03.01.2013 Aufrufe

Schärfprojekt - Woodworking.de

Schärfprojekt - Woodworking.de

Schärfprojekt - Woodworking.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verschoben aber nicht beseitigt – beim nächsten Abziehen erfasst <strong>de</strong>r nun neu abgerichtete Abziehstein<br />

wie<strong>de</strong>r nicht die ganze Breite <strong>de</strong>s Eisens. Also: Abziehstein mehrmals zwischendurch abrichten<br />

und Geduld haben. Und wenn nach langen Bemühungen noch ein paar Kratzer vom Schleifstein o<strong>de</strong>r<br />

ein matter Fleck an einer Schnei<strong>de</strong>necke übrig sind: Das ist kein Unglück und darf auch erst einmal so<br />

bleiben. Man kann die Spiegelseite je<strong>de</strong>rzeit weiter verbessern. Wenn man darauf achtet, <strong>de</strong>n Abziehstein<br />

immer gut plan zu halten, wird die Planheit <strong>de</strong>r Spiegelseite mit je<strong>de</strong>m Abziehen besser.<br />

Oft tritt beim Abziehen größerer Flächen auf einem feinen Stein noch ein an<strong>de</strong>res Probleme auf. Der<br />

breiige Abrieb, <strong>de</strong>r bei weichen Steinen in beträchtlichem Umfang entsteht, wird nicht ausreichend abgeführt<br />

o<strong>de</strong>r weggespült, setzt sich zwischen Stein und Eisen, schmiert und behin<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>n Schleifprozess.<br />

Verbesserung kann eine Nutung bringen: In <strong>de</strong>n Stein wer<strong>de</strong>n Rillen gezogen. Ich mache mit<br />

einem kleinen Winkelschleifer 13 ein Rautenmuster mit ca. 30 mm Maschenweite, 2 bis 3 mm tief. Diese<br />

Nuten führen <strong>de</strong>n Abrieb ab. Mein 6000er greift so viel gleichmäßiger, <strong>de</strong>r Abtrag ist höher. Wichtig ist<br />

die reichliche Zugabe von Wasser. Und <strong>de</strong>r Abtrag wird noch höher, wenn man das Eisen mit großem<br />

Druck und langsam über <strong>de</strong>n Stein zieht. Die genutete Seite eines Abziehsteins ist natürlich nicht mehr<br />

geeignet, die Fase o<strong>de</strong>r gar eine Mikrofase darauf abzuziehen. Also nur eine Seite nuten, die an<strong>de</strong>re<br />

glatt lassen! Der genutete 6000er Abziehstein ist in Bild 8 zu sehen.<br />

13 Hier ist eine normale Trennscheibe <strong>de</strong>r Diamantscheibe vorzuziehen. Sie schnei<strong>de</strong>t relativ breite Rillen mit run<strong>de</strong>m Grund, die<br />

sich nicht so schnell zusetzen.<br />

Das Schärfen von Stecheisen und Hobeleisen F. Kollenrott 2008 S. 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!