03.01.2013 Aufrufe

Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ...

Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ...

Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe des Instituts Verkehrstechnik<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>sowie</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> <strong>LCT</strong>/<strong>TLC</strong> (temperatursensitive<br />

Flüssigkristalle) an einem einfachen Versuchsaufbau im<br />

Vergleich zu Analogiemessverfahren<br />

Studienarbeit von<br />

cand. ing. Stefan Kimmig<br />

Cottbus, im Mai 2007<br />

Vorgelegt am : <strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe<br />

<strong>der</strong> BTU Cottbus<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.P. Berg<br />

Betreuer : Dipl.-Ing. Michael Prinzler


Eidesstattliche Erklärung<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich versichere, die vorliegende Studienarbeit allein angefertigt und außer den angegebenen<br />

keine weiteren Hilfsmittel verwendet zu haben.<br />

Cottbus, den 20.04.2007<br />

Stefan Kimmig<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Eidesstattliche Erklärung..........................................................................................................1<br />

Inhaltsverzeichnis.....................................................................................................................2<br />

Formelzeichen..........................................................................................................................3<br />

Einleitung..................................................................................................................................4<br />

1 Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong>.....................................................................5<br />

1.1 Grundlagen...........................................................................................................5<br />

1.2 Flüssigkristalle ......................................................................................................6<br />

1.3 Flüssigkristallarten................................................................................................7<br />

1.3.1 Nematische Phase....................................................................................7<br />

1.3.2 Smektische Phase ....................................................................................8<br />

1.3.3 Cholesterische Phase ...............................................................................9<br />

1.3.4 optische Aktivität <strong>der</strong> cholesterischen Phase..........................................10<br />

1.4 Thermochrome Polymere ...................................................................................13<br />

1.4.1 Thermochrome Polymere basierend auf Bragg Reflektion .....................13<br />

1.4.2 Thermochrome Gele basierend auf Bragg Reflektion.............................15<br />

1.4.3 Konjugierte Polymere basierend auf Lichtabsorption .............................16<br />

1.4.4 Konjugierte Polymere in Gelverbunden ..................................................17<br />

1.4.5 Transparente und Lichtstreuende Polymere...........................................18<br />

1.4.6 Zusammenfassung und <strong>Anwendung</strong> von thermochromen Polymeren ...20<br />

2 Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen ......................23<br />

2.1 Thermographie in Wärmebildgeräten o<strong>der</strong> Thermografiekameras.....................23<br />

2.2 Strahlungspyrometrie..........................................................................................25<br />

2.3 Thermoelemente.................................................................................................27<br />

2.4 Wi<strong>der</strong>standsthermometer ...................................................................................29<br />

2.5 Temperaturlacke.................................................................................................33<br />

2.6 Temperatursensitive Farben...............................................................................35<br />

2.7 Vergleich einzelner Temperaturmessverfahren..................................................36<br />

3 Kühlfilmeffektivität und ihre Messung............................................................................37<br />

3.1 Kühlfilmeffektivität...............................................................................................37<br />

3.2 Direkte Messverfahren........................................................................................39<br />

3.3 Indirekte Messverfahren .....................................................................................40<br />

3.4 <strong>TLC</strong>- Folien als direktes Messverfahren .............................................................42<br />

3.5 <strong>TLC</strong>- Bildauswertung ..........................................................................................43<br />

3.6 Vergleich ADT-Naphthalin-<strong>TLC</strong>’s........................................................................46<br />

4 Auslegung und Versuchsaufbau ...................................................................................47<br />

4.1 Allgemein............................................................................................................47<br />

4.2 Kompressor und Ruhekessel..............................................................................48<br />

4.3 Angeströmte Platte .............................................................................................50<br />

4.4 Luftkonditionierung .............................................................................................53<br />

4.5 Lichtquelle und Bil<strong>der</strong>fassung.............................................................................55<br />

4.6 Mess- und Regeltechnik .....................................................................................56<br />

5 Versuchsdurchführung..................................................................................................58<br />

5.1 Recovery – Messungen ......................................................................................58<br />

5.2 Einstellung <strong>der</strong> Ausblasung ................................................................................60<br />

5.3 Folien Kalibrierung..............................................................................................62<br />

5.4 Versuchsdurchführung........................................................................................63<br />

5.5 Auswertung.........................................................................................................64<br />

5.6 Fehlerbetrachtung...............................................................................................67<br />

5.7 Zusammenfassung und Ausblick........................................................................69<br />

6 Literatur.........................................................................................................................70<br />

7 Anhang..........................................................................................................................71<br />

2


Formelzeichen<br />

Formelzeichen<br />

Lateinische Buchstaben<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

q& Wärmestromdichte 2<br />

W / m<br />

Q& Wärmestrom J / t<br />

m& Massenstrom kg/s<br />

A, F Fläche m 2<br />

C Konzentration %<br />

d, D Lochdurchmesser m<br />

d charakteristische Länge m<br />

Enr Aktivierungsenergie für nicht strahlende Prozesse J<br />

H Farbton, Hue °<br />

I Lichtintensität %<br />

k thermoelektrischer Koeffizient V / K<br />

M Ausblaserate ---<br />

n Reflektionsindex ---<br />

p Gangunterschied m<br />

P Länge des Helixmoleküls m<br />

P Strahlleistung des schwarzen Körpers W<br />

R universelle Gaskonstane J / mol ⋅ K<br />

Re Reynoldszahl ---<br />

S Sättigung %<br />

T Temperatur K<br />

Uth Thermospannung V<br />

v, u, c Geschwindigkeit m / s<br />

Griechische Zeichen<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

−1<br />

α Temperaturkoeffizient K<br />

2<br />

α Wärmeübergangskoeffizient W / K ⋅ m<br />

δ Grenzschichtdicke m<br />

ε Emissionskoeffizient ---<br />

η adiabate Kühleffektivität ---<br />

θ Helixorientierungsrichtung °<br />

λ Lichtwellenlänge m<br />

ν Kinematische Viskosität 2<br />

m / s<br />

ρ Stoffdichte<br />

3<br />

kg / m<br />

σ Stefan-Bolzmann-Konstante<br />

−8<br />

2<br />

5, 6703⋅10<br />

W / K ⋅ m<br />

3


Einleitung<br />

Einleitung<br />

Diese Studienarbeit befasst sich mit einer untergeordneten Gruppe <strong>der</strong> Flüssigkristalle und<br />

will ihre beson<strong>der</strong>en physikalischen und chemischen Eigenarten zur Temperaturbestimmung<br />

auf Oberflächen nutzen.<br />

Die intensive Erforschung <strong>der</strong> mesomorphen Phase zwischen Kristallen und Flüssigkeiten<br />

hat in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl von <strong>Anwendung</strong>smöglichkeiten für Flüssigkristalle<br />

geschaffen. Vor allem in <strong>der</strong> Dünnschichttechnologie sind Flüssigkristalle mittlerweile nicht<br />

mehr wegzudenken, sei es in LC Displays (LC= Liquid Crystal) o<strong>der</strong> in TFT- Bildschirmen.<br />

Auch zukünftige Fenster könnten Flüssigkristallen einen großen <strong>Anwendung</strong>sbereich bieten.<br />

Diese dunkeln sich je nach einfallen<strong>der</strong> Lichtintensität selbstständig ab, ohne dass mecha-<br />

nisch arbeitende Jalousien notwendig wären. Das Gebiet <strong>der</strong> Flüssigkristalle ist weiterhin ein<br />

Forschungsschwerpunkt <strong>der</strong> Chemie und so ist in Zukunft mit Verbesserungen <strong>der</strong> momen-<br />

tanen und Erschließung neuer <strong>Anwendung</strong>sbereiche zu rechnen.<br />

Für die Oberflächentemperaturmessung ist jedoch nur ein Teilbereich <strong>der</strong> Flüssigkristalle<br />

interessant. Die temperatursensitiven Flüssigkristalle, so genannte <strong>TLC</strong>’s (thermochromic<br />

liquid crystal’s), sollen in dieser Arbeit auf ihre Anwendbarkeit zur direkten Temperaturmes-<br />

sung auf Oberflächen untersucht werden. Dazu soll ein einfacher Versuchsaufbau im Göttin-<br />

ger Windkanal des <strong>Lehrstuhl</strong>s VFA <strong>der</strong> BTU Cottbus dienen.<br />

<strong>TLC</strong>’s reagieren ab bestimmten Temperaturen mit einem Farbumschlag, <strong>der</strong> direkt auf die<br />

Oberflächentemperatur zurückzuführen ist. Somit ermöglichen sie eine großflächige, berüh-<br />

rungslose Temperaturermittlung, die vor allem bei <strong>der</strong> Untersuchung von umströmten Objek-<br />

ten sinnvoll eingesetzt werden kann. Aufgrund ihrer begrenzten Temperaturbeständigkeit<br />

beschränkt sich die <strong>Anwendung</strong> auf Ähnlichkeitsversuche in <strong>der</strong> Grundlagenforschung. Am<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> VFA beispielsweise, befassen sich diese Versuche mit <strong>der</strong> Bestimmung von Kühl-<br />

filmeffektivitäten in verschiedenen Bauteilkühlkonfigurationen.<br />

Die Aufgabe dieser Arbeit besteht in einer grundlegenden Studie über thermochrome Flüs-<br />

sigkristalle <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Schaffung eines funktionierenden Versuchsaufbaus mit den<br />

Möglichkeiten des <strong>Lehrstuhl</strong>s. Des Weiteren soll ein Vergleich hinsichtlich Genauigkeit und<br />

Anwendbarkeit zu einem an<strong>der</strong>en, bereits am <strong>Lehrstuhl</strong> experimentell verwendeten,<br />

Kühlfilmeffektivitätsmessverfahren gezogen werden. Dafür sollen die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Flüssigkristallmessmethode mit denen <strong>der</strong> Ammoniak- Diazo- Technik, einem<br />

Analogiemessverfahren, im gleichen Versuchsaufbau miteinan<strong>der</strong> verglichen werden.<br />

4


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1 Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.1 Grundlagen<br />

Alle Stoffe werden grundlegend in Kristalle und Flüssigkeiten unterschieden. Kristalle sind<br />

Festkörper und besitzen Grundeinheiten, so genannte Elementarzellen, in allen drei<br />

Raumrichtungen in regelmäßiger Anordnung. Es ist damit in allen Raumrichtungen über die<br />

Elementarzelle hinaus eine klare Positionsordnung vorhanden. Diese kann aufgrund ihrer<br />

weiten Auswirkung auf die Eigenschaften <strong>der</strong> Stoffe auch als Positionsfernordnung<br />

bezeichnet werden und ist die Grundlage für die bekannten anisotropen<br />

(richtungsabhängigen) Charakteristiken (Brechungsindex, Härte, Leitfähigkeit usw.) aller<br />

festen Stoffe.<br />

Dahingegen sind Flüssigkeiten fluide (d.h. fließfähige) Stoffe. In ihnen kann es zu<br />

Wechselwirkung zwischen nahe gelegenen Elementarzellen kommen. Sie besitzen aber<br />

keine Positionsfernordnung und haben somit stark isotrope Eigenschaften (in alle<br />

Richtungen gleich).<br />

Die Eigenschaften eines Flüssigkristalls bewegen sich zwischen denen <strong>der</strong> Kristalle und<br />

Flüssigkeiten. Erkennbar ist dabei ein Übergangsstadium zwischen <strong>der</strong> fest-kristallinen,<br />

dreidimensional geordneten Phase und <strong>der</strong> nicht ferngeordneten isotropen<br />

Flüssigkeitsphase. Sie sind fluide, weisen aber dennoch die für einen Kristall typischen<br />

anisotropen Eigenschaften auf. Die eigentliche Bezeichnung für Flüssigkristalle lautet<br />

Mesogene, was im Griechischen sinngemäß die Mitte zwischen zwei Phasen beschreibt.<br />

Im Phasendiagramm werden die Stoffe auch als mesomorph beschrieben. Flüssigkristalle<br />

besitzen keine Positionsfernordnung wie im Kristall, wohl aber eine Positionsordnung. Damit<br />

wird auch ausgeschlossen, dass es sich um Kristalle mit sehr geringer Fließgrenze handelt.<br />

Somit kann sich <strong>der</strong> Ordnungszustand eines Mediums nicht nur bei Phasenän<strong>der</strong>ung,<br />

son<strong>der</strong>n auch innerhalb einer Phase än<strong>der</strong>n. Er wird bestimmt durch die Dimension <strong>der</strong><br />

Positions- und Orientierungsfernordnung <strong>der</strong> Moleküle, welche sich im festen und im<br />

flüssigen Medium än<strong>der</strong>n können.<br />

5


1.2 Flüssigkristalle<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Da Flüssigkristalle Stoffe sind, die sich in ihren Eigenschaften zwischen Kristallen und Flüs-<br />

sigkeiten bewegen, werden sie auch kristalline Flüssigkeiten o<strong>der</strong> flüssige Kristalle genannt.<br />

Es sind heute mehrere Tausend Substanzen bekannt, die diese typischen Eigenschaftskom-<br />

binationen innerhalb bestimmter Temperaturbereiche aufweisen und deshalb zu den Flüs-<br />

sigkristallen gezählt werden.<br />

Aufgrund ihrer leicht verschiebbaren Moleküle zählen diese Medien eigentlich zu den Flüs-<br />

sigkeiten, es gibt jedoch so starke Wechselwirkung zwischen einzelnen Molekülen und ihrer<br />

Umgebung, dass es zur Ausbildung von Domänen kommt, in denen eine einheitliche Orien-<br />

tierung in mindestens einer Raumrichtung vorliegt. Dies gilt als erkennbarer Ordnungszu-<br />

stand und bewirkt Anisotropieerscheinungen, die nur für Kristalle charakteristisch sind. Die<br />

physikalischen Eigenschaften verhalten sich also ähnlich zu den kristallinen Medien stark<br />

richtungsabhängig. Ursachen dieser Phänomene können z.B. elektrischer o<strong>der</strong> magnetischer<br />

Natur sein. Flüssigkristallmoleküle weichen daher stark von <strong>der</strong> Kugelform ab und sind unter<br />

den organischen Substanzen zu finden. Ihre Molekülform ist entwe<strong>der</strong> annähernd stäbchen-<br />

förmig (kalamatisch) o<strong>der</strong> scheibchenförmig (diskotisch).<br />

Ein Medium kann durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Temperatur (thermotropes Verhalten), des Druckes<br />

(barotropes Verhalten) o<strong>der</strong> durch Konzentrationsän<strong>der</strong>ung mit einem Lösungsmittel (lyotro-<br />

pes Verhalten) in die mesomorphe Phase eintreten und damit die für Flüssigkristalle typi-<br />

schen Eigenschaften zeigen.<br />

Eine Substanz kann beim Phasenübergang von kristallin (dreidimensional ferngeordnet) zu<br />

flüssig-isotrop (nulldimensional ferngeordnet) auch verschiedene mesomorphe Phasen an-<br />

nehmen. Beim Übergang von smektisch zu nematisch kommt es zu einem stufenweisen<br />

Ordnungsabbau.<br />

6


1.3 Flüssigkristallarten<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Je nach Anordnung und Orientierung <strong>der</strong> Moleküle im Medium unterscheidet man verschie-<br />

dene Arten von Flüssigkristallen. Die wichtigsten Gruppen sollen hier kurz beschrieben wer-<br />

den.<br />

1.3.1 Nematische Phase<br />

Die Moleküle sind in eine Vorzugsrichtung orientiert und müssen eine lang gestreckte,<br />

elipsoidähnliche (kalamitische) Form besitzen. Diese uniaxiale Symmetrie <strong>der</strong> nematischen<br />

Phase führt zu anisotropen, richtungsabhängigen, physikalischen Eigenschaften [10].<br />

Der Ordnungszustand wird durch die Lage des Einzelmoleküls in einem konstanten, von<br />

an<strong>der</strong>en Molekülen aufgebauten elektrischem Feld beschrieben. Die Fel<strong>der</strong> werden aber nur<br />

in einem kleinen Bereich als konstant angenommen und än<strong>der</strong>n sich in ihrer Richtung mit<br />

größerem Bereich beträchtlich. Die genauen Vorgänge im molekularen Bereich konnten bis-<br />

her noch nicht vollständig erklärt werden.<br />

Nematische Flüssigkristalle besitzen eine optische Achse parallel zur Molekülachse. Sie sind<br />

in <strong>der</strong> Regel doppelbrechend und besitzen demnach einen polarisations- und richtungsab-<br />

hängigen Brechungsindex. Aufgrund <strong>der</strong> inneren elektrischen Fel<strong>der</strong> lassen sich die Molekü-<br />

le elektrisch polarisieren. Diese Eigenschaft wird bei Flüssigkristallanzeigen ausgenutzt,<br />

auch LCD’s genannt (Liquid Crystal Display).<br />

Wichtiger ist jedoch die Reaktion <strong>der</strong> Moleküle auf das Licht als elektromagnetische Erschei-<br />

nung. Diese bewirkt ein Schwingen <strong>der</strong> Moleküle im Takt <strong>der</strong> Lichtfrequenz, hervorgerufen<br />

durch die entgegengesetzte Aufladung <strong>der</strong> Molekülenden. Es entsteht ein Dipol. In <strong>der</strong> ne-<br />

matischen Phase sind benachbarte Domänen meist verschieden orientiert, somit kommt es<br />

zu unterschiedlichen Brechzahlen und häufiger Reflexion und Brechung des Lichts. Die Fol-<br />

ge ist ein milchig trübes Aussehen <strong>der</strong> Schicht.<br />

Diese Eigenschaft wird oft bei Fensterscheiben genutzt die ihre Lichtdurchlässigkeit zwi-<br />

schen milchigtrüb und transparent mit Erreichen des flüssig-isotropen Zustands än<strong>der</strong>n.<br />

Abb. 1.1:Nematische Anordnung<br />

[10]<br />

Abb. 1.2: nematisch unter Lichtmikroskop<br />

[13]<br />

7


1.3.2 Smektische Phase<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

In <strong>der</strong> smektischen Phase sind die Moleküle nicht nur in ihrer Ausrichtung, son<strong>der</strong>n auch in<br />

ihrer Lage zueinan<strong>der</strong> orientiert und bilden dementsprechend Ebenen aus (Abb. 1.3). Die<br />

Stäbchenmoleküle sind dabei in Schichten angeordnet, welche leicht gegeneinan<strong>der</strong> ver-<br />

schiebbar sind. Innerhalb einer solchen Schicht können die Stäbchenmoleküle regellos o<strong>der</strong><br />

auch strukturiert vorliegen: Es ergeben sich so verschiedene smektische Phasen, die man<br />

durch angehängte Großbuchstaben unterscheidet (smektisch A, smektisch B, und so fort,<br />

<strong>der</strong>zeit reicht diese Nummerierung bis smektisch K). Auch die smektische Phase ist meist<br />

optisch einachsig, es gibt aber verschiedene Anordnungen (Abb. 1.4, Abb. 1.5) bei denen die<br />

Rotationssymmetrieachse <strong>der</strong> Molekülvorzugsrichtung verloren geht. Die Molekülebenen<br />

werden verdreht und somit das Medium optisch zweiachsig <strong>sowie</strong> auch optisch aktiv. Damit<br />

ist das Medium in <strong>der</strong> Lage die Polarisationsebene des Lichtes zu drehen. Dieses Phänomen<br />

hat allerdings erst bei den cholesterischen Medien größere Bedeutung, da die Ganghöhe<br />

zwischen den Molekülen in <strong>der</strong> smektischen Phase zu gering ist.<br />

Die technische <strong>Anwendung</strong> dieser Form <strong>der</strong> Flüssigkristalle ist beschränkt. Smektische Flüs-<br />

sigkristalle findet man unter an<strong>der</strong>em in Waschmitteln und vielen Seifen.<br />

Abb. 1.3: Semektische Anordnung [10]<br />

Abb. 1.4: smektischA unter Lichtmikroskop [13]<br />

Abb. 1.5: smektischB unter Lichtmikroskop [13]<br />

8


1.3.3 Cholesterische Phase<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

In <strong>der</strong> cholesterischen Phase findet man die nematische Molekülorientierung wie<strong>der</strong>. Ihr Auf-<br />

bau ist allerdings weitaus komplizierter. Die Substanzen bestehen aus flachen, lang ge-<br />

streckten Molekülen, die in asymmetrischen, teilweise aus <strong>der</strong> „Breitseite“ des Moleküls aus-<br />

tretenden Baugruppen enden. Dadurch ordnen sie sich um einen bestimmten kontinuierlich<br />

verdrehten Winkel an und es ergibt sich eine helikale Überstruktur mit erheblicher Länge. Die<br />

Periodizität in <strong>der</strong> Struktur beträgt typischerweise einige 100 nm. Die Phase ist optisch ein-<br />

achsig, wobei das „Helix-Zentrum“ die optische Achse bildet (Abb. 1.6).<br />

Diese größeren Abstände för<strong>der</strong>n den Effekt <strong>der</strong> optischen Aktivität des cholesterischen Me-<br />

diums.<br />

Als optisch aktiv werden Substanzen mit chiralen Molekülen bezeichnet, welche die Polarisa-<br />

tionsrichtung des Lichtes nach links o<strong>der</strong> rechts verdrehen können. Für viele Derivate des<br />

Cholesterins scheint dies charakteristisch zu sein. Aus diesem Grund wird die Cholesteri-<br />

sche Phase auch verbreitet als „chiral nematic“ bezeichnet.<br />

Je nach Art <strong>der</strong> Substanz lagern sich die Moleküle in einem linken- o<strong>der</strong> rechten Drehsinn<br />

an.<br />

Die thermochromen Flüssigkristalle, welche in dieser Arbeit zur <strong>Anwendung</strong> kommen, basie-<br />

ren auf Stoffen in <strong>der</strong> cholesterischen Phase. Um den Effekt <strong>der</strong> temperaturabhängigen<br />

Farbverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Flüssigkristalle zu erklären, ist ein kleiner Exkurs in die beson<strong>der</strong>en<br />

optischen Eigenschaften <strong>der</strong> cholesterischen Phase nötig.<br />

Abb. 1.6: Cholesterische Anordnung<br />

aus [10]<br />

Abb. 1.8: cholesterisch unter<br />

Lichtmikroskop [13]<br />

Abb. 1.7: Cholesterische Anordnung aus [2]<br />

9


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.3.4 optische Aktivität <strong>der</strong> cholesterischen Phase<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit zeigt sich bei <strong>der</strong> Durchstrahlung mit linear polarisiertem Licht parallel zur<br />

optischen Achse. Nach dem Durchgang ist das Licht unter- und oberhalb eines stoffabhängi-<br />

gen Grenzwertes λ0 elliptisch polarisiert. Bei Erreichen <strong>der</strong> Wellenlänge λ0 geht es in zirkular<br />

polarisiertes Licht über. Auch <strong>der</strong> Reflexionsgrad weist ein Maximum bei λ0 auf, wobei reflek-<br />

tiertes und durchgehendes zirkular polarisiertes Licht den entgegengesetzten Drehsinn auf-<br />

weisen. Das linear polarisierte Licht wird in diese zwei Anteile zerlegt und Experimente ha-<br />

ben gezeigt, dass Licht im gleichen Drehsinn wie das cholesterische Medium bei λ0 total-<br />

reflektiert wird.<br />

Das sich so ergebende, kontinuierlich verdrillte optische Medium wirkt als eindimensionaler<br />

photonischer Kristall mit einer photonischen Bandlücke für zirkular polarisiertes Licht mit <strong>der</strong><br />

gleichen Händigkeit wie die helikale Ordnung. Cholesterische Flüssigkristallfilme zeigen des-<br />

halb Selektivreflexion von zirkular polarisiertem Licht [10]. Im Gegensatz zur Reflexion an<br />

metallischen o<strong>der</strong> herkömmlichen dielektrischen Spiegeln bleibt die Händigkeit (d.h. die<br />

Richtung) <strong>der</strong> Zirkularpolarisation gleich. Das Phänomen beschreibt Abb. 1.10 anschauli-<br />

cher. Das zirkularpolarisierte Licht wird im gleichen Drehsinn reflektiert.<br />

Für eine Beleuchtung des chiral nematischen Films mit normalem Weißlicht hat dies eine<br />

Reflektion in verschiedenen Farben zur Folge. Der Effekt ist vor allem vor einem völlig<br />

schwarzen Hintergrund sichtbar und wird in <strong>der</strong> hier beschriebenen Messmethode ausge-<br />

nutzt. Abb. 1.9 zeigt, dass <strong>der</strong> Gangunterschied p <strong>der</strong> cholesterischen Phase für eine ausrei-<br />

chende Reflektion in <strong>der</strong> gleichen Dimension wie das einfallende Licht liegen sollte.<br />

10


Abb. 1.9: Reflektionsumschlag [2]<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Abb. 1.10: Reflektion nach Moleküldrehsinn [2]<br />

Abb. 1.11: Polarisierung einzelner Farben [2]<br />

Folgende Größen haben auf die beson<strong>der</strong>en Eigenschaften <strong>der</strong> cholsterischen o<strong>der</strong> chiral<br />

nematischen Flüssigkristalle Einfluss:<br />

� Gangunterschied p <strong>der</strong> Moleküle, (vgl. Kapitel 1.4.1)<br />

� Brechungsindex<br />

� Richtung und Polarisation des einfallenden Lichts<br />

� Lage <strong>der</strong> Helix-Achsen<br />

Bei <strong>der</strong> Molekülanordnung werden hauptsächlich drei Varianten unterschieden.<br />

Abb. 1.12: cholesterische Anordnungen [2]<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Abbildung ist die Betrachtungsrichtung senkrecht von oben:<br />

a) Die planar o<strong>der</strong> auch „Grandjean“ Anordnung, in <strong>der</strong> die Blickrichtung <strong>der</strong> Achs-<br />

richtung <strong>der</strong> Helix entspricht.<br />

b) Die „fingerprint“ Textur, in <strong>der</strong> man seitlich auf die einheitlichen Helixachsen blickt.<br />

Dadurch än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Brechungsindex periodisch in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

11


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Blickrichtung. Durch gekreuzte Polarisationsfilter wirken die Reflektionen wie ein<br />

Fingerabdruck.<br />

c) Das focal conic Gefüge ist eine beson<strong>der</strong>e Form mit einer zufälligen Anordnung in<br />

<strong>der</strong> Horizontalachse. Im Extremfall bilden die Helixachsen Ellipsen o<strong>der</strong> Hyper-<br />

beln.<br />

Durch eine verän<strong>der</strong>te Lage <strong>der</strong> Helixmoleküle wird die Reflektion des einfallenden Lichts<br />

stark beeinflusst. Sowohl die Wellenlänge als auch die Intensität können stark durch den<br />

Winkel verän<strong>der</strong>t werden.<br />

Abb. 1.13: Achsenwinkel abhängige Reflektion [2]<br />

a) zeigt die Reflektion in <strong>der</strong> Helix bei planar Ausrichtung<br />

b) die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Reflektion durch Achsenneigung<br />

Abb. 1.14: Wellenlänge-Winkel [2]<br />

Abb. 1.14 gibt die Intensitäts- und Wellenlängenän<strong>der</strong>ungen in Winkelabgängigkeit wie<strong>der</strong>.<br />

12


1.4 Thermochrome Polymere<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Die verstärkte Forschung auf dem Gebiet <strong>der</strong> Polymere hat in den letzten Jahrzehnten er-<br />

staunliche Entdeckungen hervorgebracht. So wurden Stoffe entdeckt, die durch eine be-<br />

stimmte Stimulierung von außen ihre optischen Eigenschaften stark än<strong>der</strong>n. Je nach Art <strong>der</strong><br />

äußeren Beeinflussung wurden die Polymere in photochrom (bei Licht), elektrochrom (elekt-<br />

risches Feld), piezochrom (Druck) o<strong>der</strong> auch thermochrom (Temperatur) klassifiziert. Es e-<br />

xistieren noch weitere Formen <strong>der</strong> Polymeranregung, für diese Arbeit sind allerdings nur die<br />

thermochromen Polymere von Bedeutung.<br />

Die sichtbaren optischen Verän<strong>der</strong>ungen bei thermochromen Polymeren beruhen auf dem<br />

so genannten thermochromen Effekt. Aufgrund von unterschiedlichen chemischen und phy-<br />

sikalischen Wirkungsweisen lässt sich die Art <strong>der</strong> Reaktion, welche den thermochromen Ef-<br />

fekt auslöst, nochmals unterteilen. Im Folgenden sollen diese Reaktionsarten in vereinfachter<br />

Form erklärt werden. Für eine ausführliche Beschreibung von chemischen Reaktionen und<br />

Aufbau <strong>der</strong> Polymere wird auf die angegebene Fachliteratur verwiesen [1]; [2]; [3]. In 6.9 ist<br />

<strong>der</strong> prinzipielle Aufbau <strong>der</strong> in dieser Arbeit verwendeten <strong>TLC</strong>- Folien beschrieben<br />

1.4.1 Thermochrome Polymere basierend auf Bragg Reflektion<br />

Wie bereits geschil<strong>der</strong>t, gibt es verschiedene Strukturen <strong>der</strong> Flüssigkristalle. Bei diesen Po-<br />

lymeren handelt es sich um cholesterische Stoffe, die eine helikale Struktur besitzen.<br />

Dies ist für das Verhalten <strong>der</strong> Polymere bei sich än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Temperatur von entscheiden<strong>der</strong><br />

Bedeutung. Der Stoff besteht vereinfacht aus einer Molekülkette, die periodisch aufgebaut ist<br />

und bis zu 100nm lang sein kann. Bei größerer Temperatur dehnt sich die Kette aus und wird<br />

länger, <strong>der</strong> Abstand zwischen den Molekülen wächst. Der Vorgang ist reversibel bei kleiner<br />

werdenden Temperaturen. Somit än<strong>der</strong>n sich auch die geometrischen Beziehungen inner-<br />

halb <strong>der</strong> Molekülkette und die reflektierte Wellenlänge wird verän<strong>der</strong>t. Die bildliche Vorstel-<br />

lung eines Akkordeons liegt nahe.<br />

Einfallendes Licht <strong>der</strong> Wellenlänge λ wird somit nach <strong>der</strong> Bragg-Bedingung verschieden ge-<br />

beugt. Im Zusammenhang mit dieser Gleichung steht in <strong>der</strong> Literatur meist die Reflektion des<br />

Lichtes. Mikroskopisch gesehen ist es allerdings eine Beugung an <strong>der</strong> Kristalloberfläche,<br />

makroskopisch entsteht <strong>der</strong> Eindruck einer Reflektion.<br />

Für cholsterische Flüssigkristalle gilt:<br />

λ = ⋅ P ⋅cosθ<br />

n Formel 1.4.1<br />

13


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Dabei steht n für den Reflektionsindex des verwendeten Flüssigkristalls und P für die Länge<br />

des Helixmoleküls. Sehr wichtig ist jedoch <strong>der</strong> Winkel des einfallenden Lichts zur Orientie-<br />

rungsrichtung <strong>der</strong> Helix (θ). Da eine sichtbare Farbe somit nicht nur von <strong>der</strong> Temperatur,<br />

son<strong>der</strong>n auch von <strong>der</strong> Positionierung <strong>der</strong> Lichtquelle abhängig ist, werden mögliche Anwen-<br />

dungen stark eingeschränkt.<br />

Bei dieser Art des thermochromen Effekts kann das einfallende Licht im kompletten sichtba-<br />

ren Farbspektrum gebeugt werden. Je nach chemischer Zusammensetzung <strong>der</strong> Polymere<br />

können jedoch Unterschiede in <strong>der</strong> Farbanzeige bei gleicher Temperatur entstehen.<br />

Es ist auch möglich die Länge <strong>der</strong> Helixmoleküle (P) elektrisch zu variieren und damit durch<br />

Beugung des einfallenden Lichts seine Wellenlänge zu verän<strong>der</strong>n. TFT Bildschirme basieren<br />

auf dieser Eigenschaft <strong>der</strong> thermochromen Polymere. Die Moleküllänge wird hier zwischen<br />

zwei Transistoren gesteuert und erzeugt die Farbbildpunkte auf Fernsehern und Monitoren.<br />

Für Temperaturmessungen sind diese cholesterischen Flüssigkristalle ebenfalls kommerziell<br />

erhältlich. Als Folien, bestehend aus einer schwarzen Unterschicht, einer Flüssigkristall-<br />

schicht und einem schützenden transparenten Polyester sollen sie im Versuch zu dieser Ar-<br />

beit <strong>Anwendung</strong> finden.<br />

Die Bandbreite <strong>der</strong> erfassbaren Temperatur mit einer Folie o<strong>der</strong> eines thermochromen Poly-<br />

mers kann von 1K bis zu maximal 20K variiert werden, je nach chemischer Zusammenset-<br />

zung, wobei sich die Färbung <strong>der</strong> Folie beim Verlauf durch die Bandbreite kontinuierlich än-<br />

<strong>der</strong>t. Begrenzt wird <strong>der</strong> Messbereich zwischen einer Starttemperatur, bei <strong>der</strong> das Licht in<br />

eine sichtbare Farbe gebeugt wird und dem Clearing Point, an dem eine sich nicht mehr än-<br />

<strong>der</strong>nde Färbung einsetzt.<br />

Festzuhalten ist, dass mit Folien, die eine Bandbreite von einem Kelvin und weniger aufwei-<br />

sen, auch eine dementsprechend hohe Genauigkeit <strong>der</strong> Temperaturmessung erzielt werden<br />

kann.<br />

Mittlerweile existiert eine große Anzahl an bekannten Stoffen, die thermochrom reagieren.<br />

Oftmals kommen sie in Verbünden mit nicht thermochromen Polymeren zum Einsatz. Hier<br />

werden sie in einer Art Matrix verwendet und zeigen dabei ihre typische selektive Reflexion<br />

in Temperaturabhängigkeit. In einem solchen „Polymer Netzwerk“ werden auch Stoffe ver-<br />

wendet, welche durch ihr Temperaturverhalten eine „eingebettete“ Helix in ihrer Länge steu-<br />

ern können, d.h. die reflektierte Wellenlänge hängt von <strong>der</strong> Dehnung bzw. Stauchung des<br />

nicht thermochromen Polymers ab.<br />

Neben den Folienprodukten existieren auch Kolloide und Lösungen, die thermochrome Po-<br />

lymere enthalten. Jedoch ist ihre Anwendbarkeit zur Temperaturmessung begrenzt und ges-<br />

taltet sich im besten Fall äußerst schwierig. Grund ist die schon angesprochene Winkelab-<br />

14


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

hängigkeit des einfallenden Lichtes auf die reflektierte Wellenlänge <strong>der</strong> Moleküle. Da sich die<br />

Verbindungen in Lösungen frei bewegen, ist <strong>der</strong> Einfallswinkel schwer kontrollierbar.<br />

1.4.2 Thermochrome Gele basierend auf Bragg Reflektion<br />

Diese Systeme bestehen aus einem Polymer und einer organischen Lösung. Bei diesen<br />

Gemischen tritt eine Farbverän<strong>der</strong>ung zwischen dem Schmelzpunkt <strong>der</strong> Lösung <strong>sowie</strong> <strong>der</strong><br />

Übergangstemperatur von Lösung zu Gel auf. Hierbei wird die thermochrome Reaktion <strong>der</strong><br />

Mikrostruktur des Gels zugeschrieben.<br />

Im Verbundsystem aus einer Trägerschicht mit einem thermochromen Gel lassen sich auch<br />

großflächige Folien herstellen. Als Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Gele ist ihre hohe Volumenän<strong>der</strong>ung im<br />

Reaktionsbereich zu nennen. So entspricht eine Wellenlängenän<strong>der</strong>ung des reflektierten<br />

Lichts von 400 auf 800nm einer Ausdehnung <strong>der</strong> Moleküle um den Faktor 2 in alle Richtun-<br />

gen, das heißt einer Verachtfachung des Volumens. Die Wellenlänge nimmt bei dieser Reak-<br />

tion mit steigen<strong>der</strong> Temperatur ab.<br />

Eine Unterart sind kristalline, gallertartige Fel<strong>der</strong>, die temperaturabhängige Bragg- Reflektion<br />

zeigen, ohne die Wellenlänge des Lichts zu verän<strong>der</strong>n. Dabei bilden einige Stoffverbindun-<br />

gen in entionisiertem Wasser kubische Fel<strong>der</strong> aus, <strong>der</strong>en Dichte vorgibt wie stark die Bragg-<br />

Reflektion ausfällt.<br />

Bei einer PNIPAM Verbindung [3] beispielsweise liegt die Maximaltemperatur bei etwa 40°C.<br />

Hier wird fast das komplette eingestrahlte Licht reflektiert. Die untere Temperaturgrenze be-<br />

trägt 10°C, da sich die Moleküle hier schon berühren und eine weitere Expansion ohne Effekt<br />

ist.<br />

15


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.3 Konjugierte Polymere basierend auf Lichtabsorption<br />

Wie auch bei den vorangegangen chemischen Verbindungen ist die Reaktionsfähigkeit von<br />

konjugierten Polymeren schon länger bekannt und wurde auch mehrfach beschrieben. Sie<br />

können Licht im sichtbaren Bereich absorbieren o<strong>der</strong> stark reflektieren.<br />

Der Molekülaufbau gibt diesen Stoffen ihren Namen und verursacht gleichzeitig auch das<br />

hier beschriebene Phänomen. Bei kleinen Än<strong>der</strong>ungen des stofflichen Aufbaus, wie sie bei-<br />

spielsweise auch bei Phasenän<strong>der</strong>ungen vorkommen, kann die kleinste Modifikation hier zu<br />

signifikanten Farbverän<strong>der</strong>ungen führen.<br />

Im Regelfall ist die Än<strong>der</strong>ung reversibel, kann jedoch durch kinetische Effekte irreversibel<br />

werden.<br />

Wie bereits in den Grundlagen beschrieben, existieren mehrere mesogene Phasen, wie die<br />

smektische o<strong>der</strong> die cholesterische, bei den Flüssigkristallen. Konjugierte Polymere än<strong>der</strong>n<br />

ihre mesogene Phase bei Temperaturverän<strong>der</strong>ung und damit auch ihre Farbe. Als Beispiel<br />

sei die Verbindung: poly[2’,5’-bis(hexadecyloxy)-1,4-phenylene-1,3,4-oxadiazol-2,5-diyl] ge-<br />

nannt, welche zwischen 25-140°C kontinuierliche Farbverän<strong>der</strong>ung von gelb-grün bis blau<br />

zeigt und dabei die Phase von smektisch H zu smektisch A än<strong>der</strong>t.<br />

Für die kommerzielle Herstellung werden oft thermochrome Materialien in Mikrokapseln ver-<br />

wendet, da bereits sehr geringe Mengen ausreichen, um einen sichtbaren thermochromen<br />

Effekt zu erreichen. Sie werden in Trägersubstanzen wie Farben o<strong>der</strong> Gummis eingebetet<br />

und zeigen die gewünschten Effekte zu niedrigeren Kosten.<br />

In kommerzieller <strong>Anwendung</strong> sind auch die so genannten „leuco dyes“ zu finden, die sich<br />

farblos o<strong>der</strong> schwach gefärbt zeigen.<br />

Die folgende Abbildung stellt ein Beispiel für eine reversible thermochrome Reaktion dar.<br />

Abb. 1.15: Reaktionsbeispiel [3]<br />

Es handelt sich hierbei um ein Gemisch aus 1 wt% 2-chloro-6-diethylamino-3-methylfluoran,<br />

5 wt% 2,2’-bis(4-hydroxyphenyl)-propane, und 94 wt% 1-hexadecanol, welches über <strong>der</strong><br />

16


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Kristallisationstemperatur von 48°C farblos ist und sich unterhalb dieser Temperatur kaminrot<br />

verfärbt.<br />

Das Beispiel dient nur zur einfachen Verdeutlichung <strong>der</strong> komplexen chemischen Reaktionen<br />

während des thermochromen Effekts.<br />

Obwohl thermochrome Mikrokapseln vor allem wirtschaftlich große Vorteile besitzen, ist ihre<br />

Herstellung kompliziert und die <strong>Anwendung</strong> stark eingeschränkt.<br />

Wie bei allen Flüssigkristallen ist <strong>der</strong> Funktionsbereich durch das begrenzte Temperaturfens-<br />

ter, in dem die mesomorphe Phase existiert, auf etwa -50 bis 150°C limitiert. Hinzu kommt<br />

eine schwache Scherstabilität <strong>der</strong> Verbunde mit Mikrokapseln.<br />

1.4.4 Konjugierte Polymere in Gelverbunden<br />

Ähnlich <strong>der</strong> thermochromen Reaktion mittels <strong>der</strong> Bragg-Reflektion wird auch an <strong>der</strong> Möglich-<br />

keit geforscht, konjugierte Polymere in Gelverbunde zu integrieren. Bisher gab es im Ver-<br />

gleich zu den an<strong>der</strong>en Reaktionsarten eher wenige Veröffentlichungen zu diesem Thema.<br />

Das Prinzip gleicht stark dem in 1.4.2 beschriebenen. Auch hier kommt es bei Erwärmung<br />

des Gemisches über die Transitionstemperatur zwischen Gel und Flüssigkeit zu molekularen<br />

Reaktionen, die eine Färbung verursachen. Farbe und Reaktionstemperatur sind dabei durch<br />

die Wahl des Polymergemisches <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Lösung beeinflussbar.<br />

Der einfache Wechsel zwischen vollständig transparent und gefärbt erschließt diesen Hydro-<br />

gelen eine Reihe von <strong>Anwendung</strong>sgebieten. Dazu gehören die schon angesprochenen intel-<br />

ligenten Fenster (smart windows) <strong>sowie</strong> Farbfilter. Ein großer Vorteil gegenüber Gelen die<br />

auf Bragg-Reflektion beruhen, besteht darin, dass sich konjugierte Polymere während des<br />

Prozesses nicht ausdehnen. Dadurch sind sie auch in großflächigen <strong>Anwendung</strong>en leichter<br />

verwendbar.<br />

17


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.5 Transparente und Lichtstreuende Polymere<br />

Der Thermochrome Effekt zeigt sich je nach chemischen Zusammensetzungen sehr ver-<br />

schieden. Eine weitere Möglichkeit <strong>der</strong> Reaktion ist ein einfacher Wechsel des thermochro-<br />

men Stoffes zwischen einem transparenten und einem diffus Licht streuenden Zustand, in-<br />

dem <strong>der</strong> Brechungsindex variiert.<br />

Dabei kann im Stoff ein isotrop/anisotroper Phasenwechsel o<strong>der</strong> ein Phasenabscheidungs-<br />

prozess stattfinden. In diesem Bereich werden wie<strong>der</strong>um zwei Arten unterschieden, Poly-<br />

mergemische und Polymergele.<br />

Thermotrope Polymerblenden<br />

Generell ist festzuhalten, dass in <strong>der</strong> Literatur thermochrome Polymere in den meisten Fällen<br />

als thermotrop beschrieben werden. Es ist dabei aber in beiden Fällen das Gleiche gemeint.<br />

Für Gemische gilt, dass<br />

nur wenige Polymere existieren, die sich in allen Konzentrationsverhältnissen mischen las-<br />

sen. Hinzu kommen Stoffe o<strong>der</strong> Stoffpaarungen, von denen bekannt ist, dass ihre Mischbar-<br />

keit mit steigen<strong>der</strong> Temperatur fallen o<strong>der</strong> sinken kann. Das heißt, eine Mischung ist nur o-<br />

berhalb bzw. unterhalb einer kritischen Lösungstemperatur möglich. Die Temperatur ist da-<br />

bei je nach Gemisch verschieden. Entscheidend ist, dass die Stoffe im gemischten Zustand<br />

transluzent sind. Ungemischt erscheinen sie transparent bis milchig trüb.<br />

Für die kommerzielle <strong>Anwendung</strong> sind vor allem Gemische interessant, welche als Sonnen-<br />

schutz dienen können und somit über eine niedrigere kritische Lösungstemperatur verfügen.<br />

Die <strong>Anwendung</strong> und Erforschung ist daher stark auf den Temperaturbereich zwischen 20-<br />

40°C ausgerichtet, das Potential <strong>der</strong> Gemische reicht hingegen über 100°C hinaus.<br />

Thermotrope Polymergele<br />

Sie basieren entwe<strong>der</strong> auf lyotrop flüssigkristallinen Phasen o<strong>der</strong> aber auf dem Prinzip eines<br />

Phasenwechsels <strong>der</strong> Gemischbestandteile durch Erhitzung, was eine sehr viel höhere Rele-<br />

vanz in <strong>der</strong> Praxis hat.<br />

Lyotrope Flüssigkristalle wurden schon kurz unter 1.2 erwähnt. Sie bestehen aus einem Po-<br />

lymer in einer wässrigen o<strong>der</strong> organischen Lösung. Die Konzentration bestimmt, wann die<br />

Lösung Flüssigkristall-Eigenschaften annimmt und damit transparent ist o<strong>der</strong> Licht reflektiert.<br />

Beim Phasenwechsel durch Erhitzung geht das Polymergemisch von <strong>der</strong> Flüssigkristallpha-<br />

se in die isotrope Flüssigphase über. Dieser so genannte Clearing Point (Clearing Tempera-<br />

ture) kann dabei zwischen 15 und 90°C variiert werden. Versuche haben gezeigt, dass die<br />

Transparenz mit höherer Temperatur stark steigt.<br />

18


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Als Basis <strong>der</strong> Gele können auch synthetische o<strong>der</strong> preiswertere Biopolymere eingesetzt<br />

werden. Sie funktionieren etwa im Bereich zwischen Raumtemperatur und ca. 60°C. Hinzu<br />

kommen Mischungen von thermotropischen, wässrigen Polymersystemen mit Salzen, die je<br />

nach Konzentration ihren Clearing Point nach oben o<strong>der</strong> unten än<strong>der</strong>n können.<br />

Gelverbindungen mit reversiblen Lichtstreuungs- und Farbsteuerungseigenschaften<br />

Es existieren hierüber hinaus noch weitere kleinere Untergruppen von Stoffverbindungen, die<br />

thermochrome Eigenschaften zeigen. In dieser Arbeit soll diese kombinierte Variante aus<br />

verän<strong>der</strong>baren optischen Eigenschaften die letzte beschriebene Form <strong>der</strong> thermochromen<br />

Flüssigkristalle bleiben.<br />

In dieser Art <strong>der</strong> Polymergemische finden quasi zwei getrennte Reaktionen statt. Die Verbin-<br />

dung an sich besteht aus mehreren ph-sensitiven Farbindikatoren <strong>sowie</strong> einem normalen<br />

thermotropen Polymer, dessen Eigenschaft durch die Indikatoren nicht verän<strong>der</strong>t wird. Dem<br />

Wechsel zwischen transparent und lichtstreuend liegt wie<strong>der</strong> eine Phasentrennung bei be-<br />

stimmter Temperatur zu Grunde. Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Farben hat hingegen keinen ther-<br />

mochromen Effekt zum Hintergrund. Vielmehr verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> ph- Wert <strong>der</strong> Verbindung<br />

mit <strong>der</strong> Temperatur. Dadurch zeigen die integrierten Indikatoren je nach Temperatur eine<br />

geän<strong>der</strong>te Farbe an.<br />

19


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.6 Zusammenfassung und <strong>Anwendung</strong> von thermochromen Polymeren<br />

Wie die bisherigen Ausführungen zeigten, ist <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> organischen Chemie, in den<br />

<strong>der</strong> Großteil an thermochromen Verbindungen fällt, sehr komplex und viele Möglichkeiten<br />

sind noch unentdeckt. Aber genau darin liegt auch das Zukunftspotential <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s. Ihre An-<br />

wendungsmöglichkeiten steigen mit je<strong>der</strong> weiteren Entdeckung.<br />

Zurzeit sind kommerzielle <strong>Anwendung</strong>en in zwei große Bereiche einzuteilen. Der eine nutzt<br />

die thermochromen Eigenschaften als Temperaturanzeigen, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e die optischen Mög-<br />

lichkeiten für Filter und Blenden.<br />

Farbverän<strong>der</strong>ungen mittels <strong>TLC</strong>’s sind schon bei Textilien, Spielzeug, Thermometern für<br />

Aquarien, Kaffeetassen o<strong>der</strong> Weinflaschenetiketten für die optimale Genusstemperatur zu<br />

finden. Hohes Potential existiert vor allem in <strong>der</strong> Sicherheitstechnik in <strong>der</strong> Prozessüberwa-<br />

chung, bei Überhitzung und Temperaturkontrolle für die Industrie o<strong>der</strong> im Straßenverkehr,<br />

wo Warnschil<strong>der</strong> tatsächliche Vereisungen anzeigen könnten.<br />

Die optischen <strong>Anwendung</strong>en sind in den TFT Bildschirmen zu finden (1.4.1). Größte Entwick-<br />

lungsmöglichkeiten bietet jedoch vor allem die Architektur. Mo<strong>der</strong>ne Gebäude werden oft mit<br />

riesigen Glasfassaden konstruiert. Gründe sind zumeist die Optik o<strong>der</strong> neue Energiekonzep-<br />

te. Viel Glas verspricht weniger künstliches Licht im Innern und geringere Heizkosten im Win-<br />

ter durch natürliche Sonnenwärme. Problematisch werden die Fensterflächen jedoch im<br />

Sommer, wenn sich die Gebäude zu stark erwärmen und die eingesparte Energie über eine<br />

Raumklimatisierung wie<strong>der</strong> verloren geht. Konventionelle Lösungen sind dann mechanische<br />

Blenden, die das Gesamtbild <strong>der</strong> Konstruktion wie<strong>der</strong> zerstören. Alternativen werden in Zu-<br />

kunft von <strong>TLC</strong>’s geschaffen. Die ebenfalls angedeuteten „smart windows“ könnten Abhilfe<br />

bringen und ihre Serienreife ist schon in einigen Experimenten erfolgreich getestet worden.<br />

Einschränkungen<br />

In <strong>der</strong> vorgenommenen Unterteilung und Beschreibung sind natürlich auch Grenzen für die<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>der</strong> thermochromen Flüssigkristalle aufgetaucht. Diese sollen nun zusammenge-<br />

tragen werden.<br />

Da es in dieser Arbeit vor allem um die Temperaturmessung mit <strong>TLC</strong>’s geht, werden sich die<br />

beschriebenen negativen Eigenschaften vor allem darauf beschränken. Hinzu kommt, dass<br />

das Forschungsgebiet <strong>der</strong> Flüssigkristalle einer hohen Dynamik unterliegt und sich mit <strong>der</strong><br />

Zeit auch Grenzen <strong>der</strong> <strong>Anwendung</strong> nach außen verschieben können. Das bedeutet weitere<br />

20


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Grenzen in bekannten und möglicherweise auch die Erschließung von neuen <strong>Anwendung</strong>en<br />

<strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s.<br />

Als erstes steht das begrenzte Temperaturband, in dem Flüssigkristalle existieren und das<br />

damit ihre <strong>Anwendung</strong> auf Temperaturen zwischen ca. -40 bis 140°C eingrenzt. Da es sich<br />

um ein berührendes Messverfahren handelt, ist auch das umgebende Medium zu beachten.<br />

Polymere können durch Säuren o<strong>der</strong> Ähnliches zerstört werden.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist UV-Strahlung. Einige <strong>TLC</strong> Gemische werden durch eine UV-<br />

induzierte Photopolymerisation bei <strong>der</strong> Herstellung fixiert um ihre Reaktion auf eine bestimm-<br />

te Temperatur zu begrenzen. <strong>TLC</strong>- Folien sind dagegen beispielsweise mit einer Schutzfolie<br />

gegen UV-Strahlung ausgestattet. Zum Problem wird UV-Licht allerdings bei mikroendkap-<br />

selten Lösungen ohne Schutzschicht. Diese werden unter dem Einfluss <strong>der</strong> UV- Strahlung<br />

zerstört. Der Effekt ist aber auch nutzbar für irreversible Temperaturaufnahmen, wobei die<br />

Farbe durch die UV-Einstrahlung fixiert werden kann.<br />

Alle Eigenschaften und gezeigte Reaktionen sind stark von <strong>der</strong> Stoffkombination abhängig.<br />

Darunter fällt auch die Reversibilität, da die Verbindungen eine Zeit brauchen um wie<strong>der</strong> in<br />

ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Je nach Art <strong>der</strong> Verbindung können diese<br />

Zeitspannen stark voneinan<strong>der</strong> abweichen. Hinzu kommt, dass auch die im Versuch ver-<br />

wendeten Folien eine Wärmespeicherung zeigten, dadurch wird die Reaktionszeit <strong>der</strong> Folien<br />

nach ihrer Erwärmung verringert wenn sie in einem vorhergehenden Versuch schon einmal<br />

bis zu ihrer Starttemperatur erwärmt wurden. Dies ist beson<strong>der</strong>s in zeitlich nah beieinan<strong>der</strong><br />

liegenden Versuchen von Bedeutung.<br />

Abschließend soll die Tabelle eine bessere Gesamtübersicht über die erläuterten Untergrup-<br />

pen und Wesensarten des thermochromen Effekts geben.<br />

21


Polymerklasse<br />

cholesterische Flüssigkristalle<br />

Polymergele<br />

kubische Verbunde in<br />

Gelen<br />

konjugierte Polymere<br />

konjugierte Polymere in<br />

Gelverbindungen<br />

Thermotrope Polymer-<br />

blenden<br />

Thermotrope Polymergele<br />

Gele mit Licht- und Farbsteuerungseigenschaften<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Tabelle 1.4.1: Vergleichstabelle Flüssigkristalle<br />

Grundlage<br />

<strong>der</strong> Reaktion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Licht- absorption<br />

Licht- absorption<br />

variabler<br />

Brechungs-<br />

index<br />

variabler<br />

Brechungs-<br />

index<br />

Brechungs-<br />

index, phsensitive<br />

Indikatoren<br />

Temperaturbereich<br />

ca. 0-<br />

100°C<br />

ca. 0-<br />

100°C<br />

im Beispiel<br />

10-<br />

40°C<br />

-35-<br />

140°C<br />

10-80°C<br />

ca. 0-<br />

>100°C<br />

ca. 15-<br />

90°C<br />

ca. 20-<br />

50°C<br />

Bandbreite<br />

1-20K<br />

k.A. >25K<br />

möglich<br />

k.A. >30K<br />

möglich<br />

Reaktion<br />

bei bestimmter<br />

Temperatur<br />

Reaktion<br />

bei bestimmter<br />

Temperatur<br />

ca. 5-80K<br />

ca. 10-75K<br />

je nach<br />

Gemisch<br />

und Indikatoren<br />

Art <strong>der</strong> Reaktion<br />

reversible<br />

Farbver-<br />

än<strong>der</strong>ung<br />

reversible<br />

Farbver-<br />

än<strong>der</strong>ung<br />

variable<br />

stärke <strong>der</strong><br />

Lichtstreu-<br />

ung<br />

Wechsel von<br />

farblos zu<br />

bestimmter<br />

Farbe<br />

Wechsel von<br />

farblos zu<br />

bestimmter<br />

Farbe<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel und<br />

Farbän<strong>der</strong>ung<br />

Beson<strong>der</strong>heiten<br />

hohe Genauigkeit ±0,5K; Farbe in<br />

Abhängigkeit von Lichteinfallswinkel,<br />

UV- Strahlungsanfällig<br />

stark temperaturabhängige Volumenverän<strong>der</strong>ung,<br />

Farbe in Abhängigkeit<br />

von Lichteinfallswinkel, UV-<br />

Strahlungsanfällig<br />

Temperaturbereich in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Molekülgröße<br />

Funktionsanfällig auf kinetische<br />

Effekte, geringe Scherstabilität v.a.<br />

bei eingebetteten Mikrokapseln,<br />

über 200°C stabil<br />

Funktionsanfällig auf kinetische<br />

Effekte, geringe Scherstabilität v.a.<br />

bei eingebetteten Mikrokapseln,<br />

über 200°C stabil<br />

v.a. zwischen 20-40°C in smart<br />

windows eingesetzt, Wechsel bei<br />

zunehmen<strong>der</strong> und abnehmen<strong>der</strong><br />

Temperatur möglich<br />

Transparenz steigt mit höherer<br />

Temperatur, Wechsel bei zunehmen<strong>der</strong><br />

und abnehmen<strong>der</strong> Temperatur<br />

möglich<br />

Farbverlauf in Indikatorabhängigkeit<br />

22


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

2 Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen<br />

auf Oberflächen<br />

2.1 Thermographie in Wärmebildgeräten o<strong>der</strong> Thermografiekameras<br />

Funktionsprinzip:<br />

Feste Oberflächen strahlen über <strong>der</strong> absoluten Nullpunkttemperatur (-273,15°C) elektromag-<br />

netische Strahlung aus. Je nach Oberflächentemperatur besitzt diese Strahlung eine be-<br />

stimmte Wellenlänge und Intensität (nach Stefan und Boltzmann). Vereinfacht kann man<br />

sagen, dass die Atome o<strong>der</strong> Moleküle im Feststoff bei Temperaturen über 0 Kelvin um ihre<br />

Gleichgewichtslage schwingen. Dabei wirken sie wie hertzsche Dipole und senden elektro-<br />

magnetische Wellen aus, die als Wärmestrahlung nachweisbar ist. Mit höherer Temperatur<br />

werden die Schwingungen stärker, die elektromagnetische Strahlung intensiver und ihre<br />

Wellenlänge nimmt ab.<br />

Je<strong>der</strong> Körper strahlt in Abhängigkeit von seiner Temperatur in einem bestimmten Wellenlän-<br />

genbereich und besitzt ein Ausstrahlungsmaximum bei einer temperaturabhängigen Wellen-<br />

länge. Das Plancksche Strahlungsgesetz bietet die genaue Beschreibung dieser Eigenschaf-<br />

ten. Demnach strahlen heißere Körper stärker, in einem größeren Wellenlängenbereich und<br />

haben ihr Ausstrahlungsmaximum bei kürzeren Wellenlängen.<br />

Über die Strahlungsintensität kann damit nach dem Gesetz von Stefan und Boltzmann, die<br />

Temperatur eines Objektes berührungslos bestimmt werden. Dabei gilt, dass mit kühler wer-<br />

dendem Material sich das Licht in den langwelligen Spektralbereich verschiebt.<br />

Stefan – Boltzmann – Gesetz:<br />

4<br />

P = ε × σ × A×<br />

( T )<br />

Formel 2.1.1<br />

Nach dem Gesetz sendet <strong>der</strong> Strahler über 0 Kelvin Strahlung aus, <strong>der</strong>en Leistung mit zu-<br />

nehmen<strong>der</strong> Temperatur mit <strong>der</strong> vierten Potenz steigt. Dies ist auch <strong>der</strong> Hauptgrund, weshalb<br />

sich die Thermographie so hervorragend für die Temperaturbestimmung nutzen lässt und<br />

eine sehr hohe Genauigkeit erzielt.<br />

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist <strong>der</strong> Emissionsgrad des strahlenden Körpers. Als Stoff-<br />

kennzahl bietet er den Vergleich zum schwarzen Strahler (ε=1) und damit ein Verhältnis zwi-<br />

schen realer und idealer ausgesandten Strahlung. In Abhängigkeit von Material, Spektralbe-<br />

reich ∆λ, Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit und Abstrahlrichtung än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Emis-<br />

sionsgrad und verschlechtert dabei gegebenenfalls die Messgenauigkeit.<br />

23


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Thermografiekameras arbeiten im Infrarotbereich bei Wellenlängen zwischen 3 bis 14 µm.<br />

Die Strahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und entspricht Temperaturen von<br />

unter 600°C.<br />

Bei solch geringen Temperaturen wird das Energieangebot <strong>der</strong> Strahlung sehr gering und<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen an die Sensoren sind ungleich größer als bei höheren Temperaturen. Die<br />

Sensoren sollen die empfangene Strahlung in elektrische Signale umwandeln, die am Ende<br />

das Bild ergeben. Da sie in jedem Fall eine eigene Temperatur besitzen, senden sie selbst<br />

ebenfalls Infrarot-Strahlung aus und es kommt zu einem Rauschen was die eigentlichen<br />

Temperaturmessungen stark negativ beeinflusst. Um diesen Effekt zu minimieren, arbeiten<br />

diese hochauflösenden Kameras mit gekühlten Sensoren (bei ca. 80K), die nur ein minima-<br />

les eigenes Rauschen besitzen. Kühlmittel ist zumeist Stickstoff. Es existieren auch einfa-<br />

chere Geräte ohne gekühlte Sensoren, diese sind aber für Messanwendungen generell un-<br />

geeignet.<br />

Im nichtsichtbaren Spektralbereich verwendet man Graustufen zur Temperaturunterteilung.<br />

Für den Benutzer werden diese Graustufen häufig mit Falschfarben verän<strong>der</strong>t, um eine bes-<br />

sere Auswertung zu ermöglichen.<br />

<strong>Anwendung</strong>en:<br />

Vorteile:<br />

� Im zivilen Bereich: Isolationsprüfungen, Energie- und Wärmeverteilungen, Ris-<br />

se in Rohrleitungen, Brandherde in verrauchten Gebäuden entdecken, For-<br />

schung und Entwicklung und auch in <strong>der</strong> Medizin<br />

� Im militärischen Bereich: getarnte Objekte o<strong>der</strong> Personen aufspüren<br />

� Berührungsloses Messverfahren<br />

� hochgenaue Temperaturauflösung (0,05K)<br />

� Schnelllaufende Prozesse wie Verbrennungen o<strong>der</strong> Explosionen erfassbar<br />

� flächenförmige Messung<br />

� Kameragröße mit gewöhnlichen Videokameras vergleichbar<br />

� kein Einfluss auf das zu messende Objekt<br />

� je nach Speichergröße beliebig viele Bil<strong>der</strong> in kurzen Zeitintervallen möglich<br />

(0,8s)<br />

� auch Echtzeitthermographie möglich, Kameras aber noch teurer<br />

� Bil<strong>der</strong> sehr leicht mit PC verarbeitbar, Kameras verfügen über entsprechende<br />

Ausgänge<br />

24


Nachteile:<br />

<strong>Bewertung</strong><br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

� Eigenerwerbung einer Thermographiekamera sehr kostenintensiv ( ab ca.<br />

30000 Euro)<br />

� Dienstleister bieten sich an, speziell bei nur geringer Anzahl an Messungen<br />

� preiswerte Alternative sind IR-Viewer, sie sind aber nicht kalibrierbar und fin-<br />

den nur <strong>Anwendung</strong> bei Polizei, BGS und Feuerwehr<br />

� sehr aufwendige Kühlung<br />

� Tiefenwirkung <strong>der</strong> Messung praktisch null, Messung nur an Oberfläche<br />

� Betrachtung nur durch Infrarot transparente Medien möglich, bei Luft u. a.<br />

durch Wasserdampf und Kohlendioxid beeinflusst und insgesamt stark wellen-<br />

längenabhängig, „atmosphärische Fenster“ beeinflussen Transmission weni-<br />

ger stark<br />

� Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse in Bildform erfor<strong>der</strong>n entsprechendes Know-How<br />

Die Thermographie ist das beste existierende Oberflächentemperaturmessverfahren. Hin-<br />

sichtlich Auflösung und Genauigkeit (bis 0,05K) in <strong>der</strong> Oberfläche ist die Thermographie von<br />

allen an<strong>der</strong>en möglichen Verfahren unerreicht. Dagegen sprechen die immensen Kosten, die<br />

mit <strong>der</strong> Anschaffung einer Thermographiekamera und nötiger Software <strong>sowie</strong> Zubehör ver-<br />

bunden sind. Dies ist auch <strong>der</strong> entscheidende Aspekt für diese Studienarbeit. Ziel sind mög-<br />

lichst genaue Messungen bei im vergleichsweise (Thermographie) geringen Kosten.<br />

2.2 Strahlungspyrometrie<br />

Sie basiert auf denselben physikalischen Grundlagen wie die Thermografie. Um aber eine<br />

Oberflächentemperatur möglichst genau zu bestimmen, benötigt man neben <strong>der</strong> Strahlungs-<br />

intensität, auch den spektralen Emissionsgrad des emittierenden Körpers. Dies stellt ein<br />

großes Problem dar, denn <strong>der</strong> Emissionsgrad verän<strong>der</strong>t sich stark bei Oberflächenverunrei-<br />

nigungen und hängt auch selbst von <strong>der</strong> Temperatur und damit <strong>der</strong> Wellenlänge ab. Generell<br />

sollte <strong>der</strong> Emissionsgrad so hoch wie möglich liegen, um eine Messung zu ermöglichen. Vor<br />

allem bei blanken Metallen wird dies zum Problem, da sie nur kleine Emissionsgrade besit-<br />

zen.<br />

Zur Erzielung einer höchst möglichen Genauigkeit, wird in einigen Pyrometern eine Zweit-<br />

messung mit Hilfe eines Lasers durchgeführt. Dieser bestimmt den genauen Emissionsgrad<br />

und damit auch die exakte Temperatur <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

Die Pyrometrie ist in Temperaturbereichen von -50 bis +3500°C einsetzbar, misst die Tem-<br />

peratur allerdings nur punktuell auf <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

25


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Je nach Objektmaterial und Temperatur kommen verschiedene Wellenlängen und Sensoren<br />

zum Einsatz. Beispielsweise werden bei Raumtemperatur Wellenlängen im mittleren Infra-<br />

rotbereich mit thermischen o<strong>der</strong> pyroelektrischen Sensoren verwendet. Bei Temperaturen<br />

jenseits von 350°C können IR-Fotodioden im nahen Infrarotbereich eingesetzt werden. Ab<br />

etwa 700°C werden Sensoren im sichtbaren Spektralbereich verwendet.<br />

Pyrometer sind beson<strong>der</strong>s bei sehr hohen Temperaturen geeignet. Ihre <strong>Anwendung</strong> ist zu<br />

höheren Temperaturen besser erweiterbar.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� berührungslos, keine Gefahr <strong>der</strong> Beschädigung von empfindlichen Objekten<br />

� sehr schnelle Messungen (ms Bereich)<br />

� sehr großer Temperaturmessbereich möglich<br />

� kein Verschleiß<br />

� keine Temperatur-Beeinflussung des Messobjekts o<strong>der</strong> Fehler durch mangel-<br />

haften Wärmekontakt<br />

� auch bewegte Objekte messbar<br />

� Messung von aggressiven Medien o<strong>der</strong> in stark beeinflussenden Umfel<strong>der</strong>n<br />

(z.B. EM-Fel<strong>der</strong>)<br />

� punktuelles Temperaturmessverfahren<br />

� Tiefenmessung nicht möglich<br />

� falscher Emissionsgrad verfälscht Ergebnisse erheblich<br />

� keine großflächige Messung möglich<br />

26


2.3 Thermoelemente<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Thermoelemente sind im eigentlichen Sinne punktuelle Temperaturmesser. Daher kommen<br />

sie auch in sehr kleinen Bauformen vor. Für eine zweidimensionale Temperaturbestimmung<br />

benötigt man somit eine Matrix aus mehreren Elementen. Die Abstände zwischen den<br />

Messpunkten sind stark von <strong>der</strong> Bauform <strong>der</strong> einzelnen Elemente abhängig. Sie begrenzen<br />

dadurch die Auflösung einer Thermoelementmatrix, da zwischen ihnen keine Messung mög-<br />

lich ist.<br />

Funktionsprinzip:<br />

Thermoelemente nutzen den so genannten Seebeck-Effekt. Dabei wird in einem elektrischen<br />

Leiter, <strong>der</strong> sich in einem Temperaturgefälle befindet, ein Elektronenfluss angeregt. Dieser<br />

entsteht durch die elektromotorische Kraft (EMK), die zum Temperaturgefälle proportional ist.<br />

Somit lässt sich an den Enden des Leiters ein Spannungsunterschied feststellen, <strong>der</strong> von<br />

Temperaturdifferenz und den thermoelektrischen Eigenschaften des Leitermaterials abhän-<br />

gig ist. Jedes Metall besitzt einen thermoelektrischen Koeffizienten, <strong>der</strong> meist gegen Platin<br />

bestimmt wird und die Höhe <strong>der</strong> entstehenden Spannung beschreibt.<br />

Für eine Temperaturmessung verwendet man zwei Leitermaterialien mit möglichst unter-<br />

schiedlichen Koeffizienten. Die Leiter werden an <strong>der</strong> Temperaturmessstelle miteinan<strong>der</strong> ver-<br />

bunden. Durch die Temperaturdifferenz zwischen Verbindungsstelle <strong>sowie</strong> den beiden En-<br />

den und durch die unterschiedlich starke EMK in den beiden Leitern bildet sich eine tempera-<br />

turabhängige Spannung aus. Die verbundenen Leiter werden auch als Thermopaar, die re-<br />

sultierende Spannung als Thermospannung bezeichnet.<br />

Die Thermospannung bewegt sich im geringen Mikrovoltbereich und entsteht, sobald die<br />

Temperatur über 0K liegt. Die thermoelektrische Spannungsreihe (DIN EN 60584) beinhaltet<br />

die Koeffizienten zu den verschiedenen möglichen Leitermaterialien und ermöglicht damit<br />

eine klare Aussage zur Temperatur an <strong>der</strong> gemessenen Stelle [7].<br />

( k − k ) ⋅ ∆T<br />

U th = NiCr Ni<br />

Formel 2.3.1<br />

Die Formel 2.3.1 kann bei bekannter gemessener Spannung nach <strong>der</strong> gemessenen Tempe-<br />

ratur umgestellt werden. ( Hier für ein Nickel-Chrom-Nickel Thermoelement)<br />

Thermoelemente messen keine „absolute“ Temperatur, son<strong>der</strong>n nur eine Differenz zwischen<br />

zwei Messstellen. Sie werden deshalb auch als Temperaturfühler bezeichnet. Die genormte<br />

27


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Spannungsreihe bezieht sich bei <strong>der</strong> Spannungsangabe des Elements immer auf 0°C. Somit<br />

benötigt man bei einer technischen <strong>Anwendung</strong> eine so genannte Vergleichstelle, an <strong>der</strong> die<br />

Temperatur bekannt ist. In den meisten Thermoelementen ist diese Vergleichsstelle auf klei-<br />

nem Bauraum integriert. Danach wird die Spannung mit Leitungen aus gleichem Material<br />

(Kupfer) zu einem Messinstrument geführt um weitere Thermospannungen zu unterbinden.<br />

In Formel 2.3.1 bezieht sich das ∆T auf die Differenz zwischen gemessener Temperatur und<br />

<strong>der</strong> angesprochenen Vergleichstemperatur.<br />

Abb. 2.1: Aufbau Thermoelement [7]<br />

Für die Berechnung <strong>der</strong> Thermospannung nach [7] gilt:<br />

U = U<br />

+ U<br />

Thermospannung<br />

gemesseneSpannung<br />

Vergleichsstellenspannung<br />

Formel 2.3.2<br />

Nach Formel 2.3.2 ist entwe<strong>der</strong> eine konstante Temperatur an <strong>der</strong> Vergleichsstelle nötig o-<br />

<strong>der</strong> das zusätzliche Erfassen <strong>der</strong> Temperatur an <strong>der</strong> Vergleichsstelle während <strong>der</strong> Messung.<br />

Da nach dem Wirkprinzip nur elektrische Signale entstehen, wird die Auswertung, Verarbei-<br />

tung und Speicherung sehr einfach. Problematisch ist das relativ schwache Ausgangssignal,<br />

dass <strong>der</strong> Temperaturdifferenz nicht linear folgt. Hierfür werden zusätzliche Signalverstärker<br />

und Linearisierungsgeräte eingesetzt.<br />

Thermoelemente erzielen eine hohe Messgenauigkeit von einem zehntel Kelvin und besser<br />

je nach Genauigkeit <strong>der</strong> Kalibrierung. Ihr Einsatzbereich liegt zwischen -250°C und 3000°C.<br />

Vorteile:<br />

� verhältnismäßig kleine Temperaturmessgeräte<br />

� genaue Temperaturbestimmung<br />

� sehr preiswerte Bauteile<br />

� -einfache Handhabung und Auswertung<br />

� robust und vielseitig anwendbar<br />

28


Nachteile:<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

� nur punktuelle Messung; für eine 2-dimensionale <strong>Anwendung</strong> wird eine Matrix<br />

aus mehreren Thermoelementen benötigt, wobei die Baugröße die Abstände<br />

<strong>der</strong> Messung und damit die Auflösung angibt<br />

� 2D-<strong>Anwendung</strong> ungeeignet, da auch <strong>der</strong> finanzielle Vorteil <strong>der</strong> einzelnen Ele-<br />

mente durch die hohe benötigte Anzahl zum Teil eliminiert wird<br />

2.4 Wi<strong>der</strong>standsthermometer<br />

Abb. 2.2: Mantel-Thermoelement [7]<br />

Zusammen mit den Thermoelementen gehören sie zu den industriell meist verbreiteten<br />

Temperaturmesssonden.<br />

Das Funktionsprinzip eines Wi<strong>der</strong>standsthermometers beruht auf <strong>der</strong> temperaturabhängigen<br />

Verän<strong>der</strong>ung des elektrischen Wi<strong>der</strong>stands bei jedem leitenden Stoff. Mit steigen<strong>der</strong> Tempe-<br />

ratur werden die thermischen Schwingungen <strong>der</strong> Atome im Gitter stärker, womit auch <strong>der</strong><br />

elektrische Wi<strong>der</strong>stand des Leiters zunimmt.<br />

Für eine gute Anwendbarkeit in <strong>der</strong> Praxis sollten die verwendeten Metalle eine möglichst<br />

große Wi<strong>der</strong>standsän<strong>der</strong>ung über die Temperatur zeigen, das heißt <strong>der</strong> Werkstoff besitzt<br />

einen hohen Temperaturkoeffizienten α. Um genaue Messergebnisse zu erzielen, ist eine<br />

möglichst gleichmäßige Än<strong>der</strong>ung des Wi<strong>der</strong>stands im Metall zur umgebenden Temperatur<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Auch Verunreinigungen und auf das Metall wirkende mechanische Spannungen<br />

führen zur Verän<strong>der</strong>ung des elektrischen Wi<strong>der</strong>stands und sind dabei bei Herstellung und<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>der</strong> Messgeräte zu minimieren.<br />

Vor allem sehr reine Edelmetalle eigenen sich sehr gut für die Messwi<strong>der</strong>stände aufgrund<br />

ihrer großen Temperaturkoeffizienten. Es wird dabei in Heißleiter mit negativen Temperatur-<br />

koeffizienten (NTC-Wi<strong>der</strong>stände) und Kaltleiter mit positiven (PTC-Wi<strong>der</strong>stände), unterschie-<br />

den. Der eigentliche Wi<strong>der</strong>stand wird auch als Thermistor bezeichnet und besteht häufig aus<br />

Platin. Weitere verwendete Metalle sind unter an<strong>der</strong>en Cu, Ni, Ag, Au, sie variieren in ihrer<br />

Temperaturanwendbarkeit und decken damit verschiedene Einsatzbereiche ab. Hinzu kom-<br />

29


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

men Molybdän-Dünnfilmwi<strong>der</strong>stände (für -50…200°C) und verschiedene, bisher aber nicht<br />

genormte Halbleitermaterialien.<br />

Um die Austauschbarkeit zwischen einzelnen Messgeräten zu gewährleisten, sind die Ei-<br />

genschaften <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standsmetalle in Normen festgehalten (Bsp.: Platin DIN EN 60751).<br />

Da die Wi<strong>der</strong>standsverläufe über die Temperatur häufig nicht linear sind, erfolgt ihre Be-<br />

schreibung über Polynome, die je nach gewünschter Genauigkeit Terme einer höheren Ord-<br />

nung mitberücksichtigen. Die für die Potenzreihenentwicklung nötigen Koeffizienten bestim-<br />

men die materialspezifischen Eigenschaften und sind ebenfalls in <strong>der</strong> Norm zu finden.<br />

Weil bei dieser Temperaturmessung <strong>der</strong> metallische Leiter stromdurchflossen ist, findet auch<br />

im Metall eine Selbsterwärmung statt, die vor allem bei sehr genauen Messungen zu berück-<br />

sichtigen ist. In Abhängigkeit von Stromstärke, Wi<strong>der</strong>stand des Leiters, dem Medium und<br />

seiner Strömungsgeschwindigkeit kann <strong>der</strong> Fehler schnell bei mehreren hun<strong>der</strong>tstel Kelvin<br />

liegen. In den meisten Fällen gibt <strong>der</strong> Hersteller einen so genannten Selbsterwärmungskoef-<br />

fizienten an.<br />

Wi<strong>der</strong>standsthermometer messen im Gegensatz zu Thermoelementen die absolute anlie-<br />

gende Temperatur. Damit entfallen Vergleichsstellen und Thermoleitungen für die Auswer-<br />

tung. Sie sind in Temperaturbereichen von -200°C bis 850°C einsetzbar und erreichen eine<br />

Genauigkeit von ±0,02K. Ihre Ausgangsgrößen sind wie bei Thermoelementen elektrische<br />

Signale. Diese werden aber nicht erzeugt, son<strong>der</strong>n benötigen eine externe Spannungsquelle<br />

am Sensor [7].<br />

Vorteil:<br />

Nachteil:<br />

� genauer als Thermoelemente, mit stabileren Messeigenschaften<br />

� elektrische Ausgangssignale vereinfachen Weiterverwendung<br />

� einfache Handhabung und Auswertung<br />

� robust und vielseitig anwendbar<br />

� Geräte unterliegen keiner starken Alterung<br />

� ungeeignet für eine 2-dimensionale Temperaturmessung<br />

� teurer als Thermoelemente<br />

30


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Abb. 2.3: Wi<strong>der</strong>standsthermometer [7]<br />

Son<strong>der</strong>bauformen: Folien-, Dünn- und Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>stände<br />

Die Folienwi<strong>der</strong>stände kommen häufig in Thermometern zum Einsatz. Sie bestehen aus ei-<br />

nem Platindraht <strong>der</strong> zwischen zwei Polyamidfolien geklebt wird. Diese Temperaturmesser<br />

haben eine Dicke von 0,1-0,15 mm und zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus. Bei<br />

Temperaturen zwischen -80 bis +230°C werden sie deshalb oft an Rohrleitungen eingesetzt<br />

[7].<br />

Fertigungsverfahren aus <strong>der</strong> Halbleitertechnik ermöglichen die Herstellung von so genannten<br />

Dünn- und Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>ständen. Hierbei wird eine 1 µm dünne Platinschicht auf ein<br />

Aluminiumoxid-Substrat, welches auch als Trägermaterial dient, aufgedampft. Anschließend<br />

wird die Platinschicht mit Hilfe eines Lasers strukturiert und auf den Nennwi<strong>der</strong>stand abge-<br />

glichen und alles mit einer Glasschicht versiegelt. Damit liegt die Gesamtdicke des Mess-<br />

elements, je nach Herstellung, noch unter den Folienwi<strong>der</strong>ständen.<br />

Vorteile gegenüber normalen Wi<strong>der</strong>standthermometern:<br />

� kürzere Ansprechzeit durch geringere thermische Masse<br />

� unempfindlicher gegen Stöße und Vibrationen<br />

� Großserienfertigung besser möglich<br />

31


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>stände werden durch Aufdrucken einer Glas-Platinpaste auf ein Substrat<br />

hergestellt. Über das Aufdruckverfahren sind auch komplexere, zylindrische Messwi<strong>der</strong>stän-<br />

de zu fertigen. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -50 und +500°C.<br />

Nachteile:<br />

� bei großen Messbereichen kann sich das Platin nicht spannungsfrei auf dem<br />

Substrat ausdehnen<br />

� Sensoren trotz Glasversiegelung verschmutzungsanfällig<br />

� komplizierte Herstellung und Trägersubstrateigenschaften können zu Quali-<br />

tätsän<strong>der</strong>ungen zwischen den Chargen führen<br />

� ungenauer als Drahtwi<strong>der</strong>stände (eine Größenordnung)<br />

Abb. 2.4: Folien-, Dick- und Dünnfilmmesswi<strong>der</strong>stände [7]<br />

32


2.5 Temperaturlacke<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Die zu vermessende Oberfläche wird bei diesem Verfahren mit einer Lackschicht überzogen,<br />

die bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe irreversibel än<strong>der</strong>t. Die Farbän<strong>der</strong>ung wird im<br />

Lack enthaltenen Salzen zugeschrieben. Diese reagieren bei hohen Temperaturen chemisch<br />

und bilden neue Stoffe, welche visuell durch die Farbe sichtbar sind. Mit dem Verfahren kön-<br />

nen dabei selbst komplexeste Geometrien beschichtet werden, ohne das Wärmeverhalten<br />

des Bauteils an sich zu verfälschen. Die erreichten Farben <strong>der</strong> Temperaturlacke sind dabei<br />

irreversibel und bilden nur die maximal erreichte Temperatur in diesem Bereich ab. Für die<br />

Auswertung und Zuordnung <strong>der</strong> jeweiligen Farben zu den Temperaturen ist sehr viel „Know-<br />

How“ und Erfahrung nötig.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� Temperaturbestimmung auf sehr komplexen Oberflächen<br />

� hoher Temperaturbereich für u.a. triebwerksnahe <strong>Anwendung</strong>en; je nach Art<br />

des Lackes Einsatzbereiche von 120-590°C (MC-Lacke) und 500-1300°C (TP-<br />

Lacke), in denen sich die Farbe in 4-5 Stufen än<strong>der</strong>t<br />

� leichte Erfassung von „Hot-Spots“ auf <strong>der</strong> Oberfläche, leichte Identifikation von<br />

Punkten, die stark thermisch beansprucht sind<br />

� relativ kostengünstig im Versuch, Instrumentierung entfällt, dafür ist allerdings<br />

Montage und Demontage im <strong>Anwendung</strong>sgebiet zu berücksichtigen<br />

� direkter Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse mit analytisch bestimmten Werten, nachdem<br />

komplette Geometrie mit Farbverläufen in PC übertragen wurde<br />

� Auswertung nur von absoluten Fachkräften möglich und kosten- weil zeitinten-<br />

siv<br />

� irreversible Farbän<strong>der</strong>ung; keine Temperaturän<strong>der</strong>ung über eine Zeitspanne<br />

detektierbar<br />

� Genauigkeit nicht im Bereich von Thermoelementen o<strong>der</strong> Thermographiekame-<br />

ras, da die Farben nur in wenigen Stufen und bei bestimmten Temperaturen<br />

umschlagen<br />

� für Vergleich mit analytischen Berechnungen muss Bild in PC übertragen wer-<br />

den, per Hand o<strong>der</strong> mit Hilfe von Scannern<br />

33


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Abb. 2.5: Thermolacke auf Bauteil [14]<br />

34


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

2.6 Temperatursensitive Farben<br />

Die auch als TSP bezeichneten Farben basieren auf Polymeren, in denen temperatur-<br />

sensitive Moleküle eingebettet sind. Das Prinzip beruht auf <strong>der</strong> Lumineszenz, im speziellen<br />

<strong>der</strong> Thermolumineszenz. Diese beschreibt das Vermögen eines Stoffes, Licht bei dem Rück-<br />

fall aus einem angeregten Zustand auszusenden. Die Anregung erfolgt hierbei durch die<br />

thermische Energie. Die Lichtintensität steigt mit zunehmen<strong>der</strong> Temperatur. Dieser Effekt<br />

wird auch als thermisches Quenchen bezeichnet und bildet somit die Hauptgrundlage für die<br />

Reaktion bei temperatursensitiven Farben.<br />

Über einen bestimmten stoffabhängigen Temperaturbereich kann das Verhältnis zwischen<br />

Lumineszenz Intensität I und <strong>der</strong> absoluten Temperatur T in <strong>der</strong> Arrhenius Formel beschrie-<br />

ben werden [9]:<br />

I( T ) Enr<br />

⎛ 1 1<br />

ln = ⎜ −<br />

I ( T ) R ⎝ T T<br />

ref<br />

ref<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Formel 2.6.1<br />

Die Temperatursensitiven Farben stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls oft<br />

eingesetzten drucksensitiven Farben (PSP). Sie bieten vor allem in <strong>der</strong> Luftfahrttechnik viel-<br />

fältige <strong>Anwendung</strong>en zur Strömungsvisualisierung und Auswertung.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� Beschichtung und Vermessung von komplexen Geometrien<br />

� relativ preiswerte Farben<br />

� direkter Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse mit analytisch bestimmten Werten, nachdem<br />

komplette Geometrie mit Farbverläufen in PC übertragen wurde<br />

� unter Laborbedingungen bis maximal 450°C einsetzbar, eingeschränkter Ein-<br />

satz z.B. direkt im Triebwerkstest<br />

� Farbschichten sind konstant dünn aufzutragen<br />

� schwierige Auswertung <strong>der</strong> Farben mit Rückschlüssen auf die Temperatur, Er-<br />

fahrung nötig<br />

� Einlesen <strong>der</strong> Ergebnisse in PC sehr zeitaufwendig<br />

35


2.7 Vergleich einzelner Temperaturmessverfahren<br />

Thermographie<br />

Temperaturbereich<br />

-50- 150°C je<br />

nach Kamera<br />

Pyrometrie -50- 3500°C<br />

Genauigkeit<br />

Messgeschwindigkeit<br />

+/- 0,02K kurz<br />

+/- 1K je nach<br />

Temperatur<br />

höher<br />

Thermoelemente -250- 3000°C +/- 0,1K sehr kurz<br />

Wi<strong>der</strong>standsthermometer -200- 850°C +/- 0,02K kurz<br />

Dünn- u. Dickfilm-<br />

Messwi<strong>der</strong>stände<br />

Temperaturlacke<br />

Temperatur Sensitive<br />

Farben<br />

Thermochrome Flüssigkristalle<br />

(verwendete Folien)<br />

dünn -80-<br />

230°C dick -50-<br />

500°C<br />

Lackabhängig<br />

120-1300°C<br />

bis 450°C<br />

ca.-40-140°C<br />

+/- 0,2K kurz<br />

(10-50K<br />

Bereich)<br />

(5-10K<br />

Bereich)<br />

Mess- geometrie<br />

alle plane Flächen<br />

möglich<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Kontakt- messung<br />

nein<br />

sehr kurz punktförmig nein<br />

lang über<br />

gesamten<br />

Versuch<br />

lang über<br />

gesamten<br />

Versuch<br />

Vibrationsbeständigkeit<br />

unnötig; keine Kontaktmessung<br />

unnötig; keine Kontaktmessung <br />

Reproduzierbarkeit<br />

sehr gut<br />

sehr gut<br />

Langzeit- stabilität<br />

Geräte mit<br />

hoher Lebensdauer<br />

Geräte mit<br />

hoher Lebensdauer<br />

punktförmig ja sehr robust gut befriedigend<br />

über Länge des<br />

Wi<strong>der</strong>stands<br />

quasi 1D; sehr<br />

kleine Flächen<br />

2D mit komplexen<br />

Geometrien<br />

2D mit komplexen<br />

Geometrien<br />

bis


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3 Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.1 Kühlfilmeffektivität<br />

Vor allem in Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken werden die verwendeten Materialien bis<br />

an ihre Grenzen belastet. Dies ist jedoch die logische Folge <strong>der</strong> Weiterentwicklung, da höhe-<br />

re Leistungsfähigkeit und Wirkungsgrade einhergehen mit extremen Temperaturen.<br />

Die höchstbelasteten Komponenten sind die Turbinen direkt hinter <strong>der</strong> Brennkammer. Ihre<br />

Aufgabe besteht darin, ein zum Teil über 2000 K heißes, schnelles Gas durch Umlenkung in<br />

Rotationsenergie umzusetzen. Was stark vereinfacht folgt, ist entwe<strong>der</strong> Schub im Flugtrieb-<br />

werk o<strong>der</strong> auf einem Generator erzeugte elektrische Energie bei <strong>der</strong> Gasturbine.<br />

In jedem Fall sind die dabei wirkenden Temperaturen auf die Turbinenschaufeln zu groß, als<br />

das die hoch entwickelten, verwendeten Nickelsuperlegierungen einem direkten Kontakt<br />

standhalten könnten.<br />

Um trotzdem weit über dem eigenen Materialschmelzpunkt arbeiten zu können, werden Tur-<br />

binenschaufeln mit kälterer Verdichterluft „gekühlt“. Der Begriff Kühlluft sollte hier relativ be-<br />

trachtet werden, da die hierfür benutzte Hochdruckverdichterluft bis zu 900 K heiß sein kann.<br />

Dennoch reicht die Temperaturdifferenz zum Heißgas aus, um einen schützenden Kühlfilm,<br />

ein Gemisch aus Kühlluft und Heißgas, um die rotierende Schaufel zu legen. Im Idealfall ha-<br />

ben die Turbinenschaufeln nie direkten Kontakt mit dem Heißgas und somit eine weit aus<br />

höhere Lebensdauer.<br />

Es werden drei Schaufelfühlungskonzepte unterschieden:<br />

1. Konvektionskühlung (Prallkühlung); findet nur im Inneren <strong>der</strong> Schaufel statt und<br />

kühlt über den Wärmetransport aus dem Schaufelinneren<br />

2. Filmkühlung; Ausblasungen über Bohrungen an beson<strong>der</strong>s beanspruchten<br />

Schaufelbereichen (Vor<strong>der</strong>- und Hinterkante)<br />

3. Effusionskühlung; theoretisch effektivstes Kühlungsverfahren, poröse Wände ver-<br />

sprechen hohen Wärmeübergang bei minimalen Kühlluftbedarf, v.a. Fertigungs-<br />

und Verschmutzungsprobleme (Lochverstopfung) verhin<strong>der</strong>ten bisherigen Einsatz<br />

in <strong>der</strong> Praxis<br />

Für diese Arbeit soll die Filmkühlung im Vor<strong>der</strong>grund stehen. Diese Kühlung basiert auf zwei<br />

Vorgängen. Zum einen auf konvektiver Wärmeaufnahme: In den Bereichen, wo <strong>der</strong> Kühlluft-<br />

strahl aus den Kühlungsbohrungen tritt, reduziert er die Materialtemperatur im bohrungsna-<br />

hen Bereich spürbar. Sowie zum an<strong>der</strong>en durch Wärmeeinkopplung an <strong>der</strong> Schaufeloberflä-<br />

che. Hier findet nach <strong>der</strong> Ausblasung ein Durchmischungsprozess zwischen Kühlluft und<br />

37


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Heißgas statt, wodurch Wärme aus <strong>der</strong> Schaufel abtransportiert und zusätzlich eine schüt-<br />

zende Oberflächenisolierung hergestellt wird. Durch den Mischungsvorgang wird dabei<br />

stromab <strong>der</strong> Ausblasebohrung die wandnahe Grenzschicht gestört, was einer Erhöhung des<br />

Wärmetransports gleichkommt und somit die Kühlung verbessert. Dieser Vorgang wird auch<br />

als hydrodynamische Wirkung des Kühlfilms bezeichnet und ist damit <strong>der</strong> zweite Einflussfak-<br />

tor auf die Kühlung neben dem Wärmeübergang α bei <strong>der</strong> Konvektion.<br />

Abb. 3.1: Filmgekühlte Turbinenschaufeln [14]<br />

Die Ausblasung <strong>der</strong> Verdichterluft erfolgt also durch die Schaufel von innen nach außen<br />

(Abb. 3.1). Der Winkel <strong>der</strong> Ausblasung muss so flach wie möglich gewählt werden.<br />

Grund ist <strong>der</strong> Stufenwirkungsgradverlust bei zu starker Beeinflussung <strong>der</strong> Hauptheißgas-<br />

strömung durch die Durchmischung von Kühlluft und Heißgas. Dadurch soll vermieden wer-<br />

den, dass <strong>der</strong> gewonnene Wirkungsgrad durch Erhöhung <strong>der</strong> Turbineneintrittstemperatur bei<br />

<strong>der</strong> Kühlung <strong>der</strong> Turbinenschaufeln wie<strong>der</strong> verzehrt wird.<br />

Zur Beschreibung <strong>der</strong> Effizienz eines Kühlverfahrens dient die adiabate Kühleffektivität η.<br />

T<br />

η =<br />

T<br />

∞<br />

∞<br />

− T<br />

W<br />

− T<br />

K<br />

Formel 3.1.1<br />

Der Quotient aus den Temperaturdifferenzen zwischen Heißgas und Wand, <strong>sowie</strong> Heißgas<br />

und Kühlluft. Bei den besseren Kühlungsvarianten geht η gegen eins.<br />

In diesem Versuchsaufbau entspricht die Kanaltemperatur T0 <strong>der</strong> Heißgastemperatur T∞.<br />

38


3.2 Direkte Messverfahren<br />

Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Eine direkte Messung im stationären Gleichgewicht findet entwe<strong>der</strong> bei konstanter Wand-<br />

temperatur o<strong>der</strong> konstanter Wärmestromdichte statt.<br />

UHF-Uniform Heat Flux<br />

Diese Messmethode arbeitet mit über <strong>der</strong> Oberfläche konstanter Wärmestromdichte. Dabei<br />

wird mittels Heizdrähten o<strong>der</strong> –folien eine Oberflächenheizung realisiert. Die darauf aufge-<br />

brachte elektrische Leistung wird dem Wärmestrom gleichgesetzt. Durch Messung <strong>der</strong> örtli-<br />

chen Temperaturverteilung und unter Einbeziehung des konstanten Heizstroms, ist <strong>der</strong> örtli-<br />

che Wärmeübergangskoeffizient direkt berechenbar.<br />

α = &(<br />

T − T∞<br />

)<br />

q W<br />

Formel 3.2.1<br />

Die örtliche Temperatur ist durch Temperaturelemente, Wi<strong>der</strong>standsthermometer etc. <strong>sowie</strong><br />

auch berührungsfrei durch Infrarot-Kameras bestimmbar.<br />

UWT-Uniform Wall Temperature<br />

Hier bildet eine konstante Wandtemperatur die Grundlage. Da es äußerst schwierig ist, eine<br />

isotherme Oberfläche zu gewährleisten, findet das Verfahren auch weniger starke Anwen-<br />

dung im Vergleich zu UHF.<br />

Die Methode benötigt sehr schnelle Regler, welche die in die Wand eingebrachten Heizele-<br />

mente nachkorrigieren. Die Temperaturmessung kann auch hier mit einem Feld aus Ther-<br />

moelementen erfolgen. Die örtliche Wärmeübergangszahl kann über die benötigte Wärme-<br />

menge <strong>der</strong> Heizelemente pro Flächeneinheit näherungsweise bestimmt werden.<br />

∆Q&<br />

α = ⋅<br />

∆F<br />

( T<br />

W<br />

1<br />

− T<br />

∞<br />

Dickfilm-Messung<br />

)<br />

Formel 3.2.2<br />

In diesem Bereich ist das in dieser Arbeit untersuchte Messverfahren mit thermochromen<br />

Flüssigkristallen anzusiedeln.<br />

39


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Diesem liegen die schon vielfach angesprochenen Farbreaktionen von Flüssigkeiten bei be-<br />

stimmten Temperaturen zu Grunde. Bei <strong>der</strong> Messung wird die Färbung über ein Bildverarbei-<br />

tungssystem aufgezeichnet und je<strong>der</strong> Farbe ist eine entsprechende Temperatur zuzuordnen.<br />

3.3 Indirekte Messverfahren<br />

Indirekte Messverfahren nutzen Analogien in physikalischen Vorgängen.<br />

Bei Experimenten zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität kommt dabei die Analogie zwi-<br />

schen Wärme- und Stofftransport zur <strong>Anwendung</strong>.<br />

Am <strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe wurden in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

verschiedene Analogieverfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühleffektivität auf Schaufelgeometrien<br />

eingesetzt.<br />

Dabei wurden mit <strong>der</strong> Ammoniak-Diazo-Technik (ADT) <strong>sowie</strong> dem Naphtalin Verfahren wert-<br />

volle Erfahrungen gesammelt und gute Messergebnisse erzielt. Diese Verfahren haben sich<br />

bewehrt und sollen nun durch ein mögliches drittes, direktes Messverfahren mit <strong>TLC</strong> Folien<br />

ergänzt werden. Dieses Kapitel beschäftigt sich nun mit den bereits verwendeten Verfahren,<br />

die abschließend in 3.6 in ihren Eigenschaften <strong>sowie</strong> Vor- und Nachteilen mit dem <strong>TLC</strong>- Ver-<br />

fahren verglichen werden.<br />

Ammoniak-Diazo-Technik<br />

Diese Technik gehört zu den remissionsfotometrischen Methoden. Das zu vermessende<br />

Objekt wird mit einer Trägerfolie belegt, die mit einer wässrigen Mangan-II-Chlorid-Lösung<br />

versetzt ist. Der das Messobjekt umströmenden Luft wird eine geringe Menge Ammoniak<br />

beigemischt. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Ammoniakverteilung in <strong>der</strong> umströ-<br />

menden Luft homogen ist. Je nach örtlichem Stoffübergang reagiert die Oberfläche mit einer<br />

dunkelbraunen Mangandioxid-Verfärbung. Es kommt zur Ausbildung verschiedener Graustu-<br />

fen, welche mit einem Bildverarbeitungssystem <strong>der</strong> örtlichen Stoffübergangszahl zugewiesen<br />

werden können.<br />

Nach <strong>der</strong> Wärme- und Stofftransportanalogie verhalten sich Temperaturen und Konzentrati-<br />

onen bei <strong>der</strong> Filmkühleffektivität proportional zueinan<strong>der</strong>.<br />

T<br />

η =<br />

T<br />

∞<br />

∞<br />

− T<br />

W<br />

− T<br />

K<br />

C<br />

=<br />

C<br />

∞<br />

∞<br />

− C<br />

− C<br />

W<br />

K<br />

Formel 3.3.1<br />

Dieser Zusammenhang wurde in <strong>der</strong> Literatur bereits vielmals hergeleitet. Zur ausführlichen<br />

Beschreibung und Herleitung möchte ich auf die Quellen [4], [5], [6] verweisen.<br />

40


Naphthalin Messverfahren<br />

Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Naphthalin ist ein sublimieren<strong>der</strong> Stoff, <strong>der</strong> seinen Aggregatzustand direkt von kristallin in<br />

gasförmig än<strong>der</strong>t. Bei den Sublimationsmethoden, zu denen auch das Naphthalin Verfahren<br />

zählt, erlaubt die Stärke <strong>der</strong> sublimierten kristallinen Schicht direkte Rückschlüsse auf den<br />

örtlichen Wärmeübergang.<br />

Im Messverfahren wird ein Sublimat möglichst gleichmäßig auf die Modelloberfläche aufge-<br />

tragen. Da sich die sublimierte Schichtdicke äquivalent zum Wärmeübergang verhält, ist eine<br />

genaue Ermittlung <strong>der</strong> Schichtdicke vor und nach dem Versuch von Nöten.<br />

Neben Naphthalin sind auch Eis, Jod, Kampfer o<strong>der</strong> Thymol gängige, verwendete sublimie-<br />

rende Stoffe. In <strong>der</strong> Regel werden aber Stoffe verwendet, die bei Raumtemperatur im kristal-<br />

linen Zustand vorliegen.<br />

Ziel des Verfahrens ist die Ermittlung des lokalen Stoffübergangskoeffizienten β, welcher in<br />

proportionalem Zusammenhang mit dem Wärmeübergangskoeffizienten α steht.<br />

Eine genaue Beschreibung und Formelherleitungen sind in den Quellen [4][5][6] zu finden.<br />

Neben <strong>der</strong> guten Auflösung <strong>der</strong> örtlichen Wärmeübergangszahlen, kämpft das Messverfah-<br />

ren jedoch mit einigen Problemen. Es muss ist die Herstellung einer homogenen Schichtdi-<br />

cke auf dem Modell zu gewährleistet werden. Hinzu kommt, dass Gebiete mit hohen Gra-<br />

dienten <strong>der</strong> Stoffübergangszahlen zu Oberflächendeformationen führen und somit Grenz-<br />

schichtstörungen auslösen. Auch eine online Messung ist mit den Sublimationsmethoden<br />

nicht möglich, da die Schichtdickenverän<strong>der</strong>ung dabei ebenfalls online überwacht werden<br />

müsste.<br />

41


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.4 <strong>TLC</strong>- Folien als direktes Messverfahren<br />

<strong>TLC</strong> Applikationen<br />

Wie bereits in den Grundlagen beschrieben, sind Flüssigkristalle sehr flüchtige Stoffe unter<br />

atmosphärischen Bedingungen. Sie verflüchtigen sich innerhalb weniger Stunden bis Tagen.<br />

Um sie dennoch für Messungen einsetzen zu können, sind vor allem zwei Verfahren ge-<br />

bräuchlich.<br />

1. Einkapselung: Die reinen Flüssigkristallpartikel werden in ein Polymer einge-<br />

schlossen. Resultat ist ein kugelartiges Gebilde, das wenige µm<br />

bin wenige mm groß sein kann. Der reaktive Flüssigkristall ist<br />

von <strong>der</strong> Atmosphäre abgeschlossen und kann auch in Farben<br />

gemischt werden.<br />

2. Foliengebrauch: Hierbei werden die <strong>TLC</strong>’s auf eine durchsichtige Folie appliziert<br />

und von <strong>der</strong> hinteren Seite mit einer schwarzen Schutzschicht<br />

von <strong>der</strong> Umgebung getrennt. Folien dieser Art werden weitaus<br />

häufiger eingesetzt.<br />

Die bei den Versuchen eingesetzten Folien setzten sich im Wesentlichen aus drei Schichten<br />

zusammen (Abb. 7.9). Im nicht reaktiven Zustand, außerhalb <strong>der</strong> ersten Farbreaktionstempe-<br />

ratur, sind die Flüssigkristalle farblos. Die Folie erscheint durch die schwarze Hintergrund-<br />

schicht ebenfalls schwarz und leicht glänzend. In dieser <strong>Anwendung</strong> müssen Flüssigkristalle<br />

auf einer schwarzen Schicht aufgetragen werden, um Lichtreflexionen so gering wie möglich<br />

zu halten. Die zweite Grenzschicht ist häufig eine transparente Polymerschicht, welche die<br />

Flüssigkristalle von äußeren Einflüssen wie Schmutz, aber auch UV-Licht schützt.<br />

Um Fehlerquellen im Versuch zu reduzieren, sollte auf einige typische Parameter <strong>der</strong> Folien<br />

geachtet werden und <strong>der</strong> gesamte Versuchsaufbau gegebenenfalls angepasst werden.<br />

Eigenschaften:<br />

� Folien besitzen unterschiedliche Starttemperaturen und Bandbreiten, das um-<br />

strömende Medium muss entsprechend konditioniert werden<br />

� Das Temperaturarbeitsfenster <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s ist im bisher kommerziell erhältlichen<br />

Bereich auf etwa -20-80°C begrenzt<br />

� Polymere besitzen keine hohe chemische Resistenz, ätzende Medien o<strong>der</strong><br />

ähnliches wirken zerstörend<br />

� Reinigung <strong>der</strong> Folien ist möglich, kann bei Benutzung zu grober Fasermateria-<br />

lien zu starken Verkratzungen <strong>der</strong> Oberfläche führen und damit die Bildqualität<br />

verschlechtern<br />

42


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

� Bil<strong>der</strong>fassung ist senkrecht über <strong>der</strong> Messoberfläche zu installieren, um win-<br />

kelabhängige Farbän<strong>der</strong>ungen und Bildverzerrungen zu vermeiden<br />

� <strong>TLC</strong> Folien reagieren nicht in so extrem starker Belichtungswinkelabhängigkeit<br />

wie mikro gekapselte Lösungen, dennoch ist eine immer gleich starke Be-<br />

leuchtung aus gleich bleiben<strong>der</strong> Richtung sinnvoll um Messungen exakt mit-<br />

einan<strong>der</strong> vergleichen zu können<br />

� Die Beleuchtung sollte gleichmäßig und diffus erfolgen, da direkte Lichtein-<br />

strahlung von den Folien reflektiert wird und den entstehenden überbelichte-<br />

ten Punkten <strong>der</strong> Folie keine Farbe mehr zugewiesen werden kann<br />

� Foliendicke ist je nach Hersteller unterschiedlich, hat aber großen Einfluss auf<br />

die Grenzschicht des umströmenden Mediums (verwendete Folien sind ca.<br />

0,7 mm stark)<br />

� Kurze Versuchszeiten verringern einen zu starken Wärmeübergang in <strong>der</strong> Fo-<br />

lie und in die Wand, daher sind Wandwerkstoffe mit geringem α zu wählen;<br />

eventuell sind online Temperaturüberprüfungen mit Thermoelementen o<strong>der</strong><br />

ähnlichem nötig<br />

� Komplexe o<strong>der</strong> zu stark gekrümmte Oberflächen sind mit <strong>TLC</strong> Folien schwer<br />

zu bestücken<br />

Bei Versuchen mit <strong>TLC</strong> Folien sollten diese Punkte beachtet werden um ein möglichst gutes<br />

Ergebnis zu gewährleisten.<br />

3.5 <strong>TLC</strong>- Bildauswertung<br />

Flüssigkristalle eigenen sich um sowohl stationäre, als auch transiente Temperaturfel<strong>der</strong> im<br />

begrenzten Maß ihrer Bandbreite zu visualisieren.<br />

Problematisch ist die <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> gewonnenen Bil<strong>der</strong>, da je<strong>der</strong> Mensch ein subjektives<br />

Farbempfinden besitzt und es ihm somit unmöglich ist, feine Farbnuancen sicher zu unter-<br />

scheiden. Vom Menschen getroffene Aussagen zu den Farbreaktionen sind deshalb nur als<br />

qualitativ anzusehen und haben nur stark begrenzte Aussagekraft.<br />

Zur Bildauswertung ist eine Bil<strong>der</strong>fassung nötig, welche die Färbung <strong>der</strong> Flüssigkristalle stets<br />

gleich erfasst und so eine nachträgliche Auswertung <strong>der</strong> einzelnen Pixel ermöglicht.<br />

Sehr gut sind dazu Kameras geeignet, die das Bild direkt digitalisieren und damit eine PC<br />

gestützte Auswertung stark vereinfachen. Dazu gehören CCD („charge-coupled device“) die<br />

mittlerweile sehr verbreitet sind und auch bei dieser Arbeit <strong>Anwendung</strong> finden.<br />

Die Aufnahmen werden in die rote, grüne und blaue Farbkomponente zerlegt und getrennt<br />

voneinan<strong>der</strong> gespeichert. Als <strong>Bewertung</strong> dient die Farbtonanalyse vom Menschen o<strong>der</strong> die<br />

43


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Auswertung von Schmalbandspektren <strong>der</strong> Intensitäten nach Helligkeiten <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>. Als<br />

Schmalbandspektren werden diejenigen Flüssigkristalle bezeichnet, <strong>der</strong>en Bandbreite unter<br />

einem Kelvin liegt.<br />

Die heute weit verbreiteten Digitalkameras haben die Auswertung von thermochromen Reak-<br />

tionen stark verbessert. Durch eine direkte digitale Bil<strong>der</strong>fassung konnte die Messgenauig-<br />

keit gegenüber <strong>der</strong> subjektiven Farbtonanalyse um ein Vielfaches gesteigert werden. Digital-<br />

kameras ermöglichen eine quantitative Aussage über die Temperaturverteilung <strong>der</strong> vermes-<br />

senen Fläche. Diese Vorgehensweise zur Temperaturmessung wird auch als Digital Particle<br />

Image Thermometry (DPIT) bezeichnet.<br />

HSI 2 - Darstellung<br />

Es existieren verschiedene Möglichkeiten, die Bildinformationen für den PC verständlich zu<br />

zerlegen und damit eine Auswertung zu ermöglichen. Die bedeutendste stellt die HSI 2 - Dar-<br />

stellung dar.<br />

Die Abkürzung steht dabei für die wichtigsten Parameter dieser Bildauswertung.<br />

H steht für den Farbton (Hue) <strong>der</strong> dominierenden, reflektierten Lichtwellenlänge des <strong>TLC</strong>’s<br />

und damit in direkter Temperaturabhängigkeit zur Messfläche.<br />

Die Lichtintensität I (Intensity) o<strong>der</strong> auch nur Helligkeit, zieht den Vergleich zu einer<br />

Schwarz-Weiß-Aufnahme des Bildes und wird aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> drei Grundfarben gebil-<br />

det:<br />

I =<br />

( R<br />

2<br />

+ G<br />

3<br />

2<br />

+ B<br />

2<br />

)<br />

Formel 3.5.1<br />

In einer 8-Bit Darstellung nimmt die maximale Helligkeit bei einem weißen Bild beispielswei-<br />

se den Wert 255 (2 8 ) an.<br />

Als drittes Merkmal beschreibt die Sättigung S (Saturation) die Farbreinheit o<strong>der</strong> auch Farb-<br />

tiefe <strong>der</strong> Aufnahme. Sie ist die Differenz aus einem „weißen Hintergrund“ (255) und <strong>der</strong> In-<br />

tensität <strong>der</strong> Abbildung:<br />

min( R,<br />

G,<br />

B)<br />

S = 255⋅<br />

( 1−<br />

)<br />

I<br />

Formel 3.5.2<br />

44


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Reine Farben besitzen eine Sättigung von 100%, sie haben somit einen maximalen Wert von<br />

255.<br />

Der Farbton errechnet sich als Sättigungswert <strong>der</strong> dominierenden Farbe. Je<strong>der</strong> einzelner<br />

Pixel des von <strong>der</strong> Kamera aufgezeichneten RGB- Bildes wird in Farbton, Sättigung und In-<br />

tensität transformiert.<br />

Die reinen Farben Rot, Grün und Blau korrespondieren dabei mit Farbtonwerten von 0, 126<br />

und 252. Somit lässt sich die Temperatur anhand einer Kalibrierungskurve bestimmen. Dabei<br />

ist zu beachten, dass <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Farbton und Temperatur stark nichtline-<br />

ar ist.<br />

Abb. 3.2: Beispiel einer Kalibrierkurve für <strong>TLC</strong>'s [11]<br />

Abb. 3.2 zeigt ein Beispiel für ein Kalibrierpolynom 8ter Ordnung aus experimentell ermittel-<br />

ten Punkten. Hier sind deutlich hohe Gradienten im Rot-Grün Übergang erkennbar. Diese<br />

sind die größten Fehlerquellen, da eine kleine Farbtonabweichung große Temperaturverän-<br />

<strong>der</strong>ungen nach sich zieht und <strong>der</strong> relative Fehler somit stark ansteigt.<br />

Je nach <strong>Anwendung</strong>sfall müssen auch an<strong>der</strong>e Störungen wie Reflektion und Streuung be-<br />

rücksichtigt werden. Sie können zu unerwarteten Farbverschiebungen o<strong>der</strong> Bildstörungen<br />

führen, die bei <strong>der</strong> Kalibrierung berücksichtigt werden müssen. Zur Ergebnisaufbereitung<br />

eigenen sich Glättung, Mittelung o<strong>der</strong> Interpolation je nach <strong>Anwendung</strong>.<br />

Zweckmäßig ist eine Kalibrierung unter Versuchsbedingungen mittels RGB-Bil<strong>der</strong>n. Dies<br />

beinhaltet insbeson<strong>der</strong>e gleiche Beobachtungswinkel bei Versuch und Kalibrierung. Winkel-<br />

än<strong>der</strong>ungen von je 10° können beispielsweise zu einer Zunahme <strong>der</strong> gemessenen Tempera-<br />

tur von jeweils 0,07°C führen [12].<br />

45


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.6 Vergleich ADT-Naphthalin-<strong>TLC</strong>’s<br />

Art<br />

Ammoniak-Diazo-Technik Naphthalin-Verfahren Thermochromic LC's<br />

remissionsfotometrische<br />

Methode<br />

Sublimationsmethode Dickfilm Flüssigkristalle<br />

Einsatztemperatur v.a. Raumtemperatur v.a. Raumtemperatur ca. -20-80°C<br />

Art <strong>der</strong> Umströmung<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

stationär stationär<br />

hohe örtliche Auflösung bei<br />

großen, auch gekrümmten<br />

Flächen, einfache Handhabung<br />

keine Online-Messung möglich<br />

Grenzschichtbeeinflussung<br />

durch Trägerfolie möglich, hohe<br />

Anfälligkeit auf Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Konzentrationen und Temperaturen<br />

während des Versuchs<br />

hohe örtliche Auflösung bei<br />

großen, auch gekrümmten<br />

Flächen<br />

keine Online-Messung möglich,<br />

homogene Beschichtung<br />

herstellen, Grenzschichtbeeinflussung,<br />

bei hoher Auflösung<br />

extrem lange Messzeiten bei<br />

Schichtdickenermittlung wodurch<br />

<strong>der</strong> Fehler steigt, Abtrag<br />

stark temperaturabhängig,<br />

entsprechend hohe<br />

Fehlerquellen durch lange<br />

Auswertungen für hohe<br />

Auflösungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Folienbandbreite<br />

auch begrenzt<br />

instationär möglich<br />

Ermittlung <strong>der</strong> Temperatur für<br />

alle Messpunkte, in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Folie möglich,<br />

keine Luftbelastung, Bildauswertung<br />

wenig zeitintensiv<br />

Homogen durchwärmte experimental<br />

Luft erzeugen; Wandtemperatur<br />

möglichst konstant<br />

halten, Wärmebewegung in<br />

<strong>der</strong> Folie kann Messergebnisse<br />

verfälschen (im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Folienbandbreite), relative<br />

Dicke führt zu Grenzschichtbeeinflussung,<br />

keine komplexen<br />

Geometrien<br />

46


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

4 Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Ziel dieser Arbeit sollte die Auslegung und <strong>der</strong> Aufbau eines einfachen Versuchs für Mes-<br />

sungen <strong>der</strong> Filmkühleffektivität mit thermochromen Flüssigkristallen (nachfolgend <strong>TLC</strong>'s ge-<br />

nannt) sein. Als Ergänzung zu den am <strong>Lehrstuhl</strong> bereits verwendeten indirekten Filmkühl-<br />

und Wärmeübergangsmessverfahren sollen die <strong>TLC</strong>’s ein direktes Messen ermöglichen.<br />

Als anschauliche Referenz für eine abschließende <strong>Bewertung</strong> dient eine Vergleichsmessung<br />

mit möglichst gleichen Randbedingungen zwischen dem Ammoniak- Diazo Verfahren und<br />

den thermochromen Flüssigkristallen.<br />

4.1 Allgemein<br />

Thermochrome Flüssigkristalle zeigen durch ihre hohe optische Aktivität eine Farbverände-<br />

rung in Abhängigkeit <strong>der</strong> anliegenden Temperatur. Dieser Effekt sollte im Versuchsaufbau<br />

als direktes Messverfahren zur Bestimmung von Temperaturen auf einer umströmten Platte<br />

ausgenutzt werden. Es sollte somit die Kühlfilmeffektivität mit einer direkten Temperaturmes-<br />

sung bestimmt werden. Für den Versuch wurden reversible <strong>TLC</strong>'s verwendet, die für mehre-<br />

re Versuche Verwendung fanden.<br />

Realisiert wurde ein Versuchsaufbau im Göttingerwindkanal mit einer einfachen angeström-<br />

ten Platte, auf <strong>der</strong> sich senkrecht zur Messstrecke Kühlluftbohrungen befanden. Die Mess-<br />

strecke wurde durch den Kanalquerschnitt von 58x58 cm begrenzt und ist ca. 70 cm lang.<br />

Auf die Platte wurden hinter den Kühlluftbohrungen die <strong>TLC</strong>’s in Folienform aufgeklebt.<br />

Senkrecht darüber wurde eine CCD-Kamera für die Aufnahme <strong>der</strong> Farbreaktion installiert.<br />

Als helle und möglichst diffuse Lichtquelle diente eine Stroboskoplampe, welche ebenfalls in<br />

fester Position über <strong>der</strong> Messebene installiert war.<br />

Der Versuchsaufbau orientierte sich vor allem an den Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>'s. Die notwen-<br />

digen Recherchen haben ergeben, dass je nach chemischer Zusammensetzung die Tempe-<br />

raturbereiche, in denen sie verwendbar sind, stark divergieren. Das Einsatzspektrum liegt bei<br />

etwa -20°C bis 80°C, in diesem Bereich arbeiten die Folien reversibel darüber hinaus können<br />

die Verbindungen zerstört werden.<br />

Die Bandbreite wird durch die Farbverän<strong>der</strong>ung des <strong>TLC</strong>'s zwischen Rot(Start)-Grün-Blau<br />

und den dazugehörigen Temperaturen bestimmt. Außerhalb dieses Temperaturbereichs sind<br />

sie farblos o<strong>der</strong> nehmen eine sich über die Temperatur nicht mehr än<strong>der</strong>nde Farbe an. Die<br />

47


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

verwendeten <strong>TLC</strong>'s sind jedoch außerhalb bei<strong>der</strong> Grenzen farblos. Die Bandbreite kann zwi-<br />

schen einem und mehreren Kelvin liegen.<br />

Die elementare Aufgabe für den Versuchsaufbau war, eine möglichst exakte Herstellung und<br />

Regulierung <strong>der</strong> ausgeblasenen Kühlluft zu erzielen. Diese musste sich nicht nur in <strong>der</strong><br />

Bandbreite <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s befinden, son<strong>der</strong>n nach Möglichkeit auch genau auf die Temperaturen<br />

<strong>der</strong> einzelnen Farbumschlagpunkte einstellbar sein.<br />

Die Kühlluft muss somit nach den Start- und Endtemperaturen des verwendeten <strong>TLC</strong>'s<br />

konditioniert werden. Diese Temperaturwerte bewegen sich im Zehntelgrad Genauigkeitsbe-<br />

reich, was hohe Ansprüche an die Regelung stellt und damit das größte Problem im Ver-<br />

suchsaufbau darstellte.<br />

Im Versuch wurde die Kühlluft erwärmt, die ausgeblasene Luft liegt über <strong>der</strong> Raumtempera-<br />

tur und <strong>der</strong> Temperatur im Windkanal. Prinzipiell ist es leichter Luft, in den gewünschten Ge-<br />

nauigkeitsbereich zu erwärmen, als sie abzukühlen. Hinzu kommen die begrenzten, zur Ver-<br />

fügung stehenden finanziellen Mittel, weshalb <strong>der</strong> Aufbau möglichst einfach gehalten werden<br />

sollte, ohne die tatsächlichen Ergebnisse tiefgreifend zu beeinflussen.<br />

Der Windkanal wurde für den Versuch leicht umgebaut, um die Erwärmung <strong>der</strong> umgewälzten<br />

Luft durch Antrieb und Kühllufteintrag zu verringern. Durch eine Verkleinerung und Drehung<br />

des Ansaugkanals um 180° wird ein größerer Anteil nicht umgelaufener Hallenluft angesaugt<br />

und die Erwärmung <strong>der</strong> Kanalströmung verringert.<br />

4.2 Kompressor und Ruhekessel<br />

Eine wichtige Einflussgröße ist die im Versuch verwendete Druckluft. Der Versuchsaufbau ist<br />

in 6.3 beschrieben und auch durch die im Labor vorhandenen Geräte nicht mehr entschei-<br />

dend modifizierbar. Die Druckluft wurde über eine Kupferrohrringleitung direkt aus dem Ru-<br />

hekessel entnommen. Der Kompressor arbeitete dabei nicht kontinuierlich, son<strong>der</strong>n schaltet<br />

nach einer bestimmten Druckabnahme im Kessel zu. Der Einfluss <strong>der</strong> sich dabei auf die<br />

Drucklufttemperatur nie<strong>der</strong>schlägt, wurde in einer Recovery-Messung ermittelt und in einem<br />

extra Punkt abgearbeitet. (5.1)<br />

Die Größe des Ruhekessels limitierte zusätzlich die Länge des Versuches. Er wird auf 7bar<br />

aufgeladen und entspannt während des Versuches auf 5bar, darunter schaltet sich wie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Kompressor ein.<br />

Die Versuche haben gezeigt, dass <strong>der</strong> verwendete Massenstromregler den steigenden<br />

Druck während <strong>der</strong> Aufladung nicht zu 100% ausregeln kann und <strong>der</strong> Massenstrom dabei<br />

geringfügig fluktuiert. Die Än<strong>der</strong>ungen sind allerdings nicht so immens, dass sie zu signifi-<br />

48


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

kanten Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ausblaserate führen. Um dennoch eine Beeinflussung <strong>der</strong> Strö-<br />

mungsprofile in den einzelnen Löchern zu vermeiden, fanden die Versuche im Fenster zwi-<br />

schen den Kompressoraufladungen statt.<br />

Der verwendete Kompressor saugt die Luft direkt durch das schmierende Öl an. Dadurch<br />

enthält die Druckluft Ölpartikel, die in <strong>der</strong> Vergangenheit zum Versagen des Massenstrom-<br />

reglers geführt haben. Das Öl in <strong>der</strong> Luft führte zu einem Quellen <strong>der</strong> Dichtungen im Regler,<br />

<strong>der</strong> somit nicht mehr funktionstüchtig war.<br />

In diesem Versuch ist zwischen Kompressor und Ruhekessel ein Trockner installiert, welcher<br />

einen Großteil des Restöls aus <strong>der</strong> Luft filtert. Bei weiteren Versuchen und längerer Arbeit<br />

mit dem Massenstromregler in Verbindung mit dem Kompressor ist die Funktion des Reglers<br />

öfter zu überprüfen.<br />

49


4.3 Angeströmte Platte<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Auslegung Kühlluftbohrungen und Anströmung<br />

Die begrenzenden Parameter des Versuchsaufbaus waren vor allem <strong>der</strong> zur Verfügung ste-<br />

hende Windkanal und <strong>der</strong> Massenstromregler zur Kühlluftversorgung. Für die gesamte Kühl-<br />

luftversorgung standen somit 46 g/s regelbare Luft zur Verfügung und eine maximal erreich-<br />

bare Windkanalgeschwindigkeit von 20 m/s.<br />

Des Weiteren ist die Ausblaserate M für die Filmkühlung von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung.<br />

v<br />

M =<br />

v<br />

Ausblasung<br />

Windkanal<br />

Formel 4.3.1<br />

Als konstante Arbeitsgeschwindigkeit des Windkanals während <strong>der</strong> Versuche, wurden 20<br />

m/s gewählt und eine Ausblaserate von möglichst M=3 realisiert werden.<br />

Zusätzlich wurde schon im Vorfeld festgelegt, dass eine Filmkühlung durch mehrere Bohrun-<br />

gen erzeugt werden soll, um damit auch eine mögliche Beeinflussung und Vermischung <strong>der</strong><br />

Kühlluftstrahlen zu untersuchen.<br />

Nach folgenden Formeln erfolgte eine rechnerische Abschätzung in EXCEL © und die Aus-<br />

wahl des verwendeten Bohrungsdurchmessers <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Bohrungsanzahl.<br />

m& = ρ ⋅ A⋅<br />

c<br />

Formel 4.3.2<br />

kg<br />

ρ = 1, 2<br />

Formel 4.3.3<br />

3<br />

m<br />

4 d<br />

π<br />

A = ⋅<br />

2<br />

Massenstrom gesamt bei Ausblaserate<br />

[g/s]<br />

I II III<br />

einzel Massenstrom<br />

[g/s] bei M=1<br />

Bohrungsanzahl<br />

Geschw.<br />

[m/s]<br />

Bohrung [m]<br />

Formel 4.3.4<br />

ρ (40°C)<br />

[kg/m^3] ca:<br />

8,7965 17,5929 26,3894 1,7593 5 20,00 0,010 1,12<br />

10,6437 21,2874 31,9311 2,1287 5 20,00 0,011 1,12<br />

12,6669 25,3338 38,0007 2,5334 5 20,00 0,012 1,12<br />

10,5558 21,1115 31,6673 1,7593 6 20,00 0,010 1,12<br />

12,7725 25,5449 38,3174 2,1287 6 20,00 0,011 1,12<br />

15,2003 30,4006 45,6008 2,5334 6 20,00 0,012 1,12<br />

12,3150 24,6301 36,9451 1,7593 7 20,00 0,010 1,12<br />

14,9012 29,8024 44,7036 2,1287 7 20,00 0,011 1,12<br />

17,7337 35,4673 53,2010 2,5334 7 20,00 0,012 1,12<br />

50


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Aus <strong>der</strong> Abschätzung wurde eine Platte mit sieben Bohrungen bei einem Durchmesser von<br />

10 mm gewählt. Der Bohrungswinkel beträgt 30° und war aus Fertigungsgründen nicht fla-<br />

cher ausführbar.<br />

Stolperdraht<br />

Eine effektive Filmkühlung erfor<strong>der</strong>t einen hohen Stoff- und Wärmetransport im zu kühlenden<br />

Bereich. Dieser benötigt allerdings die Ausbildung einer turbulenten Grenzschicht. In diesem<br />

Versuchsaufbau muss ein laminar- turbulenter Umschlag erzwungen werden, um über den<br />

Kühlluftausblasungen eine größtmögliche turbulente Grenzschicht zu erhalten.<br />

Als Hilfsmittel dient ein „Prandtlscher- Stolperdraht“, <strong>der</strong> möglichst nah an <strong>der</strong> Plattenvor<strong>der</strong>-<br />

kante positioniert wird.<br />

Zur Dimensionierung und Positionierung des Drahtes wurden folgende Formeln herangezo-<br />

gen:<br />

u<br />

u<br />

δ<br />

x<br />

∞<br />

ν<br />

∞<br />

ν<br />

⋅ d<br />

≥ 900<br />

⋅ x<br />

5<br />

> 5 ⋅10<br />

−1/<br />

5<br />

= 0,<br />

37 ⋅ Re x<br />

Formel 4.3.5<br />

Formel 4.3.6<br />

Formel 4.3.7<br />

Die Formel 4.3.5 und Formel 4.3.6 beschreiben dabei den Draht in Größe und Position.<br />

Formel 4.3.7 schätzt die Höhe <strong>der</strong> turbulenten Grenzschicht nach dem Draht als laminar-<br />

turbulenten Umschlagpunkt ab.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Formeln wurde ein Drahtdurchmesser von 2 mm gewählt. Er befindet sich 30<br />

mm hinter <strong>der</strong> Plattenvor<strong>der</strong>kante, weitere 165 mm entfernt beginnen die Kühlluftausblasun-<br />

gen. Nach Formel 4.3.7 lässt sich die Höhe <strong>der</strong> turbulenten Grenzschicht über den Ausbla-<br />

sungen somit auf ca. 4,5 mm abschätzen, wobei <strong>der</strong> tatsächliche reale Wert etwas höher<br />

liegen dürfte.<br />

Resultat<br />

Für einen möglichst geringen Wärmeübergang und damit geringer Beeinflussung auf die<br />

gemessene Temperatur besteht die Platte aus Plexiglas, was zusätzlich den Vorteil leichter<br />

51


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Verarbeitbarkeit bietet. Damit war auch eine kostengünstige Herstellung <strong>der</strong> Kühlluftbohrun-<br />

gen gesichert.<br />

Die Platte reicht beidseitig über die Kanalwand hinaus, um Strömungsbeeinflussungen durch<br />

Verwirbelungen und Strömungsabrisse, welche von umströmten Kanten ausgehen, zu mini-<br />

mieren. Ihre Breite wurde auf 700 mm festgelegt. Für die Höhe waren vor allem die Zufüh-<br />

rungen von Kühlluft durch Schläuche <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Messinstrumentierung ausschlaggebend.<br />

Hinzu kommt, dass <strong>der</strong> Kanalquerschnitt nicht um einen zu hohen Anteil blockiert werden<br />

sollte. Dabei kann es zu hohen Strömungsbeschleunigungen infolge <strong>der</strong> Querschnittverringe-<br />

rung kommen. Bei einer Kanalhöhe von 58 cm und einer Plattenhöhe von 3 cm entspricht<br />

das einem annehmbaren Anteil von 5,17% <strong>der</strong> Querschnittsfläche.<br />

Als Vor<strong>der</strong>kantendesign wurde eine runde Form gewählt. Diese stellt eine gute Umströmung<br />

bei geringer Strömungsbeschleunigung sicher und neigt zusätzlich nicht zu Grenzschichtab-<br />

rissen.<br />

Die Bohrungslöcher wurden mit 12 mm Durchmesser gefräst und danach Plexiglasrohre mit<br />

10 mm Innendurchmesser eingeklebt. Vom Plenum bis zu jedem <strong>der</strong> sieben Löcher führt ein<br />

Gummischlauch, <strong>der</strong> bei Umlenkungen von annährend 90° leicht abknicken kann und damit<br />

fast keine Luft mehr passieren lässt. Da die Schläuche in diesem 90° Winkel an die Bohrung<br />

geführt werden müssen, wurde versucht, die Plexiglasrohre mit einem Heißluftföhn umzu-<br />

formen und einen 90° Winkel mit möglichst gering geän<strong>der</strong>tem Querschnitt herzustellen. Fer-<br />

tigungstechnisch ist dies natürlich kein gutes Mittel um sieben absolut gleiche 90° Biegungen<br />

zu erzeugen. Der resultierende unterschiedliche Querschnitt kann ein Grund für die gemes-<br />

senen Unterschiede in Druck- und Temperaturverteilung sein. Vergleichsmessungen zwi-<br />

schen einem Pitotrechen und <strong>der</strong> 1D Hitzdrahtmessung haben ebenfalls gezeigt, das auch<br />

die sieben einzelnen Bohrungsgeometrien eine zu hohe fertigungstechnische Anfor<strong>der</strong>ung<br />

darstellten und von einan<strong>der</strong> abweichen (5.2). So kann mit einer punktuellen Druckmessung<br />

über den Bohrungen nicht auf eine Gleichverteilung des Massenstroms geschlossen werden.<br />

52


4.4 Luftkonditionierung<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Das grundlegende Problem <strong>der</strong> Kühlluftkonditionierung wurde bereits angesprochen und als<br />

eine <strong>der</strong> wichtigsten Fragen im Hinblick auf das Gelingen des Versuchsaufbaus herausge-<br />

stellt.<br />

Die Druckluft, aus <strong>der</strong> die Kühlluft gewonnen wird, unterliegt, nach <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> vo-<br />

rangegangenen Recoverytemperaturmessung (5.1), vor allem <strong>der</strong> ständigen Erwärmung des<br />

Raumes. Was unter an<strong>der</strong>em bedeutet, dass die Messungen stark vom am Versuchstag<br />

vorkommenden Wetter abhängig sind und gerade jahreszeitlich extreme Unterschiede in den<br />

Messergebnissen vorkommen könnten. Die Luft, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> Kompressor arbeitet, kann nicht<br />

konstant gehalten werden. Somit kommt es automatisch je nach Tageszeit zu einer Erwär-<br />

mung o<strong>der</strong> Abkühlung während des Versuchs.<br />

Um trotzdem bei jeglicher Witterung beziehungsweise Jahreszeit Versuche durchführen zu<br />

können, sollten mehrere <strong>TLC</strong>-Folien verwendet werden, die bei verschieden hohen<br />

Temperaturen auslösen und jeweils eine Bandbreite von 5 Kelvin o<strong>der</strong> mehr besitzen.<br />

Um die Bandbreite <strong>der</strong> Folien voll auszunutzen, sollte ihre Starttemperatur über o<strong>der</strong> genau<br />

in <strong>der</strong> Umgebungstemperatur liegen. Die „Kühlluft“ wird dann auf die gewünschte Endtempe-<br />

ratur erhitzt.<br />

Aus den recherchierten Angaben zu kommerziell erhältlichen <strong>TLC</strong>- Folien und ihren Band-<br />

breiten wurde <strong>der</strong> Heizer ausgelegt.<br />

Auslegung Lufterhitzer<br />

Zur Abschätzung <strong>der</strong> benötigten Heizleistung wurden <strong>der</strong> maximal mögliche Massenstrom<br />

(0,046 kg/s), die spezifische Wärmekapazität von Luft bei konstantem Druck (1,01 kJ/Kg* K)<br />

<strong>sowie</strong> eine Erwärmung von ∆T herangezogen. Der Temperatur liegt eine angenommene<br />

Raumtemperatur von 20°C zugrunde. Da die Bandbreite <strong>der</strong> verwendeten Folien nicht über<br />

50°C hinausgeht, wurde somit eine Erwärmung des maximalen Luftmassenstroms um 30K<br />

angenommen.<br />

Nach:<br />

Leistung = cP<br />

⋅ ∆T<br />

⋅ m&<br />

Leistung = 1,<br />

212kW<br />

Formel 4.4.1<br />

Nach dieser Auslegung wurde <strong>der</strong> Heizer bestellt und gefertigt. Seine Heizleistung beträgt<br />

1,5 kW.<br />

53


Luft im Aufbau<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Die gewünschte Ausblaserate M wird über den Massenstromregler eingestellt. Hinter einem<br />

kleinen Gleichrichterpacket schließt sich <strong>der</strong> Lufterhitzer <strong>der</strong> Firma Volta an. Die Steuerung<br />

erfolgt über einen Leistungsregler mit Phasenanschnittssteuerung. Als positiven Nebenef-<br />

fekt, hat eine kontinuierliche Temperaturverän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Halle während des Betriebs mit<br />

Lufterhitzung und Regelung keinen Einfluss mehr auf den Versuch.<br />

Dem Heizer nachfolgend ist wie<strong>der</strong>um ein Gleichrichter eingebracht, um eine möglichst lami-<br />

nare Strömung und somit eine hinreichend gute Gleichverteilung <strong>der</strong> Luft zu gewährleisten.<br />

Für das anschließende Plenum und die Verteilung <strong>der</strong> Luft auf sieben gleiche Massenströme<br />

ist dies von hoher Bedeutung. Das Plenum liegt wie Kühlung und Heizregister ebenfalls hori-<br />

zontal (Abb. 7.6) und besitzt einen runden Ausgang in dessen Mitte ein Kegel sitzt. Am Rand<br />

des Austritts sind die sieben Abgänge zur Bohrlochversorgung in gleichen Abständen ge-<br />

bohrt.<br />

Bisher wurden beim <strong>Lehrstuhl</strong> VFA vor allem Erfahrungen mit einem Sammelplenum in <strong>der</strong><br />

umströmten Platte gesammelt. Das Konzept wurde in diesem Versuchsaufbau bewusst ge-<br />

än<strong>der</strong>t. Zum Einen, um auch die Möglichkeit einer einzelnen Bohrungsversorgung zu unter-<br />

suchen und an<strong>der</strong>erseits hätte sich die Plattendicke mit einem innen liegenden Plenum stark<br />

vergrößert. Der Verblockungsgrad des Windkanals wäre stark gestiegen, die Luft wohl noch<br />

stärker aus dem Messbereich abgelenkt werden. Dies hätte somit die Umströmung <strong>der</strong> Platte<br />

negativ beeinflusst.<br />

Im Versuch hat die Umstellung des Prinzips Vor- und Nachteile gezeigt.<br />

Das Heizregister ist nicht in <strong>der</strong> Lage, die Luft im kompletten Querschnitt homogen zu er-<br />

wärmen. Dies führt zu unterschiedlichen Temperaturen <strong>der</strong> Luft in den aufgeteilten sieben<br />

Kühlbohrungen. Für eine Betrachtung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität unter gegenseitiger Beeinflus-<br />

sung mehrerer Bohrungen ist dieser Umstand fatal und verhin<strong>der</strong>t konkrete Aussagen. Dafür<br />

wären gleiche Austrittstemperaturen aus allen Löchern nötig. Um eine bessere Durchmi-<br />

schung zu erzielen, wurde ein handelsüblicher PC- Lüfter, welcher gegen die eigentliche<br />

Strömungsrichtung arbeitet, installiert. Somit konnten die Temperaturunterschiede zwischen<br />

den Löchern signifikant vermin<strong>der</strong>t werden.<br />

Positiv ist die genaue Einstellbarkeit <strong>der</strong> einzelnen Löcher und ihres Massenstroms mit Hilfe<br />

von einfachen Schlauchschellen. Somit kann auch <strong>der</strong> Einfluss des negativen Effekts mini-<br />

miert werden. Die genaue Massenstromeinstellung erfolgt über einen Pitotrechen und eine<br />

1D-Hitzdrahtmessung, welche die Strömungsprofile <strong>der</strong> kompletten Bohrungsreihe ermittelt<br />

(5.2).<br />

54


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Um eine vorzeitige Erwärmung des Windkanals ohne Messung zu vermeiden, gibt es für<br />

jede Kühlluftbohrung einen 3-Wegehahn. Dieser ermöglicht, die Luft durch einen Bypass<br />

auszublasen, solange die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist. Zur genauen<br />

Regelung sind diverse Thermoelemente mit hoher Genauigkeit nötig.<br />

Das Prinzip stellte sich lei<strong>der</strong> nicht als beson<strong>der</strong>s hilfreich heraus, da sich die Strecke zwi-<br />

schen <strong>der</strong> Kühlluftregulierung und <strong>der</strong> Ausblasung während des Bypassbetriebs nicht mit<br />

erwärmt. Dadurch muss die Luft nach dem Umschalten zur Messstrecke erst die Zufüh-<br />

rungsschläuche erwärmen und hat bei <strong>der</strong> Ausblasung nicht die gewünschte Starttempera-<br />

tur.<br />

4.5 Lichtquelle und Bil<strong>der</strong>fassung<br />

Das Licht soll möglichst diffus o<strong>der</strong> in einem dauerhaft unverän<strong>der</strong>ten Winkel die <strong>TLC</strong>- Folie<br />

beleuchten. Die Farben könnten sich in Abhängigkeit vom Winkel <strong>der</strong> Einstrahlung än<strong>der</strong>n<br />

und damit eine entsprechende Messungenauigkeit verursachen. Des Weiteren ist eine direk-<br />

te ultraviolette Einstrahlung zu vermeiden, da diese zerstörerisch auf Thermochrome Flüs-<br />

sigkristalle wirkt und in jedem Fall die Lebensdauer und Reaktionsfähigkeit <strong>der</strong> Stoffe stark<br />

min<strong>der</strong>t.<br />

Im hier beschriebenen Versuchsaufbau wurde dafür eine Stroboskoplampe verwendet, <strong>der</strong>en<br />

Lichtintensität durch einen eingebauten Dimmer gut regelbar ist. Die Lampe ist direkt über<br />

<strong>der</strong> Messoberfläche installiert und erzielt somit eine gute und gleichmäßige Ausleuchtung.<br />

Die CCD- Kamera wurde senkrecht über <strong>der</strong> Platte angebracht. Die Bildqualität ist über die<br />

Blende, Beleuchtungszeit und den Autofokus leicht einstellbar.<br />

Die <strong>TLC</strong>- Folie besitzt eine stark spiegelnde Oberfläche, was zu Reflektionserscheinungen<br />

auf den Bil<strong>der</strong>n führt. Um diesen Effekt zu vermeiden, wurde senkrecht über die Windkanal-<br />

messstrecke eine schwarze Oberfläche in Form eines Tuches installiert. Dies verhin<strong>der</strong>t die<br />

Reflektionen auf <strong>der</strong> Folie und damit eine mögliche Verfälschung des von <strong>der</strong> Kamera auf-<br />

genommenen Farbtons im Bild.<br />

55


4.6 Mess- und Regeltechnik<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Der Versuchsaufbau beinhaltet verschiedene Messgeräte zur Ermittlung von Temperaturen,<br />

Drücken und Spannungen zur Steuerung und Ermittlung <strong>der</strong> relevanten Parameter, Ausbla-<br />

serate und Lufttemperatur. Hinzu kommt die Aufzeichnung und Auswertung dieser Größen<br />

am PC mit Hilfe von diversen LabVIEW Programmen.<br />

Im Folgenden werden die Reglung des Versuchs und die daran beteiligte Hardware be-<br />

schrieben.<br />

Druckmessung<br />

Zur Einstellung <strong>der</strong> Ausblaserate wird die Kanalgeschwindigkeit ermittelt. Dies geschieht<br />

durch ein Prandtl’sches Staurohr und <strong>der</strong> damit ermittelten Differenz von Total- und Stau-<br />

druck. Die zusätzlich benötigte Dichte wird aus <strong>der</strong> Umgebungstemperatur berechnet.<br />

Die Druckerfassung erfolgt über das temperatur- kompensierte Druckmessmodul DSA 3018<br />

von Scanivalve mit einer Genauigkeit von 0,2% im FS-Bereich von bis zu 2500 Pa. Da <strong>der</strong><br />

Druck gegen die Atmosphäre gemessen wird, muss <strong>der</strong> Umgebungsdruck bei Berechnungen<br />

abgezogen werden. Bestimmt wird dieser durch das Paroscientific 740-16B mit einer Mess-<br />

genauigkeit von 0,01% (±1 Pa).<br />

Die Messwerte werden direkt über eine RS232 Schnittstelle in den Messwerterfassungs- PC<br />

übertragen.<br />

Abb. 4.1: DSA 3018 Abb. 4.2: Paroscientific 740-16B<br />

56


Temperaturen<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Zur Temperaturmessung während des Versuchs dienen Nickel-Chrom-Nickel Thermoele-<br />

mente. Die Messwerte werden durch einen Ahlborn Almemo MU-Stecker mit integrierter<br />

Vergleichsmessstelle gebündelt erfasst und über eine RS232 Schnittstelle in den PC über-<br />

tragen.<br />

Lufterhitzer<br />

Dieser wird über ein Leistungsteil mit Phasenanschnitt geregelt. Als Steuerung findet ein von<br />

Hand regelbares Potentiometer <strong>Anwendung</strong>. Für die genaue Spannungseinstellung wurde<br />

während <strong>der</strong> Versuche ein digitales Multimeter parallel geschaltet.<br />

Massenstromregler<br />

Die Regelung des Massenstroms erfolgt über ein analoges Spannungssignal zwischen 0 und<br />

10 V. In <strong>der</strong> Steuerungssoftware ist die Kalibriergerade des Gerätes hinterlegt und ermög-<br />

licht damit die Massenstromeinstellung in sehr kurzer Zeit. Wahlweise ist das Gerät auch mit<br />

einem Handpotentiometer regelbar.<br />

Die Regelung im Versuch erfolgte durch eine BNC- Kabelverbindung zum Regler und ein<br />

entsprechendes LabVIEW Programm auf dem PC.<br />

57


5 Versuchsdurchführung<br />

5.1 Recovery – Messungen<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die Relevanz <strong>der</strong> genauen Kühllufttemperatureinstellung für die Funktion <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s wurde<br />

bereits vielfach geschil<strong>der</strong>t. Schon eine Temperaturän<strong>der</strong>ung von wenigen zehntel Kelvin<br />

kann auf die thermochromen Flüssigkristalle und ihre Farbreflektionen großen Einfluss ha-<br />

ben.<br />

Für den beschriebenen Versuch wurde Druckluft genutzt, <strong>der</strong>en Temperatur nicht direkt be-<br />

einflussbar war und sich durch den Aufbau zeitlich än<strong>der</strong>n konnte.<br />

Der Aufbau zur Drucklufterzeugung im Labor beinhaltet einen Kompressor, einen Lufttrock-<br />

ner, <strong>sowie</strong> einen großen, 6 m 3 fassenden Ruhekessel als Zwischenspeicher für die Luft.<br />

Im Versuch ist diese erzeugte Druckluft mit ihren Kennzahlen entscheidend für die resultie-<br />

rende Genauigkeit <strong>der</strong> konditionierten Luft und damit <strong>der</strong> Messung mit den <strong>TLC</strong>’s.<br />

Mögliche Einflüsse auf die Druckluft:<br />

Der Kompressor arbeitet in Intervallen, in denen er den Luftdruck im Kessel auf zirka 7 bar<br />

erhöht. Durch die Druckluftabnahme während des Versuchs verringert sich <strong>der</strong> Druck im Ru-<br />

hekessel. Bei etwa 5 bar schaltet sich <strong>der</strong> Kompressor wie<strong>der</strong> zu und stellt den Druck von 7<br />

bar her.<br />

Hierbei könnte es durch vom Kompressor eingebrachte Wärme zu Temperaturerhöhungen in<br />

<strong>der</strong> Druckluft kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass durch erhöhte Strömungsge-<br />

schwindigkeit mit <strong>der</strong> Druckerhöhung, die Totaltemperatur in <strong>der</strong> Rohrleitung abnimmt.<br />

Diese Möglichkeiten sollten nun in einem Vorversuch auf ihre Einflüsse für das spätere Ex-<br />

periment am Windkanal untersucht werden. Es wurden Messungen mit einer Recovery-<br />

Sonde für Totaldruck und Recovery-Temperatur in einem einfachen Rohr (d=35 mm) vorge-<br />

nommen.<br />

Die Druckluft wurde dabei aus <strong>der</strong> Kupferringleitung entnommen und über einen einfachen<br />

Regelschieber an <strong>der</strong> Luftentnahmestelle auf den nötigen Massenstrom eingestellt. Gemes-<br />

sen wurde <strong>der</strong> Luftmassenstrom über einen Schwebekörper mit Messzylin<strong>der</strong>.<br />

Dazu wurden in einem Abstand von jeweils zirka 1,5 m drei Temperaturaufnehmer für die<br />

Raumluft installiert. Sie sind gemittelt und ergeben die Raumtemperatur in den Diagrammen.<br />

58


Ergebnisse<br />

Versuchsdurchführung<br />

Eine genaue Massenstromeinstellung erwies sich als nahezu unmöglich, da es durch die<br />

Intervallarbeitsweise des Kompressors eine ständige Schwankung gibt, die mit <strong>der</strong> Handre-<br />

gelung nicht nachzuregulieren ist. Die angegebenen Werte, 50 und 100 m 3 /h (etwa 17 bzw.<br />

33 g/s) sind deshalb auch als Mittelwerte für den Massenstrom zu verstehen.<br />

Die ungemittelten Temperaturmesswerte zeigen eine Schwankung <strong>der</strong> Temperatur, die auf<br />

die Ungenauigkeit <strong>der</strong> Thermoelemente zurückzuführen ist. Dabei hat die Recovery Tempe-<br />

ratur eine Abweichung vom Mittelwert von +/- 0,5K und die Raumtemperaturwerte pendeln<br />

um etwa +/- 0,2 bis 0,3K. Die höhere Ungenauigkeit ist wohl auf die schnelle, turbulente<br />

Rohrströmung zurückzuführen.<br />

Da die Messungenauigkeit <strong>der</strong> verwendeten Nickel-Chrom-Nickel Thermoelemente bei etwa<br />

1,5K liegt, sind die gemessenen Temperaturen als korrekt einzuschätzen.<br />

Tendenziell ist ein Anstieg <strong>der</strong> Recovery- und <strong>der</strong> Raumtemperatur zu beobachten. Es ist<br />

aber keine signifikante Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Temperatur beim Einschalten des Kompressors<br />

ersichtlich. Somit ist festzuhalten, dass die Kompressortakte, wenn überhaupt, nur sehr<br />

geringen Einfluss auf die Lufttemperatur haben. Der Wärmeeintrag des Kompressors ist für<br />

die Luftkonditionierung zu vernachlässigen.<br />

Auch ein Temperaturrückgang durch Strömungsgeschwindigkeitserhöhung, ist in beiden<br />

Diagrammen nicht detektierbar (Abb. 7.2, Abb. 7.3).<br />

Über die gesamte Versuchszeit wird ersichtlich, dass sich die Versuchshalle langsam er-<br />

wärmt hat. Vor allem an dem Diagramm ohne Durchfluss wird dies deutlich. Hier gibt es Ab-<br />

sätze, in denen die Temperatur sprunghaft steigt (Abb. 7.3). Dies ist damit zu erklären, dass<br />

diese Messwerte vor und nach den durchströmten Versuchen aufgenommen wurden und<br />

somit zeitlich mehr als 40 min auseinan<strong>der</strong> liegen. Während des gesamten Versuches<br />

kommt es in 1 h 45 min zu einer Hallenerwärmung von etwa einem Kelvin. Die Erwärmung<br />

<strong>der</strong> Halle scheint nach diesem Vorversuch <strong>der</strong> einzig relevante Faktor für die Luftkonditionie-<br />

rung zu sein. Bei einer Erwärmung von 0,5K in einer Stunde sollte dies jedoch für den Ver-<br />

such kein großes Problem darstellen. Die ausgeblasene Kühlluft soll im Lufterhitzer wesend-<br />

lich schneller erwärmt werden und kann somit auch die kontinuierliche Erwärmung <strong>der</strong> Halle<br />

ausgleichen.<br />

59


5.2 Einstellung <strong>der</strong> Ausblasung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Im Versuch soll nicht nur die Wirkungsweise <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Folien untersucht, son<strong>der</strong>n auch die<br />

gegenseitige Beeinflussung zwischen mehreren Ausblasbohrungen visualisiert werden. Aus<br />

diesem Grund wurde <strong>der</strong> Aufbau auf eine Kaskade von sieben parallel angeordneten Lö-<br />

chern ausgelegt. Ziel ist einen möglichst gleichförmigen Kühlfilm zu erzeugen, <strong>der</strong> über <strong>TLC</strong>-<br />

Folien und eine Vergleichsmessung mit <strong>der</strong> Ammoniak-Diazo-Technik visualisierbar ist.<br />

Für einen gleichmäßig ausgeprägten Kühlfilm sind etwa gleiche Massenströme aus allen<br />

Bohrungen <strong>der</strong> Kaskade einzustellen.<br />

Massenstromeinstellung 1.Näherung mit Pitotrechen<br />

Eine erste Voreinstellung wird mit Hilfe eines Pitotrechens (Abb. 5.1) und <strong>der</strong> Ermittlung des<br />

Staudrucks über den Bohrungen getroffen. Da die Luft aus allen Bohrungen identische Tem-<br />

peratur und Dichte aufweist, entspricht eine Gleichverteilung des Staudrucks auch gleichen<br />

Massenströmen. Die Messung erfolgt, sowohl axial als auch horizontal gemittelt, über jedem<br />

Loch gleichzeitig bei einem Plattenabstand von ca. 5 mm. Der Rechen ist im Winkel <strong>der</strong><br />

Ausblasung angestellt und somit parallel zur Hauptausblasrichtung.<br />

Abb. 5.1: Pitotrechen<br />

Die Einstellung erfolgt online während <strong>der</strong> Messung. Das DSA-Modul erfasst die Staudrücke,<br />

welche in einem LabView –Programm verarbeitet und ausgegeben werden. Über eine<br />

Schlauchklemme an je<strong>der</strong> <strong>der</strong> sieben Zuführungen wird <strong>der</strong> Querschnitt und somit <strong>der</strong> Mas-<br />

senstrom nachgeregelt.<br />

60


Versuchsdurchführung<br />

Massenstromeinstellung 2.Näherung mit 1D-Hitzdrahtsonde<br />

Da sich die Staudruckbestimmung auf nur einen Punkt <strong>der</strong> Ausblasung beschränkt, ist auch<br />

nur eine begrenzte Aussage über den gesamten Massenstrom <strong>der</strong> jeweiligen Bohrung mög-<br />

lich. Um den Massenstrom exakter bestimmen und einstellen zu können, wird eine 1D-<br />

Hitzdrahtsonde in Abständen von 1 mm über die Ausblaskaskade traversiert (Abb. 5.2).<br />

Abb. 5.2: 1D Hitzdraht<br />

Die Sonde wird ebenfalls im Ausblaswinkel angestellt und in ca. 10 mm Höhe mittig über die<br />

Bohrungen traversiert. Der Abstand ist aufgrund <strong>der</strong> Verblockung des Freiluftstrahls durch<br />

den Sondenkopf mit Absicht größer als möglich gewählt worden. Das Verfahren ist zeitinten-<br />

siver als die Staudruckmessung, da jede geringfügige Verstellung <strong>der</strong> Schlauchquerschnitte<br />

eine neue Messung erfor<strong>der</strong>t und somit ein vollständiges Abfahren <strong>der</strong> Kaskade. Die verbes-<br />

serte Aussagekraft legitimiert dieses Vorgehen jedoch und beide Einstellungen ergänzen<br />

sich gut.<br />

61


5.3 Folien Kalibrierung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Für eine korrekte Temperaturzuweisung entsprechend <strong>der</strong> Folienfärbung ist eine Kalibrie-<br />

rung nach dem in 3.5 beschrieben System nötig.<br />

Dabei wurde darauf geachtet, mit möglichst nahen Versuchsrandbedingungen zu kalibrieren.<br />

Das heißt, die Folie wurde im selben Kamera- und Beleuchtungswinkel zum späteren Ver-<br />

such angeordnet.<br />

Es erwies sich als äußerst schwer, eine homogene Erwärmung <strong>der</strong> gesamten Folie auf die<br />

exakten Farbumschlagpunkte herzustellen. Aus diesem Grund wurde die Folie vor <strong>der</strong> Kalib-<br />

rierung auf Temperaturen außerhalb <strong>der</strong> reaktiven Bandbreite erwärmt (ca.50°C) und die<br />

Kalibrierbil<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Abkühlung aufgenommen. Um Erwärmung und Abkühlung über<br />

die kalibrierte Folienfläche (d= 6,5 cm) möglichst homogen zu gestalten, wurde die Folie mit-<br />

tig auf eine runde Aluplatte geklebt. Diese wurde bei den Bildaufnahmen für möglichst gerin-<br />

ge Wärmeübergänge auf einen Styroporblock gelegt (Abb. 7.7). Somit konnte die Abkühlung<br />

<strong>der</strong> Folie verlangsamt werden und ermöglichte Bildaufzeichnungen in Abständen von etwa<br />

0,5 Kelvin. In einer Abkühlphase war es möglich, etwa 30 Bil<strong>der</strong> mit entsprechenden Tempe-<br />

raturen aufzunehmen. Ein Beispiel ist unter Abb. 7.8 zu finden.<br />

Die Temperatur zu den entsprechenden Bil<strong>der</strong>n wurde mit einem Pyrometer erfasst, dessen<br />

Position während <strong>der</strong> Messung ebenfalls unverän<strong>der</strong>t blieb. Der dafür nötige Emissionsgrad<br />

<strong>der</strong> Folie wurde durch eine Ulbrichtsche Halbkugel auf ε=0,889 bestimmt. Als zusätzliche<br />

Referenz wurde ein kalibriertes Thermoelement neben <strong>der</strong> Folie aufgeklebt und die Tempe-<br />

ratur mit dem Messwert des Pyrometers verglichen.<br />

Anschließend erfolgte die Zerlegung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> nach dem HSI/HSL- Farbraum in Farbton,<br />

Helligkeit und Intensität. Im nächsten Schritt weist ein Auswertungsprogramm <strong>der</strong> ermittelten<br />

Temperatur den Grauwert des entsprechenden Farbtonbildes zu und erstellt durch mehrere<br />

Stützpunkte ein Kalibrierpolynom.<br />

Resultat ist eine Funktion zwischen dem Farbtongrauwert, welcher zwischen 0 (Rot) und 255<br />

(Blau) liegt und <strong>der</strong> Temperatur, die dem Grauwert bzw. <strong>der</strong> Farbe entspricht.<br />

Die Kalibrierung <strong>der</strong> 20-25°C Folie ergab das unter 6.4 zu findende Polynom 6. Ordnung.<br />

62


5.4 Versuchsdurchführung<br />

Versuche mit <strong>TLC</strong>- Folie 20-25°C<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die Versuche wurden an zwei Tagen mit annährend gleichen meteorologischen Be-<br />

dingungen durchgeführt. Dabei wurden Ausblaseraten von 0,5; 1; 1,5; 2 und 3 unter-<br />

sucht.<br />

Die Vorgehensweise wurde in allen Versuchen gleich behalten:<br />

� Alle nötigen LabView Programme starten<br />

� nötiger Luftmassenstrom eingestellt und durch den Bypass geleitet<br />

� Versuchdatenaufzeichnung starten<br />

� Heizleistung auf einen konstanten Spannungswert eingestellt<br />

� Heiztemperatur T9 beobachtet, bis auf einen konstanten Wert einge-<br />

stellt<br />

� Windkanal, Stroboskop und Kamera eingeschaltet<br />

� Kühlluft von Bypass zur Plattendurchströmung geschalten<br />

� Aufnahme von Serienbil<strong>der</strong>n mit <strong>der</strong> CCD- Kamera bis die Kühllufttem-<br />

peratur T1 24°C überschritten hat, Bildspeicherung direkt auf dem PC<br />

� Kühlluft wie<strong>der</strong> durch Bypass schalten, Versuchende<br />

Alle Eckdaten zu den durchgeführten Versuchen sind unter 6.8 zu finden. Sowie <strong>der</strong><br />

Ablauf <strong>der</strong> Bildbearbeitung unter 6.10.<br />

Referenzversuche mit Ammoniak- Diazo- Technik (ADT)<br />

Die grundlegenden Prinzipien <strong>der</strong> ADT sind bei Prinzler [5] erklärt. Der hier verwand-<br />

te Aufbau ist sehr ähnlich dem in dieser Arbeit beschriebenen.<br />

Für einen aussagekräftigen Vergleich zwischen <strong>TLC</strong>- Folie und ADT wurden nahezu<br />

alle Randbedingungen gleich behalten. Die Diazo- Folie wurde ähnlich <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Fo-<br />

lie auf <strong>der</strong> Platte angeordnet und das Ammoniak-Luftgemisch vor dem Heizer in den<br />

Versuchsaufbau eingeführt.<br />

Bei identischen Ausblaseraten wurden die Versuche mit <strong>der</strong> ADT wie<strong>der</strong>holt.<br />

63


5.5 Auswertung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die qualitative Untersuchung <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Bil<strong>der</strong> zeigte mit höheren Ausblaseraten eine Ver-<br />

schiebung <strong>der</strong> Bereiche höchster Kühlung. Die Farben höchster Temperatur zeigten sich im<br />

Bohrungsnahbereich (x/D1 bis x/D3) dabei nicht mehr direkt hinter den Bohrungen son<strong>der</strong>n<br />

dazwischen (Abb. 7.13 <strong>sowie</strong> Vergleich Abb. 5.3 und Abb. 5.4). Das Diagramm zeigt eine<br />

Einschnürung von außen nach innen mit steigendem M. Die Vergleichmessungen mit <strong>der</strong><br />

ADT zeigten dasselbe Verhalten in <strong>der</strong> qualitativen Auswertung. Dies ist möglicherweise auf<br />

die nicht geschlossene Messstrecke zurückzuführen. Während <strong>der</strong> Versuche war ein Luftzu-<br />

strom aus <strong>der</strong> unmittelbaren Kanalumgebung in die Messstrecke zu beobachten, welcher die<br />

Kühlfilmausprägung vor allem in den Randbereichen <strong>der</strong> 1. und 7. Bohrung beeinflusst. So<br />

sind hinter diesen Ausblasungen mit größer werdendem x/D keine Kühlfilme mehr zu erken-<br />

nen, was auf einen Kaltlufteintrag von außerhalb des Messbereichs schließen lässt (Abb.<br />

5.3); <strong>der</strong> die warme Kühlluft stark abkühlt.<br />

Die Farbtonbil<strong>der</strong> zeigen den unmittelbaren Vergleich zwischen hoher und niedriger Ausbla-<br />

serate mit den beschriebenen Auswirkungen. Die hellgrauen Bereiche zeigen hohe Tempe-<br />

raturen und damit hohe Kühlfilmeffektivitäten an. In den weißen Bereichen haben die Folien<br />

ihre Starttemperatur nicht erreicht.<br />

Abb. 5.3: Farbtonbild für M=0,5 Abb. 5.4: Farbtonbild für M=3<br />

Beide Messverfahren zeigten auch das typische, räumlich spätere Anlegen des Kühlfilms mit<br />

höherem M, da die Kühlluft nach <strong>der</strong> Ausblasung durch ihren höheren Impuls weiter in den<br />

Hauptluftstrahl eindringt, sich stärker vermischt und entfernter wie<strong>der</strong> anlegt. Aus <strong>der</strong> stärke-<br />

ren Vermischung folgt eine Verringerung <strong>der</strong> Temperatur, die durch die Stoffanalogie <strong>der</strong><br />

ADT auch sehr gut in den Graustufen nachzuvollziehen ist. Dies in gleicher Weise bei den<br />

<strong>TLC</strong> Aufnahmen zu erkennen, ist lei<strong>der</strong> nur bedingt möglich. Wahrscheinlichste Gründe sind<br />

eine gemessene Ungleichverteilung <strong>der</strong> Temperatur aus den Kühlluftbohrungen <strong>der</strong> Platte,<br />

die zwischen kühlster (1 und 7) <strong>sowie</strong> wärmster (3) Bohrung bis zu 4 Kelvin beträgt, <strong>sowie</strong><br />

die Wärmeleitung durch die Platte selbst, die eine unkontrollierte Farbän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>-<br />

Folie erzeugt.<br />

64


Versuchsdurchführung<br />

Die Diagramme Abb. 7.14 bis Abb. 7.17 zeigen den unmittelbaren Vergleich <strong>der</strong> Ammoniak<br />

Diazo Technik mit den Ergebnissen <strong>der</strong> thermochromen Flüssigkristalle für M=0,5; 1; 1,5<br />

<strong>sowie</strong> 2. Für M=3 konnte keine ADT Messung erstellt werden, somit ist auch kein Vergleich<br />

möglich.<br />

Aus den Versuchen wird deutlich, dass die <strong>TLC</strong> gemessene Kühlfilmeffektivität (KFE) in<br />

allen Fällen deutlich unter <strong>der</strong> mittels ADT ermittelten KFE liegt. Es sollte aber unbedingt<br />

beachtet werden, dass die hier aufgeführten Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>TLC</strong> Versuche keineswegs mit<br />

den optimal eingestellten Randbedingungen erzielt wurden. Das augenscheinlich beste Er-<br />

gebnis wurde bei M=0,5 ermittelt. Bei diesem Versuch waren die Kühllufttemperatur (T4),<br />

Heizleistung und Versuchszeit offensichtlich sehr günstig gewählt (Abb. 7.14), so dass nach<br />

ADT- und <strong>TLC</strong>- Versuch die Ergebnisse hier am ehesten vergleichbar sind.<br />

η[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 0,5<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung1_ADT Messung10_<strong>TLC</strong><br />

Für höhere Ausblaseraten sollten in Zukunft eine längere Versuchszeit und eine höhere<br />

Kühltemperatur gewählt werden. Diese kann auch über <strong>der</strong> Bandbreite <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Folie liegen,<br />

da die Kühlluft nach Durchmischung mit dem Hauptluftstrahl eine in jedem Fall geringere<br />

Temperatur aufweisen sollte.<br />

Auffällig ist ein Anstieg <strong>der</strong> KFE in allen <strong>TLC</strong> Messungen ab ca. x/D15, <strong>der</strong> keinem normalen<br />

Kühlfilmverlauf entspricht und auch nicht durch die ADT Messung bestätigt werden konnte.<br />

Es ist somit von einem generellen Messfehler auszugehen, <strong>der</strong> durch den Aufbau entstan-<br />

den ist. Grund könnte die bereits erwähnte Wärmeleitung durch die verwendete Plexiglas-<br />

platte sein, die zu einem unkontrollierten Wärmeeintrag in die Folie führt. Da die ADT Mes-<br />

sung von dem Problem nicht betroffen ist, muss es sich um einen verfälschenden Tempera-<br />

tureinfluss handeln, <strong>der</strong> nicht von <strong>der</strong> Umströmung herrührt.<br />

Es ist auch denkbar, dass die Beleuchtungsposition den Fehler verursacht hat. Die Strobo-<br />

skoplampe befindet sich über dem hinteren Ende <strong>der</strong> Platte in Strömungsrichtung gesehen<br />

(Abb. 7.4). Dadurch wird <strong>der</strong> hintere Folienbereich in einem an<strong>der</strong>en Winkel beleuchtet als<br />

<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>e Teil, was zu einer leicht verän<strong>der</strong>ten Farbreflektion <strong>der</strong> Flüssigkristalle über die<br />

65


Versuchsdurchführung<br />

gesamte Folienlänge führen könnte. Da sich die Beleuchtungsposition während aller Versu-<br />

che nicht verän<strong>der</strong>t hat und <strong>der</strong> Fehler bei allen Ausblaseraten in etwa demselben Bereich<br />

auftritt (KFE Anstieg ab ca. x/D15), ist <strong>der</strong> Einfluss des Beleuchtungswinkels auf die <strong>TLC</strong>-<br />

Messung in weiteren Versuchen zu untersuchen.<br />

66


5.6 Fehlerbetrachtung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Neben den in 3.4 angesprochenen grundsätzlichen Problemen beim Umgang mit <strong>TLC</strong> Fo-<br />

lien, hat <strong>der</strong> Versuchsaufbau einige weitere Schwierigkeiten bei <strong>der</strong> ihrer Verwendung offen-<br />

bart. Diese Erfahrungen sollten in zukünftigen Versuchsaufbauten mit Flüssigkristallinen Fo-<br />

lien unbedingt berücksichtigt werden.<br />

� Probleme bei <strong>der</strong> genauen Temperatureinstellung und –regelung im Aufbau<br />

und bei <strong>der</strong> Kalibrierung. Die Temperatur auf zehntel Grad genau einzustellen<br />

und zu messen, gestaltet sich als äußerst schwer und stellt eine signifikante<br />

Fehlerquelle dar. Vor allem im Startbereich <strong>der</strong> Folien zwischen Rot und Grün,<br />

zeigt das Kalibrierpolynom starke Gradienten. Dies führt zu höheren Messun-<br />

genauigkeiten, wenn die Temperaturen in diesem Bereich nicht exakt bestimmt<br />

sind.<br />

� Das außen liegende Plenum erwies sich für einen Versuch, <strong>der</strong> konstante<br />

Temperaturen über die Bohrungen benötigt als ungeeignet. Trotz guter Durch-<br />

mischung und einer gemessenen Temperaturverteilung von ±0,7 Kelvin direkt<br />

hinter <strong>der</strong> Luftaufteilung, zeigte sich die Luft aus Bohrung 3 in allen Versuchen<br />

als die wärmste. Der Unterschied lag bei ca. 4 Kelvin zur Bohrung mit niedrigs-<br />

ter Temperatur. Obwohl gleiche Baulängen in isolierten Zufuhrschläuchen be-<br />

nutzt wurden, konnte <strong>der</strong> Wärmeübergang nicht in allen Versorgungsleitungen<br />

gleich gehalten werden. Diese nicht gleiche Temperaturverteilung <strong>der</strong> Kühlluft-<br />

bohrungen begrenzt die Aussagekraft über den resultierenden Kühlfilm erheb-<br />

lich. Eine mögliche Lösung wäre eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Luftkonditionierung, für<br />

eine homogene Temperaturverteilung in <strong>der</strong> Kühlluft.<br />

� Obwohl die Folien eine sehr schnelle Reaktion bei Erwärmung und Abkühlung<br />

zeigten, spielen Wärmeleitungsvorgänge in <strong>der</strong> Struktur eine nicht zu vernach-<br />

lässigende Rolle. Mit längerer Versuchszeit werden beispielsweise die nahen<br />

Bereiche einer Heißstelle ebenfalls warm und zeigen dies über ihre Farbe an.<br />

Es kommt bei langen Versuchen zu einer Verwischung <strong>der</strong> Temperaturgren-<br />

zen, wobei <strong>der</strong> genaue Einfluss in weiteren Experimenten überprüft werden<br />

sollte.<br />

� Die verwendete Plexiglasplatte hat ebenfalls einen Einfluss auf die Wärme-<br />

übergänge beim Versuch. Sie verhält sich bei langen Versuchen mit höheren<br />

Temperaturen wie ein Wärmespeicher und beeinflusst so die Folienfärbung.<br />

Die Aufnahmen ohne Ausblasung haben einen gleichmäßigen Farbton <strong>der</strong><br />

Platte gezeigt, so dass von einer homogenen Wärmeabgabe <strong>der</strong> Platte auszu-<br />

67


Versuchsdurchführung<br />

gehen ist. Dies hat Auswirkungen bei kurzen, aufeinan<strong>der</strong> folgenden Versu-<br />

chen. In Zukunft sollte das Plattenmaterial einen niedrigen Wärmeübergangs-<br />

koeffizienten mit guter Verarbeitbarkeit kombinieren, eventuell auch in Misch-<br />

bauweise. Aufgrund seiner guten Verarbeitbarkeit wurde in diesem Versuch<br />

Plexiglas gewählt.<br />

� Neben dem Wärmeübergang ist auch die Wärmeleitung durch das Plattenma-<br />

terial nicht zu vernachlässigen und stellt eine mögliche Fehlerquelle dar. Wär-<br />

meleitvorgänge sind eine mögliche Ursache für den Anstieg <strong>der</strong> Kühlfilmeffekti-<br />

vität nach x/D15. Die Wärmeleitfähigkeit des Plattenmaterials ist zu minimieren.<br />

� Der Einfluss des Beleuchtungswinkels auf die mit <strong>TLC</strong>- Folien gemessenen<br />

Kühlfilmeffektivitäten muss überprüft werden, <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> KFE ab x/D=15<br />

könnte auch eine unzureichend diffuse Folienbeleuchtung als Quelle haben<br />

� Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Versuche zeigten nur bedingte<br />

Reproduzierbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse bei gleicher Ausblaserate. Gründe dafür<br />

sind: unterschiedlich lange Versuchszeiten von Bypassöffnung bis zur Auf-<br />

nahme, <strong>sowie</strong> nicht gleiche Windkanal- und Plattentemperaturen zu Beginn<br />

des Versuchs. Somit waren die Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>TLC</strong> Messungen nur qualitativ<br />

mit den ADT Versuchen vergleichbar.<br />

� Verbesserungsvorschläge: Heizleistung muss je nach M angeglichen werden,<br />

ein optimale Einstellung sollte in nachfolgenden Versuchen gefunden werden;<br />

Versuche zeitlich je nach M anpassen und konstant für Vergleiche zwischen<br />

gleichen Ausblaseraten halten<br />

� Zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität ist eine genaue Information über die<br />

Wandtemperatur ohne Strömungsbeeinflussung nötig. Um diese zu erhalten<br />

muss sich die Folie zu Versuchsbeginn ohne Kühlluft in ihrer ausgelösten<br />

Bandbreite befinden. Zur Überprüfung wäre ein Testbild mit <strong>der</strong> CCD- Kamera<br />

nötig, was sofort in den HLS- Farbraum zerlegt wird. Eine komplett schwarz ge-<br />

färbte Folie im Farbtonanteil wäre mit Rot gleichbedeuten und den Startpunkt<br />

<strong>der</strong> Messung festlegen. Die Wandtemperatur wäre somit auch im nicht Kühlluft<br />

beeinflussten Bereich bestimmt.<br />

� Für eine bessere Kühlfilmausprägung wäre eine geschlossene Messstrecke<br />

sinnvoll, um ein Einströmen älterer Hallenluft von außen zu vermeiden.<br />

68


Versuchsdurchführung<br />

5.7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Erstellung dieser Arbeit hat den Nachweis erbracht, dass es prinzipiell möglich ist in ei-<br />

nem einfachen Versuchsaufbau mit thermochromen Flüssigkristallen Oberflächentemperatu-<br />

ren und damit auch Kühlfilmeffektivitäten zu messen. Zum Umfang <strong>der</strong> Arbeit zählen die Ka-<br />

librierung <strong>der</strong> Folien, die Ausleuchtung des Aufbaus, die Bil<strong>der</strong>fassung <strong>sowie</strong> die Bildauswer-<br />

tung.<br />

Die Messung von M=0,5 zeigte recht gut vergleichbare Ergebnisse zwischen <strong>TLC</strong> Versuch<br />

und ADT Verfahren. Durch optimierte Einstellungen zwischen Ausblaserate, Heizleistung,<br />

Kühllufttemperatur und Versuchszeit sind sicherlich auch für M=1; 1,5 und 2 bessere Ergeb-<br />

nisse zu erreichen.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich die <strong>TLC</strong>- Folien durchaus zur Tempe-<br />

raturermittlung auf ebenen Flächen eignen. Sie zeigen im Vergleich zu <strong>der</strong> zuverlässig arbei-<br />

tenden ADT im Bereich bis x/D15 die qualitativ ähnliche Ergebnisse, sind aber aufgrund des<br />

noch zu optimierenden Versuchsaufbaus nicht zu gleichen quantitativen Aussagen fähig.<br />

Für eine weitere <strong>Anwendung</strong> als Ergänzung o<strong>der</strong> Ersatz zur Ammoniak- Diazo- Technik in<br />

komplexeren Versuchen, sollten weitere Vergleichsmessungen zwischen ADT und <strong>TLC</strong>- Ver-<br />

fahren durchgeführt werden. Ziel sollte es sein durch optimale Einstellung <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>baren<br />

Parameter, ein möglichst auch quantitativ gleichwertiges Ergebnis zur ADT zu erreichen.<br />

Dabei ist zu erwarten, dass die höchstmögliche Genauigkeit von <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Kühlluft, <strong>der</strong><br />

ideal isolierten Wand <strong>sowie</strong> einer möglichst diffusen Beleuchtung des Versuchs abhängig ist.<br />

In dem Aufbau dieser Arbeit konnte keine homogene Temperaturverteilung über die Kühlluft-<br />

bohrungen realisiert werden, deshalb sollte das Kühlluftkonditionierungskonzept in zukünfti-<br />

gen Versuchen sehr gut überlegt werden.<br />

Des Weiteren sollten Tests zur Verwendung an gekrümmten Oberflächen folgen, die eben-<br />

falls mit ADT Messungen verglichen werden, um den genauen Einfluss des Kamerawinkels<br />

auf die Folienfärbung zu ermitteln. Für eine Messung des Kühlfilms auf gekrümmten Schau-<br />

felprofilen muss dieser Einfluss bestimmt werden, da er die Grundlage für den Einsatz von<br />

Flüssigkristallen bei Temperaturmessungen auf triebwerksähnlichen Schaufeln ist.<br />

69


6 Literatur<br />

[1]<br />

[2]<br />

[3]<br />

[4]<br />

[5]<br />

[6]<br />

[7]<br />

[8]<br />

[9]<br />

[10]<br />

[11]<br />

Literatur<br />

Demus, Dietrich ; Goodby, John W. ; Gray, George W.<br />

“Handbook of Liquid Crystals, 4Vols., Vol.1 Fundamentals”<br />

Wiley-VCH; 1998<br />

Demus, Dietrich ; Goodby, John W. ; Gray, George W.<br />

“Handbook of Liquid Crystals, 4Vols , Vol.2A Low Molecular Weight Liquid Crcystals”<br />

Wiley-VCH; 1998<br />

Seeboth, A.; Lötzsch, D.<br />

“Thermochromic Polymers”<br />

Encyclopedia of Polymer Science and Technology, 3rd edition<br />

John Wiley & Sons; New York 2003<br />

Baehr, h.D. ; Stephan, K.<br />

“Wärme- und Stoffübertragung”<br />

Springer Verlag<br />

Berlin Heidelberg, 1996<br />

Prinzler, Michael<br />

“ Entwicklung einer Meßkammer zur grundsätzlichen Untersuchung <strong>der</strong> Kühllufteinblasung<br />

in Gebieten lokaler Strömungsablösung und Messung <strong>der</strong> Fluidströmung und <strong>der</strong><br />

adiabaten Filmkühleffektivität“<br />

Diplomarbeit<br />

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Hille, Dominik<br />

„Verifizierung <strong>der</strong> eingesetzten Messtechnik zu Bestimmung des lokalen Wärmeübergangs<br />

an <strong>der</strong> längs angeströmten ebenen Platte bei unterschiedlicher Vor<strong>der</strong>kantengeometrie“<br />

Studienarbeit<br />

Brandenburgische Technische Universität Cottbus, 2002<br />

TC Handbuch zur Temperaturmessung mit Thermoelementen und Wi<strong>der</strong>standsthermometern<br />

TC Meß- und Regeltechnik GmbH; www.tcgmbh.de<br />

Nitsche<br />

Strömungsmeßtechnik<br />

Springer Verlag, 1994<br />

T.Liu, J.P. Sullivan<br />

Pressure and Temperature Sensitive Paints<br />

Springer Verlag, 2005<br />

Bergmann; Schäfer<br />

Band 3, Optik<br />

Smith C.R., Sabatino D.R., Praisner T.J.<br />

Temperature sensing with thermocromic liquid crystals<br />

Experiments in Fluids 30, 2001<br />

Kowalewski Tomasz A.<br />

[12]<br />

Particle Image Velocimetry and Thermometry using thermochromic liquid crystals<br />

[13] www.lci.kent.edu<br />

[14] www.rolls-royce.com/deutschland/<br />

70


7 Anhang<br />

Anhang<br />

6.1 Diagramme Recovery Messung<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

11:59:03<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

20<br />

19,5<br />

12:01:08<br />

12:03:14<br />

12:05:19<br />

12:46:24<br />

Messung bei 0m^3/h<br />

12:48:29<br />

12:50:34<br />

Zeit<br />

12:52:39<br />

12:54:45<br />

12:56:50<br />

12:59:41<br />

13:43:01<br />

T_recovery T_Raum Luftdruck [Pa]<br />

Abb. 7.1: Recovery Messung 1<br />

Messung bei 50 m^3/h<br />

19<br />

13:03:01 13:10:13 13:17:25 13:24:37<br />

Zeit<br />

13:31:49 13:39:01<br />

T_Raum [°C] T_recovery [°C] P_total [Pa]<br />

Linear (T_recovery [°C]) Linear (T_Raum [°C])<br />

Abb. 7.2: Recovery Messung 2<br />

101175<br />

100975<br />

100775<br />

100575<br />

100375<br />

100175<br />

99975<br />

99775<br />

99575<br />

120000<br />

110000<br />

100000<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

Druck [Pa]<br />

Druck [Pa]<br />

71


Temperatur [°C]<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

20<br />

19,5<br />

Anhang<br />

Messung bei 100 m^3/h<br />

19<br />

12:11:00 12:18:12 12:25:24<br />

Zeit<br />

12:32:36 12:39:48<br />

T_Raum [°C] T_recovery [°C] P_total [Pa]<br />

Linear (T_recovery [°C]) Linear (T_Raum [°C])<br />

Abb. 7.3: Recovery Messung 3<br />

200000<br />

180000<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

Druck [Pa]<br />

72


6.2 Plattenzeichnung<br />

Anhang<br />

73


6.3 Versuchsaufbau<br />

Anhang<br />

74


6.4 Aufbaubil<strong>der</strong><br />

Anhang<br />

Abb. 7.4: Platte im Windkanal<br />

Abb. 7.5: Platte und Folie im Windkanal<br />

Abb. 7.6: gesamt Aufbau<br />

75


6.5 Kalibrierbeispielbild<br />

Abb. 7.7: Aufbau Kalibrierung<br />

Anhang<br />

6.6 Kalibrierpolynom für 20-25°C Folie<br />

Temperatur [°C]<br />

29,0<br />

27,0<br />

25,0<br />

23,0<br />

21,0<br />

19,0<br />

17,0<br />

Abb. 7.8: Beispielbild bei 23,6°C<br />

y = 6,149E-11x 6 - 3,068E-08x 5 + 5,856E-06x 4 - 5,312E-04x 3 + 0,02321x 2 - 0,4243x + 23,09<br />

15,0<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180<br />

Grauw erte<br />

76


Anhang<br />

6.7 CTA Ergebnisse für die Kühlluftausblasung<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

M 0,5<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

M 1<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

77


Geschwindigkeit [m/s]<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Anhang<br />

M 1,5<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

M 2<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

Eine CTA Messung bei M3 ist aufgrund <strong>der</strong> begrenzten Kalibrierung des Gerätes (bis<br />

45m/s) nicht mehr möglich gewesen.<br />

78


6.8 Versuchseckdaten<br />

Datum<br />

Versuch<br />

Ausblaserate<br />

Heizspan- nung<br />

[V]<br />

res. T9 Heizer<br />

[°C]<br />

Anhang<br />

Kamera Stroboskop Bildgrößen<br />

Blende<br />

Belichtungszeit<br />

Dimmer<br />

Speed<br />

Programm<br />

T1 Bohrung4<br />

[°C]<br />

Versuchszeit<br />

bis Bild<br />

30.03.2007 Messung 1 1 3,55 54 1/2 1/10 1:30 99 1 23,9 ca. 105 s<br />

30.03.2007 Messung 2 1,5 3,55 47,5 1/2 1/10 1:30 99 1 28,3 48 s<br />

30.03.2007 Messung 3 2 3,55 41 1/2 1/10 1:30 99 1 24,8 71 s<br />

30.03.2007 Messung 4 3 3,55 34 1/2 1/10 1:30 99 1 25,5 11 s<br />

30.03.2007 Messung 5 3 2,5 28 1/2 1/10 1:30 99 1 24 31 s<br />

30.03.2007 Messung 6 2 2 27,5 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 48 s<br />

30.03.2007 Messung 7 1,5 2,5 34,3 1/2 1/10 1:30 99 1 24,7 54 s<br />

30.03.2007 Messung 8 1 2,5 40,3 1/2 1/10 1:30 99 1 24 83 s<br />

30.03.2007 Messung 9 0,5 2,5 56,2 1/2 1/10 1:30 99 1 --- ---<br />

02.04.2007 Messung 10 0,5 2,5 56,1 1/2 1/10 1:30 99 1 24 97 s<br />

02.04.2007 Messung 11 0,5 2,5 52,5 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 ca. 180 s<br />

02.04.2007 Messung 12 1 2,5 39,4 1/2 1/10 1:30 99 1 24 45 s<br />

02.04.2007 Messung 13 1,5 2,5 33,9 1/2 1/10 1:30 99 1 23,7 37 s<br />

02.04.2007 Messung 14 2 3,55 40,3 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 6 s<br />

02.04.2007 Messung 15 3 3,55 32,9 1/2 1/10 1:30 99 1 23,9 3 s<br />

6.9 Prinzipieller Aufbau von Flüssigkristallfolien<br />

Polyester<br />

film<br />

Black graphic<br />

print<br />

Black<br />

backing<br />

Release<br />

liner<br />

Abb. 7.9: <strong>TLC</strong>- Folienaufbau von Hallcrest<br />

White graphic<br />

print<br />

Liquid crystal<br />

inks<br />

Adhesive<br />

79


6.10 Ablauf Bildauswertung<br />

� Bil<strong>der</strong>fassung mit Digitalkamera<br />

� Bildsicherung auf PC<br />

Anhang<br />

� Bildzuschnitt auf die Folienumrisse Abb. 7.10<br />

� Bildzerlegung in den HSV/HSI Farbraum<br />

� Sicherung des Farbtonbildes H Abb. 7.11<br />

� Auswertung des Farbtonbildes durch Software (Grauwert- Temperaturzuwei-<br />

sung)<br />

� Generierung des η-x/D Diagramms über einen gewählten Bildausschnitt<br />

Abb. 7.10: CCD Kamerabild geschnitten<br />

Temperatur [°C]<br />

22,4<br />

22,2<br />

22<br />

21,8<br />

21,6<br />

21,4<br />

21,2<br />

Messung10_M0,5_Mittellinie<br />

Abb. 7.11: resultierendes Farbtonbild H<br />

21<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

x/D<br />

Abb. 7.12: Verlauf über mittlere Pixellinie <strong>der</strong> Bohrung 4<br />

80


6.11 Auswertungen<br />

Temperatur M2 und<br />

M3<br />

η[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

23<br />

22,5<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

Anhang<br />

Temperaturverteilungen an x/D2<br />

20<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Lochmitte von Loch<br />

M3 M2 M0,5 M1<br />

Abb. 7.13: Temperaturverschiebung an x/D2<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 0,5<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Temperatur M0,5 und<br />

M1<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung1_ADT Messung10_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.14: Filmkühleffektivität bei M 0,5<br />

81


η [%]<br />

η [%]<br />

η [%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Anhang<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 1<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung2_ADT Messung8_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.15: Filmkühleffektivität bei M 1<br />

ηad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 1,5<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung3_ADT Messung2_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.16: Filmkühleffektivität bei M 1,5<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 2<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung4_ADT Messung3_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.17: Filmkühleffektivität bei M 2<br />

82


6.12 Abbildungsverzeichnis<br />

Anhang<br />

Abb. 1.1:Nematische Anordnung [10] ......................................................................................7<br />

Abb. 1.2: nematisch unter Lichtmikroskop [13] ........................................................................7<br />

Abb. 1.3: Semektische Anordnung [10]....................................................................................8<br />

Abb. 1.4: smektischA unter Lichtmikroskop [13] ......................................................................8<br />

Abb. 1.5: smektischB unter Lichtmikroskop [13] ......................................................................8<br />

Abb. 1.6: Cholesterische Anordnung aus [10]..........................................................................9<br />

Abb. 1.7: Cholesterische Anordnung aus [2]............................................................................9<br />

Abb. 1.8: cholesterisch unter Lichtmikroskop [13]....................................................................9<br />

Abb. 1.9: Reflektionsumschlag [2]..........................................................................................11<br />

Abb. 1.10: Reflektion nach Moleküldrehsinn [2] .....................................................................11<br />

Abb. 1.11: Polarisierung einzelner Farben [2] ........................................................................11<br />

Abb. 1.12: cholesterische Anordnungen [2] ...........................................................................11<br />

Abb. 1.13: Achsenwinkel abhängige Reflektion [2] ................................................................12<br />

Abb. 1.14: Wellenlänge-Winkel [2] .........................................................................................12<br />

Abb. 1.15: Reaktionsbeispiel [3].............................................................................................16<br />

Abb. 2.1: Aufbau Thermoelement [7] .....................................................................................28<br />

Abb. 2.2: Mantel-Thermoelement [7]......................................................................................29<br />

Abb. 2.3: Wi<strong>der</strong>standsthermometer [7]...................................................................................31<br />

Abb. 2.4: Folien-, Dick- und Dünnfilmmesswi<strong>der</strong>stände [7]....................................................32<br />

Abb. 2.5: Thermolacke auf Bauteil [14] ..................................................................................34<br />

Abb. 3.1: Filmgekühlte Turbinenschaufeln [14] ......................................................................38<br />

Abb. 3.2: Beispiel einer Kalibrierkurve für <strong>TLC</strong>'s [11].............................................................45<br />

Abb. 4.1: DSA 3018................................................................................................................56<br />

Abb. 4.2: Paroscientific 740-16B ............................................................................................56<br />

Abb. 5.1: Pitotrechen..............................................................................................................60<br />

Abb. 5.2: 1D Hitzdraht ............................................................................................................61<br />

Abb. 5.3: Farbtonbild für M=0,5..............................................................................................64<br />

Abb. 5.4: Farbtonbild für M=3.................................................................................................64<br />

Abb. 7.1: Recovery Messung 1 ..............................................................................................71<br />

Abb. 7.2: Recovery Messung 2 ..............................................................................................71<br />

Abb. 7.3: Recovery Messung 3 ..............................................................................................72<br />

Abb. 7.4: Platte im Windkanal ................................................................................................75<br />

Abb. 7.5: Platte und Folie im Windkanal ................................................................................75<br />

Abb. 7.6: gesamt Aufbau........................................................................................................75<br />

Abb. 7.7: Aufbau Kalibrierung ................................................................................................76<br />

Abb. 7.8: Beispielbild bei 23,6°C............................................................................................76<br />

Abb. 7.9: <strong>TLC</strong>- Folienaufbau von Hallcrest ............................................................................79<br />

Abb. 7.10: CCD Kamerabild geschnitten................................................................................80<br />

Abb. 7.11: resultierendes Farbtonbild H.................................................................................80<br />

Abb. 7.12: Verlauf über mittlere Pixellinie <strong>der</strong> Bohrung 4.......................................................80<br />

Abb. 7.13: Temperaturverschiebung an x/D2.........................................................................81<br />

Abb. 7.14: Filmkühleffektivität bei M 0,5.................................................................................81<br />

Abb. 7.15: Filmkühleffektivität bei M 1....................................................................................82<br />

Abb. 7.16: Filmkühleffektivität bei M 1,5.................................................................................82<br />

Abb. 7.17: Filmkühleffektivität bei M 2....................................................................................82<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!