04.01.2013 Aufrufe

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symptome<br />

Bewegungsstörungen<br />

S<br />

törungen der Bewegungsfähigkeit sind bei <strong>Hirntumor</strong>en, insbesondere<br />

im Frühstadium, eher selten. Im Zusammenhang mit Schwindel oder<br />

Gleichgewichtsstörungen können aber Symptome auftreten, die als Bewegungsstörungen<br />

wahrgenommen werden. Manchmal können umschriebene<br />

Lähmungen, beispielsweise an den Extremitäten, auf die Schädigung<br />

bestimmter Nerven hinweisen.<br />

Empfindungsstörungen<br />

F<br />

ür Störungen der Sensibilität, also der Empfindungsfähigkeit, gilt Ähnliches<br />

wie für Bewegungsstörungen: Schäden an sensiblen Nerven, die<br />

beispielsweise Taubheit in bestimmten Körperregionen verursachen können,<br />

sind bei <strong>Hirntumor</strong>en selten. Andere Störungen, z.B. Missempfindungen wie<br />

Kribbeln oder Ziehen, können im Rahmen von <strong>Hirntumor</strong>en auftreten.<br />

Müdigkeit und Erschöpfung<br />

M<br />

üdigkeit und Erschöpfung können wie bei allen Tumoren oder überhaupt<br />

allen schweren Krankheiten n<strong>at</strong>ürlich auch auftreten. Sie sind<br />

als Krankheitszeichen aber so unspezifisch, dass sie für sich genommen nur<br />

selten zum Anlass genommen werden, den Arzt aufzusuchen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!