03.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2006-07.pdf - KV Zürich Business School

Jahresbericht 2006-07.pdf - KV Zürich Business School

Jahresbericht 2006-07.pdf - KV Zürich Business School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schulverwaltung<br />

22<br />

Mediothek<br />

In ihrem zweiten Betriebsjahr hat die Mediothek ihren<br />

Bestand stark erweitert und die Ausleihe intensiviert.<br />

Priorität hatte neben dem Bestandesaufbau auch die<br />

weitere Verbesserung der Informationsvermittlung.<br />

Bewegung im Mediotheksteam<br />

Da Ende <strong>2006</strong> eine Mitarbeiterin pensioniert wurde,<br />

haben wir eine neue Kraft gesucht und gefunden.<br />

Alle Mitarbeitenden haben auf einem gemeinsamen<br />

Weiterbildungsausflug in St. Gallen in der Bibliothek<br />

des Textilmuseums und in der Stiftsbibliothek ihren<br />

Horizont erweitert. Im Mai haben wir ausserdem in<br />

einer internen Weiterbildungstagung mit Forumtheater<br />

unsere Reaktionskompetenzen in problematischen<br />

Kundensituationen verbessert und unsere Stärken<br />

sowie unseren besonderen Beitrag zur Steigerung der<br />

Informationskompetenz der Lernenden definiert.<br />

Kevin Frieden, Lernender im zweiten Lehrjahr, hat<br />

seine Kompetenzziele im Rahmen der NKG am<br />

Arbeitsort Mediothek mit Erfolg erreicht.<br />

Intensiver Bestandesaufbau<br />

Der Medienbestand wurde von rund 9’500 auf ca.<br />

14’000 Medien erhöht, dazu kommen noch ca. 3’000<br />

Mehrfachexemplare. Der Anteil digitaler Medien beträgt<br />

41%. Damit sind das Bestandesziel von 15’000 und<br />

die beabsichtigte Quote von 40% digitaler Medien<br />

fast bzw. ganz erreicht. Der Bestand wird aufgrund<br />

des vorhandenen Raumangebots noch etwas weiter<br />

wachsen können.<br />

Kundenorientierte Ausstattung<br />

Eine Themeninsel­Mediothek muss ihre Medienpräsentation<br />

periodisch überprüfen, um sich den Kundenbedürfnissen<br />

anzupassen. Sowohl die Bestandesentwicklung<br />

als auch die erst wachsende Orientierungsfähigkeit<br />

der Benutzenden haben dazu geführt, dass<br />

wir verschiedene Regale und Medienträger ergänzt<br />

oder umgestellt sowie eine neue Themeninsel (Mensch<br />

und Gesellschaft) entwickelt haben. Um bessere,<br />

hochauflösende virtuelle Spiele anbieten zu können,<br />

wurden zwei Playstation3­Stationen mit den entsprechenden<br />

Bildschirmen und Medien angeschafft. Sie<br />

erfreuen sich intensiver Nutzung.<br />

Verstärkte Ausleihe, erfolgreiche Events<br />

und Zusammenarbeit mit Lehrenden<br />

Im Schuljahr <strong>2006</strong>/07 wurden insgesamt ca. 33’000<br />

mal Medien ausgeliehen (Vorjahr 26’000). Die beliebtesten<br />

Mediengruppen waren wie immer Film­DVDs,<br />

Musik­CDs und Sachbücher, gefolgt von Belletristik.<br />

Anfang Februar haben wir unser zweites Schachturnier<br />

durchgeführt, das doppelt so viele Interessierte wie<br />

letztes Jahr angezogen hat und im fairen Wettstreit<br />

verdiente Sieger hervorgebracht hat.<br />

Die Wechselausstellung zum Thema Vietnam wurde<br />

im April in Form einer Vernissage von der Präsentation<br />

über «Russland – zwischen Wodka, Kunst und<br />

Geschichte» abgelöst. In Zusammenarbeit mit der<br />

Lehrenden und den Lernenden im Ergänzungsfach<br />

Russisch hat die Mediothek aus interdisziplinären<br />

Projektarbeiten eine Ausstellung entwickelt.<br />

In diesem Schuljahr wurde die Zusammenarbeit mit<br />

den Lehrenden nicht nur in Bezug auf Ausstellungen<br />

intensiviert, sondern die Mediothek führte auch Medien­<br />

Workshops für die Fachschaften durch, in denen die<br />

fachbezogenen Medienbestände, Medienstandorte<br />

und Recherchewege gezeigt und besichtigt wurden.<br />

Nach wie vor fühlen sich unsere Hauptkunden – die<br />

Lernenden – bei uns sehr wohl, beim Lernen und<br />

«Chillen».<br />

DR. WOLFGANG WAHL, LEITER MEDIOTHEK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!