22.09.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/2009 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Ausgabe 1/2009 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Ausgabe 1/2009 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auflösung: 1B/2C/3B /4B/5C/6B/7C/8B/9B/10B/11A<br />

Quelle: Eigenquelle<br />

Gesundheit<br />

Allerdings versprechen Werbung<br />

und Aufschriften manchmal mehr als<br />

tatsächlich möglich ist. Das folgende<br />

Quiz soll etwas Klarheit darüber verschaffen,<br />

wie viel Zucker nun wirklich<br />

in den einzelnen Durstlöschern steckt.<br />

Testen Sie sich selbst! Wie gut kennen<br />

Sie sich aus? Versuchen Sie, den richtigen<br />

Zuckergehalt der einzelnen Getränke<br />

zu erraten! ■<br />

Eva Hütter, Diätologin<br />

KH Oberwart<br />

Alle Durstlöscher auf<br />

einen Blick:<br />

ungünstig<br />

• Stark gezuckerte Limonaden<br />

• Colagetränke & Co,<br />

• Wellnessgetränke<br />

• Obstsäfte pur<br />

• Fruchtnektare pur<br />

• Milch und Milchmixgetränke<br />

• Käufliche Joghurtdrinks<br />

• Fettreiche Kakaogetränke<br />

• Kaffee in großen Mengen<br />

• Schwarztee in großen<br />

Mengen<br />

• Energydrinks<br />

• Alkohol<br />

günstig<br />

• Leitungswasser, stilles oder<br />

prickelndes Mineralwasser<br />

• Tafelwasser, Quellwasser<br />

• Soda Zitron<br />

• Obstsäfte mit Wasser 1:3<br />

verdünnt<br />

• Gemüsesäfte mit Wasser 1:3<br />

verdünnt<br />

• Früchtetees, Kräutertees,<br />

ungesüßt<br />

• Grüner Tee<br />

• Buttermilch mit Mineralwasser<br />

1:3 verdünnt<br />

• Light-Getränke in kleinen<br />

Mengen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!