01.01.2013 Aufrufe

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

14 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

05.04. 36<br />

<strong>14</strong>/07<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9–11 Uhr,<br />

Tel.: 7 13 95<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.evangelischerkirchenbezirk-herrenberg.de/gueltstein<br />

Donnerstag, 5. April – Gründonnerstag<br />

19.30 Abendmahlsgottesdienst<br />

Freitag, 6. April – Karfreitag –<br />

10.00 Abendmahlsgottesdienst mit<br />

Pfarrer Schäfer (Einzelkelche/Wein).<br />

Es singt der<br />

Liederkranz Gültstein/<br />

Tailfingen.<br />

Opfer: Je zur Hälfte für die<br />

Aktion „Hoffnung für Osteuropa“<br />

und für unsere eigene<br />

Gemeinde.<br />

Samstag, 7. April<br />

19.00 40 Tage beten und fasten für<br />

unser Land, eine überkonfessionelle<br />

Initiative unter dem<br />

Motto: „Dein Reich komme“.<br />

Wir treffen uns zum Abschluss<br />

im Untergeschoss<br />

des Gemeindehauses.<br />

Ansprechpartner ist Traugott<br />

Binder, Tel.: 76 07 65.<br />

Sonntag, 8. April – Ostersonntag<br />

9.00 Auferstehungsfeier auf dem<br />

neuen Friedhof mit Pfarrer<br />

Schäfer und dem<br />

Posaunenchor.<br />

10.00 Festgottesdienst mit Pfarrer<br />

Schäfer und dem Kirchenchor.<br />

Opfer: Peterskirche<br />

Keine Kinderkirche<br />

Montag, 9. April – Ostermontag –<br />

10.00 Gottesdienst mit Pfarrerin<br />

Neuffer<br />

Opfer: Je zur Hälfte für die<br />

Aktion „Hoffnung für Osteuropa“<br />

und für unsere eigene<br />

Gemeinde.<br />

Mittwoch, 11. April<br />

6.00 Gebetstreffen für Männer mit<br />

anschließendem Frühstück<br />

Kontakt: Traugott Binder,<br />

Tel.: 76 07 65.<br />

20.00 Männertreff mit H. Mantey,<br />

Tel.: 7 16 79, im ev.<br />

Gemeindehaus<br />

Unser Thema aus dem<br />

Jakobusbrief: „Glaubenshindernisse<br />

im Alltag“.<br />

Die übrigen Gruppen und<br />

Kreise treffen sich während<br />

der Osterferien wie intern<br />

abgesprochen.<br />

Kasualvertretung:<br />

Vom 10. bis 13. April 2007 hat Pfarrer<br />

Peter Palagyi aus Reusten, Tel.: 0 70 73/<br />

72 50, die Kasualvertretung für Pfarrer<br />

Schäfer übernommen. Unsere Kirchenpflegerin,<br />

Frau Gisela Kopp ist unter der<br />

Tel. Nr.: 76 01 58 zu erreichen. Frau Röhrl<br />

ist am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis<br />

11 Uhr im Pfarramt.<br />

Vorankündigung:<br />

Am Dienstag, 24. April 2007 um 9.00 Uhr<br />

ist das nächste Frauenfrühstück im ev.<br />

Gemeindehaus. Bitte halten Sie sich den<br />

Termin frei!<br />

Konfirmation 2008<br />

Am Mittwoch, 25. April 2007 ist im ev.<br />

Gemeindehaus, Torstr. 5, der erste Konfirmandenunterricht.<br />

Beginn ist um 15.00<br />

Uhr für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden.<br />

Die Konfirmationen sind am<br />

2. und 9. März 2008. Im ev. Pfarramt in<br />

der Cranachstr. 4 können die Anmeldungen<br />

noch eingeworfen werden.<br />

HERZLICHE EINLADUNG ZUM<br />

ABENDMAHLSGOTTESDIENST<br />

am Gründonnerstag,<br />

5. April 2007, 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus,<br />

Torstraße<br />

5 der Chor 104 gestaltet<br />

diesen Gottesdienst mit<br />

mit Bildern und Texten zum Kreuzweg<br />

mit dem Thema: „enthüllt“<br />

TV-Film „Die Bibel – Jesus“ am Karfreitag<br />

im Gemeindehaus Gültstein.<br />

Wir laden am Karfreitag, 6. April 2007, um<br />

15.00 Uhr herzlich ein ins Gemeindehaus,<br />

Torstraße 5. Im großen Saal wird<br />

mit Video-Beamer der zweiteilige TV-Film<br />

„Die Bibel – Jesus“ gezeigt. Unter anderen<br />

spielen in diesem Film mit: Jeremy<br />

Sisto als Jesus, Jacqueline Bisset als<br />

Maria, Armin Mueller-Stahl als Joseph,<br />

Debra Messing als Maria Magdalena und<br />

Christian Kohlund als Kaiphas.<br />

Verantwortlicher Ansprechpartner ist<br />

Traugott Binder, Tel.: 0 70 32/76 07 65<br />

bzw. 7 45 26 (geschäftlich): „Kommt und<br />

bringt andere mit!“<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, 5. April – Gründonnerstag<br />

19.00 Abendmahlsgottesdienst in<br />

Gut-Hirten mit dem Jugendchor<br />

20.30 Liturgische Nachtwache in<br />

St. Josef<br />

21.00 Liturgisches Nacht/Mahl für<br />

Jugendliche ab <strong>14</strong> Jahren im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

Freitag, 6. April – Karfreitag<br />

15.00 Feier vom Leiden und<br />

Sterben Christi in St. Martin;<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

die Kinder sind zu Beginn und<br />

zur Kreuzverehrung in der Kirche<br />

dabei, dazwischen findet<br />

im Gemeindezentrum ein<br />

speziell für sie gestalteter<br />

Gottesdienst statt.<br />

18.00 Karmette in Gut-Hirten<br />

19.00 Beichtgelegenheit in<br />

Gut-Hirten<br />

Samstag, 7. April – Karsamstag<br />

21.00 Osternachtsfeier mit Speisensegnung<br />

in Gut-Hirten<br />

Anschließend Agape im Seal<br />

Sonntag, 8. April – Ostersonntag<br />

05.30 Auferstehungsfeier in St.<br />

Josef mit Speisensegnung<br />

mitgestaltet von der Choralschola:<br />

anschließend Agape<br />

im Pfarrgarten<br />

10.30 Feierliches Hochamt in St.<br />

Martin mit Osterkerzentausch<br />

Speisensegnung und Taufe;<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

18.00 Feierliche Ostervesper<br />

(Abendgebet) in St. Josef mit<br />

der Choralschola<br />

Montag, 9. April – Ostermontag<br />

9.00 Emmausgang in der Seelsorgeeinheit<br />

nach Nufringen<br />

Treffpunkt am Marktkauf-Baumarkt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Maria,<br />

Königin des Friedens in Nufringen<br />

mit allen Katholiken<br />

der Seelsorgeeinheit<br />

19.00 Eucharistiefeier in St. Josef<br />

Dienstag, 10. April<br />

Abendmesse in Gut-Hirten entfällt!!<br />

Donnerstag, 12. April<br />

<strong>14</strong>.00 Altennachmittag im<br />

Gut-Hirten-Saal<br />

Vereine und Parteien<br />

Altenclub Gültstein<br />

„immer aktiv“<br />

Zu einem bunten, frühlingshaften Altennachmittag<br />

am Donnerstag, 12. April<br />

laden wir alle älteren Mitbürger recht<br />

herzlich in den Katholischen Gut-Hirten-<br />

Saal ein.<br />

Wir freuen uns auf Frau Terese Wieland<br />

die uns als Referentin berichten wird<br />

über: Grenzen, Hoffnungen und Sinnfindung<br />

im Alter.<br />

Frau Wieland gehört selbst zur älteren<br />

Generation und kann uns sicher Interessantes<br />

erzählen. Wir beginnen wie immer<br />

um <strong>14</strong>.00 Uhr<br />

Über Gäste oder Neueinsteiger freuen<br />

wir uns- alle sind herzlich willkommen!<br />

Ihr Altenclub-Team<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Willkommen beim Hundesportverein<br />

Gültstein e.V.!<br />

Wir würde uns freuen Sie, Ihren Hund und<br />

Ihre Familie persönlich zu unserem<br />

Übungsbetrieb begrüßen zu dürfen.<br />

Ein erzogener und folgsamer Hund ist in<br />

unserer Zeit nicht nur ein „gesellschaftliches<br />

Muss“, sondern der Partner Hund<br />

bereichert das Familienleben um ein weiteres<br />

Mitglied.<br />

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen aller<br />

Art zur Verfügung.<br />

Übungszeiten 2007<br />

Mittwoch<br />

18.15–19.30 Uhr<br />

Unterordnung mit Sonja TT, BH, THS,<br />

VPG (Anfänger + Fortgeschrittene)<br />

Samstag<br />

<strong>14</strong>.30–15.00 Uhr<br />

gemeinsamer Spaziergang<br />

15.30–17.00 Uhr<br />

Unterordnung mit Käthe M.,<br />

TT, BH, VPG, Obi, DD<br />

16.00–17.00 Uhr<br />

Welpenspielgruppe mit Käthe G.<br />

17.30–18.30 Uhr<br />

Family Dogs mit Anna<br />

18.45–19.45 Uhr<br />

Obedience mit Käthe M.<br />

Sonntag<br />

8.00–10.00 Uhr<br />

Fährte mit Anna<br />

10.15–11.15 Uhr<br />

Turnierhundesport mit Sonja<br />

Unsere Übungsleiter sind durch den Südwestdeutschen<br />

Hundesportverband in<br />

Theorie und Praxis geschult, sind selbst<br />

erfahrene Hundeführer und bilden sich<br />

ständig fort. Unsere Arbeitsmethoden<br />

entsprechen dem neuesten Stand der<br />

Motivations- und Lernpsychologie und<br />

werden individuell an jedes Mensch-<br />

Hund Team angepasst.<br />

Des weiteren kennen sich einige unserer<br />

Übungsleiter mit der Clicker-Methode<br />

und im DogDancing aus.<br />

Falls Sie Interesse daran haben, kann<br />

dies in Ihr individuelles Programm integriert<br />

werden. Sprechen Sie uns an.<br />

Einladung zur<br />

Osterwanderung!!!<br />

Am 07.04.2007 wollen wir gemeinsam<br />

mit unseren Hunden eine Osterwanderung<br />

unternehmen. Treffpunkt ist<br />

<strong>14</strong>.45 Uhr am Vereinsheim des HSV.<br />

Eingeladen sind alle aktiven Hundesportler,<br />

Freunde des Vereins mit oder ohne<br />

Hund sowie natürlich alle Hundefreunde<br />

überhaupt.<br />

Vor allem die Jugendlichen und Kinder<br />

werden voll auf ihre Kosten kommen und<br />

sollten sich im Vorfeld anmelden. Bitte<br />

tragt euch in die Liste im Vereinsheim ein.<br />

Auf eine schöne Zeit freut sich das HSV<br />

Team.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Singstunde:<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Dienstag, den 10. April um 20:00 Uhr in<br />

Gültstein statt.<br />

Karfreitag:<br />

Am Karfreitag 6.4.07 umrahmen wir den<br />

Gottesdienst in der evangelischen Kirche<br />

in Gültstein. Wir treffen uns um 09:30 Uhr<br />

in der Kirche.<br />

Voranzeige:<br />

<strong>14</strong>. April Probentag im Erholungsheim<br />

und am 15. April Volkswandertag.<br />

Der Liederkranz im Internet!!<br />

Seit kurzem ist auch der Liederkranz<br />

Gültstein im Internet vertretzen. Besuchen<br />

sie einfach unsere Homepage:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Probe:<br />

Jetzt legen wir einen Zahn zu!<br />

Wie ihr wisst, steht im Juli unser nächster<br />

großer Gig zusammen mit dem Böblinger<br />

Chor an. Für dieses Konzert haben wir<br />

uns viel vorgenommen und deshalb zählt<br />

in den Proben jede Stimme.<br />

Also kommt bitte vollzählig und pünktlich<br />

zu den Proben. Das nächste mal am<br />

5. April um 20.00 Uhr in der Grundschule<br />

in Gültstein. Am 12. April gönnen<br />

wir uns einen Ferientag, bevor es am<br />

19. April in Gültstein wieder weitergeht.<br />

Besuchen Sie unsere Hompage unter:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Kontakt:<br />

Andreas Glasbrenner, Tel. 07032/76984<br />

E-Mail: andi.jutta@t-online.de<br />

Claudia Immenschuh, Tel. 07032/992187<br />

E-Mail:<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Elisabeth Keszleri, Tel. 07032/979854<br />

E-Mail: e.keszleri@web.de<br />

oder www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

Nächste Termine:<br />

15. April 2007<br />

Internationaler Volkswandertag TVG<br />

Wir freuen uns über jede/n Starter/in für<br />

den OGV<br />

6. Mai 2007<br />

Blütenwanderung im Baumfeld mit Kinderblütenwanderung<br />

12. Mai 2007<br />

Blümlesmarkt im Ortskern<br />

Posaunenchor<br />

Gültstein<br />

Danke<br />

Der Posaunenchor Gültstein bedankt<br />

sich ganz herzlich für den zahlreichen<br />

Besuch und die finanzielle Unterstützung<br />

bei unserer Posaunenfeierstunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!