04.01.2013 Aufrufe

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

und er hat doch recht! - Die deutschen Konservativen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEIL I<br />

„Alle“ gegen einen? Od<strong>er</strong>: Von einem, d<strong>er</strong> auszog,<br />

die Wahrheit üb<strong>er</strong> Deutschland zu sagen…<br />

Einleitung: Ein Skandal?<br />

wir alle sind d<strong>er</strong>zeit Zeugen eines unglaublichen Aktes von<br />

V<strong>er</strong>hetzung, Volksv<strong>er</strong>dummung <strong>und</strong> Irreführung d<strong>er</strong> Öffentlichkeit.<br />

Thilo Sarrazin, bis vor wenigen Tagen Mitglied des Vorstandes d<strong>er</strong><br />

Deutschen B<strong>und</strong>esbank <strong>und</strong> ehemalig<strong>er</strong> Finanzsenator von B<strong>er</strong>lin,<br />

<strong>hat</strong> Ende August dieses Jahres sein neues Buch vorgestellt<br />

(„Deutschland schafft sich ab“), das an Deutlichkeit nichts zu<br />

wünschen übrig läßt. Er unt<strong>er</strong>sucht, ob <strong>und</strong> wie sich die nach<br />

Deutschland eingewand<strong>er</strong>ten Migranten integri<strong>er</strong>t haben, lief<strong>er</strong>t eine<br />

große Fülle an Fakten <strong>und</strong> Hint<strong>er</strong>gründen <strong>und</strong> bietet zugleich – zur<br />

Üb<strong>er</strong>raschung d<strong>er</strong> Böswilligen – auch noch brauchbare, ab<strong>er</strong> harte<br />

Lösungsmöglichkeiten an. Das Buch ist ein Skandal!<br />

Doch d<strong>er</strong> „Skandal“ heißt nicht Sarrazin, sond<strong>er</strong>n „die deutsche<br />

Politik<strong>er</strong>-Klasse“, d<strong>er</strong> Sarrazin vorwirft, vor den Problemen d<strong>er</strong><br />

Integration die Augen zu schließen. Und das tut <strong>er</strong> mit deutlichen,<br />

manchmal aggressiven <strong>und</strong> waghalsigen, ab<strong>er</strong> imm<strong>er</strong> zutreffenden<br />

Worten. Sein Parteikollege Buschkowsky, Bürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong> im B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong><br />

Problembezirk Neukölln, gibt ihm <strong>recht</strong>. Er äuß<strong>er</strong>t sinngemäß: “W<strong>er</strong><br />

keine drastischen Worte v<strong>er</strong>wendet, findet heute kein Gehör“.<br />

Im Folgenden w<strong>er</strong>den die Reaktionen auf die Buchv<strong>er</strong>öffentlichung<br />

dargestellt <strong>und</strong> wesentliche Themen Sarrazins beleuchtet:<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!