06.11.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Fakultät Maschinenbau,<br />

Elektrotechnik <strong>und</strong> Wirtschaftsingenieurwesen<br />

EINSATZ EINES KOMMERZIELLEN STRÖMUNGSLÖSERS<br />

ZUR NUMERISCHEN BERECHNUNG DER<br />

FLUIDSTRÖMUNG BEI DER FILMKÜHLUNG IN<br />

GEBIETEN MIT VERZÖGERTER HAUPTSTRÖMUNG<br />

Diplomarbeit von<br />

cand. ing. Stefan Bischoff<br />

Cottbus, im Februar 1999<br />

angefertigt <strong>und</strong> vorgelegt am<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> & <strong>Flugantriebe</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. H. P. Berg<br />

Betreuer:<br />

Dipl.-Ing. Roland Dückershoff


I. EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG<br />

Ich versichere, die vorliegende Studienarbeit allein angefertigt <strong>und</strong> keine anderen außer den<br />

angegebenen Hilfsmitteln verwendet zu haben.<br />

Cottbus, den 28.02.99<br />

Stefan Bischoff<br />

2


II. INHALTSVERSZEICHNIS<br />

I. EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG ....................................................................................... 2<br />

II. INHALTSVERSZEICHNIS ........................................................................................................ 3<br />

III. VERWENDETE FORMELZEICHEN ...................................................................................... 5<br />

IV. NUMERISCHE SIMULATION UND FILMKÜHLUNG........................................................ 8<br />

1 EINLEITUNG................................................................................................................................8<br />

1.1 Untersuchungsmethoden........................................................................................................ 8<br />

1.2 Aufgabestellung...................................................................................................................... 9<br />

2 NUMERISCHE STRÖMUNGSLÖSUNG – COMPUTATIONAL FLUID DYNAMICS.............................. 9<br />

2.1 IGG V3.6 – interactiv grid generator .................................................................................. 10<br />

2.2 Euranus flow solver V4.3..................................................................................................... 11<br />

2.3 Gleichungssysteme............................................................................................................... 12<br />

2.4 Koordinatentransformation ................................................................................................. 16<br />

2.5 Zeitabhängigkeit der Erhaltungsgleichungen...................................................................... 18<br />

2.6 Diskretisierungstechniken.................................................................................................... 18<br />

2.6.1.1 Explizite Methode................................................................................................... 19<br />

2.6.1.2 Implizite Methode................................................................................................... 20<br />

2.7 Erzeugung von Turbulenz .................................................................................................... 20<br />

2.8 Mittlere Bewegung <strong>und</strong> Schwankungsbewegung ................................................................. 22<br />

2.9 Turbulenzmodelle................................................................................................................. 24<br />

2.9.1 Nullgleichungs-Modell – Baldwin-Lomax-Modell..................................................... 25<br />

2.9.2 Zweigleichungs-Modell - k-ε Modell.......................................................................... 28<br />

2.9.3 Turbulenzmodelle von FINE/TURBO V3.0 ............................................................... 30<br />

2.10 Anfangs- <strong>und</strong> Randbedingungen .......................................................................................... 31<br />

2.10.1 Anfangsbedingungen................................................................................................... 31<br />

2.10.2 Randbedingungen........................................................................................................ 31<br />

2.10.2.1 Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand........................................................................................... 32<br />

2.10.2.2 Festkörperrand ........................................................................................................ 32<br />

2.10.2.3 Innere Randbedingungen ........................................................................................ 33<br />

2.10.2.4 Externe Randbedingung.......................................................................................... 33<br />

2.11 Rechenverfahren .................................................................................................................. 33<br />

2.12 CVF V3.7-31-computational field visualization .................................................................. 36<br />

2.13 Residuum.............................................................................................................................. 37<br />

3


3 MODELLRECHNUNGEN ............................................................................................................. 37<br />

3.1 Kanalströmung..................................................................................................................... 37<br />

3.1.1 Randbedingungen........................................................................................................ 38<br />

3.1.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell............................................................................... 39<br />

3.1.3 Rechnung..................................................................................................................... 40<br />

3.1.4 Ergebnisse ................................................................................................................... 40<br />

3.1.5 Bewertung ................................................................................................................... 44<br />

3.2 AGTB-Kaskade .................................................................................................................... 44<br />

3.2.1 Randbedingungen........................................................................................................ 46<br />

3.2.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell............................................................................... 48<br />

3.2.3 Rechnung..................................................................................................................... 49<br />

3.2.4 Ergebnisse ................................................................................................................... 50<br />

3.2.5 Bewertung ................................................................................................................... 66<br />

3.3 Plattenumströmung.............................................................................................................. 66<br />

3.3.1 Plattenumströmung ohne Ausblasung......................................................................... 68<br />

3.3.1.1 Randbedingungen ................................................................................................... 68<br />

3.3.1.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell .......................................................................... 69<br />

3.3.1.3 Rechnung ................................................................................................................ 69<br />

3.3.1.4 Ergebnisse............................................................................................................... 69<br />

3.3.1.5 Bewertung............................................................................................................... 90<br />

3.3.2 Plattenumströmung mit Ausblasung ........................................................................... 92<br />

3.3.2.1 Mischung von Kühlluftströmung <strong>und</strong> Hauptströmung ........................................... 92<br />

3.3.2.2 Einflußfaktoren ....................................................................................................... 94<br />

3.3.2.3 Adiabate Filmkühleffektivität................................................................................. 97<br />

3.3.2.4 Randbedingungen ................................................................................................... 98<br />

3.3.2.5 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell .......................................................................... 99<br />

3.3.2.6 Rechnung .............................................................................................................. 101<br />

3.3.2.7 Ergebnisse............................................................................................................. 103<br />

3.3.2.8 Bewertung............................................................................................................. 103<br />

4 BEWERTUNG VON FINE/TURBO V3.0.................................................................................. 118<br />

4.1 Anforderungen an die Hardware ....................................................................................... 118<br />

4.2 Fehler im numerischen Strömungslöser ............................................................................ 119<br />

5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK .................................................................................... 121<br />

V. LITERATUR ............................................................................................................................ 123<br />

4


III. VERWENDETE FORMELZEICHEN<br />

LATEINISCHE BUCHSTABEN<br />

Symbol Bedeutung SI-Einheit<br />

m& Massenstrom kg⋅s -1<br />

q& Wärmestrom J⋅s -1<br />

A Fläche m²<br />

a Schallgeschwindigkeit m⋅s -1<br />

c, v Strömungsgeschwindigkeit m⋅s -1<br />

c P spez. Wärmekapazität bei const p J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

c V spez. Wärmekapazität bei const V J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

e innere Energie J⋅kg -1<br />

h Enthalpie J·kg -1<br />

k turbulente kinetische Energie m 2 ⋅s -2<br />

l<br />

Länge, Sehnenlänge, charakteristische<br />

geometrische Größe<br />

L turbulentes Längenmaß m<br />

l k Kolmogorovsches Längenmaß m<br />

m Masse kg<br />

n Anzahl der Meßwerte -<br />

n Exponent der Analogiefunktion -<br />

p statischer Druck N⋅m²<br />

P Prod turbulenter Produktionsterm Kg⋅m⋅s -3<br />

q Wärme J<br />

R spezielle Gaskonstante J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

r Radius mm<br />

t Teilung -<br />

t Zeit s<br />

T statische Temperatur K<br />

Tu Turbulenzgrad -<br />

u, v, w<br />

Geschwindigkeitskomponenten im<br />

kartesischen Koordinatensystem<br />

m<br />

m⋅s -1<br />

V Volumen m 3 5


x Lauflänge m<br />

x, y, z Koordinaten des karthesischen Raums -<br />

y + dimensionsloser Wandabstand -<br />

VEKTOREN UND TENSOREN<br />

Symbol<br />

q r &<br />

Bedeutung<br />

Wärmestromvektor<br />

R<br />

q r & turbulenter Wärmestromvektor<br />

τ<br />

Schubspannungstensor<br />

R<br />

τ Reynoldt-Schubspannungstensor<br />

v r<br />

Geschwindigkeitsvektor<br />

Q r , q r<br />

Lösungsvektor<br />

E r , F r r<br />

, G Flußvektoren<br />

E r , F r<br />

, G r<br />

. Viskose Flußvektoren<br />

D<br />

v<br />

v<br />

v<br />

Determinante<br />

GRIECHISCHE BUCHSTABEN<br />

Symbol Bedeutung SI-Einheit<br />

α Strömungswinkel °<br />

β Strömungswinkel °<br />

λ Wärmeleitfähigkeit<br />

-1<br />

W·K<br />

-1·m<br />

δ ij Kroneckersymbol -<br />

ε<br />

Dissipationsrate der turbulenten<br />

kinetischen Energie<br />

m²⋅s -3<br />

ρ Stoffdichte Kg⋅m - ³<br />

τ transformierte Zeitkoordinate -<br />

ξ, η, ζ<br />

transformierte Koordinaten des<br />

numerischen Rechenraums<br />

τ W Wandschubspannung N⋅m²<br />

-<br />

6


µ dynamische Viskosität<br />

-1<br />

Kg·m<br />

-1·s<br />

µ t Wirbelviskosität<br />

-1<br />

Kg·m<br />

-1·s<br />

µ‘ Volumenviskosität<br />

-1<br />

Kg·m<br />

-1·s<br />

ν Kinematische Viskosität m²/s<br />

κ Isentropenexponent -<br />

Ω physikalische Schwankungsgröße -<br />

DIMENSIONSLOSE KENNZAHLEN<br />

Symbol Bedeutung SI-Einheit<br />

Ma = a/c Machzahl -<br />

Pr = µ·c p /λ Prandtlzahl -<br />

Re = v·L/ν Reynoldszahl -<br />

INDIZES<br />

Symbol<br />

∞<br />

Bedeutung<br />

1, 2 Eintritt, Austritt<br />

H<br />

K<br />

W<br />

Umgebungsbedingung, außerhalb der<br />

Grenzschicht<br />

Hauptstrom<br />

Kühlluftstrom<br />

Wand<br />

′, ″ Schwankungsgröße<br />

¯, ˜ Mittelwert, gemittelt<br />

t<br />

krit<br />

Turbulent<br />

kritisch<br />

7


IV. NUMERISCHE SIMULATION UND FILMKÜHLUNG<br />

1 EINLEITUNG<br />

Der Entwicklungsingenieur moderner Flugtriebwerke ist bestrebt, die Turbineneintrittstemperatur<br />

der gewählten Verdichterförderhöhe anzupassen, um einen bestimmten<br />

spezifischen Schub bzw. eine benötigte Wellenleistung realisieren zu können. Entsprechend<br />

dieser Forderung erhöht er die Turbineneintrittstemperatur. Um die eingestellten hohen<br />

Turbineneintrittstemperaturen von über 1700 K beherrschen zu können, sind ausgereifte<br />

Kühlverfahren notwendig. Ein sehr effektives Kühlverfahren ist die Filmkühlausblasung. Es<br />

bestehen jedoch gegenwärtig noch Unsicherheiten bei den Auslegungsmethoden, da die<br />

auftretenden Strömungsformen im Bereich der Filmkühlung sehr komplex sind. Neben der<br />

Steigerung des inneren Turbinenwirkungsgrades mittels Erhöhung der Turbineneintrittstemperatur<br />

wird die Optimierung des Stufenwirkungsgrades der Turbine über eine<br />

Steigerung der aerodynamischen Kenndaten der filmgekühlten Turbinenschaufel angestrebt.<br />

Mit der Forderung nach größerer Strömungsumlenkung entsteht in der Turbinenstufe Gebiete<br />

mit verzögerter Hauptströmung. Es wächst die Gefahr der Bildung lokaler Ablöseblasen. Für<br />

diesen speziellen Fall verzögerter Hauptströmung, mitunter bei lokaler, kurzfristiger<br />

Ablösung in der Turbine, sind umfassende Betrachtungen der Temperaturbelastung an der<br />

Schaufel <strong>und</strong> der Wirkung des Kühlfilms notwendig. In Abhängigkeit von der Ausblaserate<br />

M, der Ausblasegeometie <strong>und</strong> den externen Strömungsbedingungen an der Ausblasestelle<br />

nimmt der Kühlfilm mehr oder weniger starken Einfluß auf lokale Verzögerungs- bzw.<br />

Ablösegebiete. Für die Auslegung der filmgekühlten Turbinenschaufel benötigt der<br />

Entwicklungsingenieur Angaben zur Filmkühleffektivität η stromab der Ausblaseöffnungen,<br />

um die Wandtemperaturverteilung bestimmen zu können. Hierzu sind bereits ein Reihe von<br />

Untersuchungen experimenteller <strong>und</strong> numerischer Art durchgeführt worden, über die Boehme<br />

[10] in seiner Arbeit einen ausführlichen Überblick gibt.<br />

1.1 Untersuchungsmethoden<br />

Zur Untersuchung strömungsmechanischer Phänomene existieren heute drei methodische<br />

Ansätze. Die Lösung des analytischen Ansatzes gelingt nur für einfache Sonderfälle, eine<br />

Beschreibung komplexer Strömungen, wie sie in Turbomaschinen auftreten, ist mit ihm nicht<br />

möglich.<br />

Der praktische Ansatz geht auf die Untersuchung von Strömungen im Experiment zurück.<br />

Wir verwenden unterschiedliche Geräte <strong>und</strong> Meßinstrumente um komplexe Strömungen am<br />

Modell oder unter realen Bedingungen zu erfassen. Das Experiment liefert weitgehend<br />

authentische Ergebnisse <strong>und</strong> wird auch noch heute als Maß für viele auf anderen Wegen<br />

gewonnene Ergebnisse angesehen. Jedoch sind experimentelle Untersuchungen aufgr<strong>und</strong> des<br />

hohen Rüstaufwands sehr teuer <strong>und</strong> zeitintensiv. Die durch die Meßmethodik festgelegten<br />

Randbedingungen erzwingen oft Abstriche bei der Einhaltung der Ähnlichkeit von Geometrie,<br />

8


Mach- oder Reynoldszahl. Die Meßtechnik kann unter Umständen aufgr<strong>und</strong> ihrer räumlichen<br />

Abmessungen Strömungsphänomene stören bzw. verfälschen. Jedes Meßgerät verfügt auch<br />

über eine begrenzte Auflösung, so daß kleinste interessierende Strömungsphänomene nicht<br />

erfaßt werden können.<br />

Mit der Entwicklung der digitalen Rechentechnik konnte der numerische Ansatz verwirklicht<br />

werden. Die numerische Simulation ist heute ein leistungsfähiges Werkzeug um komplizierte<br />

Strömungen bei einer Fülle von Parametervariationen in kurzer Zeit untersuchen zu können.<br />

Sie liefert eine Fülle von Informationen, insbesondere bei der Berechnung dreidimensionaler<br />

Strömungsfelder. Jedoch ist die genügende Diskretisierung des physikalischen Rechenraums<br />

Voraussetzung für gute Ergebnisse. Diese stellt hohe Anforderungen an Speicherplatz <strong>und</strong><br />

Rechenleistung, insbesondere für die Untersuchung instationärer dreidimensionaler<br />

Strömungen. Aktuelle Fragestellung der numerischen Simulation sind z.B. die Suche nach<br />

Methoden, die zur Lösung des diskretisierten Strömungsproblems beitragen<br />

(Mehrgitterverfahren, Multilevel- <strong>und</strong> Multiskalentechniken) sowie bei möglichst effektiver<br />

Speicherplatzverwaltung das Strömungsproblem gut approximieren können (Adaptivität,<br />

Fehlerschätzer), Griebel [16].<br />

Weiteres Entwicklungspotential liegt in der Implementierung geeigneter Turbulenzmodelle in<br />

den numerischen Strömungslöser, um Strömungsphänomene auch unter komplexen<br />

geometrischen Bedingungen korrekt erfassen zu können. Problematisch ist in diesem<br />

Zusammenhang die korrekte Berechnung der laminar-turbulenten Transition insbesondere in<br />

Turbomaschinen.<br />

1.2 Aufgabestellung<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wird der kommerzielle Strömungslöser FINE/TURBO V3.0 zur<br />

numerischen Berechnung der Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung<br />

eingesetzt. Das Ziel der Untersuchungen ist die sichere Berechnung des Strömungsfeldes bei<br />

Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung. Unter Einhaltung der Reynoldschen<br />

Ähnlichkeit soll dies sowohl für die kompressible Strömungsbedingung als auch<br />

inkompressible Strömungsbedingung möglich sein.<br />

2 NUMERISCHE STRÖMUNGSLÖSUNG – COMPUTATIONAL<br />

FLUID DYNAMICS<br />

Mit numerischen Strömungslösern ist die Berechnung der Erhaltungsgleichungen für Masse,<br />

Impuls <strong>und</strong> Energie möglich. Die Erhaltungsgleichungen beschreiben das Strömungsfeld<br />

unter Vernachlässigung der Volumenkräfte, also der Schwerkräfte sowie Kräften, die<br />

aufgr<strong>und</strong> magnetischer Felder entstehen. Das Gleichungssystem der Erhaltungsgleichungen<br />

ist analytisch nicht lösbar. Es stehen daher numerische Algorithmen <strong>und</strong> Methoden zu<br />

Verfügung, um eine Lösung der Erhaltungsgleichungen zu erhalten.<br />

9


Den physikalischen Raum diskretisieren wir in einen numerischen Rechenraum. Das<br />

analytisch nicht lösbare System wird in ein approximiertes System algebraischer<br />

Differenzengleichungen umgewandelt. Bei hinreichend kleinen Kontrolvolumina nähern sich<br />

die Lösungen der Differential-Differenzengleichungen an, bis sie bei hinreichend kleinem<br />

Kontrollvolumen mathematisch gleichwertig werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird der<br />

kommerzielle Strömungslöser FINE /TURBO V3.0 eingesetzt.<br />

Der Algorithmus zur numerischen Lösungsfindung für die Erhaltungsgleichungen läßt sich in<br />

drei Prozesse unterteilen, wobei FINE/TURBO V3.0 für jeden Prozeß ein eigenes<br />

Programmodul zu Verfügung stellt.<br />

preprocessing – Diskretisierung <strong>und</strong> Definition<br />

Der physikalische Rechenraum wird diskretisiert, d.h. in kleine Kontrollvolumina zerlegt. Es<br />

werden Linien erzeugt, die über Knotenpunkte verb<strong>und</strong>en sind. Wir generieren ein Netz mit<br />

entsprechenden Definitionen der Berandungen. Für diesen Arbeitsschritt steht uns in<br />

FINE/TURBO V3.0 der IGG – Interaktiv Grid Generator zur Verfügung.<br />

processing - Berechnung<br />

Der numerische Algorithmus des Euranus-Codes löst das Gleichungssystem der algebraischen<br />

Differentialgleichungen. Um den Lösungsfortschritt der Rechnung beurteilen zu können,<br />

verwenden wir das Residuum unterschiedlicher Lösungsgrößen oder Differenzen zwischen<br />

Eintritts- <strong>und</strong> Austrittsmassenstrom bzw. eingesetzter <strong>und</strong> berechneter Zustandsgrößen des<br />

Strömungsfeldes. In FINE/TURBO V3.0 findet erst vor Beginn der Rechnung eine<br />

Quantifizierung der Anfangs- <strong>und</strong> Randbedingungen statt. Dies macht insbesondere für die<br />

Variationen der Anfangs- <strong>und</strong> Randbedingungen <strong>und</strong> unveränderten Definitionen der<br />

entsprechenden Berandungen Sinn.<br />

postprocessing – Auswertung<br />

Der Arbeitsprozeß postprocessing macht uns die in der numerischen Simulation erzeugten<br />

Daten zugänglich <strong>und</strong> ermöglicht es uns, die Qualität der Daten zu beurteilen. Das umfaßt<br />

auch die Datenreduktion <strong>und</strong> Mittelung sowie Ableitung von Daten, die für die Auslegung<br />

technischer System wichtig sind, z.B. Wirkungsgrade, Massenstrom. Im wesentlichen werden<br />

kommerzielle Graphikprogramme für die Visualisierung der Daten verwendet.<br />

2.1 IGG V3.6 – interactiv grid generator<br />

IGG ist der interaktive Netzgenerator für dreidimensionale Netze. Er besteht aus drei<br />

Modulen.<br />

Geometrie –Modul<br />

Das Geometrie-Modul ermöglicht den Import von CAD Daten, in der vorliegenden Version<br />

des IGG V3.6 ist eine CAD - Computer Aided Design - Schnittstelle für IGES - Initial<br />

Graphics Exchange Specification - vorgesehen, die sich definitionsgemäß nicht immer mit<br />

10


konvertierten CAD-Dateien verträgt. Es sollen daher in Zukunft weitere hochwertige CAD-<br />

Schnittstellen eingesetzt werden, z.B. STEP - Standard for the Exchange of Product Model<br />

Data – um Konvertierungsfehler zu umgehen. Mit dem Geometrie-Modul erzeugen wir<br />

Linien, Funktionen <strong>und</strong> Flächen. Es sind ähnliche logischen Funktionen wie in einem dreidimensionalen<br />

CAD-System verfügbar, wobei wir in IGG nur ein absolutes<br />

Koordinatensystem verwenden.<br />

Topologie-Modul<br />

Mit dem Topologie-Modul erstellen wir die Topologie des Diskretisierungsnetzes mit der<br />

entsprechenden Netzpunktverteilung an den Kanten. Das Topologie-Modul ermöglicht die<br />

Zerlegung komplexer Probleme in verschiedene strukturierte Blöcke, die miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Wir erhalten strukturierte Mehrblocknetze für strukturierte Netze.<br />

Randbedingungs-Modul<br />

Mit dem Randbedingungs-Modul wird die Art der Netzränder definiert. Wir können<br />

Randbedingungen der folgenden Typen einstellen.<br />

• inlet<br />

• outlet<br />

• mirror bo<strong>und</strong>ary<br />

• periodic bo<strong>und</strong>ary<br />

• solid bo<strong>und</strong>ary<br />

• external bo<strong>und</strong>ary<br />

Auf die verschiedenen Arten von Randbedingungen wird im Kapitel 2.10.2 näher<br />

eingegangen.<br />

2.2 Euranus flow solver V4.3<br />

Der Strömungslöser basiert auf dem Euranus/Turbo-Code, der in Fortran 77 implementiert<br />

wurde. Um den Code bedienerfre<strong>und</strong>licher <strong>und</strong> übersichtlicher zu gestalten, wurde ein<br />

grafisches Interface mit einer auf TCL/Tk - Tool Command Language / Tickle - basierenden<br />

Kommandosprache geschaffen. Die Bedienoberfläche wird um ein zentrales Verzeichnis<br />

organisiert, wobei eine Zweigstruktur um die Projektbasis die sukzessive Abarbeitung aller<br />

Seiten mit den notwendigen Parametereinstellungen für die numerische Simulation durch den<br />

Anwender sicherstellt. Die Einstellung <strong>und</strong> Auswahl der Parameter erfolgt mittels buttons<br />

sowie Eingabefelder. Es ist das Arbeiten im normal oder expert Modus möglich. Der normal<br />

Modus ist ein vereinfachter expert Modus. Es werden hier Voreinstellungen vorausgesetzt, die<br />

im expert Modus frei verändert werden können, z.B. Wahl des Turbulenzmodells, Ordnung<br />

des Runge-Kutta-Verfahrens etc. Im expert Modus ist im besonderen die Steuerung des<br />

Strömungslösers über Integer- sowie Fließkommaparameter vorgesehen, eine direkte Form<br />

der Einflußnahme auf den Euranus/Turbo-Code.<br />

11


2.3 Gleichungssysteme<br />

Die Erhaltungsgleichungen instationärer, reibungsbehafteter Strömungen lassen sich in einem<br />

stetigen Strömungsfeld mit einem beliebigen, raumfesten Kontrollraum herleiten.<br />

Exemplarisch soll am Beispiel der Masse die Kontinutätsgleichung bestimmt werden, Gl. 2.1.<br />

der<br />

∂<br />

⋅ dV<br />

∂t<br />

∫∫∫ ρ<br />

14243 V 4<br />

zeitliche<br />

Änderung<br />

Masse im Kontrollraum<br />

+<br />

über<br />

die<br />

∫∫<br />

A<br />

r r<br />

ρv<br />

⋅ dA<br />

14243<br />

Massenfluß<br />

Flächen des Kontrollraums<br />

=<br />

0<br />

Gl. 2.1<br />

⎛ ∂ ∂ ∂ ⎞<br />

Verwenden wir den Nabla-Operator ∇ = ⎜ + + ⎟ so können wir die Gl. 2.1 bei<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

⎠<br />

vorausgesetzter stetiger Differenzierbarkeit in die Integralform<br />

∂<br />

∫∫∫ ∫∫∫<br />

r<br />

ρ ⋅ dV + ∇ ⋅ ρv<br />

⋅ dV = 0<br />

Gl. 2.2<br />

∂t V V<br />

bzw. die konservative Differentialform<br />

∂ρ<br />

r<br />

+ ∇ ⋅ρv<br />

= 0<br />

∂t<br />

Gl. 2.3<br />

mit<br />

r r r<br />

∇ ⋅ ρv<br />

= ρ∇ ⋅ v + v ⋅ ∇ρ<br />

Gl. 2.4<br />

überführen.<br />

Möglich wird dies durch die Annahme, daß sich das finite Kontrollvolumen im karthesischen<br />

Raum in Ruhe befindet, die Integrationsgrenzen in der Gl. 2.2 konstant sind, <strong>und</strong> sich somit<br />

die Ableitung ∂ ∂t<br />

innerhalb des Integrals bringen läßt.<br />

∂ρ<br />

∂t<br />

∫∫∫ ⋅ dV + ∫∫ ρv<br />

⋅ dA =<br />

V<br />

A<br />

r<br />

r<br />

0<br />

Gl. 2.5<br />

Unter Verwendung des Gaußschen Divergenztheorems können wir das Oberflächen-Integral<br />

in der Gl. 2.5 durch das Volumen-Integral<br />

12


∫∫ ρ v ⋅ dA = ∫∫∫ ∇ ⋅ ρv<br />

⋅<br />

A<br />

r<br />

r<br />

V<br />

r<br />

dV<br />

Gl. 2.6<br />

substituieren <strong>und</strong> erhalten die Integralform<br />

⎡∂ρ<br />

⎣ ∂t<br />

r⎤<br />

⎦<br />

∫∫∫ ⎢<br />

+ ∇ ⋅ ρv<br />

⎥<br />

⋅ dV =<br />

V<br />

0<br />

Gl. 2.7<br />

Für ein willkürlich festgelegtes finites Kontrollvolumen des stetigen Strömungsfelds<br />

innerhalb des Kontrollraums gilt, daß wir das Integral in der Gl. 2.7 gleich null annehmen<br />

können <strong>und</strong> somit die konservative Differentialform Gl. 2.3 erhalten, da für ein mitbewegtes<br />

Systemvolumen<br />

dm = 0 mit m ( t ) =<br />

dt<br />

∫∫∫ ρ ⋅ dV<br />

V ()<br />

Gl. 2.8<br />

t<br />

gilt. Die Integralform Gl. 2.7 <strong>und</strong> die konservative Differentialform Gl. 2.3 besitzen die<br />

gleiche mathematische Bedeutung. Für die numerische Behandlung ergeben sich jedoch<br />

aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Reihenfolge der Approximationen verschiedener<br />

Diskretisierungsverfahren, deren Methoden unter den Begriffen der Finiten-Volumen-<br />

Diskretisierung für die Integralform sowie der Finiten-Differenzen-Verfahren für die<br />

konservative Differentialform zusammengefaßt werden, Hildebrandt [19]. Wenden wir die in<br />

Gl. 2.3 <strong>und</strong> Gl. 2.7 exemplarisch an der Masse dargestellte allgemeine Erhaltungsgleichung<br />

der Masse auf die Erhaltung von Impuls <strong>und</strong> Energie an, folgt das System der Navier-Stokes-<br />

Gleichungen. Die Erhaltungsgleichungen lauten in konservativer Form nach Hildebrandt [19]<br />

r r r<br />

∂Q<br />

∂<br />

+<br />

∂t<br />

∂x<br />

( E − Ev ) ∂( F − Fv<br />

) ∂( G − Gv<br />

)<br />

= 0<br />

+<br />

r<br />

∂y<br />

r<br />

+<br />

r<br />

∂z<br />

r<br />

Gl. 2.9<br />

⎡ ρ ⎤<br />

⎢<br />

ρ ⋅ u<br />

⎥<br />

r ⎢ ⎥<br />

Q = ⎢ ρ ⋅ v ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

ρ ⋅ w<br />

⎥<br />

⎢⎣<br />

ρ ⋅ et<br />

⎥⎦<br />

⎡ ρ ⋅ u ⎤<br />

⎢ 2<br />

ρ ⋅ u + p<br />

⎥<br />

r ⎢ ⎥<br />

E = ⎢ ρ ⋅ v ⋅ u ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

ρ ⋅ w ⋅ u<br />

⎥<br />

⎢⎣<br />

ρ ⋅ ht<br />

⋅ u ⎥⎦<br />

r<br />

F<br />

⎡ ρ ⋅ v ⎤<br />

⎢<br />

ρ ⋅ u ⋅ v<br />

⎥<br />

⎢ ⎥<br />

2<br />

= ⎢ρ<br />

⋅ v + p⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

ρ ⋅ w ⋅ v<br />

⎥<br />

⎢⎣<br />

ρ ⋅ ht<br />

⋅ v ⎥⎦<br />

mit dem Lösungsvektor Q r <strong>und</strong> den konvektiven Flußvektoren E r , F r , G r ⎥ ⎥⎥⎥⎥⎥ ⎦<br />

⎡ ρ ⋅ w ⎤<br />

⎢<br />

ρ ⋅ u ⋅ w<br />

r ⎢<br />

G = ⎢ ρ ⋅ v ⋅ w<br />

⎢ 2<br />

⎢<br />

ρ ⋅ w + w<br />

⎢⎣<br />

ρ ⋅ ht<br />

⋅ w<br />

Gl. 2.10<br />

13


<strong>und</strong> den diffusen (viskosen) Flußvektoren<br />

E r v , F r v ,<br />

G r v .<br />

r<br />

E<br />

v<br />

=<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎣<br />

τ<br />

τ<br />

v<br />

0<br />

σ<br />

x<br />

xy<br />

xz<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎦<br />

r<br />

F<br />

v<br />

=<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

( ) ( ) ( ) ⎥ ⎥⎥⎥⎥⎥ τ ⋅ v<br />

⎢ ⎥<br />

x − q&<br />

x ⎥ τ ⋅ v y − q&<br />

y ⎢ τ ⋅ v z − q&<br />

z ⎦<br />

⎣<br />

τ<br />

σ<br />

τ<br />

v<br />

0<br />

xy<br />

y<br />

yz<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎦<br />

r<br />

G<br />

v<br />

=<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎣<br />

τ<br />

τ<br />

0<br />

xz<br />

zz<br />

σ z<br />

v<br />

⎤<br />

Gl. 2.11<br />

Der symmetrische Schubspannungstensor τ<br />

⎡σ<br />

x τ xy τ xz ⎤<br />

⎢<br />

⎥<br />

τ = ⎢τ<br />

yx σ y τ yz ⎥<br />

Gl. 2.12<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎣<br />

τ zx τ zy σ z ⎦<br />

setzt sich aus den Normalspannungen<br />

∂u<br />

σ = 2 ⋅ µ ⋅ + µ ′⋅<br />

∂x<br />

∂u<br />

⎛ ∂u<br />

∂v<br />

∂w<br />

⎞<br />

( ∇ ⋅ v) = 2 ⋅ µ ⋅ + ′⋅ ⎜ + + ⎟<br />

⎠<br />

x µ<br />

r<br />

∂x<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

r ∂v<br />

⎛ ∂u<br />

∂v<br />

∂w<br />

⎞<br />

( ∇ ⋅ v ) = 2 ⋅ µ ⋅ + ′ ⋅ ⎜ + + ⎟<br />

⎠<br />

∂v<br />

σ y = 2 ⋅ µ ⋅ + µ ′ ⋅<br />

µ<br />

∂y<br />

∂y<br />

∂w<br />

σ = 2 ⋅ µ ⋅ + µ ′⋅<br />

∂z<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

∂w<br />

⎛ ∂u<br />

∂v<br />

∂w<br />

⎞<br />

( ∇ ⋅ v) = 2 ⋅ µ ⋅ + ′⋅ ⎜ + + ⎟<br />

⎠<br />

z µ<br />

r<br />

∂z<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

Gl. 2.13<br />

Gl. 2.14<br />

Gl. 2.15<br />

<strong>und</strong> den Schubspannungen zusammen, Gl. 2.16, Gl. 2.17 <strong>und</strong> Gl. 2.18.<br />

⎛ ∂u<br />

∂v<br />

⎞<br />

τ xy = τ yx = µ ⋅ ⎜ + ⎟<br />

⎝ ∂y<br />

∂y<br />

⎠<br />

Gl. 2.16<br />

⎛ ∂u<br />

∂w<br />

⎞<br />

τ xz = τ zx = µ ⋅ ⎜ + ⎟<br />

⎝ ∂z<br />

∂x<br />

⎠<br />

Gl. 2.17<br />

⎛ ∂v<br />

∂w<br />

⎞<br />

τ yz = τ zy = µ ⋅ ⎜ + ⎟<br />

Gl. 2.18<br />

⎝ ∂z<br />

∂y<br />

⎠<br />

14


Einen Zusammenhang zwischen der Volumenviskosität µ′ <strong>und</strong> der dynamischen Viskosität µ<br />

stellt die Stokes‘sche Hypothese her, Anderson [1].<br />

2<br />

µ ′ = − ⋅ µ<br />

3<br />

Gl. 2.19<br />

Die Wärmeflüsse ergeben sich aus den Temperaturgradienten <strong>und</strong> dem<br />

Wärmeleitkoeffizienten λ.<br />

∂T<br />

∂T<br />

∂T<br />

q& x = −λ<br />

⋅ q&<br />

y = −λ<br />

⋅ q&<br />

z = −λ<br />

⋅<br />

Gl. 2.20<br />

∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

Die innere Energie e <strong>und</strong> die Enthalpie h werden mit den kalorischen Zustandsgleichungen<br />

bestimmt.<br />

1<br />

e = cV ⋅T<br />

= ⋅ R ⋅T<br />

κ − 1<br />

κ<br />

h = c p ⋅T<br />

= ⋅ R ⋅T<br />

κ − 1<br />

et<br />

= cV<br />

⋅Tt<br />

=<br />

κ<br />

1<br />

⋅ R ⋅Tt<br />

− 1<br />

ht<br />

= c p ⋅Tt<br />

κ<br />

= ⋅ R ⋅Tt<br />

κ − 1<br />

Gl. 2.21<br />

Das Gleichungssystem schließen wir mit der thermischen Zustandsgleichung für ideale Gas.<br />

p<br />

= R ⋅T<br />

ρ<br />

Gl. 2.22<br />

Die Proportionalitätsfaktoren der diffusen Flüsse –Wärmeübergangskoeffizient λ <strong>und</strong><br />

dynamische Viskosität µ - sind Funktionen des Gaszustands.<br />

Die dynamische Viskosität µ ist stark von der Temperatur abhängig, während wir den<br />

Druckeinfluß bei idealen Gasen vernachlässigen. Es gilt somit mit guter Näherung das Gesetz<br />

von Sutherland<br />

3<br />

T<br />

2<br />

Gl. 2.23<br />

⎛ T ⎞ T + T<br />

µ = µ 0 ⎜ ⎟<br />

⋅<br />

⎝ T0<br />

⎠ T + TS<br />

( ) = µ ⋅ ⎜ ⎟ ⋅ 0 S = ρ ν<br />

mit der Bezugstemperatur T 0 = 273,15 K der Sutherland-Konstante T S = 110,0 K <strong>und</strong> der<br />

dynamischen Viskosität bei Bezugstemperatur µ 0 = 1.717 · 10 -5 kg m -1 s -1 .<br />

15


Schlichting [35] gibt zur Berechnung der kinematischen Viskosität µ auch Gl. 2.24 an.<br />

−6<br />

0.76<br />

17,1 ⋅10<br />

⎛ T ⎞<br />

µ = µ ( T ) = ⋅<br />

⎜ ⋅ Pa ⋅ s<br />

T<br />

⎟<br />

Gl. 2.24<br />

ρ ⎝ 0 ⎠<br />

Der Wärmeleitkoeffizient λ wird mit<br />

κ µ c p ⋅ µ<br />

λ = ⋅ R ⋅ =<br />

Gl. 2.25<br />

κ − 1 Pr Pr<br />

bestimmt. Für Luft wird eine konstante Prandtlzahl Pr = 0,72 angenommen.<br />

Die Berücksichtigung besonderer Gasspezies, insbesondere bei der Simulation von<br />

Verbrennungsvorgängen in Brennkammern, kann mittels zusätzlicher skalarer<br />

Transportgleichungen in den Erhaltungsgleichungen Gl. 2.9 ermöglicht werden.<br />

Die diffusen Flüsse<br />

E r , F r<br />

, G r<br />

verschwinden unter der Vernachlässigung von Viskosität<br />

v<br />

v<br />

v<br />

<strong>und</strong> Wärmeleitung. Die Navier-Stokes-Gleichungen vereinfachen sich zu den Euler-<br />

Gleichungen.<br />

2.4 Koordinatentransformation<br />

Die im vorherigen Kapitel beschriebenen Erhaltungsgleichungen gelten in dem orthogonal<br />

kartesischen Koordinatensystem. Sie sind somit nur für einfachste Fälle der<br />

Strömungsmechanik anwendbar.<br />

Um komplexe Geometrien erfassen zu können, ist die Umwandlung der Navier-Stokes-<br />

Gleichungen des krummlinien, konturangepassten physikalischen Raums (t, x, y, z) in den<br />

orthogonal karthesischen Rechenraum (τ, ξ, η, ζ) unter Verwendung äquidistanter Inkremente<br />

∆ ξ = ∆η = ∆ζ<br />

= 1 notwendig, Hildebrandt [19].<br />

Die Transformationsvorschriften<br />

ξ = ξ<br />

η = η<br />

ζ = ζ<br />

( t,x, y,z)<br />

( t,x, y,z)<br />

( t,x, y,z)<br />

τ = t<br />

Gl. 2.26<br />

16


sind eindeutig <strong>und</strong> voneinander unabhängig, wenn die Determinante der Jacobi-Matrix positiv<br />

definit ist.<br />

1<br />

D<br />

∂<br />

=<br />

∂<br />

( ξ , µ , ζ )<br />

( x, y,z)<br />

=<br />

∂ξ<br />

∂x<br />

∂η<br />

∂x<br />

∂ζ<br />

∂z<br />

∂ξ<br />

∂y<br />

∂η<br />

∂y<br />

∂ζ<br />

∂x<br />

∂ξ<br />

∂z<br />

∂η<br />

∂z<br />

∂ζ<br />

∂x<br />

≠ 0<br />

Gl. 2.27<br />

Die Navier-Stokes-Gleichungen schreiben sich dann<br />

∂ E ~ E ~<br />

D Q<br />

⎜ v<br />

⎝<br />

⎛ v r<br />

r −<br />

∂ ⋅<br />

+<br />

∂τ<br />

∂ξ<br />

⎟⎞<br />

⎠<br />

∂⎜<br />

F ~ F ~<br />

v<br />

⎝<br />

⎛ r r<br />

−<br />

+<br />

∂η<br />

⎟⎞<br />

⎠<br />

∂⎜<br />

⎛ G ~ r<br />

G ~ r<br />

− v<br />

+<br />

⎝<br />

∂ζ<br />

⎟⎞<br />

⎠<br />

= 0<br />

Gl. 2.28<br />

Die Flußvektoren E ~r , F ~r , G ~r sind<br />

⎛ ∂ ∂<br />

E ~ r<br />

= D ⋅ ⎜ E ⋅<br />

ξ + F ⋅<br />

ξ + G ⋅<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

⎛ ∂ ∂<br />

F ~ r<br />

= D ⋅ ⎜ E ⋅<br />

η + F ⋅<br />

η + G ⋅<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂ ξ ⎞<br />

⎟<br />

∂z<br />

⎠<br />

∂ η ⎞<br />

⎟<br />

∂z<br />

⎠<br />

Gl. 2.29<br />

⎛ ∂ ∂<br />

G ~ r<br />

= D ⋅ ⎜ E ⋅<br />

ζ + F ⋅<br />

ζ + G ⋅<br />

⎝ ∂x<br />

∂y<br />

∂ ζ ⎞<br />

⎟<br />

∂z<br />

⎠<br />

Für die Metrikkoeffizienten gilt in der Kurzschreibweise ζ = ∂ζ<br />

∂x<br />

nach Hildebrandt [19]<br />

x<br />

ξ<br />

η<br />

x<br />

x<br />

=<br />

=<br />

yη<br />

⋅ zζ<br />

− zη<br />

⋅ yζ<br />

D<br />

yζ<br />

⋅ zξ<br />

− zζ<br />

⋅ yξ<br />

D<br />

ξ<br />

η<br />

y<br />

y<br />

=<br />

=<br />

zη<br />

⋅ xζ<br />

− xη<br />

⋅ zζ<br />

D<br />

zζ<br />

⋅ xξ<br />

− xζ<br />

⋅ zξ<br />

D<br />

ξ<br />

η<br />

z<br />

z<br />

=<br />

=<br />

xη<br />

⋅ yζ<br />

− yη<br />

⋅ xζ<br />

D<br />

xζ<br />

⋅ yξ<br />

− yζ<br />

⋅ xξ<br />

D<br />

Gl. 2.30<br />

ζ<br />

x<br />

=<br />

yξ<br />

⋅ zη<br />

− zξ<br />

⋅ yη<br />

D<br />

ζ<br />

y<br />

=<br />

zξ<br />

⋅ xη<br />

− xξ<br />

⋅ zη<br />

D<br />

ζ<br />

z<br />

=<br />

xξ<br />

⋅ yη<br />

− yξ<br />

⋅ xη<br />

D<br />

17


2.5 Zeitabhängigkeit der Erhaltungsgleichungen<br />

Die Navier-Stokes-Gleichungen sind ein Gleichungssystem gekoppelter, nichtlinearer,<br />

partieller Differentialgleichungen. Wir können Differentialgleichungen ellyptischen,<br />

parabolischen sowie hyperbolischen Typs beschreiben, wobei der Typ der<br />

Differentialgleichung wesentlichen Einfluß auf die Art der eingesetzten Lösungsalgorithmen<br />

hat.<br />

Die Navier-Stokes-Gleichungen sind im mathematischen Sinne immer von der Zeit abhängig.<br />

Ein stationärer Fall ergibt sich dann, wenn alle zeitabhängigen Terme der<br />

Erhaltungsgleichungen verschwindend klein werden, ∂ ∂t = 0 .<br />

Aus den Navier-Stokes-Gleichungen lassen sich für die Annahme des Grenzfalles Re → ∞ die<br />

Euler-Gleichungen herleiten. Stationäre Euler-Gleichungen stellen im Unterschall Ma < 1 den<br />

ellyptischen Typ im Überschall Ma > 1 den hyperbolischen Typ eines Differentialgleichungssystems<br />

dar. Insbesondere in transsonischen Turbomaschinen wechselt der Typ der<br />

stationären Euler-Gleichungen bei der Veränderung des Strömungszustands an der Saugseite<br />

der Turbinensschaufel. Instationär formulierte Euler–Gleichungen sind unabhängig vom<br />

Strömungszustand. Sie sind vom hyperbolischem Typ.<br />

Man setzt daher in Fällen wechselnder Strömungszustände Lösungsalgorithmen des<br />

hyperbolischen Typs ein, um den aufwendigen Wechsel bei der Anwendung der Lösungsverfahren<br />

zu vermeiden.<br />

In der Strömungsmechanik existieren neben den Euler-Gleichungen noch weitere vereinfachte<br />

Formen der Navier-Stokes-Gleichungen, welche vom parabolischen Typ sind. Werden nur die<br />

Terme der viskosen Schubspannungen vernachlässigt, so erhalten wir Navier-Stokes-<br />

Gleichungen parabolischen Typs.<br />

Die diffusen Flüsse der Navier-Stokes-Gleichungen behalten unabhängig von der Machzahl<br />

ihren ellyptischen Charakter. Da die Größenordnung der diffusen Flüsse E r<br />

v , F r<br />

v , G r<br />

v in der<br />

Regel für weite Teile des Lösungsgebietes klein ist, können die Lösungsalgorithmen des<br />

hyperbolischen Typs zur Lösung der stationären sowie instationären Navier-Stokes-<br />

Gleichungen beibehalten werden, wobei es für instationäre Strömungen keine Rolle spielt, ob<br />

Unterschall oder Überschall herrscht.<br />

2.6 Diskretisierungstechniken<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Diskretisierungstechniken sind die Herleitungen von Substitutionen der<br />

Ableitungen in den Erhaltungsgleichungen nach dem Satz von Taylor.<br />

r 2 r rt<br />

+ ∆t<br />

rt<br />

rt<br />

rt<br />

rt<br />

⎡ 2<br />

t<br />

4<br />

t<br />

2 ⎤<br />

∂q<br />

∂ q qi<br />

− qi<br />

qi<br />

1 − 2⋅<br />

qi<br />

+ q ⎛<br />

i 1<br />

u ⎞ t ⎛ u ⎞<br />

⎢ ⎜<br />

∂<br />

⎜<br />

∂ x<br />

− =<br />

− +<br />

−<br />

⎟ ∆ ⎟ ∆<br />

+ − ⋅ + ⋅ + K⎥<br />

t 2<br />

x<br />

t<br />

2<br />

2<br />

x<br />

⎢<br />

t<br />

2<br />

4<br />

t<br />

12 ⎥<br />

14243<br />

∂ ∂ 144444<br />

∆<br />

2444444<br />

∆ 3<br />

Differenti i<br />

i<br />

Taylor Glied<br />

gleichung<br />

al<br />

⎣<br />

⎝ ∂ ⎠ ⎝ ∂ ⎠<br />

⎦<br />

− −<br />

1444444<br />

244444<br />

43<br />

erster <strong>und</strong> zweiter Ordnung<br />

Taylor−Glieder<br />

höherer Ordnung<br />

R<strong>und</strong>ungsfehler<br />

=<br />

0<br />

18


Wir unterscheiden zwei wichtige Diskretisierungstechniken der Zeitabhängigkeit, die<br />

explizite Methode <strong>und</strong> die implizite Methode.<br />

2.6.1.1 Explizite Methode<br />

Ersetzen wir die zeitlichen <strong>und</strong> räumlichen Ableitungen der Erhaltungsgleichungen in<br />

konservativer Differentialform Gl. 2.31 durch die zentralen Differenzen, so erhalten wir für<br />

r<br />

q<br />

t+<br />

∆t<br />

i<br />

r<br />

− q<br />

∆t<br />

t<br />

i<br />

=<br />

den Lösungsvektor Q r ( ) 2 t<br />

r<br />

q<br />

t<br />

i+<br />

1<br />

r<br />

+ 2 ⋅ q<br />

∆x<br />

t<br />

i<br />

r<br />

+ q<br />

i−1<br />

Gl. 2.31<br />

Der Index i beschreibt die Position des betrachteten Knotenpunktes im eindimensionalen<br />

rt<br />

t<br />

Diskretisierungsraum mit der Netzweite ∆ x . Wir erkennen, daß der Lösungsvektor qi<br />

+ ∆<br />

t<br />

zum Zeitpunkt t + ∆t<br />

ausschließlich von der Lösung Q r<br />

zum Zeitpunkt t abhängig ist.<br />

Die Gl. 2.31 kann einfach in den numerischen Diskretisierungsansatz implementiert <strong>und</strong><br />

berechnet werden. Von Nachteil ist die Beschränkung der numerischen Schrittweite ∆ t über<br />

die Dimension der Netzweite ∆ x .<br />

Für eine stabile Rechnung darf ein numerischer Zeitschritt expliziter Verfahren ∆ t nur so<br />

groß sein, daß eine sich mit lokaler Schallgeschwindigkeit a ausbreitende Störung nicht das<br />

lokale Einflußgebiet von ∆ x verläßt, Hirsch [21]. Die Courant-Friedrichs-Lewy –CFL-<br />

Bedingung wird mit der CFL-Zahl beschrieben, wobei für die explizite Methode 0 < CFL ≤ 1<br />

gilt, Gl. 2.32.<br />

∆t<br />

CFL = a ⋅<br />

Gl. 2.32<br />

∆x<br />

Aus der Courant-Friedrichs-Lewy Bedingung <strong>und</strong> dem begrenzten Verhältnis von Zeitschritt<br />

<strong>und</strong> Netzauflösung ∆ t ∆x<br />

folgt eine große Anzahl von Zeitschritten <strong>und</strong> ein<br />

dementsprechend hoher Rechenaufwand, der für feine Netze bei gleichbleibendem Verhältnis<br />

von Zeitschritt <strong>und</strong> Netzauflösung ∆ t ∆x<br />

noch zunimmt.<br />

Moderne explizite Lösungsalgorithmen verwenden stabilere Diskretisierungsansätze mit<br />

teilweise impliziten Formulierungen, die höhere CFL-Zahlen zulassen. Desweiteren werden<br />

Konvergenzbeschleunigungstechniken verwendet, die lokale anstatt globale Zeitschritte<br />

verwenden. Diese Techniken finden nur für stationäre Strömungsprobleme aufgr<strong>und</strong> deren<br />

Unempfindlichkeit gegenüber zeitlichen Verzerrungen Anwendung, Hildebrandt [19].<br />

19


2.6.1.2 Implizite Methode<br />

Wir können die zeitlichen Ableitungen der Erhaltungsgleichung in konservativer<br />

Differentialform Gl. 2.3 durch die Crank-Nicolson Form substituieren, die sich aus der Gl.<br />

2.33 ergibt.<br />

rt<br />

qi<br />

+<br />

∆t<br />

rt<br />

− qi<br />

∆t<br />

=<br />

1<br />

2<br />

rt<br />

q<br />

⋅ i<br />

+<br />

+<br />

∆t<br />

rt<br />

1 + qi<br />

+<br />

rt<br />

1 − 2 ⋅ qi<br />

+<br />

∆t<br />

rt<br />

− 2 ⋅ qi<br />

∆x<br />

rt+<br />

∆t<br />

rt<br />

+ qi<br />

−1<br />

+ qi<br />

−1<br />

Gl. 2.33<br />

rt<br />

t<br />

Der unbekannte Lösungsvektor qi<br />

+ ∆<br />

t<br />

ist jetzt nicht nur von der Lösung Q r abhängig, es<br />

rt<br />

t<br />

existieren auch Abhängigkeiten zu den räumlich benachbarten Lösungen q<br />

∆ rt<br />

t<br />

<strong>und</strong> q<br />

∆ .<br />

Wir können so durch Invertierung mit den Informationen aus sämtlichen N Netzpunkten ein<br />

algebraisches Gleichungssystem erstellen, das innerhalb eines einzelnen Schrittes lösbar wäre.<br />

Betrachten wir die Dimension des Lösungsraums mit N 3 würden sich ca. N 7<br />

Rechenoperationen ergeben, Hildebrandt [19]. Man hat daher für die implizite Methode auch<br />

iterative Algorithmen entwickelt, die eine sehr stabile Lösung des algebraischen<br />

Gleichungssystems innerhalb weniger Zeitschritte ermöglichen.<br />

Von Nachteil sind die umfangreichen Algorithmen, die aufwendig implementiert werden<br />

müssen, sowie die aufwendigen Matrizenoperationen je Zeitschritt.<br />

i+<br />

+ 1<br />

i−<br />

+ 1<br />

2.7 Erzeugung von Turbulenz<br />

In den wenigsten Fällen treten in der Technik rein laminare Strömungen auf, die durch<br />

geschichtete, weitgehend parallele Bewegungen charakterisiert sind. Die meisten Strömungen<br />

können als turbulent betrachtet werden. Turbulente Strömungen zeichnen sich durch<br />

hochfrequente instationäre Schwankungen der integralen Zustands- <strong>und</strong> Bewegungsgrößen in<br />

zeitlicher <strong>und</strong> räumlicher Abhängigkeit um einen Mittelwert aus. Die Berücksichtigung der<br />

Turbulenz in Strömungen ist äußerst wichtig, da die Turbulenz einen wesentlichen Einfluß auf<br />

das Strömungsverhalten hat. Die Turbulenz ist maßgeblich für den größeren Widerstand der<br />

turbulenten Strömung. Andererseits ermöglicht die Turbulenz einen größeren Druckanstieg in<br />

Diffusoren oder entlang von Flugzeugtragflügeln <strong>und</strong> Gebläseschaufeln, da sie das vorzeitige<br />

Ablösen der Strömung verhindert. Wir können uns dieses Phänomen mit dem Auftreten einer<br />

zusätzlich zur Vikosität µ entstehenden Wirbelviskosität µ t erklären, die ihre Ursache nicht in<br />

den molekularen Reibungskräften hat, sondern in der turbulenten Schwankungsbewegung der<br />

Strömung.<br />

Erreicht die Reynoldszahl<br />

ρ ⋅ v ⋅ l<br />

Re = Gl. 2.34<br />

η<br />

20


einen bestimmten kritischen Betrag Re krit , so schlägt die laminare Strömung in eine turbulente<br />

Strömung um.<br />

An ebenen Platten gilt so nach Baehr [3] eine auf die Plattenlauflänge bezogene kritische<br />

Reynoldszahl von Re krit = 3·10 5 ... 5·10 5 . Hildebrandt [19] gibt für Schaufelgitterströmungen<br />

in Turbomaschinen eine auf die Profillänge l bezogene kritische Reynoldszahl von Re krit ≈<br />

3.5·10 5 an.<br />

Neben der Reynoldszahl haben weitere integrale Zustands- <strong>und</strong> Bewegungsgrößen sowie<br />

geometrische Randbedingungen Einfluß auf die Einstellung einer laminaren oder turbulenten<br />

Strömung, nach Hildebrandt [19] sind das.<br />

• Wärmeflüsse<br />

• Druckgradienten<br />

• Schall <strong>und</strong> Vibrationen<br />

• Oberflächenrauhigkeiten<br />

• Anfachung durch Einblasen in die Grenzschicht bzw. Dämpfung durch<br />

Absaugen der Grenzschicht oder Einblasen<br />

• Turbulenzgrad Tu der Hauptströmung bzw. benachbarter Strömungsgebiete<br />

Die hochfrequenten instationären Schwankungen der integralen Zustands- <strong>und</strong><br />

Bewegungsgrößen beziehen sich auf Turbulenzballen entsprechender Abmessungen, welche<br />

einer natürlichen Dämpfung unterliegen, die sich aus der Dissipation, also der Umwandlung<br />

von kinetischer Energie der mittleren Bewegung in innere Energie, beim Zerfallen in kleinere<br />

Turbulenzballen ergibt. Somit wird das Entstehen unendlich kleiner Wirbelelemente<br />

verhindert. Ein hinreichendes Maß für die Beschreibung der Feinstruktur der Turbulenz bei<br />

der Annahme lokalisotroper Turbulenz liefert die Kolmogorov-Länge<br />

lk<br />

−3<br />

4<br />

= Rel<br />

⋅ l<br />

Gl. 2.35<br />

<strong>und</strong> der Zeitmaßstab<br />

tk<br />

−3<br />

2 −1<br />

= Rel<br />

⋅ l ⋅ν Gl. 2.36<br />

im eindimensionalen Raum. Kolomogorov [23] gibt die Anzahl N der für die Direkte<br />

Numerische Simulation einer turbulenten Strömung im dreidimensionalen Raum notwendigen<br />

Netzpunkte an, Gl. 2.37.<br />

9 4<br />

N ∝ Re Gl. 2.37<br />

l<br />

21


Auf die genaue Berechnung turbulenter Strömungen mit der Direkten Numerischen<br />

Simulation wird aufgr<strong>und</strong> ihrer Kompliziertheit <strong>und</strong> dem sich hieraus ergebenden hohen<br />

Rechneraufwand verzichtet. Man bedient sich daher der Erfassung zeitlicher Mittelwerte der<br />

turbulenten Bewegung. Es ergeben sich jedoch gr<strong>und</strong>legende Schwierigkeiten, die<br />

Erhaltungsgleichungen nur mit mittleren Bewegungen auszustatten. Die turbulente Bewegung<br />

ist mit der mittleren Bewegung stark gekoppelt. So entstehen bei der Aufstellung der<br />

Erhaltungsgleichungen für die mittlere Bewegung durch zeitliche Mittelwertbildung der<br />

Navier-Stokes-Gleichungen zusätzliche Terme, die durch die turbulente Schwankungsbewegung<br />

bestimmt werden. Diese Terme stellen für die Berechnung der mittleren Bewegung<br />

zusätzliche Unbekannte dar. Wir haben im Gleichungssystem also mehr Unbekannte als<br />

Gleichungen. Wir benötigen weitere Gleichungen, welche die von den Schwankungsbewegungen<br />

herrührenden Zusatzterme mit dem Geschwindigkeitsfeld der mittleren Bewegung<br />

in Verbindung bringen. Dieses Schließproblem kann nicht aus der Bilanzierung von Masse,<br />

Impuls <strong>und</strong> Energie gelöst werden. Es ist muß ein Zusammenhang zwischen mittlerer<br />

Bewegung <strong>und</strong> Schwankungsbewegung modelliert werden.<br />

2.8 Mittlere Bewegung <strong>und</strong> Schwankungsbewegung<br />

Das Geschwindigkeitsfeld ist an das Temperaturfeld gekoppelt, wenn die Stoffwerte nicht<br />

mehr konstant sind, sondern von der Temperatur abhängen. Bei den Stoffwerten handelt es<br />

sich um die Dichte ρ, die Viskosität µ, die isobare spezifische Wärmekapazität c p <strong>und</strong> die<br />

Wärmeleitfähigkeit λ. Im allgemeinsten Fall hängen sie von der Temperatur <strong>und</strong> dem Druck<br />

ab.<br />

Die zeitlich abhängigen Größen werden in den zeitlichen Mittelwert <strong>und</strong> den<br />

Schwankungsgrößen aufgeteilt. Somit gilt für instationäre mittlere Strömungen sowie<br />

inkompressible Fluide<br />

( x, y,z) + ρ′<br />

( t,x, y,z)<br />

ρ = ρ<br />

ρ′<br />

= 0<br />

u = u<br />

v = v<br />

( x, y,z) + u′<br />

( t,x, y,z)<br />

( x, y,z) + v′<br />

( t,x, y,z)<br />

M<br />

u′<br />

= 0<br />

v′<br />

= 0<br />

Gl. 2.38<br />

unter Beachtung der Rechenvorschrift für den Mittelwert einer schwankenden Größe Ω.<br />

t + ∆t<br />

0<br />

1<br />

Ω ( x,t<br />

r ) = ∫ Ω ⋅ dt <strong>und</strong> Ω ′ = 0<br />

Gl. 2.39<br />

∆t<br />

t<br />

0<br />

22


Für stationäre Strömungen sowie kompressibler Fluide ist nach Favre eine massengewichtete<br />

zeitliche Mittelung einzuführen. Hierbei werden die Dichte ρ, der Druck p, die Temperatur T<br />

sowie die Stoffwerte µ, λ <strong>und</strong> c p weiterhin konventionell gemittelt. Für die Geschwindigkeiten<br />

<strong>und</strong> die spezifischen Enthalpien erfolgt die massengewichtete Mittelung.<br />

u = u ~<br />

u = v ~<br />

w = w ~<br />

( x, y,z) + u′′<br />

( t,x, y,z)<br />

( x, y,z) + v′′<br />

( t,x, y,z)<br />

( x, y,z) + w′′<br />

( t,x, y,z)<br />

ρ ⋅ u′′<br />

= 0<br />

ρ ⋅ v′′<br />

= 0<br />

ρ ⋅ w′′<br />

= 0<br />

Gl. 2.40<br />

h = h ~<br />

( x, y,z) + h′′<br />

( t,x, y,z) ρ ⋅ h′′<br />

= 0<br />

Wobei für die Schwankungsgröße Ω jetzt<br />

ρ ⋅ Ω<br />

Ω = ~ Ω + Ω ′′ = + Ω ′<br />

Gl. 2.41<br />

ρ<br />

gilt, Hirsch [21]. Werden die massengewichteten Geschwindigkeiten bzw. spezifischen<br />

Enthalpien in die Navier-Stokes-Gleichungen eingeführt, erhalten wir zusätzliche<br />

Spannungsterme bzw. Wärmeströme.<br />

Die Reynolds-Spannungen τ R<br />

, auch scheinbare Spannungen genannt, sind in der Gl. 2.42<br />

dargestellt.<br />

τ<br />

R<br />

R<br />

xx<br />

⎡σ<br />

⎢<br />

r r<br />

= − ⋅ v′′<br />

× v′′<br />

= ⎢ R<br />

ρ τ yx<br />

⎢<br />

⎢ R<br />

τ<br />

⎣<br />

zx<br />

τ<br />

σ<br />

τ<br />

R<br />

xy<br />

R<br />

yy<br />

R<br />

zxy<br />

R<br />

xz<br />

R<br />

yz<br />

τ ⎤ ⎡ ρ ⋅ u′′⋅<br />

u′′<br />

⎥ ⎢<br />

τ ⎥ = −⎢<br />

ρ ⋅ v′′<br />

⋅ u′′<br />

⎥<br />

R ⎢<br />

σ ⎥ ⎢⎣<br />

ρ ⋅ w′′<br />

⋅ u′′<br />

zz<br />

⎦<br />

ρ ⋅ u′′⋅<br />

v′′<br />

ρ ⋅ v′′<br />

⋅ v′′<br />

ρ ⋅ w′′⋅<br />

v′′<br />

ρ ⋅ u′′<br />

⋅ w′′<br />

⎤<br />

⎥<br />

ρ ⋅ v′′⋅<br />

w′′<br />

⎥<br />

⎥<br />

ρ ⋅ w′′⋅<br />

w′′<br />

⎥⎦<br />

Gl. 2.42<br />

Für den turbulenten Wärmestromvektor<br />

R<br />

q r & mit der turbulenten Wärmeleitfähigkeit λ t gilt<br />

r<br />

R<br />

q &<br />

⎡q&<br />

R ⎤<br />

x ⎡ ρ ⋅ h′′⋅<br />

u′′<br />

⎤<br />

⎢<br />

T ~ Pr T ~<br />

R ⎥ ⎢ ⎥ ∂<br />

∂<br />

= ⎢q&<br />

y ⎥ = ⎢ ρ ⋅ h′′⋅<br />

v′′<br />

⎥ = −λt<br />

⋅ r = ⋅ µ t ⋅ r<br />

⎢<br />

∂x<br />

Prt<br />

∂x<br />

R<br />

q&<br />

⎥ ⎢<br />

z<br />

h w ⎥<br />

⎣<br />

ρ ⋅ ′′⋅ ′′<br />

⎣ ⎦<br />

⎦<br />

Gl. 2.43<br />

Die scheinbaren Spannungen treten gemeinsam mit den gewöhnlichen viskosen Spannungen<br />

der Stokes-Spannungshypothese auf <strong>und</strong> versteifen die Erhaltungsgleichungen zusätzlich.<br />

23


2.9 Turbulenzmodelle<br />

Im allgemeinen kommen bei der Modellierung partielle Differentialgleichungen zum Einsatz,<br />

nach deren Ordnungen wir die Turbulenzmodelle kategorisieren. So können wir einen<br />

Zusammenhang zwischen den turbulenten Schubspannungen <strong>und</strong> den Größen der mittleren<br />

Bewegung mit einem Eingleichungs-Modell bzw. Zweigleichungs-Modell bzw. bei einem<br />

Verzicht auf Differentialgleichungen mit der Verwendung von ausschließlich algebraischen<br />

Gleichungen ein Nullgleichungs-Modell herstellen.<br />

Es existieren zwei wichtige Modellansätze, das Reynoldsspannungsmodell <strong>und</strong> das<br />

Wirbelviskositätsmodell. Das Reynoldsspannungsmodell berücksichtigt das anisotrope<br />

Verhalten der Turbulenz, welches mit der Erhöhung der Anzahl zu lösender Gleichungen <strong>und</strong><br />

somit des Rechenaufwands einher geht. Jedoch werden die Strömungsphänomene sehr gut<br />

erfaßt.<br />

Das Wirbelviskositätsmodell geht von der Annahme isotroper Turbulenz nach dem<br />

Bossinesq-Ansatz Gl. 2.44 aus. Sämtliche Schwankungsbewegungen werden in den drei<br />

Raumrichtungen als identisch angenommen, so daß die Reynolds-Spannungen mit gleicher<br />

Gewichtung in die Wirbelviskosität µ t eingehen.<br />

u ′<br />

= v′′<br />

= w′<br />

Die in dieser Arbeit verwendeten Turbulenzmodelle basieren ausschließlich auf dem<br />

Wirbelviskositätsmodell.<br />

Die scheinbaren Spannungen der turbulenten Strömung werden mit dem Bossinesq-Ansatz<br />

modelliert.<br />

⎛ ∂v ~ v ~ 2 u ~ 2<br />

v v<br />

i ∂ k ∂ k ⎞<br />

− ρ ⋅ i′′⋅<br />

′′ j = µ t ⋅<br />

⎜ + − ⋅δij<br />

⋅ − ⋅ ij ⋅ ⋅ k<br />

xk<br />

xi<br />

3 x<br />

⎟ δ ρ<br />

Gl. 2.44<br />

⎝ ∂<br />

∂ k ⎠ 3<br />

Des weiteren gelten<br />

1<br />

h ~ h ~ u ~ 2<br />

ρ 2<br />

t = + ⋅ + k ρ ⋅ htv′′<br />

= ρ ⋅ h′′⋅<br />

v′′<br />

+ ⋅ q ⋅ v′′<br />

− u ~ ⋅τ<br />

t<br />

2<br />

2<br />

2 2 2 2<br />

q = u′′<br />

+ v′′<br />

+ w′<br />

Gl. 2.45<br />

sowie mit der kinetischen Energie k der turbulenten Schwankungsbewegung<br />

k =<br />

2<br />

ρ ⋅ q<br />

=<br />

2 ⋅ ρ<br />

1<br />

⋅ q ~<br />

2<br />

2<br />

Gl. 2.46<br />

24


Die Turbulenz einer Strömung kann nicht nur durch die Intensität ihrer<br />

Schwankungsbewegungen, dem Turbulenzgrad Tu, sondern auch mit der kinetischen Energie<br />

k beschrieben werden,<br />

Tu =<br />

1<br />

⎜<br />

⎛ ′′<br />

2<br />

′′<br />

2<br />

⋅ u + v + w′<br />

3 ⎝<br />

u<br />

∞<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

=<br />

2 ⋅ k<br />

u<br />

∞<br />

3<br />

Gl. 2.47<br />

wobei unter Annahme anisotropen Verhaltens der Strömung Gl. 2.48 gilt.<br />

2<br />

u′′<br />

Tu = u ∞<br />

Gl. 2.48<br />

2.9.1 Nullgleichungs-Modell – Baldwin-Lomax-Modell<br />

Das Baldwin-Lomax-Modell gehört zur Gruppe der algebraischen Turbulenzmodelle. Die<br />

Gr<strong>und</strong>gleichungen für die numerische Lösungen stellen die Navier-Stokes-Gleichungen dar.<br />

Die Turbulenzeffekte werden durch die angenommene Wirbelviskosität µ t hervorgerufen.<br />

Baldwin <strong>und</strong> Lomax [6] unterteilen die innere <strong>und</strong> äußere Grenzschicht in zwei Bereiche.<br />

Somit werden bezogen auf die Navier-Stokes-Gleichungen für laminare Anströmung die<br />

Viskosität µ durch den Term µ + µ t ersetzt. Für den Wärmeverlust ersetzen wir analog k/c p =<br />

µ/Pr durch den Ausdruck µ/Pr + µ t /Pr. Die Wirbelviskosität µ t für den inneren Bereich wird<br />

gemäß des Prandtlschen Mischwegekonzeptes bestimmt, im äußeren Bereich mit Hilfe einer<br />

algebraischen Formel, die aus empirischen Untersuchungen der Grenzschicht abgeleitet<br />

wurde.<br />

Für die Zuordnung der Wirbelviskosität µ t ergibt sich somit folgende Darstellung:<br />

( µ t )<br />

inner y ≤ ycrossover<br />

( µ ) y < y<br />

⎧<br />

µ t = ⎨<br />

Gl. 2.49<br />

⎩ t outer crossover<br />

Der Wandabstand y crossover stellt den der kleinsten Wert von y dar, bei dem das Ergebnis der<br />

inneren <strong>und</strong> äußeren Gleichung identisch ist.<br />

Zur Beschreibung des inneren Bereichs wird die Prandtl-Van-Driest-Gleichung Gl. 2.50<br />

verwendet.<br />

2<br />

( µ ) = ρ ⋅ ⋅ ϖ<br />

t inner<br />

l Gl. 2.50<br />

wobei die Mischweglänge l mit der Gl. 2.51 bestimmt wird.<br />

25


+ +<br />

− y A<br />

[ 1 − e ]<br />

l = k ⋅ y ⋅<br />

Gl. 2.51<br />

Nach Baldwin <strong>und</strong> Lomax [6] bestimmen wir den Betrag der Verwirbelung mit<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⎛ ∂u<br />

∂v<br />

⎞ ⎛ ∂v<br />

∂w<br />

⎞ ⎛ ∂w<br />

∂u<br />

⎞<br />

ϖ = ⎜ − ⎟ + ⎜ − ⎟ + ⎜ − ⎟<br />

Gl. 2.52<br />

⎝ ∂y<br />

∂x<br />

⎠ ⎝ ∂z<br />

∂y<br />

⎠ ⎝ ∂x<br />

∂z<br />

⎠<br />

<strong>und</strong> den normierten Wandabstand<br />

+<br />

y<br />

ρ W ⋅ u τ ⋅ y ρW<br />

⋅τW<br />

y<br />

= =<br />

⋅<br />

µ W µ W<br />

Gl. 2.53<br />

Die Wirbelviskosität µ t für den äußeren Bereich wird nach Baldwin <strong>und</strong> Lomax [6] mit der<br />

algebraischen Gl. 2.54 bestimmt.<br />

( ) = K ⋅C<br />

⋅ ρ ⋅ F ⋅ F ( y)<br />

µ t outer CP WAKE KLEB<br />

Gl. 2.54<br />

Die Clauser-Konstante K sowie die Konstante C P werden in der Tabelle 2.1 angegeben. Die<br />

Größe F WAKE berechnet sich mit der Gl. 2.55.<br />

⎧ ymax<br />

⋅ Fmax<br />

⎫<br />

F WAKE = min⎨<br />

2 ⎬<br />

Gl. 2.55<br />

⎩CWK<br />

⋅ ymax<br />

⋅uDIF<br />

Fmax<br />

⎭<br />

Die Größen F max <strong>und</strong> y max werden mit dem Maximum der Funktion<br />

+ +<br />

− y A<br />

( y) = y ⋅ ⋅ [ 1 − e ]<br />

F ϖ Gl. 2.56<br />

an der Stelle y = y max bestimmt. Die Größe u DIF ist die Differenz der maximalen <strong>und</strong><br />

minimalen Absolutgeschwindigkeiten im Grenzschichtprofil.<br />

u<br />

DIF<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎛<br />

2 2 2<br />

2 2 2<br />

= ⎜ u + v + w ⎟ − ⎜ u + v + w<br />

Gl. 2.57<br />

⎝<br />

⎠max<br />

⎝<br />

min<br />

⎟ ⎠<br />

⎞<br />

Die Intermittenz-Funktion von Klebanoff F KLEB lautet<br />

26


F<br />

KLEB<br />

( y)<br />

6<br />

−1<br />

⎡<br />

⎛ CKLEB<br />

⋅ y ⎞<br />

⎤<br />

= ⎢1<br />

+ 5.5 ⋅<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎜<br />

y<br />

⎟<br />

Gl. 2.58<br />

max ⎥<br />

⎣<br />

⎝<br />

⎠<br />

⎦<br />

Der Effekt des turbulenten Überganges kann simuliert werden, wenn die Wirbelviskosität µ t<br />

im Geschwindigkeitsprofil unter der Voraussetzung null gesetzt wird, so daß der maximale<br />

berechnete Wert der Wirbelviskosität µ t in der Grenzschicht kleiner als der spezielle Wert<br />

C MUTM ·µ ∞ ist.<br />

µ wenn ( ) ∞<br />

t = 0<br />

< ⋅ µ<br />

µ t max im Pr ofil<br />

C MUTM<br />

In der Tabelle 2.1 sind die Konstanten zum Baldwin-Lomax-Modell aufgeführt.<br />

A + C CP C KLEB C WK k K Pr Pr t C MUTM<br />

26 1.6 0.3 0.25 0.4 0.0168 0.72 0.9 14<br />

Tab. 2.1 – Konstanten des Baldwin-Lomax-Modells<br />

Neben der Lösung der zeitlich gemittelten Impulsgleichungen benötigen wir zusätzlich die<br />

zeitlich gemittelte Energiegleichung. In diesen Gleichungen treten Schwankungsgrößen auf,<br />

die entsprechend modelliert werden müssen.<br />

Ist die turbulente Prandtlzahl Pr t bekannt, haben wir eine Möglichkeit diese<br />

Schwankungsgrößen in der Gl. 2.59 zu bestimmen. Es besteht der Zusammenhang<br />

Pr<br />

t<br />

=<br />

c<br />

µ ⋅ c<br />

p<br />

t p<br />

µ t ⋅ ⇒ kt<br />

=<br />

Gl. 2.59<br />

kt<br />

Prt<br />

Hier zeigt sich der Nachteil des Baldwin-Lomax-Modells, da bei empirischen<br />

Untersuchungen am äußeren Rand turbulente Prandtlzahlen Pr t von ≈ 0.6 … 0.7 festgestellt<br />

wurden, <strong>und</strong> in Wandnähe die Prandtlzahl Werte von 1.5 annahm. Oertel [31]. Baldwin <strong>und</strong><br />

Lomax [6] legen jedoch die turbulente Prandtlzahl Pr t auf 0.9 fest, Tab. 2.1.<br />

Diese Abhängigkeit der turbulenten Austauschgrößen µ t <strong>und</strong> k t von den örtlichen<br />

Geschwindigkeitsprofilen verhindert die Berücksichtigung des Turbulenzgrades (z.B.<br />

gemessen mit Hitzedrahtanemometer) stromauf <strong>und</strong> stromab der Strömung.<br />

Desweiteren macht sich beim Baldwin-Lomax-Modell wie für sämtliche Turbulenz-Modelle,<br />

die auf dem Prandtlschen Mischwegkonzept basieren, der Nachteil der ungenügenden<br />

Beschreibung abgelöster <strong>und</strong> sich wieder anlegender Strömungen bemerkbar, so daß der<br />

Turbulenzgrad an den Stellen ∂u/∂z = 0 falsch berechnet wird, Oertel [31].<br />

Um gute Ergebnisse mit dem Baldwin-Lomax-Modells zu erhalten, ist die hinreichende<br />

Auflösung der Grenzschicht erforderlich.<br />

27


Der Vorteil des Baldwin-Lomax-Modells besteht in der einfachen Integrierbarkeit, da mit den<br />

algebraischen Gleichungen keine komplizierten gewöhnlichen oder partiellen Differentialgleichungen<br />

gelöst werden müssen. Diese Eigenschaft ermöglicht das schnelle Konvergieren<br />

der Rechnung Des weiteren ist die Verwendung des Full-Multigrid-Modus in der<br />

vorliegenden Version von FINE/TURBO mit dem Baldwin-Lomax-Modell möglich.<br />

Trotz der beschriebenen Nachteile wird das Baldwin-Lomax-Modells sehr häufig bei freien<br />

Umströmungen angewendet, wenn keine Informationen über die Qualität der Turbulenz in der<br />

Hauptströmung bekannt sind.<br />

2.9.2 Zweigleichungs-Modell - k-ε Modell<br />

Das k-ε Modell ist ein Zweigleichungs-Modell <strong>und</strong> schließt das Gleichungssystem der<br />

Erhaltungsgleichungen.<br />

Mit der Berücksichtigung der Reynoldspannungen τ R<br />

sowie der turbulenten Wärmeströme<br />

q r & R gehen die Navier-Stokes-Gleichungen in die reynoldsgemittelten Navier-Stokes-<br />

Gleichungen über, Schlichting [35].<br />

( ρ ⋅ v ⋅ k)<br />

∂ i ∂ ⎛⎛<br />

µ t ⎞ ∂k<br />

⎞<br />

= ⋅ ⎜ µ<br />

⎟ P<br />

~<br />

Prod {<br />

ρ ε<br />

xi<br />

x<br />

⎜ +<br />

+<br />

− ⋅<br />

i σ<br />

⎟ ⋅<br />

∂<br />

∂<br />

k x<br />

⎝ ⎠ ∂ 123<br />

14243<br />

⎝<br />

i<br />

144 44 24444<br />

3⎠<br />

Turbulenz−<br />

Dissipatio n Gl. 2.60<br />

Konvektion viskose <strong>und</strong> turbulente Produktion<br />

Diffusion<br />

∂ ~<br />

i<br />

∂x<br />

14243 i<br />

Konvektion<br />

( ρ ⋅ v ⋅ε<br />

)<br />

=<br />

∂ ⎛⎛<br />

µ t ⎞ ∂~<br />

ε ⎞<br />

⋅ ⎜ µ<br />

⎟<br />

x<br />

⎜ +<br />

i σ ~<br />

⎟<br />

∂<br />

⋅<br />

ε x<br />

i<br />

1444<br />

⎝⎝<br />

∂<br />

24444<br />

⎠<br />

3⎠<br />

viskose <strong>und</strong> turbulente<br />

Diffusion<br />

+<br />

ε<br />

Cε<br />

1 ⋅ ⋅ PProd<br />

144<br />

k243<br />

4<br />

Turbulenz−<br />

Produktion durch<br />

Wirbelfadenstreckung<br />

−<br />

~ 2<br />

ε<br />

Cε<br />

2 ⋅ ρ ⋅<br />

14243k<br />

viskose Vernichtung<br />

Gl. 2.61<br />

Die Wirbelviskosität µ t wird zu den zwei Turbulenzparametern kinetische Energie k <strong>und</strong><br />

Dissipation ε ~ mit Gl. 2.62 in Beziehung gesetzt.<br />

2<br />

= C ⋅ ρ ⋅ k ~ ε<br />

Gl. 2.62<br />

µ t µ<br />

Für Luft als strömendes Medium wird äquivalent zum Baldwin-Lomax-Modell eine konstante<br />

turbulente Prandtlzahl Pr t von 0.9 festgelegt, vgl. Gl. 2.59. Für die in den Modellgleichungen<br />

auftretenden empirischen Konstanten gelten die Standardwerte in der Tab. 2.2.<br />

28


Der Dissipationsterm ist<br />

~ ∂ v r ′<br />

ρ ⋅ε<br />

= τ ⋅ r<br />

Gl. 2.63<br />

∂x<br />

cµ<br />

c~<br />

ε 1 c~<br />

ε 2 σ k<br />

σ ~ ε<br />

Tab. 2.2 – Konstanten des k-ε Modells<br />

0.09 1.44 1.92 1.0 1.3<br />

Die Turbulenz erzeugen wir mit dem Produktionsterm P Prod unter Vernachlässigung einer<br />

möglichen Anisotropie der Turbulenz, alle Reynolds-Spannungen werden mit der gleichen<br />

turbulenten Viskosität berechnet.<br />

PProd<br />

∂vi<br />

⎛ ⎛ ∂v ~ i ∂v ~ k 2 ∂u ~ k ⎞ 2 ⎞ ∂v<br />

= −ρ ⋅ v<br />

i<br />

i′′⋅<br />

v ′′ j ⋅ = ⎜ t<br />

ij<br />

ij k ⎟ ⋅<br />

x<br />

µ ⋅<br />

⎜ + − ⋅δ<br />

⋅ − ⋅ ⋅ ⋅<br />

j xk<br />

xi<br />

3 x<br />

⎟ δ ρ<br />

∂<br />

k 3<br />

Gl. 2.64<br />

⎝ ⎝ ∂<br />

∂ ⎠<br />

⎠ ∂x<br />

j<br />

Die Dissipation ~ ε interpretieren wir als die Umwandlung von turbulenter kinetischer Energie<br />

in innere Energie. Die Disspation ~ ε wirkt somit energieverzehrend. Demgegenüber ist der<br />

Term der Turbulenzproduktion im allgemeinen positiv, Gl. 2.64. Sollten in einer turbulenten<br />

Strömung die Terme für die Turbulenz-Produktion <strong>und</strong> Dissipation sehr viel größer sein als<br />

die übrigen Beträge zum Energiehaushalt, entstehen Gleichgewichtsbereiche, da hier<br />

näherungsweise die Turbulenz-Produktion gleich der Dissipation ist.<br />

Es können auch negative Turbulenz-Produktionen auftreten, wenn die Energie der<br />

Schwankungsbewegung in die mittlere Bewegung zurückfließt. Das k-ε Modell wird im<br />

Hoch-Reynoldszahlenbereich eingesetzt. Es ist nicht anwendbar in der viskosen Unterschicht<br />

in direkter Wandnähe. Diese Schicht wird nicht aufgelöst, da der erste Netzpunkt außerhalb<br />

der viskosen Unterschicht gelegt werden muß, möglichst in einen Bereich, in dem der<br />

normierter Wandabstand y + Werte von 30 bis 100 annimmt, jedoch in jedem Fall der<br />

dimensionslose Wandabstand y + > 11 sein muß.<br />

y<br />

+<br />

=<br />

y ⋅<br />

ν<br />

u τ<br />

Gl. 2.65<br />

In diesem Bereich gilt das logarithmische Wandgesetz für die Geschwindigkeitsverteilung<br />

<strong>und</strong> der Verteilung der Turbulenz. Turbulenzproduktion <strong>und</strong> Dissipation sind näherungsweise<br />

im lokalen Gleichgewicht.<br />

Daher ist für die Einstellung der korrekten Netzauflösung an der Grenzschicht die schrittweise<br />

Anpassung des Rechennetzes nach mehrfachem Anrechnen erforderlich.<br />

29


Das k-ε Modell wird auch in speziellen Modifikationen für den Niedrig-Reynoldszahlbereich<br />

verwendet, wenn die Gl. 2.62 mit der Dämpfungsfunktion f µ ergänzt wird.<br />

2<br />

= C ⋅ f ⋅ ρ ⋅ k ~ ε<br />

Gl. 2.66<br />

µ t µ µ<br />

Des weiteren werden in Abhängigkeit vom modifizierten Turbulenzmodell zusätzliche<br />

Funktionen in die reynoldsgemittelten Navier-Stokes-Gleichungen eingefügt. Die<br />

Beschreibung der Funktionen entnehmen wir NUMECA [30].<br />

Eine besondere Form der Turbulenzmodelle sind Zweischichtenmodelle, die auf modifizierten<br />

Versionen des Eingleichungsmodells bzw. der k-ε Modelle beruhen.<br />

Bei einer Art der Zweischichtenmodelle wird in der viskosen Unterschicht auf ein einfacheres<br />

Eingleichungsmodell umgeschaltet, das keine ε-Gleichung löst, sondern die<br />

Längenmaßverteilung empirisch vorgibt, Rodi [33]. Das Eingleichungsmodell wird nur in<br />

direkter Wandnähe eingesetzt, während die wandfernen Strömungsgebiete mit dem Standardk-ε<br />

Modell berechnet werden. Das Umschalten vom Eingleichungsmodell in Wandnähe auf<br />

das Standard k-ε Modell im äußeren Bereich erfolgt an einer Stelle, bei der die<br />

Dämpfungsfunktion f µ den Wert 0,95 erreicht, d.h. wo die viskosen Effekte vernachlässigt<br />

werden können.<br />

Eine weitere Art der Zweischichtmodelle ist die Verwendung eines modifizierten Niedrig-<br />

Reynoldszahl-k-ε Modells für die viskose Unterschicht <strong>und</strong> des Standard k-ε Modells bei<br />

einem normierten Wandabstands y + . In FINE/TURBO V3.0 ist die Verwendung der<br />

letztbeschriebenen Art des Zweischichtenmodells unter Verwendung des k-ε Modells der<br />

Version Yang <strong>und</strong> Shi im Bereich der viskosen Unterschicht <strong>und</strong> das Standard k-ε Modell im<br />

äußeren Bereich ab einem normierten Wandabstand von y + (f µ =0,95)=260,5 möglich.<br />

2.9.3 Turbulenzmodelle von FINE/TURBO V3.0<br />

Folgende Turbulenzmodelle sind im Euranus/Turbo-Code von FINE/TURBO V3.0<br />

implementiert.<br />

• Baldwin-Lomax-Modell<br />

• k-ε Modell Standard<br />

• k-ε Modell Chien<br />

• k-ε Modell La<strong>und</strong>er & Sharma<br />

• k-ε Modell Yang & Shi<br />

• Zweigleichungsmodell k-ε Modell Yang & Shi<br />

Das Beeinflussen der spezifischen Turbulenzparameter ist ebenfalls möglich.<br />

30


2.10 Anfangs- <strong>und</strong> Randbedingungen<br />

Zur Lösung der Erhaltungsgleichungen ist die Vorgabe von bestimmten Anfangs- <strong>und</strong><br />

Randbedingungen notwendig. Dies umfaßt sämtliche konservative Größen.<br />

2.10.1 Anfangsbedingungen<br />

Der zeitgenauen oder instationären Berechnung geht eine Linearisierung der Erhaltungsgleichungen<br />

zum Zeitpunkt t = 0 voraus, um den exakten Lösungsvektor der Erhaltungsgleichungen<br />

im betrachtenen Rechenraum zu erhalten.<br />

Eine triviale Lösung wäre die Null-Strömung-Annahme, die jedoch aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

schwierigen numerischen Beherrschbarkeit nicht angewendet wird, Null-Geschwindigkeitskomponenten,<br />

konstanter Druck <strong>und</strong> Temperaturverteilung. Die Null-Strömung-Annahme<br />

erfordert einen hohen numerischen Aufwand, denn je näher die Anfangsbedingung<br />

letztendlich der endgültigen Lösung ist, ums so schneller erfolgt die numerische<br />

Approximation.<br />

Stationäre Strömungen werden allein durch die Randbedingungen bestimmt. Passen wir die<br />

Anfangsbedingungen dem erwarteten Strömungsverlauf an, so erhalten wir eine stabilere <strong>und</strong><br />

schnellere Konvergenz der Rechnungen. Somit ist die Angabe einer approximierten<br />

Anfangsbedingung immer sinnvoll. Des weiteren bieten sich Rechnungen im Rahmen des full<br />

multi grid modus auf einem groben Netz an, um deren Ergebnisse dann als Startbedingung in<br />

ein feineres Netz interpolieren zu können.<br />

Diese Funktion ist in FINE/TURBO V3.0 jedoch nur für der Lösung der Euler-Gleichungen<br />

sowie für die turbulenten Navier-Stokes-Gleichungen nur bei Verwendung des Baldwin-<br />

Lomax-Modells vorgesehen.<br />

2.10.2 Randbedingungen<br />

An den Rändern des Rechenraums müssen sämtliche konservative Größen bekannt sein.<br />

Physikalisch lassen sich die Randbedingungen durch Formulierungen von Dirichlet <strong>und</strong><br />

Neumann beschreiben. Die Dirichlet-Randbedingung legt die Strömungsgröße am Rand fest.<br />

Die Neumann-Randbedingug definiert den Fluß dieser Größe, d.h. die zeitliche Abbleitung<br />

der Strömungsgröße senkrecht zur Berandung.<br />

Wir unterscheiden Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand, Festkörperwand sowie Festlegungen für innere<br />

Randbedingungen, wie periodische Randbedingungen, Symmetrierandbedingungen,<br />

Verbindungsrandbedingungen sowie externe Randbedingungen für die freie Umströmung.<br />

31


2.10.2.1 Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand<br />

Die Startbedingungen am Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand setzen eine homogene Strömung voraus.<br />

Die Ein- <strong>und</strong> Auströmränder müssen einen genügend großen Abstand zu inhomogenen<br />

Strömungsgebieten haben.<br />

Es werden typischerweise folgende Randbedingungen festgelegt.<br />

inkompressibel kompressibel<br />

Einströmrand p 1 , T t1 , ρ 1 , t 1 , v r p 1 , T t1 , ρ 1 , t 1 , v r<br />

Ausströmrand p 2 bzw. Massenstrom extrapoliert<br />

Mit den k-ε Modellen können wir Turbulenz am Einströmrand beschreiben. Im allgemeinen<br />

werden die Gl. 2.67 <strong>und</strong> Gl. 2.68 als Startbedingung am Einströmrand verwendet.<br />

k<br />

3<br />

2<br />

( Tu ⋅ ) 2<br />

1 = ⋅ u∞<br />

Gl. 2.67<br />

k1 1,<br />

5<br />

ε = Gl. 2.68<br />

λ ⋅ l<br />

mit λ·l als charakteristisches Längenmaß, wobei λ = 0,05 ist, Vogel [38].<br />

Die Turbulenz wird am Austrittsrand extrapoliert.<br />

2.10.2.2 Festkörperrand<br />

Am Festkörperrand –solid- gelten die Neumannschen Randbedingungen. Massen-, Impuls<strong>und</strong><br />

Energieströme durch die Wand verschwinden. Nur für die nicht adiabate Wand ist ein<br />

Energiestrom aufgr<strong>und</strong> der Wärmeleitfähigkeit zugelassen. In diesem Fall ist die Vorgabe<br />

einer Wandtemperatur oder eines Wandwärmestromes notwendig. In FINE/TURBO V3.0 ist<br />

es nur möglich die isotherme <strong>und</strong> die adiabate Festkörperrandbedingung festzulegen. Für<br />

verlustbehaftete Strömungen werden die Reibungseffekte berücksichtigt.<br />

Die Dirichlet-Randbedingung für die Strömungsgeschwindigkieten hat direkt an der Wand<br />

Gültigkeit, u = v = w = 0.<br />

Neben den Haftbedingungen <strong>und</strong> der Nullsetzung sämtlicher Ströme durch die Wand gilt das<br />

Verschwinden der wandnormalen Gradienten des statischen Drucks sowie der statischen<br />

Temperatur.<br />

32


2.10.2.3 Innere Randbedingungen<br />

Innere Randbedingungen werden durch periodische Randbedingungen –periodic-,<br />

Symmetrierandbedingungen –mirror-, Verbindungsrandbedingungen –connection- vorgesehen.<br />

Verbindungsrandbedingungen entstehen in Mehrblocknetzen. Hier ist der vollständige<br />

Austausch der Lösungen verschiedener Blöcke über sogenannte blockcuts sicherzustellen.<br />

Symmetrierandbedingungen verhalten sich wie blockcuts, wobei der Strömungsvektor mit<br />

dem negativen Einheitsnormalenvektor der Symmetriebene multipliziert wird. Die<br />

randnormalen Gradienten der Strömungsgrößen werden zu null gesetzt.<br />

Periodische Randbedingungen sind insbesondere für die Berechnung von Turbomaschinen<br />

von Bedeutung.<br />

2.10.2.4 Externe Randbedingung<br />

Externe Randbedingungen –external- kommen für den Fall der freien Umströmung von festen<br />

Körpern zum Einsatz. Das Strömungsfeld reicht um den festen Körper bis ins Unendliche.<br />

Die Strömung, die durch den Körper verursacht wird, klingt im Unendlichen ab.<br />

Da wir einen unendlichen Randabstand nicht diskretisieren können, muß der Abstand des<br />

Festkörperrandes zum externen Rand doch so groß sein, daß Strömungsinhomogenitäten nicht<br />

in den externen Rand hineinreichen. In den externen Randbedingungen legen wir die<br />

Riemannschen Invarianten fest, die für die in den physikalischen Rechenraum ein- <strong>und</strong><br />

austretenden Impuls- <strong>und</strong> Energieströme unveränderliche Variablen darstellen.<br />

2.11 Rechenverfahren<br />

CFD-Rechnungen werden in verschiedensten Ingenieurgebieten eingesetzt. Entsprechend<br />

umfangreich sind die Eigenschaften der verwendeten Algorithmen <strong>und</strong> Programmpackete,<br />

wobei Kriterien zur Unterscheidung <strong>und</strong> Einordnung der Rechenverfahren notwendig sind.<br />

Dieses Vorgehen gewinnt um so mehr an Bedeutung, da die CFD-Rechnungen heute nunmehr<br />

ein Bestandteile komplexer Rechnungen in der Entwicklungsarbeit für die Auslegung von<br />

technischen Systemen bzw. Bauwerken sind <strong>und</strong> eine Kopplung der Gleichungen von<br />

Strömungsmechanik <strong>und</strong> Strukturmechanik unter Beachtung der thermischen<br />

Wechselwirkung mit dem Gesamtsystem angestrebt wird.<br />

Wir werden den Strömungslöser FINE/TURBO V3.0 entsprechend der Beurteilungskriterien<br />

nach Hildebrandt [19] einordnen. FINE/TURBO verwendet als Lösungsbasis den<br />

Euranus/Turbo-Code.<br />

Anwendungsgebiet<br />

Der Strömungslöser FINE/TURBO V3.0 ist ein kommerzielles Programmpaket ohne<br />

Implementierung der CHT-Technik - Conjugate Heat Transfer and flow simulation – d.h. die<br />

Temperaturgradienten in festen Körpern aufgr<strong>und</strong> der nicht adiabaten Wandrandbedingungen<br />

können nicht erfaßt werden. Des weiteren ist die Berücksichtigung von<br />

33


Mehrphasenströmungen, Reaktionen <strong>und</strong> veränderlichen Wandrandbedingungen nicht<br />

möglich.<br />

Der in FINE/TURBO V3.0 verwendete Euranus/Turbo-Code deckt die gesamte Bandbreite<br />

kompressibler <strong>und</strong> inkompressibler Strömungen ab. Mit ihm können wir Berechnungen<br />

ausschließlich stationärer Strömung vornehmen. Die Behandlung instationärer Strömungen ist<br />

in der vorliegenden Version 3.0 nicht vorgesehen.<br />

Das Diskretisierungsgebiet kann im kartesischen Koordinatensystem <strong>und</strong> im zylindrischen<br />

(rotierend oder nicht rotierendes) Koordinatensystem aufgebaut werden, so daß die<br />

Berechnung von Turbomaschinen in ihrer axialsymmetrischen Konfiguration möglich ist.<br />

Approximationsgrad<br />

Die höchste Stufe der Approximation stellt die Direkte Numerische Simulation – DNS dar,<br />

die aufgr<strong>und</strong> des hohen numerischen Aufwandes noch unpraktikabel ist. Abhilfe schafft die<br />

Large Eddy Simulation - LES, da hier Turbulenzballen bis zur Größenordnung des<br />

Rechennetzes direkt erfaßt werden <strong>und</strong> eine weitere Auflösung durch statistische<br />

Turbulenzmodelle erfolgt.<br />

Der Euranus/Turbo-Code löst die dreidimensionalen Reynolds-gemittelten Navier-Stokes-<br />

Gleichungen, deren Genauigkeit aufgr<strong>und</strong> der Beschreibung der turbulenten<br />

Schwankungsgrößen auf Basis der Reynolds-Mittelung beschränkt ist.<br />

Eine zusätzliche Implementierung von zweidimensionalen Navier-Stokes-Gleichungen ist<br />

nicht vorhanden. In diesem Fall ist ein dreidimensionales Netz mit einer Zellenauflösung von<br />

eins in der vernachlässigten Koordinatenrichtung des Rechenraums zu verwenden, NUMECA<br />

[30].<br />

Räumliche Diskretisierung<br />

Wir unterscheiden Finite-Volumen-, Finite-Differenzen- <strong>und</strong> Finite-Elemente-Verfahren, die<br />

aus der Differential- <strong>und</strong> Integralform der Navier-Stokes-Gleichungen ableitbar sind,<br />

Anderson [1] <strong>und</strong> Hirsch [21].<br />

Der Euranus/Turbo-Code arbeitet als Finites-Volumen-Verfahren.<br />

Zeitliche Diskretisierung<br />

Zur zeitlichen Diskretisierung stehen implizit <strong>und</strong> explizit formulierte Methoden zur<br />

Verfügung.<br />

Der Euranus/Turbo-Code wurde mit expliziten Methoden realisiert. Der Lösungsalgorithmus<br />

ist expliziter Runge-Kutta 4. <strong>und</strong> 5. Ordnung mit einer impliziten Ergänzung zur<br />

Residuumglättung.<br />

Rechennetze<br />

Die Rechennetze bilden den physikalischen Rechenraum in Form von kleinen, diskreten<br />

Kontrollvolumina nach. Sie ermöglichen mit entsprechender Koordinatentransformation die<br />

Anpassung der Navier-Stokes-Gleichungen mit ihrer Gültigkeit im karthesischen<br />

Koordinatensystem an das krummlinige Koorrdinatensystem des numerischen Rechenraums.<br />

Wir können die Rechennetze entsprechend der Art ihres Aufbaus sowie der Anzahl ihrer<br />

Netzpunkte N beurteilen. Auf feinen Netzen erhalten wir insbesondere für Rechnnungen mit<br />

34


Turbulenzmodellen bessere Ergebnisse als auf groben Netzen. Ein hohe Qualität der<br />

Rechennetze können wir aus einem kleinen Expansions- <strong>und</strong> Streckungsverhältnis sowie einer<br />

geringen Netzverscherung ableiten.<br />

Vom Aufbau der Rechennetze unterscheiden wir den unstrukturierten <strong>und</strong> den strukturierten<br />

Typ.<br />

Unstrukturierte Netze<br />

Unstrukturierte Netze bestehen in ihren Einzelelementen aus willkürlich zusammengesetzten<br />

Tetra- <strong>und</strong> Hexaedern.<br />

Für die Erzeugung unstrukturierter Netze stehen automatische Vernetzungsalgorithmen zu<br />

Verfügung, die eine selbständige Adaption der unstrukturierten Netzes vornehmen, was eine<br />

große Zeitersparnis mit sich bringt.<br />

Unstrukturierte Netze werden vorwiegend unter industriellen Bedingungen eingesetzt. Da<br />

Informationen über Art, Lage <strong>und</strong> Identität der benachbarten Zellen gespeichert werden<br />

müssen, sind die Rechenverfahren numerisch sehr aufwendig. Aufgr<strong>und</strong> der teilweise starken<br />

Verzerrungen in den Netzen sind hinsichtlich der numerischen Genauigkeit Einschränkungen<br />

hinzunehmen.<br />

Unstrukturierten Netze werden ausschließlich für Finite-Elemente-Verfahren eingesetzt.<br />

Strukturierte Netze<br />

Strukturierte Netze bestehen in ihren Einzelelementen aus geordneten Rechtecken. Die<br />

Erzeugung von strukturierten Netzen ist sehr aufwendig, insbesondere für die Vernetzung von<br />

komplizierten Geometrien. Algorithmen zur automatischen Netzadaption sind nur bedingt<br />

verfügbar. Jedoch ist der Hauptspeicherbedarf gegenüber unstrukturierten Netzen geringer,<br />

die Konvergenzzeiten sind kürzer.<br />

Strukturierte Netze werden im wesentlichen für Finite-Differenzen- bzw. Finite-Volumen-<br />

Verfahren verwendet.<br />

Hybride Netze<br />

Hybride Netze werden sowohl aus strukturierten als auch aus unstrukturierten Netzgebieten<br />

aufgebaut. Insbesondere an Festkörperrandgebieten können auftretende Grenzschichten mit<br />

strukturierten Netzten diskretisiert werden, der verbleibende physikalische Rechenraum wird<br />

mit unstrukturierten Netzzellen aufgefüllt.<br />

Der numerische Aufwand ist mit dem unstrukturierter Netze vergleichbar. Auf hybriden<br />

Netzen wird mit dem Finite-Elemente-Verfahren gerechnet.<br />

Strukturierte Mehrblocknetze<br />

Strukturierte Mehrblocknetze ermöglichen die beliebige Diskretisierung komplexer<br />

Geometrien mit strukturierten Netzen. Die Blocknetze sind mit blockcuts verb<strong>und</strong>en, über die<br />

Lösungsvektoren ausgetauscht werden. Mehrblockstrukturen lassen sich einfach auf<br />

Parallelrechnern implementieren.<br />

Das IGG-Modul von FINE/TURBO V3.0 erzeugt strukturierte Mehrblocknetze.<br />

35


Anordnung der Variablen<br />

Die Variablen, mit denen die Erhaltungsgleichungen gelöst werden, lassen sich aus der<br />

Anordnung im numerischen Rechenraum mit zwei wichtigen Methoden bestimmen.<br />

Die am einfachsten zu implementierende Methode ist die cell-centered Methode, welche die<br />

Anordnung der Lösungsvariablen aus der geometrischen Mitte der Knotenpunkte des<br />

Kontrollvolumens berechnet. Die cell-centered Methode hat den Nachteil, daß sie<br />

insbesondere bei groben <strong>und</strong> stark verscherten Netzen ungenaue Ergebnisse liefert.<br />

Der Euranus/Turbo-Code arbeitet zur Bestimmung der Anordnung der Lösungsvariablen im<br />

numerischen Rechenraum mit der cell-centered Methode.<br />

Eine numerisch aufwendigere Methode ist die cell-vertex Methode, die auch auf mangelhaften<br />

Netzen gute Ergebnisse liefert. Die Anordnung der Lösungsvariablen wird aus den<br />

korrespondierenden Mittelpunkten der die Lösungsvariable umgebenden Kontrollvolumina<br />

gebildet.<br />

2.12 CVF V3.7-31-computational field visualization<br />

Für die Auswertung der Rechenergebnisse steht das CFV -Computational Field Visualization<br />

System- zur Verfügung. Mit CFV können wir Strömungsfelder, die auf strukturierten als auch<br />

auf unstrukturierten Netzen gerechnet wurden, visualisieren <strong>und</strong> auswerten.<br />

Die Arbeitsumgebung ist Windows orientiert. CFV erreicht jedoch nicht den Bedienkomfort<br />

eines MS-Windows Betriebsystems.<br />

CFV besteht aus einem in C++ erstellten objektorientierten Programmcode (OOP), in dem die<br />

interviews class Bibliothek <strong>und</strong> die HOOPS Grafik Bibliothek implementiert wurden.<br />

HOOPS ist ein von der Firma Autodesk entwickelter 3D Grafikstandard, der entsprechend<br />

umfangreich <strong>und</strong> effizient genug ist, um hochwertige dreidimensionale Grafiken zu<br />

verarbeiten.<br />

Die von FINE/TURBO V3.0 erzeugten binären Ergebnisdateien werten wir direkt mit dem<br />

CFV aus. Sollte im Full-Multi-Grid Modus gearbeitet werden, wird eine .aout Datei erzeugt,<br />

die sämtliche Lösungen der letzten Rechnung im ASCI Format beinhaltet <strong>und</strong> das erneute<br />

Starten der Rechnung im full multi grid Modus für weitere numerische Randbedingungen z.B.<br />

veränderte CFL-Zahl erlaubt. Das Stoppen <strong>und</strong> erneute Starten von FINE/TURBO im full<br />

multi grid Modus ist jedoch nur im feinsten Netz möglich. Der Versuch einer geordneten<br />

Unterbrechung der Rechnung bleibt auf den gröberen Netzen unberücksichtigt <strong>und</strong> setzen erst<br />

auf dem feinsten Netz ein.<br />

FINE/TURBO V3.0 errechnet eine Reihe von charakteristischen Feldgrößen, die auch<br />

oberflächengemittelt ausgewertet werden können. Des weiteren werden globale Daten, wie<br />

die globalen Massenströme m& am inlet <strong>und</strong> outlet bestimmt, die bei einer reinen<br />

Kanalströmung in ihrer Differenz eine gute Abschätzung über den Zustand <strong>und</strong> den Stand der<br />

Rechnung geben.<br />

36


2.13 Residuum<br />

Mit dem Residuum bestimmen wir die Güte des berechneten Ergebnisses. Das Residuum ist<br />

als die Funktion der Änderung des Lösungsvektors in Abhängigkeit von der Zeit definiert,<br />

welche mit fortlaufender erfolgreicher Rechnung einen konvergierenden Verlauf annimmt,<br />

Gl. 2.69.<br />

lim<br />

t→∞<br />

RES<br />

r<br />

∂Q<br />

= lim<br />

∂t<br />

t→∞<br />

= 0<br />

Gl. 2.69<br />

Um das Residuum einer komplexen Rechnung beurteilen zu können, wird der RMS-Wert der<br />

Einzelresidien der Ergebnisgrößen im Lösungvektor bestimmt,<br />

RMS<br />

RES<br />

=<br />

∑∑∑<br />

j i k<br />

RES<br />

i ⋅ j ⋅ k<br />

2<br />

i, j, k<br />

Gl. 2.70<br />

wobei eine Gewichtung der Residien der verschiedenen Lösungsgrößen vorgenommen<br />

werden sollte.<br />

3 MODELLRECHNUNGEN<br />

In der vorliegenden Arbeit werden Rechnungen an der AGTB-Kaskade nach Ardey [2],<br />

Beeck [7], Rodi [33], Vogel [38], an längs angeströmten ebenen Platten sowie einer<br />

Ausblasekonfiguration an der ebenen Platte mit r<strong>und</strong>er Nasengeometrie durchführt, die<br />

experimentell von Leschik [25] mit dem remissionsfotometrischen Verfahren untersucht wird.<br />

Wir versuchen jedoch auch, eine von Boehme [10] experimentell untersuchte Kanalströmung<br />

zu berechnen.<br />

3.1 Kanalströmung<br />

Wir berechnen die Kanalströmung einer Meßkammer. Die berechnete Meßkammer wurde von<br />

Boehme [10] zur Untersuchung der aktiven Unterdrückung der Strömungsablösung mittels<br />

Lufteinblasung in die verzögerte Hauptströmung vermessen.<br />

Die Meßkammer war im Göttinger Umluftwindkanal des <strong>Lehrstuhl</strong>s <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Flugantriebe</strong> implementiert. Die Kanalströmung wies ein instationäres<br />

Verhalten auf, für deren Ausbildung die Art der Konstruktion der verwendeten Meßkammer<br />

als wesentliche Ursache ermittelt wurde.<br />

37


Boehme [10] verweist in seiner Arbeit auf eine Reihe von möglichen Ursachen für die<br />

Ausbildung der hochturbulenten, instationären Kanalströmung.<br />

Dabei ist insbesondere die Art der Einlaufform der Meßkammer in ihrer Ausführung als<br />

angespitzte Fase maßgebend. In verschiedenen Arbeiten wurde bereits festgestellt, daß die<br />

spitze Platte unter den gegebenen Strömungsbedingungen immer zur Strömungsablösung<br />

führt, Kottke [24] <strong>und</strong> Bischoff [9]. Die von Boehme [10] verwendete Meßkammer ohne<br />

Einblasekonfiguration ist in der Abb. 3.1 dargestellt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 3.1 – Meßkammer ohne Einblasekonfiguration nach Boehme [10]<br />

Auf eine Berechnung der von Boehme [10] verwendeten Einblasekonfiguration wird<br />

verzichtet, da der Kanal von Boehme [10] eine Reihe von konstruktiven Störstellen am<br />

Einlauf als auch an der Kanalwand aufweist, die nicht oder nur sehr aufwendig modelliert<br />

werden können. Die Störstellen sind im wesentlichen im aerodynamisch nicht idalen Einlauf<br />

der Meßkammer als auch in der Meßkammer selbst in Form von Bauteilstufungen zu finden.<br />

3.1.1 Randbedingungen<br />

Wir behandeln die Kanalströmung in der Meßkammer als internal flow. Die Kanalwandungen<br />

definieren wir als Festkörperrand, <strong>und</strong> sind Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand, mit bezieht<br />

sich die Symmetrierandbedingung auf die beiden noch verbleibenden Seitenflächen des<br />

untersuchten Kanals, Abb. 3.1.<br />

Aus den von Boehme [10] in seiner Arbeit gemachten Angaben leiten wir die in der Tabelle<br />

3.1 aufgeführten numerischen Randbedingungen her.<br />

38


Referenzgrößen<br />

Referenzlänge l 1000 mm<br />

Referenzgeschwindigkeit v 20 m/s<br />

Dichte ρ 1,169 kg/m³<br />

Totaltemperatur T 298 K<br />

Wärmekapazität bei konst. p c p 1004,5 J/(Kg·K)<br />

Isentropenexponent κ 1,4<br />

Prandtlzahl Pr 0,72<br />

Reynoldszahl Re 1333334<br />

Einströmrand<br />

Anströmgeschwindigkeit v 1 20 m/s<br />

statische Temperatur T 1 298 K<br />

Ausströmrand<br />

statischer Druck p 2 100000 Pa<br />

Tab. 3.1 – numerische Randbedingungen der Meßkammer<br />

3.1.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell<br />

Das verwendete Rechennetz wird als H-Netz mit 515x129x2 Netzpunkten ausgeführt,<br />

welches somit eine Gesamtnetzpunktzahl von 132870 hat. NUMECA rät zur Verwendung<br />

eines dreidimensionalen Netzes, da FINE/TURBO V3.0 die dreidimensionalen Reynoldsgemittelten<br />

Navier-Stokes-Gleichungen löst <strong>und</strong> die vorhandene Implementierung der zweidimensionalen<br />

Berechnung weniger gute Ergebnisse liefert. Wir wählen die hohe<br />

Netzpunktzahl, um eine gute Auflösung der Grenzschicht <strong>und</strong> der Kanalströmung <strong>und</strong><br />

Erfassung möglicher Strömungsinhomogenitäten zu erreichen.<br />

Als Turbulenzmodell verwenden wir das Baldwin-Lomax-Modell, da die Meßkammer unter<br />

der Vorstellung einer idealen turbulenzfreien Einströmung der turbulenzarmen Kanalluft des<br />

Göttinger Umluft-windkanal der Turbulenzgrad Tu sehr niedrig sein müßte. Bischoff [9]<br />

stellte in der Kernströmung an der Düsenmündungsebene des Göttinger Umluftwindkanals für<br />

eine Anströmgeschwindigkeit v von 20 m/s einen sehr niedrigen Turbulenzgrad Tu von 0,3 %<br />

fest.<br />

Boehme [10] jedoch bestimmte für seine Untersuchungen im Bereich der festen Randzone der<br />

Meßkammer einen Turbulenzgrad Tu von 20 % bis 38%, in der Kernströmung einen<br />

niedrigen Turbulenzgrad Tu von 1 % <strong>und</strong> weniger. Die Meßergebnisse von Boehme [10]<br />

lassen sich nur bedingt in ein entsprechendes Turbulenzmodell implementieren. Am<br />

Einströmrand können wir bei Verwendung des k-ε Modells die kinetische Energie k <strong>und</strong> die<br />

39


Dissipation ε vorgeben. Dieses Vorgehen beinhaltet jedoch nicht die Definition der<br />

turbulenten Grenzschicht, die am Einlauf der Meßkammer induziert wurde.<br />

Abb. 3.2 – Rechennetz der Meßkammer<br />

3.1.3 Rechnung<br />

Für die Berechnung der Meßkammer stand eine O2 Workstation des Herstellers Silicon<br />

Graphic Inc. –SGI- zur Verfügung. Die O2 Workstation wird im Kapitel 4.1 näher<br />

beschrieben. Da wir als Turbulenzmodell das Baldwin-Lomax-Modell gewählt haben, bietet<br />

sich der Einsatz des full multi grid Modus an. Die Berechnung kovergiert auf drei Netzen in<br />

40 h. Problematisch waren Berechnungsversuche des inkompressiblen Strömungsfeldes. Erst<br />

mit dem Umschalten auf kompressibles Rechnen erhalten wir eine konvergierende Rechnung.<br />

3.1.4 Ergebnisse<br />

In der Meßkammer stellen wir keine abgelöste Strömung fest, Abb. 3.3. In den Abb. 3.5 <strong>und</strong><br />

Abb. 3.6 sind die Skalarfelder für die Geschwindigkeitskomponenten v x <strong>und</strong> v y der<br />

resultierenden Geschwindigkeit v dargestellt. Wir erkennen keine Rückströmzonen sondern<br />

lediglich eine zur Hauptströmungsrichtung konform gerichtete, verzögerte Kanalströmung.<br />

Die Meßkammer wirkt als Niedergeschwindigkeitsdiffusor.<br />

40


Abb. 3.3 – Stromlinien in der Meßkammer, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.4 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang der Profilänge x, Baldwin-Lomax-Modell<br />

41


Abb. 3.5 – Geschwindigkeitskomponente v x in m/s, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.6 – Geschwindigkeitskomponente v y in m/s, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

42


Abb. 3.7 – Isolinien der Machzahl Ma, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.8 – Isolinien des statischen Drucks p in Pa, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

43


Die Machzahl Ma in der Meßkammer ist aus der Abb. 3.7 ersichtlich. Für die auftretenden<br />

Machzahlen Ma von weniger als 0,07 können wir eine quasi-inkompressible Strömung<br />

annehmen. Da das Strömungsfeld kompressibel gerechnet wurde, können wir auch die<br />

Isolinen des statischen Drucks p sowie seine Verteilung im Strömungsfeld sowie entlang der<br />

festen Wandkontur oder Profillänge x in den Abb. 3.8 <strong>und</strong> Abb. 3.4 angeben.<br />

3.1.5 Bewertung<br />

Die numerische Berechung der Kanalströmung nach Boehme [10] ergeben eine stationäre<br />

Strömung, welche im Niedergeschwindigkeitsdiffussor kontinuierlich verzögert wird.<br />

Strömungsablösungen bzw. Zonen mit Rückströmungen können nicht festgestellt werden.<br />

Untersuchungen von Boehme [10] zeigen, daß die Strömung am Einlauf der Meßkammer<br />

stark gestört wird. Dieser Sachverhalt hat maßgeblichen Einfluß auf die Kanalströmung in<br />

seinem Meßkammer-Experiment. Das Meßkammer-Experiment können wir nicht als<br />

Referenzfall für die vorliegende numerische Berechnung verwenden.<br />

3.2 AGTB-Kaskade<br />

Das Profil des ebenen Turbinengitters AGTB stellt einen Meridianschnitt einer kühlbaren<br />

Hochdruckturbinen-Rotorschaufel dar. Es wurde bei der Motoren- <strong>und</strong> Turbinen-Union<br />

München zu Forschungszwecken entwickelt.<br />

Abb. 3.9 –Turbinen-Kaskade, Quelle DGLR – Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt [13]<br />

44


Neben den einfachen zweidimensionalen Untersuchungen wurde das Turbinengitter AGTB<br />

mit verschiedenen Kühlluftausblasekonfigurationen versehen, die Aussagen zum Verhalten<br />

der Filmkühleffektivität am Schaufelwandbereich bzw. unter dem Einfluß der Querwirbelablösungen<br />

an der Endwand der AGTB-Kaskade ermöglichten. Ardey [2], Wilfert [40] <strong>und</strong><br />

Beeck [7] haben die AGTB-Kaskade vorwiegend experimentell, Vogel [38] <strong>und</strong> Rodi [33]<br />

numerisch untersucht. Die Abb. 3.9 ist der DGLR – Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt [13] entnommen.<br />

Sie zeigt die Schlierenaufnahme der AGTB-Kaskade auf dem Prüfstand der MTU –Motoren<strong>und</strong><br />

Turbinen-Union unter realen Anströmbedingungen mit deutlicher Stoßausprägung.<br />

In der vorliegenden Arbeit berechnen wir das zweidimensionale Strömungsfeld der skalierten<br />

AGTB-Kaskade im Meridianschnitt ohne Kühlluftausblasekonfigurationen nach Angaben von<br />

Ardey [2], Wilfert [40] <strong>und</strong> Beeck [7].<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 3.10 – AGTB–Kaskade nach Wilfert [40]<br />

Die Gitterdaten für den Auslegungsfalls sind nach Angaben von Ardey [2], Wilfert [40] <strong>und</strong><br />

Beeck [7] in der Tabelle 3.2 aufgeführt.<br />

Turbinengitter AGTB<br />

Schaufelzahl 3<br />

Sehnenlänge<br />

l = 250 mm<br />

Schaufelhöhe<br />

h = 300 mm<br />

Teilungsverhältnis<br />

t/l = 0,714 mm<br />

Tab. 3.2 – Gitterdaten der AGTB-Kaskade<br />

45


Das Turbinengitter AGTB wird mit folgenden aerodynamischen Daten ausgelegt.<br />

Anströmung<br />

Abströmung (theoretisch)<br />

Machzahl Ma 1 = 0,37 Ma 2 = 0,95<br />

Reynoldszahl Re 1 = 368000 Re 2 = 695000<br />

Winkel β 1 = 133,0° β 2 = 28,3°<br />

Tab. 3.3 – aerodynamische Daten der AGTB-Kaskade<br />

3.2.1 Randbedingungen<br />

Die Kanalströmung in der AGTB-Kaskade berechnen wir als internal flow. Für die<br />

Oberfläche der Turbinenschaufel gelten die Bedingungen des Festkörperrands. Mit <strong>und</strong><br />

kennzeichnen wir in der Abb. 3.10 Ein- <strong>und</strong> Ausströmrand. Die für Turbomaschinen<br />

typische periodische Randbedingung ist in der Abb. 3.10 mit markiert.<br />

Das Turbinengitter AGTB ist am Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal HGK der<br />

B<strong>und</strong>eswehr Universität vermessen worden, wobei am Einströmrand ein statischer Druck p 1<br />

von 20000 Pa <strong>und</strong> eine Anströmdichte ρ 1 von 0,2⋅kg/m³ eingestellt wurde, Ardey [2], Beeck<br />

[7] <strong>und</strong> Wilfert [40]. Wir bestimmen aus den aerodynamischen Daten die numerischen<br />

Randbedingungen.<br />

Da wir ein inkompressibles Strömungsfeld untersuchen, gilt die Machzahl Ma nach Gl. 3.1<br />

v<br />

Ma = Gl. 3.1<br />

a<br />

mit der Schallgeschwindigkeit a.<br />

a = R ⋅T<br />

⋅κ<br />

Gl. 3.2<br />

Aus Gl. 2.24, Gl. 3.1 <strong>und</strong> Gl. 3.2 erhalten wir die Gl. 3.3 für die Berechnung der statischen<br />

Temperatur T 1 am Einströmrand der AGTB-Kaskade.<br />

T1<br />

=<br />

1 ⎛ Re1⋅<br />

µ<br />

⋅ 1<br />

R<br />

⎜<br />

⋅κ<br />

⎝ l ⋅ Ma1<br />

2<br />

⎟ ≈<br />

⎠ R ⋅<br />

−<br />

1 ⎟<br />

1 ⋅ l ⋅ Ma ⎟<br />

1 ⎠<br />

2<br />

0,<br />

6<br />

( T ) ⎞ 1 ⎛ −<br />

17,1 ⋅ 10 ⋅ Re ⎞ 52<br />

κ<br />

⋅ ⎜<br />

⎜ 0, 76<br />

⎝ T0<br />

⋅<br />

ρ<br />

Gl. 3.3<br />

Mit den Angaben aus Tab. 3.3 berechnen wir mit dem Energieerhaltungssatz für verlustfreie<br />

Strömung bei einer spezifischen Wärmekapazität für konstanten Druck c p die numerischen<br />

Randbedingungen<br />

46


2<br />

v<br />

c p ⋅ T0<br />

= c p ⋅ T +<br />

Gl. 3.4<br />

2<br />

sowie für kompressible Strömungen im hohen Unterschall bzw. Überschall in Abhängigkeit<br />

von der Machzahl Ma <strong>und</strong> dem Isentropenexponenten κ <strong>und</strong> erhalten für die kompressible<br />

Strömung.<br />

2<br />

T0 u κ − 1 u κ − 1<br />

= 1 + = 1 + ⋅ = 1 + ⋅ Ma<br />

T 2 ⋅ c ⋅T<br />

2 κ ⋅ R ⋅T<br />

2<br />

p<br />

2<br />

2<br />

Gl. 3.5<br />

Unter Annahme eines idealen Gases gilt<br />

p<br />

ρ0<br />

⋅T<br />

= ρ ⋅T<br />

p0<br />

0<br />

Gl. 3.6<br />

<strong>und</strong> es ergibt sich<br />

cp = κ ⋅ c v c p = R + cv<br />

cv<br />

= cp<br />

− R<br />

c p<br />

κ ⋅ R<br />

= κ − 1<br />

Gl. 3.7<br />

κ<br />

p0 ⎡ κ − 1 1<br />

1 Ma 2 ⎤κ<br />

−<br />

=<br />

p ⎢<br />

+ ⋅<br />

⎣ 2 ⎥<br />

⎦<br />

Nehmen wir isentrope Strömung an, so gilt<br />

p 01 = p 02<br />

Gl. 3.8<br />

<strong>und</strong> wir erhalten den statischen Druck p 2 am Abströmrand, Gl. 3.8.<br />

κ<br />

κ −<br />

⎡ κ − 1 2 ⎤ 1<br />

⎢<br />

1 + ⋅ Ma1<br />

p p 2 ⎥<br />

2 = 1 ⋅ ⎢<br />

= 12299<br />

κ − 1 ⎥<br />

2<br />

⎢1<br />

+ ⋅ Ma2<br />

⎥<br />

⎣ 2 ⎦<br />

Pa<br />

Gl. 3.9<br />

47


Die numerischen Randbedingungen für die Berechnung der AGTB-Kaskade sind in der Tab.<br />

3.4 aufgeführt.<br />

Referenzgrößen<br />

Referenzlänge l 250 mm<br />

Referenzgeschwindigkeit v 144,162 m/s<br />

Dichte ρ 0,2 kg/m³<br />

Totaltemperatur T 377,531 K<br />

Wärmekapazität für konst. p c p 1004,5 J/(Kg·K)<br />

Isentropenexponent κ 1,4<br />

Prandtlzahl Pr 0,72<br />

Reynoldszahl Re 368000<br />

Einströmrand<br />

Anströmgeschwindigkeit<br />

x-Komponente<br />

Anströmgeschwindigkeit<br />

y-Komponente<br />

v x<br />

v y<br />

98,32 m/s<br />

105,433 m/s<br />

statischer Druck p 1 20000 Pa<br />

statische Temperatur T 1 377 K<br />

Kinetische Energie k 200 m/s 2<br />

Turbulenzgrad Tu 4% / 8 %<br />

Ausströmrand<br />

statischer Druck p 2 12299 Pa<br />

Tab. 3.4 – numerische Randbedingungen, AGTB-Kaskade ohne Kühlluftausblasekonfiguration<br />

3.2.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell<br />

Die AGTB-Kaskade diskretisieren wir mit einem strukturierten, zweidimensionalen Netz,<br />

welches aus drei Blöcken besteht. Der erste Block umfaßt den Vorlaufbereich mittels einer H-<br />

Netz-Topologie bestehend aus 33x33x2 Netzpunkten. Der zweite Block besteht aus einem O-<br />

Netz mit 129x513x2 Netzpunkten. Der Kaskadennachlauf wird als H-Topologie <strong>und</strong> 33x33x2<br />

Netzpunkten diskretisiert. Es ergibt sich somit ein Rechennetz mit der Gesamtpunktzahl von<br />

136710 Netzpunkten.<br />

Die AGTB-Kaskade berechnen wir mit dem Baldwin-Lomax-Modell sowie dem k-ε Modell<br />

in der Modifikation von Chien mit den Turbulenzgraden 4% <strong>und</strong> 8%, wobei zwei<br />

48


unterschiedliche Netze für die Berechnungen mit dem Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> dem k-ε<br />

Modell verwendet werden.<br />

3.2.3 Rechnung<br />

Die Berechnung der AGTB-Kaskade führen wir auf der schon erwähnten O2 von SGI durch.<br />

Auf dem Diskretisierungsnetz wird im full multi grid Modus mit dem Baldwin-Lomax-<br />

Modell auf zwei Netzen gerechnet. Eine ausreichend konvergierte Lösung erhalten wir in<br />

einem Zeitraum von 40 h.<br />

Die Konfiguration mit dem k-ε Modell berechnen wir auf einem gröberen Netz, da wir den<br />

full multi grid Modus aufgr<strong>und</strong> dessen fehlenden Implementierung für das k-ε Modell hier<br />

nicht anwenden können. Das Umschalten vom gröberen auf das feine Netz im Rahmen des<br />

full multi grid Modus ist dann nicht vorgesehen. Die Rechnung konvergiert entsprechend<br />

langsamer, in einem Zeitraum von 60 h.<br />

Das k-ε Modell in der Modifikation von Chien ist ein Turbulenzmodell für hohe als auch für<br />

niedrige Reynoldszahlen. Die viskose Unterschicht der Grenzschicht an der Profiloberfläche<br />

kann so hinreichend aufgelöst werden. Ein notwendiges Anpassen des normierten<br />

Wandabstandes y + des ersten Netzpunktes entfällt. In den Abb. 3.11 <strong>und</strong> Abb. 3.12 sind die<br />

typischen Verteilungen von y + des ersten Netzpunktes entlang der Profiloberfläche<br />

dargestellt, für das Netz auf dem mit Baldwin-Lomax-Modell bzw. mit dem k-ε Modell<br />

gerechnet wurde. Die Saugseite der Turbinenschaufel ist mit einem die Druckseite mit<br />

einem gekennzeichnet.<br />

Abb. 3.11 – normierter Wandabstand y + der ersten Netzzelle für Berechung mit Baldwin-Lomax-Modell<br />

49


Abb. 3.12 – normierter Wandabstand y + der ersten Netzzelle für Berechung mit k-ε Modell<br />

3.2.4 Ergebnisse<br />

Die Strömung wird in der AGTB-Kaskade beschleunigt <strong>und</strong> stark umgelenkt. Die<br />

Strömungsgrenzschicht folgt der Kontur der Schaufeloberfläche. Auf der Saug- <strong>und</strong> auf der<br />

Druckseite stellen wir eine laminare Grenzschicht fest, Abb. 3.13.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich besteht für stark umgelenkte Strömungen die Gefahr der Grenzschichtablösung.<br />

Diese wurde in den Ergebnissen der Berechnungen mit dem Baldwin-Lomax-Modell als auch<br />

für das k-ε Modell nicht festgestellt. In ihrer Charakteristik sind die Ergebnisse der<br />

Berechnungen mit den Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> dem modfizierten k-ε Modell identisch.<br />

Das Phänomen der Grenzschichtablösung tritt entlang einer festen Wandkontur auf, wenn der<br />

statische Druck p bei gleichzeitig zunehmender Strömungsgeschwindigkeit zunächst abfällt.<br />

Danach fließt die Außenströmung langsamer. Nach <strong>und</strong> nach erschöpft sich die kinetische<br />

Energie der Grenzschicht aufgr<strong>und</strong> der Reibungseffekte an der festen Wandkontur. Für den<br />

Fall der Grenzschichtablösung wird ein Punkt erreicht, wo die Strömung in der viskosen<br />

Unterschicht zum Stillstand kommt <strong>und</strong> ein weiterer Druckanstieg strömabwärts nicht mehr<br />

möglich ist, während die Außenströmung ihren Druckanstieg fortsetzt. Die Außenströmung<br />

bricht an dieser Stelle in die energiearme Zone ein, wobei es in den wandnahen Bereichen zur<br />

Rückströmung kommt.<br />

50


In der Genzschicht werden stark verwirbelte <strong>und</strong> verlustbehaftete Grenzschichtanteile<br />

angesammelt, die mit der Bildung eines Totwassergebietes den aerodynamischen Widerstand<br />

entlang der Lauflänge der Turbinenschaufel erhöhen könnte.<br />

In der AGTB-Kaskade besteht ohne Kühlluftausblasekonfiguration keine Gefahr einer<br />

Grenzschichtablösung.<br />

In den Abb. 3.14 bis Abb. 3.19 sind die Geschwindigkeitsvektorfelder <strong>und</strong> Stromlinien in den<br />

Nasen- bzw. Nachlaufzonen der AGTB-Kaskade der Berechungen mit dem Baldwin-Lomax-<br />

Modell <strong>und</strong> dem modifizierten k-ε Modell nach Chien dargestellt.<br />

Die Strömungsfelder der Nachlaufzonen für die AGTB-Kaskade unterscheiden sich in der<br />

unterschiedlichen Ausprägung der Wirbelstrukturen für die Berechnungen mit dem Baldwin-<br />

Lomax-Modell <strong>und</strong> dem modifizierten k-ε Modell nach Chien. Zeigt das Ergebnis der<br />

Berechnung mit dem Baldwin-Lomax-Modell je einen Wirbel in der Teilung von Druck- <strong>und</strong><br />

Saugseite, so wird nur ein Wirbel auf der Saugseite bei der Berechnung mit dem modifizierten<br />

k-ε Modell erfaßt, Abb. 3.17 <strong>und</strong> Abb. 3.19.<br />

Die Ursache für dieses Ergebnis ist numerischer Art <strong>und</strong> nicht in der Auswahl des<br />

entsprechenden Turbulenzmodells begründet. Für die Berechnungen mit dem modifizierten k-<br />

ε Modell verwendeten wir ein in den Randzonen gröberes Netz als für die Berechnung mit<br />

dem Baldwin-Lomax-Modell, Abb. 3.14 <strong>und</strong> Abb. 3.15.<br />

Hier zeigt sich der Vorteil der Hochauflösung fester Randzonen. Mit feineren Netzen <strong>und</strong><br />

hochaufgelöster Diskretisierung der Grenzschicht lassen sich gute Ergebnisse erzielen.<br />

Abb. 3.13 – Stromlinien in der AGTB-Kaskade für Berechnung mit Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 27:125<br />

51


Abb. 3.14 – Geschwindigkeitsfeld in der Nasenzone der AGTB-Kaskade, Baldwin-Lomax-Modell<br />

Abb. 3.15 – Geschwindigkeitsfeld in der Nachlaufzone der AGTB-Kaskade, Baldwin-Lomax-Modell<br />

52


Abb. 3.16 Geschwindigkeitsfeld in der Nasenzone der AGTB-Kaskade, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%<br />

Abb. 3.17 – Geschwindigkeitsfeld in der Nachlaufzone der AGTB-Kaskade, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%<br />

53


Abb. 3.18 – Geschwindigkeitsfeld in der Nasenzone der AGTB-Kaskade, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%<br />

Abb. 3.19 – Geschwindigkeitsfeld in der Nachlaufzone der AGTB-Kaskade, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%<br />

54


In den Abb. 3.20 bis Abb. 3.22 sind die Isolinien des statischen Drucks p für die<br />

Berechnungen mit dem Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> dem modifizierten k-ε Modell<br />

dargestellt. Die Ergebnisse der Rechnungen mit den verschiedenen Turbulenzmodellen bzw.<br />

unterschiedlichen Turbulenzgraden Tu sind weitestgehend identisch.<br />

Betrachten wir den hinteren Bereich der Saugseite genauer, so fällt auf, daß hier eine lokale<br />

Erhöhung des statischen Drucks p auftritt. Die lokale Erhöhung des statischen Drucks p ist in<br />

dem Ergebnis der Berechnung mit dem Baldwin-Lomax-Modell stärker ausgeprägt als in dem<br />

Ergebnis der Berechnung mit dem modifizierten k-ε Modell.<br />

Wie schon in der vorhergehenden Betrachtung für das Geschwindigkeitsfeld müssen wir als<br />

Ursache für diese Abweichung, die unterschiedlich gewählte Diskretisierung des<br />

physikalischen Rechenraums bzw. die geringere Auflösung der Grenzschicht an der festen<br />

Randzone für die Berechnung mit dem modifizierten k-ε Modell im Vergleich mit dem<br />

Ergebnis der Berechnung mit dem Baldwin-Lomax-Modell annehmen.<br />

In den Abb. 3.23 bis Abb. 3.25 ist die Verteilung des statischen Drucks p entlang der<br />

Profillänge x dargestellt. Die Verteilung ist für alle Ergebnisse der Berechnungen gleich. Nur<br />

im Endbereich der AGTB-Kaskade hat die schon mit den Abb. 3.17 bis Abb. 3.19<br />

beschriebene, verschiedenartige Ausbildung der Wirbel in der Nachlaufzone der AGTB-<br />

Kaskade auf die Verteilung des statischen Drucks p entlang der Profillänge x einen Einfluß.<br />

Auffallend ist auch der lokale Einbruch des statischen Drucks p für die Berechnungen mit<br />

dem Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> dem modifizierten k-ε Modell / Tu = 4% auf der Saugseite<br />

der Turbinenschaufel an der Position 55 mm, der im Ergebnis der Berechnung mit dem<br />

modifizierten k-ε Modell / Tu = 8% vergleichsweise schwach ausfällt.<br />

Baldwin-Lomax-<br />

Modell<br />

k-ε Modell nach<br />

Chien / Tu = 4%<br />

k-ε Modell nach<br />

Chien / Tu = 8%<br />

maximales p<br />

Nasenzone<br />

maximales p<br />

Nachlaufzone<br />

minimales p<br />

Nachlaufzone<br />

p [Pa] x [mm] p [Pa] x [mm] p [Pa] x [mm]<br />

20000 -10 20400 -10 20400 -10<br />

12400 225 11900 225 12500 225<br />

10200 218 10200 218 10500 218<br />

Saugseite<br />

minimales p 8000 165 7500 167 8000 160<br />

minimales p<br />

lokal<br />

11500 55 11500 55 13500 55<br />

Druckseite<br />

maximales p 18450 75 18500 75 18450 75<br />

Tab. 3.5 – Maxima <strong>und</strong> Minima in der Verteilung von p entlang der Profillänge x<br />

55


Abb. 3.20 – Isolinien des statischen Drucks p in Pa, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.21 – Isolinien des statischen Drucks p in Pa, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

56


Abb. 3.22 – Isolinien des statischen Drucks p in Pa, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.23 – Verteilung von p in Pa entlang der Profillänge x in m, Baldwin-Lomax-Modell<br />

57


Abb. 3.24 – Verteilung von p in Pa entlang der Profillänge x in m, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%<br />

Abb. 3.25 – Verteilung von p in Pa entlang der Profillänge x in m, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%<br />

58


In den Abb. 3.26 bis Abb. 3.28 sind die Isolinien der Machzahl Ma aufgetragen. Die sich am<br />

Einströmrand bzw. am Ausströmrand einstellende Machzahl Ma beträgt für alle drei untersuchten<br />

Konfigurationen ≈ 0,44 bzw. ≈ 0,8. In der Nasenzone der Turbinenschaufel bildet<br />

sich der charakteristische Staupunkt aus, in dem die Machzahl Ma den Wert null annimmt,<br />

bzw. der statische Druck p sein Maximum erreicht, siehe Tab. 3.5. Am hinteren Bereich der<br />

Saugseite stellt sich eine Zone mit erhöhter Machzahl Ma ein, die im Ergebnis der Berechnung<br />

mit dem Baldwin-Lomax-Modell den Wert ≈ 1.15 <strong>und</strong> im Ergebnis der Berechnung<br />

mit dem k-ε Modell den Wert ≈ 1.2 annimmt. Dieses Phänomen deckt sich mit der oben angeführten<br />

Aussage, daß die Abnahme des statischen Drucks p mit einer Erhöhung der<br />

Strömungsgeschwindigkeit einhergeht. In den Abbildungen wird deutlich, daß die im Nachlauf<br />

entstehenden Strömungsinhomogenitäten bis in den Ausströmrand des physikalischen<br />

Rechenraums reichen. Es besteht dann die Gefahr der Beeinflussung der numerischen Ergebnisse.<br />

Wir müssen in jeden Fall darauf achten, daß sich der Ausströmrand in ausreichender<br />

Entfernung möglicher Strömungsinhomogenitäten befindet. Entsprechend der Gasgleichung<br />

für ideales Gas hat der Druckanstieg Auswirkungen auf die integralen Zustandsgrößen, wie<br />

statische Temperatur T <strong>und</strong> Dichte ρ, deren Isolinien für die berechneten Fälle mit dem<br />

Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> mit dem modifizierten k-ε Modell in den Abb. 3.29 bis Abb.<br />

3.34 dargestellt werden. Verwenden wir das modifizierte k-ε Modell so gewinnen wir eine<br />

Aussage über die Entwicklung der Turbulenz in der AGTB-Kaskade.<br />

In den Abb. 3.35 <strong>und</strong> Abb. 3.36 sind die Isolinien der turbulenten Viskosität µ t /µ aufgetragen.<br />

Die turbulente kinetische Energie k ist ein direktes Maß der isotropen Turbulenz, Abb. 3.37<br />

<strong>und</strong> Abb. 3.38.<br />

Abb. 3.26 – Isolinien der Machzahl Ma, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

59


Abb. 3.27 – Isolinien der Machzahl Ma, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.28 – Isolinien der Machzahl Ma, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

60


Abb. 3.29 – Isolinien der statischen Temperatur T in K, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.30 – Isolinien der statischen Temperatur T in K, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

61


Abb. 3.31 – Isolinien der statischen Temperatur T in K, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.32 – Isolinien der Dichte ρ in kg/m³, Baldwin-Lomax-Modell, Maßstab 33:240<br />

62


Abb. 3.33 – Isolinien der Dichte ρ in kg/m³, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.34 – Isolinien der Dichte ρ in kg/m³, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

63


Abb. 3.35 – Isolinien der Wirbelviskosität µ t /µ, k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.36 – Isolinien der Wirbelviskosität µ t /µ, k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

64


Abb. 3.37 – Isolinien der kinetischen Energie k in m 2 /s 2 , k-ε Modell nach Chien / Tu = 4%, Maßstab 33:240<br />

Abb. 3.38 – Isolinien der kinetischen Energie k in m 2 /s 2 , k-ε Modell nach Chien / Tu = 8%, Maßstab 33:240<br />

65


β<br />

α<br />

3.2.5 Bewertung<br />

Die Ergebnisse der Berechnung der AGTB-Kaskade sind weitestgehend identisch.<br />

Abweichungen in den Ergebnissen haben ihre Ursachen mehr in der unterschiedlichen<br />

numerischen Diskretisierung des physikalischen Rechenraums für die verschiedenen<br />

Turbulenzmodelle als in der Auswahl des Turbulenzmodells oder der Variation des<br />

Turbulenzgrades Tu in der Kanalströmung. Bezüglich der Bewertung der Güte von<br />

Rechennetzen sowie deren Auswirkung auf die Qualität der berechneten Ergebnisse wurden<br />

bereits Aussagen in Kapitel 3.2.4 gemacht.<br />

Ein quantitativer Vergleich der berechneten Ergebnisse mit Messungen von Beeck [7] zeigt<br />

Übereinstimmung mit den berechneten Ergebnissen.<br />

3.3 Plattenumströmung<br />

Die folgenden Berechnungen von Plattenumströmungen mit <strong>und</strong> ohne Ausblasung stellen<br />

Voruntersuchungen für die Arbeit „Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung<br />

<strong>und</strong> Strömungsablösung“ von Dückershoff [14] dar.<br />

Sie beruhen auf dem Modell einer ebenen Platte mit spitzer bzw. kreisr<strong>und</strong>er Nasengeometrie/<br />

Form A bzw. Form B sowie einer entsprechenden variablen Ausblasekonfiguration.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 3.39 – Anstellung der Platte mit kreisr<strong>und</strong>er Nasengeometrie<br />

66


Unser Ziel ist es, in Abhängigkeit vom Anstellwinkel α der Platte sowie der entsprechenden<br />

Auswahl der Nasengeometrie eine definierte Verzögerung der Hauptströmung bzw.<br />

Ablöseblase im Bereich der Plattenvorderkante zu erzeugen, in die wir einen Kühlstrahl mit<br />

einem spezifischen Ausblaseverhältnis M zur Hauptströmung <strong>und</strong> Ausblasewinkel β<br />

ausblasen, Abb. 3.39.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde auf den quer zur Hauptströmung gerichteten Anteil der<br />

Ausblasegeschwindigkeit, also laterale Geschwindigkeitskomponente verzichtet.<br />

Die Platte mit kreisr<strong>und</strong>er Nasengeometrie / Form A erscheint für die definierte Induzierung<br />

einer Ablöseblase günstiger als die Platte mit spitzer Nasengeometrie / Form B, da der<br />

Kantennachlauf für den Fall der kreisr<strong>und</strong>en Nase für jeden Anstellwinkel α von 0° bis 45°<br />

immer geometrisch identisch bleibt.<br />

Dies ist für die Platte mit spitzer Nasengeometrie nicht der Fall. Sie läßt jedoch schon für<br />

kleine Anstellwinkel α große Ablösungen erwarten.<br />

Leschik [25] führt parallel zu den Berechnungen in dieser Arbeit Messungen an den Platten<br />

Abb. 3.40 mit einem remissionsfotometrischen Verfahren unter Ausnutzung der Wärme-<br />

Stoff-Analogie nach Kottke [24] <strong>und</strong> Friedrichs [15] durch.<br />

Abb. 3.40 – Plattengeometrien der Form A <strong>und</strong> Form B mit Ausblasekonfiguration <strong>und</strong> Absaugeeinrichtungen<br />

für Kalibrierung der Meßtechnik, Quelle Leschik [25]<br />

67


3.3.1 Plattenumströmung ohne Ausblasung<br />

Die Berechnungen der Plattenumströmung ohne Ausblasung sind Voruntersuchungen für die<br />

numerisch aufwendigeren Berechnungen der Plattenströmungen mit Ausblasung.<br />

Wir berechnen die Platte mit kreisr<strong>und</strong>er <strong>und</strong> spitzer Nasengeometrie für verschiedene<br />

Anstellwinkel α. Die Ablösung tritt an der Platte mit spitzer Nasengeomtrie bereits für den<br />

Anstellwinkel α von 0° auf, Bischoff [9].<br />

Wir wissen auch, daß die Art der spitzen Nasengeometrie einen Einfluß auf den Umfang der<br />

zu erwartenden Ablösung hat. Ist die Kante sehr spitz, so erwarten wir eine größere Ablösung<br />

als für eine gebrochene bzw. ger<strong>und</strong>ete Kante. Wir berechnen die Plattenströmung ohne<br />

Ausblasung mit kreisr<strong>und</strong>er Nasengeometrie Form A sowie mit spitzer Nasengeometrie Form<br />

B/I (R<strong>und</strong>ungswinkel, r = 0,2 mm) <strong>und</strong> ideal spitzer Nasengeometrie Form B/II (kein<br />

R<strong>und</strong>ungswinkel, r = 0 mm).<br />

3.3.1.1 Randbedingungen<br />

Die Berechnung der freien Anströmung einer Platte erfolgt als external flow, Kapitel 2.10.2.4.<br />

Der äußere Rand der Platte wird als Festkörperrand definiert. Mit markieren wir das<br />

Strömungsfeld, welches wir mittels externer Randbedingung einhüllen.<br />

In der Tab. 3.6 sind die numerischen Randbedingungen für die Berechnung angegeben.<br />

Referenzgrößen<br />

Referenzlänge l 500 mm<br />

Referenzgeschwindigkeit v 20 m/s<br />

Dichte ρ 1,169 kg/m³<br />

Totaltemperatur T 298 K<br />

Wärmekapazität konst. p c p 1004,5 J/(Kg·K)<br />

Isentropenkoeffizient κ 1,4<br />

Prandtlzahl Pr 0,72<br />

Reynoldszahl Re 666667<br />

Externe Randbedingung<br />

Anströmgeschwindigkeit v H 20 m/s<br />

Anstellwinkel α 0° – 45°<br />

statischer Druck p H 100000 Pa<br />

statische Temperatur T H 298 K<br />

Tab. 3.6 – numerische Randbedingungen, Platte ohne Ausblasung<br />

68


Den Anstellwinkel α stellen wir über die angepaßte Anströmrichtung der Hauptströmung ein,<br />

d.h. die Anströmgeschwindigkeit wird entsprechend der Winkelbeziehung in x- <strong>und</strong> y-Anteile<br />

zerlegt <strong>und</strong> diese als externe Randbedingung definiert. Der Anstellwinkel α ist gleich<br />

Abströmwinkel α.<br />

3.3.1.2 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell<br />

Der physikalische Rechenraum diskretisieren wir mit einem O-Netz um die ebene Platte <strong>und</strong><br />

257x65x2 Netzpunkten. Die Gesamtnetzpunktzahl beträgt 33410 Netzpunkte.<br />

Wir verwenden das Baldwin-Lomax-Modell als Turbulenzmodell, da Bischoff [9] im freien<br />

Strömungsfeld des Göttinger Umlaufwindkanals einen Turbulenzgrad Tu von nur 0,3%<br />

festgestellt hat, <strong>und</strong> wir somit den Turbulenzgrad Tu in der externen Randbedingung nicht<br />

berücksichtigen. Bedingung für gute Ergebnisse mit dem Baldwin-Lomax-Modell ist eine<br />

genügend hohe Auflösung der Grenzschicht mit dem normierten Wandabstand der ersten<br />

Netzzelle y + von 5. Im übrigen gelten bezogen auf den Göttinger Umluftwindkanal die<br />

gleichen Feststellungen wie im Kapitel 3.3.1.2.<br />

Wie bereits beschrieben reicht das Strömungsfeld um einen festen Körper bis ins Unendliche.<br />

Die Strömung bzw. deren Inhomogenitäten, die durch den Körper verursacht werden, klingen<br />

im Unendlichen ab. Somit muß der äußere Rand mit der externen Randbedingung<br />

entsprechend entfernt von den induzierten Strömungsinhomenitäten sein.<br />

3.3.1.3 Rechnung<br />

Die Berechnung findet auf der O2 Workstation von SGI statt. Wir berechnen das<br />

Strömungsfeld im full multi grid Modus auf drei Diskretisierungsnetzen. Die Strömung wird<br />

kompressibel berechnet, da in FINE/TURBO V3.0 für freie Strömungen noch kein<br />

Algorithmus für die inkompressible Strömungen implementiert ist. Wir müssen also unnötig<br />

lange Konvergenzzeiten sowie unter Umständen eine niedrigere Qualität der Ergebnisse in<br />

Kauf nehmen. Wir erhalten jedoch aufgr<strong>und</strong> der niedrigen Gesamtnetzpunktzahl bereits nach<br />

6 h ausreichend konvergierte Ergebnisse.<br />

3.3.1.4 Ergebnisse<br />

In den Abb. 3.41 bis Abb. 3.81 sind die Ergebnisse der Berechnungen mit Variationen der<br />

Anströmrichtung <strong>und</strong> somit des Anstellwinkels α aufgeführt. Für die Interpretation der<br />

Ergebnisse soll die Darstellung der Vektoren des Geschwindigkeitsfeldes <strong>und</strong> der Stromlinien<br />

ausreichend sein. Mit der Verwendung der Stromlinien lassen sich sehr gut die Zonen mit<br />

Ablösung dedektieren. Neben den Geschwindigkeitsfeldern sind die Verteilungen des<br />

statischen Drucks p entlang der Plattenlauflänge x angegeben. Mit größerem Anstellwinkel<br />

steigt das Druckgefälle von der Plattenoberseite (Saugseite) zur Plattenunterseite<br />

(Druckseite). Genügend große Zonen mit Ablösung erkennen wir an lokalen Druckmaxima<br />

auf der Saugseite.<br />

69


Abb. 3.41 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 0°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.42 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, Nasenzone, α = 0°, Maßstab 15:10<br />

70


Abb. 3.43 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 0°<br />

Abb. 3.44 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 10°, Maßstab 1:4<br />

71


Abb. 3.45 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, Nasenzone, α = 10°, Maßstab 15:10<br />

Abb. 3.46 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 10°<br />

72


Abb. 3.47 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 15°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.48 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, Nasenzone, α = 15°, Maßstab 15:10<br />

73


Abb. 3.49 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 15°<br />

Abb. 3.50 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, Anströmwinkel α = 20°, Maßstab 1:4<br />

74


Abb. 3.51 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, Nasenzone, α = 20°, Maßstab 15:10<br />

Abb. 3.52 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 20°<br />

75


Abb. 3.53 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 25°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.54 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 25°<br />

76


Abb. 3.55 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 30°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.56 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 30°<br />

77


Abb. 3.57 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 35°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.58 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 35°<br />

78


Abb. 3.59 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form A, α = 40°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.60 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form A, α = 40°<br />

79


Abb. 3.61 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, α = 0°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.62 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, Nasenzone, α = 0°, Maßstab 15:10<br />

80


Abb. 3.63 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/I, α = 0°<br />

Abb. 3.64 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, α = 5°, Maßstab 1:4<br />

81


Abb. 3.65 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, Nasenzone, α = 5°, Maßstab 15:10<br />

Abb. 3.66 – Verteilung des statischen Drucks p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/I, α = 5°<br />

82


Abb. 3.67 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, α = 10°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.68 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, Nasenzone, α = 10°, Maßstab 15:10<br />

83


Abb. 3.69 – Verteilung von p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/I, α = 10°<br />

Abb. 3.70 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, α = 15°, Maßstab 1:4<br />

84


Abb. 3.71 – Verteilung von p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/I, α = 15°<br />

Abb. 3.72 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/I, α = 20°, Maßstab 1:4<br />

85


Abb. 3.73 – Verteilung von p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/I, α = 20°<br />

Abb. 3.74 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, α = 0°, Maßstab 1:4<br />

86


Abb. 3.75 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, Anströmwinkel α = 0°, Maßstab 15:10<br />

Abb. 3.76 – Verteilung von p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/II, α = 0°<br />

87


Abb. 3.77 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, α = 5°, Maßstab 1:4<br />

Abb. 3.78 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, Nasenzone, α = 5°, Maßstab 15:10<br />

88


Abb. 3.79 – Verteilung von p in Pa entlang Plattenlauflänge x, Platte Form B/II, α = 5°<br />

Abb. 3.80 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, α = 10°, Maßstab 1:4<br />

89


Abb. 3.81 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, Nasenzone, α = 10°, Maßstab 15:10<br />

3.3.1.5 Bewertung<br />

Mit den Abb. 3.82 bis Abb. 3.83 beschreiben wir die geometrische Ausdehnung <strong>und</strong> Position<br />

der Zonen mit Ablösung. Wir stellen fest, daß mit steigendem Anstellwinkel α die<br />

Wahrscheinlichkeit einer Ablösung bzw. nach deren Eintreten der Umfang der Ablösung<br />

zunimmt.<br />

Für die kreisr<strong>und</strong>e Nasengeometrie der Form A ist die Neigung zur Ablösung im Vergleich<br />

mit den Platten der Form B/I <strong>und</strong> Form B/II am geringsten. Ein Ablösung wird erst für einen<br />

Anstellwinkel α von 10° festgestellt. Der Umfang der Ablösung wächst nur allmählich mit<br />

steigendem Anstellwinkel α.<br />

Für die spitze Nasengeometrie der Form B/I mit einer Nase, deren Spitze mit einem<br />

R<strong>und</strong>ungsradius r von 0,2 mm versehen ist, tritt schon für den Anstellwinkel α von 0° eine<br />

Ablöseblase an der Nasenvorderkante auf. Für die ideal spitze Nasengeometrie der Form B/II<br />

ist die Ablöseblase an der Nasenvorderkante bei einem Anstellwinkel α von 0° noch größer.<br />

Die Ausdehnungen der Ablösezonen für die Platten der Form B/I <strong>und</strong> der Form B/II scheinen<br />

sich jedoch mit größerem Anstellwinkel α anzugleichen.<br />

Das Zentrum des Ablösewirbels entfernt sich mit größerem Anstellwinkel α <strong>und</strong> wachsenden<br />

Umfang der Ablösung von der Nasenspitze der untersuchten Platte in Richtung<br />

Plattenlauflänge x, wobei sich an der Nasenvorderkante der Platte mit kreisr<strong>und</strong>er<br />

Nasengeometrie der Form A gut beschreibbare Ablösezonen herausbilden. Die Platten mit<br />

spitzer Nasengeometrie der Form B sind für weitere Untersuchungen weniger gut geeignet.<br />

90


Wir halten schließlich fest, daß neben der Reynoldszahl Re, dem Anstellwinkel α sowie der<br />

Form der Nasengeometrie die Charakteristik der Gr<strong>und</strong>geometrie des umströmten festen<br />

Körpers z.B. Dicke der Platte oder gekrümmte Oberfläche auf die Ausprägung der Zonen mit<br />

Ablösung einen gr<strong>und</strong>legenden Einfluß hat.<br />

Form A Form B/I Form B/II<br />

Höhe h [mm]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Anstellwinkel α [°]<br />

Abb. 3.82 – Höhe h der Ablösezone in mm in Abhängigkeit vom Anstellwinkel α in °<br />

250<br />

Form A Form B/I Form B/II<br />

Länge l [mm]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Anstellwinkel α [°]<br />

Abb. 3.83 – Länge l der Ablösezone in mm in Abhängigkeit vom Anstellwinkel α in °<br />

91


Form A Form B/I Form B/II<br />

Abstand a [mm]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Anstellwinkel α [°]<br />

Abb. 3.84 – Abstand a des Zentrums des Ablösewirbels von der Nasenspitze in mm in Abhängigkeit vom<br />

Anstellwinkel α in °<br />

3.3.2 Plattenumströmung mit Ausblasung<br />

In den Berechnungen der Plattenumströmung mit Ausblasung möchten wir zwei wesentliche<br />

Phänomene erfassen. Erstens haben wir im Kapitel 3.3.1 die Induzierung von Ablösungen an<br />

der Nasenvorderkante untersucht. Sollte keine Ablösung erfolgen, so haben wir es dennoch<br />

mit Gebieten einer verzögerten Hauptrömung zu tun, in welche wir zweitens mit einer<br />

definierten Ausblaserate M einen Kühlluftstrom aus einer Ausblaseöffnung eingeblasen.<br />

Die Folge ist die Ausbildung charakteristischer Wirbelstrukturen Ω x , welche die Mischung<br />

von Hauptstrom <strong>und</strong> Kühlluftstrom <strong>und</strong> somit die kalorimetrischen Bedingungen in der<br />

Grenzschicht sowie an der festen Wand beeinflussen.<br />

3.3.2.1 Mischung von Kühlluftströmung <strong>und</strong> Hauptströmung<br />

Es existieren bereits eine Reihe von Publikationen, die sich mit Mischprozessen bei der<br />

Ausblasung eines Kühlluftstroms in den Hauptstrom befassen.<br />

Im Verlauf des Mischprozesses Kühlluftstrom <strong>und</strong> Hauptstrom entwickeln sich vier<br />

charakteristische Wirbelstrukturen nach Abb. 3.85, Ardey [2], Beeck [7], Vogel [38] <strong>und</strong><br />

Wilfert [40].<br />

92


Schornsteinwirbel Ω 1<br />

Der Schornsteinwirbel entsteht als eine Ringwirbelstruktur infolge der aerodynamischen<br />

Sperrung der Hauptströmung am geneigten freien Zylinder des Kühlluftstrahls.<br />

Hufeisenwirbel Ω 3<br />

Der Hufeisenwirbel hat seinen Ursprung im positiven Druckgradienten der am Kühlluftstrahl<br />

aufgestauten Hauptströmungsgrenzschicht. Die Trägheitskräfte in den äußeren Schichten sind<br />

größer als in den unteren Schichten, daher ist das Kräftegleichgewicht zwischen Druckkraft<br />

<strong>und</strong> der Trägheitskraft im wandnahen Bereich der Grenzschicht weiter stromauf erreicht als<br />

im oberen Teil.<br />

Stromabwärts bewirkt der positive Druckgradient eine Rückströmung aufgr<strong>und</strong> der größeren<br />

Druckkraft. Die weiter außen liegenden Grenzschichten rollen zur Versorgung der unteren<br />

Grenzschichten gegen den Kühlluftstrahl ein <strong>und</strong> schwimmen seitlich am zylinderförmigen<br />

Kühlluftstrahl ab.<br />

Abb. 3.85 – Wirbelstrukturen im Ausblasestrahl, Quelle Vogel [38]<br />

Nierenwirbel Ω 2<br />

Der Nierenwirbel resultiert aus den Trägheitskräften in der freien Scherschicht des<br />

Kühlluftstrahls, die nicht ausreichen, um die Strömung der Strahltrajaktorie folgen zu lassen.<br />

Die Druckkräfte bewirken die Aufwärtsdrift im Strahlkern.<br />

Es entstehen im Fall einer nicht lateralen Ausblasung zwei symmetrische, gegendrehende<br />

Wirbel. Tritt der Kühlluftstrahl im Hauptstrom aus, so werden seine äußeren Randschichten<br />

erfaßt <strong>und</strong> die Strahlablenkung verstärkt.<br />

93


Totwasserwirbel Ω 4<br />

Totwasserwirbel entstehen durch instationäre Vorgänge stromabwärts von der<br />

Ausblaseöffnung <strong>und</strong> sind von ihrer Charakteristik den Wirbeln im Nachlauf von Zylindern<br />

ähnlich. Die Totwasserwirbel entstehen an der Grenzschicht des freien Kühlluftstrahls in<br />

Gebieten mit negativen Druckgradienten. Sollte sich der Kühlluftstrahl vollständig in der<br />

Grenzschicht des Hauptstroms befinden, so können sich oberhalb des Kühlluftstrahls<br />

aufgr<strong>und</strong> der Scherwirkung der Drehbewegung des Nierenwirbels zwei kleine Wirbel bilden.<br />

3.3.2.2 Einflußfaktoren<br />

Wir können folgende Einflußfaktoren auf den Mischprozeß benennen, nach Ardey [2]:<br />

Aerodynamische Faktoren<br />

Geschwindigkeitsverhältnis<br />

Temperatur- bzw. Dichteverhältnis<br />

Turbulenzgrad der Hauptströmung<br />

statische Temperatur<br />

Grenzschichtdicke<br />

Geometrische Faktoren<br />

Plattenanstellwinkel α<br />

Bohrungsform<br />

Bohrungslänge<br />

Bohrungsteilung<br />

Platten- bzw. Anlaufnase<br />

Ausblasewinkel β<br />

Tab. 3.7 – Einflußfaktoren<br />

Das Geschwindigkeitsverhältnis c K /c H <strong>und</strong> das Dichteverhältnis ρ K /ρ H bestimmen gemeinsam<br />

das Impulsverhältnis I bzw. das Massenstromverhältnis M, im folgenden Ausblaserate M<br />

genannt.<br />

I<br />

=<br />

ρ<br />

ρ<br />

K<br />

H<br />

⋅ c<br />

⋅ c<br />

2<br />

K<br />

2<br />

H<br />

Gl. 3.10<br />

M<br />

ρK<br />

⋅c<br />

= ρ ⋅c<br />

H<br />

K<br />

H<br />

Gl. 3.11<br />

Ist die Menge der Kühlluftströmung im Vergleich zur Hauptströmung klein, so paßt sich die<br />

Strömungsrichtung der Kühlluft direkt nach Verlassen der Ausblaseöffnung der Richtung der<br />

Hauptströmung an. Wesentliche Anteile der Kühlluft verbleiben dann an der Wandoberfläche,<br />

Ardey [2].<br />

94


Impulsverhältnis I <strong>und</strong> Ausblaserate M<br />

Ist das Impulsverhältnis I bzw. die Ausblaserate M der Kühlluftströmung entsprechend groß,<br />

so wird stromabwärts der Ausblasung die Strömungsrichtung der Kühlluft nur graduell an die<br />

Richtung der Hauptströmung angepaßt, wobei in den betroffenen Scherströmgebieten große<br />

aerodynamische Verluste auftreten. Infolge der durch die Kühlluftströmung eingebrachten<br />

hohen kinetischen Energie hebt in diesem Fall die Kühlluftströmung von der Wandoberfläche<br />

ab <strong>und</strong> verringert damit die Kühlwirkung im Ausblasebereich.<br />

Um eine hohe effektive Kühlwirkung zu erhalten, ist ein großer Massenstrom notwendig, da<br />

mit der Erhöhung der Menge an vorhandenem Kühlmedium in einem bestimmten Volumen<br />

die Summe der bezogenen spezifischen Wärmekapazität <strong>und</strong> somit das Potential der<br />

kompensierbaren Wärmemenge ansteigt.<br />

In realen Kühlsystemkonfigurationen stellt sich das Dichteverhältnis ρ K /ρ H von Kühlluft- <strong>und</strong><br />

Hauptluftströmung über das Temperaturverhältnis T K /T H sowie unter anderem von den<br />

Zustandsgrößen der Fluide ein. Unter Modellbedingungen ist oft nur die Einstellung des<br />

entsprechenden Dichteverhältnisses ρ K /ρ H in Abhängigkeit vom verwendeten Meßverfahren<br />

sowie der technischen Randbedingungen mit verschieden schweren Gasen möglich.<br />

Es existieren auch Untersuchungen, bei denen reversible Temperaturverhältnisse eingestellt<br />

wurden, wobei diese Vorgehensweise für den Fall des Auftretens gekoppelter<br />

aerodynamischer Phänomene z.B. Transition infolge Ausblasung wenig geeignet erscheint.<br />

Turbulenz<br />

Wird Turbulenz in der Hauptströmung angenommen, so verhindert die angenommene<br />

Wirbelviskosität die Ausbildung schwächerer Wirbel in der Kühlluftströmung. In den<br />

Scherströmungsgebieten entstehen kleine Turbulenzballen, die durch die größeren<br />

Turbulenzballen der Hauptströmung dominiert werden.<br />

Eine erhöhte Turbulenz bewirkt die Beschleunigung der Vermischung von Kühlluft <strong>und</strong><br />

Hauptströmung. Für Ausblasebohrungsreihen in einer Konfiguration der Filmkühlung ist die<br />

verstärkte Vermischung der Kühlluftströmung mit der Hauptströmung erwünscht, um eine<br />

homogene Kühlwirkung zu erhalten. Parallel wirkt jedoch auch eine normal zur<br />

Wandoberfläche auftretende Mischbewegung thermisch ungünstig, da in diesem Mischprozeß<br />

heißes Fluidmedium der Hauptströmung zur Wandoberfläche <strong>und</strong> Kühlluft von der<br />

Wandoberfläche transportiert wird.<br />

Somit kommt es bei kleinen Ausblaseraten zu einer Verminderung der Kühlwirkung aufgr<strong>und</strong><br />

der verstärkten Vermischung von Kühlluftströmung <strong>und</strong> Hauptströmung. Für große<br />

Ausblaseraten bleibt der Anteil der turbulenzinduzierten, wandnormalen Mischbewegung<br />

konstant, die längsgerichtete Mischbewegung nimmt jedoch zu <strong>und</strong> somit auch die gesamte<br />

Kühlwirkung der Ausblaskonfiguration.<br />

Oberflächenrauhigkeit<br />

Eine erhöhte Oberflächenrauhigkeit hat eine verbesserte Kühlwirkung zur Folge, da die<br />

Ausmischung der Kühlluftströmung im Wandbereich gefördert wird, die wandnormale<br />

Mischbewegung hingegen unbeeinflußt bleibt. Der Einfluß der Oberflächenrauhigkeit wird in<br />

der vorliegenden Arbeit nicht untersucht.<br />

95


Grenzschicht<br />

Die Grenzschicht wird in der Regel an der Ausblasestelle von der Kühlluftströmung<br />

durchstoßen, so daß neben der Grenzschicht auch die Hauptströmung beeinflußt wird. Ist die<br />

Grenzschicht ausreichend dick, verbleibt die Kühlluftströmung ohne eine Beeinflussung der<br />

Hauptströmung innerhalb der Grenzschicht. Somit wird keine Turbulenz in den<br />

Scherschichtgebieten der Kühlluftströmung <strong>und</strong> Hauptluftströmung erzeugt. Es kann<br />

vorkommen, daß durch die Kühlluftausblasung eine laminare Grenzschicht zum Umschlag<br />

gezwungen wird, <strong>und</strong> somit das Auftreten von laminaren Umschlagblasen verhindert werden<br />

kann. Des weiteren kommt es vor, daß eine turbulente Grenzschicht infolge der<br />

Kühlluftausblasung relaminarisiert.<br />

Druckgradient<br />

Durch das Auftreffen der Wandgrenzschicht auf den Kühlluftstrahl an der Ausblaseöffnung<br />

wird der Hufeisenwirbel gebildet. Die Ausprägung <strong>und</strong> Form des Hufeisenwirbels ist von der<br />

Art <strong>und</strong> Struktur der auftreffenden Wandgrenzschicht <strong>und</strong> dem Impulsverhältnis I abhängig.<br />

An der Vorderseite der Ausblasebohrung beschleunigt die Hauptströmung, ein negativer<br />

Druckgradient verringert das Impulsverhältnis I im Nachlauf des Kühlluftstrahls <strong>und</strong><br />

ermöglicht so die Anpassung des Kühlluftstroms an die Hauptströmung mit dem Anlegen der<br />

Kühlluft direkt hinter der Ausblasestelle.<br />

Eine verzögerte Hauptströmung <strong>und</strong> ein positiver Druckgradient hat im Nachlauf des<br />

Kühlluftstrahls ein Ansteigen des Impulsverhältnisses zu Folge <strong>und</strong> bewirkt somit das<br />

Abheben der Kühlluft.<br />

Krümmung der Lauflänge<br />

In der Arbeit von Ardey [2] wird die Ausblasung in der AGTB-Kaskade untersucht. Ardey [2]<br />

macht in diesem Zusammenhang Angaben, inwieweit wir die Ergebnisse von Untersuchungen<br />

an der ebenen Platte mit denen an der Turbinenkaskade vergleichen können.<br />

Die Turbinenkaskade zeichnet sich durch eine konvexe Krümmung der Oberfläche an der<br />

Profilsaugseite aus, welche bei geringerer Ausblaserate M verglichen mit der ebenen Platte zu<br />

einem stärkeren Abheben des Kühlluftstrahls an der Hinterkante der Austrittsöffnung führt.<br />

Für die weitere Stromlinienkrümmung wird immer ein Druckgradient normal zur Oberfläche<br />

erzeugt. So ensteht bei konvexer Krümmmung an der Oberfläche ein Druckminimum. Der<br />

Kühlluftstrahl wird im weiteren Verlauf stärker an die Oberfläche gehalten.<br />

Für hohe Ausblaseraten wird die Kühlwirkung infolge der konvexen Krümmung an der<br />

Profildruckseite gesteigert. Für die konkave Krümmung an der Druckseite der<br />

Turbinenkaskade gilt der gegenteilige Effekt.<br />

Für niedrigere Ausblaseraten veringert sich das Abheben des Kühlluftstrahls an der<br />

Hinterkante der Ausblaseöffnung, in Fällen höherer Ausblaseraten entfernt sich der<br />

Kühlluftstrahl durch den Druckgradienten zunehmend von der Oberfläche, so daß die<br />

Kühlwirkung abnimmt.<br />

Trifft Kühlluft auf die konkave Oberfläche stromab von der Ausblaseöffnung wird sie in<br />

lateraler Richtung homogener verteilt als an ebenen Platten.<br />

96


Orientierung der Ausblasewinkel<br />

Im wesentlichen beschreiben zwei Winkel die Orientierung der Ausblasegeometrie bezogen<br />

normal zur Profiloberfläche der Ausblasewinkel β sowie lateral zur Richtung der<br />

Hauptströmung der Lateralwinkel. Je größer der Ausblasewinkel β ist, umso weiter dringt der<br />

Kühlluftstrom in den Haupstrom ein. Die aerodynamischen Verluste werden so größer, die<br />

Bildung von Totwasserwirbeln Ω 4 nimmt hinter der Ausblaseöffnung zu. Die laterale<br />

Ausblasung erzeugt eine Asymmetrie <strong>und</strong> bewirkt Effekte wie das Abtrennen von<br />

Einzelwirbeln <strong>und</strong> kann so zur Verbesserung der Kühlluftverteilung führen, jedoch auch zur<br />

Erhöhung der aerodynamischem Verluste. Die laterale Ausblasung wird in der vorliegenden<br />

Arbeit nicht untersucht.<br />

Bohrungsteilung<br />

Einen signifikanten Einfluß hat die Bohrungsteilung auf die Homogenität der Vermischung.<br />

Sollten die Bohrungen in einer Reihenanordnung ausreichend dicht angeordnet sein, so<br />

beeinflussen sich die einzelnen Kühlluftstrahlen <strong>und</strong> formen eine geschlossene<br />

Kühlluftschicht mit optimaler Kühlwirkung an der Profiloberfläche, die nicht so weit in die<br />

Hauptströmung eindringt wie ein Einzelstrahl mit gleicher Ausblaserate M.<br />

Ein zu dichtes Setzen von Ausblasebohrungen bzw. Ausblaseschlitzen kann bezogen auf die<br />

Festigkeit des gekühlten Bauteils problematisch sein.<br />

Bohrungsformen<br />

Eine Verbesserung der Kühlluftausbreitung ist mittels Einsatz besonderer Bohrungsformen<br />

für Einzelstrahlen von kreisr<strong>und</strong> bis trichterförmig mögllich. Die Fächerform führt zu einer<br />

geringen Störung der Hauptströmung durch Kühlluft. Für die Trichterform neigt die Kühlluft<br />

hinter der Bohrungshinterkante weniger zum Abheben, Vogel [38].<br />

Bohrungslänge<br />

Die Bohrungslänge hat Einfluß auf die Rohrströmungshomogenität, lange Bohrungen bilden<br />

ausgeprägte Rohrströmungen aus. Für kurze Bohrungen können sich Strömungsinhomogenitäten,<br />

die am Bohrungseintritt entstehen, noch im Bohrungsaustritt auswirken.<br />

3.3.2.3 Adiabate Filmkühleffektivität<br />

Die adiabate Filmkühleffektivität η bestimmen wir mit dem Verhältnis der Differenz von<br />

adiabater Wandtemperatur T W <strong>und</strong> statischer Temperatur des Hauptstroms T H <strong>und</strong> der<br />

Differenz von statischer Temperatur des Kühlluftstroms T K <strong>und</strong> statischer Temperatur des<br />

Hauptstroms T W , Gl. 3.12.<br />

TW<br />

− TH<br />

η =<br />

Gl. 3.12<br />

TK<br />

− TH<br />

97


3.3.2.4 Randbedingungen<br />

Wie schon bei der freien Anströmung einer Platte ohne Ausblasung wird die Option external<br />

flow berechnet, Kapitel 2.10.2.4. Wir definieren den äußeren Rand der Platte als<br />

Festkörperrand . Die Platte wird vom freien Strömungsfeld umgeben, welches an der<br />

externen Randbedingung endet. Desweiteren definieren wir einen inlet , an dem die<br />

Einströmrandbedingungen gelten.<br />

In der Tab. 3.8 geben wir die numerischen Randbedingungen für die Berechnung an.<br />

Referenzgrößen<br />

Referenzlänge l 500 mm<br />

Referenzgeschwindigkeit v 20 m/s<br />

Dichte ρ 1,169 kg/m³<br />

Totaltemperatur T 298 K<br />

Wärmekapazität konst. p c p 1004,5 J/(Kg·K)<br />

Isentropenexponent κ 1,4<br />

Prandtlzahl Pr 0,72<br />

Reynoldszahl Re 666667<br />

Externe Randbedingung<br />

Anströmgeschwindigkeit v H 20 m/s<br />

Anstellwinkel α 0° – 45°<br />

statischer Druck p H 100000 Pa<br />

statische Temperatur T H 298 K<br />

Einströmrand<br />

inlet<br />

Anströmgeschwindigkeit v K 10,71 / 15,3 / 18,36 / 21,4 m/s<br />

Ausblasewinkel β 35°<br />

statischer Druck p K 100000 Pa<br />

statische Temperatur T K 228 K<br />

2<br />

Tab. 3.8 – numerische Randbedingungen, Platte mit Ausblasung<br />

Die unterschiedlichen Anstellwinkel α werden wie schon bei den Berechnungen der Platte<br />

ohne Ausblasung mit der angepaßten Anströmrichtung der Hauptströmung eingestellt, Kapitel<br />

3.3.1.<br />

98


3.3.2.5 Rechennetz <strong>und</strong> Turbulenzmodell<br />

Das Rechennetz bauen wir aus zwei Blöcken auf, wobei wir mit Block 1 das freie<br />

Strömungsfeld modellieren. Block 1 ist ein O-Netz <strong>und</strong> umschließt mit seinen 33x175x33<br />

Netzpunkten die berechnete Plattengeometrie der Form A, Abb. 3.86. Auffallend ist die<br />

höhere Netzdichte auf der Seite der Ausblaseöffnung. Diese ist notwendig, um die<br />

interessierenden Phänomene, wie Ablösung sowie die duch die Ausblasung induzierten<br />

Wirbelstrukturen zu erfassen. Das Fehlen weiterer Netzpunkte auf der zur Ausblasung<br />

abgewandten Seite (Druckseite für den Fall einer Anstellung) würde das Gesamtergebnis der<br />

Rechnung weiter verschlechtern, da der umströmte Körper ja selbst im freien Strömungsfeld<br />

Strömungen bzw. Inhomogenitäten erzeugt, die folglich Auswirkungen auf die<br />

interessierenden Gebiete auf der Saugseite der Platte hätten. Mit 33x17x17 Netzpunkten<br />

diskretisieren wir das Ausblaserohr als H-Netz, für deren Randbedingung die solid-, inlet- <strong>und</strong><br />

connection-Bedingung gelten. Die Verbindungsrandbedingung verbindet Block 2 mit<br />

Block 1. In Abb. 3.87 <strong>und</strong> Abb. 3.88 ist der Aufbau des dreidimensionalen Netzes ersichtlich.<br />

Beide Blöcke werden entsprechend den Symmetrierandbedingungen gespiegelt, um den<br />

numerischen Aufwand gering zu halten <strong>und</strong> die physikalischen Vorgaben d.h. eine<br />

Reihenausblasung in ein inkompressibles Strömungsfeld zu realisieren.<br />

Abb. 3.86 – Seitenansicht des Rechennetzes Platte Form A mit Ausblasung<br />

Die gewählte Konfiguration ist die für das berechnete Ausblaseproblem einfachste<br />

Möglichkeit, ein Rechnennetz zu erzeugen. Sie zeichnet sich aber auch durch zusätzliche<br />

Netzverzerrungen in den Randzonen der Ausblaseöffnung sowie im Plattennachlauf aus <strong>und</strong><br />

trägt somit zu der relativ niedrigen Güte des gesamten Rechennetzes bei. Abhilfe würden<br />

aufwendigere Mehr-Block-Strukturen schaffen, die jedoch auch viel Erfahrung bei der<br />

Netzgenerierung voraussetzen.<br />

99


Mit beiden Blöcken ergibt sich die Gesamtnetzpunktzahl von 195488 Netzpunkten. Für den<br />

allgemeinen Aufbau des Netzes sowie der Auswahl des Turbulenzmodells gelten die<br />

Begründungen aus Kapitel 3.3.1.2.<br />

Abb. 3.87 – Rechennetz Platte Form A mit Ausblasung, gesamte Platte<br />

Abb. 3.88 – Rechennetz Platte Form A mit Ausblasung, Nähe Ausblaseöffnung<br />

100


3.3.2.6 Rechnung<br />

Die Berechnung der Platte erfolgt mit verschiedenen, variierten Anfangsbedingungen auf der<br />

O2 Workstation von SGI, Tab. 3.8.<br />

Die O2 Workstation startet die Rechnung mit der maximalen Gesamtnetzpunktzahl von<br />

195488 Netzpunkten <strong>und</strong> beginnt nach der Ausführung zusätzlicher Speicherverwaltungsprozesse<br />

mit dem Auslagern von Daten aus dem Arbeitsspeicher in den Festplattenspeicher<br />

<strong>und</strong> umgekehrt –shifting. Dieser Vorgang behindert den Euranus-Prozeß so bedeutend, daß<br />

wir keinen Fortschritt in der Rechnung erwarten können.<br />

Eine Berechnung ist unter den beschriebenen Umständen aufgr<strong>und</strong> des sehr begrenzten<br />

Umfangs des Arbeitsspeichers nur mit einer geringeren Anzahl von Netzpunkten möglich.<br />

Wir dünnen das Rechennetz folglich mit 33x175x17 Netzpunkte für Block 1 <strong>und</strong> 17x17x17<br />

Netzpunkte für Block 2 auf die Gesamtnetzpunktzahl von nur noch 103088 Netzpunkten aus.<br />

Wie schon für die Platte ohne Ausblasung berechnen wir das Strömungsfeld im full multi grid<br />

Modus auf drei Diskretisierungsnetzen.<br />

In den Abb. 3.89 <strong>und</strong> Abb. 3.90 sind beispielhaft die Verteilungen der Residien der Dichte ρ<br />

für verschiedene Anstellwinkel α in Abhängigkeit der Iterationsschritte n dargestellt. Sehr<br />

deutlich erkennen wir das sprunghafte Ansteigen der Konvergenz nach jedem Umschalten der<br />

Berechnung vom gröberen auf das feinere Netz. Für jedes Rechennetz konvergiert die<br />

Rechnung, <strong>und</strong> das Residuum nimmt mit weiteren Iterationsschritten n einen bestimmten<br />

Grenzwert an, um den das Residuum dann mehr oder weniger gedämpft schwankt. Auffallend<br />

sind die relativ hohen Schwankungen des Residuums mit dem Anstellwinkel α von 30° in<br />

Abb.3.90, als deren Ursachen wir die durch die Anstellung der Platte erzeugten<br />

Strömungsinhomogenitäten sowie die Strömungsablösung an der Nasenvorderkante<br />

identifizieren.<br />

Auch ist das Residuum mit Anstellung der Platte weitaus höher als bei der Berechnung der<br />

Platte ohne Anstellung, Abb. 3.89, was auf die unzureichende Diskretisierung des gesamten<br />

Rechenraums hindeutet. Die Rechnung wird nach einer Konvergenzzeit von ca. 30 h<br />

abgebrochen, da der Wert der Gesamtkonvergenz zu diesem Zeitpunkt ausreichend bzw.<br />

keine weitere Absenkung des Residuums zu erwarten ist.<br />

Die Berechnung der inkompressiblen Strömung muß kompressibel erfolgen, für diese<br />

Entscheidung gelten die Feststellungen aus Kapitel 3.3.1.2.<br />

101


Abb. 3.89 – Residuum der Dichte ρ für Berechnung der Platte Form A mit Massestromverhältnis M = 1,5 <strong>und</strong><br />

Anstellwinkel α = 0°, Skalierung lautet residuals ≡ log Residuum<br />

Abb. 3.90 – Residuum der Dichte ρ für Berechnung der Platte Form A mit Massestromverhältnis M = 1,5 <strong>und</strong><br />

Anstellwinkel α = 30°, Skalierung lautet residuals ≡ log Residuum<br />

102


3.3.2.7 Ergebnisse<br />

In der Abb. 3.91 <strong>und</strong> der Abb. 3.92 ist die Verteilung der adiabaten Wandtemperatur T W über<br />

die Lauflänge x von 130 mm aufgetragen. Um den Bereich in der Nähe der Ausblaseöffnung<br />

näher untersuchen zu können, ist für eine Lauflänge x von 55 mm die Verteilung der<br />

adiabaten Wandtemperaturen entsprechend ihrer Ausblaserate M <strong>und</strong> Anstellwinkel α<br />

geordnet aufgeführt., Abb. 3.93 bis Abb. 3.96. Mit der Darstellung der adiabaten<br />

Wandtemperatur T W in den benannten Abb. ist jedoch noch keine Aussage über die Art des<br />

Strömungsfeldes um die Platte sowie die Form <strong>und</strong> die Ausprägung der Mischprozesse von<br />

Hauptstrom <strong>und</strong> Kühlluftstrom möglich. Hierzu ziehen wir die Ergebnisse der Berechnungen<br />

mit Ausblaseraten M von 0,7 bis 1,4 heran, aus denen der Verlauf der Stromlinien des<br />

Hauptstroms um die Platte <strong>und</strong> des Kühlluftstroms aus der Ausblaseöffnung ersichtlich wird.<br />

In CFV ist es nicht möglich, eigene Ergebnisgrößen wie die adiabate Filmkühleffektivität η zu<br />

definieren. Die notwendige Nachbearbeitung der Ergebnisse ist aufwendig <strong>und</strong> ungenau.<br />

Für die Berechnungen der Platten mit Ausblasung <strong>und</strong> Anstellung werden im Vergleich mit<br />

den Ergebnissen in Kapitel 3.3.1 kleinere Ablösezonen bei gleichem Anstellwinkel α <strong>und</strong><br />

identischen Hauptstromverhältnissen erfaßt. Die Ursache kann, wie schon am Beispiel der<br />

AGTB-Kaskade geschehen, die ungenügende Diskretisierung der Grenzschicht an der<br />

Nasenzone als auch in die aerodynamische Wechselwirkung zwischen verzögertem bzw.<br />

abgelösten Hauptstrom <strong>und</strong> ausgeblasenen Kühlluftstrom sein.<br />

3.3.2.8 Bewertung<br />

Die Ergebnisse aus den Berechnungen stimmen im wesentlichen mit unseren Erwartungen<br />

überein.<br />

Für sämtliche Ergebnisse gilt, daß sich entsprechend der engen Bohrungsteilung eine<br />

geschlossene Kühlluftschicht infolge der gegenseitigen Beeinflussung der einzelnen<br />

Kühlluftstrahlen stromab von der Ausblaseöffnung bildet. Die Kühlluftschicht ist sehr<br />

homogen <strong>und</strong> gewinnt an Effektivität mit Erhöhung der Ausblaserate M. Die Ausbildung der<br />

Kühlluftschicht wird durch die Anstellung der Platte insofern beeinflußt, daß aufgr<strong>und</strong> der<br />

Verzögerung der Strömung <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Schwächung der Grenzschicht<br />

einerseits die niedertemperierte Kühlluftschicht in die Zone um bzw. vor die Ausblaseöffnung<br />

wandert <strong>und</strong> andererseits sich der Wirkungsbereich der Kühlluftschicht in der Fernzone in<br />

Richtung der Plattenlauflänge x ausweitet. Diese Effekte werden besondere für die Fälle der<br />

niedrigen Ausblaseraten M von 0,7 <strong>und</strong> 1,0 festgestellt. Für höhere Ausblaseraten wie M =<br />

2,0 sind sie weniger ausgeprägt.<br />

Für die Ergebnisse der Berechnungen mit der Ausblaserate M = 0,7 gilt, daß der<br />

Kühlluftstrahl die Grenzschicht nicht verläßt <strong>und</strong> in ihr in unmittelbarer Wandnähe<br />

stromabwärts triftet. Die Mischprozesse bleiben schwach. Für die Anstellung der Platte mit α<br />

= 40° erhalten wir stromab fern von der Ausblaseöffnung sogar eine höhere Wandtemperatur<br />

T W als für α = 10°.<br />

Das Ergebnis der Berechnung mit der Ausblaserate M = 0,7 <strong>und</strong> ohne Anstellung ist nur<br />

bedingt verwendbar.<br />

103


Die Einflußzone des Kühlluftstrahls mit ihrer niedrigen Wandtemperatur T W reichen sehr weit<br />

in die Gebiete von der Ausblaseöffnung ab in Richtung des Hauptstroms. Dieses Ergebnis ist<br />

nicht mit den Ergebnissen der Berechnungen mit Anstellwinkeln α von 10° <strong>und</strong> 40°<br />

vergleichbar. Als Ursache für die überzogene Ausprägung der Einflußzonen können wir die<br />

unzulässige Ausdünnung des Wandnetzes identifizieren. Sämtliche nachfolgenden<br />

Berechnungen sind mit dem im Kapitel 3.3.2.5 beschriebenen Netz durchgeführt worden.<br />

Jedoch sind allgemein betrachtet, die Ergebnisse der Berechnungen mit der Ausblaserate M =<br />

0,5 fehlerhaft, da unmittelbar hinter der Ausblaseöffnung kalte Wandzonen mit<br />

Wandtemperaturen T W entstehen, die niedriger sind, als die statische Temperatur T K der am<br />

inlet definierten Randbedingung. Sehr ausgeprägt sind diese kalten Wandzonen für die<br />

Ausblasekonfiguration mit der Ausblaserate M = 0,7 <strong>und</strong> dem Anstellwinkel α = 0°, etwas<br />

kleiner für die Anstellwinkel α von 10° <strong>und</strong> 40°. Die Ursachen für das Entstehen der zu kalten<br />

Wandzonen dürften in der nicht ausreichenden Konvergenz der Berechnungen bzw. in der<br />

eigentlich unangepaßten Verwendung der kompressiblen Berechnungsoption von<br />

FINE/TURBO V3.0 für eine inkompressibles Strömungsproblem liegen.<br />

In den Ergebnissen der Berechnungen mit der Ausblaserate M von 1,0 wird ein weiterer<br />

Effekt mit Veränderung des Anstellwinkels α deutlich. Ist der Kühlluftstrom noch für ein α<br />

von 0° anliegend, so kommt es für einen größeren Anstellwinkel α <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Verzögerung des Hauptstroms bzw. Ablösung an der Nasenvorderkante zur Verkleinerung der<br />

durch den Kühlluftstrom unmittelbar gekühlten Zonen <strong>und</strong> zur verstärkten Durchmischung<br />

von Hauptstrom <strong>und</strong> Kühlluftstrom. Es entsteht eine im Vergleich mit dem Ergebnis der<br />

Berechnung ohne Anstellung homogenere Kühlluftschicht. Die Wandkühlung ist für den<br />

Anstellwinkel α = 30° am effektivsten. Für den Fall der Berechnung mit dem Anstellwinkel α<br />

von 30° durchtrennt der Strahl des Kühlluftstroms eine Wirbelzone. Im wandferneren Bereich<br />

erfährt der Kühlluftstrom eine aerodynamische Umlenkung <strong>und</strong> trifft stromabwärts wieder auf<br />

die Wand des umströmten Körpers auf. Die Kühlung der Gebiete, die von der<br />

Ausblaseöffnung weiter entfernt sind, nimmt zu.<br />

Wir müssen annehmen, daß es sich bei dem Teilbereich der Wirbelzone stromab von der<br />

Ausblaseöffnung tatsächlich um ein von der Verzögerung des Hauptstroms herrührendes<br />

Teilgebiet der Ablösung handelt, da die Ergebnisse aus Kapitel 3.3.1 größere Ablösegebiete<br />

für identische Anstellwinkel α anzeigen. Inwieweit der ausgetretene Kühlluftstrom<br />

Totwasserwirbel erzeugt oder eine stabilisierende Wirkung hat, muß Gegenstand numerisch<br />

aufwendigerer Untersuchungen sein.<br />

In den Ergebnissen der Berechnungen der Platten mit Ausblasung werden im Vergleich zu<br />

den Ergebnissen in Kapitel 3.3.1 kleinere Ablösezonen bei gleichem Anstellwinkel α <strong>und</strong><br />

identischen Hauptstromverhältnissen erfaßt. Die Ursache hierfür kann, wie schon am Beispiel<br />

der AGTB-Kaskade festgestellt, an der ungenügenden Diskretisierung der Grenzschicht in der<br />

Nasenzone als auch an einer vermuteten aerodynamischen Wechselwirkung zwischen<br />

verzögertem bzw. abgelösten Hauptstrom <strong>und</strong> ausgeblasenen Kühlluftstrom liegen.<br />

Das Ergebnis der Berechnung mit der Ausblaserate M = 1,2 ohne Anstellwinkel ist äquivalent<br />

mit den bereits beschriebenen Ergebnissen der Berechnungen mit niedrigeren Ausblaseraten.<br />

104


Eine Ausnahme nimmt das Ergebnis der Berechnung mit der Ausblaserate M = 1,2 <strong>und</strong> dem<br />

Anstellwinkel α = 30° ein. Die Analyse der Stromlinien zeigt, daß die Zone der Ablösung bis<br />

über den Bereich der Ausblaseöffnung hinaus sehr mächtig ist. Dieser Sachverhalt schlägt<br />

sich in der Verteilung der Wandtemperatur T W mit der weitgehenden Vermischung von<br />

Hauptstrom <strong>und</strong> Kühlluftstrom wieder.<br />

Da das Ergebnis der Berechnung mit der Ausblaserate M = 1,2 <strong>und</strong> dem Anstellwinkel α =<br />

30° mit Ergebnissen für den gleichen Anstellwinkel α nicht vergleichbar ist, muß es als falsch<br />

gelten.<br />

Die warmen Temperaturzonen des Hufeisenwirbels sind für die Berechnungen mit der<br />

Ausblaserate M = 1,4 stärker als bei Berechnungen mit niedrigeren Ausblaseraten ausgeprägt.<br />

Mit dem Einsetzen der Strömungsablösung verschwinden diese warmen Temperaturzonen<br />

seitlich der Nachlaufzone der Ausblaseöffnung.<br />

Trotz variiertem Anstellwinkel α können wir einer durch die Filmkühlausblasung ausgelöste<br />

Ablösung der Hauptströmung stromab von der Ausblaseöffnung keinem Ergebnis der<br />

Berechnungen eindeutig zuordnen, da in den Fällen der Strömungsablösung im<br />

Nachlaufbereich der Ausblaseöffnung bereits vor der Ausblaseöffnung eine Ablösung der<br />

Hauptströmung aufgr<strong>und</strong> des variierten Anstellwinkel α <strong>und</strong> der hierdurch hervorgerufenen<br />

Strömungsverzögerung auftritt. Wir müssen beachten, daß der Kühlluftstrahl eine Sperrung<br />

der verzögerten Hauptströmung in Wandnähe hervorruft <strong>und</strong> somit selbst zur Entwicklung der<br />

Ablösung vor der Ausblaseöffnung bzw. nach der Ausblaseöffnung beiträgt. Ist die<br />

Ausblaserate M kleiner, so können wir den umgekehrten Effekt durch das Einbringen von<br />

kinetischer Energie in die Grenzschicht erwarten <strong>und</strong> die verzögerte Hauptströmung<br />

stabilisieren. Möglicherweise werden für sehr kleine Ausblaseraten M die Ablösezonen aus<br />

aerodynamischer Sicht positiv beeinflußt, d.h. kleiner. Für den Fall höherer Ausblaseraten M<br />

schießt der Kühlluftstrahl, wie bereits beschrieben, durch den Ablösewirbel <strong>und</strong> kommt<br />

stromabwärts von der Ausblaseöffnung an der Wand zum Anliegen.<br />

Letztendlich halten wir bezüglich der Entwicklung der Position des Temperaturminimums<br />

<strong>und</strong> somit Auftreffpunktes des Kühlluftstrahls auf der Wand fest, daß bei niedrigen<br />

Ausblaseraten von 0,7 bis 1,2 mit der Vergrößerung des Anstellwinkels α sich das<br />

Temperaturminimum auf der Wand stromab von der Ausblaseöffnung in Richtung des<br />

Hauptstroms verschiebt.<br />

Für die Ausblaserate M ab 2,0 hingegen nähert sich das Temperaturminimum auf der Wand<br />

mit Vergrößerung des Anstellwinkels α wieder der Ausblaseöffnung. Die Distanz zwischen<br />

Ausblaseöffnung <strong>und</strong> Auftreffpunkt des Kühlluftstrahls verringert sich. Eine Erklärung wäre<br />

mit der Zunahme der Turbulenz <strong>und</strong> somit Wirbelviskosität µ t in der Grenzschicht <strong>und</strong> in den<br />

wandnahen Bereichen der verzögerten bzw. abgelösten Hauptströmung möglich, die den<br />

aerodynamischen Widerstand gegenüber den Kühlluftstrahl erhöht <strong>und</strong> diesen verstärkt<br />

umlenkt.<br />

Um die Ergebnisse der numerischen Simulation zu verbessern, ist eine umfangreichere <strong>und</strong><br />

angepaßte Diskretisierung des physikalischen Rechenraums notwendig. Die Berechnung von<br />

Konfigurationen mit einer weitaus höheren Anzahl von Variationen der Ausblasrate M sowie<br />

des Anstellwinkels α würde die Phänomenologie der Ausblasung weiter erklären helfen.<br />

105


106<br />

Abb. 3.91 – adiabate Wandtemperatur Tw über die Lauflänge x von 130 mm, Maßstab 1,75:1


107<br />

Abb. 3.92 – adiabate Wandtemperatur Tw über die Lauflänge x von 130 mm, Maßstab 1,75:1


Abb. 3.93 – adiabate Wandtemperatur T w über die Lauflänge x von 55 mm <strong>und</strong> M = 0,7; Maßstab 3:1<br />

108


Abb. 3.94 – adiabate Wandtemperatur T w über die Lauflänge x von 55 mm <strong>und</strong> M = 1,0; Maßstab 3:1<br />

109


Abb. 3.95 – adiabate Wandtemperatur T w über die Lauflänge x von 55 mm <strong>und</strong> M = 1,2; Maßstab 3:1<br />

110


Abb. 3.96 – adiabate Wandtemperatur T w über die Lauflänge x von 55 mm <strong>und</strong> M = 1,4; Maßstab 3:1<br />

111


Abb. 3.97 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 0,7 <strong>und</strong> α = 0°<br />

Abb. 3.98 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 0,7 <strong>und</strong> α = 10°<br />

112


Abb. 3.99 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 0,7 <strong>und</strong> α = 30°1<br />

Abb. 3.100 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 0,7 <strong>und</strong> α = 40°<br />

113


Abb. 3.101 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,0 <strong>und</strong> α = 0°<br />

Abb. 3.102 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,0 <strong>und</strong> α = 10°<br />

114


Abb. 3.103 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,0 <strong>und</strong> α = 30°<br />

Abb. 3.104 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,2 <strong>und</strong> α = 0°<br />

115


Abb. 3.105 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,4 <strong>und</strong> α = 0°<br />

Abb. 3.106 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,4 <strong>und</strong> α = 10°<br />

116


Abb. 3.107–Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,4 <strong>und</strong> α = 20°<br />

Abb. 3.108 – Stromlinien um Platte Form A mit M = 1,4 <strong>und</strong> α =40°<br />

117


4 BEWERTUNG VON FINE/TURBO V3.0<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wird die Eignung von FINE/TURBO V3.0 für den Einsatz zur<br />

Berechnung der Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong><br />

Strömungsablösung untersucht. Als signifikanter Nachteil des vorliegenden numerischen<br />

Strömungslösers ist in diesem Zusammenhang das Nichtbeherrschen der CHT-Technik, mit<br />

der wir in der Lage wären, Wärmeströme in festen Körpern durch Kopplung der<br />

Thermodynamik der Strömung zu erfassen. Es ist zu hoffen, daß NUMECA in Zukunft<br />

Anstrengungen unternehmen wird, die CHT-Technik in FINE/TURBO einer höheren Version<br />

zu implementieren. Mit dieser Version könnten wir weitaus genauere Ergebnisse bei der<br />

Berechnung moderner Filmkühlkonfigurationen erwarten<br />

FINE/TURBO V3.0 zeigt bei der Berechnung inkompressibler Strömungsfelder noch<br />

Schwächen, insbesondere bei der Berechnung der Kanalströmung in Kapitel 3.1 <strong>und</strong> Platte<br />

Form A mit Ausblasung.<br />

Abschließend können wir jedoch festhalten, daß FINE/TURBO V3.0 ein bedienerfre<strong>und</strong>liches,<br />

universell einsetzbares <strong>und</strong> mächtiges Werkzeug ist, um Strömungen zu<br />

berechnen <strong>und</strong> die so gewonnenen Ergebnisse für die Vorauslegung von Modellen bzw.<br />

technischer Systeme, die insbesondere im Turbomaschinenbau eingesetzt werden.<br />

4.1 Anforderungen an die Hardware<br />

FINE/TURBO V3.0 ist auf sämtlichen UNIX-Plattformen mit Ausnahme von LINUX<br />

lauffähig. Es wird ein Arbeitsspeicher von mindestens 64 Mbyte dynamischen RAM<br />

vorausgesetzt. Für einen Knotenpunkt müssen wir bei der Berechnung der turbulenten Navier-<br />

Stokes-Gleichungen unter kompressiblen Strömungsbedingungen absolut 2000 Byte zu<br />

Verfügung stellen.<br />

FINE/TURBO V3.0 ist ein Einknotenlöser, paralleles Rechnen von Mehrblöcken ist nicht<br />

möglich. Konkurrenzprodukte hingegen, wie Fluent <strong>und</strong> Megacads sehen paralleles Rechnen<br />

in Netzwerken vor. In Zukunft sollte auf paralleles Rechnen ein besonderer Augenmerk gelegt<br />

werden, da sich insbesondere aufwendige <strong>und</strong> hochauflösende Mehrblocknetze mit parallelem<br />

Rechnen in vertretbar kurzer Zeit realisieren lassen. Als vertretbare Rechenzeit für ein<br />

konvergiertes Ergebnis sehen wir maximal 24 h an.<br />

So wäre die Berechnung einer Turbinenkaskade mit einem Rechennetz von über 1 Million<br />

Netzpunkten, einem dynamischen RAM von ≈ 2 Gbyte <strong>und</strong> einer angenommen hohen CPU-<br />

Leistung von über 500 Mhz innerhalb von ca. 48 h zu bewältigen.<br />

Für die Bildverarbeitung ist mindestens X11 window system release 4 im open GL standard<br />

erforderlich.<br />

Die Konfiguration der verwendeten O2 SGI ist für Berechnungen mit geringen bis mittleren<br />

Ansprüchen ausreichend. Die Grenzen beim Arbeiten mit der O2 SGI werden bei > 180000<br />

Netzknoten <strong>und</strong> einer geringen Taktfrequenz der CPU von 180Mhz gesetzt.<br />

Der in dieser Arbeit verwendete Rechner war eine O2 Silicon Graphics Workstation –SGImit<br />

einem überzeugend arbeitendem MVP unit 0 version 1.3 Graphiksystems.<br />

118


Video: MVP unit 0 version 1.3<br />

AV: AV1 Card version 1, O2Cam type 1 version 0 connected.<br />

FLASH PROM version 4.3<br />

On-board serial ports: 2<br />

On-board EPP/ECP parallel port<br />

1 180 MHZ IP32 Processor<br />

FPU: MIPS R5000 Floating Point Coprocessor Revision: 1.0<br />

CPU: MIPS R5000 Processor Chip Revision: 2.1<br />

Data cache size: 32 Kbytes<br />

Instruction cache size: 32 Kbytes<br />

Secondary unified instruction/data cache size: 512 Kbytes on Processor 0<br />

Main memory size: 192 Mbytes<br />

Iris Audio Processor: version A3 revision 0<br />

Integral Ethernet: ec0, version 1<br />

CDROM: unit 4 on SCSI controller 0<br />

Disk drive: unit 1 on SCSI controller 0<br />

CRM graphics installed<br />

Integral SCSI controller 1: Version ADAPTEC 7880<br />

Integral SCSI controller 0: Version ADAPTEC 7880<br />

Vice: TRE<br />

4.2 Fehler im numerischen Strömungslöser<br />

Während der Arbeit mit FINE/TURBO V3.0 treten noch eine Reihe von Problemen auf, deren<br />

Ursache in der noch fehlerbehafteten Programmierung des numerischen Strömungslösers<br />

liegt. Des weiteren leiten sich aus der Arbeit mit FINE/TURBO V3.0 einige<br />

Verbesserungswünsche ab, die sich auf die Form <strong>und</strong> die Art im Bedienalgorithmus beziehen.<br />

IGG V2.6<br />

• Für den Aufbau der Geometrie sind als Positionsangaben nur absolute<br />

Koordinatenangaben zugelassen, relative Koordinatenangaben würden die Bedienung<br />

vereinfachen.<br />

• Der Netzgenerator verfügt über einen weitaus geringeren Bedienkomfort als einfache<br />

CAD-Systeme, es fehlen logische Funktionen.<br />

• Die Schnittstelle für CAD-Daten ist unzureichend. In der vorliegenden Version ist ein<br />

Datenaustausch nur über IGES möglich, Schnittstellen für weitere CAD-Standards wären<br />

wünschenswert<br />

• Problematisch ist zeitweise das Laden von IGES-Daten sowie IGG-eigenen .dat Daten in<br />

ein neuangelegtes IGG-Projekt, die Geometrieelemente werden nicht korrekt<br />

wiedergegeben. Das Problem verschwindet, wenn ein intaktes Netz in IGG geladen <strong>und</strong><br />

geschlossen wurde <strong>und</strong> erst im Anschluß das Laden der betreffenden Geometriedaten<br />

erfolgt.<br />

• Werden innerhalb des Projektes Geometrieelemente kopiert, so sind diese nicht immer<br />

korrekt dargestellt. Dies trifft insbesondere für Kreisbögen sowie NURBS zu.<br />

119


FINE/TURBO V3.0<br />

• Die Nutzung des full multi grid Modus ist nur der Berechnung der Euler-Gleichungen<br />

sowie der turbulenten Navier-Stokes-Gleichungen mit dem Baldwin-Lomax-Modells<br />

vorbehalten. Die Anwendung des full multi grid Modus sollte in Zukunft auch für die<br />

Berechnung der turbulenten Navier-Stokes-Gleichungen mit k-ε Modelle möglich sein.<br />

• Es treten Probleme beim Schalten zwischen den Bedienmoden normal <strong>und</strong> expert auf,<br />

einige Eingabeoptionen im expert Modus werden nicht dargestellt, z.B. unter dem<br />

Menüpunkt general physics wird die Auswahl von Turbulenzmodellen unterdrückt.<br />

Typisch sind in diesem Zusammenhang Fehlermeldungen mit der Ausgabe von Fortran 77<br />

Quelltext im Consolen-Fenster der UNIX Umgebung.<br />

• Die Anzeige für den Menüpunkt computational parameters ist zeitweise gestört. Abhilfe<br />

kann mittels Veränderung des Bildauschnittes innerhalb der FINE/TURBO<br />

Bedienoberfläche geschaffen werden.<br />

• Bisher konnten keine Berechnungen der turbulenten Navier-Stokes-Gleichungen mit dem<br />

Zweigleichungsmodell k-ε Modell für low reynolds <strong>und</strong> high reynolds erfolgen, die<br />

Modelle funktionieren offensichtlich nicht.<br />

• Es existieren keine Schnittstellen für selbst definierte Turbulenzmodelle, es ist lediglich<br />

die Definition der Dämpfungsfunktion f µ sowie C µ , C ε1 , C ε2 , σ k , <strong>und</strong> σ ε möglich, NUMECA<br />

[30].<br />

• Für das Rechnen mit dem k-ε Modell ist eine Ausgabe der Vektorfelder für v xyz nur<br />

möglich, wenn auf mindestens ein Skalarfeld der wählbaren Geschwindigkeitskomponenten<br />

v x , v y <strong>und</strong> v z im Menüpunkt computational variables verzichtet wird.<br />

• Berechnungen mit external bo<strong>und</strong>eries sind problematisch, denn wenn im Menüpunkt<br />

initial solutions vorzugebene Geschwindigkeits- bzw. Temperaturrandbedingungen zu<br />

stark mit den Parametern der betreffenden external bo<strong>und</strong>eries differieren, werden<br />

Randbedingungen während der Rechung falsch gesetzt.<br />

• Inkompressible Berechnungen sind für external flow Bedingungen nicht möglich, dies<br />

führt zur unnötig schlechten Konvergenzwerten <strong>und</strong> langen Konvergenzzeiten.<br />

• Der zu Beginn der Rechnung per Meldung angeforderte <strong>und</strong> dann freigegebene<br />

Arbeitsspeicherbedarf ist nicht ausreichend, der wahre benötigte Speicherbedarf ist<br />

weitaus höher. FINE/TURBO V3.0 warnt nicht vor dem Auslagern von<br />

Arbeitsspeicherinhalten auf die Festplatte, welches sehr viel CPU-Leistung benötigt <strong>und</strong><br />

so die Berechnung bedeutend hemmt –shifting.<br />

• Es fehlen Algorithmen für das automatische Anpassen des normierten Wandabstand y + für<br />

verschiedene Turbulenzmodelle.<br />

• Für die Auswertung der Daten ist keine Definition von eigenen Ergebnisgrößen möglich,<br />

wie z.B Impulsverhältnis oder Filmkühleffektivität.<br />

• Das willkürliche Herausschreiben von Ergebnissdateien ist nicht möglich, z.B. beim<br />

vorzeitigen Abbrechen – kill – oder beim geordneten Stoppen der Rechnung – suspend - ,<br />

für den letztgenannten Fall wird nur eine .aout ASCI-Datei erzeugt, die den Neustart der<br />

Rechnung zuläßt.<br />

120


• Das geordnete Stoppen der Rechnung im full multi grid Modus ist erst im feinsten Netz<br />

möglich. Somit kann die CFL-Zahl nicht für unterschiedliche Netzweiten ∆x beim<br />

Rechnen auf verschiedenen Netzen im full multi grid Modus verändert werden. Von<br />

Vorteil wäre das vorzeitige geordnet Stoppen <strong>und</strong> Neustarten mit veränderter<br />

Parametrisierung der Rechnung schon auf gröberen Netzen.<br />

• Die zu berechnenden Werte werden im Menüpunkt computational parameters festgelegt.<br />

Denkbar wäre es aber, sämtliche Ergebnisdaten herauszuschreiben, <strong>und</strong> erst im CFV eine<br />

Auswertung der Ergebnisse vorzunehmen, um eigene Ergebnisgrößen definieren zu<br />

können. Dies wäre auch in Hinblick auf den heute zur Verfügung stehenden Speicherplatz<br />

auf Festplatten vertretbar.<br />

• Paralleles Multiblockrechnen wird im vorliegenden FINE/TURBO V3.0 nicht angeboten,<br />

was den Umfang der möglicher Netzkonfigrationen einschränkt sowie die Anforderungen<br />

an das Rechnereinzelsystem erhöhen.<br />

CFV<br />

• Für die Erzeugung repräsentativer Darstellungen fehlen logische Funktionen wie<br />

Spiegelungen an Symmetrierandbedingungen.<br />

• Während des Arbeitens mit CFV treten zeitweise Probleme mit der Bildschirmdarstellung<br />

auf. Die Darstellung des Hintergr<strong>und</strong>s erfolgt dann in Fremdfarben. Es wurde ein<br />

ungenügende refresh Funktionalität der Arbeitsoberfläche festgestellt.<br />

5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Mit der vorliegenden Diplomarbeit soll an die Arbeit von Boehme [10] über den numerischen<br />

Ansatz angeknüpft werden. Dies scheitert, da das von Boehme [10] untersuchte instationäre<br />

Strömungsfeld in der Meßkammer unter den im Experiment vorgegebenen Bedingungen<br />

numerisch nicht simuliert werden kann.<br />

Als numerischer Strömungslöser wird FINE/TURBO V3.0 von NUMECA eingesetzt. Wir<br />

überprüfen das Programm auf seine Eignung zur Untersuchung der Filmkühlung in Gebieten<br />

mit verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong> Strömungsablösung.<br />

Hierzu berechnen wir die skalierte AGTB-Kaskade ohne Filmkühlausblasekonfigurationen<br />

mit verschiedenen Turbulenzmodellen. Die Ergebnisse zeigen, daß die Berechnungen des<br />

kompressiblen Strömungsfeldes mit FINE/TURBO V3.0 gute Ergebnisse liefern.<br />

Zur Untersuchung der Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong><br />

Strömungsablösung werden von Leschik [25] hochauflösende Messungen an Plattenmodellen<br />

mit einem remissionsfotometrischen Meßverfahren nach Kottke [24] <strong>und</strong> Friedrichs [15] zur<br />

Bestimmung der adiabaten Filmkühleffektivität η durchgeführt. Um die Form <strong>und</strong> den<br />

Umfang der Gebiete mit verzögerter Hauptströmung bzw. mit Ablösung bestimmen zu<br />

können, wird das Strömungsfeld um die von Leschik [25] untersuchten Platten bei variierten<br />

Anstellwinkeln α berechnet.<br />

121


Anschließend simulieren wir die Ausblasung des Kühlluftstroms in Gebieten des verzögerten<br />

bzw. abgelösten Hauptstroms mit variierten Anstellwinkeln α <strong>und</strong> Ausblaseraten M mit<br />

FINE/TURBO V3.0.<br />

Die Ergebnisse dieser Berechnungen decken eine Reihe von Problemen auf, die sich sowohl<br />

aus dem Verständnis der Strömungsvorgänge bei der Ausblasung in Gebiete mit verzögerter<br />

Hauptströmung <strong>und</strong> Strömungsablösung <strong>und</strong> der sich hieraus ableitenden Auswahl der<br />

Turbulenzmodelle, den noch nicht genügenden Modellvariationen sowie Schwierigkeiten bei<br />

der Beherrschung des numerischen Strömungslösers ergeben. Einen großen Einfluß auf die<br />

Qualität der berechneten Ergebnisse hat die Art <strong>und</strong> Ausführung der Diskretisierung des<br />

physikalischen Rechenraums <strong>und</strong> der sich hieraus ableitenden Güte des Rechennetzes.<br />

Der numerische Strömungslöser FINE/TURBO wird auch in Zukunft am <strong>Lehrstuhl</strong><br />

<strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> & <strong>Flugantriebe</strong> an der Brandenburgischen Technischen<br />

Universität eingesetzt werden, jedoch in einer verbesserten Version. Die O2 Workstation<br />

bietet sich aufgr<strong>und</strong> ihrer schwachen performance nicht für weitere numerische Simulationen<br />

auf dem in der vorliegenden Arbeit behandelten komplexen Forschungsgebiet an. Sie wird<br />

durch einen leistungsfähigeren Mikrorechner ersetzt werden.<br />

Die numerische Simulation gewinnt neben der experimentellen Arbeit weiter an Bedeutung.<br />

Mit ihr ist es möglich, Modelle für experimentelle Untersuchungen zu dimensionieren bzw.<br />

später die berechneten Ergebnisse mit den Meßergebnisse zu verifizieren.<br />

Die ersten Berechnungen an Platten zur Untersuchung der Filmkühlung in Gebieten mit<br />

verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong> Strömungsablösung bestätigen die prinzipielle Eignung des<br />

gewählten Modells <strong>und</strong> zeigen mögliche Schwachstellen auf.<br />

Für das Forschungsthema „Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong><br />

Strömungsablösung“ von Dückershoff [14] ergibt sich nach der Auswertung der numerischen<br />

Ergebnisse aus Kapitel 3.3.2 sowie nach Boehme [10] nicht nur die Anforderung des näheren<br />

Verstehens der Mischprozesse von Hauptstrom <strong>und</strong> Kühlluftstrom, sondern auch der aktiven<br />

Beeinflussung der wandnahen Strömungsvorgänge, um z.B. die bereits im Pumpen- <strong>und</strong><br />

Verdichterbau eingesetzte Ausblasung in verzögerte Gebiete zur Stabilisierung der<br />

Wandgrenzschicht <strong>und</strong> zur Vorbeugung von Ablösungen auf die Bedingungen der Turbine zu<br />

übertragen.<br />

Das Ergebnis dieser Untersuchungen wäre die weitere Verbesserung des aerodynamischen<br />

Stufenwirkungsgrades der Turbine bei gleichzeitig sichergestellter effektiver Filmkühlung der<br />

Turbinenschaufeln für höhere Turbineneintrittstemperaturen.<br />

Der Gesamtwirkungsgrad von Flugtriebwerken ließe sich auf diesem Wege bedeutend<br />

erhöhen.<br />

122


V. LITERATUR<br />

[1] Anderson, J.D., „An Introduction to Computational Fluid Dynamics“, Lectures Series<br />

1989-02, Karman Institute for Fluid Dynamics, 1989<br />

[2] Ardey, S., „Untersuchung der aerodynamischen Effekte von Vorderkanten-Kühlluftausblasung<br />

an einem hochbelasteten Turbinengitter“, Dissertation, Fakultät der Luft<strong>und</strong><br />

Raumfahrttechnik, Universität der B<strong>und</strong>eswehr München, München 1998<br />

[3] Baehr, H.-D., Stephan, K., „Wärme- <strong>und</strong> Stoffübertragung“, ISBN 3-540-60374-3,<br />

Springer Verlag, Stuttgart 1994<br />

[4] Baier, R.D., Koschel, W., Broichhausen, K.D., Fritsch, G., „Systematic Study on the<br />

Fluid Dynamical Behaviour of Streamwise and Laterally Inclined Jets in Crossflow“,<br />

ASME Paper 97-GT-098, 1998<br />

[5] Baldauf, S.; Scheurlen, M., „CFD Based Sensitivity Study of Flow Parameters for<br />

Engine Like Film Cooling Conditions“, ASME Paper 96-GT-310, 1996<br />

[6] Baldwin, B., Lomax, H., „Thin Layer Approximation and Algebraric Model for<br />

Seperated Turbulent Flows“, AIAA 16 th Aerospace Sciences Meeting, Paper 78-257,<br />

1978<br />

[7] Beeck, A., „Strömungsfelduntersuchungen zum aerodynamischen Verhalten eines<br />

hochbelasteten Turbinengitters mit Kühlluftausblasung an der Vorderkante“,<br />

Dissertation, Fakultät der Luft- <strong>und</strong> Raumfahrttechnik, Universität der B<strong>und</strong>eswehr<br />

München, Neubiberg 1992<br />

[8] Berhe, M.K., Patankar, S.V., „A Numerical Study of Discrete-Hole Film Cooling“,<br />

ASME Paper 96-WA/HAT-8, 1996<br />

[9] Bischoff, St., „Messung <strong>und</strong> Optimierung der Strömungsqualität im Freistrahl des 58 ·<br />

58 cm² Umluftwindkanals Göttinger Bauart <strong>und</strong> Ermittlung des Wärmeübergangs an<br />

der ebenen Platte bei erzwungener Konvektion mittels Wärme-Stoff-Analogie“,<br />

Studienarbeit, <strong>Lehrstuhl</strong> Thermische Maschinen, BTU Cottbus, Cottbus 1998<br />

[10] Boehme, T., „Untersuchung zur aktiven Unterdrückung der Strömungsablösung<br />

mittels Lufteinblasung in eine verzögerte Hauptströmung“, Diplomarbeit, Fachbereich<br />

11, TU Berlin, Cottbus 1998<br />

[11] Bohn, D., Becker, V., Kusterer, K., „Auslegung der Filmkühlung moderner Beschaufelungen:<br />

Einsatz von experimentellen Methoden <strong>und</strong> Strömmungssimulation<br />

mit gekoppelter Wärmeübertragungsberechnung im Design-Prozeß“, DGLR-JT97-<br />

154, Bonn 1997<br />

[12] Bronstein, I.N., Semendjajew, K.A., „Taschenbuch der Mathematik“, VLN 294-<br />

375/28/69, Teubner Verlagsgesellschaft 1969, Moskau 1956<br />

[13] DGLR – Luft-<strong>und</strong> Raumfahrt, ISSN 0173-6254, B 13716, Seite 18, Deutsche<br />

Gesellschaft für Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt, Bonn 1998<br />

123


[14] Dückershoff, R., „Filmkühlung in Gebieten mit verzögerter Hauptströmung <strong>und</strong><br />

Strömungsablösung“, Dissertation, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> &<br />

<strong>Flugantriebe</strong>, BTU Cottbus, Cottbus<br />

[15] Friedrichs, St., „Endwall Film-Cooling in Axial Flow Turbines“, Dissertation, Whittle<br />

Laboratory, Cambridge University Engineering Department<br />

[16] Griebel, M., Dornseifer, Th., Neunhoeffer, T., „Numerische Simulation in der<br />

Strömungsmechanik“, ISBN 3-528-06761-6, vieweg Lehrbuch, Braunschweig/<br />

Wiesbaden 1995<br />

[17] Haslinger, W., „Filmkühlung an einer Turbinenschaufelvorderkante: Die adiabate<br />

Filmkühleffektivität aus Messung <strong>und</strong> numerischer Simulation“, Dissertation D17,<br />

Fachbereich Maschinenbau, TU Darmstadt, Darmstadt 1998<br />

[18] He, P.; Lieu, D.; Salcudean, M., Gartshore, I.S., „Leading Edge Film Cooling<br />

Computations and Experiments Including Density Effects“; ASME Paper 96-GT-176,<br />

1996<br />

[19] Hildebrandt, Th., „Weiterentwicklung von 3D Navier-Stokes-Strömungsrechenverfahren<br />

zur Anwendung in hochbelasteten Verdichter- <strong>und</strong> Turbinengittern“,<br />

Dissertation, Fakultät der Luft- <strong>und</strong> Raumfahrttechnik, Universität der B<strong>und</strong>eswehr<br />

München, Wendelstein 1998<br />

[20] Hirsch, C., „Numerical Computation of Internal and External Flows, Volume 1:<br />

F<strong>und</strong>aments of Numerical Discretizations“, ISBN 0-471-92385-0, John Wiley & Sons<br />

1992, Bruessels 1987<br />

[21] Hirsch, C., „Numerical Computation of Internal and External Flows, Volume 2:<br />

Computational Methods for Inviscid and Viscous Flows“, ISBN 0-471-92452-0, John<br />

Wiley & Sons 1992, Bruessels 1988<br />

[22] Käppeli, E., „Strömungslehre <strong>und</strong> Strömungsmaschinen“, ISBN 3-8171-1023-5,<br />

Verlag Harri Deutsch, Frankfurt am Main 1987<br />

[23] Kolmogorov, P.S., „Equations of Turbulent Motion of an Incompressible Turbulent<br />

Fluid“, Izvestiya akad. nauk. USSR. Fiz. 6, No. 1-2, Moscow 1950<br />

[24] Kottke, V. „Einfluß des Anströmungsprofils auf den örtlichen Stoffübergang an<br />

Platten endlicher Dicke“, Dissertation, Universität Stuttgart, Stuttgart 1975<br />

[25] Leschik, W, „Entwicklung eines hochgenauen Kalibrierverfahrens zur Bestimmung<br />

der adiabaten Kühlfilmeffektivität mit der Ammoniak-Diazo-Technik“, Diplomarbeit,<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> & <strong>Flugantriebe</strong>, BTU Cottbus, Cottbus 1999<br />

[26] Leylek, J.H., Zerkle, R.D., „Discrete-Jet Film Cooling: A Comparisation of<br />

Computational Results With Experiments“, ASME Transactions, Vol. 116, July 1994<br />

[27] Lin, Y.L., Stephens, M.A., Shih, T.I., „Computation of Leading-Edge Film Cooling<br />

With Injection Through Rows of Compo<strong>und</strong> Angle Holes, ASME Paper 97-GT-298,<br />

1997<br />

[28] Martin, C.A., Thole, K.A., „A CFD Benchmark Study: Leading Edge Film-Cooling<br />

With Compo<strong>und</strong> Angle Injection, ASME Paper 97-GT-297, 1997<br />

124


[29] Merker, P.G., „Konvektive Wärmeübertragung“, ISBN 3-540-16995-4, Springer<br />

Verlag 1987, Karlsruhe 1987<br />

[30] NUMECA, „User Manuel FINE TM V3.0“, NUMECA International, Bruessels 1997<br />

[31] Oertel, H., „Strömungsmechanik“, ISBN 3-540-57007-1, Springer Verlag, 1995<br />

[32] Patel, V.C., Rodi, W., Scheuerer, G., „Turbulence Models for Near-Wall and Low<br />

Reynolds Number Flow“; AIAA Journal, Vol. 23, No.9, 1984<br />

[33] Rodi, W., Theodoridis, G., Lakehal, D., „Entwicklung eines geeigneten Turbulenz<strong>und</strong><br />

Wärmeübergangsmodell für ein 3D Berechnungsverfahren der Filmkühlung an<br />

der Schaufelvorderkante“, Abschlußbericht zum Teilprojekt 2.1.8.2, Institut für<br />

Hydromechanik, Universität Karlsruhe, Karlsruhe 1997<br />

[34] Schiele, R., Schulz, A., Kaufmann, S.; Wittig, S., „Effiziente Berechnung des<br />

Laminar-Turbulenten Umschlags in Gasturbinen“; Institut für Thermischen<br />

Strömungsmaschinen, Universität Karlsruhe (TH), 1998, Karlsruhe<br />

[35] Schlichting, H., Gersten, K.; „Grenzschicht-Theorie“, ISBN 3-540-55744-X, Springer<br />

Verlag 1997, Bochum 1996<br />

[36] Spieß, A., „Berechnung der dreidimensionalen Kühl- <strong>und</strong> Störwirkung eines<br />

filmgekühlten Turbinengitters“, Diplomarbeit, Institut für Dampf- <strong>und</strong> Gasturbinen,<br />

RWTH Aachen, Aachen 1994<br />

[37] Spurk, J.H., „Strömungslehre“, ISBN 3-540-61308-0, Springer Verlag, Darmstadt<br />

1996<br />

[38] Vogel, D.Th., „Numerische Untersuchung des Mischverhaltens von Filmkühlstrahlen<br />

in Turbinenströmungen“, DLR-Forschungsbericht 96-35, Institut für Antriebstechnik<br />

der DLR, Köln 1996<br />

[39] Walters, D.K., Leylek, J.H., „A Systematic Computational Methodolgy Applies to a<br />

Three-Dimensional Film-Cooling Flowfield, ASME Paper 96-GT-351, 1996<br />

[40] Wilfert, G., „Experimentelle <strong>und</strong> numerische Untersuchungen der Mischungsvorgänge<br />

zwischen Kühlfilmen <strong>und</strong> Gitterströmung an einem hochbelasteten Turbinengitter“,<br />

Dissertation, Fakultät der Luft- <strong>und</strong> Raumfahrttechnik, Universität der<br />

B<strong>und</strong>eswehr München, Valley 1994<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!