17.01.2013 Aufrufe

DA032 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

DA032 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

DA032 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik <strong>und</strong> Wirtschaftsingenieurwesen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugantriebe</strong> des Instituts<br />

Verkehrstechnik<br />

Experimentelle Untersuchung von<br />

Strömungsmischvorgängen an einem Wasserkanal-<br />

Demonstrator mittels planarer laserinduzierter Fluoreszenz<br />

Diplomarbeit von<br />

cand. Ing. Thomas Dimpker<br />

Cottbus im Oktober 2008<br />

Vorgelegt am: <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugantriebe</strong><br />

der BTU Cottbus<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.P.Berg<br />

Betreuer: Dipl.-Ing. Michael Prinzler


Danksagung<br />

Hiermit möchte ich mich bei Herrn Dipl.-Ing. Michael Prinzler, meinem Betreuer der Arbeit,<br />

sowie Herrn Dr. Antoshkiv für die Unterstützung bei der Bearbeitung des Themas bedanken.<br />

Weiterhin bedanke ich mich bei Herrn Dipl.-Ing. Robert Mattke für seine Hilfestellungen bei<br />

der Inbetriebnahme <strong>und</strong> Justierung des Lasersystems sowie der Erstellung diverser<br />

Labview-Programme.<br />

Mein weiterer Dank gilt der Zentralwerkstatt der Fakultät 4, speziell Herrn Zernsdorf sowie<br />

Herrn Wittkopf für die Fertigung von Bauteilen, die zur Durchführung der Versuche<br />

notwendig waren.


Inhaltsverzeichnis - 1 -<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis...................................................................................................................... 1<br />

Formelzeichen <strong>und</strong> Konstanten................................................................................................ 3<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Motivation.................................................................................................... 5<br />

2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF)....................................................................................... 6<br />

2.1 Das Zwei-Niveau-Modell ............................................................................................................ 6<br />

2.2 Das Jablonski Energiediagramm............................................................................................. 13<br />

2.3 Fluoreszenztracer...................................................................................................................... 15<br />

2.3.1 Anforderungen an Fluoreszenzfarbstoffe ........................................................................................... 15<br />

2.3.2 Konventionelle Fluoreszenztracer ...................................................................................................... 16<br />

2.4 Das Absorptionsspektrum von Rhodamin 6G........................................................................ 17<br />

2.4.1 Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Rhodamin 6G............................................................... 19<br />

2.5 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der LIF...................................................................................................... 19<br />

2.5.1 Vorteile............................................................................................................................................... 19<br />

2.5.2 Grenzen der Fluoreszenz .................................................................................................................... 20<br />

2.5.2.1 Photochemischer Zerfall.................................................................................................................. 20<br />

2.5.2.2 Einfluss der Viskosität auf die Fluoreszenz..................................................................................... 21<br />

2.5.2.3 PH-Wert-Abhängigkeit.................................................................................................................... 21<br />

2.5.2.4 Löschung ......................................................................................................................................... 22<br />

2.5.2.5 Begrenzungen durch den Laser ....................................................................................................... 24<br />

3. Strömungsvisualisierung..................................................................................................... 25<br />

4. Strömungsmischvorgänge................................................................................................... 26<br />

4.1 Einteilung <strong>und</strong> Kriterien des Mischens................................................................................... 26<br />

4.2 Mischungsvorgänge in der Technik <strong>und</strong> die Anwendung von LIF ...................................... 27<br />

4.3 Zweiphasenströmung................................................................................................................ 28<br />

4.3.1 Aggregatsmischungen ........................................................................................................................ 29<br />

4.3.2 Vergleich von Ein- <strong>und</strong> Zweiphasenströmung ................................................................................... 32<br />

4.4 Drallphänomene <strong>und</strong> Wirbelformen....................................................................................... 32<br />

4.5 Reynoldsgleichungen ................................................................................................................ 35<br />

4.6 Tropfenentstehung / Oberflächenspannung........................................................................... 36<br />

4.7 Rohrströmung ........................................................................................................................... 39<br />

4.8 Luft <strong>und</strong> Wasser als Strömungsmedium................................................................................ 39<br />

4.8.1. Viskosität........................................................................................................................................... 40<br />

5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates...................................................................... 42<br />

5.1 Düsen.......................................................................................................................................... 44<br />

5.2 Drallstärke <strong>und</strong> Drallzahl ........................................................................................................ 44<br />

5.3 Rayleigh-Kriterium................................................................................................................... 46<br />

5.4 Reynoldszahl.............................................................................................................................. 47<br />

5.5 Instabilitäten.............................................................................................................................. 47<br />

5.6 Wirbelaufplatzen....................................................................................................................... 48<br />

5.7 geometrische Faktoren ............................................................................................................. 49<br />

5.7.1 Leitschaufelzahl.................................................................................................................................. 49


Inhaltsverzeichnis - 2 -<br />

5.7.2 Leitschaufeldicke................................................................................................................................ 50<br />

5.7.3 Leitschaufelkontur.............................................................................................................................. 50<br />

5.8 AFR ............................................................................................................................................ 51<br />

6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung ................................................................... 53<br />

6.1 Vorüberlegungen....................................................................................................................... 55<br />

6.2 Rechnung zur Ähnlichkeitsbeziehung..................................................................................... 56<br />

6.3 Das Versuchsbecken ................................................................................................................. 58<br />

6.4 Die Drallerzeuger ...................................................................................................................... 59<br />

6.5 Düsenkonfiguration .................................................................................................................. 62<br />

6.6 Messsystem zur Fluoreszenzbestimmung ............................................................................... 63<br />

6.6.1. Lasersysteme ..................................................................................................................................... 63<br />

6.6.1.1 Neodym-YAG Laser........................................................................................................................ 64<br />

6.6.1.2 Excimerlaser .................................................................................................................................... 65<br />

6.6.1.3 Farbstofflaser................................................................................................................................... 66<br />

6.6.2. Detektionssysteme............................................................................................................................. 66<br />

6.6.2.1 CCD-Kamera................................................................................................................................... 66<br />

6.6.2.2 ICCD-Kamera.................................................................................................................................. 67<br />

6.6.2.3 Fluoreszenzspektrometer ................................................................................................................. 67<br />

6.7 Verwendetes Mess- & Steuerungssystem................................................................................ 68<br />

6.8 Kalibrierung des Messsystems................................................................................................. 70<br />

6.8.1 Kalibrierung der Temperatur/Ermittlung der Temperaturabhängigkeit.............................................. 70<br />

6.8.2 Bestimmung der Fluoreszenzintensität <strong>und</strong> Ansetzen der Mischung von Rhodamin 6G in Wasser .. 70<br />

6.9 Versuchsdurchführung............................................................................................................. 72<br />

6.10 Bildbearbeitung <strong>und</strong> Auswertung ......................................................................................... 75<br />

7. Resultate............................................................................................................................... 78<br />

8. Fehlerbetrachtung............................................................................................................... 87<br />

8.1 Hardware <strong>und</strong> Versuchsaufbau............................................................................................... 87<br />

8.2. Messfehler................................................................................................................................. 87<br />

8.3. Fehler bei der Auswertung...................................................................................................... 88<br />

9. Schlussfolgerung <strong>und</strong> Ausblick .......................................................................................... 89<br />

10. Abbildungsverzeichnis....................................................................................................... 91<br />

11. Literaturverzeichnis........................................................................................................... 93<br />

Eidesstattliche Erklärung........................................................................................................ 96<br />

12. Anhang............................................................................................................................... 97<br />

A.1 Datenblatt von Rhodamin 6G ................................................................................................. 97<br />

A.2 Sicherheitsdatenblatt von Rhodamin 6G ............................................................................... 98<br />

A3 Messreihe 1 ...................................................................................................................... 101<br />

A4 Messreihe 2 ...................................................................................................................... 104<br />

A5 Messreihe 3 ...................................................................................................................... 105<br />

A6 Messreihe 4 ...................................................................................................................... 108


Formelzeichen <strong>und</strong> Konstanten - 3 -<br />

Formelzeichen <strong>und</strong> Konstanten<br />

Lateinische Zeichen<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

A Fläche m²<br />

c Lichtgeschwindigkeit m/s<br />

cu Umfangsgeschwindigkeit m/s<br />

cax Axialgeschwindigkeit m/s<br />

D& Axialer Drehimpulsstrom Nm<br />

D Diffusionskoeffizient m²/s<br />

DTropfen Tropfendurchmesser mm<br />

D0 Kapillardurchmesser mm<br />

d Durchmesser mm<br />

E Energie eines Lichtphotons J<br />

F Kraft N<br />

g Erdbeschleunigung m/s²<br />

h Planck’sche Konstante 6,62 *10 -34 Js<br />

I& Axialimpulsstrom N<br />

k Boltzmann-Konstante 1,381*10 -23 J/K<br />

L char<br />

/ R Charakteristische Länge m<br />

m& Massenstrom kg/s<br />

p Druck Pa<br />

r Radius m<br />

T Absolute Temperatur K<br />

t Zeit s<br />

u’ Axiale Schwankungsgeschwindigkeit m/s<br />

U<br />

u<br />

Zeitgemittelte axiale Geschwindigkeit m/s<br />

r<br />

Geschwindigkeit m/s<br />

um Mittlere Strömungsgeschwindigkeit m/s<br />

V Volumen m³<br />

V& Volumenstrom m³/h<br />

w’ azimutale Schwankungsgeschwindigkeit m/s<br />

W Zeitgemittelte azimutale Geschwindigkeit m/s<br />

w Austrittsgeschwindigkeit der Flüssigkeitslamelle m/s<br />

w Mittlere relative Anströmgeschwindigkeit der Schaufel an der Nabe m/s<br />

∞<br />

∆w Strömungsumlenkung an der Nabe m/s<br />

u<br />

Griechische Zeichen<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

α Abströmwinkel °<br />

Γ<br />

ε<br />

Zirkulation<br />

Molare Absorptionsvermögen<br />

m²/s<br />

m 2 /kg<br />

� Dynamische Viskosität kg/ms<br />

� Raumwinkel der Detektion °<br />

�<br />

ρ<br />

σ<br />

υ<br />

Wellenlänge<br />

Stoffdichte<br />

Oberflächenspannung<br />

Kinematische Viskosität<br />

nm<br />

kg/m³<br />

N/m<br />

m 2 ϕ<br />

ω<br />

Azimutale Koordinate<br />

/s<br />

rad<br />

r<br />

Wirbelstärke 1/s<br />

� Winkelgeschwindigkeit 1/s


Formelzeichen <strong>und</strong> Konstanten - 4 -<br />

Indizes<br />

Zeichen Bedeutung<br />

A21 Rate der spontanen Emission<br />

AFR Air-Fuel-Ratio<br />

b12<br />

b21<br />

B12,B21<br />

C Konstante<br />

Rate der induzierten Absorption<br />

Rate der induzierten Emission<br />

Einsteinkoeffizienten der induzierten Emission bzw. Absorption<br />

sat<br />

I Sättigungsintensität<br />

v<br />

I / Iv Intensität<br />

I0 maximale Fluoreszenzintensität während der Anregung<br />

I Sättigungs-LIF<br />

kF<br />

LIF<br />

Geschwindigkeitskonstante der Fluoreszenz<br />

knr Summarische Geschwindigkeitskonstante aller strahlungslosen Zerfallskonstanten<br />

k Summarische Geschwindigkeitskonstante aller Zerfallskonstanten<br />

N1 Besetzungsdichte des angeregten Zustandes<br />

N2 Besetzungsdichte des Gr<strong>und</strong>zustandes<br />

P Rate der Photodissoziation<br />

Q21 Stoßlöschrate<br />

Re Reynoldszahl<br />

Ro Rossbyzahl<br />

S Drallzahl<br />

Sc Schmidtzahl<br />

SLIF Signalintensität<br />

W Rate der Photoionisation<br />

We Weberzahl<br />

ZLE Leitschaufelzahl<br />

ZLA Laufschaufelzahl<br />

�<br />

ψ<br />

Brennstoff-Luft-Verhältnis<br />

experimenteller Faktor<br />

φF Fluoreszenzquanteneffizienz<br />

� Reibungskoeffizient<br />

τ / τ F Fluoreszenzlebensdauer


1. Einleitung <strong>und</strong> Motivation - 5 -<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Motivation<br />

Die experimentelle Untersuchung von Strömungsvorgängen nimmt in der heutigen<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung einen stetig anwachsenden Stellenwert ein. Eine Methode zur<br />

Visualisierung dieser ist die Planare Laserinduzierte Fluoreszenz (PLIF). Planar bedeutet<br />

hierbei, dass die LIF-Untersuchungen mittels eines Lichtschnitts durchgeführt werden. Das<br />

Prinzip beruht auf einem berührungslosen laseroptischen Messverfahren zur Bestimmung<br />

von Temperatur- <strong>und</strong> Konzentrationsverteilungen in Fluiden bzw. strömenden Medien. Das<br />

Prinzip beruht auf der spontanen Photoemission von Molekülen nach einer<br />

vorangegangenen Absorption von Laserlicht. Die gezielte Anregung eines Fluoreszenztracer<br />

<strong>und</strong> die Detektion der räumlichen Verteilung der emittierten Fluoreszenz mittels einer CCD-<br />

Kamera ermöglichen eine hoch aufgelöste Bestimmung der Strömungseigenschaft in ihrer<br />

zeitlichen Entwicklung sowie eine nachträgliche beliebige Untersuchung. Ein großer Vorteil<br />

ist, dass dieses Verfahren keine Störung in das System einbringt <strong>und</strong> keine Rückwirkung auf<br />

das Medium hat. Abhängig von der optischen Konfiguration kann die LIF-Technik zur<br />

Fluoreszenz- / Temperatur- sowie Konzentrationsmessung in einer Ebene, entlang einer<br />

Linie oder an einem einzigen Punkt genutzt werden.<br />

Beispielsweise bei der Untersuchung einer Verbrennung, sei es im Verbrennungsmotor oder<br />

in der Brennkammer eines Triebwerks, dient die Particle Image Velocimetry (PIV) zur<br />

Ermittlung des Geschwindigkeitsfeldes im Bereich der Flamme, wobei hingegen die LIF eine<br />

Visualisierung der Flammenkontur ermöglicht.<br />

Im Mittelpunkt der am <strong>Lehrstuhl</strong> „<strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugantriebe</strong>“ (VFA) der<br />

Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) durchgeführten Versuche steht die<br />

Untersuchung von Vermischungsvorgängen an einem Wasserkanal- Demonstrator, welche<br />

mittels der Planaren Laser-Induzierten-Fluoreszenz-Methode visualisiert <strong>und</strong> untersucht<br />

werden. Dazu wurde ein Drallapparat entwickelt, um eine Umlenkung der Strömung zu<br />

realisieren. Drallbehaftete Strömungen gewinnen im Maschinenbau als auch in der<br />

Verfahrenstechnik zunehmend an Bedeutung, da die Eigenschaften dieser Strömung auf<br />

vielfältige Art <strong>und</strong> Weise genutzt werden können. Durch eine Variation des Drallwinkels wird<br />

beispielsweise der Ablauf der Verbrennung durch die Erzeugung einer Rotation der<br />

Primärluft um die Kraftstoffdüse herum wesentlich beeinflusst. Moderne Brenner prägen dem<br />

Gemisch eine Drallströmung bei, um ein Ausblasen der Flamme bei mageren Betrieb zu<br />

verhindern <strong>und</strong> um eine hohe Leistungsdichte bei einem hohen Ausbrand sowie eine stabile<br />

Flammenfront zu erzielen. Neben weiteren Einflussparametern lassen sich somit die<br />

Flammenform <strong>und</strong> die Flammenlänge beeinflussen. Diese charakterisieren wiederum die<br />

Strömungs-, Temperatur- sowie die Konzentrationsfelder <strong>und</strong> beeinflussen damit die<br />

Schadstoffbildung.


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 6 -<br />

2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF)<br />

Die Fluoreszenz ist ein Prozess der spontanen Photoemission angeregter Teilchen. Die<br />

Anregung geschieht durch Stöße mit Photonen, Elektronen oder Molekülen. Eine Anregung<br />

durch Absorption von Laserstrahlen nennt man Laserinduzierte Fluoreszenz(LIF). Das<br />

betrachtete Medium absorbiert Licht, in diesem Fall Laserstrahlung, <strong>und</strong> wird in Form von<br />

Fluoreszenz wieder abgegeben.<br />

Die laserinduzierte Fluoreszenz wird primär bei der Untersuchung <strong>und</strong> Aufklärung von<br />

Verbrennungsphänomenen verwendet, wobei die Messung von Temperaturfeldern in<br />

Flammen, die Untersuchung der Schadstoffbildung sowie der Nachweis von<br />

Flammenradikalen <strong>und</strong> Schadstoffen eine wichtige Rolle spielen. Auch im Bereich von<br />

Brennkammern in Gasturbinen kommt dieses Messprinzip zum Einsatz.<br />

Ein weiteres Einsatzspektrum stellt die Visualisierung von Strömungsmischvorgängen dar.<br />

Die Fluoreszenz wird mit Hilfe einer CCD- Kamera detektiert. Aus der Intensität der<br />

Fluoreszenzstrahlung kann auf die Konzentration der Spezies geschlossen werden. Es sind<br />

Konzentrationsnachweise bis in den ppm- Bereich möglich. Die molekulare Durchgangszeit<br />

<strong>und</strong> die Lebensdauer des angeregten Stadiums sind mit generell weniger als 10 -9 Sek<strong>und</strong>en<br />

sehr kurz. Konsequenterweise ist die Fluoreszenztechnik in der Lage, hochfrequenten<br />

Konzentrationsfluktuationen zu folgen, <strong>und</strong> im Allgemeinen ist die Frequenzantwort des<br />

Systems durch das Detektionssystem begrenzt.<br />

Zusammenfassend ist die Fluoreszenz eines sich in der Strömung befindlichen Teilchens<br />

beim Durchgang durch ein laserbeleuchtetes Messvolumen abhängig von der Konzentration<br />

des Fluoreszenzfarbstoffes <strong>und</strong> der Intensität der Laserquelle sowohl auch von der<br />

Temperatur <strong>und</strong> dem PH-Wert der Flüssigkeit.<br />

2.1 Das Zwei-Niveau-Modell<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Komplexität der physikalischen Vorgänge während der laserinduzierten<br />

Fluoreszenz wird der Prozess meist mit dem Zwei-Niveau-Modell unter der Annahme<br />

vereinfacht, dass der betrachtete molekulare Zustand auf zwei mögliche Energieniveaus, die<br />

Absorption <strong>und</strong> die Emission eines Photons, begrenzt ist, dargestellt.<br />

Zu Beginn befinden sich alle Moleküle im Gr<strong>und</strong>zustand. Durch eine Anregung mittels einer<br />

Laserquelle werden diese durch eine Energieaufnahme auf einen höheren Energiezustand<br />

gebracht. Die Anregung der Moleküle erfolgt durch die Absorption eines Laserphotons mit<br />

der Energie E.<br />

hc<br />

E = hν<br />

=<br />

Gl. 2-1<br />

λ


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 7 -<br />

Nach ca. 1 bis 100ns erfolgt die Emission aus dem angeregten Zustand. Das angeregte<br />

Molekühl geht somit in den Gr<strong>und</strong>zustand zurück. Erfolgt die Energieabgabe in Form von<br />

Licht rasch, spricht man von Fluoreszenz. Findet sie jedoch zeitlich verzögert statt, handelt<br />

es sich um Phosphoreszenz. Beide Teilgebiete zusammen werden als Lumineszenz<br />

bezeichnet. Diese, sowohl alle weiteren im Vergleich zum Zwei-Niveau-Modell auftretenden<br />

Phänomene werden im Abschnitt 2.2 genauer erläutert.<br />

Abb.1 Zwei-Niveau-Schema der Laserinduzierten Fluoreszenz<br />

Anhand des Zwei-Niveau-Modells ist somit eine quantitative Aussage über das<br />

Fluoreszenzverhalten möglich. Die Wellenlänge des verwendeten Lasers wird dabei so<br />

gewählt, dass diese der Energiedifferenz zwischen den Energieniveaus entspricht. Die<br />

Fluoreszenzwellenlänge ist dabei stets höher als die Anregungswellenlänge, da die<br />

Elektronen im angeregten Zustand einen Energieverlust erfahren, bevor sie wieder in den<br />

Gr<strong>und</strong>zustand zurück fallen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> einer Reihe von Wechselwirkungen können die Moleküle in ihren optischen<br />

Eigenschaften beeinflusst werden. Auftretende Phänomene des Zwei-Niveau-Modells sind:<br />

I. Stimulierte Absorption eines einfallenden Photons: Hierbei geht das System<br />

vom Gr<strong>und</strong>zustand in den angeregten Zustand über(b12).<br />

II. Stimulierte Emission eines Photons durch ein einfallendes Photon: Hierbei tritt<br />

Licht in Wechselwirkung mit einem Molekül, welches sich bereits im angeregten<br />

Zustand befindet. Das führt dazu, dass dieses Molekül unter Aussendung von Licht<br />

vom angeregten Zustand in den Gr<strong>und</strong>zustand gezwungen wird(b21).<br />

III. Spontane Emission oder Fluoreszenz: Das System geht spontan, ohne äußere<br />

Einwirkungen, vom angeregten Zustand in den Gr<strong>und</strong>zustand über(A21). A21 wird<br />

auch als Einsteinkoeffizient der spontanen Emission bezeichnet.<br />

IV. Stoßlöschungen(Quenching): Hierbei kommt es zu Stößen beziehungsweise<br />

Wechselwirkungen mit umgebenden Teilchen, welche die Fluoreszenzintensiät<br />

mindern [4]. Dieses Phänomen ist sozusagen das Konkurrenzprodukt(Q21) zur<br />

Fluoreszenz <strong>und</strong> von sehr hoher Bedeutung. Das Auftreten hängt von


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 8 -<br />

Randbedingungen wie Druck, Temperatur <strong>und</strong> Art der Stoßpartner ab. Auch eine<br />

Bildung von Aggregaten kann zum Quenching führen, was eine Fluoreszenz-<br />

löschung zur Folge hat. Ebenfalls als Quenching bezeichnet man, wenn die<br />

Übergangsraten zwischen den verschiedenen Zuständen durch andere Moleküle<br />

beeinflusst werden. Dies führt zur Verkürzung der Tripletlebensdauer (siehe Abb.3).<br />

Ein beispielsweise wichtiger Tripletquencher stellt der Sauerstoff dar. Dieser liegt<br />

als Triplet im Gr<strong>und</strong>zustand als Diradikal vor <strong>und</strong> fördert beispielsweise für ein<br />

betrachtetes Farbmolekül die Entvölkerung dessen Tripletzustandes. Diese Art des<br />

Quenching führt jedoch nicht zur Fluoreszenzlöschung, sondern zu einer Erhöhung<br />

der Fluoreszenzintensität. Die Ursache liegt in der Verkürzung der<br />

Tripletlebensdauer, wodurch die Moleküle wieder schneller dem Anregungs-<br />

Fluoreszenzzyklus zur Verfügung stehen(vgl. Abschnitt 2.2).<br />

a. Statisches Quenching: Der angeregte Fluoreszenzfarbstoff <strong>und</strong> der<br />

Quencher bilden einen nicht- fluoreszierenden Komplex. Der<br />

fluoreszierende Stoff wird fluoreszenzunfähig.<br />

b. Dynamisches Quenching: Hierbei stößt ein angeregtes Molekül mit dem<br />

Quencherteil zusammen, <strong>und</strong> kehrt ohne Emittierung von Strahlung in den<br />

elektronischen Gr<strong>und</strong>zustand zurück. Da die stattfindende Kollision<br />

zwischen dem Quencher <strong>und</strong> dem angeregten Molekül erfolgt, verringert<br />

sich die Lebensdauer der Fluoreszenz. Das dynamische Quenching hängt<br />

nicht nur vom angeregten Zustand, sondern auch von den Stoßpartnern<br />

<strong>und</strong> ihrer Energie ab, <strong>und</strong> ist somit eine Funktion von Zusammensetzung<br />

<strong>und</strong> Temperatur[1]. Mit zunehmender Temperatur steigt die<br />

Quencheffizienz.<br />

V. Prädissoziation: Der Zerfall bzw. die Spaltung eines Moleküls durch den Übergang<br />

vom angeregten in einen antibindenden Zustand(P).<br />

VI. Photoionisation: Die Anregung eines Elektrons aus dem angeregten Zustand<br />

heraus durch eine weitere Energiezufuhr durch ein weiteres Laserphoton(W).<br />

Im Gegensatz zu den Geschwindigkeitskonstanten der induzierten Übergänge ist A21 eine<br />

teilchenspezifische Konstante. Die Geschwindigkeitskonstanten der induzierten Übergänge<br />

sind von der wechselwirkenden Strahlung abhängig:<br />

B21I<br />

v<br />

b21<br />

c<br />

= Gl. 2-2<br />

B12I<br />

v<br />

b12<br />

c<br />

= Gl. 2-3


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 9 -<br />

Die Geschwindigkeitskonstanten, auch Raten genannt, der verschiedenen Übergänge sind<br />

maßgebend für die Fluoreszenz. Durch die Vernachlässigung von P <strong>und</strong> W lässt sich die<br />

zeitliche Abhängigkeit der Besetzungsdichte des angeregten Zustandes N2(t) <strong>und</strong> die des<br />

Gr<strong>und</strong>zustandes N1(t) durch folgende Gleichungen [7] beschreiben:<br />

dN<br />

dt<br />

1<br />

dN<br />

dt<br />

2<br />

= −N1b12<br />

+ N 2 ( b21<br />

+ A21<br />

+ Q21)<br />

Gl. 2-4<br />

= N1b12<br />

− N 2 ( b21<br />

+ A21<br />

+ Q21)<br />

Gl. 2-5<br />

Da das erste angeregte Niveau bei Temperaturen unbesetzt ist, wird für den Zeitpunkt t = 0,<br />

bevor es zu Wechselwirkungen mit dem Strahlungsfeld gibt, angenommen:<br />

Die Voraussetzung der konstanten Teilchenanzahl führt zu:<br />

0<br />

2 0 = N Gl. 2-6<br />

N N = N<br />

0<br />

1 + 2 1<br />

Gl. 2-7<br />

Unter der Berücksichtigung dieser beiden Randbedingungen ergibt sich für die<br />

Differentialgleichungen Gl. 2-4 <strong>und</strong> Gl. 2-5:<br />

Setzt man für die Lebensdauer τ<br />

ergibt sich:<br />

N<br />

0<br />

N ( t)<br />

= N ⋅b<br />

⋅τ<br />

( 1−<br />

e<br />

2<br />

τ =<br />

12<br />

1<br />

21<br />

12<br />

b + b<br />

1<br />

+ A + Q<br />

21<br />

1<br />

−<br />

τ<br />

21<br />

b<br />

)<br />

Gl. 2-8<br />

Gl. 2-9<br />

0<br />

0<br />

12<br />

2 ( t)<br />

= N1<br />

⋅b12<br />

⋅τ<br />

= N1<br />

b12<br />

+ b21<br />

+ A21<br />

+ Q<br />

Gl. 2-10<br />

21<br />

Für kleine Zeiten steigt die Besetzung des Angeregten Zustandes an. Erst wenn t gegen τ<br />

ansteigt, stellt sich ein stationärer Zustand ein. Der Faktor τ ist abhängig von der spektralen<br />

Energiedichte der Laserstrahlung, vom Einsteinkoeffizienten sowie vom Koeffizient der<br />

Stoßlöschung. Durch Einsetzen von Gl.2-2 <strong>und</strong> Gl.2-3 folgt:<br />

Wobei<br />

N<br />

2<br />

= N<br />

0<br />

1<br />

B12<br />

B + B<br />

12<br />

21<br />

1<br />

( A21<br />

+ Q21)<br />

c<br />

1+<br />

( B + B ) I<br />

12<br />

21<br />

v<br />

Gl. 2-11<br />

( A21<br />

+ Q21)<br />

= c<br />

v ( B + B )<br />

Gl. 2-12<br />

I sat<br />

12<br />

21


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 10 -<br />

die Sättigungsintensität definiert.<br />

Aus Gl. 2-11 <strong>und</strong> Gl.2-12 folgt für die Besetzung des angeregten Zustands:<br />

N<br />

2<br />

= N<br />

0<br />

1<br />

B12<br />

B + B<br />

12<br />

21<br />

1<br />

I<br />

1+<br />

I<br />

sat<br />

v<br />

v<br />

Gl. 2-13<br />

Für die Fluoreszenzleistung / Fluoreszenzintensität, auch Signalintensität genannt, gilt im<br />

Zwei-Niveau-Modell folgender Ausdruck:<br />

S LIF<br />

Durch Einsetzen von Gl.2-13 folgt:<br />

θ A21<br />

S LIF = hν<br />

V<br />

π A + Q<br />

θ A21<br />

= hν<br />

V N 2ψ<br />

Gl. 2-14<br />

4π<br />

A + Q<br />

N<br />

21<br />

21<br />

B12<br />

B + B<br />

4 21 21<br />

0<br />

1<br />

12 21<br />

1<br />

I<br />

1+<br />

I<br />

sat<br />

v<br />

v<br />

ψ<br />

Gl. 2-15<br />

Diese Gleichung stellt die Kernaussage des Zwei-Niveau-Modells dar. Sie erlaubt aus<br />

Fluoreszenzmessungen die Ermittlung von Temperaturen, Zustandsbesetzungen <strong>und</strong><br />

Spezieskonzentrationen wie NO, CH2O oder Tracer. Die Fluoreszenzintensität ist von den<br />

physikalischen Randbedingungen wie Druck <strong>und</strong> Temperatur, von der chemischen<br />

Umgebung des betrachteten Moleküls <strong>und</strong> von der Besetzung des Gr<strong>und</strong>zustandes<br />

abhängig. Weitere Faktoren, die einen Einfluss auf die Intensität haben, sind die<br />

Wahrscheinlichkeit der Anregung eines Moleküls, die Wahrscheinlichkeit der spontanen bzw.<br />

induzierten Emission, die Wahrscheinlichkeit strahlungsloser Konkurrenzprozesse <strong>und</strong> die<br />

Anzahl anregbarer Moleküle im untersuchten Messvolumen.<br />

Der experimentelle Faktor η berücksichtigt die Nachweiseffizienz des Detektiersystems <strong>und</strong><br />

der Nachweisoptik. Anhand der Gl.2-15 ist ersichtlich, dass nur Größen vorkommen, die<br />

vom spezifischen experimentellen Aufbau abhängig sind. Jedoch müssen diese nicht<br />

berücksichtigt werden, da im Experiment nicht die absolute sondern die relative<br />

Fluoreszenzintensität bestimmt wird. Diese wird durch eine Eichung mit einer bekannten<br />

Teilchenkonzentration ermöglicht, wodurch das System kalibriert werden kann.<br />

Festzuhalten ist, dass die Fluoreszenzleistung mit steigender Intensität linear ansteigt. Man<br />

kann direkt aus dem Fluoreszenzsignal auf die Teilchenkonzentrationen schließen.<br />

Irgendwann ist jedoch keine Steigerung mehr möglich <strong>und</strong> die Fluoreszenzintensität geht in<br />

einen Sättigungsbereich über. In diesem Bereich ist die Intensität nur noch von der<br />

Teilchenzahl N abhängig. Die Abhängigkeit des Signals von der Energie des eingestrahlten<br />

Laserlichts hängt somit von der Sättigungsintensität ab. Dabei wird in zwei Fälle<br />

unterschieden. Ist die Energie des eingestrahlten Laserlichtes sehr viel größer als die<br />

Sättigungsintensität, gilt:


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 11 -<br />

B<br />

0 12<br />

I LIF ∝ N1<br />

A21<br />

Gl. 2-16<br />

B12<br />

+ B21<br />

Hierbei wird der Übergang gesättigt, was dazu führt, dass die Absorption <strong>und</strong> die spontane<br />

Emission dominieren. Somit wird das Signal unabhängig von der Laserintensität <strong>und</strong> von der<br />

Stoßlöschrate.<br />

Der zweite Grenzfall tritt auf, wenn die eingestrahlte Laserintensität sehr viel kleiner als die<br />

Sättigungsintensität ist.<br />

A<br />

0<br />

21<br />

I LIF ∝ N1<br />

B12I<br />

v<br />

Gl. 2-17<br />

A21<br />

+ BQ21<br />

Anzumerken ist, dass hierbei die Laserenergie sowie die Stoßlöschrate bekannt sein<br />

müssen, um eine quantitative Auswertung zu realisieren. Im Vorhinein muss die<br />

Abhängigkeit von Temperatur <strong>und</strong> Druck erfolgen, was sehr aufwändig ist [7].<br />

Zusammenfassend bedeutet dies, dass die Fluoreszenz bei geringen Intensitäten<br />

proportional der Anregungsintensität ist. Bei höheren Intensitäten tritt eine Sättigung auf, <strong>und</strong><br />

es werden nahezu alle Fluoreszenzmoleküle angeregt <strong>und</strong> somit wird die<br />

Fluoreszenzintensität unabhängig von der Anregungsintensität.<br />

Neben dem Fluoreszenzvermögen, welches die Fähigkeit eines Körpers zur Umwandlung<br />

eindringenden Lichtes in Fluoreszenzlicht beschreibt, gibt es weitere wichtige relevante<br />

Parameter. Diese stellen die Fluoreszenzlebenszeit <strong>und</strong> die Fluoreszenzquanten-<br />

ausbeute dar. Diese charakterisieren die Fluoreszenzeigenschaften des verwendeten<br />

Mediums <strong>und</strong> sind durch äußere Faktoren beeinflussbar. Die Quantenausbeute stellt<br />

praktisch gesehen den „Wirkungsgrad“ der Fluoreszenzintensität dar.<br />

φ<br />

F<br />

=<br />

k<br />

F<br />

k F<br />

F<br />

+ k<br />

nr<br />

k<br />

=<br />

k<br />

1<br />

τ =<br />

k<br />

1<br />

τ F =<br />

Gl. 2-18<br />

k F<br />

Die Fluoreszenzquantenausbeute stellt das Verhältnis der Anzahl emittierter Photonen zur<br />

Anzahl der absorbierten Photonen dar. Je höher dieser Parameter ist, desto größer ist die<br />

beobachtete Fluoreszenz einer Mischung. In den meisten organischen<br />

Fluoreszenzfarbstoffen ist die Quanteneffizienz temperaturabhängig. Die Änderung ist in der<br />

Regel relativ klein.<br />

Durch die vorher genannten Quenchprozesse ist die Lebenszeit sichtbarer Fluoreszenz<br />

generell kleiner als die natürliche Fluoreszenzdauer. Ebenfalls können Fremdmoleküle<br />

innerhalb der Lösung einen Einfluss auf die Fluoreszenzlebenszeit haben, <strong>und</strong> diese stark<br />

herabsetzen. Der Definition nach ist die Fluoreszenzlebensdauer der Zeitpunkt, bei dem sich<br />

ein Fluorophor nach dessen Anregung mit einer Wahrscheinlichkeit von 37% = 1/e noch<br />

immer im angeregten Zustand befindet. Die Fluoreszenzintensität I nimmt exponentiell mit


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 12 -<br />

der Zeit t ab, <strong>und</strong> beschreibt somit die mittlere Abklingdauer. Klingt die Intensität nach einer<br />

einfachen Exponentialfunktion ab, so gilt:<br />

I<br />

I<br />

e<br />

−t<br />

/ τ<br />

= 0<br />

Gl. 2-19<br />

Die Zeitauflösung der laserinduzierten Fluoreszenz ist im Wesentlichen durch die<br />

Pulsfrequenz des Lasers <strong>und</strong> die mittlere Abfallszeit des LIF-Signals beschränkt. Somit<br />

gewährleisten kurze Laser-Pulsdauern eine hohe zeitliche Auflösung, welche auch für<br />

schnelle, turbulente Untersuchungsobjekte "eingefrorene" Momentaufnahmen ermöglicht.<br />

Die Abklingdauer kann auch als Trägheit der Fluoreszenz betrachtet werden [32].<br />

Eine weitere wichtige Größe ist das Verhältnis zwischen der Fluoreszenzintensität <strong>und</strong> der<br />

Konzentration. Die Basisgleichung, die dieses Verhältnis darstellt ist nach [2]:<br />

−ελc<br />

I = Φ I ( 1−<br />

e )<br />

Gl. 2-20<br />

F<br />

0<br />

Die Fluoreszenzintensitäts- Konzentrationsgleichung zeigt, dass es drei bedeutende<br />

Faktoren gibt, welche einen Einfluss auf die Fluoreszenzintensität besitzen.<br />

1. Die Quanteneffizienz Φ F : Diese ist von Farbstoff zu Farbstoff unterschiedlich. Je<br />

größer der Wert wird, desto größer ist die Fluoreszenz. Eine detaillierte Übersicht ist<br />

in [2] zu finden.<br />

2. Die Intensität der einfallenden Strahlung I0<br />

3. Das molare Absorptionsvermögen der Verbindungε : Zur Emittierung eines Moleküls<br />

muss dieses zuvor Strahlung absorbieren. Je höher die molekulare Absorption ist,<br />

desto besser ist die Fluoreszenzintensität des Gemischs.<br />

Die Abschwächung der Ausgangsintensität des Anregungsstrahles beim Durchgang durch<br />

ein Trägerfluid führt zu einer geringeren Anregungsintensität im Messvolumen <strong>und</strong> somit zu<br />

gegenüber dem Ausgangssignal abgeschwächten Lumineszenz-Signal. Die Reduktion der<br />

Strahlintensität ist im Wesentlichen von der im Trägerfluid vorherrschenden Arten <strong>und</strong><br />

Konzentrationen des verwendeten Fluoreszenzfarbstoffes sowie unbeabsichtigter Trübungen<br />

abhängig.<br />

Ein neben den vorher genannten Faktoren weiterer wichtiger Punkt stellt die<br />

Fluoreszenzpolarisation p dar.<br />

I'−I<br />

''<br />

p = Gl. 2-21<br />

I'+<br />

I'<br />

'<br />

I' steht hierbei für die Intensität der parallel zum Erregungslicht schwingenden<br />

Polarisationskomponenten des Fluoreszenzlichtbündels <strong>und</strong> I'' steht für diejenigen der<br />

senkrecht dazu schwingenden Komponente. Bei überwiegend Parallelkomponenten ist der<br />

Polarisationsgrad positiv, im anderen Falle negativ.


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 13 -<br />

Die Fluoreszenz wird durch Laserlicht (polarisiert) angeregt <strong>und</strong> die resultierende Emission<br />

ist gleich polarisiert wie das Anregungslicht. Dabei ist das emittierte polarisierte Licht<br />

proportional der Rotationsgeschwindigkeit der Moleküle. Wenn sich jedoch das<br />

Farbstoffmolekül zwischen Anregung <strong>und</strong> Emission dreht, dreht sich auch die<br />

Polarisationsebene des Fluoreszenzlichts. Das Phänomen der Fluoreszenzpolarisation gilt<br />

jedoch nur für hinreichend zähe Lösungen, in denen die Moleküle während der<br />

Fluoreszenzabklingdauer ihre Orientierung beibehalten. Dabei läuft die Rotationsbewegung<br />

in zähen Lösungsmitteln langsamer als in weniger zähen ab[32]. Es hängt von der Art des<br />

fluoreszierenden Stoffes selbst ab, welches Lösungsmittel für diesen als hinreichend zäh zu<br />

betrachten ist.<br />

2.2 Das Jablonski Energiediagramm<br />

Das Zwei-Niveau-Modell reicht in der Regel nicht aus, um alle Prozesse in einem Molekül zu<br />

beschreiben. Deshalb wird das Jablonski Energiediagramm, auch Vier-Niveau-Modell<br />

genannt, heran gezogen. Dieses beinhaltet im Vergleich zum Zwei-Phasen-Modell die<br />

genaueren Vorgänge, die ein Molekül bei der Anregung erfährt. In diesem werden für ein<br />

einzelnes Molekül beispielhaft die elektronischen Zustände, die jeweils dazugehörigen<br />

Schwingungszustände, Rotationsniveaus sowie mögliche elektronische Übergänge<br />

dargestellt.<br />

Abb.2 Jablonski Energiediagramm<br />

Die Absorption führt in den in Abbildung 3 dargestellten Fällen dazu, dass das Molekül durch<br />

Energiezufuhr aus dem Gr<strong>und</strong>zustand S0 in Schwingungszustände des ersten angeregten


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 14 -<br />

Zustandes S1 gelangt. Die dabei auftretenden Schwingungszustände besitzen im<br />

Allgemeinen nur eine sehr kurze Lebensdauer, was dazu führt, dass das Molekül in den<br />

einfachen angeregten Zustand übergeht. Dieser Schwingungsübergang ist eine<br />

Energiedissipation <strong>und</strong> erfolgt strahlungslos.<br />

Ein weiterer strahlungsloser Übergang ist die innere Konversion, wobei das System in einen<br />

energetisch äquivalenten Schwingungszustand eines niedrigeren elektronischen Zustandes<br />

übergeht. Aus dem angeregten Zustand geht das System spontan unter Emittierung von<br />

Photonen, auch Fluoreszenz genannt, in den schwingungsangeregten Gr<strong>und</strong>zustand über.<br />

Die Energie des emittierten Photons ist kleiner als die Anregungsenergie <strong>und</strong> somit ist die<br />

LIF zu längeren Wellenlängen hin verschoben. Werden nur die elektronischen Zustände<br />

betrachtet, so ist die Energiedifferenz für die Absorption <strong>und</strong> für die Fluoreszenz gleich.<br />

Anhand der Abbildung 2 ist aber ersichtlich, dass die Energiedifferenz unter Einbeziehen der<br />

Schwingungszustände bei der Fluoreszenz geringer als bei der Absorption ist.<br />

Da sich das Plancksche Wirkungsquantum direkt aus der Frequenz berechnet, ist die<br />

Frequenz der Fluoreszenzphotonen geringer als die des Absorptionsphotons. Werden nur<br />

die elektronischen Zustände betrachtet, ist die Frequenz gleich.<br />

Festzuhalten ist, dass die Fluoreszenz zur Absorption rot verschoben ist. Somit sieht man<br />

das Fluoreszenzlicht bei höheren Wellenlängen als der des Anregungslichtes. Es kann auch<br />

vorkommen, dass das betrachtete Molekül strahlungslos vom angeregten Zustand in ein<br />

Niveau des Gr<strong>und</strong>zustandes übergeht. Neben diesem Vorgang sind weitere strahlungslose<br />

Verläufe möglich, da vielatomige Moleküle eine große Anzahl von Vibrations- <strong>und</strong><br />

Rotationsfreiheitsgraden besitzen, was zu einer Überlappung der verschiedenen<br />

elektronischen angeregten Zustände führt. Dazu gehört die strahlungslose<br />

Interkombination(Intersystem Crossing kurz ISC), wobei das System zwischen Singulet- <strong>und</strong><br />

Tripletzustände hin <strong>und</strong> her wechselt. Der Wechsel aus dem Triplet- in den Singuletzustand<br />

kann strahlungslos oder als Phosphoreszenz erfolgen. Die Anforderung der geringen<br />

Überlappung in den Wellenlängenbereichen von Absorptions- <strong>und</strong> Emissionsbereich ist darin<br />

begründet, dass ansonsten durch Re-Absorption ein Teil des Fluoreszenzlichts verloren<br />

geht. Somit ist es erforderlich, dass der Absorptions- <strong>und</strong> Emissionsbereich möglichst weit<br />

voneinander getrennt ist, um eine spektrale Trennung der Phasen durchführen zu können.<br />

Da die Phosphoreszenz ein strahlender Übergang ist, kann diese teilweise beobachtet<br />

werden. Zuletzt ist noch eine Anregung aus dem Singuletzustand direkt in den Tripletzustand<br />

möglich. Jedoch ist dies genau so wie die ISC <strong>und</strong> Phosphoreszenz in der klassischen<br />

Betrachtung nicht erlaubt. Durch die Spin Bahn Kopplung besteht aber eine geringe<br />

Wahrscheinlichkeit für den Prozess [4]. Generell ist festzuhalten, dass die Fluoreszenz<br />

wegen des Energieverlustes im angeregten Zustand bei einer längeren Wellenlänge als der<br />

Absorbierten auftritt. Bei organischen Verbindungen, unabhängig von deren Zustand, ist die


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 15 -<br />

Photolumineszenz in den weitaus meisten Fällen eine Fluoreszenz. Die Phosphoreszenz tritt<br />

nur in Sonderfällen neben der Fluoreszenz auf <strong>und</strong> hängt dann in ihrem Mechanismus mit<br />

dieser eng zusammen [32].<br />

2.3 Fluoreszenztracer<br />

Eine weitere Methode der Strömungsvisualisierung stellt die Verwendung von<br />

Fluoreszenztracer dar. Dabei können verschiedene fluoreszierende Farbstoffe verwendet<br />

werden. Die Methodik der Fluoreszenz dient zur Markierung eines strömenden Fluids, um<br />

das Strömungsverhalten zu repräsentieren.<br />

Voraussetzung ist, dass der Farbstoff mit der vorhandenen Laserwellenlänge angeregt<br />

werden kann. Weitere Aspekte sind die Löslichkeit in Wasser bzw. weiteren Lösungsmitteln,<br />

sowie die Repräsentation der Strömungsbewegung, eine gute quantitative Erfassbarkeit mit<br />

niedrigen Nachweisgrenzen, die Entsorgbarkeit <strong>und</strong> der Preis. Die Voraussetzung der<br />

Anforderung der Wasserlöslichkeit grenzt die Verwendbarkeit der Fluoreszenzfarbstoffe ein.<br />

Die Begründung liegt darin, dass es sich um organische Stoffe handelt, die meist ein<br />

hydrophobes Verhalten ausweisen, wodurch diese für einen Transport in Wasser ungeeignet<br />

sind.<br />

2.3.1 Anforderungen an Fluoreszenzfarbstoffe<br />

Der zur Strömungsvisualisierung eingesetzte Fluoreszenztracer muss eine Reihe<br />

besonderer Eigenschaften besitzen, damit die Fluoreszenz mit einer minimalen Änderung<br />

bzw. Beeinflussung der Strömung erfasst werden kann. Der verwendete Tracer soll mit den<br />

untersuchten Molekülen, die nicht fluoreszieren, auf homogene Weise <strong>und</strong> idealerweise mit<br />

einer bekannten Konzentration gemischt werden können. Weiterhin sollen die<br />

Tracermoleküle dem zu untersuchenden Gas beziehungsweise der Flüssigkeit folgen.<br />

Allgemeine Anforderungen an einen guten Tracer sind:<br />

• Das Absorptionsspektrum des Tracers liegt im Bereich der Wellenlänge des zur<br />

Verfügung stehenden Lasers<br />

• Um eine gute Trennung von Fluoreszenz- <strong>und</strong> Streustrahlung zu realisieren, sollte das<br />

Fluoreszenzspektrum zur Anregungswellenlänge deutlich frequenzverschoben sein<br />

• Ein linearer Zusammenhang zwischen der Fluoreszenzintensität <strong>und</strong> der<br />

Tracerkonzentration im Gemisch<br />

• Gute Löslichkeit im zur Verwendung stehenden Medium<br />

• Ein linearer Zusammenhang zwischen Fluoreszenzintensität <strong>und</strong> Energiedichte der<br />

Laseranregung ohne das Auftreten von Sättigungseffekten


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 16 -<br />

• Zur Minimierung der Absorption des Laserlichtschnitts im Messvolumen sollte der<br />

Tracer optisch dünn sein<br />

• Eine kurze Fluoreszenzlebensdauer für eine gute zeitliche Auflösung<br />

• Geringe Abschwächung der Fluoreszenzintensität durch Quenching<br />

• Geringe toxische Eigenschaften <strong>und</strong> keine chemische Aggressivität gegenüber<br />

Komponenten der Versuchsstrecke<br />

2.3.2 Konventionelle Fluoreszenztracer<br />

Konventionelle wasserlösliche Fluoreszenztracer, die in vielen Anwendungsbereichen eine<br />

Verwendung finden sind:<br />

• Uranin (Natriumfluoreszin): Dieses gehört zusammen mit dem Eosin <strong>und</strong> den<br />

Rhodaminen zur Gruppe der Xanthenfarbstoffe. Dieser Farbstoff ist sehr gut<br />

nachweisbar, preisgünstig <strong>und</strong> lichtempfindlich. Die Sichtbarkeitsgrenze des<br />

Fluoreszenztracers hängt hauptsächlich von der Schichtmächtigkeit des Wassers ab.<br />

Es wird durch Oxidationsmittel (Chlor, Chlordioxid, Ozon) irreversibel oxidiert. Dieser<br />

Stoff besitzt eine geringe Sorptionsneigung <strong>und</strong> ist vom PH-Wert abhängig. In saurem<br />

Wasser mit einem PH-Wert unter 5,5 erhält Uranin deutlich sorptive Eigenschaften, da<br />

eine Änderung in der Molekülstruktur erfolgt.<br />

• Eosin: Eosin ist ebenfalls ein guter Fluoreszenztracer <strong>und</strong> ist im Vergleich zum Uranin<br />

weniger vom PH-Wert abhängig <strong>und</strong> noch lichtempfindlicher. Somit ist eine<br />

lichtgeschützte Probenaufbewahrung erforderlich.<br />

• Naphthionat: Dieser Farbstoff fluoresziert im Blaubereich. Je nach optischer Reinheit<br />

des Wassers kann ein mehr oder weniger hoher, störender analytischer<br />

Messuntergr<strong>und</strong> auftreten. Naphthionate besitzen im Vergleich zu Uranin <strong>und</strong> Eosin<br />

wesentlich schlechtere Nachweisempfindlichkeiten. Somit eignet sich dieser Stoff für<br />

kurze Versuchsdistanzen.<br />

• Rhodamin Farbstoffe: Diese fluoreszierenden Farbstoffe besitzen chemisch ähnliche<br />

auf den Xanthen basierenden Strukturen. Hierbei gibt es verschiedenste Unterarten.<br />

Dazu zählen: RhodaminB, Rhodamin6G, Sulforhodamin110. Abhängig von der Struktur<br />

des Rhodamin fluoreszieren diese von gelb-grün bis orange-rot. Verwendung finden<br />

diese in Farbstofflasern, als Marker in der Zellbiologie oder zur<br />

Strömungsvisualisierung.<br />

• Coumarin: Dieser Fluoreszenzfarbstoff ist im Vergleich zu den Rhodaminen relativ<br />

teuer. Dabei wird in verschiedene Unterarten wie Coumarin 47 <strong>und</strong> Coumarin 307<br />

unterschieden. Verwendet werden diese in Farbstofflasern. Ein wichtiger Aspekt ist,<br />

dass diese relativ Temperaturunempfindlich sind.


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 17 -<br />

Verbindung Erstes<br />

Absorptionsband(nm)<br />

Fluoreszenzband(nm) Fluoreszenzfarbe<br />

Eosin 450-560 (517) 520-600(540) starkes Gelb<br />

RhodaminB 480-600 (550) 550-700(605) starkes Rot<br />

Rhodamin6G 480-590(526) 536-602(555) starkes Gelb<br />

Pyronine B 540-590 560-650 mittleres Orange<br />

Rheonine A UV, 510 470-650 schwaches Grün<br />

Acridine 300-450 400-480 mittleres Blau-Violett<br />

Fluorescine 440-520(494) 510-590(515) Sehr starkes Gelb-Grün<br />

Tabelle1 Absorptions- <strong>und</strong> Fluoreszenzband Wasserlöslicher oder Alkohollöslicher Farbstoffe[2]<br />

UR = Uranin SRG = Sulphorhodamin G extra, RB = Rhodamin B<br />

SRB = Sulphorhodaim B EO = EOSIN PYR = Pyranin<br />

NA = Naphthionat DFG = Duasyn Fluoreszenzgelb<br />

Abb.3 Spektralbereiche <strong>und</strong> relative Fluoreszenzintensitäten einiger Fluoreszenztracer<br />

Um einen Energietransfer der Farbmoleküle untereinander zu vermeiden, sollte ein<br />

hinreichend großer mittlerer Molekülabstand eingestellt werden. Dies geschieht über eine<br />

geeignete Konzentration in der Lösung. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Anregungsintensität des Lasers<br />

kann die LIF in sehr verdünnte Lösungen durchgeführt werden. Das hat den Vorteil, dass<br />

sich über Konzentrationsbereiche von etwa 10 -5 bis 10 -11 Mol/l lineare Analysefunktionen<br />

ergeben [1]. Rhodamin 6G ist ein primärer Standardfarbstoff zur Strömungsvisualisierung<br />

mittels Fluoreszenztracer, welcher in dieser Arbeit verwendet wurde.<br />

2.4 Das Absorptionsspektrum von Rhodamin 6G<br />

Rhodamin 6G ist ein kommerzieller Laserfarbstoff, der mit 95% eine sehr gute<br />

Quantenausbeute besitzt. Weiterhin ist dieser preiswert, sicher <strong>und</strong> sparsam in der<br />

Anwendung. Es liegt als Feststoff in Form von Salz vor <strong>und</strong> besitzt keinen Siedepunkt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner ionischen Struktur (vgl. Abb. 6) lässt sich das Rhodamin am besten in


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 18 -<br />

polaren Flüssigkeiten wie z.B. Wasser lösen. Polar bedeutet hierbei, dass im Molekül<br />

positive <strong>und</strong> negative Teilladungen vorhanden sind. Die Lösung in unpolaren Flüssigkeiten<br />

wie Kerosin oder Diesel ist nur mit Hilfe eines Lösungsvermittlers möglich, welcher sowohl<br />

polare als auch unpolare Eigenschaften besitzt. Alkohole sind dafür geeignete Stoffe.<br />

Festzuhalten ist, dass dieser Farbstoff eine gleich bleibende Fluoreszenzintensität über die<br />

Zeit [11] besitzt. (Charakteristisch formuliert gilt: Bei den mit Rhodamin gefärbten Stoffen<br />

wird die grüne Komplementärfarbe des Anregungsmediums absorbiert, <strong>und</strong> zum Teil in<br />

langwelligere, orangenfarbene Strahlen umgewandelt). Die Rhodamin-Kristalle sind bei einer<br />

trockenen <strong>und</strong> kühlen Lagerung unbegrenzt lagerfähig. Die aufbereitete Lösung kann bis zu<br />

einem Jahr aufbewahrt werden, <strong>und</strong> ist in dunklen Flaschen sowie in einem Abzugsschrank<br />

zu lagern.<br />

Der in dieser Arbeit verwendete Farbstoff stammt von der Firma Sigma Aldrich. Die<br />

wichtigsten Eigenschaften sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.<br />

Laserfarbstoff Rhodamin 6G<br />

Quanteneffizienz F Φ<br />

0,95<br />

Molekulare Formel C28H31N2O3Cl<br />

Molekulares Gewicht 479.01<br />

Äußeres Erscheinungsbild Brau-rotes Pulver<br />

Löslichkeit Dunkelrote Lösung in Wasser bei 1mg/ml<br />

Elementare Analyse 66,5-74% Carbon, 5-6,2% Nitrogen<br />

UV/Sichtbares Spektrum E1% = Größer als 1700 bei λ maximal<br />

525nm in Wasser<br />

Fluoreszenzmaximum 556nm<br />

Maximale Wellenlänge ~524nm<br />

Tabelle 2 Technische Daten des Farbstoffs [Sigma-Aldrich]<br />

Abb.4 Absorptionsspektrum des Rhodamin 6G in Ethanol


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 19 -<br />

Struktur des Kations<br />

Abb.5 Absorptionsspektrum des Rhodamin 6G in Wasser<br />

Abb.6 Strukturformel Rhodamin 6G<br />

2.4.1 Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Rhodamin 6G<br />

Bei der Arbeit mit Rhodamin 6G ist es empfehlenswert, mit Gummihandschuhen <strong>und</strong> einer<br />

Sicherheitsbrille zu arbeiten. In Kombination mit Lösungsmitteln sollte dies in einem<br />

Abzugsschrank gemischt werden. Bei der Anregung des Farbstoffes mittels Laserlicht ist<br />

ebenfalls eine Schutzbrille erforderlich.<br />

2.5 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der LIF<br />

Wie bei jedem Messprinzip gibt es charakteristische Stärken <strong>und</strong> Schwächen. Im folgenden<br />

Abschnitt werden die neben den bereits genannten generellen Vor- <strong>und</strong> Nachteile der<br />

Laserinduzierten Fluoreszenz noch weitere dargestellt.<br />

2.5.1 Vorteile<br />

Neben dem primären Vorteil des berührungslosen Messprinzips gibt es weitere<br />

Eigenschaften, die die LIF auszeichnen. Dazu gehören:


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 20 -<br />

• Hohe Orts- <strong>und</strong> Zeitauflösung<br />

• Bestimmung relativer wie absoluter Teilchendichten<br />

• Fluoreszenz lässt sich mit einfachen Mitteln sehr präzise messen<br />

• Konzentrationsmessungen sind möglich<br />

• Hervorragende Empfindlichkeit<br />

• Großer linearer Bereich der Analyse<br />

• Größe der Fluoreszenzmoleküle ist konstant <strong>und</strong> klein zugleich<br />

• Sehr schnelle Reaktionszeit<br />

Anregung mittels eines Lasers:<br />

• Intensive Anregung der Fluoreszenz <strong>und</strong> damit eine hohe Analyseempfindlichkeit<br />

• Hohe Monochromasie ermöglicht eine bessere selektive Anregung<br />

• Nahezu 100% des Laserlichts wird zur Anregung verwendet<br />

• Sehr gut fokussierbar<br />

2.5.2 Grenzen der Fluoreszenz<br />

Grenzen der Fluoreszenz stellen im Allgemeinen Einschränkungen dar. Neben dem Nachteil,<br />

dass Fluoreszenztracer durch Oxidationsmittel zerstört werden, sollen hier die kurz<br />

zusammengefasst werden.<br />

2.5.2.1 Photochemischer Zerfall<br />

Die kontinuierliche Anregung von organischen Farbstoffen führt zu einer Reduktion in der<br />

Fähigkeit, Licht zu absorbieren <strong>und</strong> zu emittieren. Diese Reduzierung tritt auf, wenn einige<br />

Farbmoleküle entweder temporär oder permanent durch die Lichtquelle gebleicht werden.<br />

Das UV-Licht kann photochemische Veränderungen der Fluoreszenzverbindung hervorrufen,<br />

bzw. diese auch zerstören. Um dies zu verhindern, gibt es drei Maßnahmen.<br />

a) Nur die Nutzung der längsten Wellenlänge der Strahlungsanregung.<br />

b) Messen der Fluoreszenz direkt nach der Anregung.<br />

c) Geschützt vor UV-Strahlung aufbewahren.<br />

Auch während des Experiments kann dieses Phänomen auftreten. Vor allem bei kleinen<br />

Strömungsgeschwindigkeiten ist dies der Fall. Werden jedoch nur Konzentrationsmessungen<br />

durchgeführt, kann dieser Effekt außer Acht gelassen werden. In diesem Fall ist es möglich,<br />

durch eine Kalibrierung der LIF Probe in der Position bei den Geschwindigkeiten, bei denen<br />

das Experiment durchgeführt wird, dieses Phänomen auszuschließen [13].


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 21 -<br />

2.5.2.2 Einfluss der Viskosität auf die Fluoreszenz<br />

Die Fluoreszenz einer Verbindung wird durch die Viskosität des Mediums beeinträchtigt <strong>und</strong><br />

steigt mit zunehmender Viskosität an. Der Energietransfer wird durch die Reduzierung der<br />

Molekularen Zusammenstöße reduziert. Deshalb kann die Fluoreszenz der meisten<br />

Verbindungen durch eine viskosere Verbindung wie Glycerol oder Gelatine erhöht werden.<br />

Einsteins Arbeit bzgl. der Diffusion von Partikeln (1906) führt auf die bekannte Stokes-<br />

Einstein-Gleichung, welche den Diffusionskoeffizienten einer Umgebung wiedergibt:<br />

kT<br />

D =<br />

ζ<br />

Gl. 2-22<br />

Wobei k die Boltzmann-Konstante, T die absolute Temperatur <strong>und</strong> ζ der Reibungskoeffizient<br />

ist. Für eine Translations- oder Rotationsdiffusion ist der Diffusionskoeffizient:<br />

D r<br />

kT<br />

Dt =<br />

6πηr<br />

Gl. 2-23<br />

kT kT<br />

3<br />

8πηr<br />

6ηV<br />

= = Gl. 2-24<br />

Hierbei ist r der hydrodynamische Radius der Umgebung <strong>und</strong> V das hydrodynamische<br />

Volumen. In allen Fluoreszenztechniken unterliegt die Beurteilung des Fließvermögens einer<br />

fluoreszierenden Flüssigkeit den physikalischen Eigenschaften. Diese ist ein<br />

Diffusionskoeffizient, welcher den Widerstand der umgebenden Moleküle widerspiegelt. Das<br />

Hauptproblem liegt in der Beziehung der Diffusionskonstante zur Viskositätη . Dies führt zu<br />

einem Problem, da die Gleichungen für Dt <strong>und</strong> Dr nur für eine große Umgebung bezogen auf<br />

die molekularen Dimensionen gültig sind. Es gibt keine zufrieden stellende Beziehung<br />

zwischen der Diffusion <strong>und</strong> der Volumenviskosität einer Probe [4]. Der Hauptgr<strong>und</strong> liegt<br />

darin, dass die Größe der Probe mit den umgebenden Molekülen, die die Mikroumgebung<br />

der Probe bilden, vergleichbar ist.<br />

In anderen Worten ist die Viskosität ein makroskopischer Parameter. Jede Bemühung der<br />

Ermittlung eines absoluten Wertes der Viskosität eines gemessenen Mediums mittels einer<br />

fluoreszierenden Probe ist hoffnungslos [4].<br />

2.5.2.3 PH-Wert-Abhängigkeit<br />

Einige Fluoreszenztracer bzw. deren Fluoreszenzintensität sind abhängig vom PH-Wert. Mit<br />

einer Änderung des PH- Wertes ändert sich die Symmetrie des Konjugationssystems, was<br />

eine Auswirkung auf die Lichtabsorption <strong>und</strong> die Fluoreszenz selbst hat. Dieses Phänomen<br />

ist insbesondere bei Molekülen mit sauren oder basisch funktionellen Gruppen von<br />

Bedeutung. Als wichtige Tracer, bei denen die Abhängigkeit des PH-Wertes besonders stark


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 22 -<br />

ausgeprägt ist, sind Uranin <strong>und</strong> Phyranin. Somit ist zur Messung von Fluoreszenzsignalen<br />

die Einhaltung einer bestimmten pH-Wertes der zu messenden Lösung einzuhalten. Dieser<br />

offensichtliche Nachteil stellt jedoch die Möglichkeit dar, die Fluoreszenztracer als PH-Wert<br />

Indikatoren einzusetzen. Der PH-Wert ist reversibel [8].<br />

U = Uranin RG = Aminodorhodamin RB = Rhodamin B N = Naphthionat<br />

RWT = Rhodamin WT E = EOSIN P = Pyranin<br />

2.5.2.4 Löschung<br />

Abb. 7 PH-Wert-Abhängigkeit einiger Fluoreszenzfarbstoffe[8]<br />

Wie bereits in Abschnitt 3.1 unter Phänomene des Zwei-Niveau-Modells erwähnt, gibt es<br />

verschiedene Arten von Löschungsphänomen. Diese lassen sich unterteilen in:<br />

a) Temperaturlöschung: Es gibt einen tendenziellen Zusammenhang zwischen der<br />

Fluoreszenz löslicher Moleküle in flüssigen Lösungen. Dies bedeutet, dass bei einer<br />

ansteigenden Temperatur die Fluoreszenz abnimmt [32]. Dies liegt darin begründet,<br />

dass nicht strahlende Abklingraten (ISC <strong>und</strong>/oder innere Konversion) mit steigender<br />

Temperatur zunehmen [2]. Der Grad der Temperaturabhängigkeit ist von Verbindung<br />

zu Verbindung unterschiedlich [4]. Eine Änderung der Fluoreszenz liegt normaler-<br />

weise bei 1% pro 1°C [2]. Dieser Effekt ist analytisch unwichtig, solange das<br />

Lumineszenzverhalten oder der gelöste Stoff nicht durch ein Temperaturabhängiges<br />

Phänomen (Stoßlöschung, Wasserstoffbindung) gestört wird oder wenn zwei<br />

elektronisch angeregte Zustände der Lösung bezüglich der Energie gleich sind.<br />

Beispielsweise bei Rhodamin B beträgt die Temperaturempfindlichkeit 2,3% je Kelvin<br />

[16/12]. Somit ist es für eine genaue Untersuchung erforderlich, die Temperatur zu<br />

kontrollieren. Dieser offensichtliche Nachteil macht jedoch die Untersuchung von<br />

Temperaturmessungen möglich. Schorr [9] untersuchte die Temperaturabhängigkeit<br />

des Rhodamin 6G, welches in Ethanol gelöst wurde, <strong>und</strong> fand keinen signifikanten


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 23 -<br />

Änderungen der Fluoreszenz im betrachteten Temperaturbereich von 6-59°C. Auch<br />

die Form des Spektrums blieb erhalten.<br />

b) Löschung durch Sauerstoff: Der in einer Lösung vorhanden Sauerstoff reduziert die<br />

Fluoreszenz einer Verbindung. Sauerstoff muss zur Phosphorimetrie komplett<br />

entfernt werden. Dies geschieht durch das ruhen lassen der Fluoreszenzmischung.<br />

c) Konzentrationslöschung: Wie vorher genannt, ist die Fluoreszenzintensität<br />

proportional zur Absorption. Wenn die Absorption zu hoch ist, kann kein Licht<br />

durchdringen, um eine Anregung zu erzeugen. Um die konzentrationsbedingte<br />

Strahlabschwächung zu vernachlässigen, muss die Strahldurchgangslänge durch die<br />

Lösung möglichst kurz gehalten werden. Zusammengefasst bedeutet dies, dass die<br />

Konzentrationslöschung mit zunehmender Konzentration in einer Abnahme der<br />

Fluoreszenzausbeute resultiert.<br />

d) Löschung durch Verunreinigungen/Fremdstoffe: Wenn sich Verschmutzungen in<br />

einer Konzentration befinden, resultiert dies in Interferenzen. Diese Art der<br />

Interferenz macht sich in einer Stoßlöschung, einem Energietransfer oder in einem<br />

Ladungswechsel bemerkbar. Eine Fluoreszenzänderung dieser Art, die weder durch<br />

optische Filterwirkung noch durch chemische Umwandlungen zustande kommt, wird<br />

als Fluoreszenzlöschung bezeichnet. Die Löschung beruht hier allein auf die<br />

Änderung der inneren Fluoreszenzquantenausbeute infolge der Anwesenheit des<br />

Fremdstoffes. Dabei wird die Fluoreszenzabklingdauer beeinflusst.<br />

e) Löschung durch Lösungsmittel: Die Löschwirkung eines Stoffes auf die Fluoreszenz<br />

hängt vom Lösungsmittel <strong>und</strong> dessen Zustandsveränderlichen (Temperatur, PH-<br />

Wert) ab. Ein wichtiger Einflussparameter stellt in vielen Fällen die Zähigkeit des<br />

Lösungsmittels dar. Generell bedeutet dies, dass die Löschwirkung eine Funktion der<br />

Lösungsmittelzähigkeit ist[32]. Je höher die Zähigkeit, desto stärker ist die Löschung.<br />

„Jedoch bestimmt die Lösungsmittelzähigkeit vorherrschend, aber nicht<br />

ausschließlich die Löschung“ [32].<br />

Tabelle 3 Fluoreszenzlöschung von Rhodamin B in Lösungsmitteln verschiedener Zähigkeit [32]


2. Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) - 24 -<br />

2.5.2.5 Begrenzungen durch den Laser<br />

Die Eigenschaften von Laserstrahlen, wie die Frequenz, Leistung, Strahlprofil <strong>und</strong><br />

Polarisation sind nicht stabil, sondern schwanken, was sich störend auf viele Anwendungen<br />

auswirkt.<br />

Die Schwankungen der Leistungsstabilität des elektrisch angeregten Lasers sind abhängig<br />

vom Netzgerät. Parameter die diese beeinträchtigen, sind Temperaturänderungen im<br />

Netzgerät sowie Schaltfrequenzen des Gerätes. Weitere beeinflussende Faktoren stellen<br />

Erschütterungen <strong>und</strong> akustische Störungen dar, wodurch Spiegelbewegungen <strong>und</strong><br />

Veränderungen im Strahlengang resultieren können. Auch das aktive Medium selbst kann<br />

einen Einfluss auf die Leistungsstabilität besitzen.<br />

Neben den Intensitätsfluktuationen treten auch Richtungsschwankungen auf. Diese werden<br />

durch Änderungen der Position des Laserrohres im optischen Resonator hervorgerufen.<br />

Da Licht als Photonenstrom aufgefasst werden kann, treten Schwankungen der Amplitude<br />

<strong>und</strong> Leistung auf. Die Leistungsschwankung wird als Schrotrauschen bezeichnet. Dieses<br />

Rauschen begrenzt die Genauigkeit von Experimenten, bei denen kleine<br />

Leistungsänderungen gemessen werden, wie beispielsweise Absorptionsmessungen.


3. Strömungsvisualisierung - 25 -<br />

3. Strömungsvisualisierung<br />

Neben der im vorhergehenden Abschnitt genannten Visualisierungsmethode von<br />

Strömungsvorgängen können weitere verschiedene Herangehensweisen verwendet werden.<br />

Dazu zählen:<br />

• Oberflächenspuren<br />

o Ölfilm: Das Testmodell wird mittels eines Gemischs aus Öl <strong>und</strong> Farbe bestrichen. Die<br />

auftretenden Scherkräfte der Strömung wirken auf den Ölfilm <strong>und</strong> erzeugen so<br />

Streifenmuster in der aufgetragenen Farbe.<br />

o TLC: Hierbei wird eine dünne Schicht eines fluoreszierenden Materials aufgebracht,<br />

welches abhängig von der Temperatur seine Farbe oder Phase ändert. [Studienarbeit<br />

S.Kimmig am LS VFA]<br />

• Direkteinspritzung<br />

o Streichlinienverfahren: Hierbei wird ein flüssiges Medium kontinuierlich durch kleine<br />

Röhrchen bzw. Kanäle im Testmodell in die Strömung eingespritzt.<br />

o Suspension: Hierbei wird eine kleine Menge fester Spurenelemente (Tracer)<br />

• Wollfäden<br />

gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt. Die Charakterisierung der Strömung wird durch<br />

den Weg, welchen der Tracer nimmt, bestimmt.<br />

o Diese werden an der Oberfläche des Modells befestigt. Die Strömungsvisualisierung<br />

erfolgt durch das Ausrichten der Fäden entlang der vorherrschenden Strömung.<br />

• Chemische Reaktionen<br />

o Elektrolytisch: Diese Methode kann verwendet werden, wenn es sich als Medium um<br />

Wasser handelt. Durch die Metallbeschichtung des Modells werden aufgr<strong>und</strong> der<br />

Elektrolyse Tracer freigesetzt, welche zur Sichtbarmachung verwendet werden.<br />

Tracer lassen sich generell nach [8] untergliedern in:<br />

ISOTOPEN<br />

- stabil<br />

- radioaktiv<br />

Tracer<br />

Umwelttracer Künstliche Tracer<br />

CHEMISCHE<br />

VERBINDUNGEN<br />

- ionisch<br />

- nichtionisch<br />

ZIVILISATORISCHE<br />

STOFFE<br />

- chemische Stoffe<br />

- radioaktive Stoffe<br />

PARTIKEL-<br />

TRACER<br />

- Sporen<br />

- Bakterien<br />

- Phagen<br />

- Fluoreszierende<br />

Mikropartikel<br />

Abb. 8 Einteilung der Tracer<br />

CHEMISCHE<br />

TRACER<br />

- Salze<br />

- Fluoreszenztracer<br />

RADIOAKTIVE<br />

TRACER<br />

- Anionen<br />

- Kationen


4. Strömungsmischvorgänge - 26 -<br />

4. Strömungsmischvorgänge<br />

4.1 Einteilung <strong>und</strong> Kriterien des Mischens<br />

Mischungsvorgänge treten als ein für die Produktqualität <strong>und</strong> Verfahrensausbeute<br />

bestimmender Prozessschritt in zahlreichen Verfahren der chemischen, pharmazeutischen,<br />

technischen sowie der Lebensmittelindustrie auf. Dabei werden Massenteilchen in einem<br />

vorgegebenen Volumen verteilt, wobei sich wenigstens eine Eigenschaft unterscheidet.<br />

Solche Eigenschaften können beispielsweise die chemische Zusammensetzung, der<br />

Aggregatszustand, die Dichte oder die Temperatur sein.<br />

Je nach der Beschaffenheit der zu vermischenden Komponenten kann in verschiedene<br />

Mischarten unterschieden werden:<br />

• Vermischen von ineinander löslichen Flüssigkeiten. Mischen von Gasen<br />

[Homogenisieren].<br />

• Verteilen von nicht mischbaren bzw. nur begrenzt löslichen Flüssigkeiten<br />

[Emulgieren].<br />

• Mischen von Gasen in einer Flüssigkeit [Begasen, Dispergieren].<br />

• Das Verteilen eines partikelförmigen Feststoffes in einer Flüssigkeit [Suspendieren].<br />

• Verteilen von Flüssigkeiten in Gasen [Zerstäuben].<br />

• Mischen von Feststoff/Feststoff-Systemen [Feststoffmischen].<br />

Alle verwendbaren Mischprozesse dienen dazu, die vorliegenden Konzentrations- als auch<br />

Temperaturgradienten zwischen den zur Vermischung vorliegenden Phasen auszugleichen.<br />

Dies kann auf makroskopischer Ebene durch eine Konvektion <strong>und</strong> auf molekularer Ebene<br />

durch Diffusion geschehen. Unter der Diffusion versteht man die Mischung zweier<br />

Flüssigkeiten aufgr<strong>und</strong> der Brown`schen Molekularbewegung. Diese tritt auf, wenn ein<br />

Konzentrationsgefälle zwischen zwei Medien besteht, <strong>und</strong> es kommt zu einem<br />

Konzentrationsausgleich.<br />

Im ersten Teil des Makromischens werden einzelne Teilvolumen durch den konvektiven<br />

Transport verteilt. Lokale Konzentrationsschwankungen <strong>und</strong> die Ausdehnung der<br />

Teilvolumen bleiben dabei im Wesentlichen erhalten. Es tritt lediglich eine Deformation<br />

infolge der viskosen Reibung auf. Im zweiten Teil werden die Abmessungen der Teilvolumen<br />

abhängig von der Viskosität der Fluide durch einen molekularen oder einen turbulenten<br />

Impulsaustausch reduziert. Dadurch wird die Größe der Teilvolumen bis auf einen Grenzwert<br />

verringert. Dieser Wert kennzeichnet den Übergang von der Makro- zur Mikrovermischung,<br />

wobei unterhalb des Wertes die Volumenelemente durch turbulente Schwankungs-<br />

bewegungen nicht weiter zerteilbar sind. Der weitere Konzentrationsausgleich wird<br />

ausschließlich durch die molekulare Diffusion verursacht.


4. Strömungsmischvorgänge - 27 -<br />

Zur Realisierung der Mischung werden in der Technik verschiedenste Apparaturen<br />

verwendet. Dabei wird in kontinuierliche <strong>und</strong> in instationäre Mischer unterschieden.<br />

Ein in der Technik wichtiger kontinuierlicher Mischprozess findet beispielsweise in<br />

Gasturbinen statt. Hierbei wird mittels eines Drallerzeugers dem Brennstoff-Luft-Gemisch<br />

eine definierte Umlenkung zugeführt. Die Gemischbildung stellt einen wichtigen<br />

Einflussparameter für die Art <strong>und</strong> Zusammensetzung der bei der Verbrennung entstehenden<br />

Schadstoffemissionen <strong>und</strong> die Höhe des Brennstoffverbrauchs dar. Dieser ablaufende<br />

Verbrennungsprozess wird generell als stationär betrachtet. Jedoch treten bei der<br />

Verbrennung instationäre Vorgänge auf. Diese können durch Strömungsphänomene wie<br />

Wirbelablösungen oder durch Brennkammerschwingungen induziert werden.<br />

Abb. 9 Typischer Rohrbrennkammer-Aufbau<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Mischvorgang im Wesentlichen die<br />

Geschwindigkeit des Reaktionsprozesses beeinflusst. Eine zu langsame Vermischung kann<br />

unter Umständen unerwünschte Nebenprodukte hervorrufen, welche die Produktqualität<br />

negativ beeinflussen können.<br />

Charakterisiert wird die Mischung anhand von Volumenstromverhältnissen oder<br />

Massenverhältnissen.<br />

4.2 Mischungsvorgänge in der Technik <strong>und</strong> die Anwendung von LIF<br />

Die Untersuchung von Mischungsvorgängen kann verschiedene Gründe haben. Viele in der<br />

Industrie verwendete Mischverfahren sind aufgr<strong>und</strong> von fehlenden Erkenntnissen im<br />

Mischungsprozess ineffizient. Um diese Phänomene genauer zu verstehen, kann die LIF-<br />

Technik zur Untersuchung dieser herangezogen werden. Durch die Möglichkeit der


4. Strömungsmischvorgänge - 28 -<br />

Detektion von einzelnen fluoreszierenden Molekülen, Farbzentren oder auch Nanopartikeln<br />

hat diese Technik in vielen Forschungsgebieten an Bedeutung gewonnen.<br />

Wie bereits vorher beschrieben, findet die LIF-Technik in den verschiedensten Bereichen<br />

eine Verwendung. Eine kurze beispielhafte thematische Übersicht dieser wird im Folgenden<br />

behandelt.<br />

Einsatzbereich in der Ziel/ Ermittlung von:<br />

• Untersuchung des Fließverhaltens von Wasser<br />

Hydrogeologie<br />

• Gr<strong>und</strong>wassererfassung <strong>und</strong> Quellen<br />

� Mittels Markiertechnik ist eine Abgrenzung von<br />

Fassungs- <strong>und</strong> Quelleinzugsgebieten möglich<br />

• Untersuchung der Gemischbildung, Kraftstoffmischung<br />

<strong>und</strong> Verbrennungsprozesse in Motoren<br />

� Spraydiagnostik(Direkteinspritzung in den<br />

Kraftfahrzeugtechnik<br />

Zylinder)<br />

� Selektiver Nachweis einzelner Spezies sowie<br />

deren räumliche Verteilung<br />

� Ausnutzung der Fluoreszenz des OH-Moleküls<br />

• Untersuchung von Mischungsvorgängen im<br />

Fertigungstechnik<br />

Stranggießverteiler �Ermittlung der Stahlqualität<br />

• Leiterplatteninspektion<br />

• Untersuchung von Gasturbinenbrennkammern<br />

Gasturbinen<br />

� Bestimmung von Brennstoffverteilung, Flammenausbreitung,<br />

Flammenlärm <strong>und</strong> Temperaturfelder<br />

� Spraydiagnostik<br />

Kinetik • Bestimmung von Geschwindigkeiten<br />

• Mittels Fluoreszenz-Markiertem Antikörper: Nachweis<br />

spezifischer Antigene in <strong>und</strong> an Zellen möglich<br />

� Mittels Fluoreszenz werden Strukturänderungen<br />

Medizin <strong>und</strong> Biologie<br />

innerhalb von Molekülen <strong>und</strong> die Interaktion<br />

zwischen den Molekülen nachgewiesen<br />

� Biologische Prozesse mittels Farbstoffmoleküle<br />

verfolgbar<br />

Mikroverfahrenstechnik<br />

• Lokale Analyse von Strömungs-<br />

Konzentrationsfeldern in Mikromischern<br />

<strong>und</strong><br />

Chemische, Pharmazeutische, • Untersuchung von Vermischungsvorgängen <strong>und</strong><br />

Nahrungsmittel <strong>und</strong><br />

Strömungsstrukturen in einem „Rushton reactor“<br />

Biochemische Industrie • Verfolgung chemischer Reaktionen<br />

• Konzentrationsmessungen in der Fluoreszenz-<br />

Analytischen Chemie<br />

spektrometrie<br />

• Verfolgung chemischer Reaktionen<br />

4.3 Zweiphasenströmung<br />

Tabelle 4 Einsatzbereiche der Laserinduzierten Fluoreszenz<br />

In einer Zweiphasenströmung werden zwei Stoffe mit unterschiedlichen Aggregatszuständen<br />

betrachtet. Diese treten in den verschiedensten Bereichen auf. Dazu gehören biologische<br />

Prozesse, Spray-Prozesse, Gr<strong>und</strong>wasserströmungen, Strömungs-Partikel-Transport <strong>und</strong><br />

Filtration, um nur einige Beispiele zu nennen.


4. Strömungsmischvorgänge - 29 -<br />

Die Begriffe Strömungsrichtung <strong>und</strong> Strömungszustand werden traditionell zur<br />

Klassifizierung der Zweiphasenströmung verwendet. Die Strömungsrichtung zeigt die<br />

sichtbare Verteilung der Struktur der Phase. Dagegen beschreibt der Strömungszustand,<br />

welchen Einfluss die Phasenverteilung auf das physikalische Verhalten des Systems hat.<br />

Somit erfordern verschiedene Strömungszustände verschiedene Modelle. Andererseits<br />

weisen verschiedene Strömungsrichtungen sichtbare Unterschiede der Phasenstruktur auf.<br />

Zwei bekannte Strömungszustände sind die laminare <strong>und</strong> die turbulente Strömung.<br />

Wärme <strong>und</strong> Stoffübergang, Impulsverlust, Rückmischung <strong>und</strong> die Verweildauer variieren mit<br />

dem Strömungszustand. Die mathematische Modellierung der Zweiphasenströmung mit den<br />

verschiedenen Phasenverteilungen sowie Strömungsrichtung <strong>und</strong> Strömungszustand erlaubt<br />

die Einteilung in zwei Hauptgruppen, quasi homogene bzw. einfache Mischströmungen <strong>und</strong><br />

separierte Strömungen zusammenwirkender Medien [34].<br />

Mischströmungen oder quasi homogene Strömungen können angenommen werden, wenn<br />

zwei oder mehr Medien so sehr vermischt werden, dass diese als Einphasenströmung<br />

auftreten (typischerweise Flüssigkeiten mit gemittelten Fluideigenschaften). Beispiele dafür<br />

sind: kleine Tonpartikel in Wasser <strong>und</strong> Verfestigende Suspensionen wie Emulsionen<br />

(verteilte dicke Tropfen in einer Flüssigkeit wie Milch). Separierte Strömungen können<br />

auftreten, wenn a) die Phasen erkennbar sind (strömen Seite an Seite) oder b) eine Phase in<br />

die zweite Phase eingebettet ist <strong>und</strong> wenn sich diese beiden gegenseitig beeinflussen.<br />

Die in dieser Arbeit untersuchte Zweiphasenströmung stellt die Vermischung von Kerosin mit<br />

Luft im Untersuchungsmedium Wasser dar.<br />

4.3.1 Aggregatsmischungen<br />

Die Vermischung zweier Medien kann auf verschiedenste Arten erfolgen. Da in dieser Arbeit<br />

die Vermischung zweier Flüssigkeiten betrachtet wird, werden hier weitere Mischarten nur<br />

kurz erläutert.<br />

Gas – Flüssig<br />

Bei einer Zweiphasenströmung treten je nach den vorliegenden Volumenanteilen der Gas-<br />

<strong>und</strong> Flüssigkeitsphase verschiedene Strömungsformen auf. Diese lassen sich unterteilen in<br />

adiabate <strong>und</strong> in nichtadiabate Systeme. Für eine aufwärts gerichtete Zweiphasenströmung in<br />

einem senkrechten <strong>und</strong> in einem waagerechten Rohr lassen sich nach [28] folgende<br />

Strömungsbereiche angeben:<br />

• Blasenströmung<br />

� Hierbei liegt die Gasphase verteilt in vielen Blasen in einem kontinuierlichen<br />

Flüssigkeitsstrom vor. Dieser Strömungsbereich tritt bei kleinen<br />

Gasvolumenanteilen auf.


4. Strömungsmischvorgänge - 30 -<br />

• Pfropfenströmung<br />

� Das Gas strömt hier als Pfropfen, welche fast den gesamten Rohrquerschnitt<br />

ausfüllen. Zwischen den Pfropfen befindet sich die Flüssigkeit, welche kleine<br />

Blasen enthalten kann.<br />

• Schaumströmung<br />

� Diese Strömungsart stellt den Übergang zwischen der Pfropfen- <strong>und</strong> der<br />

Ringströmung dar <strong>und</strong> entsteht, wenn die Turbulenz bei der Pfropfenströmung<br />

erhöht wird. Diese Strömung ist durch unregelmäßig große <strong>und</strong> kleine Blasen mit<br />

instabilen Eigenschaften charakterisiert. Primär tritt diese bei größeren<br />

Rohrdurchmessern <strong>und</strong> Drücken auf.<br />

• Ringströmung<br />

� Hierbei bewegt sich an der Wand ein Flüssigkeitsfilm, wobei das Gas im Kern mit<br />

einer wesentlich höheren Geschwindigkeit strömt.<br />

• Schichten- , Wellen- <strong>und</strong> Schwallströmung<br />

� Ausgehend von der Ringströmung, wobei der Flüssigkeitsfilm sehr unregelmäßig<br />

<strong>und</strong> pulsierend strömt, wird von einer Schwallströmung gesprochen.<br />

� Die Schichtenströmung tritt in waagerechten Rohren bei sehr kleinen<br />

Geschwindigkeiten auf. Hierbei sind beide Phasen vollständig getrennt. Wird die<br />

Gasgeschwindigkeit erhöht, bilden sich Wellen (Wellenströmung) <strong>und</strong> später<br />

unregelmäßige Schwälle (Schwallströmung).<br />

• Spritzerströmung<br />

� Hierbei wird die gesamte Flüssigkeit in Form von Tropfen mittels des Gases<br />

transportiert. Diese Strömung tritt nur bei hohen Gasgeschwindigkeiten <strong>und</strong><br />

geringen Flüssigkeitsvolumenanteilen auf.<br />

Abb. 10 Strömungsformen bei der Aufwärtsströmung im senkrechten Rohr


4. Strömungsmischvorgänge - 31 -<br />

Abb. 11 Strömungsformen bei der Aufwärtsströmung im senkrechten Rohr<br />

Eine Zweiphasenströmung von Gas <strong>und</strong> Flüssigkeit ist durch eine sich zeitlich <strong>und</strong> örtlich<br />

ändernde Phasengrenze <strong>und</strong> den zwischen den beiden Phasen auftretenden<br />

Wechselwirkungskräfte gekennzeichnet. Dabei treten weitere zu berücksichtigende<br />

Einflussgrößen wie unterschiedliche Massenströme, Dichten, dynamische Zähigkeiten, sowie<br />

Oberflächenspannungen auf.<br />

Gas-Gas<br />

Das Vermischen zweier ursprünglich voneinander getrennter Gase erfolgt mittels Diffusion,<br />

wobei sich abhängig von den thermodynamischen Eigenschaften der zwei Gase ein<br />

einheitliches (homogenes) Gasgemisch herausbildet. Um den Prozess des Vermischens zu<br />

beschleunigen, können die Gase durch verwirbeln vermischt werden.<br />

Flüssig - Flüssig<br />

Das Mischen von Flüssigkeiten kann durch Rührer bzw. auch durch das Zusammenbringen<br />

zweier Strömungen anhand eines Drallkörpers erfolgen. Hierbei läuft der Mischprozess umso<br />

schneller ab, je größer die Phasengrenzfläche <strong>und</strong> je größer der Impulsaustausch zwischen<br />

den zu mischenden Stoffen ist. Die Größe der Phasengrenzfläche sowie die Größe des<br />

Impulsaustauschs hängen vom verwendeten Rührer bzw. vom Strahlmischer ab.<br />

Die Aufgabe solcher Elemente besteht darin, die Volumen der beiden Komponenten in<br />

kleinere Elemente aufzulösen. Weiterhin besteht die Aufgabe darin, die Volumenelemente so<br />

zu fördern, dass sich zwischen den Elementen ein großes Geschwindigkeitsgefälle sowie ein<br />

hoher Turbulenzgrad auftreten. Durch diese beiden Maßnahmen wird ein hoher<br />

Impulsaustausch herbeigeführt, welcher einen zwangsweise lebhaften Stoffaustausch<br />

zwischen den beiden Komponenten zur Folge hat.


4. Strömungsmischvorgänge - 32 -<br />

4.3.2 Vergleich von Ein- <strong>und</strong> Zweiphasenströmung<br />

Gegenüber der Einphasenströmung neigen Zweiphasenströmungen viel mehr zu<br />

Instabilitäten. Auftretende Erscheinungen können Schwankungen im Massenstrom oder<br />

periodische Änderungen der Strömungsform sein.<br />

Weiterhin sind die laminare <strong>und</strong> die turbulente Strömungen Strömungszustände, die in<br />

Einphasenströmungen auftreten können. In Zweiphasenströmungen sind diese ebenfalls<br />

vorhanden. Jedoch gibt es eine Vielzahl weiterer Zustände wie Blasenströmungen,<br />

Schwallströmungen, geschichtete Strömungen <strong>und</strong> so weiter. Strömungszustände der<br />

Zweiphasenströmung sind abhängig von der Art der Fluid- Fluid- Kombination, der<br />

Strömungsanteile <strong>und</strong> deren Richtungen. Somit sind die Strömungszustände primär durch<br />

die Geometrie der Schnittstelle geprägt.<br />

4.4 Drallphänomene <strong>und</strong> Wirbelformen<br />

Drallströmungen, auch Drehströmungen genannt, treten in vielfachen technischen<br />

Anwendungen wie Zerstäuberdüsen, Brennern, Tragflügelspitzen, Zyklonabscheidern <strong>und</strong><br />

Strömungsmaschinen auf. Im Vergleich zu entsprechenden drallfreien Strömungen bringen<br />

diese erwünschte <strong>und</strong> unerwünschte Effekte mit sich. Neben der Turbulenz <strong>und</strong> der aufgr<strong>und</strong><br />

des Dralls stark gekrümmten Stromlinien ist das wichtigste Kennzeichen in technischen<br />

Drehströmungen das Auftreten einer axialen Strömungsumkehr. Die dazu erforderliche<br />

Drallstärke wird als kritische Drallstärke bezeichnet. Diese wird im englischen auch „vortex<br />

breakdown“ genannt.<br />

Drallströmungen sind in den technischen Anwendungen verbreitet:<br />

• Brennkammern von Flugtriebwerken<br />

• Wärmetauschern<br />

• Verbrennungsanlagen (Drallbrenner)<br />

• Verbrennungsmotoren (einlassinduzierte Drallströmung im Dieselmotor)<br />

• Turbomaschinen <strong>und</strong> Transportsystemen (Pipelines)<br />

Auftretende Dreh- <strong>und</strong> Drallströmungen finden beim Mischprozess unterschiedlicher<br />

Gasströme ihre Anwendung. Eine Beschleunigung des Mischungsvorganges wird erzielt,<br />

indem durch eine Überlagerung der zusätzlichen Umfangsgeschwindigkeitskomponente der<br />

mittlere Geschwindigkeitsgradient <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Turbulenzproduktion erhöht<br />

wird. Eine Steigerung der Mischungsintensität kann bei einem größeren Drall durch die<br />

Ausbildung einer inneren Rezirkulationszone erreicht werden, wodurch sich wiederum die<br />

Geschwindigkeitsgradienten <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Turbulenzproduktion erhöht.


4. Strömungsmischvorgänge - 33 -<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Vielfalt der auftretenden Strömungs- <strong>und</strong> Turbulenzphänomene erfahren<br />

rotierende <strong>und</strong> drallbehaftete Strömungen ein besonderes Augenmerk.<br />

Technisch interessierende Strömungen sind in den meisten Fällen turbulent. Dies<br />

kennzeichnet sich durch der zur Hauptströmungsbewegung aufgeprägten unregelmäßigen<br />

hochfrequenten, räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Schwankungen der Strömung. Eine turbulente<br />

Strömung tritt auf als:<br />

• Ablösung bzw. Separation<br />

• Rezirkulationszone<br />

• Scherströmung<br />

• Rotierende bzw. verdrallte Strömung<br />

Verdrallte Strömungen bringen eine Vielzahl von Effekten mit sich, von denen die wichtigsten<br />

nachfolgend beschrieben werden.<br />

Je nach der Entstehung einer Drallströmung können sich die auftretenden Wirbelformen<br />

erheblich von einander unterscheiden. Zur analytischen Beschreibung der radialen<br />

Verteilung der Richtungsgeschwindigkeit realer Drallströmungen werden idealisierte<br />

Wirbelformen herangezogen. Dazu zählen:<br />

� Potentialwirbel<br />

� Festkörperwirbel<br />

� Rankine-Wirbel<br />

a. Potentialwirbel<br />

Potentialströmungen sind nur möglich, wenn ausschließlich konservative Kräfte auftreten,<br />

wie dies bei idealen Fluiden der Fall ist. Somit stellt der Potentialwirbel eine reibungsfreie<br />

Strömung dar. Dieser kommt durch die radiale Bewegung von Fluidelementen mit einem<br />

anfänglichen Umfangsimpuls durch die Impulserhaltung zustande <strong>und</strong> besitzt eine<br />

hyperbolische Umfangsgeschwindigkeitsverteilung. Weiterhin weist der Potentialwirbel eine<br />

über den Radius konstante Zirkulation auf.<br />

Γ =<br />

∫<br />

c<br />

Γ<br />

W = Gl. 4-25<br />

2π<br />

r<br />

r r<br />

udl = 2πW<br />

( r)<br />

r = Γ0<br />

Gl. 4-26<br />

Die Wirbelstärke ω r zeigt, dass für eine ebene rotationssymmetrische Strömung dieser Wirbel<br />

mit einer konstanten Zirkulation drehungsfrei ist.<br />

r<br />

ω =<br />

r r 1 ⎡∂(<br />

Wr)<br />

⎤ 1 ⎡∂(<br />

Γ)<br />

⎤<br />

U = 2 ϕ&<br />

; ω = ⎢ ⎥ = = 0<br />

r ⎣ ∂r<br />

⎦ 2π<br />

⎢<br />

⎣ ∂r<br />

⎥<br />

⎦<br />

rot z<br />

Gl. 4-27<br />

Trotz der Drehungsfreiheit erzeugen Potentialwirbel in Newton´schen Fluiden viskose<br />

Schubspannungen gemäß:


4. Strömungsmischvorgänge - 34 -<br />

τ ϕr<br />

⎛ ∂W<br />

W ⎞ µ Γ0<br />

= ⎜ − ⎟ = − 2<br />

Gl. 4-28<br />

⎝ ∂r<br />

r ⎠ πr<br />

Somit kann ein isolierter Potentialwirbel in einem viskosen Medium ohne Energiezufuhr nicht<br />

aufrechterhalten werden. Wird somit der Wirbel sich selbst überlassen, verlangsamt sich die<br />

Drehbewegung mit zunehmender Zeit. Anders formuliert bedeutet dies: Bei einer<br />

Annäherung an das Wirbelzentrum steigt die Schubspannung solange an, bis sie im<br />

Drehzentrum unendliche Werte erreicht. Somit formt sich der Potentialwirbel in der Realität<br />

aufgr<strong>und</strong> der vorhandenen Reibung im Wirbelkern bzw. in Achsnähe in einen<br />

Festkörperwirbel um.<br />

b. Festkörperwirbel<br />

Der Festkörperwirbel stellt die einfachste Wirbelform dar. Er ist durch eine lineare<br />

Abhängigkeit zwischen dem Radius <strong>und</strong> der Umfangsgeschwindigkeit charakterisiert, <strong>und</strong><br />

besitzt eine vom Radius quadratisch abhängige Zirkulation sowie eine konstante<br />

Wirbelstärke.<br />

2<br />

W = Cr;<br />

Γ = 2πCr<br />

; ϖ z = 2C<br />

Gl. 4-29<br />

Wirbel in dieser Art sind drehungsbehaftet, aber aufgr<strong>und</strong> nicht auftretender<br />

Schubspannungen( τ = 0 ) nicht dissipativ.<br />

c. Rankine-Wirbel<br />

ϕr<br />

Um eine idealisierte Beschreibung eines Wirbels zu ermöglichen, dessen<br />

potentialwirbelähnliche Verteilung im Wirbelkern aufgr<strong>und</strong> von Reibung in einen<br />

Starrkörperwirbel übergeht, wird der Rankine-Wirbel herangezogen.<br />

W = W<br />

max<br />

⎛ r<br />

⎜<br />

⎝ r1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

n<br />

⎧n<br />

= 1 für 0 ≤ r ≤ r<br />

´ mit ⎨<br />

⎩ n = −1<br />

für r > r1<br />

1<br />

Gl. 4-30<br />

Viele in der Natur <strong>und</strong> Technik auftretende Wirbelformen können mittels des Rankine-<br />

Wirbels angenähert werden. Aufgr<strong>und</strong> der relativ einfachen mathematischen Beschreibung<br />

kommt dieser häufig in analytischen Modellen zum Einsatz.<br />

Mittels der Burgerswirbel [31] ist es möglich, eine dem Rankine-Wirbel ähnliche<br />

Geschwindigkeitsverteilung mit einem stetigen Übergang zwischen dem Außen- <strong>und</strong><br />

Kernbereich zu beschreiben. Der Wirbel ist im Vergleich der vorher genannten Wirbelarten<br />

dreidimensional.<br />

W<br />

C<br />

r<br />

2<br />

2<br />

−C2r<br />

−C2<br />

( 1− e ) ; Γ = 2 C1(<br />

1−<br />

e )<br />

1 r<br />

= π Gl. 4-31


4. Strömungsmischvorgänge - 35 -<br />

Zusammenfassend bedeutet dies, dass die auftretende Wirbelform in einer Drallströmung<br />

von der Art der Drallerzeugung <strong>und</strong> die darauf folgende Strömungsführung abhängig ist.<br />

Abb. 12 Verlauf von Umfangsgeschwindigkeiten <strong>und</strong> Druck bei verschiedenen Wirbeltypen<br />

4.5 Reynoldsgleichungen<br />

In Wirbeln wird im Allgemeinen Energie dissipiert. Das wirbelnde Fluid erwärmt sich. Je<br />

stärker der Wirbel des Fluids ist, desto mehr Energie wird in Wärme umgesetzt. Als Maß für<br />

die Wirbeligkeit kann in erster Nährung die Reynolds-Zahl heran gezogen werden. Übersteigt<br />

diese Zahl einen kritischen Wert, kommt es zur Bildung von Wirbeln.<br />

Die mathematische Beschreibung viskoser verdrallter Strömungen erfolgt mittels der Navier-<br />

Stokes-Gleichungen. Technische Strömungen sind im Allgemeinen turbulent. Das heißt,<br />

dass die Geschwindigkeiten an einem Ort stochastisch <strong>und</strong> zeitabhängig sind. Damit diese<br />

Strömungen, welche sehr komplex auftreten, mathematisch erfasst werden können, zerlegt<br />

man die axiale u, radiale v <strong>und</strong> azimutale Komponente w der momentanen<br />

Geschwindigkeiten in ihren zeitlichen Mittelwert(U, V, W) <strong>und</strong> in die Schwankungs-<br />

geschwindigkeit(u’, v’, w’).<br />

r r r<br />

u(<br />

t,<br />

x)<br />

= U ( x)<br />

+ u'(<br />

t,<br />

x)<br />

r r r<br />

v(<br />

t,<br />

x)<br />

= V ( x)<br />

+ v'(<br />

t,<br />

x)<br />

r r r<br />

w(<br />

t,<br />

x)<br />

= W ( x)<br />

+ w'(<br />

t,<br />

x)<br />

Gl. 4-32<br />

Die Navier-Stokes-Gleichungen lassen sich durch zeitliche Mittelungen in die folgenden<br />

Reynoldsgleichungen umwandeln. Hierbei wird von einer Axialsymmetrie sowie einer<br />

stationären inkompressiblen Strömung ausgegangen. Für die axiale Impulsgleichung gilt:<br />

∂U<br />

∂U<br />

1 ∂p<br />

1 ⎛ 1 ∂ ∂τ<br />

zz ⎞<br />

U + V = − + ⎜ ( rτ<br />

+ ⎟<br />

zr )<br />

∂z<br />

∂r<br />

ρ ∂x<br />

ρ ⎝ r ∂r<br />

∂ z ⎠<br />

Gl. 4-33


4. Strömungsmischvorgänge - 36 -<br />

Für die radiale Impulsgleichung folgt:<br />

2<br />

∂V<br />

∂V<br />

W 1 ∂p<br />

1 ⎛ 1 ∂ τ<br />

U + V − = − +<br />

⎜ ( rτ<br />

rr ) −<br />

∂z<br />

∂r<br />

r ρ ∂r<br />

ρ ⎝ r ∂r<br />

r<br />

Für die tangentiale Impulsgleichung gilt:<br />

Für die Kontinuitätsgleichung gilt:<br />

ϕϕ<br />

∂τ<br />

+<br />

∂<br />

∂W<br />

∂W<br />

VW 1 ⎛ 1 ∂ ∂τ<br />

2<br />

ϕr<br />

⎞<br />

U + V + =<br />

⎜ ( r τ +<br />

⎟<br />

ϕr<br />

)<br />

2<br />

∂z<br />

∂r<br />

r ρ ⎝ r ∂r<br />

∂ z ⎠<br />

∂U<br />

1 ∂(<br />

rV )<br />

+ = 0<br />

∂z<br />

r ∂r<br />

z<br />

zr<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Gl. 4-34<br />

Gl. 4-35<br />

Gl. 4-36<br />

Die aus den Navier-Stokes-Gleichungen bekannten viskosen Spannungen <strong>und</strong> die<br />

nichtlinearen konvektiven Anteile gehen in die Reynoldsspannungen τ ij mit ein. Die<br />

nichtlinearen Anteile sind die Folge des nichtlinearen Impulsaustausches, welcher wie eine<br />

Spannung wirkt, <strong>und</strong> übersteigen in der Regel bei einer voll ausgebildeten turbulenten<br />

Strömung die viskosen Kräfte bei weitem.<br />

τ<br />

τ<br />

τ<br />

zz<br />

rr<br />

ϕϕ<br />

∂U<br />

2<br />

= 2µ<br />

− ρu'<br />

;<br />

∂z<br />

∂V<br />

2<br />

= 2µ<br />

− ρv'<br />

;<br />

∂r<br />

V 2<br />

= 2µ<br />

− ρw'<br />

;<br />

r<br />

τ<br />

τ<br />

zr<br />

ϕr<br />

⎛ ∂U<br />

∂V<br />

⎞<br />

= µ ⎜ + ⎟ − ρu'<br />

v'<br />

⎝ ∂r<br />

∂z<br />

⎠<br />

⎛ ∂W<br />

W ⎞<br />

= µ ⎜ − ⎟ − ρv'<br />

w'<br />

⎝ ∂r<br />

r ⎠<br />

∂W<br />

τ ϕz<br />

= µ − ρu'<br />

w'<br />

∂z<br />

Gl. 4-37<br />

Die theoretischen Überlegungen basieren auf axialsymmetrischen, reibungsfreien<br />

inkompressiblen Strömungen. Es sind sehr häufig kleine Axialgeschwindigkeitsgradienten<br />

<strong>und</strong> somit kleine radiale Geschwindigkeiten in Drallströmungen vorhanden. Somit ist es<br />

zulässig, die Bewegungsgleichungen zu vereinfachen.<br />

Die Reynoldszahl zeigt hier die Beziehung zwischen der kleinsten <strong>und</strong> der größten Zeit- <strong>und</strong><br />

Längeneinheit an.<br />

4.6 Tropfenentstehung / Oberflächenspannung<br />

a) Einfluss von Stoffdaten<br />

Wenn an einem Flüssigkeitsband Reibungs- oder Druckkräfte angreifen, wirkt die<br />

Oberflächenspannungskraft der einwirkenden Deformation entgegen. Somit besitzt die<br />

Oberflächenspannung eine stabilisierende Wirkung auf Tropfen <strong>und</strong> Flüssigkeitsfragmente.<br />

Dies gilt auch für Deformationen, die durch Strömungen innerhalb der Flüssigkeit


4. Strömungsmischvorgänge - 37 -<br />

hervorgerufen werden. Zusammenfassend bedeutet dies: Je größer die wirkende<br />

Oberflächenspannung ist, desto größer sind die bei der Zerstäubung entstehenden Tropfen.<br />

Mit zunehmender Viskosität steigt die Dämpfung innerhalb der Flüssigkeit.<br />

Flüssigkeiten mit einer höheren Dichte besitzen bei gleichem Volumenstrom eine größere<br />

kinetische Energie. Dies führt theoretisch zur Ausbildung kleinerer Tropfen.<br />

b) Tropfenbildung aus kompakten Flüssigkeitsstrahlen<br />

Der Zerteilungsvorgang eines Flüssigkeitsstrahls, welcher durch eine Bohrung in eine<br />

(ruhende) Umgebung übergeht, lässt sich in vier folgende Bereiche untergliedern.<br />

Abtropfen:<br />

Dies stellt den einfachste Fall der Tropfenbildung dar, <strong>und</strong> beschreibt das Abtropfen der<br />

Flüssigkeit bei geringen Flüssigkeitsdurchsätzen von einer festen Oberfläche unter Wirkung<br />

der Erdbeschleunigung. Dabei stellt sich zwischen der Kapillar- <strong>und</strong> der Schwerkraft ein<br />

Gleichgewicht ein, welches den Durchmesser des abschnürenden Tropfens definiert. Infolge<br />

der geringen Deformationsgeschwindigkeit spielt hierbei die Viskosität des verwendeten<br />

Fluids eine untergeordnete Rolle.<br />

Die Tropfengröße (Durchmesser DTropfen) hängt vom benetzten Kapillardurchmesser D0 ab.<br />

Aus dem Kräftegleichgewicht folgt:<br />

D Tropfen<br />

Zertropfen/ Laminarer Strahlzerfall:<br />

⎛ 6D0σ<br />

⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

⎝ ρg<br />

⎠<br />

1/<br />

3<br />

Gl. 4-38<br />

Der Übergang vom Abtropfen zum Zertropfen ist erreicht, wenn die Kontraktions-<br />

geschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls genau der Austrittsgeschwindigkeit entspricht. Durch<br />

Vernachlässigung der Schwerkraft kann die kritische, mit dem Austrittsdurchmesser D0<br />

gebildete Weber-Zahl berechnet werden:<br />

² ⋅ Fluid ⋅ 0<br />

=<br />

= 4<br />

D<br />

w ρ<br />

We<br />

σ<br />

Fluid<br />

Gl.4-39<br />

In der Praxis sind jedoch höhere Austrittsgeschwindigkeiten erforderlich, um an benetzten<br />

Flächen eine Strahlausbildung zu realisieren. Somit folgt: 8 < We < 10.<br />

Bei höheren Ausströmgeschwindigkeiten bilden sich zunächst laminare Flüssigkeitsstrahlen<br />

mit dem Durchmesser D0 heraus. Es bilden sich axialsymmetrische Wellen an der<br />

Oberfläche der Strahlen, welche den Zerfall der Strahlen einleiten. Dieser Zerfall tritt erst in<br />

einiger Entfernung vom Düsenaustritt auf, <strong>und</strong> wird als Raleighscher Strahlzerfall bezeichnet.


4. Strömungsmischvorgänge - 38 -<br />

Für niedrig viskose Fluide gilt nach [36]:<br />

D ≈ 1,<br />

92 ⋅<br />

Die Grenze zwischen dem Zertropfen <strong>und</strong> dem Zerwellen ist nach [40] definiert:<br />

Zerwellen:<br />

DS<br />

Gl.4-40<br />

4<br />

1, 74 ⋅10<br />

We =<br />

Gl. 4-41<br />

1/<br />

2<br />

Re<br />

Durch eine weitere Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit bilden sich schraubenförmige<br />

Wellen heraus, deren Schwingungsamplitude in Ausbreitungsrichtung ansteigt. Dies<br />

resultiert im Zerreißen des Strahls an den Wellenbergen, was in der Folge verschieden<br />

große Tropfen zur Folge hat.<br />

Die Grenze zwischen Zerwellen <strong>und</strong> Zerstäuben ist definiert als:<br />

Zerstäuben:<br />

5<br />

8, 32 ⋅10<br />

We =<br />

Gl.4-42<br />

0,<br />

48<br />

Re<br />

Eine noch höhere Strahlgeschwindigkeit führt zu einer turbulenten Strömung. Es kommt zu<br />

einer Strahlzerteilung, welche durch kinetische Kräfte der inneren Turbulenz hervorgerufen<br />

wird. Da diese Trägheitskräfte die Oberflächenspannungen überwiegen, kommt es zur<br />

Bildung kleiner Tröpfchen direkt nach dem Austritt der Düse.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Ausbildung von ausreichend kleinen Tropfen finden Zerwellen <strong>und</strong> Zerstäuben<br />

in Gasturbinen eine technische Anwendung.<br />

Abb. 13 Formen des Strahlzerfalls


4. Strömungsmischvorgänge - 39 -<br />

4.7 Rohrströmung<br />

Rohrströmungen lassen sich in laminare <strong>und</strong> in turbulente Strömungen in Rohren<br />

unterscheiden. Ein wichtiger beschreibender Faktor stellt die bereits vorher genannte<br />

Reynolds-Zahl dar.<br />

Laminare Rohrströmung:<br />

Bei einer laminaren Rohrströmung bewegen sich die Teilchen auf zur Rohrachse parallelen<br />

Stromlinien, wobei sich diese nicht untereinander vermischen. Bei kreisr<strong>und</strong>en Rohren tritt<br />

eine laminare Strömung unterhalb der kritischen Reynolds-Zahl von 2300 auf [6] [40].<br />

Turbulente Rohrströmung:<br />

Bei der turbulenten Rohrströmung treten neben der in Rohrachse gerichteten<br />

Transportbewegung auch Querbewegungen auf. Diese führen zu einer ständigen<br />

Vermischung der Strömungsteilchen. Die turbulente Strömung tritt oberhalb der kritischen<br />

Reynolds-Zahl von 2320 auf [6].<br />

Ausgebildete <strong>und</strong> nicht ausgebildete Strömung<br />

Beim Eintritt eines Fluids in einen Kanal ergibt sich unter bestimmten Bedingungen eine über<br />

den gesamten Strömungsquerschnitt konstante Geschwindigkeitsverteilung. Mit einer<br />

ansteigenden Lauflänge wird aufgr<strong>und</strong> von Wandreibungseffekten die in der Wandnähe<br />

befindliche Flüssigkeit verzögert, <strong>und</strong> die in Achsennähe befindliche beschleunigt. Dabei<br />

wird das Geschwindigkeitsprofil umgeformt <strong>und</strong> nähert sich der ausgebildeten laminaren<br />

bzw. turbulenten Strömung. Die Strömungsgrenzschicht an der Wand wächst stetig an, <strong>und</strong><br />

erreicht im Grenzfall die Kanalachse. Eine ausgebildete Strömung ist erreicht, wenn das<br />

Geschwindigkeitsprofil keinerlei Änderungen mehr erfährt.<br />

Abb. 14 Erläuterung der Einlaufstrecke<br />

4.8 Luft <strong>und</strong> Wasser als Strömungsmedium<br />

Untersuchungen komplexer Strömungsphänomene auf theoretische Art <strong>und</strong> Weise erfordern<br />

Modellversuche. Dabei kann das verwendete Strömungsmedien vom Original abweichen.<br />

Beispielsweise werden Modelle von Wasserturbinen auch mit dem Medium Luft untersucht.


4. Strömungsmischvorgänge - 40 -<br />

Anhand der Reynoldsschen Ähnlichkeitsgesetze können Luftströmung mit geringer Machzahl<br />

auch anhand von Modellversuchen in Wasser durchgeführt werden. Ein primärer Vorteil liegt<br />

in der in Wasser einfacher durchzuführenden Strömungsvisualisierung als in Luft, da hierbei<br />

die Vorgänge langsamer ablaufen. Die relevanten Kenndaten wie Dichte <strong>und</strong> Zähigkeit von<br />

Luft sind vom Druck sowie von der Temperatur abhängig, in Wasser jedoch nur von der<br />

Temperatur. Aufgr<strong>und</strong> der Eigenschaft, dass Wasser unter hohem Druck sein Volumen nur<br />

wenig ändert, kann es als inkompressibel angesehen werden. Alle Fluide weisen eine innere<br />

Reibung auf. Diese werden, wie bereits vorher genannt als Zähigkeit oder Viskosität<br />

bezeichnet.<br />

4.8.1. Viskosität<br />

Die Viskosität beschreibt die Zähigkeit von Flüssigkeiten <strong>und</strong> ist ein Maß für den inneren<br />

Flüssigkeitswiderstand bezüglich des Fließens, <strong>und</strong> wird durch den Reibungswiderstand, den<br />

eine Flüssigkeit einer Deformation durch Druck- oder Schubspannungen entgegensetzt,<br />

definiert. Die kinematische Viskosität ist ein Ausdruck für die innere Reibung einer<br />

Flüssigkeit, <strong>und</strong> somit ein Maß für den Fließwiderstand. In der Praxis lassen sich zwei Arten<br />

der Viskosität beschreiben.<br />

Dynamische Viskosität<br />

Die Dynamische Viskosität η auch Zähigkeit genannt, hängt vom Stoff, von der Temperatur<br />

<strong>und</strong> vom Druck ab <strong>und</strong> tritt im Newtonschen Reibungsansatz in der Form:<br />

dw<br />

F = η ⋅ A⋅<br />

Gl. 4-43<br />

dy<br />

auf. Hierbei gleitet die innere Reibungskraft F zwischen zwei Flüssigkeitsschichten mit der<br />

Berührungsfläche A, welche im Abstand y zum dem Geschwindigkeitsunterschied w ist,<br />

entlang.<br />

Kinematische Viskosität<br />

Die kinematische Viskosität wird als Quotient aus der dynamischen Viskosität zur Dichte<br />

definiert.<br />

η<br />

υ = Gl. 4-44<br />

ρ<br />

Zusammenfassend sollen hier charakteristische Werte bei einer Temperatur von 20°C <strong>und</strong><br />

unter Atmosphärendruck angegeben werden.


4. Strömungsmischvorgänge - 41 -<br />

Luft Wasser Kerosin<br />

Dynamische Viskosität [kg/ms] 1,8 10 -5<br />

100 10 -5<br />

2,4 10 -3<br />

Kinematische Viskosität [m²/s] 1,5 10 -5<br />

0,10 10 -5<br />

3 10 -6<br />

Dichte [kg/m³] 1,2 1000 ~800<br />

Tabelle 5 Stoffeigenschaften<br />

Ein zu erwähnenden Faktor stellt die Schmidt-Zahl dar. Diese ist eine dimensionslose<br />

Kennzahl <strong>und</strong> beschreibt das Verhältnis des viskosen Impulstransports zum diffusiven<br />

Stofftransport. Für Gase ist diese ca. 1, für Flüssigkeiten circa 1000. Aufgr<strong>und</strong> dieser hohen<br />

Zahl in Wasser kann aus der Fluoreszenzverteilung nicht direkt auf die Verteilung von<br />

Wirbelstärken geschlossen werden.<br />

υ<br />

Sc =<br />

D<br />

> 1000<br />

Gl. 4-45<br />

Stromlinien sind daher in Wasser viel länger als Linien zu erkennen. Rauchfäden in Luft<br />

diff<strong>und</strong>ieren viel früher. Wasser ist daher für Anfärbemethoden besonders geeignet.<br />

Eine Berechnung bezüglich der entsprechenden im Versuch verwendeten Faktoren wird im<br />

Folgenden behandelt.


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 42 -<br />

5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates<br />

Drallerzeuger haben die Aufgabe, einer Strömung eine Umlenkung zu geben. Diese werden<br />

beispielsweise in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt, um die Drallzahl der Strömung<br />

zu erhöhen <strong>und</strong> dadurch die Mischungsintensität zu beeinflussen. Ziel ist es, eine gute<br />

Mischung der verwendeten Stoffe zu ermöglichen. In vielen industriellen Anwendungen<br />

werden Drallerzeuger mit Axialgitter verwendet. Der Vorteil liegt darin, dass diese einen<br />

Kompakten <strong>und</strong> einfachen Aufbau aufweisen, solange keine Einstellbarkeit der Drallzahl<br />

erforderlich ist. Diese Verstellung ist über eine Variation der Leitschaufeln möglich. Jedoch<br />

ist dies technisch aufwendig <strong>und</strong> teuer. In der Literatur ist eine Vielzahl von Drallerzeugern<br />

in den unterschiedlichsten Ausführungen zu finden. Dem Interessierten Leser sei hier auf<br />

[37], [44], [45] <strong>und</strong> [46] verwiesen.<br />

Drallerzeuger lassen sich in drei Gr<strong>und</strong>formen unterteilen.<br />

Tangentialeinlauf:<br />

Axialgitter:<br />

Radialgitter:<br />

• Einfachster Aufbau<br />

• keine Möglichkeit der Variation der Drallzahl.<br />

• Unsymmetrie der Strömung<br />

• Gerades Gitter<br />

• Kompakter <strong>und</strong> einfacher Aufbau<br />

• Verstellbarkeit der Drallintensität nur schwer realisierbar<br />

• Kreisgitter<br />

• Großer Raumbedarf<br />

• Relativ einfache Einstellbarkeit der Drallzahl durch einen „movable<br />

block(durch Verdrehen von einem Innen- <strong>und</strong> Außenring mit dreieckförmigen<br />

Blöcken werden hierbei tangentiale <strong>und</strong> radiale Kanäle frei)<br />

In dieser Arbeit wurde die Variante des Axialgitters gewählt. Als Gründe sind zum einen die<br />

nicht benötigte Verstellung der Umlenkschaufeln, da für verschiedene Umlenkungen<br />

unterschiedliche Drallerzeuger verwendet werden sowie der kompaktere Aufbau zu nennen.<br />

Die Schaufeln können, wie bereits oben genannt, einzeln längs einer Gerade als so<br />

genannte "gerade Gitter" oder in endlicher Anzahl gleichmäßig über den Umfang eines<br />

Kreises als "kreisförmiges Gitter" verteilt sein.


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 43 -<br />

Abb. 15 Gitter, a) gerades Gitter(Axialgitter) b) Kreisgitter(Radialgitter)<br />

Gerade Schaufelgitter ergeben sich durch die Umfangsabwicklung eines<br />

Kreiszylinderschnittes bei den Axialrädern <strong>und</strong> werden Axialgitter genannt. Der Abstand<br />

entsprechender Punkte zweier benachbarter Schaufeln wird mit der Gitterteilung bezeichnet.<br />

Bei ebenen Gittern ist die Teilung t die geradlinige Entfernung dieser aufeinander folgenden<br />

Punkte. Die jeweiligen Verbindungslinien aller entsprechenden Schaufelpunkte stellen beim<br />

ebenen Gitter parallele Geraden dar. Der Verlauf wird auch als Gitterrichtung definiert.<br />

An jeder Schaufel bzw. jedem Schaufelkanal findet derselbe Vorgang statt. Somit es reicht<br />

aus, eine Gitterteilung zu betrachten, da in den weiteren Gittern jeweils das gleiche<br />

geschieht. Somit handelt es sich theoretisch um eine ebene Strömung. Schaufelgitter mit<br />

idealer(ebener) Strömung werden vollkommene Gitter genannt [39].<br />

Der Zweck der Schaufelgitter liegt darin, den Fluidstrom zu beeinflussen. Dies geschieht<br />

durch eine Änderung der Strömungsgeschwindigkeit sowie durch eine Änderung des<br />

Betrages der Geschwindigkeit (erhöhen bzw. verringern).<br />

Abb.16 Strömungsfeld eines axialen Drallerzeugers


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 44 -<br />

Wichtige Parameter, die die Größe der Rezirkulationszone beeinflussen, sind:<br />

� Art der Schaufeln (gekrümmt oder eben)<br />

� Schaufelwinkel<br />

� Anzahl der Schaufeln<br />

� Seitenverhältnis der Schaufeln<br />

Zur Beschreibung von Drallapparaten bzw. Leitapparaten werden weitere Parameter<br />

herangezogen. Diese werden im Folgenden behandelt.<br />

5.1 Düsen<br />

Bezüglich der Drallapparate in Triebwerksbrennkammern kann in verschiedene Arten<br />

unterschieden werden. Diese sind:<br />

• Simplex- Brennstoffdüsen<br />

• Duplex- Brennstoffdüsen<br />

• Fortschrittlichere Düsenkonfigurationen(pre-filmig airblast atomizer, piloted airblast<br />

atomizer)<br />

o Hierbei wird in der Düse zunächst ein dünner drallbehafteter Brennstofffilm<br />

erzeugt, <strong>und</strong> dieser anschließend in einem ebenfalls mit Drall versehenen<br />

Luftstrom zerstäubt. Dabei können die beiden Luftstrahlen gleich oder<br />

gegensinnig drehen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der einfachen Konfiguration wurde hierbei das Prinzip der Simplex-Brennstoffdüse<br />

weiter verfolgt.<br />

5.2 Drallstärke <strong>und</strong> Drallzahl<br />

Abb. 17 Aufbau einer Simplex-Brennstoffdüse<br />

Ein beschreibender Faktor zur Einschätzung des zu erwartenden Verhaltens der<br />

Drallströmung <strong>und</strong> der dominanten Effekte stellt die Drallstärke dar. Diese wird durch<br />

dimensionslose Kennzahlen erfasst. Bei einer geeigneten Wahl einer charakteristischen<br />

Winkelgeschwindigkeit sowie einer massengemittelten Geschwindigkeit <strong>und</strong> einer


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 45 -<br />

charakteristischen Länge setzt die Rossbyzahl Ro, die auch Rotationskennzahl genannt<br />

wird, die Massenträgheitskraft <strong>und</strong> die Coriolis- Kraft ins Verhältnis.<br />

Ro<br />

2 2<br />

ρU<br />

Lchar<br />

= 3<br />

ρΩULchar<br />

=<br />

U<br />

ΩL<br />

char<br />

Gl. 5-46<br />

Hierbei bedeutet eine sehr kleine Rossbyzahl mit Ro--> 0 eine stark verdrallte Strömung. Um<br />

die Drallintensität bzw. die Volumenfluktuation quantitativ beschreiben zu können, hat sich in<br />

der technischen Anwendung die Drallzahl S durchgesetzt, da diese am besten die Wirkung<br />

des Dralls auf die Gr<strong>und</strong>strömung beschreibt. Sie wird durch das Verhältnis von<br />

Drehimpulsstrom zum Produkt aus Axialimpulsstrom <strong>und</strong> einer charakteristischen Länge<br />

gebildet. Die charakteristische Länge stellt üblicherweise in der Verbrennungsforschung den<br />

halben Austrittsdurchmesser dar.<br />

S =<br />

I&<br />

Dabei gilt für den Drehimpulsstrom<br />

Und für den Axialimpulsstrom<br />

∞<br />

D&<br />

R<br />

ges ⋅<br />

2<br />

[ ( UW + u´<br />

w´<br />

) ] ⋅r<br />

dr<br />

0<br />

Gl. 5-47<br />

D&<br />

= 2π ∫ ρ<br />

Gl. 5-48<br />

0<br />

2 2<br />

[ ( p − p ) + ( U + u´<br />

) ] ⋅rdr<br />

I =<br />

∞<br />

π∫<br />

0<br />

ref<br />

& 2 ρ<br />

Gl. 5-49<br />

In den meisten für die Praxis relevanten Fällen können die turbulenten Anteile aus den<br />

beiden vorhergehenden Gleichungen vernachlässigt werden. Somit ergibt die effektive<br />

Drallzahl (engl. Swirlnumber):<br />

S<br />

eff<br />

=<br />

R<br />

∞<br />

∫<br />

∞<br />

2<br />

∫ [ p − pref<br />

) + ρU<br />

]<br />

0<br />

0<br />

0<br />

ρUWr<br />

( ⋅ rdr<br />

2<br />

dr<br />

Gl. 5-50<br />

Da der Axialimpulsstrom <strong>und</strong> der Drehimpulsstrom in der Hauptströmungsrichtung<br />

Erhaltungsgrößen darstellen, ist auch die Drallzahl eine Erhaltungsgröße <strong>und</strong> somit eine<br />

sinnvolle Art, die Drallstärke zu charakterisieren. Die experimentelle Bestimmung der<br />

Integrale in der vorangegangenen Gleichung ist sehr aufwendig, da Feldmessungen der<br />

Geschwindigkeitskomponente <strong>und</strong> des Drucks erforderlich sind. Somit wird häufig auf eine<br />

vereinfachte Definition der Drallzahl zurückgegriffen, welche anstatt des<br />

Gesamtaxialimpulsstroms einen volumetrisch gemittelten Axialimpulsstrom berücksichtigt:


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 46 -<br />

S<br />

0<br />

2<br />

D&<br />

M&<br />

0<br />

= mit I&<br />

0 =<br />

Gl. 5-51<br />

I&<br />

R<br />

ρ A<br />

0<br />

0<br />

Wenn letztendlich der Drehimpulsstrom unter der Annahme rechtwinkliger<br />

Geschwindigkeitsprofile <strong>und</strong> einer reibungsfreien Strömung aus der Geometrie des<br />

Drallerzeugers bestimmt wird, ergibt sich die theoretische Drallzahl:<br />

Für die theoretische Drallzahl von Axialgittern gilt nach [35]:<br />

D&<br />

0<br />

0<br />

0<br />

S0. th =<br />

I&<br />

Gl. 5-52<br />

0R0<br />

3<br />

⎛ ri<br />

⎞<br />

1−<br />

2<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ ra<br />

S<br />

⎠<br />

th = ⋅ ⋅ tanα<br />

2<br />

Gl. 5-53<br />

3 ⎛ ri<br />

⎞<br />

1−<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ ra<br />

⎠<br />

Werden Leitschaufeln verwendet, gilt nach [36]:<br />

2 2 cu<br />

S = ⋅ tanα<br />

= ⋅<br />

Gl. 5-54<br />

3 3 c<br />

5.3 Rayleigh-Kriterium<br />

ax<br />

Abb. 18 Axialgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Drallstärken<br />

Dieses Kriterium dient zur Stabilitätsbeurteilung einer Drallströmung. Das durch die<br />

Drallströmung erzeugte Zentrifugalfeld neigt in Abhängigkeit von der Umfangsgeschwin-<br />

digkeitsverteilung dazu, turbulente Schwankungen zu induzieren oder zu dämpfen. Wird ein<br />

Fluidelement auf einer Kreisbahn, auf das im Gleichgewichtszustand die Zentrifugalkraft<br />

wirkt, in radialer Richtung um ∆ r ausgelenkt, ändert sich die Zentrifugalkraft entsprechend<br />

der Umfangsimpulserhaltung. Jedoch wirkt auf das ungestörte Fluid in diesem Bereich eine


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 47 -<br />

der Zirkulationsverteilung entsprechende Zentrifugalkraft, welche mit dem radialen<br />

Druckgradienten im Gleichgewicht steht. Daher dämpft eine Rückstellkraft die Bewegung des<br />

Fluidballens. Somit folgt das nach Rayleigh benannte Stabilitätskriterium für inkompressible<br />

Wirbel:<br />

∂<br />

∂r<br />

∂<br />

∂r<br />

∂<br />

∂r<br />

2 ><br />

Stabil ( rW ( r)<br />

) 0<br />

2 =<br />

Indifferent ( rW ( r)<br />

) 0<br />

2 <<br />

Instabil ( rW ( r)<br />

) 0<br />

Gl. 5-55<br />

Gl. 5-56<br />

Gl. 5-57<br />

Mit dem Radius ansteigende Umfangsgeschwindigkeiten <strong>und</strong> konstante<br />

Umfangsgeschwindigkeiten sind nach dem Rayleigh Kriterium stabil (Potentialwirbel). Das<br />

heißt, Rankine-Wirbel sind im Außenbereich dagegen indifferent. Zu beachten ist, dass<br />

reibungsbehaftete Drallströmungen aufgr<strong>und</strong> der Haftbedingung immer eine instabile<br />

wandnahe Zone aufweisen.<br />

5.4 Reynoldszahl<br />

Diese ist eine der wichtigsten dimensionslosen Größen <strong>und</strong> gibt das Verhältnis der<br />

Trägheitskraft zur Zähigkeitskraft wieder. In die Reynoldszahl gehen eine Geschwindigkeit,<br />

die Zähigkeit <strong>und</strong> eine charakteristische Länge ein. Für die auftretende Geschwindigkeit wird<br />

eine mittlere Axialgeschwindigkeit der drallbehafteten Strömung gewählt. Das Längenmaß<br />

stellt der Rohr- bzw. Düsendurchmesser dar.<br />

Mit:<br />

η<br />

υ = Gl. 5-58<br />

ρ<br />

Folgt für einen Kreisquerschnitt:<br />

ρu<br />

d ud<br />

Re = =<br />

Gl. 5-59<br />

η v<br />

Übersteigt die Reynolds-Zahl in einer Fluidströmung in Rohrleitungen mit einem<br />

kreisförmigen Querschnitt den Wert 2320 [6], schlägt die laminare Strömung in der Regel in<br />

eine turbulente Strömung um. Die Grenzgeschwindigkeit zwischen einer laminaren <strong>und</strong> einer<br />

turbulenten Strömung wird als kritische Geschwindigkeit vkrit bezeichnet. Wenn die Reynolds-<br />

Zahl einen Wert größer 10.000 einnimmt, liegt eine turbulente Strömung vor.<br />

5.5 Instabilitäten<br />

Wie bereits in den vorangegangenen Kapiteln angesprochen wurde, neigen Drallströmungen<br />

generell zu Instabilitäten. Die Ursache ist in der Corioliskraft <strong>und</strong> dem Zentrifugalfeld zu


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 48 -<br />

finden, da diese die notwendige Rückstellkraft für periodische Bewegungen bereitstellen. Es<br />

bestehen häufig zeitabhängige <strong>und</strong> im Allgemeinen dreidimensionale kohärente Strukturen,<br />

welche zu beträchtlichen lokalen Geschwindigkeitsschwankungen führen können <strong>und</strong> der<br />

turbulenten Strömung überlagert sind. Dies führt dazu, dass beispielsweise in Drallflammen<br />

Mischungsprozesse angetrieben werden.<br />

Ein zu beobachtendes Phänomen ist die instabile Lage des Wirbelzentrums. Der Wirbelkern<br />

führt dabei zweidimensionale Bewegungen um das geometrische Zentrum aus. Dies hat zur<br />

Folge, dass an einem festen Ort in diesem Bereich hohe Fluktuationen auftreten. Da kleine<br />

Unsymmetrien eine Bewegung des Wirbelkerns hervorrufen können, treten diese in<br />

technischen Strömungen häufig auf.<br />

Von besonderer Bedeutung ist, dass sich Drallströmungen plötzlich im Kern aufweiten <strong>und</strong><br />

eine zentrale Rückströmzone bilden. Dieses Phänomen wird Wirbelaufplatzen genannt. Eine<br />

weitere Form der Instabilität wird durch umlaufende Wirbelkerne hervorgerufen.<br />

5.6 Wirbelaufplatzen<br />

Um Vermischungsvorgänge zu verstehen, erfordert es die Ausbildung der<br />

Rezirkulationszone zu kennen. Das so genannte Wirbelaufplatzen dient der<br />

Flammenstabilisierung in schadstoffarmen Brennern. Durch den auftretenden Drall entsteht<br />

im Einlassrohr ein radialer Druckgradient.<br />

Das Phänomen des Wirbelaufplatzens lässt sich als ein abrupter Übergang eines Wirbels in<br />

eine andere Struktur beschreiben. In anderen Worten bedeutet dies, dass der „Vortex<br />

Breakdown“ eine Störung in der Drallströmung ist, die sich durch die Ausbildung eines<br />

Staupunktes <strong>und</strong> einer daraus resultierenden Rückströmzone mit einer begrenzten axialen<br />

Länge charakterisiert.<br />

Das Wirbelaufplatzen kann sich in seiner Erscheinungsform erheblich unterscheiden [30].<br />

Für verschiedene Zirkulationszahlen gibt es drei beschreibende Typen des<br />

Wirbelaufplatzens: das spiralförmige Wirbelaufplatzen, das doppelhelixförmige<br />

Wirbelaufplatzen <strong>und</strong> blasenförmige Wirbelaufplatzen. Da für technische Drallbrenner<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich hohe Reynoldszahlen in der Größenordnung von 50.000 – 100.000 typisch<br />

sind [30], konzentrieren sich die Betrachtungen auf das spiralförmige <strong>und</strong> das blasenförmige<br />

Aufplatzen.<br />

Blasenförmiges Wirbelaufplatzen<br />

Hohe Drallzahlen begünstigen ein blasenförmiges Aufplatzen. Dieses wird durch die<br />

Ausbildung eines Staupunktes auf der Achse verb<strong>und</strong>en mit einer abrupten<br />

Wirbelkernexpansion charakterisiert. Durch einen zunehmenden turbulenten Charakter der


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 49 -<br />

Strömung kommt es zu einer unregelmäßigen Struktur des Wirbelaufplatzens. Daraus<br />

resultiert ein schneller Zerfall in grobballige Turbulenz.<br />

Spiralförmiges Wirbelaufplatzen<br />

Im Gegensatz zum blasenförmigen Wirbelaufplatzen tritt diese Form hauptsächlich bei<br />

niedrigen Drallzahlen auf. Hierbei kommt es zu einer raschen Stagnation der Strömung auf<br />

der Wirbelachse, wobei eine spiralige, korkenzieherartige Form entsteht. Bereits nach<br />

wenigen Windungen zerfällt die geordnete Wirbelstruktur in ungeordnete turbulente<br />

Bewegungen. Aufgr<strong>und</strong> der zusätzlichen Rotation der Spirale im Drehsinn der vorhandenen<br />

Hauptströmung um die Wirbelachse entsteht eine instationäre Strömung.<br />

Es resultieren zwei gr<strong>und</strong>sätzlich verschiedene Mechanismen, die das Auftreten von<br />

Rückströmungen bewirken:<br />

Hydrodynamische Instabilität<br />

Hierbei werden kleine äußere Störungen durch Querschnittsänderungen oder innere<br />

Störungen durch Abbiegen der Stromlinien infolge des axialen Druckgradienten verstärkt <strong>und</strong><br />

führen zur Ausbildung von stehenden Wellen.<br />

Diskontinuierlicher Übergang<br />

Dieser tritt auf, wenn zwischen zwei gr<strong>und</strong>sätzlich verschiedenen stabilen<br />

Strömungszuständen ein Übergang bei einem kritischen Wert der Drallstärke vorhanden ist.<br />

5.7 geometrische Faktoren<br />

In diesem Abschnitt sollen kurz die konstruktiven Merkmale zur Realisierung der axialen<br />

Drallerzeuger mit unterschiedlichen Abströmwinkeln zusammengefasst werden.<br />

5.7.1 Leitschaufelzahl<br />

Eine Berechnung der optimalen Schaufelzahl ist nicht möglich [38], [39]. Aufgr<strong>und</strong> der nur<br />

durch Versuche zu ermittelnden Anzahl kann das näherungsweise Festlegen dieser nur<br />

durch Annahmen <strong>und</strong> Erfahrungswerte erfolgen. Eine kleine Schaufelzahl bedeutet geringere<br />

Strömungsverluste infolge einer kleinen Reibfläche sowie einen geringen<br />

Fertigungsaufwand. Nachteilig ist hierbei die schlechte Strömungsführung. Bei einer großen<br />

Anzahl von Schaufeln besteht eine gute Führung der Fluidströmung. Nachteilig wirken sich<br />

hier hohe Reibungsverluste aufgr<strong>und</strong> der aus der Schaufelanzahl resultierenden höheren<br />

Schaufelfläche <strong>und</strong> höhere Fertigungskosten aus.<br />

Eine Methode zur Bestimmung erfolgt mittels des optimalen Teilungsverhältnisses(t)<br />

zwischen der Nabe <strong>und</strong> der Schaufellänge(l) abhängig von der Reynolds-Zahl.


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 50 -<br />

⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ t ⎠<br />

∆w<br />

≈<br />

( 0,<br />

4bis0,<br />

5)<br />

⋅ w<br />

l u<br />

Nabe<br />

∞<br />

mit<br />

ν<br />

l ≥ ⋅ Re<br />

w<br />

∞<br />

Gl. 5-60<br />

Die Reynoldszahl wird hierbei in einem Bereich von 150.000 bis 300.000 an der Nabe<br />

variiert.<br />

Ein weiterer Richtwert für die Leitschaufelzahl lautet nach [37]:<br />

z<br />

LE<br />

z<br />

≈<br />

LE<br />

( 2...<br />

3)<br />

= K<br />

sch<br />

z<br />

LA<br />

⋅<br />

D<br />

e<br />

bzw.<br />

bei<br />

engstehenden<br />

⎛ α , ( m)<br />

+ α 6<br />

⋅sin<br />

²<br />

⎜<br />

⎝ 2<br />

5 , ( m)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Schaufeln<br />

mit<br />

K<br />

sch<br />

≈ 5<br />

Gl. 5-61<br />

Der Faktor Ksch stellt eine Erfahrungszahl dar <strong>und</strong> variiert zwischen dem Faktor vier <strong>und</strong> fünf.<br />

Dadurch ergeben sich Schaufelgitter mit gut ausgebildeten Kanälen, die aufgr<strong>und</strong> der großen<br />

Umlenkung zur vorteilhaften Stromführung notwendig sind.<br />

Abb. 19 Axialrad mit engstehenden Schaufeln(a: Meridianschnitt, b: koaxialer Zylinderschnitt am<br />

mittleren Durchmesser)<br />

5.7.2 Leitschaufeldicke<br />

Die Leitschaufeldicke ist abhängig von der Ausbildung sowie der Herstellung der<br />

Leitschaufeln. Die Richtwerte lauten nach [39] für nichtprofilierte gegossene Schaufeln ��<br />

3mm <strong>und</strong> für nichtprofilierte Bleche ������ ������������ ���aufeln(veränderliche Dicke) sind<br />

durch das angewendete Profil zwangsläufig festgelegt.<br />

5.7.3 Leitschaufelkontur<br />

Zur Auslegung der Leitschaufelkontur kommen zwei verschiedene Ansätze zur Verwendung.<br />

Die Berechnung mit wenigen Schaufeln, wobei sich diese nicht überdecken <strong>und</strong> somit keine<br />

Kanäle bilden, erfolgt in der Regel mittels der Tragflügeltheorie. Bei der Verwendung vieler<br />

Schaufeln wird der Ansatz der Stromfadentheorie verwendet.


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 51 -<br />

Schaufelbeginn:<br />

Da der Fluidstrom an den Leitschaufelspitzen seine größte Geschwindigkeit aufweist, sollte<br />

der Schaufelbeginn sorgfältig ausgeführt <strong>und</strong> gestaltet werden. Das bedeutet, dass der<br />

Schaufelbeginn meist verjüngt, gut abger<strong>und</strong>et <strong>und</strong> eine hohe Oberflächengüte besitzt.<br />

Leitschaufelform:<br />

Zur geometrischen Ausbildung von Leitschaufeln können verschiedene Ansätze betrachtet<br />

werden. Diese können nach [J] einen:<br />

5.8 AFR<br />

� geradlinigen Verlauf<br />

� frei gestalteten, gekrümmten Verlauf<br />

� punktweise berechneten Verlauf besitzen.<br />

Ein weiteres wichtiges Kriterium zur Reduktion des Brennstoffverbrauchs sowie der<br />

Schadstoffbildung, wobei auch der Drallerzeuger einen entscheidenden Beitrag liefert, stellt<br />

das im Triebwerk vorhandene Luft-Kraftstoff-Verhältnis (AFR) dar. Dies ist definiert als:<br />

m&<br />

Luft<br />

AFR = Gl. 5-62<br />

m&<br />

Brennstoff<br />

In umgekehrter Form ergibt sich somit das Brennstoff-Luft-Verhältnis als:<br />

m&<br />

Brennstoff<br />

β = mit β ≈ 0,<br />

015....<br />

0,<br />

028<br />

m&<br />

Luft<br />

Gl. 5-63<br />

Für eine stöchiometrische(vollständige) Verbrennung erfordert somit 1g Brennstoff die<br />

Anwesenheit von 14,7g Luft [41].<br />

Das AFR variiert bezüglich der Betriebszustände eines Triebwerkes. Somit liegt dieses bei<br />

Take- Off bei r<strong>und</strong> 35, im Reiseflug bei 100 <strong>und</strong> im Sinkflug zwischen 100 <strong>und</strong> 150. Somit<br />

liegt der Bereich des AFR zwischen 35 <strong>und</strong> 150 [42].<br />

Abb. 20 Zündfähigkeit abhängig vom AFR


5. Kriterien zur Auslegung des Drallapparates - 52 -<br />

Abb. 21 Verlauf der Grenzen, in der eine Verbrennung möglich ist


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 53 -<br />

6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung<br />

Der am <strong>Lehrstuhl</strong> „VFA“ aufgebaute <strong>und</strong> in Betrieb genommene Kanal stellt einen<br />

Flachwasserkanal mit Verlustströmung dar. Das Frischwasser wird in einem IBC-Container<br />

mit einem Fassungsvolumen von 1000l zwischengespeichert <strong>und</strong> mittels einer zweistufigen<br />

Spiralgehäuse-Kreiselpumpe vom TYP Ebara durch ein Plexiglasrohr, bestehend aus dem<br />

Einlauf <strong>und</strong> dem Gleichrichter, durch den Swirlcup geleitet. Unmittelbar nach der Pumpe,<br />

welche mittels eines Frequenzumrichters gesteuert wird, wurde ein Durchflussmesser<br />

installiert, um den Förderstrom der Pumpe zu überwachen. Über den Weg durch das<br />

Plexiglasrohr fördert eine zweite kleine Druckdosierpumpe das Rhodamin-Wasser-Gemisch.<br />

Dieses ist das zweite Medium, welches sich in der darauf folgenden Beobachtungsstrecke<br />

mit dem ersten Volumenstrom vermischt. Die Beobachtungsstrecke befindet sich in einem<br />

Plexiglasbecken der Größe von ca. 2000x 500x 700mm <strong>und</strong> einer Wandstärke von 25mm.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der vorhandenen Größe des Reservoirs (IBC-Container) <strong>und</strong> einem<br />

Fassungsvolumen von ca. 700l im Plexiglasbecken ist eine hinreichend lange Messzeit<br />

möglich. Nach der Beobachtungsstrecke strömt das vermischte Wasser in den hinteren Teil<br />

des Beckens, an dem sich eine Tauchwasserpumpe befindet. Diese fördert das verbrauchte<br />

Wasser aus dem Becken direkt in die Kanalisation, um einen nahezu gleichbleibenden<br />

Wasserstand zu gewährleisten.<br />

Abb. 22 Versuchsaufbau


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 54 -<br />

Abb. 23 Schematischer Versuchsaufbau<br />

Weiterhin wird der erzeugte Laserstrahl mittels einer Lichtschnittoptik, bestehend aus drei<br />

Umlenkspiegeln sowie einer Fokuslinse mit einer Brennweite=1000mm so umgelenkt, dass<br />

der Laserstrahl entlang der Mischzone durch die Aufweitung mittels einer Zylinderlinse einen<br />

Lichtschnitt bildet, der mit der CCD-Kamera, welche sich seitlich an der Traverse befindet,<br />

detektiert wird. Um einen störungsfreien Lichtschnitt zu erzielen, wurde direkt oberhalb der<br />

Beobachtungsstrecke ein zweites Becken befestigt, in dem sich kein Wasser befindet.<br />

Dessen Ziel ist es, den störenden Einfluss der möglichen Wellenbewegung des Wassers an<br />

der Oberfläche auf den Lichtschnitt zu vermeiden. Die Traversierung mit der daran<br />

befestigten Lichtschnittoptik sowie der Kamera bietet die Möglichkeit, die entstehende<br />

Mischzone entlang deren Ausbildung an mehreren Positionen zu beobachten.<br />

Der Laser sowie die Traverse <strong>und</strong> die Kamera werden mittels einer Software gesteuert <strong>und</strong><br />

aufeinander abgestimmt. Die Pumpen wurden manuell auf den betrachteten Betriebspunkt<br />

eingestellt. Unmittelbar am Kameraobjektiv wurde ein Filter mit 545nm angebracht, um die<br />

Wellenlänge des Laserstrahls zu filtern <strong>und</strong> nur die tatsächliche Fluoreszenz zu detektieren.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 55 -<br />

6.1 Vorüberlegungen<br />

Abb. 24 Laserlichtschnitt<br />

Da in diesem Versuchsaufbau ein rechteckiges Plexiglasbecken <strong>und</strong> als Medium Wasser<br />

zum Einsatz kommen, muss eventuell der Brechungsindex der Stoffe berücksichtigt werden<br />

welcher in Wasser 1,33 <strong>und</strong> in Plexiglas 1,49 beträgt. Um diesen offensichtlichen Nachteil zu<br />

vermeiden, wurde die Überlegung getroffen, das Wasser durch ein technisches Weissöl<br />

(Shell Risella 905, Brechungsindex 1,445) zu ersetzen. Durch Vorversuche der Mischung<br />

von diesem Öl mit Rhodamin 6G wurde festgestellt, dass der vorhandene Fluoreszenz-<br />

farbstoff in Öl nicht ohne weiteres lösbar ist, was somit die Verwendung von Wasser<br />

erforderlich machte. Ebenfalls wurde in Vorversuchen zur Fluoreszenz ein Behältnis,<br />

welches mit einem Wasser-Rhodamin-Gemisch gefüllt wurde, mittels des Lasers bestrahlt.<br />

Dabei durchdrang der Strahl die Mischung nicht komplett, was auf das Phänomen der<br />

Konzentrationslöschung zurückzuführen ist. Nach einer Verdünnung wurde das Behältnis<br />

komplett durchleuchtet.<br />

Die kreisförmige Wasserzuführung durch die Beckenstirnwand, die durch eine quadratische<br />

(300 x 300mm) um 25mm ins Messvolumen ragenden Plexiglasplatte verstärkt wird, definiert<br />

die Gr<strong>und</strong>geometrie der Beobachtungsstrecke. Vorteilhaft ist dabei eine stets exakte<br />

Positionierung der Beobachtungsstrecke relativ zum Becken anhand dieses Vorsprungs.<br />

Nachteilig gestaltet sich die daraus resultierende große Geometrie (Vgl. Abschnitt 9).<br />

Der so gewonnene Querschnitt der Beobachtungsstrecke ist recht groß, um entstehende<br />

Wirbelstrukturen gut abbilden zu können. Dies hat den Vorteil einer guten Auflösung der sich<br />

einstellenden Strömung. Jedoch erfordern größere Querschnitte einen erhöhten<br />

Messaufwand bezüglich der örtlichen Abtastung. Um eine optimale Darstellung der<br />

Mischungsvorgänge zu gewährleisten, wurde eine Rhodaminkonzentration von 0,2g auf 5L


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 56 -<br />

verwendet. Aufgr<strong>und</strong> der auftretenden Vermischung der Rhodaminlösung mit dem<br />

vorhandenen Frischwasser innerhalb des Beckens ist es erforderlich, dieses nach jedem<br />

Versuch komplett zu entleeren.<br />

Weiterhin wurde die der Kamera gegenüberliegende Beckenwand geschwärzt, um die sich<br />

dahinter befindlichen störenden Bildinformationen auszublenden. Um eine optimale<br />

Ausleuchtung im Versuch zu erzielen, muss das Versuchsbecken am Tage durch die<br />

Verwendung von schwarzen Tüchern abgedunkelt werden, bzw. die Versuche in der Nacht<br />

durchgeführt werden, um störende Lichteinflüsse zu unterbinden.<br />

6.2 Rechnung zur Ähnlichkeitsbeziehung<br />

Zu Beginn steht die Ermittlung der durchströmten Fläche des Drallerzeugers. Mittels dieser<br />

repräsentativen Zahl kann in Verbindung mit dem minimalen <strong>und</strong> maximalen Volumenstrom<br />

der vorhandenen Pumpe im Vorfeld überprüft werden, ob eine charakteristische,<br />

triebwerksähnliche Durchströmung erreicht werden kann. Anhand einer Rechnung in Bezug<br />

zur Reynoldsähnlichkeit lässt sich somit die im Wasser erreichte Strömungsgeschwindigkeit<br />

in die Strömungsgeschwindigkeit von Luft umrechnen.<br />

Re<br />

Für D1 = D2 <strong>und</strong> Re1 = Re2 folgt:<br />

c<br />

⋅ D<br />

c<br />

⋅ D<br />

Wasser 1<br />

Luft 2<br />

1 = = Re 2 =<br />

Gl. 6-64<br />

ν Wasser<br />

ν Luft<br />

c<br />

Luft<br />

ν Luft<br />

= cWasser<br />

⋅<br />

Gl. 6-65<br />

ν<br />

Wasser<br />

Im Abschnitt 6.4. sind die Abmaße der vorhandenen Drallerzeuger tabellarisch<br />

zusammengefasst. Bei einer Schaufelzahl von 20 ergibt sich somit für die durchströmte<br />

Fläche ein Wert von 1829,11 mm² bzw. 1,83 * 10 -3 m². Die mittlere Strömungs-<br />

geschwindigkeit ergibt sich somit nach:<br />

u m<br />

V&<br />

V&<br />

= =<br />

A π ⋅ r<br />

2<br />

Förderleistung der Pumpe in Wasser [l/min] [m³/h] [m³/s]<br />

Min. 60 3,6 0,001<br />

Max. 210 12,6 0,0035<br />

Tabelle 6 Förderleistung der Pumpe des Hauptvolumenstroms<br />

Gl. 6-66


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 57 -<br />

Mittlere Geschwindigkeit CWasser[m/s] CLuft[m/s]<br />

bei Qmin. 0,546 8,20<br />

bei Qmax. 1,913 28,70<br />

Tabelle 7 Resultierende Strömungsgeschwindigkeiten im Hauptvolumenstrom<br />

Die resultierende Strömungsgeschwindigkeit in Wasser wird anhand der Gl. 6-66 ermittelt.<br />

Werden wie hier Modellversuche in Wasser anstatt in Luft durchgeführt, so reduziert sich die<br />

erforderliche Geschwindigkeit des Wassers aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Zähigkeiten um<br />

das 15 fache.<br />

−5<br />

ν Luft 1,<br />

5⋅10<br />

m²<br />

/ s<br />

cLuft = cWasser<br />

⋅ = cWasser<br />

⋅<br />

−5<br />

ν<br />

0,<br />

10 ⋅10<br />

m²<br />

/ s<br />

Wasser<br />

Gl. 6-67<br />

Durch den im Versuch verwendeten Frequenzumrichter ist es möglich die Durchströmung<br />

des Swirlcups beliebig zu variieren. In Verbindung dieser Variation mit einer nicht<br />

vorhandenen Saughöhe der Pumpe kann diese einen höheren Volumenstrom als angegeben<br />

liefern.<br />

In dieser Arbeit wurde ein AFR von 50 als Betrachtungsgr<strong>und</strong>lage festgelegt. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

ermittelten Strömungsgeschwindigkeit des Wassers durch den Drallerzeuger, welche den<br />

entsprechenden Luftstrom darstellt, musste zur Realisierung des gewählten AFR die<br />

Strömungsgeschwindigkeit durch die Düse ermittelt werden.<br />

Ermittlung des Volumenstroms der Pumpe zur Förderung der Rhodaminlösung<br />

Im ersten Schritt wird das erforderliche Verhältnis der beiden benötigten Volumenströme in<br />

Wasser ermittelt.<br />

m&<br />

AFR =<br />

m&<br />

daraus folgt:<br />

V&<br />

kl.<br />

Pumpe<br />

=<br />

Luft<br />

Brennstoff<br />

ρ<br />

ρ<br />

H 2O<br />

H 2O+<br />

RD<br />

ρ<br />

= 50 =<br />

ρ<br />

V&<br />

⋅<br />

gr.<br />

Pumpe<br />

50<br />

H 2O<br />

H 2O+<br />

RD<br />

⋅V&<br />

⋅V&<br />

= 1⋅<br />

gr.<br />

Pumpe<br />

kl.<br />

Pumpe<br />

( 60<br />

− 210l<br />

/ min)<br />

50<br />

� & = 1,<br />

2l<br />

/ min & = 4,<br />

2l<br />

/ min<br />

Vkl . Pumpe(min)<br />

Vkl . Pumpe(max)<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass die vorhandene Pumpe nur einen maximalen Volumenstrom<br />

von r<strong>und</strong> 0,0416 l/min liefern kann, wurde ein Faktor von 100 in Bezug zum maximal<br />

geforderten gewählt, um ein entsprechendes Verhältnis abbilden zu können.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 58 -<br />

Ausgehend von einer Strömungsgeschwindigkeit von 28,7m/s in Luft folgt eine Rechnung<br />

zum benötigten Volumenstrom des Kerosins nach Gleichung 5-62:<br />

m&<br />

Kero sin<br />

m&<br />

=<br />

50<br />

Luft<br />

ρ<br />

=<br />

Luft<br />

⋅ c<br />

Luft<br />

50<br />

−3<br />

� & = 1,<br />

35⋅10<br />

kg / s<br />

mKero sin<br />

⋅ A<br />

Swirlcup<br />

Nach der Kontinuitätsgleichung gilt:<br />

m&<br />

= ρ ⋅V&<br />

Kero sin Kero sin Kero sin<br />

Daraus folgt:<br />

V&<br />

Kero sin<br />

m&<br />

=<br />

ρ<br />

Kero sin<br />

Kero sin<br />

−3<br />

1,<br />

35⋅10<br />

kg / s<br />

=<br />

800kg<br />

/ m³<br />

� &<br />

−6<br />

= 1,<br />

6875⋅10<br />

m³<br />

/ s = 6,<br />

075l<br />

/ h<br />

VKero sin<br />

&<br />

mKero sin<br />

1,<br />

29kg<br />

/ m³<br />

⋅ 28,<br />

7m<br />

/ s ⋅ 0,<br />

00183m²<br />

=<br />

50<br />

Die zur Erfüllung des AFR benötigte Fördermenge der Druckdosierpumpe bei maximalem<br />

Betrieb der großen Pumpe wird nicht erreicht. Bei einem Durchsatz von 3500l/h durch den<br />

Swirlcup ergibt sich jedoch für den Volumenstrom des Kerosins mit einem Wert von 1,7l/h<br />

ein realisierbarer Betriebsparameter.<br />

6.3 Das Versuchsbecken<br />

Das verwendete Plexiglasbecken besitzt ein maximales Fassungsvolumen von r<strong>und</strong> 700l.<br />

Die großen Abmaße erlauben, wie im vorangegangenen Abschnitt genannt, eine gute<br />

Auflösung der sich ausbildenden Wirbelstrukturen. Zur Beobachtung der Mischvorgänge<br />

wurde im Becken um den Swirlcup eine Beobachtungsstrecke aus Plexiglas installiert. Die<br />

Länge der Mischzone wurde auf etwa das 10-fache des Swirlerdurchmesser geschätzt, was<br />

somit die Dimensionen der Strecke festlegte. In der Beobachtungsstrecke wurde eine<br />

zusätzliche Platte installiert, um bezüglich der Swirlcupaufnahme eine ebene Fläche zu<br />

erhalten, <strong>und</strong> somit störende Wirbelbildungen am Beckeneintritt zu unterbinden. Weiterhin<br />

befindet sich unmittelbar auf der Beobachtungsstrecke ein zweites Volumen, welches als<br />

Überlaufschutz dient, um den Laserlichtschnitt beim Eintritt in die Beobachtungsebene nicht<br />

zu beeinflussen.<br />

Zusätzlich zum Beobachtungsvolumen wurden 2 Einschübe in dieses gefertigt, um die<br />

verdrallte Strömung analog einer schrägen Brennkammerwand zusätzlich zu beeinflussen.<br />

Ein Augenmerk wurde dabei darauf gelegt, dass diese nicht über den Mittelpunkt des<br />

Düsenaustritts hinaus ragen.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 59 -<br />

Abb. 25 Axial gestufte Brennkammer links / Schematischer Aufbau rechts<br />

Plexiglasrohr Innendurchmesser 190mm <strong>und</strong> 1000mm Länge<br />

Beobachtungsstrecke 300 x 300 x 750mm<br />

Fassungsvermögen des Versuchsbeckens ~700l<br />

Hauptvolumenstrom 60-210 l/min<br />

Kernvolumenstrom Max. 0,041l/min<br />

Abmaße der Einschübe(300mm tief)<br />

6.4 Die Drallerzeuger<br />

35°: a: 100mm b: 244mm<br />

55°: a: 202mm b: 171mm<br />

Tabelle 8 Parameter des Versuchsaufbaus<br />

Im Vorfeld dieser Arbeit wurden Überlegungen über die Realisierung einer Umlenkung der<br />

Strömung durchgeführt. Dabei gab es die Idee, eine Verstellung der Schaufeln mittels eines<br />

mechanischen Verstellmechanismus zu realisieren.<br />

Abb. 26 Überlegungen zur Realisierung der Drallerzeuger<br />

Um jedoch die fertigungstechnische Schwierigkeit der Verstellung der Umlenkung zu<br />

umgehen wurde entschieden, verschiedene Drallerzeuger mit unterschiedlichen


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 60 -<br />

Schaufelstellungen zu realisieren. Dabei wurden die Außendimensionen beibehalten, um die<br />

gleiche Aufnahme für alle verwendeten Swirlcup einsetzen zu können. Die drei Swirlcups<br />

besitzen dieselbe durchströmte Fläche, um einen für die Strömungsgeschwindigkeit<br />

repräsentativen Wert zu erzielen. Weiterhin wurden die Abmaße wie Schaufeldicke, Dicke<br />

der Ränder <strong>und</strong> so weiter gewählt, um die Bauteilfestigkeit bezüglich des<br />

Herstellungsverfahrens nicht zu überlasten, <strong>und</strong> um eine Fixierung in der Swirlcupaufnahme<br />

zu realisieren. Die Swirlcups wurden mittels Rapid Prototyping hergestellt. Bei diesem<br />

stereolithographischen Verfahren wird mittels eines UV-Lasers, der nach CAD-Koordinaten<br />

gesteuert wird, ein flüssiges Harz (hier Somos 11120) durch die Einwirkung von Licht Schicht<br />

für Schicht ausgehärtet.<br />

Da die in dieser Arbeit zu entwickelnden Drallapparate die Forderung der Schaufeldeckung<br />

besitzen (vgl. Abschnitt 5.7), wurde der Ansatz nach der Stromfadentheorie verwendet.<br />

Weiterhin wurde der Ansatz nach einem frei gestalteten, gekrümmten Kanalverlauf gewählt.<br />

Die Umlenkschaufeln erfahren einen geraden Einlauf <strong>und</strong> eine anschließende Umlenkung in<br />

25°, 35° beziehungsweise in 45°. Dabei besitzen alle Schaufeln bezüglich der verschiedenen<br />

Umlenkungen ein festgelegtes, gleiches Profil. Dadurch ist die Geometrie der Schaufel<br />

vordefiniert, <strong>und</strong> nur die Länge der Eintrittskante variiert bei den verschiedenen Varianten.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der konstruktiven Schwierigkeiten ein dem Eintrittsprofil entsprechendes<br />

Austrittsprofil zu geben, wurde die Umlenkung in der Schaufelmitte angegeben <strong>und</strong> ins<br />

Verhältnis von Winkel zu Schaufelhöhe im eingebauten Zustand gesetzt. Dazu ist in der<br />

folgenden Tabelle eine Übersicht der im Bezug zur Schaufelhöhe verwendeten<br />

Skalierungsfaktoren zur Realisierung der Schaufelform angegeben. Damit wurden die Winkel<br />

der Umlenkschaufeln an der Nabe <strong>und</strong> an der Spitze ermittelt. Es wurden Drallerzeuger mit<br />

verschiedenen Umlenkungen realisiert, denn eine Variation der Drallwinkel resultiert in einer<br />

Variation der Drallzahl. In der Mitte jedes Swirlcups befindet sich ein Loch, durch welches die<br />

Rhodaminzuführung über eine Brennerdüse erfolgt.<br />

Schaufelabmaße im Einbau Verhältnisse Berechnete Winkel<br />

[mm] 25° 35° 45° 25° 35° 45°<br />

h=1 32 34,04 47,66 61,27<br />

h=0,5 23,5 0,94 0,67 0,52 25 35 45<br />

h=0 15 15,95 22,34 28,72<br />

Tabelle 9 Ermittlung der Abströmwinkel


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 61 -<br />

Abb. 27 Geometrie des Drallerzeugers<br />

Abb. 28 Fertiges Modell mittels Rapid Prototyping<br />

Nabenradius 15mm<br />

Höhe der Kanäle 17mm<br />

Durchströmte Fläche 1,83 10^ -3 m²<br />

Schaufelzahl 20<br />

Schaufeldicke 2mm<br />

Umlenkung/ Abströmwinkel 25°, 35°, 45°<br />

R<strong>und</strong>ungsradius leading edge / trailing edge Jede Seite 1mm<br />

Nabenverhältnis<br />

Nabendurchmesser<br />

= 0,468<br />

Aussendurchmesser<br />

Drallzahlen nach Gl. 5-54 25°: S=0,31 35°: S=0,46 45°: S=0,66<br />

Tabelle 10 Abmaße der Drallerzeuger


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 62 -<br />

6.5 Düsenkonfiguration<br />

Die Zuführung der Rhodaminlösung erfolgt vorerst durch die Verwendung von<br />

Ölbrennerdüsen. Hierbei wurden Düsen mit einem hohlen Sprühkegel <strong>und</strong> einem Durchsatz<br />

von 0,65 Usgal/h, was in etwa 2,46 l/h beträgt <strong>und</strong> somit innerhalb der maximalen<br />

Betriebsparameter der Druckdosierpumpe liegen gewählt. Die Düsen unterscheiden sich<br />

jediglich im zu erzeugenden Sprühkegel mit 45° <strong>und</strong> 60°. Im Folgenden ist eine<br />

Schnittdarstellung der Düsenaufnahme innerhalb des Swirlcup dargestellt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der bereits innerhalb der Düsen stattfindenden, für den Versuch negativen,<br />

Verwirbelung des Rhodamingemisches wurde die Düse komplett entkernt, sodass diese nur<br />

noch aus dem Düsenkörper <strong>und</strong> dem Filtereinsatz besteht. Somit veränderte sich der<br />

Gegendruck zur Pumpe <strong>und</strong> die Rhodaminmischung tritt aus der Düse in Form eines dünnen<br />

Strahls aus. In folgenden Untersuchungen der Einbringung der Konzentration in das mit<br />

Wasser gefüllte Becken konnte wie im Abschnitt 4.6 beschrieben, ein Raleighscher<br />

Strahlzerfall beobachtet werden.<br />

Abb. 29 entfernte Düsenbauteile<br />

Abb. 30 Einbauposition der Düsenaufnahme


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 63 -<br />

Weiterhin wurde der konstruktive <strong>und</strong> montagebedingte Übergang von der Düsenkontur zur<br />

äußeren Verschraubung mittels Modelliermasse überbrückt, um ein Abreißen der Strömung<br />

zu verhindern. Dabei wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen, um nach einem Wechsel des<br />

Swirlcups dieselbe geometrische Form der Überbrückung zu realisieren.<br />

6.6 Messsystem zur Fluoreszenzbestimmung<br />

Die Hauptkomponenten des LIF-Messsytems stellen eine Lichtquelle, ein Lichtdetektor <strong>und</strong><br />

der Fluoreszenzfarbstoff dar.<br />

6.6.1. Lasersysteme<br />

Laser (light amplification by stimulated emission of radiation) sind leistungsstarke<br />

Lichtquellen, die heutzutage aus der Spektroskopie nicht mehr wegzudenken sind. Das<br />

besondere Kennzeichen ist ein kohärentes, monochromatisches Licht mit einer geringen<br />

Strahldivergenz <strong>und</strong> einer hohen Lichtintensität.<br />

Abb. 31 Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise eines Lasers<br />

Ein Laser besteht aus einem Lasermedium, dem optischen Resonator <strong>und</strong> einer<br />

Pumpquelle(Blitzlampe). Die Pumpvorrichtung dient dazu, die Energie in das Lasermaterial<br />

zu bringen, <strong>und</strong> somit die Atome in einen angeregten Zustand zu befördern. Die emittierten<br />

Photonen werden an den Endspiegeln des Resonator reflektiert, <strong>und</strong> können somit an<br />

weiteren angeregten Molekülen die Emission eines Photons erzeugen. Es tritt eine<br />

lawinenartige Verstärkung ein. Durch kontinuierliches Pumpen wird die Besetzungsinversion<br />

im Lasermedium aufrecht gehalten, was dazu führt, dass die Lasertätigkeit einsetzt.<br />

Allgemein lassen sich die Lasertypen anhand des Aggregatzustandes des Lasermaterials in<br />

Festkörperlaser, Flüssigkeitslaser, Gaslaser <strong>und</strong> Freie-Elektronen-Laser einteilen. Eine<br />

weitere Variante der Klassifizierung der Laserarten stellt die Art der Anregung des<br />

Lasermaterials dar. Hierbei wird in optisch gepumpte Laser, elektronenstrahlgepumpte<br />

Laser, Gasentladungslaser, chemische Laser, gasdynamische Laser <strong>und</strong> in nuklear


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 64 -<br />

gepumpte Laser unterschieden. Innerhalb dieser Unterscheidungskriterien gibt es eine<br />

Vielzahl von Laserarten. Eine detaillierte Übersicht aller Laserarten ist in [10] zu finden.<br />

Im Folgenden sollen kurz die gängigsten Lasersysteme, mit denen LIF-Untersuchungen<br />

durchgeführt werden, genannt <strong>und</strong> kurz erläutert werden. Festzuhalten ist, dass<br />

Lasersysteme zur Untersuchung mittels Laser-Induzierte-Fluoreszenz im gepulsten Betrieb<br />

mit einer Pulsdauer von 10 -8s arbeiten.<br />

6.6.1.1 Neodym-YAG Laser<br />

Diese Laserart gehört zu der Gruppe der Festkörperlaser, <strong>und</strong> bekommen aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

robusten Bauweise <strong>und</strong> dem wartungsfreien Betrieb als Pumplaser immer mehr Bedeutung.<br />

Das Lasermedium besteht aus einem mit Neodym dotierten Aluminiumgrantatstab(Yttrium-<br />

Aluminium-Granat – Y3AL5O12). Aufgr<strong>und</strong> der hohen Verstärkung <strong>und</strong> geeigneter thermischer<br />

<strong>und</strong> mechanischer Eigenschaften lässt sich dieser als kontinuierlicher <strong>und</strong> gepulster Laser<br />

einsetzen. Somit ist es möglich, große Strömungsfeldgebiete zu untersuchen. Dieser Laser<br />

ist somit einer der wichtigsten Lasertypen für Wissenschaft <strong>und</strong> Technik, speziell für die<br />

Anwendung in der Messtechnik, Materialbearbeitung <strong>und</strong> Spektroskopie.<br />

Eine Blitzlampe dient als Pumpquelle. Als eine weitere Pumpquelle können auch<br />

Diodenlaser verwendet werden. Diese besitzen den großen Vorteil, dass die gesamte<br />

optische Pumpleistung in einem der oberen Energiebänder erzeugt wird, die für das optische<br />

Pumpen benutzt werden.<br />

Abb. 32 Laserübergänge im Nd-YAG Kristall. Dargestellt ist die Anregung mit Diodenlaser (DL) bei<br />

808 nm.<br />

Der energiereichste Übergang beim Nd-YAG Laser emittiert im Infraroten Spektralbereich bei<br />

einer Wellenlänge von 1064 nm. Es handelt sich hierbei um einen Vierniveau-Laser. Somit


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 65 -<br />

ergeben sich im Vergleich zum Rubinlaser geringere Pumpenergien <strong>und</strong> höhere<br />

Wirkungsgrade. Durch das optische Pumpen werden eine Reihe von Bändern angeregt, die<br />

in das obere Laserniveau ( 4 F3/2) übergehen. Durch die Verwendung der vorher genannten<br />

Laserdioden lässt sich der Übergang 4 I9/2 <strong>und</strong> 4 F5/2 direkt anregen. Aufgr<strong>und</strong> des schnellen<br />

strahlungslosen Übergangs in das Gr<strong>und</strong>niveau 4 I9/2 wird das Laserniveau 4 I11/2 entvölkert.<br />

Somit ist die Besetzungsinversion für die Lasertätigkeit hergestellt.<br />

Festzuhalten ist, dass sich im Resonator ein so genannter Güteschalter(Q-Switch) befindet,<br />

mit dessen Hilfe die Resonatoreigenschaften so lange abgeschaltet werden, bis die<br />

maximale Besetzungsinversion erreicht ist. Wird dann auf hohe Güte(hohe Verstärkung)<br />

umgeschaltet, beginnt der Laserprozess <strong>und</strong> die gesamte optische Energie kann mit einem<br />

kurzen Puls abgegeben werden. Dieser Schalter wird mit Hilfe eines doppelt brechenden<br />

Kristalls realisiert. Somit ist eine Erhöhung der Spitzenleistung bei einer gegebenen<br />

Pumpenergie möglich. Jedoch liefert die Güteschaltung nur eine starke Erhöhung der<br />

Pulsleistung, wenn die Lebensdauer des oberen Laserniveaus größer als die Pumpdauer ist.<br />

6.6.1.2 Excimerlaser<br />

Die Funktionsweise eines Excimlasers besteht darin, dass mittels elektrischer<br />

Hochspannungsentladungen aus einem Edelgas <strong>und</strong> einem Halogen<br />

Edelgashalogenidmoleküle erzeugt werden. Diese erzeugten Moleküle, die keinen stabilen<br />

Gr<strong>und</strong>zustand besitzen, werden Excimere genannt. Das Wort ist eine Abkürzung für excited<br />

dimer, was ein zweiatomiges Molekül(dimer) beschreibt, das nur im angeregten(excited)<br />

Zustand kurzfristig stabil ist. Die gebräuchlichsten Systeme stellen Edelgas-Halogen-<br />

Verbindungen wie ArF* (193 nm), KrF* (248 nm), XeCl* (308 nm) <strong>und</strong> XeF* (351 nm) dar.<br />

Die Moleküle können im Gr<strong>und</strong>zustand keine Bindung eingehen. Der Index * gibt hierbei an,<br />

dass es sich um elektronisch angeregte Moleküle hantelt, die im Gr<strong>und</strong>zustand nicht oder<br />

nur sehr kurz existieren. Im elektronisch angeregten Zustand des Edelgasatoms befindet<br />

sich ein ungepaartes Elektron, was eine ionische Verbindung mit einem Halogenatom<br />

eingeht. Die Lebensdauer dieser Verbindung ist nur gering, da ein bindender Zustand nur im<br />

angeregten Niveau möglich ist. Durch die Entladung beim Übergang in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

kommt es darauf an, eine hinreichende Menge an Excimermolekülen zu erzeugen, um eine<br />

hohe Verstärkung des Laserlichts sowie eine hohe Pulsenergie zu erreichen. Die Pulsdauer<br />

ist abhängig von der Dauer der Gasentladung <strong>und</strong> beträgt 20ns[10]. Die erzeugte Strahlung<br />

eines Excimerlasers weist nur eine geringe zeitliche <strong>und</strong> räumliche Kohärenz auf. Der Gr<strong>und</strong><br />

liegt in der geringen Lebensdauer der Excimere, wodurch die Besetzungsinversion nicht<br />

lange genug andauert, um mehrere Umläufe im Resonator zu erfahren. Es lassen sich somit<br />

Pulsenergien bis zu 250 mJ erreichen.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 66 -<br />

6.6.1.3 Farbstofflaser<br />

Eine weitere Laserart stellt die Gruppe der Farbstofflaser dar. Hierbei wird als optisch aktives<br />

Medium ein Fluoreszenzfarbstoff verwendet. Farbstofflaser zeichnen sich dadurch aus, dass<br />

im Gegensatz zu den meisten anderen Lasersystemen aufgr<strong>und</strong> der Verfügbarkeit von weit<br />

über 100 Farbstoffen in wässrigen oder organischen Lösungen somit ihre<br />

Emissionswellenlänge in einem relativ großen Wellenlängenbereich kontinuierlich variiert<br />

werden kann. Die Anregung erfolgt hierbei durch Blitzlampen oder durch einen Laser. Beim<br />

optischen Pumpen mittels einer Blitzlampe wird die Farbstofflösung relativ stark erwärmt.<br />

Dies kann zur Schlierenbildung beitragen, wodurch die optische Qualität des Strahles<br />

verschlechtert wird. Aufgr<strong>und</strong> dieses Defizits werden Laser zur Anregung verwendet, da<br />

hierbei die Pumpwellenlänge optimal zur Anregung es Farbstoffs gewählt werden kann, <strong>und</strong><br />

somit die störenden Aufheizeffekte vermieden werden. Der Wirkungsgrad des<br />

Farbstofflasers ist im Vergleich zu anderen Laserarten mit 10-20% eher niedrig.<br />

Innerhalb des Resonators befindet sich hier ein disperses Gitter, mit dessen Hilfe sich eine<br />

Wellenlänge des Spektralbereichs auswählen <strong>und</strong> verstärken lässt. Durch das Verstellen<br />

dieses Elements wird der Farbstofflaser über dem entsprechenden Spektralbereich<br />

durchstimmbar. Farbstofflaser lassen sich sowohl im Dauerstrich- als auch im Pulsbetrieb<br />

einsetzen. In der Regel wird der verwendete Farbstoff mit Hilfe eines Lösungsmittels gelöst<br />

<strong>und</strong> durch eine Küvette gepumpt oder mit Hilfe einer Düse ein Freistrahl erzeugt. In der<br />

verwendeten Düse oder in der Küvette wird der Farbstoff optisch angeregt. Der Vorteil<br />

hierbei liegt in der Anregung verschiedener Fluoreszenzfarbstoffe.<br />

6.6.2. Detektionssysteme<br />

6.6.2.1 CCD-Kamera<br />

Dies ist die am häufigsten verwendete Detektionsvariante. CCD steht für charge-coupled<br />

device. Dabei handelt es sich um ein Halbleiterbauelement, welches in jedem<br />

Bildpunkt(Pixel) das einfallende Licht in analoge elektrische Signale umwandelt. Somit ist die<br />

quantitative Detektion von Lichtintensitäten möglich. Das analoge Signal wird mittels eines<br />

Analog-Digital-Wandlers konvertiert. Dabei lassen sich drei Vorgänge festhalten:<br />

1. Das Sammeln der Ladung während der Belichtung<br />

2. Der Ladungstransport<br />

3. <strong>und</strong> die Umwandlung der Ladung in eine Spannung<br />

Dabei erzeugt ein eintreffendes Photon ein Elektron-Loch-Paar in der Halbleiterschicht des<br />

jeweiligen Pixels. Da bei diesem Vorgang auch thermische Energie frei wird, werden CCD-<br />

Chips gekühlt betrieben, um das sogenannte thermische Rauschen zu unterbinden. Die<br />

erzeugte Spannung enthält das aufgenommen Bildsignal <strong>und</strong> wird mittels des A/D-Wandlers<br />

digitalisiert. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Lichtempfindlichkeit <strong>und</strong> der guten Steuerbarkeit der


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 67 -<br />

Belichtung sowie die sofortige Verfügbarkeit der Aufnahme der Messebene in Form von<br />

Grafikdateien führten zur Verdrängung der konventionellen Kameratechnik.<br />

6.6.2.2 ICCD-Kamera<br />

Im Vergleich zur CCD-Kamera besitzt dieser einen Bildverstärker. Somit ist der Nachweis<br />

von kleinsten Lichtmengen möglich. Hierbei setzt das eintreffende Licht Elektronen frei. Im<br />

Vergleich zur CCD-Kamera treffen hier die Elektronen auf eine Verstärkungseinheit, welche<br />

eine Vielkanalplatte(MCP, micro channel plate) darstellt. Diese besteht aus<br />

Bleikristallröhrchen mit einer Länge von 0,5mm <strong>und</strong> einem Durchmesser von jeweils 10 µm.<br />

Die Funktionsweise jedes Einzelkanals besteht in einer Beschleunigung der einfallenden<br />

Elektronen durch eine Hochspannung von 0-900V. Dabei ist eine Verstärkung um den Faktor<br />

1000 möglich. Die in der MCP erzeugte „Elektronenlawine“ wird durch eine angelegte<br />

Potentialdifferenz nochmals beschleunigt <strong>und</strong> trifft auf einen Phosphorschirm. Das dabei<br />

entstehende grüne Licht wird mittels einer Faseroptik auf das CCD geleitet. Nachdem der<br />

gesamte Chip beleuchtet wurde, werden die Zeilen ausgelesen.<br />

6.6.2.3 Fluoreszenzspektrometer<br />

Ein Fluoreszenzspektrometer misst die Intensität des emittierten Fluoreszenzlichtes. Das<br />

Funktionsprinzip beruht auf einer Lichtquelle, welche eine Metalldampflampe oder ein Laser<br />

liefert. Das Licht wird mittels eines Monochromators gefiltert, um nur Licht einer bestimmten<br />

Wellenlänge durchzulassen. Anschließend folgen optische Filter, um das Auftreten von<br />

Streulicht zu vermeiden. Nach dem Filter folgt ein Strahlenteiler(Quarzkristall), welcher das<br />

eintreffende Licht in zwei Einzelstrahlen aufteilt. Zusätzlich kann auch ein Polarisator zum<br />

Einsatz kommen. Nach der Teilung der Strahlen tritt das Licht in die Probenkammer ein, wo<br />

dieses die vorhandene Probe zur Emission anregt. Als Detektor dient ein<br />

Sek<strong>und</strong>ärelektronenvervielfacher. In diesem Detektor werden durch auftreffende Photonen<br />

an der Photonenkathode Elektronen freigesetzt. Diese werden durch elektrische Felder<br />

beschleunigt <strong>und</strong> treffen auf Dynoden, bei denen der Vorgang wiederholt wird. An der letzten<br />

Dynode <strong>und</strong> Anode kann ein verstärkter Spannungsstoss abgenommen werden <strong>und</strong> wird in<br />

ein elektronisches Signal transformiert <strong>und</strong> verstärkt. Dieses Signal kann mittels eines<br />

Computers weiter aufbereitet werden. Je nach Bauart können somit Absorption, Reflexion<br />

oder Transmission bestimmt werden.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 68 -<br />

6.7 Verwendetes Mess- & Steuerungssystem<br />

Laser<br />

Das in dieser Arbeit eingesetzte PIV/PLIF - Messsystem stammt von der Firma TSI. Als<br />

Lichtquelle kommen zwei Nd:YAG - Pulslaser vom Typ Quantel Twin 150 zum Einsatz.<br />

Hierbei dient ein Einkristall aus Yttrium - Aluminium - Granat (Y3Al5O12) als aktives Medium,<br />

welcher mit einer Konzentration von 0,5% bis 3,5% dotiert ist. Die erforderliche Pumpenergie<br />

zum Energieniveauwechsel liefert eine Xenon - Gasentladungslampe. Mittels des Nd:YAG -<br />

Lasers wird im Normalzustand eine Laserstrahl im infraroten Bereich mit 1064nm emittiert.<br />

Durch das SHG - Modul lässt sich mit Hilfe frequenzselektiver Elemente im Resonator die<br />

zweite harmonische der Hauptwellenlänge erzeugen. Somit werden Laserpulse im<br />

sichtbaren grünen Licht mit 532nm sowie einer Pulsdauer von 4nm mit einer Frequenz von<br />

15Hz erzeugt. Die Pulsenergie beträgt 150mJ.<br />

Der so entstandene Laserstrahl wird mittels einer Lichtschnittoptik, bestehend aus Zylinder-<br />

<strong>und</strong> Konvexlinsen, aufgeweitet.<br />

CCD-Kamera<br />

Zur digitalen Aufzeichnung der Fluidbewegung in der betrachteten Messebene wird eine<br />

hochauflösende CCD-Kamera der Firma TSI vom Typ Powerview Plus 2MP verwendet.<br />

Diese besitzt eine maximale Auflösung von 1600 x 1200 Pixel bei einer Chipfläche von 11,8<br />

x 8,9 mm <strong>und</strong> ermöglicht bis zu 32 Bilder pro Sek<strong>und</strong>e. Die Verarbeitung der digitalen<br />

Signale erfolgt mittels einer X64 Framegrabber- Karte. Da das Fluoreszenzlicht im Vergleich<br />

zur Anregung langwelliger ist, ist es möglich, unabhängig vom Laserlicht als einzigstes die<br />

Fluoreszenz zu detektieren. Dabei wird auf das verwendete 28mm Kameraobjektiv ein<br />

Reflexionsfilter mit 545nm, welcher die Bestrahlung <strong>und</strong> das Fluoreszenzsignal trennt,<br />

installiert.<br />

Den zeitgesteuerten Betrieb zwischen Laserpuls <strong>und</strong> Bildaufnahme macht ein Laser-Pulse<br />

Synchronizer möglich. Zum Synchronisieren des Zusammenspiels bietet die Software ein<br />

Timingdiagramm an.<br />

Die Kamera wurde zur Aufnahme des maximalen Bildbereichs um 600 mm vom Lichtschnitt<br />

entfernt positioniert. Dadurch wurde eine Bildgröße von 240 mm X 170 mm realisiert.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 69 -<br />

Schwebekörper-Durchflussmesser<br />

Abb. 33 Timing-Setup des Systems<br />

Zur Erfassung des Volumenstromes der Hauptströmung wurde ein Schwebekörper-<br />

Durchflussmesser der Firma KROHNE mit einem Messbereich von 1,6-16m³/h verwendet.<br />

Dieser funktioniert nach dem Prinzip der Durchströmung eines Rohres, wobei ein<br />

Schwebekörper soweit nach oben gehoben wird, bis die am Schwebekörper angreifenden<br />

Kräfte im Gleichgewicht stehen.<br />

Die Bestimmung des zweiten Volumenstromes, welcher der Strömung das Rhodamin zufügt,<br />

wurde mittels der Einstellung/Anzeige der Dosierpumpe bestimmt.<br />

Traversierung<br />

Zum Verfahren der Kamera sowie des Laserlichtschnittes entlang der Beobachtungsstrecke<br />

wurde eine Traverse der Firma Isel verwendet. Diese besitzt einen Verfahrweg von 1800mm.<br />

Angesteuert wird diese über einen 4- Achsen Schrittmotorcontroller, welcher über eine<br />

RS232-Schnittstelle mit dem PC verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> über die LIF - Software exakt geregelt wird.<br />

Software<br />

Die verwendete Software Insight 3G ermöglicht:<br />

• die Regelung <strong>und</strong> Ansteuerung der Laser<br />

• die Steuerung der Traverse bzw. des Schrittmotorcontrollers<br />

• die Ansteuerung der Kamera + Framegrabber<br />

• das Synchronisieren von Laserpuls <strong>und</strong> Kameraverschlusszeit<br />

• die Auswertung der aufgenommenen Bilder<br />

• Kalibrierung des Systems


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 70 -<br />

6.8 Kalibrierung des Messsystems<br />

Bevor das gesamte Messsystem verwendet werden kann, ist es erforderlich, dieses zu<br />

kalibrieren. Ziel der Kalibrierung ist es, genaue Messergebnisse zu erhalten. Dabei wird<br />

• die exakte Ausrichtung der Kamera<br />

• die exakte Dosierung der Druckdosierpumpe<br />

• sowie eine Konzentrationsermittlung durchgeführt.<br />

Vor jeder Messung sollte eine neue Kalibrierung durchgeführt werden, um mögliche<br />

Änderungen der Randbedingungen wie Temperatur <strong>und</strong> PH-Wert des Wassers zu<br />

vermeiden. Der PH-Wert wurde in dieser Arbeit nicht weiter betrachtet <strong>und</strong> als konstant<br />

angenommen, da es sich um Trinkwasser handelt. Eine Anweisung zur Vorgehensweise bei<br />

der Ermittlung der PH-Wert- Abhängigkeit mittels Alkalisieren ist in [8] zu finden.<br />

6.8.1 Kalibrierung der Temperatur/Ermittlung der<br />

Temperaturabhängigkeit<br />

Dies ist erforderlich, wenn eine Temperaturmessung der Strömung untersucht werden soll.<br />

Hierbei wird eine Kalibrierkurve zwischen der Temperatur <strong>und</strong> der Fluoreszenzintensität<br />

erstellt. Da in dieser Arbeit keine Temperaturmessungen durchgeführt werden, sei hier auf<br />

[12] verwiesen. Hierbei wird in einem experimentellen Versuchsaufbau, bestehend aus<br />

einem geschlossenen Hohlraum welcher an zwei Aluminiumwärmetauscher angrenzt, die<br />

Temperaturabhängigkeit anhand des Rhodamin B ermittelt. Durch die unterschiedlichen<br />

Temperaturen der Heizelemente wird eine Strömung erzeugt. Eine andere Methode zur<br />

Bestimmung der Temperaturabhängigkeit ist in [16] zu finden. Hierbei wird mittels einer<br />

Glasküvette, welche mit variabel temperiertem Wasser durchflossen wird, die<br />

Temperaturabhängigkeit ermittelt.<br />

6.8.2 Bestimmung der Fluoreszenzintensität <strong>und</strong> Ansetzen der Mischung<br />

von Rhodamin 6G in Wasser<br />

Generell sollten die Sicherheitsvorschriften, die bereits in Abschnitt 2.4.1 beschrieben<br />

worden sind, eingehalten werden. Die in der Literatur genannte Empfehlung, 0,1g Rhodamin<br />

6G in 2-3 Liter Wasser zu lösen, wurde in dem verwendeten Becken zur Ermittlung der<br />

Konzentration nicht verwendet, da die Konzentration zu stark war, was sich in einer<br />

Konzentrationslöschung widerspiegelte, da das Laserlicht das Beobachtungsvolumen nicht<br />

durchdringen konnte.<br />

Um die aufgenommenen Bilder zur Untersuchung der Vermischung im Kanal auswerten zu<br />

können, muss ein Kalibrierbild bei einer einheitlichen bekannten Konzentration sowie bei der<br />

Laser- <strong>und</strong> Kameraeinstellung, wie sie im Versuch verwendet wird, aufgenommen werden.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 71 -<br />

Bei der Ermittlung der Fluoreszenzintensität geht es um die Messung des Absorptionsfaktors<br />

abhängig von der Konzentration. Der Absorptionsfaktor ist bezogen auf eine lineare<br />

Definition der Fluoreszenz <strong>und</strong> repräsentiert physikalisch gesehen ein Level der<br />

Energieabsorption. Für die Kalibrierung wurde das Messbecken mit 600 Liter Wasser befüllt<br />

<strong>und</strong> definierte Konzentrationen angemischt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Erkenntnisse der Konzentrationslöschung aus Vorversuchen sowie dem<br />

beobachteten Auftreten nichtlinearer Sättigungseffekte bei zu hoher Konzentration wurde für<br />

die Kalibrierung eine Konzentration von 50µg/l nicht überschritten.<br />

Nach der Zumischung des Rhodamins zur Einstellung der gewünschten Konzentration wurde<br />

das gesamte Becken gut durchgerührt, <strong>und</strong> mittels einer CCD-Kamera 100 Aufnahmen<br />

getätigt. Diese Bilder wurden im Anschluss bezüglich der Intensität gemittelt, um eine<br />

mögliche Schwankung der Laserintensität zu unterbinden. Für jeden Bildpunkt der Kamera<br />

wird die bekannte Konzentration der registrierten Lichtintensität zugeordnet. Dabei wurde<br />

eine Kalibriergerade mit einem linearen Zusammenhang zwischen der Konzentration <strong>und</strong> der<br />

Intensität (Grauwerten) ermittelt.<br />

Abb. 34 Kalibriergerade<br />

Die Tatsache, dass die ermittelten Punkte von der tatsächlichen Gerade abweichen, lässt<br />

sich dadurch erklären, dass es aufgr<strong>und</strong> der Menge des zu durchmischenden Mediums<br />

schwierig ist, eine homogene Vermischung zu erzielen. Zum anderen beeinflussen geringe<br />

Verunreinigungen an der Wasseroberfläche den durchdringenden Lichtschnitt <strong>und</strong> somit die


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 72 -<br />

optimale Ausleuchtung des Beobachtungsraumes. Die verwendete Kamera erzeugt Bilder im<br />

12bit – Format. Das bedeutet, dass die maximale verarbeitbare Information ein Grauwert von<br />

4095 ist. Anhand der Kalibriergeraden ist zu erkennen, dass dieser Punkt nicht erreicht<br />

wurde. Jedoch lässt sich anhand der Gerade eine entsprechende Konzentration bei dieser<br />

Lichtintensität extrapolieren.<br />

0,01 mg/l 0,025 mg/l 0,037 mg/l 0,05 mg/l<br />

Abb. 35 Grauwerte <strong>und</strong> entsprechende Pseudofarben der Kalibrierbilder<br />

Die in Abbildung 35 dargestellten Bilder der verschiedenen Konzentrationen bestätigen, dass<br />

bei einer Konzentration von 0,05mg/l eine komplette Durchleuchtung vorhanden ist. Ein<br />

geringer Bereich weist bereits eine Überbelichtung auf. Würde die Konzentration weiter<br />

gesteigert werden, resultiert dies darin, dass der Laserlichtschnitt die nächst höhere<br />

Konzentration nicht mehr komplett durchleuchten kann. Anzumerken ist hierbei auch, dass<br />

der Laserlichtschnitt nicht perfekt ist. Dieser weist bei allen aufgenommenen Bildern eine im<br />

rechten Teil vorhandene stärkere Ausleuchtung des Bildbereiches auf.<br />

6.9 Versuchsdurchführung<br />

Vor den eigentlichen Messungen wurde die optimale Rhodaminzufuhr anhand des Swirlcups<br />

mit einer Umlenkung von 35° über die Düse ermittelt. Dabei wurde festgestellt, dass bei einer<br />

Rhodaminzufuhr von 1,7l/h die besten Messergebnisse erzielt werden. Bei einer höheren<br />

Zufuhr verschlechterte sich das Strömungsbild, was auf den erhöhten Impulseintrag des<br />

Farbstoffs zurückzuführen ist. Da die Pumpe zur Förderung des Frischwasser ab einem<br />

Durchfluss von 15 – 16 m³/h zur Blasenbildung in der Strömung neigt, wurde der maximale<br />

Volumenstrom auf 14 m³/h begrenzt <strong>und</strong> als Vmax angenommen.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 73 -<br />

Swirlcup35° qm=1,7l/h<br />

Swirlcup35° qm=2,5l/h<br />

25%[3,5m³/h] 50%[7m³/h] 100%[14m³/h]<br />

25%[3,5m³/h] 50%[7m³/h] 100%[14m³/h]<br />

Abb. 36 Ermittlung der Eindüsungsmenge<br />

Aufgr<strong>und</strong> der in der Kalibrierung erhaltenen Ergebnisse, dass eine komplette Durchleuchtung<br />

oberhalb einer Konzentration von 50µg/l abnimmt, wurden die ersten Versuche mit einer<br />

Konzentration von 50µg/l durchgeführt. Die Durchströmung des Swirlers mit Frischwasser<br />

führt durch Mischvorgänge zu einer starke Verdünnung der ursprünglichen Konzentration.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dessen stellte sich das Problem, dass die Konzentration zwar noch detektierbar ist,<br />

jedoch zu gering wurde, sodass diese innerhalb des Kamerarauschens bzw. an der Grenze<br />

der Kameraauflösung lag. Deshalb wurde zur Erzielung einer optimalen Ausleuchtung <strong>und</strong><br />

Abbildung der Vermischung für alle folgenden Versuche eine Konzentration von 40mg/l<br />

verwendet. Hierbei wird die in der Mischzone auftretende maximale kalibrierte Konzentration<br />

nicht überschritten. Bei allen Messungen blieben relevante Systemeinstellungen wie<br />

Laserleistung, Timing zwischen Kamera <strong>und</strong> Laser <strong>und</strong> die Blendeneinstellung identisch.<br />

Nach jeder Messung wurde das Becken komplett entleert <strong>und</strong> wieder mit Frischwasser<br />

befüllt.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 74 -<br />

Versuchsparameter<br />

Drallzahl S1=0,31[25°] S2=0,46[35°] S3=0,66[45°]<br />

Hauptstromparameter<br />

qm_Tracer<br />

C_Tracer 40mg/l<br />

Laser Max @ 10Hz<br />

Nikkor F28 @ Blende 2,8<br />

Düse 60°[leer]<br />

Anzahl der Bilder 100, im Anschluss gemittelt<br />

Abbildungsposition 1 240x170mm bis x/dSwirler =3<br />

V _ & Wasser [l/h] V _<br />

r Wasser[m/s] V _<br />

r Luft[m/s]<br />

3500<br />

V1= 0,53<br />

7,97<br />

7000<br />

V2= 1,06<br />

15,94<br />

10500<br />

V3= 1,59<br />

23,91<br />

14000<br />

qm_1 = 1,7 l/h<br />

qm_2 = 1,2375 l/h<br />

qm_3 = 0,85 l/h<br />

qm_4 = 0,425 l/h<br />

V4= 2,13<br />

31,89<br />

Abbildungsposition 2 240x170mm von x/ dSwirler =4 bis x/ dSwirler =6<br />

Einschubposition<br />

[Entfernung Oberkante bis<br />

Swirleraustrittsfläche]<br />

Wartezeit Versuchsstart bis<br />

Messung<br />

E1 = 35° 280mm<br />

E2 = 35° 200mm<br />

E3 = 55° 170mm<br />

E4 = 55° 180mm<br />

10 Sek<strong>und</strong>en<br />

Tabelle 11 Fixwerttabelle<br />

Messreihe Parameter<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Drallzahl<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

qm_Tracer<br />

Abbildungsposition<br />

Drallzahl<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

qm_Tracer<br />

Abbildungsposition<br />

Drallzahl<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

qm_Tracer<br />

Abbildungsposition<br />

Drallzahl<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

qm_Tracer<br />

Einschubposition<br />

Abbildungsposition<br />

S1 / S2 / S3<br />

V1 / V2 / V3 / V4<br />

qm_1<br />

1<br />

S1 / S2 / S3<br />

V2<br />

qm_1<br />

1 / 2<br />

Tabelle 12 Versuchsprogramm<br />

S1 / S2 / S3<br />

V1 / V2 / V3 / V4<br />

qm_4 / qm_3 / qm_2 / qm_1<br />

1<br />

S2<br />

V2<br />

qm_1<br />

E1 / E2 / E3 / E4<br />

1 / 2


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 75 -<br />

Messreihe 1<br />

Die drei Swirler wurden bezüglich der triebwerksähnlichen Betriebspunkte betrachtet, <strong>und</strong><br />

untereinander bei verschiedenen Durchströmungen untersucht <strong>und</strong> miteinander verglichen.<br />

Dabei wurden die Einschübe nicht verwendet. Weiterhin blieb die Rhodaminzuführung mit<br />

1,7 l/h konstant. Zur Untersuchung der Vermischung wurde die Traverse in dieser<br />

Versuchsreihe nicht verfahren. Der maximale Betriebspunkt von 14.000 l/h stellt mit einer<br />

repräsentativen Strömungsgeschwindigkeit von circa 32m/s in Luft einen akzeptablen Wert<br />

dar. Ausgehend von diesem Wert wurden somit in der ersten Messreihe alle drei Swirler<br />

untersucht. Bei jedem Betriebspunkt wurden 100 Bilder aufgenommen <strong>und</strong> für die weitere<br />

Verarbeitung abgespeichert.<br />

Messreihe 2<br />

In der zweiten Messreihe wurde die Traverse an eine zusätzliche Position verfahren, um eine<br />

Aussage über die Konzentrationsverteilung bei einer konstanten Strömungsgeschwindigkeit<br />

von r<strong>und</strong> 16m/s in Luft entlang der Vermischungsrichtung zu erlangen. Dabei blieben alle<br />

weiteren Parameter in Bezug zur ersten Messreihe unverändert.<br />

Messreihe 3<br />

In dieser Messreihe werden Versuche bezüglich der Variation der Eindüsung vorgenommen,<br />

was einem konstanten AFR entspricht. Dies geschah analog zur ersten Messreihe an einer<br />

festen Traversenposition. Hierbei wurde ausgehend von der maximalen Strömungs-<br />

geschwindigkeit mit einer Rhodaminzuführung von 1,7l/h die Eindüsung bezüglich einer<br />

abnehmenden Strömungsgeschwindigkeit entsprechend verringert.<br />

Messreihe 4<br />

Abschließend wurde der Einfluss der zwei Stufen untersucht. Auch hier wurde, wie in der<br />

zweiten Messreihe, beim verwendeten Swirler von 35° von einer Strömungsgeschwindigkeit<br />

von 16m/s in Luft ausgegangen. Es wurden die Einsätze von 35° <strong>und</strong> 55° an verschiedenen<br />

Stellen platziert. Die Strömungsgeschwindigkeit wurde so gewählt, da in diesem<br />

Betriebspunkt eine gute Abbildung der Strömung vorhanden ist.<br />

6.10 Bildbearbeitung <strong>und</strong> Auswertung<br />

Wie bereits im vorangegangenen Abschnitt genannt, wurden die nach jedem Versuch<br />

aufgenommen Bilder bezüglich ihrer Intensität gemittelt. Nachdem die gemittelten Bilder<br />

erzeugt wurden, werden diese mit Hilfe des Kalibrierbildes weiter verarbeitet, um auf eine im<br />

Versuch vorherrschende Konzentrationsverteilung schließen zu können. Hierbei wurde ein


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 76 -<br />

AOI (Area of interest) verwendet, um nur die relevanten Bildbereiche auszuwerten <strong>und</strong> somit<br />

die Verarbeitungszeit zu minimieren.<br />

Abb. 37 Area of Interest<br />

Zur Verarbeitung des Kalibrierbildes auf die im Rohformat vorliegenden Bildinformationen<br />

wird empfohlen, ein Hintergr<strong>und</strong>bild zu verwenden, um eventuell störende Einflussgrößen<br />

auf das Kamerabild zu vermeiden. Da aber zum einen die Versuche in einer dunklen<br />

Umgebung <strong>und</strong> unter Verwendung eines abgedunkelten Bereiches an der<br />

gegenüberliegenden Seite des Kamerabildes erfolgten, wurde dieses nicht verwendet.<br />

Nachdem die Bilder ausgewertet wurden, wurden diese in ein Format umgewandelt, welches<br />

sich im Nachhinein weiterverarbeiten lässt.<br />

Um eine Aussage bezüglich einer turbulenten Strömung zur Charakterisierung der<br />

Turbulenzeffekte <strong>und</strong> der turbulenten Mischung durchführen zu können, sind bereits einzelne<br />

Aufnahmen zureichend. Um eine Aussage über einen über die Zeit beobachteten Vorgang<br />

treffen zu können, sind mehrere Aufnahmen (<strong>und</strong> deren Mittelung) notwendig. Der<br />

Hauptgr<strong>und</strong> liegt darin, dass ein turbulentes Strömungsfeld „chaotisch“ ist. Somit resultiert<br />

jede kleine Störung in einer Veränderung des Strömungszustandes.<br />

Bei der Verwendung der Kalibrierung wurde als maximaler Wert 0,08mg/l angegeben, um<br />

eine Extrapolation der Kalibrierfunktion auf die maximale Kameraauflösung durchzuführen,<br />

was eine Auswertung der verwendeten Konzentration ermöglicht. Im Folgenden wurden die<br />

gesamten Bilder mittels Pseudofarben dargestellt, um die originalen Schwarz- Weiß<br />

[Grauwerte] Bilder besser darzustellen. Weiterhin wurden innerhalb der aufgenommenen<br />

Bilder drei charakteristische Abstände bzgl. des Swirlerdurchmesser(d) betrachtet. Diese<br />

sind in der folgen Abbildung dargestellt.


6. Versuchsaufbau <strong>und</strong> Versuchsdurchführung - 77 -<br />

Abb.38 Wahl der Ebenen


7. Resultate - 78 -<br />

7. Resultate<br />

Messreihe 1<br />

S1<br />

S2<br />

S3<br />

V1 V2 V3 V4<br />

Abb.39 Strömungsprofile der drei Swirler<br />

Anhand der in Abbildung 39 dargestellten Bilder ist erkennbar, dass sich mit einer<br />

zunehmenden Strömungsgeschwindigkeit der sich ausbildende Kegel verringert. Ein<br />

auffallendes Strömungsprofil bildet sich bei der Verwendung der Swirlcups mit einer<br />

Umlenkung von 35° heraus. Hier öffnet sich der sich ausbildende Kegel, was auf eine<br />

Rückströmung innerhalb dieses rückzuschließen ist. Das bestätigt sich auch anhand der<br />

Betrachtung der zur Mittelung verwendeten Aufnahmen. Bei einer Drallzahl S2=0,46 ist im<br />

rechten Teil jedes Bildes ein heller Streifen zu erkennen. Dieser ist durch einen Einfluss der<br />

Traversenfahrt auf die Lichtschnittoptik zu erklären. Aufgr<strong>und</strong> der Bewegung der Traverse<br />

verändert sich trotz einer exakten Ausrichtung des Lasersystems mit der entsprechenden<br />

Lichtschnittoptik die Strahlführung minimal. Jedoch hat dieser Streifen auf die spätere<br />

Auswertung der Bilder keinen Einfluss. Wie bereits vorher bezüglich der turbulenten<br />

Strömung erwähnt, hat auch der Zeitpunkt der Bildaufnahme einen Einfluss auf die<br />

erhaltenen Messergebnisse. Somit wurde beispielsweise bei der Verwendung Einer Drallzahl<br />

von S1=0,31 bei V1 folgendes Bild erhalten.


7. Resultate - 79 -<br />

Abb.40 Wirbelform bei gleichen Systemeinstellungen wie in Abb. 39 (S1 V1)<br />

Anhand der Diagramme des jeweiligen Swirlcups (vgl. Anhang A3) ist zu erkennen, dass<br />

sich bei allen Swirlern die Konzentrationsverteilung bei Geschwindigkeit V1 über das<br />

gesamte Bild abweichend im Vergleich zu den drei weiteren Geschwindigkeiten verhält. Das<br />

lässt sich dadurch begründen, dass bei dieser Geschwindigkeit eine geringe Dralleinwirkung<br />

<strong>und</strong> ein damit verb<strong>und</strong>ener geringerer Impuls erzeugt werden. Interessant ist, dass die bei<br />

dieser Geschwindigkeit resultierende Konzentrationsverteilung bei der Verwendung von S1<br />

<strong>und</strong> S2 stets größer ist, als bei allen anderen Geschwindigkeiten. Bei der Verwendung von<br />

S3 stellt sich die Konzentrationsverteilung anders dar. Bei x/d=1 liegt diese ebenfalls<br />

oberhalb der restlichen Geschwindigkeiten, ändert sich jedoch mit steigendem x/d. Mit<br />

zunehmendem Abstand zur Düse fällt die Konzentrationsverteilung unterhalb der von V2 bis<br />

V4. Die Ursache dieses Phänomens kann der Einfluss des Swirlers bzw. seine starke<br />

Umlenkung selbst sein. Die Vermischung erfolgt bei dieser geringen<br />

Strömungsgeschwindigkeit nur im vorderen drittel des Bildes, was bedeutete, dass sich die<br />

Strömung über die Messzeit nicht richtig über das gesamte Bild verteilen kann. Anhand der<br />

S2 lässt sich bei einer Strömungsgeschwindigkeit von V1 eine starke Ausprägung der<br />

Konzentrationsverteilung erkennen. Bei x/d=1 steigt diese über die Mitte an. Bei x/d=2<br />

verändert sich die Verteilung in eine Art Welle <strong>und</strong> bei x/d=3 kippt die<br />

Konzentrationsverteilung in eine V-Form um. Diese Verteilung lässt sich anhand der<br />

aufgenommenen Bilder in Abb. 39 ebenfalls erkennen.<br />

Bei allen drei Swirlcups, an derselben Abbildungsposition, ist bei einer steigenden<br />

Strömungsgeschwindigkeit eine Abnahme der Konzentration ohne eine Veränderung des<br />

Konzentrationsprofils zu erkennen. Bei S1 <strong>und</strong> S2 liegt die Abnahme der Konzentration bei<br />

0,02 ‰. Jediglich im Vergleich dazu liegt diese bei S3 bei 0,01 ‰.<br />

Betrachtet man die Konzentrationsverteilung bei S=0,46 <strong>und</strong> S= 0,66, sehen diese von der<br />

Form her in etwa identisch aus.<br />

Die in der Abbildung 18 im Abschnitt 5.2 dargestellten Axialgeschwindigkeiten bei<br />

unterschiedlichen Drallstärken lassen sich anhand der Konzentrationsverteilungen nur<br />

bedingt nachweisen. Die Ursache dafür kann in dem hier bezüglich des Swirlerdurchmessers


7. Resultate - 80 -<br />

gewählten Abstand x/d sowie am entsprechenden Strömungszustand liegen. Bei der<br />

Verwendung des S1 entspricht die Konzentrationsverteilung bis zu einer Entfernung von<br />

x/d=3 den Abbildungen a <strong>und</strong> b (Vgl. Abb. 18). Bei S2 werden anhand von x/d=1 <strong>und</strong> x/d=2<br />

Verteilungen entsprechend der Abbildung d erhalten. Abschließend verhält sich der Swirlcup<br />

entsprechend der Abbildung e bei x/d=2 <strong>und</strong> 3.<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

VGL. S1 S2 S3 q_Tracer=1,7l/h x/d=3<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12<br />

S1<br />

V3<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

S2<br />

V3<br />

S3<br />

V3<br />

Abb.41 Vergleich der drei Swirler bei V3 <strong>und</strong> V4 an der Stelle x/d=3<br />

S1<br />

V4<br />

S2<br />

V4<br />

S3<br />

V4


7. Resultate - 81 -<br />

Messreihe 2<br />

S1 V2<br />

S2 V2<br />

S3 V2<br />

Abbildungsposition 1 Abbildungsposition 2<br />

Abb.42 Strömungsprofile der drei Swirler an zwei Positionen<br />

Anhand der erhaltenen Bilder zeigt sich mittels einer ersten visuellen Beurteilung, dass sich<br />

nach einem Verfahrweg von 195mm nahezu eine Konzentrationsgleichverteilung einstellt.<br />

Weiterhin stimmen die Bilder sowie die erhaltenen Konzentrationsverteilungen mit denen aus<br />

der ersten Messreihe beim entsprechenden Betriebspunkt überein (Vgl. Anhang A3), was<br />

eine Wiederholbarkeit der Messungen beweist. Bei diesen Versuchen wurde die<br />

Dosierpumpe betätigt <strong>und</strong> nach einer Einspritzdauer von 10Sec (wie in allen anderen<br />

Messungen auch) die Messung gestartet. Zum Verfahren der Traverse wurde die<br />

Dosierpumpe nicht abgeschaltet, sondern lief den gesamten Versuch durch. Dies macht sich<br />

durch höhere Konzentrationen an der zweiten Position bemerkbar. Um dieses Defizit<br />

auszuschließen, wäre es sinnvoll, direkt an der zweiten Traversenposition eine zweite<br />

Kamera zu installieren, um das Verfahren der Traverse <strong>und</strong> dem damit verb<strong>und</strong>enen


7. Resultate - 82 -<br />

Zeitaufwand zu eliminieren. Weiterhin scheint es bei einer Drallzahl von S=0,66 an der<br />

zweiten Position eine schlechtere Verteilung der Konzentration zu geben.<br />

Bei allen drei Swirlern tritt an der Stelle x/d=5 eine nahezu konstante Linie der<br />

Konzentrationsverteilung auf, was auf eine komplette Vermischung schließen lässt. Wird der<br />

nächste Bildabschnitt betrachtet, treten bei x/d=4 drei einheitliche Abweichungen auf. Da in<br />

diesem Bildbereich andere Pixelreihen ausgewertet wurden <strong>und</strong> stets an derselben Stelle<br />

des Bildes auftauchen, könnte es auf eine störende Ursache im Bildbereich, der mittels des<br />

Lichtschnitts nicht exakt ausgeleuchtet wurde, beziehungsweise wo diese Störung evtl. durch<br />

das Becken auftritt, rückzuschließen sein.<br />

Anhand der folgenden Abbildung ist ebenfalls erkennbar, dass die Abweichung der<br />

Konzentrationen bei der Verwendung von S2 nicht so groß ist, wie bei den beiden anderen<br />

Swirlern. Dies bestätigt die vorher getroffene visuelle Aussage.<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S1 S2 S3 an Abbildungsposition 2 bei V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35<br />

x/d=4<br />

S1<br />

x/d=5<br />

S1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=4<br />

S2<br />

x/d=5<br />

S2<br />

x/d=4<br />

S3<br />

x/d=5<br />

S3<br />

Abb.43 Vergleich der drei Swirler an der Abbildungsposition 2


S1<br />

S2<br />

S3<br />

7. Resultate - 83 -<br />

Messreihe 3<br />

V1 qm_4 V2 qm_3 V3 qm_2 V4 qm_1<br />

Abb.44 Strömungsprofile der drei Swirler bei konstantem AFR<br />

In dieser Messreihe wurde der Einspritzmassenstrom so variiert, dass in jedem<br />

Betriebspunkt das gleiche „AFR“- Verhältnis von 8200 vorhanden ist. Dabei ist bei allen drei<br />

verwendeten Swirlcups zu sehen, dass die Variation einen erheblichen Einfluss auf die<br />

erzielten Ergebnisse hat. Bei einer Strömungsgeschwindigkeit V2 bis hin zu V4 sehen die<br />

Strömungsprofile bei den entsprechenden Swirlcups in Richtung Düsenmitte nahezu<br />

identisch aus bzw. diese nähern sich an. Lediglich bei der Strömungsgeschwindigkeit V1<br />

weichen diese ab (Vgl. Anhang A5). Ein möglicher Gr<strong>und</strong> ist analog zur Auswertung der<br />

Messreihe 1 eine bei dieser Geschwindigkeit geringe Dralleinwirkung <strong>und</strong> einen daraus<br />

resultierenden geringeren Impuls. Eine weitere Einflussgröße könnte die große Förderpumpe<br />

zur Erzeugung des Hauptvolumenstroms sein, da bei diesem Betriebspunkt eine<br />

schwankende Anzeige der Durchflussmenge festgestellt wurde. Auch hier ist wie in der<br />

ersten Messreihe bei einer Umlenkung von 45° das gleiche Verhalten der<br />

Konzentrationsverteilung innerhalb der Strömung von V1 zu beobachten.<br />

Bei der Verwendung von Swirler S1 nähern sich die Verläufe für die Geschwindigkeiten von<br />

V2 bis V4 bei x/d=3 an. Lediglich bei V1 ist die Konzentrationsverteilung höher. Im Vergleich<br />

dazu liegen bei 35° alle Konzentrationsprofile in etwa in demselben Bereich. Bei 45°<br />

wiederum ist eine stärkere Streuung zu erkennen, wobei hier die Verteilung bei x/d=1 am<br />

besten ist (Vgl. Anhang A5 Abb. G).<br />

Zusammenfassend bedeutet dies, dass eine Anpassung bzw. ein konstantes AFR einen<br />

positiven Einfluss auf die Messergebnisse besitzt.


7. Resultate - 84 -<br />

Messreihe 4 Einschübe<br />

Swirler Position<br />

Einschub<br />

S2<br />

S2<br />

S2<br />

S2<br />

E1 = 35°<br />

280mm<br />

E2 = 35°<br />

200mm<br />

E3 = 55°<br />

170mm<br />

E4 = 55°<br />

180mm<br />

Abbildungsposition 1 Abbildungsposition 2<br />

Abb.45 Einfluss der Stufen auf die Strömung<br />

In dieser Messreihe wurden die zwei Stufen bezüglich ihrer Position <strong>und</strong> Auswirkung auf die<br />

Strömung untersucht. Dabei wurde sowohl die Strömungsgeschwindigkeit bei allen<br />

Messungen konstant auf V2 gehalten als auch die Tracermenge qm_1, um eine<br />

repräsentative Einstellung zu besitzen. Anhand der in Abbildung 45 dargestellten Bilder ist<br />

eine unterschiedliche Ausprägung der Strömung an der ersten Abbildungsposition zu<br />

erkennen. Hier weicht E2 von den anderen Versuchen deutlich ab. Ein möglicher Gr<strong>und</strong> ist<br />

eine Reflektion des Laserlichtschnitts durch die Stufe selbst. Ebenfalls könnte es daran<br />

liegen, dass die Messungen an zwei verschiedenen Tagen durchgeführt wurden, bzw. dass<br />

sich die Lichtschnittoptik durch die Traversenfahrt leicht verändert hat. Bei der Verwendung


7. Resultate - 85 -<br />

der Einschubkonfiguration E2 ist eine intensive Vermischung zu beobachten. Dies bestätigt<br />

sich auch anhand der Konzentrationsverteilung an diesen Stellen (Vgl. Anhang A6).<br />

An der ersten Abbildungsposition tritt bis auf Einschubkonfiguration E4 bei allen anderen<br />

Konstellationen ein Anstieg in Richtung der Schräge durch die verwendete Stufe auf. Das<br />

beweist, dass diese durch einen möglichen Abbremseffekt einen Einfluss auf die<br />

Konzentrationsverteilung besitzt.<br />

In der folgenden Abbildung wurde ausgehend von E3 eine genauere Betrachtung<br />

durchgeführt. Dabei wurden Pixelreihen im Abstand von 10mm links <strong>und</strong> rechts bezüglich<br />

x/d=2 betrachtet. Dabei blieb der charakteristische Konzentrationsanstieg in Richtung der<br />

Stufe erhalten, <strong>und</strong> es wurde keine Abweichung der drei Beobachtungspositionen<br />

festgestellt.<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 Abbildungsposition 1 bei E3 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

10mm links <strong>und</strong> 10mm rechts von x/d=2<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

10mm links x/d=2 10mm rechts<br />

Abb.46 Vergleich der Konzentrationsverteilung um x/d=2<br />

Bis auf E2 tritt bei allen restlichen Messungen mit E1, E3 <strong>und</strong> E4 an der Position x/d=1 ein<br />

<strong>und</strong> dieselbe Konzentration sowie deren Verteilung auf (Vgl. Anhang A6).<br />

Betrachtet man E1 bis E4 an der zweiten Abbildungsposition, erkennt man, dass bis auf E2<br />

alle drei Konzentrationsverteilungen an der Position x/d=4 annähernd gleich sind. Um<br />

darüber eine quantitative Aussage treffen zu können, müsste die Kamera jedoch noch weiter<br />

vom Beobachtungspunkt entfernt werden, um die gesamte Beobachtungsstrecke abbilden zu<br />

können. Aufgr<strong>und</strong> der verwendeten Beobachtungsstrecke (Vgl. Abschnitt 6.1) war es nicht<br />

möglich diese komplett zu erfassen. Um die Kamera weiter von der Beobachtungsebene<br />

entfernt platzieren zu können, hätte der gesamte Aufbau, speziell die Traversierung sowie<br />

die Lichtschnittoptik, umgebaut werden müssen, da bei einer Verschiebung der Kamera<br />

Profile der Traverse im Bild stören würden.<br />

Generell ist festzuhalten, dass die Konzentration bei der Abbildungsposition zwei mit<br />

zunehmendem x/d abnimmt. Dies bedeutet, dass die Abbildungsposition zwei zur genaueren


7. Resultate - 86 -<br />

Beurteilung der Messergebnisse erforderlich ist. Da an der Stelle x/d=5 kontinuierlich eine<br />

zackenförmige Abweichung auftritt, kann dies kein Fehler in der Auswertung sein, sondern<br />

eine im Versuch nicht festzustellende Verschmutzung an der Beckenwand. Zur Bestimmung<br />

dieses Phänomens wurde testweise eine Pixelreihe weiter in Richtung x/d=4 gewählt, wobei<br />

das Auftreten der Abweichung nicht mehr beobachtet wurde. Um jedoch eine<br />

gleichbleibende Aussage über den gewählten Darstellungsbereich beizuhalten, wurde die<br />

Position x/d=5 hier <strong>und</strong> in der zweiten Messreihe nicht verändert.<br />

Bei der Verwendung der Einschübe musste darauf geachtet werden, dass sich diese<br />

komplett mit Wasser füllen, da sonst der Lichtschnitt unwillkürlich reflektiert wird. Weiterhin<br />

kam es während der Messungen dazu, dass sich die durch den Einschub eingeschlossene<br />

Wassermenge mit Rhodamin vermischte <strong>und</strong> in einer störenden Ausleuchtung auf den<br />

Bildern resultierte.<br />

Auch hierbei wurde wie in der zweiten Messreihe die Pumpe zur Förderung der<br />

Rhodaminlösung vom Beginn der ersten Messung bis zum Ende nicht betätigt <strong>und</strong> führte<br />

somit permanent Rhodamin zu.<br />

Vergleicht man E3 <strong>und</strong> E4, führt eine leichte Abstandsänderung des Einschubes zu keinem<br />

großen Unterschied in der Konzentrationsverteilung.<br />

In der folgenden Abbildung wurde ausgehend von der Einschubkonfiguration E3 ein<br />

Vergleich an der Stelle, bei der ein sichtbarer Beginn des Einschubs innerhalb des<br />

Kamerabildes erfolgt, mit der Messreihe 1 bei gleichen Betriebsparametern nur ohne<br />

Verwendung des Einschubs durchgeführt. Dabei zeigt sich eine Beeinflussung der Strömung<br />

durch die Stufe. Aus einer ursprünglich wellenförmigen Konzentrationsverteilung bei der<br />

Messreihe 1 bildet sich an derselben Stelle durch die Verwendung der Stufe eine<br />

parabelförmige Konzentrationsverteilung heraus.<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

VGL.MR1_S2_V2 mit MR4_E3_Unterkante Einschub q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

MR1_S2_ V2 MR4_E3_ unterkante<br />

Einschub<br />

Abb. 47 Vergleich von MR4_E3 mit MR1_S2_V2


8. Fehlerbetrachtung - 87 -<br />

8. Fehlerbetrachtung<br />

Fehler stellen störende Einflussfaktoren bei der Ermittlung der Konzentrationsverteilung dar.<br />

Diese lassen sich jedoch durch Kenntnisse dieser minimieren beziehungsweise<br />

ausschließen. Dazu gehören zum einen der Laser, die Kamera, die Software sowie mögliche<br />

Anwenderfehler.<br />

8.1 Hardware <strong>und</strong> Versuchsaufbau<br />

Hardwarefehler stellen Grenzen der Messtechnik dar. Eine primäre Fehlerquelle ist der Laser<br />

selbst. Hier können durch Schwankungen in der Intensität, das Auftreten von Streulicht <strong>und</strong><br />

Reflektion sowie eine sich aufgr<strong>und</strong> der Umlenkspiegel veränderliche Geometrie des<br />

Laserstrahls <strong>und</strong> daraus folgende Beleuchtungsfehler auftreten. Neben der Lichtquelle kann<br />

auch das Detektionssystem Fehler verursachen. Dazu gehören Pixelfehler, welche sich<br />

durch defekte Bildpunkte auf dem CCD-Chip darstellen. Diese liefern keine oder nur<br />

fehlerhafte Bildinformationen. Weiterhin kann die räumliche Auflösung sowie R<strong>und</strong>ungsfehler<br />

das detektierte Bild verfälschen. Eine Grenze, die auch im Experiment aufgetreten ist, stellt<br />

das Kamerarauschen dar. Dies tritt auf, wenn die zu detektierende Konzentration zu gering<br />

ist, <strong>und</strong> durch das Rauschen der Kamera überlagert wird.<br />

Zu nennen ist auch die verwendete Pumpe zur Realisierung der Hauptströmung. Diese<br />

erzeugt ebenfalls einen störenden Einfluss auf die Messungen. Die Anzeige des<br />

Schwebekörperdurchflussmessers, welcher mit der große Pumpe verb<strong>und</strong>en ist, weist bei<br />

geringen Durchsätzen ein pulsieren auf, welches auch am Saugschlauch zu beobachten<br />

war. Weiterhin erschwerte die Blasenbildung bei erhöhten Durchsätzen die Messungen.<br />

Diese Blasenbildung in Verbindung mit verschmutzten Seitenwänden, welche von der<br />

Kamera detektiert werden, stellen die Hauptprobleme bei den durchgeführten Versuchen<br />

dar. Da die Pumpe zur Förderung der Rhodaminlösung eine Druckdosierpumpe ist, welche<br />

mittels einer Membran arbeitet, wurde anstatt einer kontinuierlichen Eindüsung die Lösung<br />

abhängig von der eingestellten Menge mehr oder weniger stark pulsierend zugeführt.<br />

8.2. Messfehler<br />

Messfehler können primär durch fehlerhafte Werte bezüglich des Timings zwischen<br />

Laserpuls <strong>und</strong> Kameraverschlusszeit auftreten. Es kann es passieren, dass Bilder<br />

unregelmäßig beziehungsweise gar nicht erfasst werden.<br />

Die Verwendung des Lasers birgt ebenfalls Messfehler. Eine zusätzliche Lichtabsorption<br />

führt zu einer ungenauen Messung der lokalen Farbstoffkonzentration. Dies kann<br />

beispielsweise durch eine Ebene Messfläche (Plexiglasplatte, anstatt eines Rohres)


8. Fehlerbetrachtung - 88 -<br />

unterb<strong>und</strong>en werde. Eine Variation des Laserlichts resultiert in einer Variation der Intensität.<br />

Somit ist es ratsam, dies vor einem Experiment durch wiederholtes Messen zu überprüfen<br />

beziehungsweise die aufgenommenen Bilder zu mitteln. Ebenfalls ist zu beachten, dass der<br />

Laser eine gewisse Vorlaufzeit bis zur eigentlichen Messung benötigt, da sich erst nach einer<br />

gewissen Zeit die maximale Laserleistung einstellt.<br />

Eine nicht zu verachtende Messunsicherheit, die jedoch vermieden werden kann, sind sich<br />

an der Beobachtungsstrecke bildende Luftblasen. Diese können mittels eines Abziehers vor<br />

dem jeweiligen Versuch entfernt werden. Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass permanent<br />

Frischwasser dem Versuch zugeführt wird, ist es unvermeidlich, dass es zur Bildung dieser<br />

kommt. Ebenfalls anzumerken ist, dass nach jedem Wechsel des Swirlcups die<br />

Düsenaufnahme neu mit Modelliermasse gefüllt wurde. Dabei wurde mit größter Sorgfalt<br />

darauf geachtet, dass diese Form sich nicht verändert. Jedoch lassen sich geringe<br />

Beeinflussungen der Strömung nicht ausschließen.<br />

Die Fluoreszenz an sich birgt ebenfalls Fehler in der Bestimmung dieser. Dazu gehört<br />

beispielsweise die Lebensdauer des angeregten Zustands der Teilchen, welche einen<br />

Einfluss auf die Auflösung haben. Auch bei der Kalibrierung durch die Kenntnis ungenauer<br />

Konzentrationswerte können Unsicherheiten entstehen. Diese resultieren in von der<br />

Kalibriergeraden abweichende Punkte. Ein weiterer wichtigerer Faktor auf die aus der<br />

Fluoreszenz ermittelte Konzentrationsverteilung ist die Variation der Fluoreszenzintensität.<br />

Mit zunehmender Konzentration wird die Abweichung von einer direkten Proportionalität zur<br />

Fluoreszenzintensität immer gravierender, <strong>und</strong> kann somit nicht mehr vernachlässigt werden.<br />

Die Größe der Fluoreszenzintensität ist hauptsächlich von der Abschwächung der Intensität<br />

der angeregten/emittierten Strahlen, von der Variation der Quanteneffizienz(Temperatur, PH-<br />

Wert) sowie von Quenching-Effekten abhängig. Aufgr<strong>und</strong> der zur Kalibrierung erzielten<br />

Durchleuchtung der erzeugten Konzentrationen konnte das Phänomen der<br />

Fluoreszenzlöschung, welches anhand der Vorversuche als störende Einflussgröße bereits<br />

ermittelt wurde, ausgeschlossen werden.<br />

8.3. Fehler bei der Auswertung<br />

Fehler bei der Auswertung können durch ungenaue Bildausschnitte sowie durch fehlerhafte<br />

Kalibriergeraden erhalten werden. Dadurch werden abweichende ausgewertete Bilder<br />

erhalten, welche keine repräsentativen Ergebnisse mehr liefern. Ebenfalls können Fehler<br />

durch die manuelle Auswertung auftreten.


9. Schlussfolgerung <strong>und</strong> Ausblick - 89 -<br />

9. Schlussfolgerung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Anhand der in dieser Arbeit erhaltenen Erkenntnisse ist man in der Lage, dass am <strong>Lehrstuhl</strong><br />

vorhandene LIF-Messsystem erfolgreich einzusetzen. Das System liefert in Verbindung mit<br />

einer exakten Kalibrierung zuverlässig Messergebnisse bzw. Konzentrationsermittlungen.<br />

In Kombination mit dem ebenfalls vorhandenen PIV-System wären somit simultane <strong>und</strong><br />

gleichzeitige Messungen der Geschwindigkeit <strong>und</strong> der Konzentration möglich. Somit sollte im<br />

Weiteren das Geschwindigkeitsprofil der Strömung untersucht werden, um genaue<br />

Kenntnisse dieser zu erhalten.<br />

Die konstruierten <strong>und</strong> im Versuch verwendeten Drallerzeuger erfüllten die gestellte<br />

Anforderung einer Umlenkung der Strömung. Die in Abbildung 18 dargestellten<br />

Geschwindigkeitsprofile bei verschiedenen Drallzahlen konnten allerdings nur bedingt mit LIF<br />

nachgewiesen werden. Dies kann zum einen in der Fertigungsweise der Swirler sowie in<br />

einer unsauberen Geometrie der Umlenkschaufeln liegen. Weiterhin sollten im Folgenden im<br />

Triebwerk verwendete Swirlcups mit einer gegenläufigen Strömung bzw. mit drei separaten<br />

Swirlerbereichen in Verbindung mit einer entsprechenden maßstabsgerechten<br />

Beobachtungsstrecke untersucht werden, um mit der atmosphärischen Brennkammer<br />

vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Dies ist erforderlich, da in dieser Arbeit zum einen frei<br />

gewählte Swirler <strong>und</strong> zum anderen eine zu große Dimensionierung der Beobachtungsstrecke<br />

verwendet wurden. Eine notwendige Veränderung des Versuchsaufbaus sollte leicht<br />

realisierbar sein. Diesbezüglich sollte anhand einer zweiten Kamera die zweite<br />

Abbildungsposition simultan aufgenommen werden, um die in der zweiten <strong>und</strong> vierten<br />

Messreihe auftretenden Konzentrationsanstiege zu vermeiden.<br />

Eventuell könnte auch die Rhodaminkonzentration für jeden Betriebspunkt bzw. zur<br />

besseren Ausleuchtung mittels Schläuche <strong>und</strong> Ventile direkt im Versuch verändert werden.<br />

Bezüglich der Konzentrationsermittlung wäre der Bau eines neuen Kalibrierbeckens sinnvoll,<br />

um die lang andauernde Vermischprozedur zur Durchführung der Kalibrierung im großen<br />

Becken zu vermeiden.<br />

Die bereits in der Arbeit genannte Problematik der Blasenbildung durch eine mögliche<br />

Leckage im System oder durch gelösten Sauerstoff innerhalb des Leitungswassers bei<br />

höheren Betriebszuständen der großen Pumpe sowie eine sichtbare Kalkablagerung am<br />

durchflossenen Versuchsaufbau wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht weiter betrachtet.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Mittelung der Bilder, um ein aussagekräftiges Bild für die entsprechende<br />

Messung zu erzielen, wird das Phänomen der Strömungsfluktuation ausgeblendet, da die<br />

Strömung hochfrequent ist. Dies stellt eine Grenze des Messsystems dar. Aufgr<strong>und</strong> dessen,<br />

dass in dieser Arbeit nur eine Kamera verwendet wurde, konnten auftretende 3D-Effekte<br />

nicht abgebildet werden.


9. Schlussfolgerung <strong>und</strong> Ausblick - 90 -<br />

Zusammenfassend sollte für weitere Untersuchungen in dieser Richtung eine zusätzliche<br />

Kamera zur simultanen Aufnahme der zweiten Abbildungsposition, sowie eine andere<br />

Pumpe zur Förderung der Rhodaminlösung verwendet werden. Das ersetzen der Pumpe ist<br />

notwendig, da diese aufgr<strong>und</strong> ihres Dosierhubes über eine Membran die Lösung nur<br />

pulsierend zuführt. Weiterhin ist die Geometrie der Beobachtungsstrecke entsprechend<br />

anzupassen, um in Verbindung mit in Gasturbinenbrennkammern verwendeten Swirlcups<br />

repräsentative Ergebnisse zu erzielen.


10. Abbildungsverzeichnis - 91 -<br />

10. Abbildungsverzeichnis<br />

Abb.1 Homepage Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Physikalisch-Chemisches Institut:<br />

http://www.pci.uni-heidelberg.de/pci/d_index.html?http://www.pci.uniheidelberg.de/pci/cschulz/d_lif.html<br />

Abb.2 Jörg Brabandt: Reversibles <strong>und</strong> irreversibles Photobleichen an einzelnen Molekülen<br />

<strong>und</strong> im Ensemble, Diplomarbeit TU Chemnitz 2006<br />

Abb.3 Wernli R.: Einführung in die Tracerhydrologie, Skript 2003<br />

www.giub.unibe.ch/boden/Skript_Tracerhydrologie.pdf<br />

Abb.5 Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie, im Rahmen des FPIII-Praktikums der<br />

Universität Bayreuth WS 2006/07<br />

Abb.6 Valeur B.: Molecular Fluorescence, Principles and Applications, Wiley-VCH 2002<br />

Abb.7 Wernli R.: Einführung in die Tracerhydrologie, Skript 2003<br />

www.giub.unibe.ch/boden/Skript_Tracerhydrologie.pdf<br />

Abb.9 J.G. Bräunling: Flugzeugtriebwerke, Springer Verlag 2004<br />

Abb.10 J. Huhn, J. Wolf: Zweiphasenströmung, VEB Fachbuchverlag Leipzig 1975<br />

Abb.11 J. Huhn, J. Wolf: Zweiphasenströmung, VEB Fachbuchverlag Leipzig 1975<br />

Abb.12 Hettel M.: Analytische <strong>und</strong> Numerische Untersuchungen der Dynamik von<br />

Vormischflammen sowie deren Interaktion mit Ringwirbelstrukturen, Dissertation<br />

Universität Karlsruhe, 2006<br />

Abb.13 H. Brauer: Gr<strong>und</strong>lagen der Einphasen- <strong>und</strong> Mehrphasenströmungen, Verlag<br />

Sauerländer, 1971<br />

Abb.14 H. Brauer: Gr<strong>und</strong>lagen der Einphasen- <strong>und</strong> Mehrphasenströmungen, Verlag<br />

Sauerländer, 1971<br />

Abb.15 H. Sigloch: Strömungsmaschinen, Hanser Verlag, 1993<br />

Abb.16 A. Lang: Konstruktion eines Brennkammerprüfsandes <strong>und</strong> Messungen unter<br />

mittlerem Druck, Diplomarbeit Universität Graz, 2007<br />

Abb.17 J.G. Bräunling: Flugzeugtriebwerke, Springer Verlag 2004<br />

Abb.18 Vorlesungsskript: Kerntriebwerkskonstruktion RR Deutschland, BTU Cottbus 2005<br />

Abb.19 H. Sigloch: Strömungsmaschinen, Hanser Verlag, 1993<br />

Abb.20 O. Antoshkiv: Untersuchung der Zündung in einer neuartigen gestuften<br />

Brennkammer, Dissertation BTU Cottbus, 2007<br />

Abb.21 J.G. Bräunling: Flugzeugtriebwerke, Springer Verlag 2004<br />

Abb.25 Vorlesungsskript: Kerntriebwerkskonstruktion RR Deutschland, BTU Cottbus 2005


10. Abbildungsverzeichnis - 92 -<br />

Abb.30 Meschede, D.: Optik, Licht <strong>und</strong> Laser(1999) B.G. Teubner, Stuttgart – Leipzig<br />

Abb.31 Meschede, D.: Optik, Licht <strong>und</strong> Laser(1999) B.G. Teubner, Stuttgart – Leipzig


11. Literaturverzeichnis - 93 -<br />

11. Literaturverzeichnis<br />

[1] Zander M.: Fluorimetrie, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York 1981<br />

[2] Guilbault G.: Practical Fluorescence, Second Edition, Marcel Dekker, New York 1990<br />

[3] Brochhaus M.: Laserinduzierte Fluoreszenz zur Untersuchung der Gemischbildung in<br />

einem Ottomotor mit elektromechanischem Ventiltrieb, Berichte aus der Fahrzeugtechnik,<br />

Shaker-Verlag 2002<br />

[4] Valeur B.: Molecular Fluorescence, Principles and Applications, Wiley-VCH 2002<br />

[5] Siekmann E.: Strömungslehre für den Maschinenbau, Springer Verlag 2001<br />

[6] Bohl W.: Technische Strömungslehre, Vogel Verlag 1998<br />

[7] Graf N.: Einsatz der Laserinduzierten Fluoreszenz organischer Moleküle zur<br />

Visualisierung von Gemischbildungs- <strong>und</strong> Verbrennungsprozessen, Dissertation 2003,<br />

Universität Heidelberg<br />

[8] Wernli R.: Einführung in die Tracerhydrologie, Skript 2003<br />

www.giub.unibe.ch/boden/Skript_Tracerhydrologie.pdf<br />

[9] Schorr J.: Entwicklung <strong>und</strong> Anwendung von Fluoreszenztracer-Verfahren für die<br />

lasergestützte, abbildende Spraydiagnostik, Dissertation 2003, Universität Heidelberg<br />

[10] Eichler J. : Laser, Bauformen, Strahlführung, Anwendungen 1998, Springer Verlag<br />

[11] Arcoumanis C., McGuirk J.: On the Use of fluorescent dyes for concentration<br />

measurements in water flows, Exp. In Fluids (10) 177-180, 1990<br />

[12] Coolen M., Kieft R.: Application of 2-D LIF temperature measurements in water unsing<br />

a Nd: Yag laser, Exp. In Fluids (27) 420- 426, 1999<br />

[13] Crimaldi J.: The effect of photobleaching and velocity fluctuations on single-point LIF<br />

measurements, Exp. In Fluids (23) 325-330, 1997<br />

[14] Walker, D.: A fluorescence technique for measurement of concentration in mixing<br />

liquids, J. Phys. E: Sci. Instrum (20) 217-224, 1987<br />

[15] Houcine I., Vivier H.: Planar laser induced fluorescence technique for measurements of<br />

concentration fields in continuous stirred tank reactors, Exp. in Fluids (22) 95-102, 1996<br />

[16] Skakibara J., Ardrian R.: Whole field measurement of temperature in water using two-<br />

color laser induced fluorescence, Exp. in Fluids (26) 7-15, 1999<br />

[17] Distelhoff M., Marquis A.: An LIF scan system for the measurement of scalar<br />

concentration in a continuously operated stirred tank, Exp. in Fluids (25) 77-88, 1998<br />

[18] Guillard F., Fuchs L.: A study of turbulent mixing in a turbine-agiated tank using a<br />

fluorescence technique, Exp. in Fluids (28) 225-235, 2000<br />

[19] Lemoine F., Wolff M.: Simultaneous concentration and velocity measurements using<br />

combined laser-induced fluorescence and laser Doppler velocimetry: Application to turbulent<br />

transport, Exp. in Fluids (20) 319-327, 1996


11. Literaturverzeichnis - 94 -<br />

[20] Ferrand V., Bazile J.: Measuremnts of concentration per size class in a dense<br />

polydispersed jet using planar laser-induced fluorescence and phase Doppler techniques,<br />

Exp. in Fluids (31) 597-607, 2001<br />

[21] Van Vliet E., Van Bergen S.: Time-resolved, 3D, laser-induced fluorescence<br />

measurements of fine-structure passive scalar mixing in a turbular reactor, Exp. in Fluids (37)<br />

1-21, 2004<br />

[22] Sicherheitsdatenblatt Rhodamin6G Lightning Powder Company, INC.<br />

www.redwop.com/download/rhod6g.pdf<br />

[23] Bernero S., Fiedler H.E.: LIF-Experimente zur Untersuchung der Mischung in einem<br />

Strahl im Gegenstrom, GALA Lasermethoden in der Strömungsmeßtechnik (7. Fachtagung),<br />

Shaker Verlag, 20.1-20.6, 1999<br />

[24] C.F. G. von Carmer: LDA-LIF System zur Untersuchung grossräumiger kohärenter<br />

Strukturen in flacher turbulenter Strömung, GALA Lasermethoden in der<br />

Strömungsmeßtechnik (8. Fachtagung), Shaker Verlag, 18.1-18.9, 2000<br />

[25] Blümel B.: Visualisierung dreidimensionaler Daten aus Laser-Induzierter-Fluoreszenz,<br />

GALA Lasermethoden in der Strömungsmeßtechnik (5. Fachtagung), Shaker Verlag, 55.1-<br />

55.6, 1996<br />

[26] Winkler A., Wäsle J.: Laserinduzierte Fluoreszenz in Echtzeit zur Bestimmung des<br />

Flammenlärms, GALA Lasermethoden in der Strömungsmeßtechnik (12. Fachtagung),<br />

Shaker Verlag, 18.1-18.8, 2004<br />

[27] Koitzsch R., Odenthal H.-J.: Konzentrationsmessungen im Wassermodell eines<br />

Stranggießverteilers mittels der PLIF-Technik, GALA Lasermethoden in der<br />

Strömungsmeßtechnik (11. Fachtagung), Shaker Verlag, 23.1-23.8, 2003<br />

[28] J. Huhn, J. Wolf: Zweiphasenströmung, VEB Fachbuchverlag Leipzig 1975<br />

[29] K. Kunze: Untersuchung des thermoakustischen Flammenübertragungsverhaltens in<br />

einer Ringbrennkammer, Dissertation TU München 2003<br />

[30] J. Fritz: Flammenrückschlag durch Verbrennungsinduziertes Wirbealaufplatzen,<br />

Dissertation TU München, 2003<br />

[31] M. Hettel: Analytische <strong>und</strong> Numerische Untersuchungen der Dynamik von<br />

Vormischflammen sowie deren Interaktion mit Ringwirbelstrukturen, Dissertation Universität<br />

Karlsruhe, 2006<br />

[32] T. Förster: Fluoreszenz organischer Verbindungen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1982<br />

[33] D. Surek: Angewandte Strömungsmechanik, Teubner Verlag Wiesbaden, 2007<br />

[34] C. Kleinstreuer: Two-Phase Flow, Taylor & Francis, 2003<br />

[35] G. Maier: Gemischaufbereitung bei der mageren Vormischverbrennung in Gasturbinen:<br />

Entwicklungspotential <strong>und</strong> Grenzen, Dissertation Universität Karlsruhe, 2000<br />

[36] H. Effenberger: Dampferzeuger, VEB Verlag für Gr<strong>und</strong>stoffindustrie Leipzig, 1987


11. Literaturverzeichnis - 95 -<br />

[37] R. Palm: Experimentelle Untersuchung der Strömung <strong>und</strong> Vermischung in einem<br />

Drallbrennermodell, Dissertation TU-Darmstadt, 2006<br />

[38] F. Höhe, P. Gielen: Aufbau <strong>und</strong> Erprobung eines Wasserumlaufkanals zur<br />

Sichtbarmachung von Strömungsinstabilitäten in Axiallaufrädern, Diplomarbeit, FH<br />

Düsseldorf, 1998<br />

[39] H. Sigloch: Strömungsmaschinen, Hanser Verlag, 1993<br />

[40] H. Brauer: Gr<strong>und</strong>lagen der Einphasen- <strong>und</strong> Mehrphasenströmungen, Verlag<br />

Sauerländer, 1971<br />

[41] J.G. Bräunling: Flugzeugtriebwerke, Springer Verlag 2004<br />

[42] RR-Deutschland: Kerntriebwerkskonstruktion, Vorlesungsskript BTU-Cottbus WS<br />

2004-2005<br />

[43] M. Horvay: Experimental and Theoretical Investigation of Swirl Nozzles for Pressure-Jet<br />

Atomization, German Chemical Engineering Edt. 5 (S 276-283), 1986<br />

[44] C. Owczarek: Erste Untersuchungen des Strömungsfeldes einer Zykloidbrennkammer<br />

anhand eines Kaltmodells, Dissertation BTU Cottbus, 2000<br />

[45] H. Peters: Energieumsetzung in Querschnittserweiterungen bei verschiedenen<br />

Zulaufbedingungen, Ingenieurarchiv II Band 1931<br />

[46] R. Jung: Leitapparat für veränderlichen Drall mit zwei tangential ineinander<br />

verschiebbaren starren Schaufelgittern, Forsch. Ing.-Wes. 33, 1967 Nr6


Eidesstattliche Erklärung - 96 -<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich versichere, die vorliegende Diplomarbeit allein angefertigt <strong>und</strong> außer den angegebenen<br />

keine weiteren Hilfsmittel verwendet zu haben.<br />

Cottbus den 09.10.2008 T. Dimpker


12. Anhang - 97 -<br />

12. Anhang<br />

A.1 Datenblatt von Rhodamin 6G


12. Anhang - 98 -<br />

A.2 Sicherheitsdatenblatt von Rhodamin 6G


12. Anhang - 99 -


12. Anhang - 100 -


A3 Messreihe 1 - 101 -<br />

A3 Messreihe 1<br />

A<br />

B<br />

C<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S1 q_Tracer=1,7l/h x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 1,6 1,8<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S1 q_Tracer=1,7l/h x/d=2<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35 0,4 0,45<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S1 q_Tracer=1,7l/h x/d=3<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4


A3 Messreihe 1 - 102 -<br />

D<br />

E<br />

F<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 q_Tracer=1,7l/h x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S2 q_Tracer=1,7l/h x/d=2<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S2 q_Tracer=1,7l/h x/d=3<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16 0,18 0,2<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4


A3 Messreihe 1 - 103 -<br />

G<br />

H<br />

I<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S3 q_Tracer=1,7l/h x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16 0,18<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S3 q_Tracer=1,7l/h x/d=2<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4<br />

S3 q_Tracer=1,7l/h x/d=3<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V1 V2 V3 V4


A4 Messreihe 2 - 104 -<br />

A4 Messreihe 2<br />

A<br />

B<br />

C<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S1 Abbildungsposition 1 <strong>und</strong> 2 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3 x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

S2 Abbildungsposition 1 <strong>und</strong> 2 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3 x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

S3 Abbildungsposition 1 <strong>und</strong> 2 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3 x/d=5 x/d=5 x/d=6


A5 Messreihe 3 - 105 -<br />

A5 Messreihe 3<br />

A<br />

B<br />

C<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S1 q_Tracer=Variiert x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35 0,4 0,45 0,5<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S1 q_Tracer=Variiert x/d=2<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S1 q_Tracer=Variiert x/d=3<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

V4<br />

qm_1


A5 Messreihe 3 - 106 -<br />

D<br />

E<br />

F<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 q_Tracer=Variiert x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16 0,18<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S2 q_Tracer=Variiert x/d=2<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S2 q_Tracer=Variiert x/d=3<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

V4<br />

qm_1


A5 Messreihe 3 - 107 -<br />

G<br />

H<br />

I<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S3 q_Tracer=Variiert x/d=1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S3 q_Tracer=Variiert x/d=2<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

S3 q_Tracer=Variiert x/d=3<br />

V4<br />

qm_1<br />

-1,5<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06<br />

V1<br />

qm_4<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

V2<br />

qm_3<br />

V3<br />

qm_2<br />

V4<br />

qm_1


A6 Messreihe 4 - 108 -<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

A6 Messreihe 4<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 Abbildungsposition 1 bei E1 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16 0,18<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3<br />

S2 Abbildungsposition 2 bei E1 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

S2 Abbildungsposition 1 bei E2 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3<br />

A1<br />

A2<br />

B1


A6 Messreihe 4 - 109 -<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 Abbildungsposition 2 bei E2 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35 0,4 0,45 0,5<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

S2 Abbildungsposition 1 bei E3 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,02 0,04 0,06 0,08 0,1 0,12 0,14 0,16 0,18 0,2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3<br />

S2 Abbildungsposition 2 bei E3 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

B2<br />

C1<br />

C2


A6 Messreihe 4 - 110 -<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

y/d Swirler[ - ]<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

S2 Abbildungsposition 1 <strong>und</strong> 2 bei E4 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

-1<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=1 x/d=2 x/d=3<br />

S2 Abbildungsposition 2 bei E4 V2 q_Tracer=1,7l/h<br />

-1,5<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3<br />

Konzentration C [% x 10]<br />

x/d=4 x/d=5 x/d=6<br />

D1<br />

D2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!