05.01.2013 Aufrufe

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>rhetorik</strong> / <strong>per</strong><strong>sönlichkeitsbildung</strong><br />

<strong>rhetorik</strong><br />

10009<br />

Samstag <strong>und</strong> Sonntag<br />

6. <strong>und</strong> 7. März 2010<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

Ende ca. 17.00 Uhr<br />

preis<br />

inkl. 1 x Vollpension<br />

<strong>und</strong> 1 Mittagessen<br />

im DZ ..........................220,– €<br />

im EZ...........................229,– €<br />

ohne Zimmer............188,– €<br />

referent<br />

Dr. Peter Heigl<br />

Studium der Klassischen<br />

Philologie, Theologie <strong>und</strong><br />

Anglistik; Promotion in<br />

Philosophie (Psychologie <strong>und</strong><br />

Pädagogik im Nebenfach);<br />

selbständiger Trainer, Wald im<br />

Allgäu.<br />

vor-sorge<br />

10008<br />

Freitag bis Sonntag<br />

5. bis 7. März 2010<br />

Beginn 18.30 Uhr<br />

mit dem Abendessen<br />

Ende ca. 12.30 Uhr<br />

mit dem Mittagessen<br />

preis<br />

inkl. 2 x Vollpension<br />

im DZ ..........................205,– €<br />

im EZ ...........................222,– €<br />

ohne Zimmer.............141,– €<br />

referent<br />

Dr. Christoph Nowak<br />

Arzt <strong>und</strong> Psychotherapeut.<br />

<strong>rhetorik</strong><br />

<strong>psychologie</strong><br />

<strong>ges<strong>und</strong>heits</strong>-<strong>und</strong> <strong>per</strong><strong>sönlichkeitsbildung</strong><br />

Sicher reden vor Publikum <strong>und</strong><br />

Mikrophon<br />

Sprech- <strong>und</strong> Redetraining<br />

Vor anderen sicher sprechen, klar informieren, überzeugend<br />

argumentieren – diese Fähigkeit ist in gehobenen<br />

beruflichen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Positionen<br />

unverzichtbar. Systematisch <strong>und</strong> Schritt für Schritt<br />

vermittelt der Kurs die Fähigkeit,<br />

• unnötige Ängste <strong>und</strong> Hemmungen vor Publikum,<br />

Mikrophon <strong>und</strong> Kamera abzubauen<br />

• die richtige Atem- <strong>und</strong> Sprechtechnik anzuwenden<br />

• Stimme, Blick <strong>und</strong> Haltung wirksam einzusetzen<br />

• ein Stichwortmanuskript zu erstellen<br />

• die 3a-Technik einzusetzen<br />

• Gedanken klar zu ordnen<br />

• prägnant zu formulieren<br />

• sicher <strong>und</strong> angstfrei verschiedene Redesituationen<br />

in der Öffentlichkeit zu meistern.<br />

Konflikte erkennen <strong>und</strong><br />

bewältigen<br />

Im beruflichen wie privaten Leben haben wir die<br />

unterschiedlichsten Anforderungen <strong>und</strong> Aufgaben zu<br />

bewältigen, sind Stressoren ausgesetzt <strong>und</strong> suchen<br />

nach Lebenssinn <strong>und</strong> Selbstverwirklichung. Die<br />

Lebens-Zeit ist knapp, auch spüren wir unser Älterwerden.<br />

Wie er-leben wir uns dabei? Wie sorgen wir für unsere<br />

organische <strong>und</strong> psychische Ges<strong>und</strong>heit vor?<br />

Medizin, Psychologie <strong>und</strong> Philosophie geben<br />

Informationen für diese wichtigen Lebensfragen.<br />

Das Seminar bietet ein ganzheitliches, individuelles<br />

Konzept, um Probleme zu erkennen, Konflikte zu<br />

lösen <strong>und</strong> dabei – möglicherweise – sich selbst zu verändern.<br />

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt<br />

das Seminar Kenntnisse in einigen Entspannungstechniken<br />

(Autogenes Training, Progressive<br />

Muskelentspannung) <strong>und</strong> Tagtraumtechniken, sowie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!