29.11.2012 Aufrufe

1 Einleitung/Zielsetzung - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen ...

1 Einleitung/Zielsetzung - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen ...

1 Einleitung/Zielsetzung - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Fakultät 3 – Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftingenieurwesen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für<br />

<strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> und Flugantriebe<br />

Experimentelle Prüfstandsuntersuchungen<br />

an einem Einzylindermotor<br />

beim Betrieb mit verschiedenen Mischkraftstoffen<br />

Studienarbeit<br />

von<br />

cand.-Ing. Rodion Wagner<br />

Cottbus, Dezember 2006<br />

Vorgelegt am <strong>Lehrstuhl</strong> für<br />

<strong>Verbrennungskraftmaschinen</strong> und Flugantriebe<br />

Univ.-Prof. Dr.- Ing. H. P. Berg<br />

Betreuer: Dipl.- Ing. Oleksiy Antoshkiv


Inhaltsverzeichnis <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungen/Formelzeichen .................................................................................................. 2<br />

Abbildungsverzeichnis............................................................................................................. 4<br />

Tabelleverzeichnis .................................................................................................................... 6<br />

1. <strong>Einleitung</strong>/<strong>Zielsetzung</strong> ..................................................................................................... 7<br />

2. Ottomotorische Verbrennung ......................................................................................... 8<br />

2.1 Motorischer Arbeitsprozess und seine wichtigen Kenngrößen........................................ 8<br />

2.1.1 Energieumwandlung im Viertaktprozess .................................................................. 8<br />

2.1.2 Ventilöffnungsdauer und Ventilsteuerdiagramm.................................................... 12<br />

2.1.3 Einfluss der Steuerzeiten......................................................................................... 13<br />

2.2 Zündung und Verbrennung im Motor ............................................................................ 14<br />

2.2.1 Beeinflussung der Verbrennungsablauf durch den Zündzeitpunkt......................... 15<br />

2.2.2 Klopfende Verbrennung.......................................................................................... 16<br />

2.2.3 Einfluss des ZZP auf die klopfende Verbrennung .................................................. 17<br />

2.3 Gemischbildung im Vergasermotor ............................................................................... 18<br />

2.3.1 Vergaserprinzip ....................................................................................................... 18<br />

2.3.2 Schiebervergaser ..................................................................................................... 20<br />

3. Alternative Kraftstoffen ................................................................................................ 21<br />

3.1 Rapsöl als Kraftstoff....................................................................................................... 22<br />

3.1.1 Herstellung von Pflanzenöle ................................................................................... 22<br />

3.1.2 Eigenschaften des Rapsöls ...................................................................................... 22<br />

3.2 Alkoholkraftstoffe: Methanol und Ethanol .................................................................... 27<br />

3.2.1 Herstellung von Ethanol.......................................................................................... 27<br />

3.2.2 Methanolherstellung................................................................................................ 28<br />

3.2.3 Aktuelle Einsatz von Alkoholkraftstoffen............................................................... 30<br />

3.2.4 Eigenschaften von Alkoholen ................................................................................. 32<br />

4. Versuchsaufbau .............................................................................................................. 38<br />

4.1 Aufbau des Motorprüfstands.......................................................................................... 38<br />

4.1.1 Versuchsmotor ........................................................................................................ 38<br />

4.1.2 Konstruktive Änderungen an der Brennraumgeometrie ......................................... 43<br />

4.2 Prüfstandsaufbau ............................................................................................................ 44<br />

4.2.1 Wirbelstrombremse ................................................................................................. 46<br />

4.2.2 Motorleistungsmessung........................................................................................... 48<br />

5. Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand ................................................ 49<br />

5.1 Benzin-Dieselkraftstoff-Mischungen............................................................................. 49<br />

5.2 Benzin-Rapsöl-Mischungen........................................................................................... 52<br />

5.3 Benzin-Ethanol-Mischungen.......................................................................................... 55<br />

5.4 Benzin-Methanol-Mischungen....................................................................................... 57<br />

6. Interpretation des Ergebnisses...................................................................................... 59<br />

7. Zusammenfassung.......................................................................................................... 63<br />

8. Literaturverzeichnis....................................................................................................... 65<br />

Anhang<br />

Erstellt von Rodion Wagner 2


Abkürzungen/Formelzeichen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abkürzungen<br />

Aö Auslaß öffnet<br />

As Auslaß schließt<br />

CZ Cetan-Zahl<br />

Eö Einlaß öffnet<br />

Es Einlaßt schließt<br />

KW Kurbelwinkel<br />

MOZ Motor-Oktan-Zahl<br />

OZ Oktan-Zahl<br />

OT oberer Totpunkt<br />

ROZ Research-Oktan-Zahl<br />

UT untere Totpunkt<br />

ZV Zündverzung<br />

ZZP Zündzeitpunkt<br />

Formelzeichen<br />

E Energie [kJ]<br />

HG Gemischheizwert [kJ/m 3 ]<br />

HU untere Heizwert [kJ/kg]<br />

LSt stöchiometrische Luftmenge [-]<br />

Md Motordrehmoment [Nm]<br />

m Masse [kg]<br />

n Drehzahl [min-1]<br />

P Leistung [kW]<br />

p Druck [bar]<br />

T Temperatur [°C]<br />

ε Verdichtungsverhältnis [-]<br />

η Wirkungsgrad [%]<br />

λ Luftverhältnis [-]<br />

ν kinematische Viskosität [m 2 /s]<br />

ρ Dichte [kg/m 3 ]<br />

ω Winkelgeschwindigkeit [s -1 ]<br />

Erstellt von Rodion Wagner 3


Abbildungsverzeichnis <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2.1: Schema der Energiewandlung im Motor ......................................................... 8<br />

Abbildung 2.2: Viertakt-Arbeitsprozess beim Ottomotor ....................................................... 10<br />

Abbildung 2.3: p-V-Diagramm des Viertakt-Arbeitsprozesess .............................................. 11<br />

Abbildung 2.4: Ventilsteuerung beim 4-Taktmotor ................................................................ 12<br />

Abbildung 2.5: Steuerdiagramm ............................................................................................. 13<br />

Abbildung 2.6: Leistung und Drehmoment bei verschiedenen Einlaßsteuerzeiten ................ 14<br />

Abbildung 2.7: Druckverlauf während der Verbrennung ...................................................... 15<br />

Abbildung 2.8: Einfluss des Zündwinkels auf den Druckverlauf .......................................... 16<br />

Abbildung 2.9: Schematischer Ablauf und Flammenforschritt bei normaler und klopfender<br />

Verbrennung .................................................................................................................... 17<br />

Abbildung 2.10: Druckverläufe aus geschleppten und gefeuerten Motor für verschiedene<br />

Zündzeitpunkte ................................................................................................................ 18<br />

Abbildung 2.11: Funktionsprinzip des Vergasers ................................................................... 19<br />

Abbildung 2.12: Schiebervergaser ......................................................................................... 20<br />

Abbildung 3.1: Automobile-Bestandsentwicklung ................................................................. 21<br />

Abbildung 3.2: Energieressourcen für Kraftfahrzeugantriebe ................................................ 21<br />

Abbildung 3.3: Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf Dichte des Rapsöles23<br />

Abbildung 3.4: Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf Flammpunkt der<br />

Rapsölmischungen ........................................................................................................... 23<br />

Abbildung 3.5: Abhängigkeit kinematische Viskosität des Rapsöles von Temperatur .......... 25<br />

Abbildung 3.6:Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf kinematische<br />

Viskosität der Rapsölmischungen .................................................................................... 25<br />

Abbildung 3.7: Aggregatzustand von Rapsöl bei Tieferen Temperaturen .............................. 26<br />

Abbildung 3.8:Schema der Alkoholherstellung aus zuckerhaltiger Biomasse ........................ 28<br />

Abbildung 3.9: Methanolherstellung mit kombinierte Reformierung .................................... 29<br />

Abbildung 3.10: Alkohole: Methanol, Ethanol – Gemischbildung und Motorspezifika ........ 31<br />

Abbildung 3.11: Strukturformel von Methanol und Ethanol .................................................. 33<br />

Abbildung 3.12: Dampfdruck über Temperatur für Ottokraftstoffe und Alkohole ................ 35<br />

Abbildung 4.1:Schnittbild 1-Zylinder-Versuchsmotor Typ 504 von ROTAX ....................... 39<br />

Abbildung 4.2: Vergaser BING Typ 54................................................................................... 42<br />

Abbildung 4.3:Stahlplatte......................................................................................................... 43<br />

Abbildung 4.4: Spanneinrichtung: ....................................................................................... 44<br />

Abbildung 4.5: Gelenkwelle .................................................................................................... 44<br />

Abbildung 4.6: Schematische Darstellung des Prüfstandsaufbau............................................ 45<br />

Abbildung 4.7: Abgasanlage.................................................................................................... 45<br />

Abbildung 4.8: Prüfstandsaufbau (Original)............................................................................ 46<br />

Abbildung 4.9: Wirbelstrombremse WS 230( Fa. Schenk) ..................................................... 47<br />

Abbildung 4.10: Stellglied ....................................................................................................... 47<br />

Abbildung 5.1: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Dieselmischungen im Vergleich zu Benzin ..................................................................... 50<br />

Abbildung 5.2: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Dieselmischungen im Vergleich zum Benzin .................................................................. 50<br />

Abbildung 5.3: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Diesel, Vollast 7000 min -1 ,<br />

.......................................................................................................................................... 51<br />

Abbildung 5.4: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Diesel, Vollast 7000 min -1 ,<br />

.......................................................................................................................................... 51<br />

Abbildung 5.5: Kinematische Viskosität ................................................................................ 52<br />

Abbildung 5.6: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Rapsölmischungen im Vergleich zu Benzin .................................................................... 53<br />

Erstellt von Rodion Wagner 4


Abbildungsverzeichnis <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 5.7: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Rapsölmischungen im Vergleich zu Benzin .................................................................... 53<br />

Abbildung 5.8: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Rapsöl, Vollast 7000 min -<br />

1 ,........................................................................................................................................ 54<br />

Abbildung 5.9: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Rapsöl, Vollast 7000 min -<br />

1 ,........................................................................................................................................ 54<br />

Abbildung 5.10: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Ethanolmischungen im Vergleich zu Benzin................................................................... 55<br />

Abbildung 5.11: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Ethanol, Vollast 7000<br />

min -1 , ................................................................................................................................ 56<br />

Abbildung 5.12: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Ethanolmischungen im Vergleich zu Benzin................................................................... 56<br />

Abbildung 5.13: Verwendetes Methanol ................................................................................. 57<br />

Abbildung 5.14: Verwendetes Ethanol .................................................................................... 57<br />

Abbildung 5.15: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Methanolmischungen im Vergleich zu Benzin ................................................................ 58<br />

Abbildung 5.16: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-<br />

Methanolmischungen im Vergleich zu Benzin ................................................................ 58<br />

Abbildung 6.1: Vollastkurve verschiedener Mischkraftstoffen im Vergleich zu Benzin........ 59<br />

Abbildung 6.2: Phasentrennung bei Benzin-Rapsöl-Mischung ............................................... 60<br />

Abbildung 6.3: Leistung des Motors bei 7000 min -1 , Vollast (ε =5,2) .................................... 60<br />

Abbildung 6.4: Leistung des Motors bei 7000 min -1 , Vollast (ε =9,2) .................................... 61<br />

Abbildung 6.5: Betriebsverhalten von Mischkraftstoffen im Vergleich zu Benzin................. 61<br />

Erstellt von Rodion Wagner 5


Tabellenverzeichnis <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Tabelleverzeichnis<br />

Tabelle 3.1:Vergleich wichtiger Eigenschaften von Diesel und Rapsöl ................................. 24<br />

Tabelle 3.2: Kraftstoffeigenschaften des Rapsöles .................................................................. 27<br />

Tabelle 3.3: Heizwerte von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff .................................. 33<br />

Tabelle 3.4: Luftbedarf von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff .................................. 34<br />

Tabelle 3.5: Gemischheizwert von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff ....................... 34<br />

Tabelle 3.6:Verdampfungswärme von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff ................. 34<br />

Tabelle 3.7: Zündtemperaturen ................................................................................................ 35<br />

Tabelle 3.8: Zündgrenzen ........................................................................................................ 36<br />

Tabelle 3.9: Klopffestigkeit von Alkoholen ............................................................................ 36<br />

Tabelle 3.10: Stoffwerte von Alkoholen und Otto- bzw. Dieselkraftstoff .............................. 37<br />

Tabelle 4.1: Technische Daten des Versuchsmotors................................................................ 39<br />

Tabelle 4.2: Getriebeabstufung ................................................................................................ 40<br />

Tabelle 4.3: Ventilsteuerung .................................................................................................... 41<br />

Tabelle 4.4:Zündanlage............................................................................................................ 41<br />

Tabelle 4.5: Technische Daten des Vergasers Fa. BING Typ 54 ............................................ 42<br />

Tabelle 4.6: Leistungsdaten der Wirbelstrombremse(Fa. Schenk) .......................................... 47<br />

Tabelle 4.7: Bezugsstandart für Druck po und Temperatur To der Ansaugluft ........................ 48<br />

Tabelle 5.1: Übersicht der verwendeten Mischkraftstoffe ....................................................... 49<br />

Erstellt von Rodion Wagner 6


1.<strong>Einleitung</strong>/<strong>Zielsetzung</strong> <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

1. <strong>Einleitung</strong>/<strong>Zielsetzung</strong><br />

Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, wie sehr unser heutiges Leben von<br />

den Erdölprodukten abhängig ist. Die Verfügbarkeit und der Preis dieses Rohstoffes spielen<br />

eine große Rolle in der Wirtschaft verschiedener Länder. Die Ölvorräte der Welt sind<br />

ungleichmäßig verteilt. Die Entwicklung der Alternativkraftstoffe wird das Risiko von<br />

politischer Erpressbarkeit verringern.<br />

Zur Zeit sind die Preise für das Öl sehr hoch ( die liegen ca. 70 $ für Barrel ),<br />

und sie werden weiter steigen, da die Mineralölvorräte der Welt sehr knapp geworden sind.<br />

Bei dem jetzigen Verbrauch wäre der Bedarf, aufgrund der vorhandenen und der noch<br />

geschätzten Erdölreserven, für etwa 30-40 Jahren gedeckt 1 .<br />

Deswegen ist es notwendig eine Alternative zu diesem Energieträger zu finden, um diese<br />

einseitige Abhängigkeit zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für den Straßenverkehr,<br />

der heute fast ausschließlich vom Erdölprodukten betrieben wird.<br />

In dieser Studienarbeit sollen verschiedene Mischkraftstoffe am Motorprüfstand untersucht<br />

werden. Die Hauptaufgabe dieser Studienarbeit soll darin bestehen, das Mischungsverhältnis<br />

von Benzin mit Alternativkraftstoff, bei denen noch normale Ottomotorische Verbrennung<br />

möglicht ist, zu bestimmen und dabei die Leistungsverhalten des Versuchsmotors bei Vollast<br />

zu betrachten.<br />

1 vergleiche auch C. Stan: Alternative Antriebe für Automobile, S. 8<br />

Erstellt von Rodion Wagner 7


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

2. Ottomotorische Verbrennung<br />

2.1 Motorischer Arbeitsprozess und seine wichtigen Kenngrößen<br />

Für die chemische Umsetzung des Kraftstoffes wird Sauerstoff benötigt. Beim Ottomotor<br />

wird der Kraftstoff außerhalb des Brennraums der Luft zugeführt, bei unserem Versuchsmotor<br />

erfolgt die Gemischbildung mittels Vergasers. Die Lastregelung des Motors geschieht<br />

quantitativ, d.h. Luft und Brennstoff liegen immer im selben Mischungsverhältnis (Lst = 14,7)<br />

vor, die Last wird durch die Menge des Gemisches eingestellt.<br />

Das Gemischbildungsprozess hat die Aufgabe, eine für das jeweiligen Brennverfahren<br />

optimale Gemischverteilung zu erzeugen, z.B. ein homogenes Gemisch für das normale<br />

Brennverfahren und eine sogenannte Schichtladung beim Magerbrennverfahren. Beim Otto-<br />

Verfahren stehen zwei Arbeitstakte, der Ansaug- und der Verdichtungstakt, für die<br />

Gemischbildung zur Verfügung. Der flüssig zugeführte Brennstoff muss erst vollständig<br />

verdampfen und der Brennstoffdampf sich anschließend mit der Verbrennungsluft mischen.<br />

Der Brennstoff kann nur dann vollständig verbrennen, wenn das örtliche Luftverhältnis des<br />

Luft-Brennstoff-Gemisches gleich oder größer als eins ist. 2<br />

2.1.1 Energieumwandlung im Viertaktprozess<br />

Abbildung 2.1: Schema der Energiewandlung im Motor [3]<br />

Dem Motor wird mit dem Benzin-Luft-Gemisch Energie zugeführt (Abb.3.1), und er gibt<br />

nach Energiewandlung Nutzarbeit ab. In der Realität kann die Umwandlung der chemischen<br />

Energie nicht vollständig geschehen. Die Verluste der Energieumwandlung kennzeichnet der<br />

2 vergleiche auch G.P.Merker/G.Stiech: Motorische Verbrennung,S.16<br />

Erstellt von Rodion Wagner 8


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Prozesswirkungsgrad η, der das Verhältnis von abgegebener mechanischer Arbeit zur<br />

zugeführten Energie angibt.<br />

Die Verluste im Verbrennungsmotor entstehen durch:<br />

- unvollständige Verbrennung<br />

- die Wärmeabgabe an die Umgebung (Kühlung und Abgaswärme)<br />

- die Art der Verbrennungsprozessführung<br />

- mechanische Reibung.<br />

Der Energiewandlungsprozess im Motor lässt sich mit folgender Formel beschreiben:<br />

W = ( HKr * mKr * η ) – Wreib (2.1)<br />

W Arbeit an der Kurbelwelle [ J ]<br />

HKr<br />

Heizwert des Kraftstoffes [ J/g ]<br />

mKr - zugeführte Kraftstoffmasse [ g ]<br />

η - Prozesswirkungsgrad<br />

Wreib - Mechanische Reibarbeit im Motor [ J ]<br />

Die zugeführte chemische Energie resultiert sich aus dem Produkt von Heizwert und<br />

Kraftstoffmasse. 3<br />

3 vergleiche auch J.Stoffregen: Motorradtechnik,S.20<br />

Erstellt von Rodion Wagner 9


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 2.2: Viertakt-Arbeitsprozess beim Ottomotor [2]<br />

Beim Viertaktverfahren werden für die Arbeit jeweils zwei Umdrehungen der Kurbellwelle<br />

benötigt. Der Prozess beginnt mit dem Ansaugen eines Kraftstoff-Luftgemisches. Der Kolben<br />

geht aus oberste Position ( obere Totpunkt OT ) nach unten. Das Gemisch strömt über das<br />

Eilaßventil in den Brennraum, das über eine von der Kurbelwelle angetriebene Nockenwelle<br />

geöffnet wird. Wenn der Kolben seine unterste Position ( untere Totpunkt ) erreicht, schließt<br />

das Einlassventil und der Kolben verdichtet das angesaugte Kraftstoff-Luftgemisch bei<br />

seinem Aufwärtsgang. Kurz von dem OT wird mit Hilfe einer Zündkerze die Entflammung<br />

des Gemisches erfolgen. Der Kolben bewegt sich weiter und überschreitet den OT. Die<br />

Verbrennung breitet sich explosionsartig im Brennraum aus, so dass beim Abwärtsgang des<br />

Kolbens der Explosionsdruck auf den Kolben wirkt. Es wird dabei Arbeit geleistet, indem der<br />

Gasdruck über den Kolben und das Pleuel auf die Kurbellwelle wirkt und diese antreibt. Beim<br />

Erreichen des UT wird das Auslassventil geöffnet, und das verbrannte Abgas wird beim<br />

Aufwärtsgang des Kolben aus dem Zylinder ausgeschoben. Damit ist der Arbeitszyklus<br />

beendet, und der Prozess kann wiederholt werden<br />

Erstellt von Rodion Wagner 10


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 2.3: p-V-Diagramm des Viertakt-Arbeitsprozesses [2]<br />

Der reale Prozess kann anhand der vier Takte über den Druckverlauf im Zylinder in einem p-<br />

V-Diagramm dargestellt werden. Dabei wird über dem Hubvolumen, das proportional zur<br />

Kurbelwellenstellung ist, der jeweils im Zylinder herrschender Druck aufgetragen. Beim<br />

Ansaugvorgang erzeugt der abwärtsgehende Kolben einen geringeren Unterdruck im<br />

Zylinder, weil im Ansaugrohr die Strömungswiderstände auftreten, die dem Kraftstoff-<br />

Luftgemisch drosseln. Für den Ansaugvorgang wird die Arbeit aufgebracht. Beim<br />

Ausschieben des Abgases tritt einen Überdruck auf, weil das Auslassventil auch eine<br />

Drosselstelle darstellt und im Abgasrohr ein Gegendruck herrscht. Also, das Ausschieben<br />

bedeutet auch einen Arbeitsaufwand. Beide Arbeitsaufwände werden als<br />

Ladungswechselarbeit benannt und sind im p-V-Diagramm durch die schmale Fläche der<br />

Ladungswechselschleife gekennzeichnet. Je größer die Strömungswiderstände beim<br />

Ansaugen und Ausschieben werden, um so größer wird der Arbeitsaufwand für den<br />

Ladungswechsel.<br />

Der Flächeinhalt der sogenannten Hochdruckschleife ist das Maß für die Arbeit, die aus<br />

Verbrennung gewonnen wird. Man erkennt, dass der Arbeitsgewinn um so größer wird, je<br />

größer der Verbrennungsdruck ausfällt.<br />

Wt = WHD - WLS (2.2)<br />

Wt nutzbare Arbeit<br />

WHD Arbeit der Hochdruckschleife<br />

WLS Ladungswechselarbeit<br />

Erstellt von Rodion Wagner 11


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Die nutzbare Arbeit an der Kurbelwelle ergibt sich durch Abzug der Ladungswechselarbeit<br />

vom Arbeitsgewinn des Hochdruckprozesses.<br />

Aus dem p-V-Diagramm sieht man, dass die Öffnungs- und Schließzeitpunkte der Ventile<br />

nicht genau in den Totpunkten liegen. Der Grund dafür sind Eigenschaften der<br />

Ventilsteuerung und die Ausnutzung von gasdynamischen Effekten. In dem Abschnitt 2.1.2<br />

wird darauf ausführlich eingegangen. Mit der früheren Ventilöffnungszeit, d.h. einige Zeit<br />

vor dem UT, wird der Arbeitsprozess beendet . Durch den Druckabfall, der sich bei<br />

Ventilöffnung sofort einstellt, ergibt sich ein Verlust an Arbeit ( Expansionsarbeit ). 4<br />

2.1.2 Ventilöffnungsdauer und Ventilsteuerdiagramm<br />

Der Ladungswechsel im Motor wird durch den Ansaug- bzw. Ausschubhub des Kolbens<br />

bewirkt.<br />

Abbildung 2.4: Ventilsteuerung beim 4-Taktmotor [2]<br />

Die Gaswechselsteuerung über nockenbetätigte Ventile beim Viertaktmotor, Abb.3.4,<br />

erfordert große Öffnungsquerschnitte und Öffnungszeiten für die Ventile, die an den Ansaug-<br />

und Ausschubvorgang und die Drehzahl angepasst sind. Den Verlauf der Ventilöffnung in<br />

Relation zur Kurbelwellenstellung für einen kompletten Arbeitszyklus von 720°<br />

Kurbelwinkel zeigt das Ventilsteuerdiagramm, Abb. 2.5.<br />

4 J.Stoffregen:Motorradtechnik,S.33<br />

Erstellt von Rodion Wagner 12


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 2.5: Steuerdiagramm [2]<br />

Die Öffnungs- und Schließzeitpunkte der Ventile liegen nicht in, sondern vor bzw. nach den<br />

jeweiligen Totpunkten. Durch diese Maßnahmen wird erreicht, dass die Ventile schon weit<br />

geöffnet sind, wenn der Kolben in den Totpunkten mit seine Ausschub- bzw.<br />

Ansaugbewegung beginnt. Der größte Öffnungsquerschnitt der Ventile wird ca. in der Mitte<br />

des Kolbenwegs, im Bereich max. Kolbengeschwindigkeit und damit beim größtem<br />

Volumenstrom, erreicht. Die Abb.3.5 zeigte, dass bei noch offenem Auslassventil bereits das<br />

Einlassventil geöffnet wird ( Ventilüberschneidung ). Die Abgasströmung übt eine<br />

Rückwirkung auf die Einlassseite aus. Dieser Vorgang unterstützt die Ausspülung des<br />

Abgasrestes im Brennraum, der beim Ausschieben nicht erfasst wird.<br />

2.1.3 Einfluss der Steuerzeiten<br />

Die Steuerzeiten der Ventile werden beeinflusst durch die Leistung- und<br />

Drehmomentcharakteristik des Motors. Den größten Einfluss auf die Leistung und das<br />

Drehmoment des Motors hat der Schließzeitpunkt des Einlassventils (E.s.). Die Auswirkungen<br />

der Steuerzeiten im realen Motorbetrieb werden in der Abb.3.6. gezeigt.<br />

Die längere Öffnungszeit mit späterem Einlassschluss verschiebt das Drehmomentmaximum<br />

des Motors hin zu höheren Drehzahlen, woraus eine höhere Leistung im oberen<br />

Erstellt von Rodion Wagner 13


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Drehzahlbereich erfolgt. Gleichzeitig fällt im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment<br />

deutlich ab.<br />

Abbildung 2.6: Leistung und Drehmoment bei verschiedenen Einlaßsteuerzeiten [2]<br />

Der Motor beim Betrieb mit Alkoholkraftstoffen benötigt aufgrund des geringen Heizwerts<br />

von Alkoholen größere Kraftstoffmengen für die gleiche Leistungsausbeute, im Vergleich zu<br />

Benzinbetrieb. Der zunehmende Alkoholanteil in der Benzin-Alkohol-Mischung führt zur<br />

Erhöhung der Einspritzmenge. Das kann man durch die Anpassung des Einspritzverlaufs<br />

über die Variation der Steuerzeiten der Ventile realisieren.<br />

Die Erhöhung der Einspritzmenge führt zu höheren Kraftstoffverbrauch des Motors.<br />

2.2 Zündung und Verbrennung im Motor<br />

Zitat: ,, Die Verbrennung eines Kraftstoff-Luft-Gemischs wird durch die Zündung<br />

eingeleitet.” [11] Die Zündung eines Gemisches im Ottomotor erfolgt über den Zündfunken<br />

an der Zündkerze.<br />

Für die Zündung eines Kraftstoff-Luftgemisches müssen die folgenden drei Zündbedingungen<br />

erfüllt sein:<br />

1. Das Gemisch muss im zündfähigen λ-Bereich liegen<br />

Erstellt von Rodion Wagner 14


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

2. Die Zündtemperatur des Gemisches muss mindest an einer Stelle überschritten sein.<br />

Das geschieht über die <strong>Einleitung</strong> des Zündfunkens an der Zündkerze.<br />

3. Die aus der Verbrennung freiwerdende Wärme soll größer sein, als die Wärme an das<br />

Gemisch und an die Umgebung.<br />

Die gesamte Verbrennung im Ottomotor lässt sich in zwei unterschiedliche Phasen einteilen.<br />

Die erste Phase wird als Entflammungsphase bezeichnet. Sie leitet die eigentliche<br />

Verbrennung ein, und beginnt mit der Auslösung der Zündung und dem Funkenüberschlag an<br />

der Zündkerze.<br />

Die Zweite Phase wird als Umsetzungsphase bezeichnet. Sie wird durch den ersten messbaren<br />

Anstieg des Verbrennungsdruckes angezeigt. Dieser kennzeichnet den eigentlichen<br />

Brennbeginn. Während dieser Phase erfolgt die Verbrennung, die durch die schnelle<br />

Flammenausbreitung gekennzeichnet ist.<br />

2.2.1 Beeinflussung der Verbrennungsablauf durch den Zündzeitpunkt<br />

Um eine vollständige Energieumwandlung im Motor zu erzielen, muss die Verbrennung in<br />

der Umsetzungsphase sehr schnell ablaufen. Das Druckmaximum muss kurz nach dem OT<br />

liegen, nur so kann man den vollen Brennraumdruck ab Beginn der Expansion<br />

ausnutzen.Abb.2.7<br />

Abbildung 2.7: Druckverlauf während der Verbrennung [5]<br />

Bei zu frühem Druckmaximum (vor dem OT) würde der aufwärtsgehende Kolben vom<br />

Zylinderdruck abgebremst werden, bei zu spätem würde dieser bereits während der<br />

Erstellt von Rodion Wagner 15


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Verbrennung wieder expandieren ( ab dem OT) und damit der Spitzendruck und der nutzbare<br />

Expansionsweg geringer werden. Der Zündzeitpunkt muss richtig angepasst sein.<br />

Abbildung 2.8: Einfluss des Zündwinkels auf den Druckverlauf [3]<br />

Abb.2.8 zeigte, das die Verschiebung des ZZP nach ,,spät“, d.h. näher in Richtung den OT,<br />

eine Verringerung des Verbrennungsdruckes bewirkt, und als Folge kommt es zum<br />

Leistungsabfall des Motors.<br />

2.2.2 Klopfende Verbrennung<br />

Zitat: ,, Bei sehr rascher, schlagartiger Verbrennung des Kraftstoffs im Motorzylinder ist beim<br />

Ottomotor ein hell klingendes und beim Dieselmotor ein hart klopfendes Geräusch zu<br />

vernehmen. Man sagt daher auch, der Ottomotor ,,klingelt“ und der Dieselmotor ,,nagelt“.<br />

Das Klopfgeräusch entsteht dadurch, dass starke Druckwelle auf Zylinder, Zylinderkopf und<br />

Kolben auftreten und dort ähnlich wie Hammerschläge wirken.“[11] Typische Schäden bei<br />

der klopfenden Verbrennung sind: verbrannte Auslassventile und Zylinderkopfdichtungen<br />

sowie durchgeschmolzene Kolben.<br />

Bei normal verlaufender Verbrennung wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch an der Zündkerze<br />

gezündet, und die Flamme breitet sich gleichmäßig mit einer mittleren Geschwindigkeit von<br />

20 m/s in Brennraum aus. Beim Klopfen verbrennt ein Teil des Gemisches schlagartig,<br />

nachdem zuvor eine normale Verbrennung durch den Zündfunken eingeleitet wurde. Die<br />

Entflammungs- und Umsetzungsphase verlaufen dabei zunächst vollkommen normal und der<br />

Druck und die Temperatur des Gases steigen kontinuierlich an. Im noch nicht brennenden<br />

Gemisch erhöhen sich auch die Temperatur und der Druck, wird dabei die<br />

Erstellt von Rodion Wagner 16


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Selbstzündungstemperatur an einigen Stellen überschritten, so kommt es zu<br />

Selbstentflammung, die eine schlagartige Verbrennung des Restgemisches einleitet, siehe<br />

Abb.2.9. Als Folge entstehen starke Druckwelle im hörbaren Frequenzbereich von 5-15 kHz. 5<br />

Abbildung 2.9: Schematischer Ablauf und Flammenforschritt bei normaler und klopfender Verbrennung [2]<br />

Das Klopfen wird begünstigt durch:<br />

- niedrige Oktanzahl des Kraftstoffs<br />

- (zu) frühen ZZP<br />

- große Brennräume und nicht –zentrale Zündkerzenlage<br />

- unzureichende Kühlung und heiße Stellen im Brennraum<br />

- hohe Verdichtung<br />

- hohe Ansauglufttemperatur<br />

-<br />

2.2.3 Einfluss des ZZP auf die klopfende Verbrennung<br />

Die Abb.2.10 zeigt Druckverläufe im Motor für geschleppten und gefeuerten Betrieb mit<br />

verschiedenen Zündzeitpunkten. Man erkennt, dass mit zunehmender früherer Zündung die<br />

Drücke im oberen Totpunkt ansteigen. Ab einem Zündzeitpunkt von 153° Kurbelwinkel sind<br />

hochfrequente Druckschwingungen zu erkennen, deren Amplitude mit frührem ZZP zunimmt.<br />

Die Brennraumresonanzen, mit denen auch entsprechende Schwingungen in der<br />

Strömungsgeschwindigkeit einhergehen, werden vom eigentlichem Klopfvorgang angeregt<br />

und bleiben relativ lange existent.<br />

5 vergleiche auch H.Breitbach: Experimentelle Untersuchung zu den Ursachen von<br />

Materialschäden bei klopfender Verbrennung, S.7<br />

Erstellt von Rodion Wagner 17


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Beim Versuchsmotor wird die Verdichtung auf ε = 5,2 verringert, die serienmäßige ZZP<br />

Einstellung wird dabei nicht verändert ( unbeeinflussbar 3° v. O.T. bei 1.500 U/min,<br />

Verstellung kontinuierlich ab 2.000 U/min auf 29° v. O.T. bei 6.000 U/min).<br />

Abbildung 2.10: Druckverläufe aus geschleppten und gefeuerten Motor für verschiedene Zündzeitpunkte [5]<br />

2.3 Gemischbildung im Vergasermotor<br />

Alle heutigen Ottomotoren verbrennen Kraftstoff-Luftgemische, die außerhalb des Motors<br />

aufbereitet werden. Als Gemischbildungssysteme haben sich beim Motorradmotoren<br />

verschiedene Bauarten von Vergasern angepasst. Der Vergaser ist beim Motorrad zurzeit das<br />

am weitesten verbreitete Gemischbildungssystem.<br />

2.3.1 Vergaserprinzip<br />

Zitat: ,, Der Vergaser trägt seinen Namen eigentlich zu Unrecht, denn es findet in ihm in<br />

erster Linie eine Verneblung oder Zerstäubung des Kraftstoffs statt.“[1] Früher gab es die<br />

wirklichen Vergaser, in denen der Sauerstoff nur mit dampfförmigem Kraftstoff vermischt<br />

wurde. Solcher Vergaser nennt man Oberflächenvergaser und die heutigen Vergaser sollte<br />

eigentlich Zerstäuber heißen. 6<br />

Aus der Abb.2.11 sind folgende Vergaserbauteile ersichtlich: der Luftrichter, die<br />

Schwimmkammer, die Kraftstoffdüse und die Drosselklappe.<br />

6 vergleiche auch H.Grohe: Otto- und Dieselmotoren,S.75<br />

Erstellt von Rodion Wagner 18


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Die Funktion des Vergasers beruht auf dem Prinzip des Venturirohres, mit dem durch eine<br />

Querschnittsverengung in einer Strömung eine Erhöhung die Strömungsgeschwindigkeit und<br />

daraus resultierend ein Unterdruck erzeugt wird.<br />

Der Unterdruck im Luftrichter wirkt an der Düse und saugt Kraftstoff an, der von Luftstrom<br />

mitgerissen und fein zerstäubt wird. Die Drosselklappe reguliert die zum Motor gelangende<br />

Gemischmenge.<br />

Abbildung 2.11: Funktionsprinzip des Vergasers [2]<br />

Je nach Gasgriffstellung verändert sich der Gesamtquerschnitt im Vergaser und lässt damit<br />

die gewünschte Menge Kraftstoff-Luft-Gemisches zum Motor durch.<br />

Die Funktion der Schwimmkammer ist für das Mischungsverhältnis wichtig. Da der<br />

Kraftstofftank höher als der Vergaser liegt, muss die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser in der<br />

Schwimmkammer reguliert werden. Dies geschieht durch ein Nadelventil, das vom<br />

Schwimmer je nach Kraftstoffstand in der Schwimmkammer geöffnet oder geschlossen wird.<br />

Der Vergaser ist vom Wirkprinzip her selbst regulierend.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 19


2.Ottomotorische Verbrennung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

2.3.2 Schiebervergaser<br />

Abbildung 2.12: Schiebervergaser [2]<br />

Der Schiebervergaser wird vorwiegend in Vergaser für Motorradmotoren eingebaut. Bei<br />

Änderung der Schieberstellung bleibt die Luftgeschwindigkeit ungefähr konstant. Dadurch ist<br />

die Kraftstoffzerstäubung bei allen Drehzahlen und Belastungen gleichmäßig gut.<br />

Eine Besonderheit des Schiebervergasers soll erwähnt werden. Der resultierende Anstieg des<br />

Unterdrucks, infolge einer Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit, vergrößert bei<br />

konstantem Hauptdüsenquerschnitt die angesaugte Kraftstoffmenge. Wegen der einsetzenden<br />

Luftstromdrosselung führt dies zu einer Überfettung des Kraftstoff-Luft-Gemisches.<br />

Deswegen ist bei allem Schiebervergaser eine konisch geformte Düsennadel am Luftschieber<br />

angebracht, die in den Hauptdüsenstock eingebaut ist. 7 Bei schließendem Schieber verkleinert<br />

sich der Austrittsquerschnitt für den Kraftstoff entsprechend der Verringerung des Luftstroms.<br />

Siehe dazu Abb.2.12<br />

7 vergleiche auch J.Stoffregen: Motorradtechnik,S.169<br />

Erstellt von Rodion Wagner 20


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

3. Alternative Kraftstoffen<br />

Warum benötigen wir alternative Kraftstoffe? Weil die vergangenen Jahre gekennzeichnet<br />

waren von einem rasch wachsendem Bedarf an Rohstoffe und Energie.<br />

Der weltweite Anstieg der Automobilproduktion ist auch mit einem größerem Energiebedarf<br />

verbunden. Die Abb.3.1 zeigt die Tendenz anhand der Bestandsprognosen für Automobile.<br />

Abbildung 3.1: Automobile-Bestandsentwicklung [1]<br />

Die Abb.3.2 zeigte die verfügbare und alternative Energieressourcen für<br />

Kraftfahrzeugantriebe.<br />

Abbildung 3.2: Energieressourcen für Kraftfahrzeugantriebe [1]<br />

Erstellt von Rodion Wagner 21


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Bei jetzigem Erdölverbrauch wäre der Bedarf aufgrund der vorhandenen und der noch<br />

geschätzten Erdölreserven für etwa 30-40 Jahre gedeckt. Die Verfügbarkeit von Pflanzen und<br />

Biomasse ist durch ihre Funktion, als Speicher und Wandler der aufgenommenen<br />

Sonnenenergie, unbegrenzt. Ihre Nutzung kann ohne große technische Schwierigkeiten in<br />

Ottomotoren –Alkohole wie Ethanol und Methan, und in Dieselmotoren –Öle aus Raps,<br />

Kokos, Soja, Palmen und anderen Pflanzen erfolgen. 8<br />

3.1 Rapsöl als Kraftstoff<br />

Die Verwendung von Pflanzenölen als Kraftstoff für Dieselmotoren ist zurzeit keine<br />

Neuigkeit.<br />

Die Pflanzenöle können als Beimischung zum Dieselkraftstoff eingesetzt werden. Ein<br />

Beispiel dafür ist der Kraftstoff der Firma Tessol, die eine Mischung aus 80% Rapsöl, 14%<br />

Testbenzin und 6% Alkohol herstellt. 9 Der Kraftstoff hat die Eigenschaften von Diesel, eine<br />

Änderung der Leistung wurde nicht festgestellt. In dieser Studienarbeit wird Rapsöl als<br />

Beimischung zu Benzinkraftstoff bei Ottomotorischer Verbrennung experimentell untersucht.<br />

3.1.1 Herstellung von Pflanzenöle<br />

Die Pflanzenöle als Kraftstoffe können aus den verschiedenen Pflanzen gewonnen werden,<br />

zum Beispiel aus: Raps, Rüben, Sonnenblumen, Öl- und Kokospalmen, Erdnüssen und<br />

Sojabohnen. Die Pflanzenöle werden durch das Auspressen von stark ölhaltigen<br />

Pflanzenteilen gewonnen. Allgemein wird eine Raffination vorgenommen, um<br />

Fettbegleitstoffe zu entfernen. Durch eine anschließende Entschleimung werden Phosphattide<br />

sowie Schleim- und Trübstoffe entfernt. Bei der nachfolgenden Entsäuerung werden freie<br />

Fettsäuren entfernt, die gegenüber metallischen Flächen korrosiv wirken.<br />

3.1.2 Eigenschaften des Rapsöls<br />

Dichte<br />

Die Dichte ρ ist eine zur physikalischen Beschreibung von Flüssigkeiten unverzichtbare<br />

Größe und gibt das Verhältnis der Masse m zum Volumen V. Aufgrund der<br />

Temperaturenabhängigkeit der Dichte muss bei bestimmter Messtemperatur aufgenommen<br />

werden (für Kraftstoffe 15° C beträgt 10 Die Dichte ist weitgehend genetisch fixiert und dient<br />

zur Unterscheidung verschiedener Pflanzenöle. Rapsöl weist eine Dichte von 920 kg/m 3 bei<br />

8 vergleiche auch C.Stan: Alternative Antriebe für Automobile,S.8<br />

9 Kaltschmitt: Energie aus Biomasse, S.563<br />

10 ,, Bestimmung der Dichte“ Ausg. April 1994 ,Hrsg. Deutsche Institut für Normierung<br />

Erstellt von Rodion Wagner 22


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

15 °C auf. Aus der Dichte lassen sich Rückschlüsse auf den Heizwert und die Zündwilligkeit<br />

der Pflanzenöle ziehen.<br />

Abbildung 3.3: Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf Dichte des Rapsöles [11]<br />

Flammpunkt<br />

Der Flammpunkt ist die Temperatur, bei der entflammbaren Dämpfe gebildet werden. Rapsöl<br />

weist einen Flammpunkt von ca. 230 °C auf, der eine hohe Lagerungs- und<br />

Transportsicherheit gewährleistet. Deshalb werden Pflanzenöle keiner Gefahrenklasse gemäß<br />

der Verordnung brennbarer Flüssigkeiten (VbF) zugeordnet. 11 Der Flammpunkt dient auch<br />

zur Identifizierung von Beimischung anderer Kraftstoffe.<br />

Abbildung 3.4: Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf Flammpunkt der Rapsölmischungen [11]<br />

11 Verordnung über brennbare Flüssigkeiten-VbF.Fassung vom 13.Dezember 1996(BGBl. IS<br />

1938, 1997 S.447).<br />

Erstellt von Rodion Wagner 23


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Wie in der Abb.3.3 zusehen ist, bewirkt eine Zumischung von Diesel oder Benzin eine<br />

Herabsetzung des Flammpunktes beim Rapsöl.<br />

Heizwert<br />

Der Heizwert eines Kraftstoffs beschreibt dessen Energiegehalt. Rapsöl hat einen unteren<br />

Heizwert (HU) von ca. 36000 bis 39000 kJ/kg, mit einen Mittelwert ca.38200 kJ/kg. Der<br />

untere Heizwert ist für die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch verantwortlich. Der für<br />

die motorische Verbrennung relevante volumenbezogene Heizwert ist aufgrund der höheren<br />

Dichte des Rapsöls nur um 2% geringer als der Heizwert für Diesel.Tab.3.1<br />

Tabelle 3.1:Vergleich wichtiger Eigenschaften von Diesel und Rapsöl [10]<br />

Kinematische Viskosität<br />

Die kinematische Viskosität beträgt für Rapsöl bei 40 °C ca. 35 mm 2 /s und ist ca. 10 mal so<br />

hoch wie bei Dieselkraftstoff. Eine hohe Viskosität verschlechtert die Fließ- und<br />

Pumpfähigkeit sowie das Zerstäubungsverhalten des Kraftstoffes. Das kann zu Probleme<br />

beim Kaltstart führen. Die Viskosität von Rapsöl nimmt mit steigender Temperatur ab und<br />

erreich bei mehr als 100 °C den Wert von Dieselkraftstoff.(Abb.3.5)<br />

In der Abb.3.6 sind die Einflusse der verschiedenen Mischungen von Rapsöl mit anderen<br />

Kraftstoffen auf kinematische Viskosität dargestellt.<br />

In Rahmen dieser Studienarbeit werden die Mischungen aus Rapsöl und Benzin betrachtet.<br />

Zum Beispiel bei einer Mischung aus 25% Rapsöl und 75% Benzin (R25) beträgt die<br />

kinematische Viskosität des Mischkraftstoffes ca. 7 mm 2 /s.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 24


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 3.5: Abhängigkeit des kinematischen Viskosität des Rapsöles von Temperatur [e]<br />

Abbildung 3.6:Einfluss der Zumischung verschiedener Kraftstoffe auf kinematische Viskosität der<br />

Rapsölmischungen [11]<br />

Kälteverhalten<br />

Zur Charakterisierung des Kälteverhaltens von Kraftstoffen stehen verschiedene Kennwerte<br />

wie Cloudpoint (CP), Pourpoint (PP) oder Cold-Filter-Plugging-Point (CFPP) zu Verfügung.<br />

Diese Verfahren sind nicht zur Beschreibung des Kälteverhaltens von Pflanzenöl geeignet, da<br />

Erstellt von Rodion Wagner 25


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

der Übergang vom flüssigen in den festen Zustand bei verschiedenen Kraftstoffe sehr<br />

unterschiedlich erfolgt. Die Prüfverfahren zur Beschreibung des Kälteverhalten von Rapsöl<br />

kann man mittels eines Rotationsviskosimeters realisieren. 12<br />

Abbildung 3.7: Aggregatzustand von Rapsöl bei Tieferen Temperaturen [e]<br />

Wie aus der Abb. 3.7 zu entnehmen ist wird das Rapsöl mit abnehmender Temperatur in<br />

Abhängigkeit von der Zeit immer fester.<br />

Zündwilligkeit<br />

Die Zündwilligkeit (Cetanzahl) kennzeichnet die Neigung eines Kraftstoffes zur<br />

Selbstentzündung. Die Cetanzahl für Dieselkraftstoff wird in einem Prüfstandsmotor<br />

ermittelt. Da die Bestimmung der Cetanzahl von Rapsöl im vorgeschriebenen<br />

Prüfstandsmotor abweichend von den Normbedingungen nicht ohne Ansaugluft- und<br />

Kraftstoffvorwärmung möglicht ist , sind hierbei auch große Schwankungen festzustellen. Die<br />

Cetanzahl von Rapsöle liegt in Bereich CZ =33,5...40.[1]<br />

Koksrückstand<br />

Der Koksrückstand beschreibt die Tendenz eines Kraftstoffes, bei der Verbrennung<br />

kohlenstoffhaltige Rückstände zu bilden. Rapsöl weist einen Koksrückstand von etwa 0,3<br />

Masse-% auf.<br />

12 ,,Kraftstoffe der Zukunft BBE-Fachkongress für Biokraftstoffe“ 04./05.<br />

Dezember,Berlin;Tagungsband<br />

Erstellt von Rodion Wagner 26


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Gesamtverschmutzung<br />

Die Gesamtverschmutzung beschreibt den Massenanteil ungelöster Fremdstoffe im Kraftstoff.<br />

Hohe Fremdstoffgehalte im Kraftstoff führen zu Verstopfungen von Filtern und Einspritzdüse<br />

und Ablagerungen im Brennraum. Die Gesamtverschmutzung beim Rapsöl soll den Bereich<br />

25-35 mg/kg nicht überschreiten.<br />

Wassergehalt<br />

Der Wassergehalt von Rapsöl wird durch die Feuchte der Ölsaat beeinflusst. Bei niedrigen<br />

Temperaturen kann das im Rapsöl enthaltene Wasser, durch Gefrieren, zu Filterstopfungen<br />

führen. Es kann zu Schäden an den Pumpen und Düsen kommen.<br />

Tabelle 3.2: Kraftstoffeigenschaften des Rapsöles<br />

Dichte bei 15 °C [kg/m 3 ] 920 DIN EN ISO 3675<br />

Viskosität bei 40 °C [mm 2 /s] 35 DIN EN ISO 3104<br />

Flammpunkt [°C] 230 DIN EN 22719<br />

Koksrückstand [Masse-%] 0,3...0,4 DIN EN ISO 10370<br />

Wassergehalt [mg/kg] bis 0,075 Pr EN ISO 12937<br />

Gesamtverschmutzung [mg/kg] bis 25 DIN EN 12662<br />

Zündwilligkeit 34...40<br />

Heizwert [kJ/kg] 38 200 DIN 51900-3<br />

Siedebereich [°C] 280...300<br />

3.2 Alkoholkraftstoffe: Methanol und Ethanol<br />

3.2.1 Herstellung von Ethanol<br />

Ethanol ( C2H5OH ) wird hergestellt aus zucker-, stärke- oder cellulosehaltige Biomasse. Der<br />

Prozess der Alkoholherstellung aus zuckerhaltiger Biomasse ist in der Abb.3.8 dargestellt.<br />

Aus der zuckerhaltigen Biomasse wird unter Einsatz von mechanischen und thermischen<br />

Energie der Zucker von der wässriger Lösung getrennt.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 27


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 3.8:Schema der Alkoholherstellung aus zuckerhaltiger Biomasse [7]<br />

Die zu vergärende Zuckerlösung wird in den Gärbehälter, der eine Außenkühlung besitzt, die<br />

mit Wasserberieselung betrieben wird, gepumpt und mit Hefe versetzt. Nach Abschluss des<br />

Gärprozesses wird aus der vergorenen Maische, in einem mehrstufigen<br />

Konzentrationsprozess, der Alkohol angereichert. In der ersten Stufe (Maischekolonne) wird<br />

bei einfacher Destillation eine Anreichung des Alkohols bis auf eine Konzentration von etwa<br />

35% erreicht. Gleichzeitig werden am Kopf der Kolonne Leichtsieder abgeschieden. In einer<br />

zweiten Stufe (Rektifikation) erfolgt die Anreichung des Alkohols auf eine Konzentration von<br />

ca. 96%. Höhere Konzentrationen sind durch atmosphärische Destillation-<br />

/Rektifikationsverfahren nicht zu erreichen. Um den absoluten Alkohol zu bekommen, muss<br />

der Wassergehalt im Ethanol weiter verringert werden. Hierzu wird eine<br />

Schleppmitteldestillation angewandt, mit Benzol, Cyclohexan oder einem Benzol-/Benzin-<br />

Gemisch als Schleppmittel. 13<br />

3.2.2 Methanolherstellung<br />

Methanol ( CH3OH ) lässt sich auf verschiedene Weise herstellen. Ein heute angewandtes<br />

Verfahren ist das der Methanolsynthese, die sich einer Synthesegaserzeugung anschließt.<br />

Anstatt von Erdgas können im Prinzip auch Kohle, Rückstandsöle, Erdöl, Cellulose oder eine<br />

andere Abfallmasse eingesetzt werden.<br />

13 vergleiche auch H.Menrad, A.König: Alkoholkraftstoffe,S.40<br />

Erstellt von Rodion Wagner 28


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Der erste aufwendigste Schritt bei der Herstellung von Methanol ist die Erzeugung von<br />

Synthesegas ( CO,CO2 und H2), aus Erdgas in Verfahrensschritt der Reformierung:<br />

CH4 + H2O ↔ CO + 3 H2<br />

+205 kJ/mol ,<br />

CO + H2O ↔ CO2<br />

+ H2 – 41 kJ/mol. (3.1)<br />

Beim Synthesegaserzeugungsverfahren mit kombinierter Reformierung (Abb.3.9) wird nach<br />

der Entschwefelung ein Teil des Prozessgases in der mit Erdgas beheizten<br />

Reformierungsanlage bei einer Temperatur von 800 °C und einem Druck von etwa 34 bar<br />

reformiert. Das Gas wird zusammen mit dem restlichen entschwefelten Erdgas in der<br />

autothermen Reformierungsanlage bei 960 °C und 33 bar weiter reformiert. Die dafür<br />

erforderliche Wärme wird zugeführt. 14<br />

Abbildung 3.9: Methanolherstellung mit kombinierte Reformierung [12]<br />

In der zweite Phase wird das Synthesegas in einem heterogenen katalysierten<br />

Reaktionssystem in Methanol und Wasser umgewandelt:<br />

CO + 2 H2 ↔ CH3OH<br />

- 91 kJ/mol ,<br />

CO2 + 3 H2 ↔ CH3OH + H2O – 49 kJ/mol . (3.2)<br />

14 vergleiche auch Höhlein, B./Grube, T./Biedermann, P : Methanol als Energieträger, Schriften des<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, Reihe Energietechnik, Band 28, S.23<br />

Erstellt von Rodion Wagner 29


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Die Umwandlung von CO, CO2 und H2 in Methanol und Wasser ist ein exothermer Prozess,<br />

der bei Temperaturen von 220-280 °C und einen Druck von 40-110 bar abläuft. Am Ende des<br />

Prozesses wird aus dem Rohmethanol durch Destillation Reinmethanol gewonnen.<br />

3.2.3 Aktuelle Einsatz von Alkoholkraftstoffen<br />

Schon zu Beginn der 80er Jahre wurden Motoren entwickelt, die mit Methanol-Benzin-<br />

Mischkraftstoffen betrieben werden konnten. Am Anfang erhielten diese Kraftstoffe bis 15%<br />

Methanolgehalt (M15); später wurde der Methanolanteil gesteigert. Unter bestimmten<br />

Bedingungen und in Abhängigkeit vom Wassergehalt des Methanols sind zusätzliche<br />

Lösungsmittler erforderlich. Bis zu einem Methanolanteil von ca. 3% sind keine<br />

Veränderungen am Motor nötig. Eine Beimischung von 3 %-15 % Methanol erfordert eine<br />

Anpassung der Materialien des Kraftstoffsystems (Kunststoffe), die mit Methanol direkt in<br />

Kontakt kommen. Für den Einsatz im Fahrzeug war Reinmethanol zunächst nicht geeignet, da<br />

sein geringer Dampfdruck Kaltstartprobleme zur Folge hatte. Aus diesem Grund wurden dem<br />

Methanol 10-15 % Benzin beigemischt. Um die Kraftstoffeigenschaften von M85 besser<br />

nutzen zu können, war eine Modifikationen der bestehenden Motorenkonzepte nötig.<br />

Die erste Versuchen mit M85 wurden mit umgerüsteten Ottomotoren durchgeführt. Dabei<br />

ermöglichten die hohen Oktanzahlen eine Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses gegenüber<br />

dem Benzinbetrieb. Schon 1982 konnten Methanolfahrzeuge ECE-Zyklus günstigere<br />

Verbrauchswerte gegenüber vergleichbaren Benzinfahrzeugen erzielen. Bedingt durch den<br />

Magerbetrieb, die geringe Flammentemperatur und die hohe Verdampfungswärme der<br />

Methanolkraftstoffe zeigten die Methanolfahrzeuge darüber hinaus niedrige NOx-<br />

Emissionswerte.<br />

Optimierte Konzepte für M85 wurden weltweit getestet und nahezu bis zur Serienreife<br />

entwickelt. Wegen der fehlenden großflächigen Versorgungsinfrastruktur wurde der<br />

Schwerpunkt der Entwicklung zunehmend auf universellere Flexible Fuel Vehicles ( FFV)<br />

gelegt, die mit M85, mit Benzin und Anderen betrieben werden konnten.<br />

In Kalifornien und einigen Städten der USA waren FFV für den Betrieb mit<br />

Verbrennungsmotor und Methanol-Benzin-Gemischen im Einsatz. Die Fahrzeuge führten nur<br />

einen Tank mit sich, verfügten aber über einen Kraftstoffsensor. Von den etwa 20.000<br />

Fahrzeugen entfielen ca. 15.000 auf Kalifornien. An diesem Projekt waren die Firmen Ford,<br />

GM, Chrysler, VW, Nissan, Toyota und Mercedes beteiligt. 15<br />

15 vergleiche auch Höhlein, B./Grube, T./Biedermann, P : Methanol als Energieträger, Schriften des<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, Reihe Energietechnik, Band 28,S.10<br />

Erstellt von Rodion Wagner 30


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 3.10: Alkohole: Methanol, Ethanol – Gemischbildung und Motorspezifika [1]<br />

Die Abb.3.10 zeigt ein überzeugendes Beispiel bei Verwendung eines Kraftstoffgemisches,<br />

bestehend aus 85 % Methanol und 15 % Benzin. Das Drehmoment und der Wirkungsgrad<br />

wurden beim Betrieb mit M85 eindeutig besser. Die Ergebnisse bezüglich Drehmoment und<br />

Wirkungsgrad wurden von mehreren Automobilherstellern bestätigt.<br />

Ein Flexible Fuel-Fahrzeug (FFV) lässt sich auch problemlos mit einem<br />

Bioethanol/Benzingemisch (E85), als auch mit herkömmlichem Benzin betreiben. Geringe<br />

technische Umrüstungen betreffen u.a. den Kraftstoffsensor, welcher das Mischungsverhältnis<br />

bestimmt und den Motor, der optimal auf diesem Verhältnis anpasst werden muss. Weiterhin<br />

sind einzelne Fahrzeugkomponenten entsprechend der Anforderung für einen Ethanolbetrieb<br />

vorgeschrieben, wie z.B. Anpassungen an Einlassventilen/-ventilsitzen, Einspritzsystem, Tank<br />

und Kraftstoffleitungen.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 31


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

In Brasilien, dem weltweit größtem Ethanolproduzenten, wird Ethanol als Kraftstoff seit über<br />

30 Jahren verwendet. Zwei Drittel aller dortigen Neuzulassungen sind sogenannte Flexfueler<br />

(FFV), die mit Benzin, reinem Ethanol oder Ethanol-Benzinmischungen fahren können. Der<br />

Rest der brasilianischen Pkws fährt mit Benzin dem ca.20-24 % Alkohol beigemischt wird.<br />

Die deutsche Automobilindustrie ist weltweit führend in der Produktion von FFVs, deren<br />

Marktanteil in Brasilien bei 60 Prozent liegt.<br />

Die USA bieten bereits über 20 verschiedene FFV- Fahrzeugmodelle an und stellt E85 in<br />

zahlreichen Bundesstaaten bereit. Die USA sind weltweit der zweitgrößte Ethanolproduzent.<br />

Deutschland liefert z.B. die C und E Klasse von Mercedes Benz als FFV an die USA.<br />

In Europa haben die Schweden seit über 10 Jahre ein dichtes E85-Tankestellennetz. Sie<br />

verfügen über ca. 400 Tankstellen. Die Autohersteller Ford, Saab und Volvo bieten dort<br />

verschiedene Fahrzeug-Modelle als FFV an. Außerdem wird dort das Benzin mit Ethanol<br />

geblendet.<br />

Deutschland beschränkte sich bisher auf die Zulassung einer 2- bzw. 5-prozentigen<br />

Beimischung von Ethanol. Aller Voraussicht nach wird demnächst eine Beimischungspflicht<br />

gesetzlich auferlegt werden, um die EU-Vorgabe nach einer 5,75-prozentiger Verwendung<br />

regenerativer Kraftstoffe bis 2010 zu erfüllen. Die Zulassung von öffentlichen E85<br />

Tankstellen stößt zur Zeit noch auf genehmigungstechnische Hemmnisse. Die<br />

Bundesregierung bemüht sich jedoch darum, Erleichterungen zu realisieren.<br />

3.2.4 Eigenschaften von Alkoholen<br />

Chemische Zusammensetzung<br />

Methanol (CH3OH) besteht aus einer OH-Gruppe und einem Methyl-Radikal. Es gleicht in<br />

seinen Eigenschaften stärker dem Wasser als der Kohlenwasserstoffe aus Erdöl. Im Gegensatz<br />

zu Benzin enthält Methanol nur ein Kohlenstoffatom pro Molekül und hat somit keine C – C<br />

Bindung. Ein weiterer Unterschied zu den üblichen Kraftstoffen ist das Sauerstoffatom. Beide<br />

Unterschiede wirken sich auf die Verbrennungseigenschaften aus, das Gleiche gilt für die<br />

höheren Alkohole, wie Ethanol 16 . Abb.3.11<br />

16 H. Menrad, A.König:Alkoholkraftstoffe,S.65<br />

Erstellt von Rodion Wagner 32


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 3.11: Strukturformel von Methanol und Ethanol [7]<br />

Heizwert<br />

In Folge des Sauerstoffgehalt bei Alkoholen, weisen das Methanol und das Ethanol geringere<br />

Heizwerte auf als die reinen Kohlenwasserstoffe. Methanol hat den höchsten Sauerstoffgehalt<br />

und dementsprechend den geringsten Energiegehalt.<br />

Tabelle 3.3: Heizwerte von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff [7]<br />

kJ/kg % von Ottokraftstoff (Super)<br />

Methanol 19 660 47,6<br />

Ethanol 26 770 64,5<br />

Normalbenzin 42 700 95,7<br />

Superbenzin 43 500<br />

Aus den Heizwertdaten sieht man, dass für die gleiche Leistungsausbeute eine größere Menge<br />

an Alkoholkraftstoffen notwendig ist als beim Ottokraftstoff.<br />

Luftbedarf<br />

Aufgrund des Sauerstoffgehalt , benötigen die Alkohole geringere Luftmenge pro kg<br />

Kraftstoff als der Ottokraftstoff. Da ein niedrigerer Heizwert auch einen geringeren<br />

Luftbedarf bedeutet, können mit einer bestimmten Luftmenge immer etwa gleiche<br />

Wärmemenge freigesetzt werden, so dass der Heizwert der Kraftstoffe, auf die Motorleistung<br />

keinen wesentlichen Einfluss hat.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 33


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Tabelle 3.4: Luftbedarf von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff<br />

kg Luft/kg Kraftstoff<br />

Methanol 6,4<br />

Ethanol 9,0<br />

Normalbenzin ca. 14,8<br />

Ethanol ca. 14,7<br />

Gemischheizwert<br />

Der Gemischheizwert HG ist die Wärmemenge, die bei der Verbrennung von 1<br />

Normkubikmeter( 15°C, 735mm Hg, stöchiometrisches Gemisch, Lambda =1) Kraftstoff und<br />

Luft frei wird. Aufgrund des niedrigeren Heizwertes haben Alkohole entsprechend geringeren<br />

Luftbedarf und wird sich der Gemischheizwert nur geringfügig von Ottokraftstoffen<br />

unterscheiden.<br />

Tabelle 3.5: Gemischheizwert von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff<br />

kJ/kg Luft<br />

Methanol 3 073<br />

Ethanol 2 975<br />

Normalbenzin ca.2 990<br />

Ethanol ca.2 925<br />

Verdampfungswärme<br />

Die Verdampfungswärme eines Kraftstoffes bestimmt, wie viel Energie einem Stoff zugeführt<br />

werden muss, um ihn ohne Temperaturänderung verdampfen zu lassen.<br />

Die Alkohole haben höhere Verdampfungswärme als Kohlenwasserstoffe. Bei Kraftstoffen<br />

mit hoher Verdampfungswärme (z.B. Methanol) können daher kalte Betriebsbedingungen des<br />

Motors dazu führen, dass nicht genügend Wärme für eine gute Gemischbildung zur<br />

Verfügung steht. Dies wirkt sich negativ beim Startvorgang aus.<br />

Tabelle 3.6:Verdampfungswärme von Alkoholen im Vergleich zu Ottokraftstoff<br />

kJ/kg<br />

Methanol 1 100<br />

Ethanol 910<br />

Ottokraftstoff 335<br />

Erstellt von Rodion Wagner 34


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Dampfdruck<br />

Das Kaltstartverhalten eines Kraftstoffs wird in erster Linie durch seinen Dampfdruck<br />

gekennzeichnet. Die Abb.3.12 zeigt den Dampfdruck von Benzin, Methanol und Ethanol, in<br />

abhängig von der Temperatur.<br />

Abbildung 3.12: Dampfdruck über Temperatur für Ottokraftstoffe und Alkohole [7]<br />

Mit sinkender Temperatur geht der Dampfdruck aller Kraftstoffe zurück. Wie am<br />

Winterkraftstoff zu sehen, wird die Kaltstartgrenze bei etwa –20 bis –25 °C erreicht,<br />

entsprechend einem Dampfdruck von 0,05 bar. Dieser Wert (praktische Kaltstartgrenze) liegt<br />

für Methanol zwischen 5 und 10 °C und für Ethanol bei etwa 15 bis 20 °C. 17<br />

Zündtemperatur, Zündgrenzen<br />

Die niedrigste Temperatur, bei der sich ein Kraftstoff-Luftgemisch selbst entzünden kann,<br />

wird als Zündtemperatur bezeichnet. Eine Übersicht über die Zündtemperatur ist in der<br />

Tab.3.8 gegeben.<br />

Tabelle 3.7: Zündtemperaturen<br />

Kraftstoff Zündtemperatur in °C<br />

Benzin 480 bis 450<br />

Dieselöl 330 bis 360<br />

Ethanol 400 bis 460<br />

Methanol (rein) 478<br />

17 Wolf, W.: Alkohole und ihre motorische Verbrennung. Compedium 74/75,<br />

Ergänzungsband der Zeitschrift Erdöl und Kohle, Erdgas, Petrochemie, S.666-686.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 35


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Für die Ottomotorische Verbrennung sind die Zündgrenzen der Kraftstoffe mehr von<br />

Bedeutung, als die Zündtemperatur. Die Entflammbarkeit durch Fremdzündungen eines<br />

Kraftstoff-Luftgemisches ist nur dann möglich, wenn die Konzentration des Kraftstoffdamp-<br />

fes zwischen untere Zündgrenze (armes Gemisch) und obere Zündgrenze (fettes Gemisch)<br />

liegt. Die Zündgrenzen in der Luft bei Atmosphärendruck sind in der Tab.: 3.9 angegeben.<br />

Tabelle 3.8: Zündgrenzen [7]<br />

Kraftstoff untere Zündgrenze in Vol.-% obere Zündgrenze in Vol.-%<br />

Benzin 1,4 7,0<br />

Ethanol 2,6 19<br />

Methanol 5 32<br />

Klopfestigkeit<br />

Die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes ist über seine Oktanzahl festgelegt. In der Praxis<br />

werden die Research - Oktanzahl (ROZ) und die Motor – Oktanzahl (MOZ) angegeben. Die<br />

Motor-Methode unterscheidet sich lediglich durch Gemischvorwärmung, höhere Drehzahl<br />

und Zündzeitpunktverstellung von Research-Methode. Der zu untersuchende Kraftstoff ist<br />

über seine Klopfintensität mit Kraftstoffgemischen aus Isooktan (C8H18; Oktanzahl 100) und<br />

n-Heptan (C7H16; Oktanzahl 0) vergleichbar. 18<br />

Tabelle 3.9: Klopffestigkeit von Alkoholen [7]<br />

ROZ MOZ<br />

Methanol 120-130 91-94<br />

Ethanol 106-111 89-92<br />

18 Vergleiche auch H. Grohe. Otto- und Dieselmotoren,S.72-73<br />

Erstellt von Rodion Wagner 36


3.Alternative Kraftstoffen <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Tabelle 3.10: Stoffwerte von Alkoholen und Otto- bzw. Dieselkraftstoff [7]<br />

Dichte bei 15°C<br />

Viskosität bei<br />

20°C<br />

spez. Wärme<br />

bei 20°C<br />

Siedepunkt bei<br />

1,013 bar<br />

Dampfdruck<br />

nach Reid<br />

Heizwert HU<br />

Gemischheizwert<br />

Luftbedarf<br />

Verdampfungswärme<br />

bei 1,013 bar<br />

Methanol Ethanol Normalbenzin Superbenzin Diesel<br />

kg/l 0,795 0,790 0,715-0,755 0,730-0,780 0,815-0,855<br />

mPas 0,6 1,2 0,42 0,42 3,7<br />

kJ/kg 2,55 2,72 2,01 2,01 1,93<br />

°C 64,7 78,5 25-215 25-215 175-360<br />

mbar 320 160 450-900 450-900<br />

MJ/kg 19,66 26,77 42,7 42,5 42,5<br />

kJ/kg 3 073 2 975 ca.2 990 ca.2 990 ca.2 925<br />

kg/kg 6,4 9,0 ca.14,8 ca.14,7 ca.14,6<br />

kJ/kg 1 109 904 380-500 380-500 251<br />

Erstellt von Rodion Wagner 37


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

4. Versuchsaufbau<br />

4.1 Aufbau des Motorprüfstands<br />

Um die Tauglichkeit von den alternativen Kraftstoffen für Ottomotoren beurteilen zu können,<br />

sind Messungen am Motorenprüfstand erforderlich. Im Rahmen dieser Studienarbeit wird ein<br />

serienmäßiger 1-Zylinder-4-Takt-Motor mit 4-Ventil-Dachbrennraum, der Firma Bombardier-<br />

ROTAX GmbH Motorenfabrik, der mit verschiedenen Mischkraftstoffen betrieben wird, in<br />

seinem Leistungsverhalten untersucht. Hierbei wurden auch visuellen Betrachtungen des<br />

Motors durchgeführt. Zusätzlich wird das Verdichtungsverhältnis des Motors verringert, um<br />

eine mögliche klopfende Verbrennung, beim Betrieb mit dem jeweiligen Mischkraftstoff zu<br />

untersuchen.<br />

4.1.1 Versuchsmotor<br />

Zur Durchführung der Untersuchungen am Motorprüfstand wurde ein Einzylinder-4-Takt-<br />

Motor der ROTAX GmbH mit integriertem 5-Gang-Getriebe verwendet. Es handelt sich um<br />

einen Motorradmotor, der von verschiedenen Motorradenherstellern verwendet wird. Die<br />

Tabelle 4.1 zeigt die allgemeinen technische Daten des Motors. Bei einem<br />

Verdichtungsverhältnis von 9,2 hat der Motor eine maximale Leistung von 27 kW bei 7600<br />

1/min und ein maximales Drehmoment von 32 Nm bei 5500 1/min . Die Abbildung 4.1 zeigt<br />

ein Schnittbild des Motors. Zusätzlich zum Kickstarter verfügt der Motor über einen<br />

Elektrostarter. Die Kraftabgabe erfolgt über das seitliche Kettenritzel. Um die Verbindung<br />

zwischen dem Kettenritzel des Motors und die Gelenkwelle zu ermöglichen, wurde ein<br />

Übergangsflansch angefertigt (Zeichnungs-Nr. SA03-00010) .<br />

Erstellt von Rodion Wagner 38


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 4.1:Schnittbild 1-Zylinder-Versuchsmotor Typ 504 von ROTAX [a]<br />

Ölkreislauf<br />

Der Ölkreislauf garantiert die Schmierung von Motor und Getriebe. Der Motor selbst besitzt<br />

eine Trockensumpfschmierung. Die Fördermenge der Ölpumpe beträgt ca. 5,0 l/min bei 8.000<br />

1/min. Als Motoröl wird 15W/50 HD oder ähnliches Markenöl verwendet. Der Ölvorrat<br />

befindet sich im Motorradrahmen. Für einen Prüfstandsaufbau wurde deshalb ein getrennter<br />

Ölbehälter (Zeichnungs-Nr.DA03-00040) gefertigt. Er beinhaltet einen entsprechenden<br />

Ölvorrat, so das die Ölbetriebstemperatur ungefähr konstant gehalten werden kann. Der<br />

Anschluss an den Motor erfolgt über die Ölschläuche an die Vor- und Rücklauföffnung sowie<br />

eine Druckausgleichsleitung am Zylinderkopfdeckel. Zu beachten ist der Anschluss des<br />

Rücklaufschlauches, da im Öltank ein Rücklaufrohr eingeschweißt ist. Diese Maßnahme<br />

gewährleistet eine gleichmäßige Ölnutzung, so dass zurücklaufendes Öl nicht sofort wieder in<br />

den Motor eindringen kann.<br />

Tabelle 4.1: Technische Daten des Versuchsmotors<br />

BAUART:<br />

BOHRUNG: 89,0 mm<br />

HUB: 79,4 mm<br />

ROTAX - Motor Type 504 E MZ<br />

Einzylinder-, Viertaktmotor, SOHC -Steuerung mit<br />

Zahnriemenantrieb, luftgekühlt, mit Ausgleichswelle und<br />

integriertem 5-Gang-Getriebe, mit Kick -und Elektrostarter<br />

Erstellt von Rodion Wagner 39


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

HUBRAUM: 494,0 cm³<br />

LEISTUNG: 27 kW (35 PS) bei 7600 1/min.<br />

DREHMOMENT: max. 32 Nm bei 5500 1/min.<br />

ZULÄSSIGE<br />

DREHZAHL:<br />

max. 8500 1/min.<br />

KURBELWELLE: 2-fach gelagert mit Rillenkugellagern<br />

DREHRICHTUNG: Rechtslauf, gesehen auf die Zündanlage<br />

ZYLINDER: 1 Leichtmetallzylinder mit 'Gilnisil '-Lauffläche<br />

KOLBEN: 1 Leichtmetall - Gußkolben mit 3 Kolbenringen<br />

EINBAUSPIEL: 0,01 mm<br />

ZYLINDERKOPF:<br />

VERDICHTUNG: 9,2:1<br />

Getriebe<br />

einteilige Konstruktion, wälzgelagerte Nockenwelle,<br />

Rollenkipphebel, Einlaßkanal gegabelt, zwei getrennte Auslaßkanäle<br />

Der Versuchsmotor ist über eine Gelenkwelle mit einer Wirbelstrombremse der Firma Schenk<br />

verbunden. Mit Hilfe des integrierten Getriebes kann die gewünschte Drehzahlabstufung,<br />

(Tabelle 4.2) durch Einlegen der entsprechenden Gänge, geschehen.<br />

Tabelle 4.2: Getriebeabstufung<br />

GETRIEBE: integriertes 5-Gang Getriebe, klauengeschaltet<br />

GETRIEBEABSTUFUNG:<br />

i = 32/76 = 2,375<br />

primer Gesamtuntersetzung<br />

1.Gang = 11/32 = 2,909 i (s=1...5)<br />

s 1.Gang = 6,909<br />

2.Gang = 12/24 = 2,000 2.Gang = 4,750<br />

3.Gang = 15/21 = 1,400 3.Gang = 3,325<br />

4.Gang = 17/19 = 1,118 4.Gang = 2,654<br />

5.Gang = 21/23 = 0,913 5.Gang = 2,168<br />

Die Motorendrehzahl n wird am Wellenende der Bremse mittels eines induktiven<br />

Wirbelstromsensors gemessen. Eine Zahnscheibe auf der Bremsenwelle dient dabei als<br />

Pulsgeber. Die Verbindung Motor-Bremse ist flexibel gestaltet (Hardischeibe), um<br />

Torsionsschläge zu vermeiden, und es wird eine Gelenkwelle gebraucht, um Exzentrizitäten<br />

auszugleichen. (Abb.: 4.6 )Wird die Bremsenwellendrehzahl n gemessen, erhält man die<br />

Motordrehzahl aus<br />

m<br />

Erstellt von Rodion Wagner 40<br />

b


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

n = n ⋅i<br />

⋅i<br />

(4.1)<br />

m<br />

b<br />

primer<br />

s<br />

Der Faktor i entspricht dabei der jeweiligen Übersetzung des eingelegten Ganges.<br />

s<br />

Ventile/Nockenwelle<br />

Tabelle 4.3: Ventilsteuerung<br />

VENTILSTEUERUNG:<br />

EINLASSVENTIL: 2x34 mm<br />

AUSLASSVENTIL: 2x30 mm<br />

Zahnriementrieb auf obenliegende Nockenwelle,<br />

riemenbruchsicher<br />

VENTILSPIEL: 0,05 mm für Ein- u. Auslassventile bei kaltem Motor<br />

NOCKENWELLE: 225°, Stahl, einsatzgehärtet<br />

STEUERZEIT:<br />

(gemessen bei 1 mm<br />

Ventilspiel)<br />

Zündanlage<br />

Tabelle 4.4:Zündanlage<br />

ZÜNDANLAGE:<br />

Steuerzeit: Eö 3,5° nach OT Aö 36,5° vor UT<br />

Es 48,5° nach UT As 8,5° nach OT<br />

kontaktlose Kondensator-Zündanlage mit elektronischer<br />

Zündverstellung<br />

VORZÜNDUNG: Startvorzündung: 3° v.OT. - Vollastzündung: 29° v.OT.<br />

GENERATORLEISTUNG: 12V 190W, Wechselstrom<br />

REGLERGLEICHRICHTER: 3-Phasen, Teile Nr. 264870<br />

ZÜNDKERZE: 12 mm, NGK D8 E-A, Champion 12 A6 YC<br />

ELEKTRODENABSTAND: 0,6 mm<br />

Vergaser<br />

Als wesentliches Bauteil der Kraftstoffanlage kommt ein Vergaser der Firma BING mit der<br />

Bezeichnung 54/36/137 (Abb.4.2) zum Einsatz. Es handelt sich um einen Schiebervergaser,<br />

der von verschiedenen Motorradherstellern eingebaut wird. Das Wirkprinzip des<br />

Schiebervergasers wurde im Kapitel 2.3.2 erläutert.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 41


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 4.2: Vergaser BING Typ 54<br />

Der Prüfstandsmotor wird als Saugmotor mit unveränderter Vergasereinstellung verwendet.<br />

In unserem Fall wird der Motor mit konstanten Vergasereinstellungen gefahren, d.h. die<br />

Grundeinstellung des Vergasers, beim Betrieb mit dem verwendetem Kraftstoff bleibt<br />

unverändert. Die richtige Einstellung des Vergasers wird wie folgt durchgeführt:<br />

Die Gemischeinsteilschraube (Abb.:4.3) befindet sich beim BING auf der rechten Seite des<br />

Vergasers (versenkte Schraube), rechts von der Leerlaufeinstellung. Diese wird bis zum<br />

Anschlag hineingedreht und um 1,5 Umdrehungen wieder herausgedreht (Grundeinstellung).<br />

Der Motor wird freilaufen, bis er die Betriebstemperatur erreicht hat, und dann wird die<br />

Leerlaufdrehzahl auf ca. 1000 U/min eingestellt.<br />

Tabelle 4.5: Technische Daten des Vergasers Fa. BING Typ 54<br />

Typ 54/36/137<br />

Saugrohrdurchmesser 36 mm<br />

Hauptdüse 165<br />

Nadeldüse 3,14<br />

Düsennadel 4<br />

Startdüse 60<br />

Leerlaufluftdüse 55<br />

Leerlaufkorrekturdüse 100<br />

Leerlaufgemischschraube 1,5 -> besser: 2 ... 2 1/4<br />

Leerlaufdrehzahl etwa 900 ... 1.100 U/min<br />

Erstellt von Rodion Wagner 42


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

4.1.2 Konstruktive Änderungen an der Brennraumgeometrie<br />

Änderung des Verdichtungsverhältnisses<br />

Der Versuchsmotor wird mit zwei unterschiedlichen Verdichtungsverhältnissen untersucht.<br />

In dem ersten Versuchsstadium wird der Motor mit dem Originalverdichtungsverhältnis<br />

ε=9,2 geprüft, im zweitem Stadium wird das Verdichtungsverhältnis auf ε=5,2 reduziert.<br />

Für die Verringerung des Verdichtungsverhältnisses wurde eine Stahlplatte (Zeichnungz-Nr.<br />

SA03-00020) mit der Stärke tSP =8,22 mm gefertigt. Die Stahlplatte (Abb.: 4.3) wird<br />

zwischen dem Zylinder und dem Zylinderkopf eingebaut.<br />

Abbildung 4.3:Stahlplatte<br />

Der Platteneinbau vergrößert das Kompressionsvolumen VC des Motors, d.h. das<br />

Verdichtungsverhältnis ε wird verringert, dieses wird durch die folgende Formel<br />

V<br />

V H<br />

H + VC<br />

VC = aus ε =<br />

(4.2)<br />

( ε −1)<br />

VC<br />

beschrieben.<br />

Das Kompressionsvolumen VC lässt sich bei bekannten ε =9,2 berechnen. Nach dem Einbau<br />

der Stahlplatte mit der Stärke tSP = 8,22 mm erhält man das neue Kompressionsvolumen VCneu<br />

π 2<br />

VCneu = VC + VSP mit VSP = ⋅ d i ⋅t<br />

SP<br />

4<br />

(4.3)<br />

Komponenten für den Versuchsmotorumbau<br />

Aufgrund der Brennraumvergrößerung durch die eingebaute Stahlplatte sind längere<br />

Stehbolzen im Motor eingesetzt. Zur Zylinderkopfzentrierung wurden je 2 Passhülsen<br />

paarweise neu gefertigt. Das größte Problem war der Steuertrieb beim geänderten<br />

Verdichtungsverhältnis. Der Einbau der Stahlplatte zwischen dem Zylinder und dem<br />

Erstellt von Rodion Wagner 43


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Zylinderkopf zeigt, dass die serienmäßig vorhandene Spanneinrichtung des Zahnriemens<br />

nicht verwendet werden kann. Es wurde ein längeren Zahnriemen (9,525x19x90 L=857,3<br />

mm) eingesetzt, um die Differenz zwischen Nocken- und Kurbelwelle auszugleichen. Damit<br />

der längere Zahnriemen vorschriftgemäß gespannt werden konnte, wurde eine neue<br />

Spanneinrichtung mit einer zusätzlichen Spannrolle konstruiert.(Abbildung 4.4)<br />

Abbildung 4.4: Spanneinrichtung: (links) mit zusätzliche Spannrolle<br />

(rechts) Originale<br />

4.2 Prüfstandsaufbau<br />

Der Motor in dem schallgedämpften Motorraum wurde auf einem stationären Prüfstand<br />

installiert. Die Abbildung 4.5 gibt schematisch den Prüfstandsaufbau wieder. Zum Einstellen<br />

der gewünschten Lastzustände ist der Motor über eine Gelenkwelle(Abb.: 4.5) mit einer<br />

Wirbelstrombremse der Firma Schenk verbunden, deren Bremsleistung von einem Steuergerät<br />

in Bedienraum geregelt werden kann. In dem Bedienraum des Motorprüfstandes ist in einem<br />

Messschrank die Steuerungselektronik des Prüfstandes sowie die Messverstärker für die<br />

Drehzahl- und Drehmomentanzeige installiert.<br />

Abbildung 4.5: Gelenkwelle<br />

Erstellt von Rodion Wagner 44


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 4.6: Schematische Darstellung des Prüfstandsaufbau.<br />

In der Bedienbox des Motorprüftandes befindet sich die Motorsteuerungstafel sowie ein PC<br />

für die Messwertaufnahme.<br />

Abbildung 4.7: Abgasanlage<br />

Erstellt von Rodion Wagner 45


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 4.8: Prüfstandsaufbau (Original)<br />

Der Kraftstofftank soll höher als Vergaser liegen, um die Kraftstoffzufluss zum Vergaser zu<br />

gewährleisten. Die Kühlung des Versuchsmotors erfolgt über ein Luftgebläse. (Abb.:4.8)<br />

Die Abgase des Motors werden durch die Abgasanlage (Abb.: 4.7) nach Außen geführt.<br />

Weiterhin werden die Umgebungsbedienungen, wie die Lufttemperatur und der Druck sowie<br />

die Abgastemperatur gemessen.<br />

4.2.1 Wirbelstrombremse<br />

Die Wirbelstrombremse ist die häufigst eingesetzte Bremse auf Motorenprüfständen<br />

(Abbildung 4.9) . Sie lässt sich sehr gut elektrisch regeln. Die Energievernichtung erfolgt<br />

durch den Wirbelstrom. Die Bremse muss mit Wasser gekühlt werden. Die<br />

Erregerwicklungen, in denen ein magnetisches Feld erzeugt wird, und die<br />

wasserdurchflossenen Kühlkammern befinden sich im Gehäuse der Bremse. Die rotierende<br />

Polscheibe im Zentrum erzeugt Wirbelströme, diese lösen ein magnetisches Gegenfeld aus<br />

und der Motor wird gebremst. Die Regelung geschieht durch Variation des Erregerstromes.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 46


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 4.9: Wirbelstrombremse WS 230( Fa. Schenk)[4]<br />

Bremsleistung 230 kW<br />

max. Drehmoment 750 Nm<br />

max. Drehzahl 10000 U/min<br />

Tabelle 4.6: Leistungsdaten der Wirbelstrombremse(Fa. Schenk)<br />

Die Wirbelstrombremse ist mit einem Steuergerät ausgerüstet. Diese erlaubt die Regelung der<br />

Bremse je nach Bedarfsfall: Fahrhebelstellung konstant, Drehzahl konstant, Kennlinie,<br />

Drehmoment konstant. In unserem Fall wird das Drehmoment Md gemessen, deswegen wird<br />

die Regelung der Bremse über die Drehzahl konstant gehalten.<br />

Die häufigste Einstellung zur Messung von stationären Kennfeldpunkten erfolgt bei<br />

konstanter Drehzahl. Die gewünschte Drehzahl wird eingegeben, und mit dem Fahrhebel lässt<br />

sich das verlangte Drehmoment anfahren. Für diese Regelung bei konstanter Drehzahl,<br />

benötigt man ein Stellglied zur Ansteuerung der Drosselklappe des Vergasers. (Abbildung<br />

4.10)<br />

Abbildung 4.10: Stellglied<br />

Das Stellglied wird über einen Seilzug mit der Drosselklappe des Vergasers verbunden. Die<br />

Steuerung der Drosselklappestellung erfolgt aus dem Bedienraum.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 47


4.Versuchsaufbau <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

4.2.2 Motorleistungsmessung<br />

Die Motorleistung P berechnet man mit der Winkelgeschwindigkeit ω bzw. der Drehzahl n<br />

und dem Drehmoment Md wie folgt:<br />

P [kW] = Md *ω = Md[Nm] * n[min -1 1<br />

] * π *<br />

30000<br />

Nach DIN 70 020 muss der Motor mit folgender Ausrüstung betrieben werden:<br />

• originale Ansaug- und Auspuffanlage,<br />

• Lüfter und Wasserpumpe,<br />

• Kraftstoff- bzw. Dieseleinspritzpumpe,<br />

• unbelastete Lichtmaschine.<br />

(4.4)<br />

Im Rahmen dieser Studienarbeit, bei den experimentellen Untersuchungen, wird nicht die<br />

Originalabgasanlage verwendet (Abb.: 4.7), deswegen sind die Abweichungen von den<br />

tatsächlichen Leistungs- und Drehmomentverläufen möglich.<br />

Tabelle 4.7: Bezugsstandart für Druck po und Temperatur To der Ansaugluft<br />

po<br />

To<br />

DIN 70 020 ECE<br />

1,013 bar<br />

20 °C<br />

1,0 bar<br />

25 °C<br />

Falls diese Umgebungsbedingungen nicht eingehalten werden können, muss die Leistung P<br />

wie folgt korrigiert werden 19 :<br />

[ ]<br />

[ ]<br />

p0<br />

T K<br />

Pkorr = P⋅<br />

⋅<br />

(4.5)<br />

p T K<br />

baro 0<br />

pbaro effektiver Umgebungsdruck<br />

T effektive Umgebungstemperatur<br />

19 vergleiche auch R. Kuratle: Motorenmesstechnik,S.15<br />

Erstellt von Rodion Wagner 48


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

5. Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand<br />

Die Durchführung von Vollasttest ist sehr gut geeignet für die Beurteilung der Leistung des<br />

Untersuchmotors. Sie bietet sich daher als Vergleichsmaßstab für den Betrieb des Motors mit<br />

unterschiedlichen Kraftstoffen an.<br />

Tabelle 5.1: Übersicht der verwendeten Mischkraftstoffe<br />

Kürzel Mischkraftstoffbezeichnung<br />

D10 90 (Vol.-%) Benzin + 10 (Vol.-%) Diesel<br />

D30 70 (Vol.-%) Benzin + 30 (Vol.-%) Diesel<br />

D50 50 (Vol.-%) Benzin + 50 (Vol.-%) Diesel<br />

R15 85 (Vol.-%) Benzin + 15 (Vol.-%) Rapsöl<br />

R25 75 (Vol.-%) Benzin + 25 (Vol.-%) Rapsöl<br />

M15 85 (Vol.-%) Benzin + 15 (Vol.-%) Methanol<br />

M50 50 (Vol.-%) Benzin + 50 (Vol.-%) Methanol<br />

M85 15 (Vol.-%) Benzin + 85 (Vol.-%) Methanol<br />

E25 75 (Vol.-%) Benzin + 25 (Vol.-%) Ethanol<br />

E50 50 (Vol.-%) Benzin + 50 (Vol.-%) Ethanol<br />

E85 15 (Vol.-%) Benzin + 85 (Vol.-%) Ethanol<br />

Bei den Prüfstandsuntersuchungen wurden die in der Tabelle 5.1 aufgeführten Kraftstoffe<br />

verwendet. Die kraftstoffspezifischen Eigenschaften sind in Kapitel 3, Abschnitt 3.5 erläutet.<br />

5.1 Benzin-Dieselkraftstoff-Mischungen<br />

Bei der Untersuchung am Motorprüfstand wurde festgestellt, dass die Leistungsmessung des<br />

Versuchmotors nur in einem bestimmtem Drehzahlbereich (ca. von 3300 min -1 bis 7500 min -<br />

1 ) möglich ist. Bei Vollastbetrieb unter diesem Bereich ging der Motor aus, diese Tatsache<br />

hängt damit zusammen, dass die Bremsleistung der Wirbelstrombremse viel größer ist, als die<br />

Maximalleistung des Motors. Im Weiteren wird nur der obengenannte Drehzahlbereich<br />

betrachtet.<br />

In Folge das veränderte Verdichtungsverhältnis ε = 5,2 wird die Nenndrehzahl (max.<br />

Leistung) beim Betrieb mit Kraftstoffmischungen, gegenüber dem originalem<br />

Verdichtungsverhältnis ε = 9,2 , in Richtung niedrigerer Drehzahl verschoben.(siehe Abb.5.1<br />

und Abb.5.2) Die mögliche Ursache dafür ist die ungünstige Brennraumgeometrie (lange<br />

Flammwege) und die nicht angepasste Einstellung des Motors. Der Versuchsmotor wird<br />

Erstellt von Rodion Wagner 49


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

nicht auf das geänderte Verdichtungsverhältnis abgestimmt, d.h. wie schon oben erwähnt, die<br />

serienmäßige Vergaser- und Motoreinstellungen werden nicht variiert.<br />

Leistung [kW]<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

D10<br />

D50<br />

Benzin<br />

D30<br />

8<br />

3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Drehzahl bei Vollast [1/min]<br />

Abbildung 5.1: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-Dieselmischungen im Vergleich<br />

zu Benzin<br />

Leistung [kW]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

3000 4000 5000 6000 7000 8000<br />

Drehzahl bei Vollast [1/min]<br />

D30<br />

D50<br />

Benzin<br />

Abbildung 5.2: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-Dieselmischungen im Vergleich<br />

zum Benzin<br />

Erstellt von Rodion Wagner 50


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Wie in der Abb. 5.1 dargestellt ist, ergeben sich bei einem Vergleich der gemessenen<br />

Motorleistungen der höchste Wert für Benzinkraftstoff. Die Resultate für Benzin-<br />

Dieselmischungen liegen um 0 bis 2 %, bei Nenndrehzahl um 4-6 % niedriger. Die Werte für<br />

D10 stimmen mit dem Werten des Benzinkraftstoffs fast überein, ab der Nenndrehzahl ist ein<br />

steiler Leistungsabstieg (bis 6 %) zu sehen. Der größere Leistungsabfall ist beim Betrieb mit<br />

D50 zu sehen, bis 4500 min -1 ist die Minderleistung gegenüber dem Benzin mit maximal 3 %<br />

noch moderat, ab 6500 min -1 mit bis zu 12 % deutlich niedriger.<br />

Die Abbildung 5.2 zeigt ähnliche Verhältnisse für die Leistungsverläufe. Für Drehzahlen bis<br />

6000 min -1 zeigen sich fast keine Auswirkungen durch die verschiedenen Benzin-<br />

Dieselkraftstoffmischungen. Lediglich für höhere Drehzahlen ergeben sich die<br />

Leistungsabfälle infolge des erhöhtem Dieselanteils im Benzin-Dieselkraftstoffmischung.<br />

Leistung [kW]<br />

15,6<br />

15,4<br />

15,2<br />

15<br />

14,8<br />

14,6<br />

14,4<br />

14,2<br />

14<br />

13,8<br />

13,6<br />

13,4<br />

15,4<br />

14,3<br />

14<br />

13,6<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Diesel-Anteil [Vol.%]<br />

Abbildung 5.3: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Diesel, Vollast 7000 min -1 ,<br />

Verdichtung ε = 5,2<br />

Leistung [kW]<br />

27,5<br />

27<br />

26,5<br />

26<br />

25,5<br />

25<br />

26,9<br />

24,5<br />

24,3<br />

24<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

26<br />

Diesel-Anteil [Vol.%]<br />

Abbildung 5.4: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Diesel, Vollast 7000 min -1 ,<br />

Verdichtung ε = 9,2<br />

Erstellt von Rodion Wagner 51


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Die Abb. 5.3 und die Abb. 5.4 zeigen, dass sowohl für das Verdichtungsverhältnis ε =5,2, als<br />

auch für das Verdichtungsverhältnis ε = 9,2 zunehmende Dieselanteil im Mischkraftstoff,<br />

führt zu starkem Leistungsabfall. Dies ist auf die chemisch-physikalischen Eigenschaften und<br />

die Verbrennungseigenschaften des zu untersuchenden Mischkraftstoffes zurückzuführen.<br />

Bei der Vollastuntersuchung mit verschiedenen Benzin-Dieselkraftstoff-Mischungen wurde<br />

keine klopfende Verbrennung beobachtet.<br />

Um der Kaltstart des Motors beim Betrieb mit Benzin-Dieselkraftstoffmischungen zu<br />

ermöglichen (insbesondere D50) wird der Motor mit Benzin gefüllt und angelassen, sodass er<br />

warmläuft bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Wenn dieser Vorgang wird nicht<br />

durchgeführt, lässt sich der Versuchsmotor nicht starten. Beim Betrieb mit D50 hatte der<br />

Motor keinen Leerlauf.<br />

Die weitere Erhöhung des Dieselanteils in der Benzin-Dieselkraftstoff-Mischung könnte<br />

somit nicht erfolgen, der Versuchsmotor würde dann nicht stabil arbeiten und bei der<br />

Betätigung der Bremslast, ginge er sofort aus.<br />

5.2 Benzin-Rapsöl-Mischungen<br />

Benzin und Rapsöl lassen sich schlecht zusammenmischen, da die Dichte des Rapsöles<br />

deutlich höher über der Dichte von Benzinkraftstoff liegt. Die hohe kinematische Viskosität<br />

der Pflanzenöle im Vergleich zum Benzinkraftstoff ist besonders nachteilig für den Kaltstart<br />

des Motors, da die Zerstäubungsqualität des Vergasers durch die hohe Zähigkeit<br />

verschlechtert wird. Die kinematische Viskosität der Pflanzenöle hängt sehr von der<br />

Temperatur ab. Abb.5.5<br />

Abbildung 5.5: Kinematische Viskosität [11]<br />

Erstellt von Rodion Wagner 52


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Um eine bessere Mischbarkeit von Benzin und Rapsöl zu bekommen, wird das Rapsöl auf ca.<br />

70 °C erwärmt.<br />

Leistung [kW]<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

3500 4500 5500 6500 7500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

Benzin<br />

R25<br />

R15<br />

Abbildung 5.6: Vollastkurven Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-Rapsölmischungen im Vergleich zu<br />

Benzin<br />

Leistung [kW]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

3500 4500 5500 6500 7500 8500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

R25<br />

Benzin<br />

R15<br />

Abbildung 5.7: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-Rapsölmischungen im Vergleich<br />

zu Benzin<br />

Erstellt von Rodion Wagner 53


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Wie aus der Abb.5.6 ersichtlich ist, beim Betrieb mit R15 und R25 ist die niedrigere Leistung<br />

bei Vollast im gesamten Drehzahlbereich erkennbar. Die Ergebnisse für R15 liegen, je nach<br />

Drehzahl um 3 bis 6 % niedriger. Die Resultate für R25 liegen bis 6000 min -1 um etwa 7 bis<br />

8% niedriger als bei Benzinkraftstoff und bei 7000 min -1 beträgt die Leistungsminderung<br />

11%.<br />

Die Abb. 5.7 zeigte ähnliche Verhältnisse für Leistungsverläufe, mit zunehmendem<br />

Rapsölanteil. In den Benzin-Rapsölmischung fällt die Leistung ab. In den Abb.5.8 und<br />

Abb. 5.9 wird der Leistungsabfall für beide Verdichtungen, in Abhängigkeit von der<br />

Rapsölmenge in Benzin-Rapsöl-Mischung bei 7000 min -1 aufgezeichnet.<br />

Leistung [kW]<br />

15,6<br />

15,4<br />

15,2<br />

15<br />

14,8<br />

14,6<br />

14,4<br />

14,2<br />

14<br />

13,8<br />

13,6<br />

15,4<br />

14,6<br />

13,7<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Rapsöl-Anteil [Vol.%]<br />

Abbildung 5.8: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Rapsöl, Vollast 7000 min -1 ,<br />

Verdichtung ε = 5,2<br />

Leistung [kW]<br />

26,8<br />

26,6<br />

26,4<br />

26,2<br />

26<br />

25,8<br />

25,6<br />

25,4<br />

25,2<br />

25<br />

26,7<br />

25,8<br />

24,8<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Rapsöl-Anteil [Vol.%]<br />

Abbildung 5.9: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Rapsöl, Vollast 7000 min -1 ,<br />

Verdichtung ε = 9,2<br />

Erstellt von Rodion Wagner 54<br />

25


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Bei Betrieb mit der Benzin-Rapsölmischung, insbesondere mit R25, gab es Schwierigkeiten<br />

mit dem Kaltstart des Motors. Um den Vollasttest zu ermöglichen, wird der Versuchsmotor<br />

nur eine kurze Zeit mit Benzin betrieben, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Beim<br />

Betrieb mit R25 hatte der Motor keinen Leerlauf.<br />

Bei der Untersuchung mit R15 und R25 wurde keine Klopfgrenze erreicht. Der nächste<br />

Versuch mit R35 konnte nicht realisiert werden, da der Motor sich nicht starten ließ.<br />

5.3 Benzin-Ethanol-Mischungen<br />

Die Zumischung von wasserfreiem Ethanol zu wasserfreien Benzin machte keine<br />

Schwierigkeiten. Die Mischbarkeit der höheren Alkohole, wie mit Ethanol, wirkt mit<br />

Ottokraftstoff umso besser, je höher die Anzahl der C-Atome ist.<br />

Für den Prüfstandsversuch mit Ethanol wird weniger als 0,1% Wassergehalt genommen.<br />

Leistung [kW]<br />

16<br />

15,5<br />

15<br />

14,5<br />

14<br />

13,5<br />

13<br />

12,5<br />

12<br />

11,5<br />

11<br />

3500 4000 4500 5000 5500 6000 6500 7000 7500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

E50<br />

Benzin<br />

Abbildung 5.10: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-Ethanolmischungen im<br />

Vergleich zu Benzin<br />

Die Abb.5.10 zeigt, dass für die Benzin-Ethanolmischungen, mit einem Ethanol-Anteil von<br />

weniger als 25%, es fast keine Unterschiede gibt im Vergleich zum Ottokraftstoff. Die<br />

Ergebnisse für E50 liegen, je nach Drehzahl um 1 bis 2 % niedriger im Vergleich zu Benzin.<br />

Die Resultate für E85 liegen im gesamten Drehzahlbereich um 2 %,bei einer Nenndrehzahl<br />

um 4 % niedriger im Vergleich zu Benzin.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 55<br />

E85<br />

E25


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Leistung [kW]<br />

15,5<br />

15,4<br />

15,3<br />

15,2<br />

15,1<br />

15<br />

14,9<br />

14,8<br />

14,7<br />

15,4<br />

15,2<br />

0 20 40 60 80<br />

15<br />

Ethanol-Anteil [Vol.%]<br />

Abbildung 5.11: Änderung der Leistung durch die Zumischung von Ethanol, Vollast 7000 min -1 ,<br />

Verdichtung ε = 5,2<br />

Aus der Abb.5.11 sieht man, dass die Beimischung von Ethanol fast keine Auswirkungen auf<br />

die Leistung des Motors bei Vollast aufweist.<br />

Leistung [kW]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

E50<br />

E85<br />

3500 4500 5500 6500 7500 8500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

Benzin<br />

Abbildung 5.12: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-Ethanolmischungen im<br />

Vergleich zu Benzin<br />

Die Abb.5.12 zeigt, dass die Ergebnisse von E50 und E85 beim Betrieb mit einer<br />

serienmassigen Verdichtung von ε = 9,2 liegen, sehr dicht zur Leistungskurve des<br />

Ottokraftstoffes. Die Vollastkurven von E50 und E85 liegen leicht oberhalb der<br />

Leistungskurve von Benzin. Die Abweichung beträgt weniger als 1 %.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 56<br />

14,8<br />

100


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Abbildung 5.13: Verwendetes Methanol<br />

Abbildung 5.14: Verwendetes Ethanol<br />

5.4 Benzin-Methanol-Mischungen<br />

Die Zumischung vom wasserfreien Methanol zu Benzin macht keine Schwierigkeiten, aber<br />

bereits geringe Wassermengen führen zur Entmischung (Phasentrennung) des Methanol-<br />

Benzin-Gemischs. Für den Prüfstandsversuch wird Methanol mit weniger als 0,1 % Wasser<br />

genommen. Abb. 5.13<br />

Beim Betrieb mit einer Benzin-Methanolmischung wurde keine Leistungsminderung<br />

festgestellt. Die Ergebnisse für Benzin-Methanolmischungen, mit größerem Methanolanteil<br />

(M50, M85) zeigten sogar einen leichten Leistungsanstieg in Bereich der höheren Drehzahl,<br />

im Vergleich zu Benzin. Abb. 5.15 und Abb. 5.16<br />

Erstellt von Rodion Wagner 57


5.Ergebnisse der Untersuchungen am Motorprüfstand <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Leistung [kW]<br />

16<br />

15,5<br />

15<br />

14,5<br />

14<br />

13,5<br />

13<br />

12,5<br />

12<br />

3500 4500 5500 6500 7500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

M85<br />

Benzin<br />

M50<br />

M15<br />

Abbildung 5.15: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 5,2 bei Betrieb mit Benzin-Methanolmischungen im<br />

Vergleich zu Benzin<br />

Leistung [kW]<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

M85<br />

Benzin<br />

M50<br />

M15<br />

16<br />

3500 4500 5500 6500 7500 8500<br />

Vollastdrehzahl [1/min]<br />

Abbildung 5.16: Vollastkurven mit Verdichtung ε = 9,2 bei Betrieb mit Benzin-Methanolmischungen im<br />

Vergleich zu Benzin<br />

Erstellt von Rodion Wagner 58


6.Interpretation des Ergebnisses <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

6. Interpretation des Ergebnisses<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die verschiedenen alternativen Kraftstoffmischungen am<br />

Motorprüfstand bei Vollast zu untersuchen. Hierbei sollte neben den Vollastverhalten, auch<br />

die Klopffestigkeit und das Kaltstartverhalten der jeweiligen Kraftstoffmischung betrachtet<br />

werden.<br />

Leistung [kW]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 6500 7000 7500 8000<br />

Drehzahl bei Vollast [1/min]<br />

D30 D50 Benzin Benzin D50 R25 R25 D30<br />

Abbildung 6.1: Vollastkurve verschiedener Mischkraftstoffen im Vergleich zu Benzin<br />

oben: Verdichtung ε =9,2; unten: Verdichtung ε =5,2<br />

Die Ergebnisse am Motorprüfstand zeigten, dass eine Zumischung von 50 (Vol.-%) Diesel zu<br />

Benzin möglich war, aber wie aus der Abb. 6.1 ersichtlich ist, die Leistung des Motors abfiel,<br />

insbesondere im höheren Drehzahlbereich.<br />

Bei den Untersuchungen mit der Rapsöl-Benzinmischung konnte man nur max. 25 (Vol.-%)<br />

Rapsöl als Zumischung zum Benzin realisieren. Die weitere Erhöhung des Rapsölanteiles<br />

konnte nicht erfolgen, da der Versuchsmotor sofort aus ging. Das liegt an den deutlichen<br />

Unterschieden bezüglich der Dichte und der Viskosität. Das Rapsöl hat eine höhere Dichte<br />

und ist cirka 10 mal so große kin. Viskosität im Vergleich zu Dieselkraftstoff (siehe auch<br />

Kapitel3.1). In Bezug auf das Leistungsverhalten zeigt D30 die besseren Resultate als die<br />

R25. Gegenüber dem Ottokraftstoff sind zwar Verschlechterungen erkennbar, aber sind die<br />

geringfügig. Das Problem für den Einsatz der Benzin-Rapsölmischung für Ottomotoren<br />

Erstellt von Rodion Wagner 59


6.Interpretation des Ergebnisses <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

besteht jedoch darin, dass bereits nach kürzester Zeit es zu Phasentrennung im Kraftstofftank<br />

(siehe Abb. 6.2) kommt. Weiterhin kann dies auch zu Verstopfungen in den<br />

Kraftstoffleitungen und Vergaserdüsen führen.<br />

Abbildung 6.2: Phasentrennung bei Benzin-Rapsöl-Mischung<br />

Leistung [kW]<br />

15,5<br />

15<br />

14,5<br />

14<br />

13,5<br />

13<br />

12,5<br />

Benzin D10 D30 D50 R15 R25 E25 E50 E85<br />

Abbildung 6.3: Leistung des Motors bei 7000 min -1 , Vollast (ε =5,2)<br />

Erstellt von Rodion Wagner 60


6.Interpretation des Ergebnisses <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Leistung [kW]<br />

27,5<br />

27<br />

26,5<br />

26<br />

25,5<br />

25<br />

24,5<br />

24<br />

23,5<br />

23<br />

22,5<br />

Benzin D30 D50 R15 R25 E50 E85 M50 M85<br />

Abbildung 6.4: Leistung des Motors bei 7000 min -1 , Vollast (ε =9,2)<br />

Aus der Abb. 6.2 und der Abb. 6.3 ist ersichtlich, dass eine Alternative zum Ottokraftstoff<br />

die Alkoholmischungen sein könnten. Die Benzin-Alkoholmischungen zeigen bei Vollast fast<br />

gleiche Werte für max. Leistung im Vergleich zum Ottokraftstoff.<br />

Für die Benzin-Ethanolmischungen bei Verdichtungsverhältnis ε = 5,2 , mit Ethanolanteil<br />

größer als 50 (Vol.-%), wurde eine leichte Leistungsminderung festgestellt. Die mögliche<br />

Ursache dafür ist, dass der ethanolbetriebene Motor eine ungünstigere Gemischverteilung auf-<br />

grund der geringeren Flüchtigkeit aufweist.<br />

D10 D30 D50 R15 R25 E50 E85 M15 M50 M85<br />

Vollast o - - - - - o o o o +<br />

Kaltstartverhalten o - - - - - - o - o o -<br />

Klopfverhalten o o o o o + + + + +<br />

Zündverhalten o o - o - o o o o -<br />

besser + gleich o schlechter - viel schlechter - -<br />

Abbildung 6.5: Betriebsverhalten von Mischkraftstoffen im Vergleich zu Benzin<br />

Erstellt von Rodion Wagner 61


6.Interpretation des Ergebnisses <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Während der Untersuchungen auf dem Motorprüfstand wurde festgestellt, dass das<br />

Kaltstartverhalten bei Betrieb mit folgenden Mischkraftstoffen: D30, D50, R15, R25, M85<br />

deutlich schlechter ist, insbesondere D50 und R25. Um den Betrieb mit diesen<br />

Mischkraftstoffen zu realisieren, sollte man zuerst den Motor vorwärmen (ca. 5 min laufen<br />

lassen mit Benzin).<br />

Bei allen untersuchten Kraftstoffen wurde keine Kopfendeverbrennung beobachtet, vor allem<br />

bei Benzin-Alkoholmischungen, da die Zumischung der hochklopffesten Alkohole zu den<br />

Kohlenwasserstoffen des Benzins die Klopffestigkeit des Mischkraftstoffes erhöht.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 62


7.Zusammenfassung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

7. Zusammenfassung<br />

Im Rahmen dieser Studienarbeit wurden verschiedene Kraftstoffmischungen, als Alternative<br />

zu herkömmlichem Benzin, bei der ottomotorischen Verbrennung auf das Vollastverhalten<br />

unter Berücksichtigung der Kraftstoffeigenschaften untersucht.<br />

Als Versuchsträger diente ein 1-Zylindermotor der Fa. Bombardier ROTAX GmbH mit dem<br />

Verdichtungsverhältnis ε = 9,2. Der Motor wurde, neben dem originalen Verdichtungsverhält-<br />

nis , noch mit einem geringerem Verdichtungsverhältnis ε = 5,2 als Vergleichsbasis betrieben.<br />

Zur Beurteilung des Leistungsverhalten diente die Betrachtung der Vollastlinie.<br />

Die Ergebnisse am Motorprüfstand zeigten, dass die besser geeigneten Kraftstoffmischungen<br />

für Ottomotoren sind die Benzin-Alkohol-Mischungen. Sowohl für das<br />

Verdichtungsverhältnis ε =5,2 , als auch für das Verdichtungsverhältnis ε =9,2 machte es<br />

keine Schwierigkeit das Betrieb mit diesen Mischungen zu realisieren.<br />

Der Betrieb mit Benzin-Diesel-Mischungen ist zwar auch möglich, aber nur mit geringem<br />

Dieselanteil bis ca. 30 (Vol.-%). Der Motor muss auf diesen Mischkraftstoff abgestimmt sein,<br />

um den einwandfreien Betrieb ( Kaltstart, Vollast, Leerlauf ) zu gewährleisten. Der Einsatz<br />

von Benzin-Diesel-Mischungen in Ottomotoren hat keine praktische Bedeutung, da die Preis<br />

auf beide Kraftstoffen zur Zeit fast gleich sind.<br />

Die Rapsöl-Benzin-Mischkraftstoffe sind für den Einsatz in Ottomotoren nicht geeignet, da<br />

es bereits schon bei 15 Vol.-% Rapsöl zu einem deutlichem Leistungsabfall kommt.<br />

Die Verwendung von Alkohol-Benzin-Mischkraftstoffen erfordert einige<br />

Anpassungsmaßnahmen am Motor und am Fahrzeug. Um die höheren Oktanzahlen von<br />

Alkohol-Benzin-Mischkraftstoffen völlig ausnutzen zu können, muss die Verdichtung des<br />

Motors erhöht werden. Bei Vergasermotoren muss der Vergaser auf den höheren<br />

Kraftstoffbedarf und ein mageres Gemisch eingestellt werden.<br />

Der geringere Energiegehalt der Alkohole führt zur Erhöhung des spezifischen<br />

Kraftstoffverbrauchs. Deswegen benötigen, die mit Alkohol-Benzin-Mischkraftstoffen<br />

betriebenen Fahrzeuge, einen größeren Tankinhalt, als mit Benzin betriebene Fahrzeuge, um<br />

die gleiche Reichweite ( mit einem Volltank) zu gewährleisten.<br />

Aufgrund des niedrigeren Dampfdruckes und der hohen Verdampfungswärme von Alkoholen,<br />

gibt es Schwierigkeiten mit dem Kaltstart des Motors. Bei Vergasermotoren ist das schon bei<br />

Temperaturen unter +10 ° C deutlich erkennbar.<br />

Zur Verbesserung des Kaltstarts des Motors kann man 4 – 6 Vol.-% Isopentan oder 6 – 8<br />

Vol.-% Dimethylether (DME) zumischen. Die zweite Möglichkeit zur Verbesserung des<br />

Kaltstartverhaltens ist die Wärmezufuhr durch eine elektrische Heizung.<br />

Erstellt von Rodion Wagner 63


7.Zusammenfassung <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

Die erste Versuche mit Alkoholkraftstoffen wurden bereits 1860 von Nikolaus August Otto an<br />

seinem Verbrennungsmotor durchgeführt. Damals war Benzin günstiger als<br />

Alkoholkraftstoffen. Aus finanziellen Gründen lohnt sich der Einsatz von Alkoholkraftstoffen<br />

noch nicht, da aufgrund des niedrigeren Heizwertes von Alkoholen ein<br />

Kraftstoffmehrverbrauch entsteht.<br />

Der Einsatz von Mischungen aus Benzin und Alkoholen, als Kraftstoff für Ottomotoren bietet<br />

ein großes Potenzial für zukünftige Motorenentwicklungen..<br />

Erstellt von Rodion Wagner 64


8.Literaturverzeichnis <strong>Lehrstuhl</strong> VFA<br />

8. Literaturverzeichnis<br />

1. Stan, C. : Alternative Antriebe für Automobile, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005<br />

2. Stoffregen, J. : Motorradtechnik, Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und<br />

Fahrwerk, Viehweg Verlag, 4.Auflage Februar 2001<br />

3. Merker, G.P./Stiesch, G.: Technische Verbrennung, Motorische Verbrennung, Stuttgart ;<br />

Leipzig : Teubner, 1999<br />

4. Kuratle, R. : Motorenmesstechnik, Vogel Fachbuch, 1.Auflage 1995<br />

5. Breitbach, H. : Experimentelle Untersuchung zu den Ursachen von Materialschäden bei<br />

klopfender Verbrennung, Shaker Verlag, Aachen 1996<br />

6. Klee, P. H. : Charakterisierung verschiedener Pflanzenölkraftstoffe hinsichtlich ihrer<br />

Eignung als Dieselkraftstoffsubstituten unter besonderer Berücksichtigung ihre chemischen<br />

und physikalischen Eigenschaften, VDI Verlag 1999<br />

7. Menrad, H./König, A. : Alkoholkraftstoffe, Springer-Verlag, Wien 1982<br />

8. Grohe, H. : Otto- und Dieselmotoren, Vogel Fachbuch, 12.überarb. Auflage 2000<br />

9. Schol, D. : Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Kraftstoffkomponenten auf<br />

Verbrennung, Kraftstoffumsatz und Abgasmissionen beim ottomotorischen Kaltstart,<br />

Forschungsbeichte, Universität Karlsruhe(TH), Fraunhofer IRB Verlag,2001<br />

10. Bundesinitiative BioEnergie BBE :Kraftstoffe der Zukunft BBE- Fachkongress für<br />

Biokraftstoffe, Tagungsband, Berlin Dezember 2002<br />

11. Schön, H. : Begleitforschung zur Standardisierung von Rapsöl als Kraftstoff für<br />

pflanzenöltaugliche Dieselmotoren in Fahrzeugen und BHKW, Technische Universität<br />

München, Abschlussbericht , August 2000<br />

12. Höhlein, B./Grube, T./Biedermann, P : Methanol als Energieträger, Schriften des<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, Reihe Energietechnik, Band 28<br />

Webseiten:<br />

a) http://www.mz-b.de<br />

b) http://www.juwel.fz-juelich.de<br />

c) http://www.tfz.bayern.de<br />

d) http://www.fnr.de/ethanol/<br />

Erstellt von Rodion Wagner 65


Anhang Technische Zeichnungen<br />

Erstellt von Rodion Wagner A1


Anhang Technische Zeichnungen<br />

Erstellt von Rodion Wagner A2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!