01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong>/Affstätt<br />

05.04. 24<br />

<strong>14</strong>/07<br />

Stark besetzter Schülerlauf<br />

Waren im Hauptlauf 204 Läufer/innen im<br />

Ziel, waren es im Schülerlauf <strong>14</strong>1. Da diese<br />

aber bei der kurzen Streckenlänge von<br />

1,3 km im dichten Pulk über die Ziellinie<br />

kamen, hatten Zeitnahme und Wettkampfbüro<br />

alle Hände voll zu tun, ehe es<br />

zur Siegerehrung kommen konnte. Wie<br />

im Vorjahr war ein Zwillingspaar aus Göppingen<br />

vorne, die M 13-Läufer Marcel und<br />

Kevin Eigenthaler. Robert Engelmann<br />

von Sommerbiathlon Bondorf wurde Dritter<br />

und damit M <strong>14</strong>-Sieger vor dem <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Philipp Bartels. Schnellstes<br />

Mädchen war Ann-Kathrin Grammel vom<br />

SV Nufringen, die bereits als Zehnte des<br />

Gesamtfeldes im Ziel war, fürwahr eine<br />

tolle Leistung.<br />

Dabei zeigte sich auch, dass der Frühlingslauf<br />

ein großes Familienfest ist, so<br />

mancher Schüler/manche Schülerin<br />

konnte nach dem Rennen den Zieleinlauf<br />

des Hauptlaufes kaum erwarten, waren<br />

dort doch ihre Eltern am Start. Und Günther<br />

Ansel, in diesem Jahr für die Organisation<br />

des Laufes verantwortlich, konnte<br />

beim Schülerlauf gleich drei Enkeln die<br />

Medaillen um den Hals hängen.<br />

Die Ergebnisse nach Jahrgängen<br />

W 6: 1. Dorothea Harder (<strong>Herrenberg</strong>), 2.<br />

Jule Ferdinand (<strong>Herrenberg</strong>),3. Luca Erb<br />

(VfL – Turnen)<br />

M 6: 1. Tim Fleck (VfL <strong>Herrenberg</strong>-Leichtathletik)<br />

W 7: 1. Lucy Pfeifer (Gäufelden), 2. Elisa<br />

Krammer (VfL Turnen), 3. Sabina Wochelen<br />

(VfL Turnen)<br />

M 7: 1. Laurin Mosig (Grüne Tiger, VfL-<br />

Fußball), 2. Jonas Häcker (VfL Turnen),<br />

3. Lukas Ulmer (Gäufelden)<br />

W 8: 1.Sara Namouchi (Grüne Tiger, VfL),<br />

2. Lena Stickel (VfL Leichtathletik), 3. Lea<br />

Schuker (TSV Kuppingen)<br />

M 8: 1. Christian Harder (VfL – Leichtathletik),<br />

2. Moritz Finkbeiner (Grüne Tiger,<br />

VfL), 3. Mario Schilling (VfL – Turnen)<br />

W 9: 1. Amelie Fuchs (VfL – Leichtathletik),<br />

2, Jana Pfeiffer (Gäufelden), 3. Taglia<br />

Lang (<strong>Herrenberg</strong>)<br />

M 9: 1. Jannis Kuhn (TV Altdorf), 2. Julian<br />

Mosig (Grüne Tiger, VfL), 3. Conrad<br />

Scheid (SV Unterjesingen)<br />

W 10: 1. Ann-Kathrin Grammel (SV Nufringen),<br />

2. Valerie Märkle (SV Nufringen),<br />

3. Rebecca Mammel (VfL – Leichtathletik)<br />

M 10: 1. Ferdinand Stöckel (Speedy – VfL<br />

Sindelfingen), 2. Nils Stahl (StahlSport-<br />

Shop Junior Team), 3. Kevin Namouchi<br />

(Grüne Tiger, VfL)<br />

W 11: 1. Hanna Stahl (StahlSportShop<br />

Junior Team), 2. Sophie Schneider (VfL –<br />

Leichtathletik), 3. Samira Münchinger<br />

(VfL – Leichtathletik)<br />

M 11: 1. Max von Wallfeld (VfL – Leichtathletik),<br />

2. Moritz Schmidgall (RV Gärtringen<br />

– Radball), 3. Moritz Hörmann (VfL<br />

– Turnen)<br />

W 12: 1. Natalie Gray (VfL – Leichtathletik),<br />

2. Paula Zimmermann (VfL – Leichtathletik),<br />

3. Ceylan Bayan (VfL – Leichtathletik)<br />

M 12: 1. Philip Betzler (VfL – Leichtathletik),<br />

2.Tobias Kocholl (TSV Kuppingen), 3.<br />

Timo Böss (VfL – Leichtathletik)<br />

W 13: 1. Alina Groß (VfL – Leichtathletik),<br />

2. Sophia Hilliges (VfL – Leichtathletik), 3.<br />

Lisa Dongus (VfL – Leichtathletik)<br />

M 13: 1. Marcel Eigenthaler (TS Göppingen),<br />

2. Kevin Eigenthaler (TS Göppingen),<br />

3. Stefan Bölle (VfL <strong>Herrenberg</strong>)<br />

W <strong>14</strong>: 1. Franziska Mast (Sommerbiathlon<br />

Bondorf), 2. Lisa Egeler (Sommerbiathlon<br />

Bondorf), 3. Laura Vicente Antunes<br />

(VfL – Turnen)<br />

M <strong>14</strong>: 1. Robert Engelmann (Sommerbiathlon<br />

Bondorf), 2. Philipp Bartels<br />

(<strong>Herrenberg</strong>), 3. Marvin Schwarz (VfL –<br />

Leichtathletik)<br />

W 15: 1. Sandra Wochelen (Sindelfingen-<br />

Hinterweil)<br />

VfL<br />

Seniorensport<br />

Training Gymnastikgruppe<br />

montags 13.45–<strong>14</strong>.45 Uhr, VfL Center<br />

Training Fitneßgruppe<br />

samstags 9.00–10.30 Uhr, VfL Center<br />

VfL Tischtennis<br />

Ergebnisse vom 11. Rückrundenspieltag<br />

(Aktive)<br />

Männer-Landesliga<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – SV Weilheim I 7:9<br />

Das letzte Heimspiel dieser Saison hatte<br />

sich Landesligist VfL <strong>Herrenberg</strong> gegen<br />

den Tabellenfünften SV Weilheim sicherlich<br />

anders vorgestellt. Zumindest hätte<br />

im Vorfeld niemand damit gerechnet,<br />

dass es gegen die Tübinger Vorstädter<br />

die erste Niederlage in dieser Saison setzen<br />

würde. Die Partie gestaltete sich von<br />

Beginn an offen, keines der beiden<br />

Teams konnte sich entscheidend absetzen.<br />

Bis zum 5:3 hatte der VfL leichte Vorteile<br />

auf seiner Seite zu verbuchen, gewann<br />

zudem die beiden bis dato<br />

besonders spannenden Fünfsatzspiele.<br />

Nervenstark zeigte sich Kapitän Elmar<br />

Fallscheer im zweiten Einzel des<br />

Abends, als er beim Stand von 6:7 gegen<br />

Ulrich Trescher mit 11:4, 8:11, 9:11, 11:4<br />

und 11:9 triumphierte.<br />

Das ‚blaue Wunder’ in Form der bitteren<br />

Niederlage setzte es für den Tabellenführer<br />

trotzdem, da Jochen Kugler nach<br />

dramatischer Partie gegen Martin Weiß<br />

sowie das Schlussdoppel Gerlach/Roll<br />

passen mussten. Nach der Pleite war<br />

klar, dass die Tabellenführung an den<br />

TSV Betzingen gehen würde, der am<br />

Sonntag vormittag als klarer Favorit in die<br />

Partie gegen Ottenbronn II ging. Doch die<br />

Schwarzwälder wuchsen über sich hinaus,<br />

gewannen mit 9:5 beim Titelanwärter und<br />

erwiesen dem VfL <strong>Herrenberg</strong> einen<br />

Bärendienst. Somit bleibt alles beim<br />

Alten: Mit einem Zähler Vorsprung auf<br />

den TSV Betzingen bleibt der VfL vor den<br />

beiden letzten Saisonspielen in Mittelstadt<br />

und Tübingen an der Spitze.<br />

Männer-Kreisliga<br />

SV Böblingen IV – VfL Hbg III 9:6<br />

Obwohl schon abgestiegen, präsentierten<br />

sich die Männer III bei der SV Böblingen<br />

IV in guter Verfassung, unterlagen<br />

nach aufopferungsvollem Kampf knapp<br />

mit 6:9. Jan Schmedding steuerte das<br />

Maximum an drei Zählern für den Noch-<br />

Kreisligisten bei. Bemerkenswert auch<br />

die Leistung von Jugendspieler Tim Maurer,<br />

der am hinteren Paarkreuz einmal<br />

punktete.<br />

Männer-Kreisklasse B-Süd<br />

VfL Hbg IV – SV Mötzingen III 7:9<br />

Lange Zeit auf der Siegerstraße wähnten<br />

sich die Männer IV, die am Ende unglücklich<br />

gegen Mötzingen III unterlagen. Günther<br />

Baier blieb als einziger <strong>Herrenberg</strong>er<br />

in den Einzeln ungeschlagen. Als Vorletzter<br />

geht es nun in die Relegation gegen<br />

den Vorletzten der Nordgruppe.<br />

Männer-Kreisklasse C-Süd (4er)<br />

TTF Schönaich IV – VfL <strong>Herrenberg</strong> V 0:7<br />

Kurzen Prozess machte die VfL-Fünfte,<br />

die sich zum Saisonausklang bei<br />

Schlusslicht TTF Schönaich erwartungsgemäß<br />

schadlos hielt. Beim 7:0 ließen<br />

Mathias Dibon, Claudio Riveros, Thomas<br />

Schmidt und Philipp Wörner lediglich<br />

einen Schönaicher Satzgewinn zu, beendeten<br />

die Spielzeit 2006/2007 auf<br />

Rang drei.<br />

VfL Turnen<br />

Viel Spaß beim Frühlingslauf<br />

hatten 39 Kinder der Turngruppen von<br />

Bettina Sting und Carmen Metz. Unter<br />

dem Motto 'Dabei sein ist alles' fand die<br />

Idee einmal bei einer Laufveranstaltung<br />

teilzunehmen sehr großen Anklang. Da<br />

die Übungsstunden neben Turnen auch<br />

Ballschulung, Koordination, Leichtathletik<br />

und andere sportliche Aktivitäten beinhalten,<br />

war dies eine willkommene Ergänzung.<br />

Alle Kinder hatten trotz des Regenwetters<br />

großen Spaß bei dieser<br />

Veranstaltung und freuten sich auch über<br />

Urkunden und Medallien. Vielen Dank an<br />

Meike, Nina und Petra für die Betreuung<br />

an der Strecke.<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Ihr Amtsblatt im Internet!<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Affstätt<br />

Kaffeeberg 2<br />

Telefon 91 04 79<br />

Telefax 91 04 95<br />

E-Mail: affstaett@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit vom<br />

Freitag, 30. März 2007 bis<br />

einschließlich Montag, 16. April<br />

2007 hat das Bezirksamt wie folgt<br />

geöffnet:<br />

Donnerstag, 05.04.2007<br />

16.30–18.30 Uhr<br />

und Donnerstag, 12.04.2007<br />

16.30–18.30 Uhr<br />

In dringenden Angelegenheiten<br />

können Sie sich selbstverständlich<br />

an das Bürgeramt in <strong>Herrenberg</strong><br />

wenden.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Margarethe Wörner,<br />

Leinenbrunnen 23,<br />

zum 73. Geburtstag am 06.04.<br />

Affstätt<br />

Vom Bezirksamt<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

VfL<br />

Versehrtensport<br />

Schwimmen, Gymnastik und Ballspiel im<br />

Wasser für Versehrte und Senioren.<br />

Montags, 19.30 Uhr im Hallenbad<br />

Kontakte: Horst Hellmann, Tel: 64 93,<br />

Konrad Reiter, Tel: 59 58<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1937/38<br />

Stammtisch<br />

Der nächste Stammtisch findet am kommenden<br />

Mittwoch, 11. April 2007, ab<br />

18.00 Uhr im Gasthaus zur Traube (Tübinger<br />

Straße 35) statt.<br />

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.<br />

Jahrgang 1944/45<br />

Heute:<br />

Donnerstag, den 05. April 07 um 20.00<br />

Uhr Stammtisch im Gasthaus zur Rose in<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

Jahrgang<br />

1935/36<br />

Wanderung nach Deckenpfronn<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 11.4., um<br />

<strong>14</strong>.00 Uhr auf dem Omnibusbahnhof.<br />

Busabfahrt der Linie 773 ist um <strong>14</strong>.17 Uhr.<br />

Der Abschluss findet im Restaurant<br />

Felsenburg in Deckenpfronn statt.<br />

Affstätter Veranstaltungskalender 2007<br />

Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung<br />

April<br />

Veranstaltungsort/<br />

Lokal<br />

28.04. Türkischer Elternverein Kinderfest Gemeindehalle<br />

30.04. Feuerwehr Affstätt Maibaumfest Rathausplatz<br />

Herrn Johannes Bernhardt,<br />

Zaunäckerstr. 23,<br />

zum 85. Geburtstag am 09.04.<br />

Frau Theresia Krauss,<br />

Fliederstr. 29,<br />

zum 77. Geburtstag am 11.04.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt<br />

Simay Elis, Tochter von<br />

Sümbül Colak, geb. Sahin und Günay Colak<br />

Sterbefall<br />

Paul Delker, <strong>Herrenberg</strong>, 77 Jahre<br />

Kirchen<br />

Evang.<br />

Kirchengemeinde<br />

Affstätt<br />

Jahreslosung 2007<br />

Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues<br />

schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s<br />

denn nicht? Jesaja 43,19<br />

Pfarramt<br />

Pfarrerin Christine Schweitzer<br />

Zaunäckerstraße 16<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Affstätt<br />

Tel. 0 70 32/3 41 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!