04.01.2013 Aufrufe

Adressen - Wali

Adressen - Wali

Adressen - Wali

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostengünstige Kurztrips bieten z. B. die Jugendherbergen in<br />

Hessen an. Internet: www.djh-hessen.de.<br />

Reisepartner für Leute von 15 bis 26 Jahren suchen und finden<br />

sich im Internet-Netzwerk www.youpodia.de.<br />

Fahrgemeinschaften finden oder gründen sich auf der Internetseite<br />

www.mitfahrzentrale.de.<br />

14<br />

Familienkarte<br />

Nutzen Sie die Familienkarte Hessen! Beantragen können Sie<br />

diese als Erziehungsberechtigte/r eines Kindes unter 18 Jahren.<br />

Die Karte umfasst neben einem Elternratgeber einen Unfallversicherungsschutz,<br />

Familien-Serviceleistungen und zahlreiche<br />

Vergünstigungen von Partnerunternehmen.<br />

Antragstellung (online möglich):<br />

Hessisches Sozialministerium, Referat<br />

Familienkarte Hessen, Dostojewskistr. 4, 65187 Wiesbaden.<br />

E-Mail: info@familienkarte.hessen.de<br />

Internet: www.familienkarte.hessen.de<br />

Befreiung von der Rundfunkgebühr (GEZ)<br />

Sie können sich von Rundfunk- und Fernsehgebühren befreien<br />

lassen, wenn Sie folgende Leistungen beziehen oder unter einer<br />

körperlichen Behinderung leiden:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld<br />

Sozialhilfe nach dem SGB XII<br />

Asylbewerberleistungen<br />

BaföG<br />

Schwerbehinderung (Schwerbehindertentenausweis nur mit<br />

dem Merkmal RF)<br />

Den Befreiungsantrag erhalten Sie im Rathaus Ihrer Stadt oder<br />

auf der Internetseite www.gez.de. Besonderheit: Arbeitslosengeld<br />

II-Empfänger/innen erhalten den GEZ-Befreiungsantrag<br />

direkt mit dem Leistungsbescheid zugesandt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!