Tage werden wieder länger und deshalb<br />

ändern sich auch die Zeiten für den<br />

Nordic-Walking-Treff:<br />

Montag, Mittwoch und Samstag<br />

jeweils um 16.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

Betreuerin: Ursula Zipperer, Tel. 953294<br />

Es sind auch neue Gesichter willkommen.<br />

Einfach mal vorbeikommen. Unter<br />

fachkundiger Anleitung können Sie hier<br />

etwas für Ihre Gesundheit tun. Wer neu<br />

dazu kommen möchte, sollte sich vorher<br />

telefonisch anmelden.<br />

Osterlauf<br />

Wie jedes Jahr wollen wir auch diesmal<br />

wieder unseren Osterlauf abhalten.<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

um 16 Uhr<br />

Über zahlreiches Erscheinen würden wir<br />

uns freuen.<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

–Aktive –<br />

TSV Grafenau I – SV Oberj. I 3:1 (2:1)<br />

Der SVO bot dem TSV Grafenau eine offene<br />

Partie und sah nicht wie ein Absteiger<br />

aus. Beide Mannschaften hatten gute<br />

Tormöglichkeiten, wobei die Gastgeber<br />

bei der Verwertung die Glücklicheren waren.<br />

Torschütze zum 1:2 Anschlusstreffer<br />

war D.Cutro. A.Schauperl musste in der<br />

2.Hälfte mit Verdacht auf Bänderriss<br />

(Fußgelenk) verletzt ausscheiden.<br />

SVO-Mannschaftsaufstellung: F. Viehweger,<br />

S. Wolf, A. Schauperl, O. Aichele, O.<br />

Horntrich, M. Mura, S. Schuler, C. Hopp, H.<br />

Sulejmani, D. Cutro, A.-O. Demirtas, M. Günes,<br />

M. Schneider, N. Bublica.<br />

TSV Grafenau II – SV Oberj. II 4:0 (1:0)<br />

Die Zweite des SVO zeigte eine gute<br />

kämpferische Leistung und war in der 1.<br />

Hälfte ebenbürtig! Geschwächt durch Abstellen<br />

von 2 Spielern in der Halbzeit für<br />

die 1.Mannschaft, konnte dem Gegner in<br />

Unterzahl nicht mehr Paroli geboten werden,<br />

so dass die Niederlage noch klar<br />

ausfiel.<br />

Mannschaftsaufstellung: D. Räth, A. Wagner,<br />

M. Schneider, I. Mousse, S. Nüssle,<br />

B. Nüssle, F. Leser, N. Bublica, R. Österlen,<br />

R. Göppert, M. Baur, E. Gülbenat.<br />

Vorschau: Samstag, 07.04.07<br />

13.30 Uhr: SV Oberjesingen II –<br />

GSV Maichingen III<br />

15.30 Uhr: SV Oberjesingen I –<br />

GSV Maichingen II<br />

Am Sonntag, 15.04.07 sind beide<br />

Mannschaften des SVO spielfrei!<br />

Vorschau: Sonntag, 22.04.07<br />

13.00 Uhr: NK Zagreb Sindelfingen –<br />

SV Oberjesingen II<br />

13.00 Uhr: TV Altdorf II –<br />

SV Oberjesingen I<br />

Jugendfußball<br />

Jugendleiterin Sabine Wolf, Tel. 34969<br />

wolf-herrenberg@t-online.de<br />

Trainingszeiten und Trainer unserer<br />

Jugendmannschaften:<br />

F3-Bambinis Jahrgang 2001 + 2002<br />

Montag von 16.30–18.00 Uhr<br />

Trainer: Stefan Dargel, Tel. 35455 und<br />

Dieter Rieble, Tel. 329751<br />

F3-Bambinis Jahrgang 2000<br />

Donnerstag 17.30–18.30 Uhr<br />

Trainer: Andreas Blasius, Tel. 798940<br />

und Torsten Röhm, Tel. 953041<br />

F1-Jugend Jahrgang 1999 + 1998<br />

Mittwoch von 17.30–19.00 Uhr<br />

Trainer: Rolf Österlen, Tel. 33543 und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!