04.01.2013 Aufrufe

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Gegengewicht zu den wütenden antiam<strong>er</strong>ikanischen Aktionen<br />

d<strong>er</strong> Linken startete die Kons<strong>er</strong>vative Aktion bewußt proam<strong>er</strong>ikanische<br />

V<strong>er</strong>anstaltungen. D<strong>er</strong> damalige US-Präsident<br />

Ronald Reagan, zu dem Joachim Sieg<strong>er</strong>ist enge Kontakte <strong>hat</strong>te,<br />

dankte es dem V<strong>er</strong>band mit einem p<strong>er</strong>sönlichen Schreiben.<br />

Auch nach dem Fall d<strong>er</strong> Mau<strong>er</strong> sprachen sich die Deutschen<br />

Kons<strong>er</strong>vativen öffentlich gegen jegliche Regi<strong>er</strong>ungsbeteiligung<br />

d<strong>er</strong> SED-Nachfolgepartei PDS aus (seit 1998 bzw. 2001 in<br />

Mecklenburg-Vorpomm<strong>er</strong>n <strong>und</strong> B<strong>er</strong>lin Koalition mit d<strong>er</strong> SPD). Sie<br />

warfen den Sozialisten vor, ihre Anhäng<strong>er</strong>schaft sei noch imm<strong>er</strong><br />

die gleiche wie zu „DDR“-Zeiten, als die SED Staatspartei war -<br />

was in Mitteldeutschland auch weitgehend d<strong>er</strong> Fall sei - <strong>und</strong><br />

diese die alten Üb<strong>er</strong>zeugungen noch nicht abgelegt hätten.<br />

DIE DEUTSCHEN KONSERVATIVEN e.V. kämpfen ebenso<br />

unnachgiebig gegen den Sozialismus, weil dies<strong>er</strong><br />

menschenv<strong>er</strong>achtend sei <strong>und</strong> die Freiheit jedes Bürg<strong>er</strong>s<br />

beschneide. Dabei v<strong>er</strong>weisen sie insbesond<strong>er</strong>e auf die<br />

Erfahrungen aus d<strong>er</strong> Zeit des Nationalsozialismus <strong>und</strong> d<strong>er</strong><br />

sowjetisch domini<strong>er</strong>ten sozialistischen Staaten Mittel- <strong>und</strong><br />

Osteuropas.<br />

Auf ein<strong>er</strong> ihr<strong>er</strong> Demonstrationsv<strong>er</strong>anstaltungen gegen eine<br />

Regi<strong>er</strong>ungsbeteiligung d<strong>er</strong> PDS in B<strong>er</strong>lin sprachen in diesem<br />

Zusammenhang auch V<strong>er</strong>tret<strong>er</strong> d<strong>er</strong> „V<strong>er</strong>einigung d<strong>er</strong> Opf<strong>er</strong> des<br />

Stalinismus“ <strong>und</strong> d<strong>er</strong> „V<strong>er</strong>einigung 17. Juni 1953 e.V.“, um die<br />

Partei an ihre historische V<strong>er</strong>antwortung zu <strong>er</strong>inn<strong>er</strong>n.<br />

Heute sind DIE DEUTSCHEN KONSERVATIVEN e.V.<br />

unbestreitbar die wohl bedeutendste demokratische, kons<strong>er</strong>vative<br />

Bewegung in Deutschland. Mit mehr als 40.000 Förd<strong>er</strong><strong>er</strong>n<br />

bestehen sie den täglichen Kampf gegen die Linken,<br />

einschließlich d<strong>er</strong>en Medien.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!