04.01.2013 Aufrufe

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

Hirntumor-Brochure - bobspage.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

WWeshalb bin gerade ich betroffen?<br />

er von einer schweren Krankheit betroffen ist, fragt sehr oft nach dem<br />

Warum. Nicht in allen Fällen lässt sich entscheiden, warum eine Krankheit<br />

ausgebrochen ist, denn selbst der Kontakt mit einem Krankheitserreger<br />

führt nicht zwangsläufig zum Ausbruch der Krankheit.<br />

Für die Mehrzahl der Krebserkrankungen lassen sich bis heute keine eindeutigen<br />

Ursachen benennen. Für einige Krebsarten sind Faktoren bekannt, die<br />

in unterschiedlich starkem Maße zu ihrer Entstehung beitragen. So werden<br />

vom Lungenkrebs überwiegend Raucher betroffen, bei Krebserkrankungen<br />

des Kehlkopfes spielen Tabakrauch und hochprozentige alkoholische<br />

Getränke eine Rolle. Trotzdem kennt jeder mindestens einen Raucher, der<br />

90 Jahre alt geworden ist, oder einen Menschen, der an Lungenkrebs erkrankt<br />

ist, obwohl er nie im Leben eine Zigarette geraucht h<strong>at</strong>. Häufig kommen<br />

mehrere Faktoren zusammen, damit die Krankheit t<strong>at</strong>sächlich ausbricht,<br />

und die T<strong>at</strong>sache, dass wir einen dieser Faktoren kennen, bedeutet nicht,<br />

dass dieser Umstand immer und ausschließlich die Ursache darstellt.<br />

Gerade für <strong>Hirntumor</strong>en sind bisher kaum auslösende Faktoren bekannt<br />

geworden. Weder eine familiäre Veranlagung noch die Lebensführung oder<br />

seelische Belastungen stehen mit der Entstehung von <strong>Hirntumor</strong>en in eindeutigem<br />

Zusammenhang.<br />

Warum <strong>Hirntumor</strong>en etwas anders sind<br />

W<br />

Inform<strong>at</strong>ionen über die Erkrankung<br />

ie in anderen Organen, können sich auch im Gehirn aus den verschiedenen<br />

Schutz- und Versorgungsgeweben Tumoren entwickeln. Eine<br />

Besonderheit des zentralen Nervensystems (ZNS) ist jedoch seine gut geschützte<br />

Lage innerhalb des Schädels bzw. des Rückenmarkkanals. Beides

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!