05.01.2013 Aufrufe

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 textiles gestalten<br />

hochschule Asbach-Bäumenheim<br />

(Donauwörth) glasiert <strong>und</strong> gebrannt<br />

werden.<br />

referent<br />

Lothar Almaschan<br />

Studium der Pädagogik für<br />

Lehramt Hauptschule, VHS-<br />

Dozent für Töpferkurse.<br />

quilt-woche<br />

10029<br />

Donnerstag bis<br />

Sonntag<br />

3. bis 6. Juni 2010<br />

Beginn 17.00 Uhr<br />

Ende ca. 12.30 Uhr<br />

mit dem Mittagessen<br />

preis<br />

inkl. 3 x Vollpension<br />

im DZ..........................380,– €<br />

im EZ ..........................406,– €<br />

ohne Zimmer ...........284,– €<br />

Materialkosten sind nicht im Preis<br />

enthalten.<br />

referentin<br />

Dörte Bach<br />

Textilkünstlerin; Unterricht<br />

<strong>und</strong> Organisation eigener<br />

Seminare <strong>und</strong> Workshops mit<br />

Quiltkünstlern<br />

(www.textileart-doertebach.de).<br />

Jutta Kohlbeck, Gedankenklang, 2009 (Detail).<br />

Textiles Gestalten<br />

Quilts auf den Spuren<br />

der Gee’s Bend<br />

Freies ex<strong>per</strong>imentelles Schneiden<br />

Mutige Kompositionen kennzeichnen die Quilts der<br />

Gee’s Bend, einer afroamerikanischen Bevölkerungsgruppe<br />

in Alabama, USA. Losgelöst von traditionellen<br />

Mustern <strong>und</strong> selten symmetrisch, entstanden die<br />

großflächigen Quilts zunächst aus dem Bedürfnis<br />

nach wärmenden Gebrauchsdecken. Mit ihren abenteuerlichen<br />

Farben <strong>und</strong> ungewöhnlichen Mustern sind<br />

sie heute als Kunstwerke gefragt, werden von Kunstliebhabern<br />

gesammelt, in Museen ausgestellt <strong>und</strong> auf<br />

Kunstauktionen versteigert.<br />

Im Seminar ex<strong>per</strong>imentieren die Teilnehmer auf den<br />

Spuren der Gee’s Bend. Die Muster werden frei geschnitten,<br />

Flächen <strong>und</strong> Streifen spontan kreiert. Die<br />

Teilnehmer schneiden <strong>und</strong> nähen frei, ohne Lineal.<br />

Abendprojekt: Kuscheldecken für Kinderhospiz<br />

Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im<br />

Allgäu (www.kinderhospiz-allgaeu.de) bietet unheilbar<br />

kranken Kindern palliativmedizinische <strong>und</strong> -pflegerische<br />

Versorgung <strong>und</strong> den Eltern <strong>und</strong> Geschwistern<br />

qualifizierte Begleitung. Die Teilnehmer des Seminars<br />

fertigen in den Abendst<strong>und</strong>en farbenfrohe Decken<br />

unterschiedlicher Größen für Kinder aller Altersstufen<br />

(Kleinkind bis 18 Jahre), die in Bad Grönenbach<br />

betreut werden. Die Arbeiten können zuhause vorbereitet<br />

<strong>und</strong> gefertigt werden.<br />

Hinweis<br />

Die Kuscheldecken werden von den Teilnehmern des<br />

Quiltseminars am 6. Juni 2010 den Mitarbeitern des<br />

Kinderhospiz anläßlich der Vernissage der Ausstellung<br />

„Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind“ (siehe<br />

Seite 41) in der Schwabenakademie Irsee überreicht.<br />

Weitere Informationen zum Projekt:<br />

bachpatchwork@aol.com<br />

www.textileart-doertebach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!