05.01.2013 Aufrufe

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

rhetorik psychologie gesundheits-und per- sönlichkeitsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 bildnerisches gestalten<br />

radierung<br />

10002<br />

Sonntag bis Mittwoch<br />

3. bis 6. Januar 2010<br />

Beginn 17.00 Uhr<br />

Ende ca. 12.30 Uhr<br />

mit dem Mittagessen<br />

preis<br />

inkl. 3 x Vollpension<br />

im DZ ..........................305,– €<br />

im EZ ............................331,– €<br />

ohne Zimmer...........209,– €<br />

Materialkosten sind nicht im Preis<br />

enthalten.<br />

referentin<br />

Ortrud Kabus<br />

Freischaffende Malerin,<br />

Grafikerin, Bildhauerin;<br />

Dozentin für Bildende Kunst<br />

am Figurentheater-Kolleg<br />

Bochum, Lehrauftrag für<br />

Druckgrafik an der Ruhr-<br />

Universität Bochum<br />

(www.ortrud-kabus.de).<br />

methode<br />

Als Ausgangsmaterial können<br />

eigene Zeichnungen, evtl.<br />

Fotos, dienen, aber auch das<br />

winterliche Irsee kann Anlass<br />

zu Bildfindungen geben.<br />

Die Materialliste wird rechtzeitig<br />

an die Teilnehmer versandt.<br />

Radierung (2009),<br />

Ortrud Kabus, Bochum.<br />

künstlerische<br />

bildung<br />

Bildnerisches Gestalten<br />

Werkstatt Radierung<br />

Für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik. Mit scharfer<br />

Nadel in die Metallplatte geritzte oder mit Säure<br />

geätzte Vertiefungen drucken – mit Farbe gefüllt – ihr<br />

Abbild aufs Papier.<br />

Die Ausdrucksmöglichkeiten sind vielfältig: zarte oder<br />

ruppige Linien, fein abgestufte Grauwerte, malerische<br />

Pinselstriche, präzise Konturen <strong>und</strong> zufällig wirkende<br />

Flecken. Gegenständliche Darstellung ist ebenso möglich<br />

wie das freie Ex<strong>per</strong>iment.<br />

Der Kurs bietet Anfängern die Möglichkeit, die<br />

Gr<strong>und</strong>techniken (Strich- <strong>und</strong> Flächenätzung <strong>und</strong><br />

Kaltnadel) kennen zu lernen <strong>und</strong> zu erproben.<br />

Fortgeschrittene können ihr technisches Re<strong>per</strong>toire<br />

erweitern. Je nach Interesse <strong>und</strong> Bedarf werden<br />

Aquatinta <strong>und</strong> offene Ätzung, Zuckertusche-Technik,<br />

Vernis mou oder Mezzotinto vorgestellt, so dass jeder<br />

die für sein Tem<strong>per</strong>ament <strong>und</strong> seine Bildideen angemessene<br />

Technik finden kann.<br />

Auch das Drucken der Platten wird ein wesentlicher<br />

Aspekt sein, denn erst hier wird das Ergebnis der<br />

Mühen sichtbar <strong>und</strong> kann durch die Hand des<br />

Druckers unterschiedlich interpretiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!